... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 5 6 7  
Reply to this topicStart new topic
> Radfahrer vs. LKW-Fahrer, von "Toter Winkel und Radfahrer"
Heinz Wäscher
Beitrag 17.06.2012, 09:46
Beitrag #301


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Nerari @ 16.06.2012, 21:34) *
Es kommt zum Unfall weil LKW Fahrer abbiegen obwohl sie nichts sehen.

Man könnte als LKW-Fahrer doch einfach gaaanz langsam abbiegen, so dass Radfahrende u. U. schneller sind und der Gefahr entkommen können think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 17.06.2012, 10:37
Beitrag #302


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2838
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Heinz Wäscher @ 17.06.2012, 10:46) *
Zitat (Nerari @ 16.06.2012, 21:34) *
Es kommt zum Unfall weil LKW Fahrer abbiegen obwohl sie nichts sehen.

Man könnte als LKW-Fahrer doch einfach gaaanz langsam abbiegen, so dass Radfahrende u. U. schneller sind und der Gefahr entkommen können think.gif

Man könnte als LKW-Fahrer doch einfach gaaanz langsam auf die Vorfahrtstraße einbiegen, auch wenn man nichts sehen kann! blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 17.06.2012, 10:39
Beitrag #303


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Klar "könnte" man, und es ist, wie unter Absatz 2 geschrieben, auch so vorgeschrieben (als "könnte" man nicht nur, sondern "müsste" oder "muss" man), aber macht das einer - leider nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trucker
Beitrag 17.06.2012, 11:33
Beitrag #304


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1683
Beigetreten: 25.12.2005
Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 15610



Zitat (Replica @ 13.06.2012, 13:35) *
Dem Artikel und dem Blog nach gab es - wenn ich das richtig erfasst habe - dieses Jahr auf den Kölner Ringen 19 Rechtsabbiegerunfälle an den Radwegen, davon 2 mit LKW-Beteiligung.


Ich finde diese Zahl bemerkenswert aber es ist für die Radlerfraktion natürlich leicht den LKW Fahrer zu beschimpfen da wenn sie gegen PKW fahrer hetzen würden müssten sie sich ja selbst den Spiegel vorhalten.Denn die Zahlen zeigen ja das 17 Unfälle durch andere als LKW verursacht wurden.

Hervorhebung durch mich


--------------------
Gruß Werner



Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen



wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 17.06.2012, 12:32
Beitrag #305


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Du bist also nicht der Meinung, dass ein LKW-Fahrer, der einen Radfahrer übersieht und über den Haufen fährt, etwas falsch gemacht hat unsure.gif ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trucker
Beitrag 17.06.2012, 12:53
Beitrag #306


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1683
Beigetreten: 25.12.2005
Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 15610



Zitat (Nerari @ 17.06.2012, 13:32) *
Du bist also nicht der Meinung, dass ein LKW-Fahrer, der einen Radfahrer übersieht und über den Haufen fährt, etwas falsch gemacht hat unsure.gif ?


Meine erfahrung mit Radfahrern möchtest du nicht wirklich hören nachdem mir letzte Woche wieder so eine Nassschrippe im Tour outfit auf der Autobahn entgegenkam.Auch ich werde häufig übersehen oder mein Blinker rechts, den 2von 3 radlern drängeln sich auf der Strasse verbotenerweise noch rechts vorbei , wenn 1 Radler vorne an der Ampel steht warte ich hinter ihm wenn nicht fahre ich natürlich bis zur Haltelinie vor, aber sich dann noch in den Gefahrenbereich drängeln whistling.gif .


--------------------
Gruß Werner



Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen



wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 17.06.2012, 14:00
Beitrag #307


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ein Führer eines LKW hat aber den immensen Vorteil das ziemlich viel Blech um ihn herum ist und so Fehler der anderen Verkehrsteilnehmer nur selten mit einem Gedenkgottesdienst enden crybaby.gif

Außerdem braucht er keinen albernen Helm tragen beim Führen seines KFZ thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.06.2012, 06:31
Beitrag #308


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Trucker @ 17.06.2012, 13:53) *
Meine erfahrung mit Radfahrern möchtest du nicht wirklich hören ....


Nein, will ich nicht. Denn das ist keine Antwort auf meine Frage dry.gif


Aber interessant zu hören, dass du, wenn es um Fehler der LKW-Fahrer geht sofort mit dem Finger auf die anderen zeigst, aber nicht bereit bist, zu den Fehlern der LKW-Fahrer Stellung zu nehmen.

Ist es nicht so, dass man, wenn man nichts sieht, tasten muss? Tut das ein LKW-Fahrer beim Abbiegen?
Nach meinen Erfahrungen nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 18.06.2012, 08:34
Beitrag #309


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24716
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Nerari @ 18.06.2012, 07:31) *
Ist es nicht so, dass man, wenn man nichts sieht, tasten muss? Tut das ein LKW-Fahrer beim Abbiegen?
Nach meinen Erfahrungen nicht.


Also explizit vorgeschrieben ist es nur bei der Vorfahrt in § 8 StVO, nicht beim Abbiegen. Keine Ahnung, was die Rechtsprechung dazu sagt, aus meiner Sicht folgt das allerdings aus § 1.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 18.06.2012, 08:56
Beitrag #310


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24716
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Trucker @ 17.06.2012, 13:53) *
Meine erfahrung mit Radfahrern möchtest du nicht wirklich hören.


Tschuldigung, aber ich zähle mich nicht zu den Naßschrippen. Dennoch hätt's mich bei einer Vorfahrtssituation fast erwischt, wie ich weiter oben schrieb. Und dazu schrieb ich ausdrücklich dazu, daß ich mit Berufskraftfahrern überwiegend gute Erfahrungen mache.

Es geht zumindest mir nicht darum, Dich persönlich anzugreifen. Es *ist* verdammt schwer, unter den Sichtbedingungen eines LKWs einen Unfall sicher auszuschließen. Und das ist für LKW-Fahrer belastend und für Radfahrer latent lebensgefährlich.

Jetzt hier sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben, finde ich nicht gut. Unter der Situation leiden am Ende alle.

Ich halte es jedenfalls für keine gute Lösung, wenn man Radfahrer, die sich doof verhalten, aber die StVO-Vorschriften alle wunderbar beachten, in diesem System mehr oder weniger zum Abschuß freigibt. Es sind halt nicht nur kluge und erfahrene Radfahrer auf der Straße, und auch nicht nur kluge und erfahrene LKW-Fahrer, sondern auch solche, die die Spiegel falsch einstellen, den Radfahrern die komplette Verantwortung übertragen und einfach - rumms - abbiegen, wenn's der Kurvenradius zuläßt, auch wenn da ein schwer einsehbarer Radweg direkt daneben verläuft.

Im Gegensatz zu meinem Vorposter fände ich Details aus Deiner Perspektive allerdings tatsächlich interessant. Genauso, wie Du wahrscheinlich eher Dein Verhalten mitbekommst und die Naßschrippen unter den LKW-Fahrern weniger, genauso geht es mir - untergründig gehe ich gerne davon aus, daß alle Radfahrer einigermaßen sinnvoll fahren. Da sind solche Erzählungen ein gewisses Korrektiv.

Als ich das erste Mal Videos von einem großen Kreisel in Münster sah, wie sich Radfahrer beim Einfahren an Großfahrzeugen in engstem Raum am laudenden Band vorbeidrängelten, da war das fast der Zusammenbruch eines Weltbilds ... (Der Kreisel ist übrigens inzwischen umgestaltet, offensichtlich gibt es hie und da noch Verkehrsplaner, die es als ihre Aufgabe ansehen, auch Naßschrippen vor dem Unfalltod zu bewahren thumbup.gif )


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.06.2012, 12:32
Beitrag #311


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (mir @ 18.06.2012, 09:34) *
Also explizit vorgeschrieben ist es nur bei der Vorfahrt in § 8 StVO, nicht beim Abbiegen.


Rein StVO-mäßig ist es alleine Sache des Abbiegenden, wie er seine Pflicht erfüllt. So gesehen ist noch nicht mal Tasten offiziell erlaubt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 18.06.2012, 13:34
Beitrag #312





Guests






Zitat (mir @ 18.06.2012, 09:56) *
Als ich das erste Mal Videos von einem großen Kreisel in Münster sah, wie sich Radfahrer beim Einfahren an Großfahrzeugen in engstem Raum am laudenden Band vorbeidrängelten, da war das fast der Zusammenbruch eines Weltbilds ... (Der Kreisel ist übrigens inzwischen umgestaltet, offensichtlich gibt es hie und da noch Verkehrsplaner, die es als ihre Aufgabe ansehen, auch Naßschrippen vor dem Unfalltod zu bewahren thumbup.gif )

Du meinst den Kreisverkehr Ludgeriplatz, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  « < 5 6 7
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 06:22