... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> In tiefen Spurrillen parken
Schattenfell
Beitrag 14.02.2010, 17:17
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



    
 
Hi,

in der Nähe meines früheren Wohnsitzes parkt eine Nachbarin kurz hinter einer Verkehrsinsel direkt in den Spurrillen:



Auch wenn das auf dem Bild möglicherweise nicht so aussieht, ist es ziemlich schwer, zwischen dem Wagen und der Verkehrsinsel aus den Spurrillen rauszuklettern, weil sie inzwischen prächtig eingefahren und vereist sind. Ich habe das beim ersten Mal nach knapp einer Minute geschafft und bin fortan einfach auf der anderen Seite der Verkehrsinsel vorbeigefahren. whistling.gif Meine Eltern behaupten, die Dame stünde regelmäßig dort und bis vor ein paar Tagen auch deutlich näher an der Verkehrsinsel, so dass da beim besten Willen kein Durchkommen war, bis jemand bei der Dame klingelte und seinem Ärger Luft machte.

Mich würde nun interessieren, ob es zu solchen Situationen nicht entsprechende Regelungen gibt. Mit gesundem Menschenverstand, etwa auf dem Parkplatz gegenüber stehen, ist es an dieser Stelle ja anscheinend nicht getan. Auch wenn Feuerwehr, Rettungsdienst oder Müllabfuhr wohl auch einfach auf der linken Seite der Verkehrsinsel vorbeifahren könnten, kann ich mir nicht so ganz vorstellen, dass das Parken an dieser Stelle gestattet ist?

Viele Grüße,
Schattenfell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haengermaxi
Beitrag 14.02.2010, 17:32
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1115
Beigetreten: 21.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40319



Ich auch nicht, da die Fahrbahn durch die Schneemassen verengt ist und neben dem Nachbarinnen-Pkw keine ca. drei Meter Durchfahrtsbreite vorhanden sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 14.02.2010, 17:35
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Die gute Dame parkt dort schon sehr behindernd. Richtig ist dies nicht.


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fusel_*
Beitrag 14.02.2010, 17:39
Beitrag #4





Guests






selbst wenn 3m Platz wären parkt sie nicht -wie vorgeschrieben- am rechten Fahrbahnrand.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aussie
Beitrag 14.02.2010, 18:07
Beitrag #5


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 396
Beigetreten: 28.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35894



... da fragt man sich, ob die überhaupt geeignet ist zum Führen eines Fahrzeuges. crybaby.gif


viele Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 14.02.2010, 18:10
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Wo genau ist denn "Fahrbahnrand"? Da wo der Bordstein (bzw. die Teerkante) ist, oder da, wo mit der Befahrbarkeit Ende ist? Es muss ja nicht immer der Schnee sein, auch ein wild wucherndes Straßenbegleitgrün kann nach rechts hin "zu" machen. 


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 14.02.2010, 18:16
Beitrag #7


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Zitat (Dlarah @ 14.02.2010, 18:10) *
Wo genau ist denn "Fahrbahnrand"?
Im vorliegenden Fall wird durch den Schneewall ein neuer Fahrbahnrand gebildet.


--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fusel_*
Beitrag 14.02.2010, 18:25
Beitrag #8





Guests






Zitat (kimchi @ 14.02.2010, 18:16) *
Im vorliegenden Fall wird durch den Schneewall ein neuer Fahrbahnrand gebildet.

m.E. wird durch ein Hindernis auf der Fahrbahn kein neuer Fahrbahnrand gebildet. Das Hindernis befindet sich auf der Fahrbahn und nicht neben dem neugebildeten Fahrbahnrand.

Andernfalls würde ich auch am (neugebildeten) rechten Fahrbahnrand parken, wenn ich in zweiter Reihe parke.

Wenn ich wegen eines Hindernisses nicht am rechten Fahrbahnrand parken kann, darf ich an dieser Stelle überhaupt nicht parken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 14.02.2010, 18:28
Beitrag #9


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Das Parken neben einem Schnewall ist aber kein Parken in zweiter Reihe.


--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 14.02.2010, 18:30
Beitrag #10


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Entweder oder. Entweder bildet der Schnee einen neuen Fahrbahnrand. Dann verbleibt nicht die erforderliche Durchfahrtbreite. Oder nicht, dann parkt sie nicht am rechten Fahrbahnrand.

Das kann sie aber im Zweifelsfall selbst mit der Bussgeldstelle abkaspern. Falschparken mit Behinderung ist hier in beiden Faellen gegeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 14.02.2010, 18:43
Beitrag #11


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Schattenfell @ 14.02.2010, 17:17) *
............parkt eine Nachbarin kurz hinter einer Verkehrsinsel direkt in den Spurrillen:

Das Wort Nachbarin in Verbindung mit dem Bild, ist wie die Beschreibung eines weißen Schimmels. laugh2.gif


In den Schnee-Räumvorschriften der Gemeinden steht doch drin: Der Schnee vom Gehweg ist am Fahrbahnrand aufzuhäufeln (..oder so ähnlich).
Mein IMHO sagt: Die Dame parkt am Fahrbahnrand.
Wenn der Schnee hinter der Verkehrsinsel von der Gemeinde fortgeräumt würde, wäre sicher genügend Fahrbahnbreite, um an dem Wagen vorbeizufahren.
Links an der Verkehrsinsel vorbeifahren geht nun mal gar nicht.
Ob dann eine evtl. Polizeikontrolle trotz der derzeitigen Winter- und Schneemißverhältnissen so einfach darüber hinweg schaut think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 14.02.2010, 19:04
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (ravn @ 14.02.2010, 18:30) *
Bussgeldstelle


Welcher Tatbestand aus dieser langen Liste trifft denn hier zu, wenn man mal davon ausgeht, dass es sich nicht um Parken in zweiter Reihe handelt? 51a.2.1 oder 51a.1? unsure.gif


Zitat (Wollf_0708 @ 14.02.2010, 18:43) *
Links an der Verkehrsinsel vorbeifahren geht nun mal gar nicht.
Ob dann eine evtl. Polizeikontrolle trotz der derzeitigen Winter- und Schneemißverhältnissen so einfach darüber hinweg schaut think.gif


Das schien mir nach einer Abwägung aller Alternativen die vernünftigste Lösung zu sein — umständliches Herumkraxeln hätte möglicherweise zu einer Beschädigung des parkenden Fahrzeugs und ein Umweg mich über noch schlechter geräumte Straßen geführt. blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 14.02.2010, 19:06
Beitrag #13


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Zitat (Wollf_0708 @ 14.02.2010, 18:43) *
In den Schnee-Räumvorschriften der Gemeinden steht doch drin: Der Schnee vom Gehweg ist am Fahrbahnrand aufzuhäufeln (..oder so ähnlich).


Und damit verschiebt sich der Fahrbahnrand? So lange, bis gar keine Fahrbahn mehr uebrig ist, oder? laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 14.02.2010, 19:21
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Dlarah @ 14.02.2010, 18:10) *
Wo genau ist denn "Fahrbahnrand"? ......
Es muss ja nicht immer der Schnee sein, auch ein wild wucherndes Straßenbegleitgrün kann nach rechts hin "zu" machen. 


In Anlehnung an obiges Zitat:
........wild wucherndes Strassenbegleitweiss, welches die Strasse von rechts hin "zu" macht.


Als Fremder in dieser Strassensituation:
Woher weiß ich, WO der Fahrbahnrand ist, soll ich bis zur Schneeschmelze warten laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.10.2025 - 20:29