![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
ich hatte, wie schon im Kuriositätenthread beschrieben, am 27.01.2009 einen leichten Unfall. Dabei bin ich aus dem Stand (klingt komisch, ist aber so) auf einen VW Golf aufgefahren. Mein Vorderreifen hatte Stoßstangenkontakt. Weder an meiner Simson noch an mir ![]() Die Unfallgegnerin hat einen Kostenvoranschlag von der Werkstatt bekommen - iHv 1000€. Jetzt lautet meine Frage: kann sich die Dämpfungsstruktur der Stoßstange bei knapp schrittgeschwindigkeitsschneller Kollision mit einem Gummireifen derart verändern? Rein äußerlich war keine Deformation zu erkennen. Anscheinend hat die Werkstatt diesen Voranschlag (er wird mir die Tage zugesendet) aufgestellt, ohne die Stoßstange zu demontieren, aber ich weiß später mehr. Ich frage, weil sich mein Versicherungstarif verändern würde, sobald ich mir ein Auto/Krad zulegen würde - und das im März. ![]() Danke und viele Grüße aus Düsseldorf Victor ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Du bist mit dem Rad eines Leichtmotorrads im Schritttempo gegen eine Stoßstange gefahren und diese soll sich dadurch verschoben haben? Das ist vollkommen ausgeschlossen. Und das kann auch jeder Gutachter beweisen ohne dabei von seinem Schreibtisch aufzustehen.
Vielleicht sollte man hier gleich mit einer Gegenanzeige wegen versuchtem Betruges reagieren, dann wird das von Amts wegen aufgeklärt. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 721 Beigetreten: 01.05.2006 Wohnort: Schleswig-Holstein / Rendsburg Mitglieds-Nr.: 18951 ![]() |
In der Regel kann man solche Schäden erst erkennen, wenn das Fahrzeug partiell zerlegt wurde.
Ein Zweiradreifen ist aber ein sehr dünner Gegenstand, der durchaus in der Lage ist, ernsthafte Beschädigungen im Crashbereich von Stoßfängern zu verursachen. -------------------- Alles wird gut.
[A][B][C][D][E][F] und [A][BE][CE][MLT] |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Das Moped wog samt mir 140-150kg. Ich habe eine Beschleunigungsstrecke von deutlich weniger als einer PKW-Länge zurückgelegt. Ich weiß nicht, wie schnell eine 50er nach zwei bis drei Metern ist, viel ist es aber, so meine VERMUTUNG, nicht.
Der Reifen (2,75x16, Enduroprofil) ist halb rechts aufgetroffen. Ich blieb unverletzt und senkrecht stehen, mein Moped hat sich nicht "verformt". Die Unfallgegnerin hat laut eigener Aussage einen leichten Ruck gespürt. -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 721 Beigetreten: 01.05.2006 Wohnort: Schleswig-Holstein / Rendsburg Mitglieds-Nr.: 18951 ![]() |
Meine persönliche Meinung:
Hier wird abgezockt. P.S. Aber wie oben geschrieben, erst Schaden ermitteln! Alles unter ca. 800,- € ist ein Bagatellschaden. -------------------- Alles wird gut.
[A][B][C][D][E][F] und [A][BE][CE][MLT] |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Vielen Dank schonmal für die Meinungen.
Meine persönliche Meinung: Hier wird abgezockt. P.S. Aber wie oben geschrieben, erst Schaden ermitteln! Alles unter ca. 800,- € ist ein Bagatellschaden. Ob wirklich abgezockt wird, kann ich selbst (mangelnde Erfahrung) nicht abschätzen. Die Unfallgegnerin war relativ ruhig und kooperativ. Die Polizei wurde auf telefonisches Anraten ihres Mannes hinzugezogen. Es könnte natürlich sein, dass er etwas unbesonnener ist. ![]() Schon richtig, ich warte den Kostenvoranschlag ab und poste ihn eventuell anonymisiert. In jedem Fall werde ich hier noch Mal reinschreiben. Victor ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
am 27.01.2009 einen leichten Unfall. Wie sah es denn temperaturmässig aus? Ich bin mal jung, dynamisch und doof ![]() Wenn irgendwelche Halter im verdeckten Bereich genauso empfindlich sind, könnte da alles in Trümmern liegen....oder es will sich jemand bereichern. ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Es waren knapp 3°C (plus), der Unfall ereignete sich gegen 13:00.
-------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1006 Beigetreten: 18.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16854 ![]() |
Das ist vollkommen ausgeschlossen. Und das kann auch jeder Gutachter beweisen ohne dabei von seinem Schreibtisch aufzustehen. Der wird dir genau das Gegenteil beweisen können. Samt Fahrer sind das gut 200 kg die auf eine sehr kleine Fläche von wenigen cm² wirken. Gerade dies Punktbelastung kann sehr schnell zum Bruch einer Halterung führen. Das Ganze nennt man üblicherweise Druck, und da kann es durchaus sein, dass der Stärkere keinen Schaden zu verzeichnen hat. Merke: Eine Frau mit Pfennigabsätzen verursacht mehr Schaden auf dem Parkett als ein Elefant. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
am 27.01.2009 einen leichten Unfall. Wie sah es denn temperaturmässig aus? Ich bin mal jung, dynamisch und doof ![]() Schau Dir mal die ganzen älteren Mondeos an. Bei denen ist ja kaum noch eine Stoßstange heil. Die sind äußerst bruchgefährdet. ![]() Gruß, Chris |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17504 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Samt Fahrer sind das gut 200 kg die auf eine sehr kleine Fläche von wenigen cm² wirken. Davon kannst Du aber nochmal 50-60kg abziehen, denn @rotakiwi schrieb hier:Zitat Das Moped wog samt mir 140-150kg.
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Der wird dir genau das Gegenteil beweisen können. Samt Fahrer sind das gut 200 kg die auf eine sehr kleine Fläche von wenigen cm² wirken. Gerade dies Punktbelastung kann sehr schnell zum Bruch einer Halterung führen. Das Ganze nennt man üblicherweise Druck, und da kann es durchaus sein, dass der Stärkere keinen Schaden zu verzeichnen hat. ich habe einige Erfahrung mit Fahrzeugen, auch mit Unfallspuren. Ich glaube da nicht dran. Die Pfennigabsätze einer Frau sind auch keine mit Luft gefüllten Reifen. Hier wird manipuliert. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
140-150 INKLUSIVE mir sind korrekt. Mein Reifen war leicht unterbepumpt, eben hatte er beim Aufpumpen 1,3 Bar (billiges Barometer).
-------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1006 Beigetreten: 18.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16854 ![]() |
Die paar machen es auch nicht Fett. Beim frontalen Auto-Auto Zusammenstoß hat man eine Fläche von ca. 150x10 cm², beim Moped hingegend sind es bei 2,75x16 unter 20 cm², als grob ein Flächenverhältnis Auto zu Moped von 100:1. Das Massenverhältnis beträgt jedoch nur 10:1.
Luftgefüllte Reifen dämpfen vielleicht den Aufprall, aber sie lassen die Energie nicht verschwinden. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Mein Reifen war leicht unterbepumpt, eben hatte er beim Aufpumpen 1,3 Bar (billiges Barometer). Moin Victor ![]() Mein ehemals teures Barometer hat als Höchstanzeige 1,060 bar bzw. 1060 millibar und zeigt den Luftdruck der Athmosphäre an. Wie kriegst Du Dein Barometer an das Reifenventil angeschlossen ![]() Mannometer, Victor, Du hast sicherlich mit dem Manometer den Reifenunterbepumpungsdruck gemessen, odä ? Tja, das waren Zeiten als Stoßstangen noch Stoßstangen waren. So wie vom Käfer oder den "doppelten" der Benz SE- oder US-Ausführungen. Lang, lang ists her, ![]() Gabs nicht mal eine Stoßstangenentwicklung, bei der der Kunststoff "selbstheilend" war, d.h. kleinere Verformungen wieder rausfluppten ? Ich würd´an Deiner Stelle den Schaden Deiner Versicherung melden, die dann ein Gegengutachten erstellen lassen sollten. Ist das echt so, dass die Moppedversicherung Dich hochstuft ? Gibts das: SF-Rabatte bei Moppeds mit Versicherungskennzeichen ? Grüsse WolFgang |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Hallo Wolfgang,
danke für das interessante Posting. Barometer, Manometer, Finimeter ... für mich das Gleiche. ![]() Nicht alles ist Gold, was glänzt. Die neuen Schürzen sehen zwar ganz nett aus, aber es sind für mich auch keine Stoßstangen. Ich habe Mal irgendwo gehört oder gelesen, dass in modernen Schürzen Dämpfschäume eingebracht sind, die Stöße bis ca 8-10 km/h ohne Veränderung der eigentlichen Struktur abfangen. Ich spekuliere ehrlich gesagt darauf. ![]() Was die Versicherung angeht: die Mopedversicherung selbst wird nicht hochgestuft, aber ich (bzw. meine Eltern) muss statt der möglichen 80% dann doch volle 100% an Beiträgen zahlen, falls ich ein großes Krad oder gar ein Auto versichern will. Das wären beim Krad vielleicht um die 40€ im Jahr. Nicht dramatisch, aber unnötig. Wenn ich zwei Jahre lang unfallfrei mit dem Moped gefahren wäre (wäre jetzt im Mai der Fall), dann wär ich auf der sicheren Seite. Noch dümmer wird das Ganze, weil ich auch mit 15 schon Mofa gefahren bin, aber die Versicherung nicht auf mich abgeschlossen war. ![]() Grüße Victor ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2267 ![]() |
Mir fuhr vor knapp einem Monat ein Mädel mit ihrem Polo hinten drauf, dabei hatte sie wohl noch versucht, rechts vorbeizukommen und traf meinen Stoßfänger an der rechten Seite mit ihrer linken vorderen Ecke. Der Stoß war schon ganz ordentlich, nichts wovon man nen steifen Nacken bekommt, aber auch nicht "ich habe einen leichten Ruck gemerkt". Neben ein paar Kratzern und div. Lackabrieb war nichts zu sehen, die Stoßstange hatte sich kein Stück in ihrer Form od. Position verändert.
Ein Besuch beim Karaosseriebetrieb ergab einen Preis für Ausbau und Lackieren von gut 300 Euro. Auf meine Frage, ob der PKW noch mal auf die Bühne müsste, wegen verbogener Halterung o.ä. meinte der Meister, das könnten wir uns sparen, die wären dermaßen solide... Aus dieser Aussage in Verbindung mit dem (wenn ich das richtig einschätze) doch schon etwas stärkeren Anstoß, sagt mir mein Bauchgefühl, dass die 1000 Euro bei dir maßlos übertrieben sind. Ich würde meine Versicherung mal einschalten und deren Meinung anhören. P.S. Ich hab mich mit meiner Unfallgegnerin auf 200 Euro pauschal geeinigt, da ich eh nicht vorhatte, irgendwas lackieren zu lassen. So konnte sie 100 Euro sparen und ich brauchte nicht auf die Regulierung durch ihre Versicherung zu warten, der sie sonst den Kostenvoranschlag (der nun gar nicht nötig war) vorgelegt hätte. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was war das denn eigentlich für ein Golf, ich meine ein alter oder ein doch etwas neueres Modell.
Wenn ich überlege, das ich so Mitte der 80er Zeuge eines leichten Auffahrunfalls wurde, kann es doch eigentlich nur an der bescheiden Materialqualität oder -elastizität liegen, das gleich etwas kaputt geht. Seinerzeit war ich als Beifahrer in einem Golf 2 unterwegs, der an einer Haltlinie wegen eines Stoppschildes anhalten mußte. Der dahinter ankommende FZ-Führer eines Audi Coupé ist dann dummerweise so von dem Stoppschild erschreckt worden, das er versucht hat, die hintere Stoßstange des Golf mit seinen rechten Scheinwerfern einzudrücken. Jedenfalls, der Hauch eines Kratzers an der Golfstoßstange ließ sich leicht wegpolieren und der Audi brauchte ein neues, rechtes Scheinwerferpaaar und einen neuen Grilleinsatz. Das waren noch Zeiten. Mein erster Opel aus den frühen 90igern hatte übrigens auch Stoßfänger mit geradezu unglaublichem Widerstand gegen mechanische Einwirkung von aussen. Hat insgesamt drei Feindkontakte fast ohne sichtbare Beschädigungen überstanden und das Teil war schon eines von den lackierten. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Geh mal z. B. an nen Corsa C hin, und drück hinten die Stoßstange, viel ist da nicht. Darunter kommt noch nen metallischer Aufprallbegrenzer den es zusammenschieben kann, aber bis dahin hat die Stoßstange schon einiges abbekommen.
Und wenn nur nen Halter abgerissen ist, der Unfallgegner hat ein Recht darauf, wieder so dazustehen wie vor dem Unfall. Neue Stoßstange + Lackierung würde der Preis gut hinkommen. Beispiel wie wenig man sehen kann: Hatte nen Wildschaden mit nem Häschen. Dem Hasen war ja nicht viel passiert, also kein Blut zu sehen, er war nur tot, da gibts ganz andere Bilder. Relativ geringe Geschwindigkeit und elastische Stoßstange. An der Stoßstange auch nicht viel zu sehen, paar Kratzer am Unterfahrschutz, das Gitter unten mitte hätte man wieder einsetzen können, fertig. Nur hat es der Hase geschafft, links den Halter der Stoßstange, den Halter vom Innenradkotflügel, den Halter vom Nebelscheinwerfer abzureißen. Und den Grillrahmen oben Mitte auseinanderzubrechen. Und den Kondensator bis auf 2 mm an den Kühler ranzuschieben. Optisch kaum was, praktisch warens 2.500 €. @heinz: So ist es halt nicht mehr. Kumpel von mir hatte nen Volvo 244, so nen altes Schlachtschiff mit 4-Gang und Overdrive. ![]() Dem ist nen neuer Audi hinten drauf. Der Audi hat die Kotflügel gespreizt und am Volvo war ne Zierleiste abgefallen - konnte man wieder hinkleben und fertig. Wir haben Nummernschildhalter an diese Stoßstange hingeschraubt - die war BLECHverstärkt. Bei heutigen Autos kommt man mit Muskelkraft durch, ne 5 Minutensache maximal. Bei der war der kleine Akkuschrauber zu schwach - wir mußten mit der großen Bohrmaschine vorbohren. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Das war ein VW Golf 4 Variant.
-------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 119 Beigetreten: 13.01.2009 Wohnort: Bei Passau Mitglieds-Nr.: 46255 ![]() |
Gibt es da nicht eine Richtlinie wo geschrieben steht das eine Stoßstange (stoßfänger) nen Bumms mit 6 Km/h aushalten muß ?? Ich bin ja schon oft unter Autos Rumgelegen (Hobbyschrauber) aber ich halte es für ein ding der unmöglichkeit das bei sowas die befestigung oder sogar ein Ramenteil dermaßen beschädigt wird das für die Rep. ein 1000er fällig ist. Stoßstangen sind normalerweiße mit Langlöchern verschraubt und als erstes verschieben die sich, Lösung: Schrauben lockern, Stoßstange einrichten und dann wieder anschrauben. Dauer ca. 10-30min.
Wenn das Oberflächenmaterial (meist Plastik) nicht beschädigt ist oder der Lack ab ist würde ich sagen, Totale Abzocke, Gefälligkeitsgutachten(oder gefälscht) und eventuell Versicherungsetrug. Sofort zum Anwalt. -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken das er sich auf die Reise freut.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Naja, Lack ist iO (Gummireifen) und die Stoßstange war nicht deformiert.
-------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 537 Beigetreten: 07.11.2005 Wohnort: FFM, aber ursprünglich Berlin Mitglieds-Nr.: 14396 ![]() |
Ähm warum redet ihr eigentlich von Gefälligkeitsgutachten und Gegengutachten? Korrigier mich @rotakiwi, aber wenn ich das richtig verstanden habe dann wurde doch bis jetzt nur ein Kostenvoranschlag gemacht?
Wenn ich zu einer Werkstatt gehe und frage "Könnt ihr mir einen Kostenvoranschlag machen für Stoßstange wechseln, einmal komplett, inkl. Lackierung" dann machen die mir auch den Kostenvoranschlag und da müsste mein Auto ja noch nichtmal in der Werkstatt dafür sein. Der KVA wird schon Kosten von 1000 Euri ermittelt haben und jetzt muss halt geklärt werden, ob die Reparatur so wirklich notwendig ist und was überhaupt genau für ein Schaden entstanden ist. Das wiederum wär jetzt die Aufgabe eines Gutachters, der durch @rotakiwi's Versicherung beauftragt werden könnte. Allerdings bin ich jetzt grade am überlegen ob die Versicherung dazu verpflichtet ist, oder ob die einfach sagen können "Ach 1000 Euri werden schon stimmen, wir bezahlen das mal"? ![]() -------------------- - Kawasaki Ninja ZX-10R, Modell 2006, EZ Februar 2008, 998 ccm, 179 PS => 2019er ZX-10R coming soon..
- Opel Insignia ST OPC, EZ September 2016, 2.8l Turbo, 325PS |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3163 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Düren Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Zitat Gibt es da nicht eine Richtlinie wo geschrieben steht das eine Stoßstange (stoßfänger) nen Bumms mit 6 Km/h aushalten muß ?? Das schafft eine Stoßstange auch, aber nur wenn zwei annhähernd gleich hohe Stoßstangen aufeinander treffen und damit eine große Kontaktfläche entsteht. Im beschriebenen Fall würde ich nicht einmal ausschließen, dass die Stoßstange kurzzeitig bis aufs Blech durchgebogen wurde. Dann käme noch instandsetzen und lackieren des Heckbleches hinzu. Ich bin fast sicher, dass in der Stoßstange irgendwo etwas gerissen oder gebrochen ist. Auch wenn man das von außen nicht sieht, hat der geschädigte Anspruch auf Schadenersatz und zwar unabhängig davon, ob es wirklich reparieren läßt. Ich halte die Schadenhöhe durchaus für denkbar. Ich bin sicher, der KV wird hier bald veröffentlicht. mfg Stefan |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Es ist richtig, dass bis jetzt nur ein KVA gemacht wurde. Eine Kopie bekomme ich wohl die Tage. Momentan tendiere ich einfach Mal dazu, mit dem KVA zu meiner Versicherung zu gehen und den Hergang zu beschreiben.
-------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das die PKW-Hersteller wegen dem passiven Fußgängerschutz neuentwickelte Fahrzeugfronten möglichst "weich" gestalten müssen leuchtet ein, aber hinten?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1006 Beigetreten: 18.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16854 ![]() |
Der Versicherung hast du den Unfall aber schon gemeldet? Rückkaufen kann man den Schaden immernoch, wenn es sich lohnt.
Gutachten und Gegengutachten ist imho kritisch, da der Gesamtschaden nur auf 1000 € hinausläuft. Hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass man da auf den Gutachterkosten sitzen bleiben kann und die Versicherung nur den Schaden begleichen musste. Möglichkeiten für Schäden gibt es genügend und auf Grund der guten Reibkoeffizienten von Gummi können auch Scherkräfte wirken, die eine Halterung in der Stoßstange wesentlich mehr beanspruchen. Die Plastikhalterungen der Stoßstange sind das schwächste Glied und da kann es durchaus sein, dass eine Reparatur nicht möglich ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2267 ![]() |
Ich wundere mich doch wirklich, dass hier so viele die genannte Schadenshöhe in Verbindung mit dem Unfallhergang total normal und glaubhaft finden.
Das Argument mit der kleineren Aufprallfläche kann ich nur zum Teil nachvollziehen, immerhin liegt ja auch das Gewicht des Fahrzeuges nur bei einem Zehntel eines üblichen PKW. Die 1000 Euro könnte ich mir für neue Stoßstange, Ein-/Ausbau, Lackieren zzgl. Material und Arbeitsstunden ja fast noch vorstellen, wenn es bei VW oder einer anderen teuren Bude gemacht wird (habe hier einen Kostenvoranschlag für dasselbe an meinem Passat: 650 €). Aber ich weigere mich zu glauben, dass das Ganze auch wirklich nötig ist. @Victor: nicht vergessen, die Mehrwertsteuer die in dem genannten Preis enthalten ist, musst du nur zahlen, sofern sie denn tatsächlich angefallen ist. Also bei Vorlage einer Rechnung. Anderenfalls kannst du die in Abzug bringen, macht hier immerhin fast 200 Euro aus. Und nach der Beschreibung des Schadens würde ich mich nicht wundern, wenn da gar nix repariert wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Nunja, die Ausgangsfrage nochmal:
Jetzt lautet meine Frage: kann sich die Dämpfungsstruktur der Stoßstange bei knapp schrittgeschwindigkeitsschneller Kollision mit einem Gummireifen derart verändern? Rein äußerlich war keine Deformation zu erkennen. Und die Antwort ja, ich kann mir glaubhaft vorstellen, daß dabei ein Halter ausreißt. Und Stoßstange neu + lack kommt ungefähr normal hin. Ob es unbedingt nötig ist oder nicht, der Geschädigte hat ein Recht darauf, so gestellt zu werden als hätte es den Schaden nicht gegeben. Meinen Hasenschaden hätt ich ohne Kasko selber auch mit etwa 300 € fürn oberen Grill und ein paar Kleinteile und Kleber und 3 Stunden Eigenleistung machen können. Alles neu + Stoßstange lackieren warens halt 2.500 €. @heinz: Corsa C: Stoßstangen hinten sind auch nur noch Plastik, da sind dann noch Styroporformteile drin, weiter hinten unabhängig am Fahrzeug befestigt kommt nen Aufpralldämpfer aus Alu, aber wenns den zusammenschiebt war der Aufprall schon heftiger. Keinesfalls stabiler als vorne. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2267 ![]() |
Und Stoßstange neu + lack kommt ungefähr normal hin. Ob es unbedingt nötig ist oder nicht, der Geschädigte hat ein Recht darauf, so gestellt zu werden als hätte es den Schaden nicht gegeben. Sorry, das war missverständlich: ich meinte damit, dass ich hier eigentlich keinen kompletten Austausch der Stoßstange für angezeigt halte. Sollte ein Schaden entstanden sein, der nur durch Austausch zu beheben ist, so ist der natürlich zu ersetzen, egal, ob nötig oder nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 286 Beigetreten: 02.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31271 ![]() |
Der Schaden ist doch durch die Versicherung gedeckt.
Bei nem mopped steigste auch nirgens auf- Nen dusender für ne Stóßstange, kommt guit hin. Wenn Austausch, Lacken usw. Vorsteuerabzug, kann dir doch voll Latte sein. Gruß Joachim |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
[...]Ob es unbedingt nötig ist oder nicht, der Geschädigte hat ein Recht darauf, so gestellt zu werden als hätte es den Schaden nicht gegeben.[...] Habe ich nie in Frage gestellt. Wenn der Schaden da ist, wird er bezahlt. Ich frage mich nur grade, ob da überhaupt ein Schaden ist oder sein kann. -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
War ja auch absolut nicht gegen dich gerichtet.
![]() ![]() Nur nötig ist halt ne Frage der Definition. ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 119 Beigetreten: 13.01.2009 Wohnort: Bei Passau Mitglieds-Nr.: 46255 ![]() |
Mach deiner Versicherung Dampf mit der Begründung das an deinem Moped absolut nix kaputt ist und bestehe auf ein Gutachten. dan wird sich die Sache geleich klären. Ich persönlich kenne nur Stoßstangenhalterungen die aus Stahl oder Alu sind eine halterung aus Platik halte ich für blödsinn. Stell beim einladen mal mit der Kante eine volle Bierkiste auf der Stoßstange ab und das Ding kracht runter. Das kanns ja wohl nicht sein. Frag mal, wäre auch eine Möglichkeit, in einer Fachwerkstatt ob so ein Schaden im bereich des möglichen liegt.
-------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken das er sich auf die Reise freut.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Corsa C:
http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/DA-HeckSF.pdf http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/DA-FrontSF.pdf Man beachte auch wie oft der Name "PVC" vorkommt. ![]() Und das Abstellen einer Bierkiste verbietet sich schon wegen dem Lack. Corsa D: Das Wort "ausclipsen" ist sehr interessant im Zusammenhang mit "Stoß"-stangen. ![]() http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CD/...aenger-Heck.pdf http://freenet-homepage.de/Freak.0815/Cors...enger-vorne.pdf Vectra C: "ausclipsen" http://freenet-homepage.de/Freak.0815/Vect...enger-vorne.pdf -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 286 Beigetreten: 02.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31271 ![]() |
Das mit der Versicherung bringt nixs.
Hatte mal den Fall, das nen Rollerfahre wegen mir sich lang gemacht hat. Augenscheinlich hatte der Roller nur ein paar Kratzer, nen abgeknickten Spiegel. Naja , warn dann lt. Gutachten nacher 2.000 euro Schaden. einwände, das der Fahrer damit noch gut und gerne 5 KM vor mir hergefahren ist , nach dem Unfall brachten nixs. Schaden festgestellt durch Gutachten, und zack erledigt. Aber bedenke, 1.000 Euro bei nem Auto sind schnell zusammen, oben wurde schonmal ne Rechnung aufgemacht. Als mir letztens jemand auf´s Heck gefahren ist, gut, es war halt mehr kaputt, aber anhand des Gutachtens, konnte man ausrechnen, das nur die Stoßstangenhülle, incl. Lacken und _Montage gut 700,-- euronen kostete. Gruß Joachim |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Hallo nochmal,
der Kostenvoranschlag ist da. Eine anonymisierte Kopie habe ich unten verlinkt. Seite 1 Seite 2 Es fällt auf, dass anscheinend allein die Lackierung samt Ein- und Ausbau bereits 1000€ kostet. Das passt nach meinem Verständnis nicht zum Schaden, der durch einen Gummireifen entstanden sein kann. ![]() Ein abstruser Gedankengang: ein Golf IV Variant kostet bei Mobile gebraucht 2500€. Kombiniert mit der Abwrackprämie ... ein Schelm, wer Böses denkt. ![]() Vielen Dank Victor ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Hallo,
meiner Meinung nach ein Gefälligkeitsgutachten. Hast Du Fotos vom Schaden gemacht? Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Nein, hatte keine Kamera. Aber der PVB konnte keinen Schaden erkennen, falls das was zur Sache tun könnte.
-------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Nein, hatte keine Kamera. Aber der PVB konnte keinen Schaden erkennen, falls das was zur Sache tun könnte. da man einen Lackschaden sieht tut das schon etwas zur Sache. Ich würde die ganze Sache der Versicherung mitteilen. Die ist auch verpflichtet, unberechtigte Ansprüche abzuwehren. Natürlich gibt es die Möglichkeit, eine Betrugsanzeige zu machen. Solltest Du rechtschutzversichert sein, könnte auch ein Anwalt hier Sinn machen. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30685 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
meiner Meinung nach ein Gefälligkeitsgutachten. Kann nicht sein, schließlich steht da oben drüber Kostenvoranschlag (kein Gutachten) [/kümmelsenkrechtspaltmodus] ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Hallo Victor.
Ich sehe, eine Simson ist weitaus stabiler als der Golf. ![]() Wie bereits mehrfach erwähnt: schalte Deine (bzw. Elterns) Versicherung ein. Der KV ist heftig, aber es steht ja -bei Seite 2- auch geschrieben, dass der endgültige Rechnungsbetrag anders sein kann. Höher !!! oder niedriger. Grüsse WolFgang |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Kann nicht sein, schließlich steht da oben drüber Kostenvoranschlag (kein Gutachten) ich wußte, dass das kommt ![]() Dennoch bin ich mir sicher, der Werkstattleiter musste den Schaden begutachten um zu einem aussagefähigen Kostenvoranschlag zu kommen. Wikipedia sagt: Zitat Der Begriff „Gutachten“ ist weder eine geschützte Bezeichnung, noch hat er eine besonders herausgehobene prozessrechtliche Bedeutung. Dass der KV nicht von einem KFZ-Schadensgutachter kommt ist klar. Hast Du den Ausdruck: "Gefälligkeitskostenvoranschlag" schon mal gehört? Grüße ![]() Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
dieses Wort
Abfrackprämie hatte ich sogar überhaupt noch nie gehört! ![]() Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 537 Beigetreten: 07.11.2005 Wohnort: FFM, aber ursprünglich Berlin Mitglieds-Nr.: 14396 ![]() |
Hi,
hatte das ja oben schonmal gepostet gehabt: Wieso MUSS die Werkstatt den Schaden bei einem KVA begutachten? Ich gehe zu einer Werkstatt und verlange einen KVA für "Dies&Das". Für die Werkstatt ist es doch völlig egal ob "Dies&Das" kaputt ist, oder ob ich wegen einem Kratzer das komplette Auto lackiert haben will, oder ob ich grad einfach zuviel Geld rumliegen habe. Wenn wahrscheinlich eh nur nach KVA abgerechnet und das Fahrzeug nicht repariert wird, dann hätte ja die Werkstatt auch nichts von dem "Gefälligkeitskostenvoranschlag".. MfG NinjaBiker -------------------- - Kawasaki Ninja ZX-10R, Modell 2006, EZ Februar 2008, 998 ccm, 179 PS => 2019er ZX-10R coming soon..
- Opel Insignia ST OPC, EZ September 2016, 2.8l Turbo, 325PS |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3163 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Düren Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Der Stundensatz ist recht happig, ansonsten halte ich den KV für einwandfrei.
mfg Stefan |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9485 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Das sind keine 1000 € für Ein und Ausbau und Lackieren des Teils den du evtl. beschädigt hättest, sondern:
Analyse: Material 246,13 € Verbringung 85 € (Stoßstange zum Lackierer bringen und wieder abholen) Arbeitszeit 153,27 € Lackierung 356,08 € (Material und Arbeit) Also, sie wollen auch was ersetzen, im Wert von 246,13 € incl. Kleinteilen. Ist die Stoßstange zweigeteilt bei dem Fahrzeug? Ist ja fast niedrig der Betrag, da geht noch was... ![]() ![]() Die Verbringung und Arbeitszeit ist nicht unbedingt günstig, da die aber vermutlich wissen, daß das ne Versicherung zahlt ist da vermutlich nen Aufschlag drauf - ist legal. Meinung: Ansonsten, ja wenn irgendwas gebrochen war, Stoßstange neu und lackieren, kommt gut hin die Aufstellung meiner Meinung nach. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 0 Beigetreten: 02.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26037 ![]() |
Also mein Nobelhobel steht gerade beim Lackierer und bekommt eine neue Stoßstangenlackierung. Leider hab ich keinen Einzelpreis für die Lackierung, nur ein Paket.
Mit weiteren Leistungen, die etwa die Hälfte des Auftragsvolumes ausmachen lege ich heute Abend 250 Euro auf den Tresen der Werkstatt. Das ist kein Gefälligkeitspreis, sondern die normale Kalkulation meiner Werkstatt. Also dürfte die Instandsetzung meiner reichlich ramponierten Stoßstange rund 125 Euro kosten. -------------------- Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery, 1900 - 1944 als Vordenker, übernommen von Dieselschräubchen, spätes 20. Jahrhundert |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 07.02.2009 Mitglieds-Nr.: 46734 ![]() |
Die wollen Dich um ca. 1.000 EUR besch..... Wenn Dir jemand 1/10 dieses Betrages geklaut hätte, dann würdest Du doch wahrscheinlich auch nicht zögern, Anzeige zu erstatten - wieso hier?
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 08:34 |