![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
@Uwe W.
Ich glaube, mit dem Hinweis auf die EU-Führerscheinrichtlinie hast du unserem -8Doktor noch die letzte Illusion geraubt. ![]() Zitat Wenn er nicht wegen Fahrens ohne FE bestraft worden ist und wenn er die niederländische FE noch hat und noch nutzen darf, dann wäre es in der Tat eine beachtenswerte Nachricht! Wer sagt denn, dass Herr Kapper nicht schon lange eine Einladung für eine MPU in Deutschland auf seinem Schreibtisch liegen hat?? ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Wohnt Herr Kapper eigentlich in Frankenthal oder im Landkreis Ludwigshafen?
-------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#373
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Wenn er in der Stadt Ludwigshafen wohnen würde, wäre die Einladung zur MPU zu 100 % schon auf seinem Schreibtisch.
![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#374
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 722 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 08.07.2004, 15:33) Es ist richtig, daß der EuGH darauf nicht abgestellt hat, weil es nicht Gegenstand des Verfahrens war. Zweifellos wird er sich aber irgendwann damit befassen müssen, wenn die deutschen Führerscheinbehörden nun vermehrt auf den §46 FeV abstellen und dann die ausländische FE erneut für Deutschland für ungültig erklären. Das Ergebnis ist das Gleiche, wie nach dem Verfahren nach §28FeV. Hallo Joe :-) Ganz kurz, ich will meinen Feierabend gleich geniessen ... -> Vielleicht liegst Du richtig, vielleicht aber auch nicht. Ob die hiesigen "§ 46 FeV-Verfahren" einer zukünftigen EU-Grundsatzprüfung standhalten sei dahingestellt. Darüber können wir momentan nur spekulieren. Hier und heute muß ich objektiv und ohne Wertung zur Vorsicht mahnen. Der Gebrauch, also die Benutzung eines ausländischen Führerscheins kann in Deutschland wegen Nichteignung, resultierend auf Grund einschlägiger Vorbelastungen, behördlich untersagt werden. Zitat (Sascha12345 @ 08.07.2004, 17:11 ) Fakt ist aber, dass Herr Kapper immer noch ganz legal in Deutschland Auto fährt, obwohl er auch zur MPU hätte müssen. Die 185 Tage-Regelung hat er auch nicht beachtet. Fakt? Ja ist denn das Verfahren beim AG bereits abgeschlossen?? ![]() Fakt ist, dass die Fragestellung des AG's zum beschrittenen "Alternativweg 1" (automatisierte Gebrauchsuntersagung nach § 28 FeV) durch das EuGH grundsätzlich gekippt wurde. Nun würde mich nicht wundern, wenn Herr Kappers demnächst Post von der örtlich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde bekommen wird -> Eignungszweifel -> Aufforderung zur Beibringung eines MPU-Gutachtens auf Grundlage des § 46 FeV (Alternativweg 2). Kommt er dieser Aufforderung nicht nach, wird der Gebrauch der niederländischen FE für das Bundesgebiet untersagt. @Uwe W.: Es ist schon spät, Deine Argumentation schaue ich mir morgen in Ruhe an ... -------------------- Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu haben. Kurt Tucholsky
|
|
|
![]()
Beitrag
#375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Der Hinweis auf die EU-Führerscheinrichtlinie raubt mir keine Illusion, ist es doch im Wesentlichen die Haltung der Bundesregierung, die unter RN 57 ff, insbes. RN 59 im Urteil nachzulesen ist und die offensichtlich das Urteil nicht verhindern konnte.
Gruß, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
*** Anmerkung Admin:
Vorschlag: Da der Thread sehr lang wurde und durch die Besucher wohl kaum komplett gelesen wird, erstelle ich in der nächsten Woche eine Zusammenfassung, in denen alle diskutierten Aspekte komprimiert zusammengefasst werden. Allen Beteiligten meinen Dank für die bisherige Diskussion ![]() Rolf |
|
|
Gast_wwwuser_* |
![]()
Beitrag
#377
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#378
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 722 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
@wwwuser:
... "eigentlich gegessen, ja???" -> Du scheinst Dir ja alles andere als sicher zu sein ![]() Bundesverkehrsministerium: Zitat (Auszug aus Verkehrsdienst des Vogel Verlags München - Heft Juli 04) "[...] Außerdem haben auch nach dem Urteil die deutschen Eignungsregelungen Bestand. Eine missbräuchliche Umgehung der Eignungsvorschriften namentlich der MPU durch "Umzug" und Erwerb eines Führerscheins im Ausland ist nach wie vor nicht möglich! Zwar ist nach dem Urteil ein ausländischer Führerschein, der nach Ablauf der Sperrfrist erteilt wurde, anzuerkennen. Die Regelungen zur Kraftfahrereignung gelten jedoch für deutsche und ausländische Fahrerlaubnisinhaber gleichermaßen. Bei den hier in Rede stehenden Fällen, bei denen insbesondere die medizinisch-psychologische Untersuchung missbräuchlich umgangen werden sollte, werden in der Praxis meist ohne weiteres entsprechende Eignungszweifel festgestellt werden können. Weiterhin werden die deutschen Behörden gemäß §§ 46 i.V.m. 11 FeV gegen Führerscheininhaber, die zum Beispiel wegen eines Alkoholproblems ungeeignet zum Führen von Fahrzeugen sind, ein (neues) Entziehungsverfahren der Fahrerlaubnis einleiten können. Auch aus diesem Grund wird der Inhaber eines solchen ausländischen Führerscheins auf Dauer keinen Nutzen davon haben. [...]" Der Autor: Christian Weibrecht ist Regierungsdirektor im Bundesverkehrsministerium in Bonn -------------------- Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu haben. Kurt Tucholsky
|
|
|
Gast_reinhold_* |
![]()
Beitrag
#379
|
Guests ![]() |
![]() Gruss Reinhold |
|
|
![]()
Beitrag
#380
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 28 Beigetreten: 01.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4086 ![]() |
@ Reinhold,
genau das sehe ich anders. Je mehr Menschen sich für diese Führerscheine anmelden desto unwahrscheinlicher wird es das die BRD eingreift. Stell dir doch nur mal den Personal Aufwand vor, wenn gegen jeden EU FS Bewerber ( EU Ausland ) ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden soll ! Unsere Gerichte sind doch jetzt schon überlastet, von den Behörden in den austellenden Statten wollen wir gar nicht erst sprechen. P.S Und alle Busse können sie nicht anhalten ! ![]() Gruss Rechts an Wald |
|
|
![]()
Beitrag
#381
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Sicherlich wird es dem Einen oder Anderen gelingen, durch die Lücken durchzuschlüpfen. Auf Dauer wird sich das Ganze aber relativieren. Die derzeitigen Lücken im Netz werden schon wieder im Interesse der Verkehrssicherheit und des Schutzes der übrigen Verkehrsteilnehmer geschlossen werden.
Nicht vergessen: die 185-Tage-Regel ist keine rein deutsche Regel und Erfindung, sondern steht in der 2. EU-Führerscheinrichtlinie, ist also europäisches Recht, auf dem in diesem Thread so exzessiv herumgeritten wird. Und zum Thema MPU darf auf den von Uwe B. zitierten Auszug von Weibrecht, der in der Abteilung für Fahrerlaubnisrecht im BMVBW arbeitet und damit quasi an der Quelle sitzt, verwiesen werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Weiterhin werden die deutschen Behörden gemäß §§ 46 i.V.m. 11 FeV gegen Führerscheininhaber, die zum Beispiel wegen eines Alkoholproblems ungeeignet zum Führen von Fahrzeugen sind, ein (neues) Entziehungsverfahren der Fahrerlaubnis einleiten können. Mal angenommen, ein neues Entziehungsverfahren wird tatsächlich eingeleitet, dann sollte das Amt eine gute Begründung bereit haben - alte Entziehungsgründe werden nicht ausreichend sein. Mal davon abgesehen, daß es sowieso eine Frechheit ist, wegen z.B. einer Auffälligkeit 11/2-jahrzehntelang eine MPU verlangen zu dürfen... (Das möge doch mal bitte einer der anwesenden Staatsdiener erklären, wieso Zweifel lebenslange, positive Gutachten aber nur 1-2jährige Gültigkeit haben ...) Wenn die Sperrfrist abgelaufen ist, die 185-Tage-Regelung erfüllt und wenn das ausstellende StVa im Ausland von den Vorbelastungen des FE-Trägers wußte, dann sollte - Wohlverhalten stets vorausgesetzt - diese EU-Fahrerlaubnis absolut gültig sein und gültig bleiben. Und ich bin optimistisch, daß es so sein wird !!! Das Schließen der derzeitigen "Lücken" zu fordern ist schiere Ignoranz. Denn es ist keine Lücke, um die es da geht, sondern geltendes EU-Recht. Und dann noch auf Weibrechts "Aufruf zur legalisierten Rechtsbeugung" zu verweisen ist schon heftig, Herr Lustig... ![]() Selbst wenn man das (absurd erhöhte) Sicherheitsbedürfnis des Deutschen im Strassenverkehr und die staatliche Verpflichtung zum Schutz der übrigen Verkehrsteilnehmer und die ausufernde Regulierungs- und Versagungsmentalität unserer Beamten zusammenzählt, so ergibt sich noch kein hinreichender Grund, warum deutsche Rechtsbrecher und Straftäter im Strassenverkehr so grundlegend anders bestraft und damit quasi lebenslang verfolgt werden sollen, als es in der Mehrheit der anderen EU-Länder geschieht. Gruß, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#383
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Zitat (wwwuser @ 09.07.2004, 02:50) Das Thema ist eigentlich gegessen Aha, und deshalb ist der Betreiber dieser Webseite hier auch so vorsichtig mit dem Präsentieren von Fahrschülern. ![]() -------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#384
|
Guests ![]() |
Wie ich hier irgendwo schon gelesen habe ist die Rückfallquote der Alkoholabhängigen doch sehr hoch, ich denke mal das sich bei einem Alkoholabhängigen auch nach 15 Jahren nicht viel ändern wird.
Aus diesem Grunde auch nach so langer Zeit die MPU ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 09.07.2004, 15:36) (Das möge doch mal bitte einer der anwesenden Staatsdiener erklären, wieso Zweifel lebenslange, positive Gutachten aber nur 1-2jährige Gültigkeit haben ...) Wer behauptet denn, dass positive Gutachten nur 1-2 Jahre gültig sind, negative aber lebenslang? ![]() Steht das irgendwo? -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_Natrix20_* |
![]()
Beitrag
#386
|
Guests ![]() |
Hallo,
ein interessanter Beitrag von Uwe Brandt, ich meine den Auszug aus dem Verkehrsdienst. Hier wird sich dann die ganze Sache nochmals vor dem EuGh Gericht entscheiden müssen, den sicher ist, das bei einer erneuten MPU Prüfung sicherlich wieder geklagt werden wird. Aber es ist ja auch erstmal ziemlich egal, ob die Behörde nun nochmals kommt. Der Führerschein ist vorerst gültig das ist Fakt.Es ist eben nur die Frage, wann die Verwaltungsbehörde überhaupt erfährt ,das jemand einen EU FS besitzt,das kann Jahre dauern. Am besten macht man gleich zwei Lappen, einen in Tschechien und einen in Polen, die Wahrscheinlichkeit angehalten zu werden ist statistisch gesehen sehr gering. Hat mal jemand bei Hr. Kappers Rechtsanwalt angefragt, ob er überhaupt noch fahren darf?? |
|
|
![]()
Beitrag
#387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Hr. Kappers Rechtsanwalt RA Dr.Werner Säftel 67433 Neustadt ... mach´doch ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 09.07.2004, 15:36) Das Schließen der derzeitigen "Lücken" zu fordern ist schiere Ignoranz. Denn es ist keine Lücke, um die es da geht, sondern geltendes EU-Recht. Und dann noch auf Weibrechts "Aufruf zur legalisierten Rechtsbeugung" zu verweisen ist schon heftig, Herr Lustig... ![]() Es ist ja nun hinlänglich bekannt, dass -8Doktor, unser Hobbyjurist, der demnächst wohl noch ein Kommentar zur FeV herausbringt, als einziger die ganze Tragweite des EuGH-Urteils verstanden hat. ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
Gast_Gast_fuchs_* |
![]()
Beitrag
#389
|
Guests ![]() |
SAT1-Nachrichten am 09.07.2004: Warnung vor dem polnischen Führerschein!
Der polnische Urlaubsführerschein soll ein Billigführerschein sein, der nicht in Deutschland gelten soll - dann aber wieder in dem Zusammenhabg die 185-Tage-Regelung - wird der Schein bei "Nachweis" (wie auch immer) der 185 Tage besser? Osteuropäische LKW-Fahrer dürfen aber weiter für Niedriglohn mit unmöglichen Arbeitszeiten und "Billigführerschein" durch Deutschland fahren! Dürfen wir noch Autos für billigen Lohn in Polen produziert kaufen? Wenn dann erst noch Zahnärzte, Friseure, Schönheitschirurgen gegen die östliche Konkurrenz loslegen... dann finde ich den europäischen Gedanken erst richtig prima! Es fehlt nur noch, dass einer direkt äußert, die polnischen Behörden sind sowieso bestechlich. Gruß Fuchs |
|
|
![]()
Beitrag
#390
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Zitat (Gast_fuchs @ 09.07.2004, 21:00) Es fehlt nur noch, dass einer direkt äußert, die polnischen Behörden sind sowieso bestechlich. Ich glaub der war schon... ![]() -------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#391
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Beigetreten: 09.07.2004 Wohnort: Fürth Mitglieds-Nr.: 4239 ![]() |
[QUOTE]Je mehr Menschen sich für diese Führerscheine anmelden desto unwahrscheinlicher wird es das die BRD eingreift.
[QUOTE] Das glaube ich nicht, denn die "Möglichst Profitbringende Untersuchung", ist in meinen augen nichts anderes als eine von der "Beamten Republik Deutschland" legalisierte GELDDRUCKMASCHINE und die wird sich niemand kaputt machen lassen, notfalls eben mit rechtsbeugung. Kennt man ja hier in Bayern, die Amigos dürfen es, der dumme Batzi nicht -------------------- wer schreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
![]()
Beitrag
#392
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Beigetreten: 09.07.2004 Wohnort: Fürth Mitglieds-Nr.: 4239 ![]() |
Hallo @ alle
mal ne ganz andere betrachtungsweise: Angenommen ich wohne in A das dortige amt will mir ohne mpu meinen lappen nicht wieder geben. Jetzt muß ich aus bruflichen gründen nach B umziehen, gehe dort aufs amt, treffe einen MENSCEN, keinen verwaltungsroboter und der erteilt mir meinen lappen ohne mpu wieder! --nicht gleich schimpfen off topic - jetzt kommts-- nun bekommt behörde in A davon wind, und was kann sie machen ? Ich denke nischt, nada, nothing, oder lieg ich da falsch (? an -8doc) Dann müßte sich das doch hier mit dem EUFE genauso verhalten gruß rene -------------------- wer schreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
![]()
Beitrag
#393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Es ist ja nun hinlänglich bekannt, dass -8Doktor, unser Hobbyjurist, der demnächst wohl noch ein Kommentar zur FeV herausbringt, als einziger die ganze Tragweite des EuGH-Urteils verstanden hat. @ Andreas ... nicht die ganze Tragweite - habe ich ja auch nie behauptet. Mir fehlt wahrscheinlich die Einstellung der deutschen Beamten, alles was aus Brüssel oder Straßburg oder Luxemburg kommt sei unausgewogen, oder man hätte bei der Entscheidung wichtige Punkte nicht berücksichtigt oder die betreffenden Entscheider hätten schlicht keine Ahnung gehabt und so weiter und so fort ... Im Grunde genommen paßt es vielen deutschen Politikern, Beamten und einigen Juristen überhaupt nicht in den Kram, daß sie ihre allgegenwärtigen "gefestigten Ansichten" - um es milde auszudrücken - gelegentlich überdenken müssen, weil die EU sich ihre bornierte Arroganz nicht in allen Bereichen anstandslos bieten läßt. Weibrecht schlägt nichts anderes vor, als eine eigentlich klare Linie des EuGH - bereits mehrere Gerichtssachen zum FE-Recht hat Deutschland dort schon verloren - erneut mit einem anderen "Paragraphentrick" zu umgehen. Das funktioniert eine Weile, bis der EuGH auch das kippt und dann versucht man etwas Neues. Für mich ist das Rechtsbeugung, wenn nicht Schlimmeres. Und da ich Betroffener bin und hier "die Einen und die Anderen" ihre Stimme erheben dürfen, melde ich mich dazu zu Wort, damit "Wiederkäuer" das Forum nicht zu langweilig machen ... Gruß, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#394
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Beigetreten: 01.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4083 ![]() |
@ Tucher 01: Könnte mir vorstellen, das das ist wie wenn sich zwei kleine Kinder streiten, und Papa gerufen wird, der dann entscheiden muss wer recht hat...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
... wie das geht, sieht man schon in dem Rechtsstreit "Hamburg/Soltau"- wo jemand dreisterweise versucht hat, statt in Hamburg in der anliegenden Pampa den Führerschein zu erwerben. Schilda läßt grüßen.
-------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#396
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Zitat Und da ich Betroffener bin und hier "die Einen und die Anderen" ihre Stimme erheben dürfen, melde ich mich dazu zu Wort, damit "Wiederkäuer" das Forum nicht zu langweilig machen ... Du langweilst langsam auch mit Deiner ständigen Wiederkäuerei ![]() |
|
|
Gast_Gast_fuchs_* |
![]()
Beitrag
#397
|
Guests ![]() |
Mir persönlich ist ja ein europäischer intelligenter Hobbyjurist lieber als ein deutschnationaler Hobbyscharfrichter.
Eine Bekannte von mir ist in Frankfurt/Oder mit einem Polen verheiratet, Ihr ständiger Wohnsitz ist Frankfurt. Nun wollen beide einen EU-FS in Polen wegen der Sprache und des Preises machen. Sie gehen dafür zu Fuß ein paar 100m über eine Brücke... Dürfen bei bestandener Prüfung beide in Deutschland fahren oder nur er, oder keiner von beiden? Oder sollten sie ihre Wohnadresse für 185 Tage bei der Schwiegermutter in Polen anmelden, damit der FS edler wird? |
|
|
![]()
Beitrag
#398
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Zitat (Gast_fuchs @ 10.07.2004, 22:50) Dürfen bei bestandener Prüfung beide in Deutschland fahren oder nur er, oder keiner von beiden? Oder sollten sie ihre Wohnadresse für 185 Tage bei der Schwiegermutter in Polen anmelden, damit der FS edler wird? Wenn Du Dir die Mühe machen und einige einschlägige Threads in diesem Forum, u.a. auch den, in dem dieses Posting steht, durchlesen würdest, solltest Du die Antworten auf Deine Fragen finden ![]() |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#399
|
Guests ![]() |
Zitat (Peter Lustig @ 10.07.2004, 23:00) Wenn Du Dir die Mühe machen und einige einschlägige Threads in diesem Forum, u.a. auch den, in dem dieses Posting steht, durchlesen würdest, solltest Du die Antworten auf Deine Fragen finden ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#400
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 54 Beigetreten: 01.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4083 ![]() |
@Gast_fuchs: Klar kannst du dir die Mühe machen und etwa 230 postings durchlesen, sozusagen als Beweis, das du es mit deiner Frage wirklich ernst meinst und deine innere Einstellung sich geändert hat [/Sarkasmus] aber um es nur kurz wiederzukäuen: 185 Tage in Polen ist schon besser, wenn auch nicht zwingend erforderlich.
Sieh es mal so: Du fährst mit einem Auto und der Sprit geht dir langsam aus. Dann kommst du an einer Tankstelle vorbei, denkst dir aber eigentlich müsste ichs noch bis nach Hause schaffen, der Sprit sollte noch reichen. Dennoch ist das Risiko gegeben, das du ohne Sprit liegenbliebst, also wäre es besser nachzutanken, um mehr Sicherheit zu haben. Nur mal so bildlich gesprochen IEE |
|
|
![]()
Beitrag
#401
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Mir persönlich ist ja ein europäischer intelligenter Hobbyjurist lieber als ein deutschnationaler Hobbyscharfrichter. Danke. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#402
|
Guests ![]() |
Wenn dich ein Betrunkener der die MPU mit einem Polnischen oder sonstigen EU Führerschein über den Haufen gefahren hat wird dir der Deutschnationale Scharfrichter vermutlich lieber sein.
Erst weiter denken, dann schreiben, auch als betroffener. ![]() |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#403
|
Guests ![]() |
soll natürlich heißen der die MPU mit einem Polnischen oder sonstigen EU Führerschein umgangen hat
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#404
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Danke.
![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#405
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ja, das ist das Standard-Argument der Gegner einer liberaleren Lösung:
Der "tödliche/schwere Unfall eines volltrunkenen Wiederholungstäters", der auf deutscher Strasse unterwegs ist. Ein herbeigeredetes Horrorszenario, was aus statistischen Dokumenten und Zahlen heraus weder bei uns noch in anderen Ländern ohne MPU irgendeine Nahrung erhält. Wir sollten uns - bevor wir uns auf diese obstruse Schiene begeben - mal damit beschäftigen, ob es wirklich sinnvoll ist, einen so gefährlichen Stoff wie Alkohol über die Werbung zu jeder Tages- und Nachtzeit anzupreisen, ihn mit Freizeitbeschäftigungen wie Motorsport, Radfahren, Rudern, Segeln, Schwimmen und allem sonst noch Möglichen zu verknüpfen. Wir sollten uns überlegen, ob man Jugendliche nicht anders beschäftigen könnte, als Jungs mit einem Sixpack Bier in die nächste Ecke zu stellen oder junge Mädchen mit Hilfe von Alkopopps in der Disco zu "verheizen". Die meisten tödlichen Unfälle unter Alkoholeinwirkung entstehen nicht durch Mehrfachstraftäter, sondern durch betrunkene jugendliche Ersttäter auf dem Rückweg von der Disko! Nicht nur bei uns, sondern Europaweit. Gruß, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#406
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 11.07.2004, 13:02) ... Die meisten tödlichen Unfälle unter Alkoholeinwirkung entstehen nicht durch Mehrfachstraftäter, sondern durch betrunkene jugendliche Ersttäter auf dem Rückweg von der Disko! Nicht nur bei uns, sondern Europaweit. Gruß, Joe Gibt's dafür irgendwo zuverlässige Zahlen, oder ist das nur "geraten?" Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#407
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
-------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#408
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (strichachtdoktor @ 11.07.2004, 17:01) Habe geguckt, wo sind denn dort die Zahlen, die @Doc aus Bückeburg erfragt hat? -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_Gast_fuchs_* |
![]()
Beitrag
#409
|
Guests ![]() |
Ich weiss schon, warum mir ein intelligenter Jurist lieber ist als ein anderer...
Mal vorweg: Ich rauche und trinke schon lange nichts mehr und nehme auch keine anderen Drogen... Für Guest: Erst mal richtig lesen und dann schreiben - wo war denn die Rede von MPU-Umgehung??? Es ging lediglich um EU-FS in einem EU-Staat erwerben. Die Argumente: - wenn man von einem MPU-Umgeher angefahren wird... - wer einen Lungenkrebskranken gesehen hat, würde öffentliche Raucher bestrafen - wer weiß, was Aids ist, würde die Kranken wegschließen, um zu vermeiden, dass junge Leute angesteckt werden - wer einen Unfall gesehen hat, wo die Ursache telefonieren am Steuer war, zeigt jeden ohne Freisprechanlage an ... usw. klingen mir aber sehr nach Stammtisch. Zitat Helmut Harsch: "Heroin hat eine abhängigkeitserzeugende Wirkung von 95%, ähnlich ist es bei Alkohol (der ist aber soizial anerkannt). Also jeder, der Alkohol trnkt, nicht nur der, der erwischt wurde, nimmt bewußtseinsverändernde harte Drogen und müsste eigentlich zur MPU! Deshalb -8Doktor lesen und nachdenken! Gruß Fuchs |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#410
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 07.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4186 ![]() |
wieviele leute fahren eigendlich jedes jahr betrunken andere über den haufen,ohne dass sie eine fahrerlaubnis haben?
manchen leuten,die keine chance haben ihre pappe wiederzukriegen wird leider manchmal alles egal..... manchmal ist vielleicht doch schlauer jemandem die pappe unter auflagen wieder zu geben,als ihn den rest seines lebens aufs abstellgleis zu stellen.... natas |
|
|
![]()
Beitrag
#411
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (natas @ 11.07.2004, 19:34) wieviele leute fahren eigendlich jedes jahr betrunken andere über den haufen,ohne dass sie eine fahrerlaubnis haben? manchen leuten,die keine chance haben ihre pappe wiederzukriegen wird leider manchmal alles egal..... manchmal ist vielleicht doch schlauer jemandem die pappe unter auflagen wieder zu geben,als ihn den rest seines lebens aufs abstellgleis zu stellen.... natas Das wäre natürlich DIE Begründung gegen eine MPU! ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#412
|
Guests ![]() |
Zitat (natas @ 11.07.2004, 19:34) wieviele leute fahren eigendlich jedes jahr betrunken andere über den haufen,ohne dass sie eine fahrerlaubnis haben? manchen leuten,die keine chance haben ihre pappe wiederzukriegen wird leider manchmal alles egal..... manchmal ist vielleicht doch schlauer jemandem die pappe unter auflagen wieder zu geben,als ihn den rest seines lebens aufs abstellgleis zu stellen.... natas Der Unterschied wäre nur, dass er betrunken mit Führerschein jemanden überbügelt, wenn ich Dich richtig verstehe ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#413
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Zitat (Mr.T @ 11.07.2004, 17:05) Habe geguckt, wo sind denn dort die Zahlen, die @Doc aus Bückeburg erfragt hat? ...und ich dachte schon, ich wäre der Einzige der die ominösen Zahlen nicht gefunden hat. ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#414
|
Guests ![]() |
Zitat (Andreas @ 11.07.2004, 20:08) ...und ich dachte schon, ich wäre der Einzige der die ominösen Zahlen nicht gefunden hat. ![]() Ich habe die auch nicht gefunden. Vielleicht sollten wir gemeinsam einen Sehtest machen, da gibt´s bestimmt Rabatt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Zitat (Uwe Kusnezow @ 11.07.2004, 20:33) Vielleicht sollten wir gemeinsam einen Sehtest machen, da gibt´s bestimmt Rabatt ![]() Gilt der dann auch 2 Jahre? ![]() ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#416
|
Guests ![]() |
Zitat (Mr.T @ 11.07.2004, 20:36) Gilt der dann auch 2 Jahre? ![]() ![]() Wenn wir zu dritt hingehen, denke ich mal 6 Jahre ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#417
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
@ Uwe, Andreas und Mr. T:
Nehmt mich bitte mit zum Sehtest!!! Ich gehöre nämlich auch zu den "Blinden", die in Strichachtdoktors Link keine diesbezüglichen Zahlen gefunden haben. Oder sollten die da gar nicht drinstehen ![]() Tut mir leid, aber wenn man solche Behauptungen Zitat (strichachtdoktor @ 11.07.2004, 13:02) ...entstehen nicht durch Mehrfachstraftäter, sondern durch betrunkene jugendliche Ersttäter auf dem Rückweg von der Disko! Nicht nur bei uns, sondern Europaweit. aufstellt, ohne dass man sie auch nur annähernd mit Zahlen belegen kann, ist das für mich - mit Verlaub - nur leeres Stammtisch-Gewäsch und nicht wert, dass man näher darauf eingeht.Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#418
|
Guests ![]() |
Doc, cool, dann gilt der 8 Jahre
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#419
|
Guests ![]() |
Zitat Wir sollten uns - bevor wir uns auf diese obstruse Schiene begeben - mal damit beschäftigen, ob es wirklich sinnvoll ist, einen so gefährlichen Stoff wie Alkohol über die Werbung zu jeder Tages- und Nachtzeit anzupreisen, ihn mit Freizeitbeschäftigungen wie Motorsport, Radfahren, Rudern, Segeln, Schwimmen und allem sonst noch Möglichen zu verknüpfen. Wir sollten uns überlegen, ob man Jugendliche nicht anders beschäftigen könnte, als Jungs mit einem Sixpack Bier in die nächste Ecke zu stellen oder junge Mädchen mit Hilfe von Alkopopps in der Disco zu "verheizen". Genau das ist der springende Punkt! Um ein Problem zu lösen, muß man nämlich (meiner bescheidenen Meinung nach) die URSACHEN bekämpfen, und nicht hinterher die Betroffenen verteufeln! ![]() Bis denne |
|
|
![]()
Beitrag
#420
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
OK, war nicht eindeutig.
Guckst Du nochmal hier: http://www.uni-essen.de/traffic_education/...iko-jugend.html verbindest die Zahlen mit hier: http://home.arcor.de/henry.vogt/alkohol.htm ... und bedenkst, daß die meisten Verunfaller unter Alkoholeinwirkung im Folgejahr eine Sperre haben, kommst Du in etwa auf das, was ich behauptet habe. Zugegeben, ich hatte nur geschätzt und lag etwas daneben. Trotzdem ist der Anteil jugendlicher Ersttäter bei nächtlichen Alkoholunfällen erheblich. Genaue Zahlen sind auch nicht unbedingt aufschlussreich, berücksichtigt man eine (ebenfalls nur geschätzte) Dunkelziffer von 100 Millionen unenddeckter Alkoholfahrten. Es geht auch nicht unbedingt darum, nun eine bestimmte Gruppe von Leuten zu belasten - mir ging es mehr darum aufzuzeigen, daß das Problem, welches angeblich nur per MPU zu lösen sei, ganz anders angepackt werden müßte. Das hat der EuGH erkannt - auch wenn es keiner wahrhaben will ... ![]() Gruß, Joe -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 07:54 |