![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#901
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Im Hafen von Le Havre hängt vor einer Rohrbrücke ein "VZ265", das Kfz mit einer Höhe von mehr als 8,60m die Durchfahrt verbietet...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#902
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Im Hafen von Le Havre hängt vor einer Rohrbrücke ein "VZ265", das Kfz mit einer Höhe von mehr als 8,60m die Durchfahrt verbietet... ![]() Fahren dort eventuell diese Geräte: http://bildarchiv-hamburg.de/hamburg/hafen...r/index333b.htm ? |
|
|
![]()
Beitrag
#903
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen: Die Rohrbrücke verbindet zwei petrochemische Komplexe weit abseits der Containerterminals...
![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#904
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Hafen = viele Schwertransporte
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#905
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Eine solche Beschilderung kann durchaus sinnvoll sein. Bei Fahrzeugen dieses Kalibers können 5 oder 10 cm Überhöhe schon ganz wesentlich sein für den Bestand der Brücke und bei Nichtbeachtung fatale Folgen haben.
Ich denke jedoch, dass es sich bei der Straße um keine für den öffentlichen Verkehr freigegebene Straße, sondern um eine Privatstraße der anliegenden Industriekomplexe handelt. Wahrscheinlich gibt es auch in F in den Straßenverkehrsvorschriften analog zu D Regelungen über die Höhenbegrenzung von Fahrzeugen. Wäre die zur Diskussion stehende Straße mit Brücke öffentlich, würde für jedes Fahrzeug und jede Fahrt mit Überhöhe eine Ausnahmegenehmigung notwendig. Das kann ich mir kaum vorstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#906
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Vielleicht in der Ein-/Ausfahrt zur dortigen Tiefgarage?? (Am ICC sind nämlich außerhalb von Großveranstaltungen einige Zu-/Ausfahrten gesperrt) OJ ![]() Selbst das würde dem Verkehrszeichen nicht mehr Sinn verleihen ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#907
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ich denke jedoch, dass es sich bei der Straße um keine für den öffentlichen Verkehr freigegebene Straße, sondern um eine Privatstraße der anliegenden Industriekomplexe handelt. ![]() Die ist tatsächlich uneingeschränkt öffentlich nutzbar ![]() lg c.s. btw @"Vorfahrt gesperrt": Vorfahrt meint hier wohl die Zufahrt zum ICC, wo - wenn sie nicht gesperrt ist - die Besucher vorfahren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#908
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ein schmales Sträßchen zweigt von einer Landstraße ab, führt einige 100m zwischen Wiesen hindurch und mündet schließlich in einen kleinen geschotterten Platz, hinter dessen Zaun das Gelände an die 200m praktisch senkrecht abfällt - beschildert ist es so:
![]() ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#909
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Z. 357 StVO Sackgasse ist ein reines Hinweiszeichen (siehe Überschrift zu § 42 Abs. 7 StVO).
Da frage ich mich auch, was das Zusatzzeichen "Anlieger frei", das in dieser Kombination keinerlei Regelungscharakter besitzt und gegen das demgemäß auch nicht verstoßen werden kann, dort soll? Was sind hier Anlieger im Sinn der Vorschrift? Die Grundstücksanrainer oder auch der Neugierige, der dort hineinfährt, um sich den Geländeabbruch anzuschauen? Will man evtl. vermeiden, dass zu viele Fahrzeuge hineinfahren, weil bei dem Geländeabbruch möglicherweise keine geeigneten Abstellflächen oder auch Wendegelegenheiten vorhanden sind? Ist der Geländeabbruch vielleicht eine besondere Fremdenverkehrsattraktion? Es wäre jedenfalls interessant, die Intention der Verkehrsbehörde in Erfahrung zu bringen, warum sie diese Beschilderung dort angeordnet hat. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#910
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 ![]() |
Bei dem Schild hätte ich spontan vermutet, dass am Ende der "Sackgasse" ein Zeichen 250 steht, möglicherweise mit ZZ "Anlieger Frei", und dass dies eben ein Hinweis darauf sein soll. Aber so wie Du es beschreibst, ergibt es m. E. keinen Sinn.
|
|
|
![]()
Beitrag
#911
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Hier haben sich die Schilderaufsteller auch nicht mit Ruhm bekleckert, es ist eine Umleitung eingerichtet und das vorgeschriebene Fahrtrichtungschild steht so dämlich vor der Ampel, dass wenn man an 2. Stelle steht schon die Ampel nicht mehr sehen kann.
|
|
|
![]()
Beitrag
#912
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Bei dem Schild hätte ich spontan vermutet, dass am Ende der "Sackgasse" ein Zeichen 250 steht, möglicherweise mit ZZ "Anlieger Frei", und dass dies eben ein Hinweis darauf sein soll. Das ergäbe auch keinen Sinn: In die "Sackgasse", die so die Zufahrt zu einer Anlieger-frei-Straße bildete, bräuchten ja wiederum nur Anlieger die Erlaubnis, sie zu befahren: Durchgangsverkehr ist ja unmöglich. Also könnte man Z.250 + "Anlieger frei" auch gleich vorn aufstellen.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#913
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich bin gestern auf der A9 gefahren, dort gibt es einen Berg, der immer auf 100 begrenzt ist. Gestern stand dann ganz alleine auf weiter Flur auf der linken Seite ein 80er Schild (also kein festes, sondern eher ein Baustellenschild, aber ohne Zusatzhinweis), 200m weiter stand auf der linken Seite ein 60er Schild. Nach 50m kam dann das normale 100er Schild. Es war nirgends ein Hindernis, eine Baustelle oder sonst irgendwas zu sehen und die Schilder standen nur links (bis auf das 100er Schild, das stand auf beiden Seiten).
Darf ich in so einer Situation ab dem 100er Schild wieder 100 fahren? |
|
|
![]()
Beitrag
#914
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#915
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Nur für Durstige !!!
Muß man alles wörtlich nehmen ??? Wie jetzt ??? ![]() Rentner im Ausland !??! Freie Fahrt für freie Bürger !!! Verschwundene Straße ??? Ninjas ??? Umleitung ??? 70 50 30 ??? Genung Platz ist da !!! Blinde Möwe Aua !!! Radfahrer frei !!! Zeitmaschine??? Verboten !!!! Superman ??? Ohne Worte Parkplatz Weihnachtsmann Was für Tiere ? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#916
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Bei der Beschilderung habe ich eine T-Einmündung in einer größeren Stadt vor Augen. Normaler Alltag. Ansonsten eine tolle Sammlung. ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Lustige Bildchen.... ![]() Aber das o.g. ist überhaupt nicht ![]() (vermutlich eine T-kreuzung und der Fahrer kommt vom "Stiel") .... die nach links und die nach rechts wegführende Straße ist jeweils eine Einbahnstraße. Der fahrer kann demzufolge sowohl nach links als auch nach rechts abbiegen. Darüber hinaus ist die nach links führende Einbahnstraße noch für Radlinge ![]() Also alles klar!! (Oder haste noch Erklärungsbedarf?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#918
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Darüber hinaus ist die nach links führende Einbahnstraße noch für Radlinge ![]() Aber gemeint ist: "... sind beide..." - wetten? ![]() Wollte ich auch grad schreiben, bevor ich runtergescrollt und dein Posting gelesen hab ![]() Aber wer genau hinschaut und nochmal einen Blick in die StVO wirft, wird feststellen, dass keine der beiden Einbahnstraßen für Radfahrer im Gegenverkehr freigegeben ist ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#920
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Aber wer genau hinschaut und nochmal einen Blick in die StVO wirft, wird feststellen, dass keine der beiden Einbahnstraßen für Radfahrer im Gegenverkehr freigegeben ist ![]() Hier ich ![]() ![]() ...wobei sie sicherlich freigegeben ist, unter Zeichen 267 wird ja das richtige ZZ hängen. Bleibt die Frage, wie sich ein Radfahrer verhalten muß, der am Zeichen 220 ankommt und damit von dessen Regelungsinhalt Kenntnis erlangt - umkehren? |
|
|
![]()
Beitrag
#921
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ja, irgendwie gar nicht so einfach, das richtige Zusatzzeichen aufstellen zu lassen
![]() Mit was für Konsequenzen muß eigentlich der für die Schilderaufstellung Verantwortliche rechnen, falls mal ein Radfahrer über den Haufen gefahren wird ??? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#922
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Darüber hinaus ist die nach links führende Einbahnstraße noch für Radlinge ![]() Aber gemeint ist: "... sind beide..." - wetten? ![]() Wollte ich auch grad schreiben, bevor ich runtergescrollt und dein Posting gelesen hab ![]() Aber wer genau hinschaut und nochmal einen Blick in die StVO wirft, wird feststellen, dass keine der beiden Einbahnstraßen für Radfahrer im Gegenverkehr freigegeben ist ![]() Stimmt - jetzt seh ich´s auch (erst). Muss wohl doch mal meine Sonnenbrille absetzen... ![]() Der Schilderaufsteller hat statt dem richtigen ![]() ![]() (vermutlich erschien ihm das so logischer unter den beiden Einbahnstraßen-Pfeilen ![]() Aber ich bin immer wieder erstaunt ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#923
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#924
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aber ich bin immer wieder erstaunt ![]() ![]() Ich wünschte ich hätte diesen Blick nicht, dann wäre vieles einfacher ![]() Hmmm - dann hätten wir aber nicht die vielen tollen Baustellen-"Absperrung"-Fotos, die du auf deiner Seite zeigst!! ![]() Und da wären wir traurig!!!! ![]() ==> also schön weiter genau hinschauen!!!! ![]() OJ ![]() PS: Wenn du mal älter wirst, dann spendiert dir das VP auch ne Brille!!! ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#925
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
-------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#926
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Der Schilderaufsteller hat statt dem richtigen ![]() ![]() (vermutlich erschien ihm das so logischer unter den beiden Einbahnstraßen-Pfeilen ![]() Ist hier in Dortmund auch Standard und ich muß zugeben, für mich sieht das auch logischer aus. -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#927
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#928
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Die Ergänzung ist bei uns an nahezu jeder Stopstelle angebracht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#929
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Bei mir vor der Haustür wurden heute temporäre Verkehrszeichen angebracht. Auf ca. 50 Metern wird dadurch ein (absolutes) Haltverbot "ab 06.10.08 7 Uhr" angebracht. Was soll ich davon halten?
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#930
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Ungültiges Zeichen, da Englisch keine StVO-konforme Sprache ist. .. Demnach wären alle diese komischen achteckigen roten Schilder bei uns ungültig, denn seit der Rechtschreibreform wird "STOP" auf Deutsch mit Doppel-P geschrieben. Bei mir vor der Haustür wurden heute temporäre Verkehrszeichen angebracht. Auf ca. 50 Metern wird dadurch ein (absolutes) Haltverbot "ab 06.10.08 7 Uhr" angebracht. Was soll ich davon halten? ![]() Ganz einfach: Du darfst seit dem 06.10.2008 bei Euch nicht mehr halten. Wenn Dich jetzt ein Nachbar anzeigt, weil Dein Auto letzte Woche dort gestanden hat, kannst Du Dich schon mal warm anziehen ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#931
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
seit der Rechtschreibreform wird "STOP" auf Deutsch mit Doppel-T geschrieben. Sttop? Doc ![]() ![]() Du meinst wohl Doppel-P, aber das war schon immer so im Deutschen... ![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#932
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Bei mir vor der Haustür wurden heute temporäre Verkehrszeichen angebracht. Auf ca. 50 Metern wird dadurch ein (absolutes) Haltverbot "ab 06.10.08 7 Uhr" angebracht. Was soll ich davon halten? ![]() Die is ja rein sachlich gesehen nicht falsch!! ![]() Nur dass du vielleicht jetzt noch rückwirkend ein oder mehrere Knöllchen bkommen könntest? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Sttop? ![]() ![]() Och menno. Ich hab die Augen eben noch nicht richtig auf. Erst mal einen Kaffee!!! Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sttop? ![]() ![]() Och menno. Ich hab die Augen eben noch nicht richtig auf. Erst mal einen Kaffee!!! Doc ![]() Noch nen Essens-Wunsch dazu?? was Gebruzeltes?? ![]() was Deftiges? ![]() Oder doch was Erfrischendes?? ![]() ... deine Bestellung bitte! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#935
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Meine persönliche Theorie: Jemand hatte zum angegebenen Zeitpunkt ein HV beantragt- und der Antrag wurde eben langsam bearbeitet
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#936
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... deine Bestellung bitte! ![]() Meine Standard-Bestellung bei weilbichen Gastgebern: "Einen Kaffe bitte." - "Milch & Zucker?" - " danke, NUR Milch. SÜSS genug bin ich auch ohne Zucker schon..." Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#937
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
... deine Bestellung bitte! ![]() Meine Standard-Bestellung bei weilbichen Gastgebern: "Einen Kaffe bitte." - "Milch & Zucker?" - " danke, NUR Milch. SÜSS genug bin ich auch ohne Zucker schon..." Doc ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#938
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Also ich hätte das als zarte Andeutung auf eine Diabetes verstanden.
![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#939
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Sttop? ![]() ![]() Och menno. Ich hab die Augen eben noch nicht richtig auf. Erst mal einen Kaffee!!! Doc ... deine Bestellung bitte! ![]() Meine Standard-Bestellung bei weilbichen Gastgebern: "Einen Kaffe bitte." - "Milch & Zucker?" - " danke, NUR Milch. SÜSS genug bin ich auch ohne Zucker schon..." Doc Langschläfer? Was ist "weilbich"? Hattest Du Deine Augen um 13:03 Uhr etwa auch noch nicht auf? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#940
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sttop? ![]() ![]() Och menno. Ich hab die Augen eben noch nicht richtig auf. Erst mal einen Kaffee!!! Doc ... deine Bestellung bitte! ![]() Meine Standard-Bestellung bei weilbichen Gastgebern: "Einen Kaffe bitte." - "Milch & Zucker?" - " danke, NUR Milch. SÜSS genug bin ich auch ohne Zucker schon..." Doc Langschläfer? Was ist "weilbich"? Hattest Du Deine Augen um 13:03 Uhr etwa auch noch nicht auf? ![]() Hmmm ![]() ![]() Vielleicht hilft ja ![]() Oder braucht unser Doc gar doch was stärkeres?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#941
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die dicken Kinder von
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Also ich hätte das als zarte Andeutung auf eine Diabetes verstanden. ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#943
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die dicken Kinder von ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() c.s. Da wollte man sich wohl einen eigenen Pfosten für ein Z112 sparen!? ![]() OJ PS: Wenn´s das Z112 gibt, warum gibt´s dann auch das Zz "Straßenschäden"??? ![]() (Wahrscheinlich ist das wie mit Z113 oder alternativ Z101 mit Zz1007-30) ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_Pfaff_Torben_* |
![]()
Beitrag
#944
|
Guests ![]() |
Hallo,
hab leider kein Foto, aber das will ich euch nicht vorenthalten: Schilderfolge innerorts!!!: Ende 30er Zone --> zul. Höchtsgeschwindigkeit 50 (was denn sonst???) Beschilderung an einer Einmündung (aus Richtung des Fahrzeuges): "Stiel vom T": Vorfahrt gewähren Schild für VT, die Stiel bei Vorbeifahrt LINKS haben: nichts ![]() Schild für VT, die Stiel bei Vorbeifahrt rechts haben: Vorfahrt nur an dieser Kreuzung/Einmündung Kurz vor einem Kreisel steht ein Beginn der 30er-Zone, die beiden Zeichen für den Kreisel stehen dahinter (warum hat man nicht an den restlichen Kreiselausfahrten, die in eine 30er-Zone führen, die entsprechenden Schilder aufgestellt). Verlässt man die 30er-Zone über besagtem Kreisel, fehlt bei Wiedereinfahrt in die 30er-Zone (anders Ende der Straße), das Schild (ich bin ortskundig und weiß, dass da 30 gilt). Zu bestaunen in Aßlar (bei Wetzlar in Mittelhessen), wo eine innerörtliche Umgehung eingerichtet wurde (inkl. Anbindung mit Kreisel). PS: Wenn gewünscht, reiche ich Fotos nach |
|
|
![]()
Beitrag
#945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hallo, hab leider kein Foto, aber das will ich euch nicht vorenthalten: ![]() Schilderfolge innerorts!!!: Ende 30er Zone --> zul. Höchtsgeschwindigkeit 50 (was denn sonst???) Beschilderung an einer Einmündung (aus Richtung des Fahrzeuges): "Stiel vom T": Vorfahrt gewähren Schild für VT, die Stiel bei Vorbeifahrt LINKS haben: nichts ![]() ![]() ![]() Schild für VT, die Stiel bei Vorbeifahrt rechts haben: Vorfahrt nur an dieser Kreuzung/Einmündung Kurz vor einem Kreisel steht ein Beginn der 30er-Zone, die beiden Zeichen für den Kreisel stehen dahinter (warum hat man nicht an den restlichen Kreiselausfahrten, die in eine 30er-Zone führen, die entsprechenden Schilder aufgestellt). Verlässt man die 30er-Zone über besagtem Kreisel, fehlt bei Wiedereinfahrt in die 30er-Zone (anders Ende der Straße), das Schild (ich bin ortskundig und weiß, dass da 30 gilt). Zu bestaunen in Aßlar (bei Wetzlar in Mittelhessen), wo eine innerörtliche Umgehung eingerichtet wurde (inkl. Anbindung mit Kreisel). PS: Wenn gewünscht, reiche ich Fotos nach Sehr gern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#946
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nabend Fachexperten und interessierte Leser,
![]() das Bild mit dem dortigen Zusatzzeichen haben mir keine Ruhe gelassen..... ![]() Hab daher nochmal meine Unterlagen gewälzt ![]() ![]() Demnach wäre das (meinerseits als nicht-richtig angesehene) Zusatzzeichen doch richtig!!! ![]() Oder??? ![]() Hoffe auf angeregte ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#947
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
@ OJ:
Zeichen 1000-32: Radfahrer kreuzen von links und rechts Zeichen 1000-33: Radfahrer im Gegenverkehr ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#948
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#949
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zeichen 1000-32: Radfahrer kreuzen von links und rechts Zeichen 1000-33: Radfahrer im Gegenverkehr ![]() Beziehst du dich auf meinen Beitrag von gestern? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#950
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ja
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 15:07 |