![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#801
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#802
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Echt??? Wo denn??? ![]() Viel weiter nördlich geht ja kaum?? *Kartehol* ![]() --> dann bitte mal google-Link zu deinem Beispiel und Beweis- ![]() (Ob´sch da unseren Q-Tipp leich mal mitbringe???) ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#803
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#804
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der LKW steht je nach Schild für: A) Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse B) LKW mit Anhänger (Z 1048-13) C) LKW (Z 1049-13) D) Fahrzeuge* und Züge über angegebene Länge einschließlich Ladung (Z 266) *das kann auch ein Fahrrad sein Ja z.B. ein Tandem! Ooder aber auch ne Stretch-Limo... ![]() (Zählt letztere eigentlich noch als PKW??) Der Traktor steht für Kraftfahrzeuge und Züge, die nicht schneller als 25 km/h fahren können oder dürfen. Also eher der antike Traktor von 1950 oder früher. Ein moderner Traktor fällt also demnach nicht unter dieses Zz. (Doch woran erkennt der Außenstehende ohne Einblick in die Zulassung, ob es sich nun um einen Schleich-Traktor oder einen "getuntes" Exemplar handelt ??) ![]() Und der Frosch ähh die Kröte dient nicht dem Schutz der Tiere. Eigentlich könnte man Zeichen 1006-37 zusammen mit Zeichen 114 aufstellen ![]() *tztztztz* Du sollst die kleinen Amphibien doch nicht plattfahren!!! ![]() ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#805
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#806
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
So sehen das die Fröschi-Freunde auch immer, aber das Schild ist zu diesem Zweck nunmal nicht vorgesehen. Sondern für...?? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#807
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26931 ![]() |
Der LKW steht je nach Schild für: A) Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse B) LKW mit Anhänger (Z 1048-13) C) LKW (Z 1049-13) D) Fahrzeuge* und Züge über angegebene Länge einschließlich Ladung (Z 266) *das kann auch ein Fahrrad sein Der Traktor steht für Kraftfahrzeuge und Züge, die nicht schneller als 25 km/h fahren können oder dürfen. Und der Frosch ähh die Kröte dient nicht dem Schutz der Tiere. Eigentlich könnte man Zeichen 1006-37 zusammen mit Zeichen 114 aufstellen ![]() Tut mir Leid, ukr, aber ich lasse mich da nicht beirren. § 39 Abs. 4 der StVO spricht ganz klar aus, was die Sinnbilder bedeuten, wenn sie nicht auf den Verkehrszeichen der §§ 40-42 abgebildet sind, nämlich das, was du selbst unter Punkt A) schreibst. Punkt D) ist hier irrelevant, da dieses Zeichen unter § 41 fällt und hier nicht gemeint sein kann. Nun zu Punkt C): Nach meinem Dafürhalten wird bei dem Zeichen 1049-13 aus redaktionellen Gründen von Lkw gesprochen, um nicht den ganzen Sermon des Z 1048-12 zu wiederholen. Sicherlich eine unglückliche Lösung. Aber das Z 1049-13 weist nochmals auf das Zeichen 1048-12 hin, warum wohl? Man sollte auch nicht ganz außer Acht lassen, wann solche Schilder aufgestellt werden. Entweder wegen der Breite der Fahrzeuge oder weil sie einer eigenen Geschwindigkeitsbeschränkung unterliegen und daher nicht auf den linken Fahrstreifen fahren sollen. Da wäre es ja geradezu kontraproduktiv, wenn Lastzüge überholen dürften, Lkw aber nicht. Oder Sattelzüge und Solo-Sattelzugmaschinen dürften überholen, der Pkw mit Baumarktanhänger aber nicht. Große Wohnmobile mit Anhänger oder Pferdetransporter mit Anhänger dürften da wirklich überholen? Nie und nimmer... Glaubst du wirklich, dass sich Tausende von Lastzugfahrern an das Deiner Meinung nach ja gerade nicht bestehende Überholverbot halten würden, wenn es für sie nicht gelten würde??? Oder gibt es hier im Forum Polizeibeamte, die bei einem Überholen eines Lastzuges in einem so ausgeschilderten Streckenabschnitt nicht einschreiten und Anzeigen schreiben würden??? Zum Vergleich: die Zeichen 1049-10 und 1049-11 zeigen das selbe (oder das gleiche?) Symbol. Der Text ist leicht unterschiedlich. Dennoch sind doch die Regularien identisch... Und ja, ich weiß, dass dieser Thread unter "Schilda" läuft, aber trotzdem... Mein Lieblings-ZZ in dieser Richtung ist übrigens Zeichen 1006-37 (Frosch) bei dem die Fröschi-Freunde immer denken, es geht um den Schutz der Tierchen ![]() Hier gebe ich dir Recht. Es geht wirklich nicht um den Schutz der Tierchen. Denn würde ich auf einer Landstraße mit 100 km/h durch eine Krötenkarawane düsen, würde ich nur wenige Tiere treffen. Wenn man aber durch Z 274 die Geschwindigkeit auf 50 oder gar 30 km/h senkt, kann ich durch entsprechende Lenkbewegungen auf der gleichlangen Strecke viel mehr erlegen... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#808
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Tut mir Leid, ukr, aber ich lasse mich da nicht beirren. Muß Dir auch nicht leid tun, ist auch nur eine praxisfremde Betrachtung meinerseits. Grundsätzlich sollte aber die gleiche Bezeichnung verwendet werden, wenn das Gleiche gemeint ist. ![]() Denn selbst einige Behörden wissen teilweise nicht, was sie da eigentlich anordnen. Oft genug wird das LKW-Symbol auch als solches angesehen. Wenn man dann mal die 3,5t-Regelung braucht, werden dann wieder die Kraftomnibusse übersehen - das gibt es häufig bei Umleitungen für den "Schwerverkehr" |
|
|
![]()
Beitrag
#809
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#810
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Für
![]() gesperrt Das Fette isthierbei Per Edding aufgetragene Handschriftliche Notizen. Das Schild selbst das ganz normale weiße Zusatzzeichen ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#811
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#812
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Ich vermute gar keins :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#813
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#814
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Das Schild selbst das ganz normale weiße Zusatzzeichen ![]() Und was für ein VZ darüber, auf das das "ZZ" Bezug nimmt? ![]() Richtig, garkeins sonst wärs doch nur halb so lustig. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#815
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aha!!!!!!!!!!!! Da haben wir ja den Schuldigen!!! ![]() Wo bitte ist die Staumeisterei zu finden?? ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#816
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Wo bitte ist die Staumeisterei zu finden?? In der Nähe einer Talsperre z.B. ![]() ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#817
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wo bitte ist die Staumeisterei zu finden?? In der Nähe einer Talsperre z.B. ![]() ![]() Ok - Danke! ![]() Dann werd ich hier in der Umgebung von Hamburg mal nach ner Talsperre ausschauhalten ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#818
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#819
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Dieser Tage in Frankreich gesehen: ![]() ![]() Das scheint in Frankreich auch notwendig zu sein, da ich dort schon mehrfach Radfahrer auf der Autobahn gesehen habe. Ist das dort u. U. in bestimmten Fällen sogar erlaubt? ![]() Wieso dort??? Hierzulande ja auch!!! Zumindest auf den neueren Autobahnen gibt´s ja so schöne breite Radfahrstreifen am rechten Fahrbahnrand. Nur die zugehörigen Furtmarkierungen im Bereich von Anschlusstellen vermiss ich..... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#820
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Dafür fährst du extra nach Frankreich? Das hab ich hier auch schon gesehen, leider find ich das Foto nicht
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#821
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Aktuell erst auf der A 99 im Bereich der Eschenrieder Spange passiert: klick.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#822
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#823
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30688 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
auf einen Einkaufsmarkt-Parkplatz in Lübeck..... In den Ostseehäfen, in denen die Fähren anlegen, sind die Skandinavier begehrte Kunden bei den Einzelhändlern. Teilweise findest du da sogar Werbung auf schwedisch/dänisch.![]() Kann einer Schwedisch..... Durchfahrt verboten für Busse und Lastwagen
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#824
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#825
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
auf einen Einkaufsmarkt-Parkplatz in Lübeck..... In den Ostseehäfen, in denen die Fähren anlegen, sind die Skandinavier begehrte Kunden bei den Einzelhändlern. Teilweise findest du da sogar Werbung auf schwedisch/dänisch.![]() Aber ein Einkaufszentrum südlich von Lübeck??? ![]() Naja - schaden tut die Beschilderung ja nicht!!! Was würde wohl unser Q-Tipp an diesem Verkehrszeichen tun??? ![]() Kann einer Schwedisch..... Durchfahrt verboten für Busse und LastwagenHmm - macht ja auch Sinn!! (Dahinter ging´s direkt in ein Parkhaus) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#826
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Kann einer Schwedisch..... Nicht wirklich - aber irgendein Gefühl sagt mir, daß da schlicht die Durchfahrt (?) für KOM und Lkw (!) verboten ist... ![]() ![]() c.s. Hab nochmal bzgl. Z253 nachgelesen ... ![]() Hierzu heißt es in der StVO: ".....Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse....." Wieso dann im schwedischen Zusatzschild die KOM???? ![]() (Sind schwedische Busse höher??) ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#827
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
na wer möchte sich an der Interpretation versuchen ?
Ein Essay von nich weniger als drei DIN A4 Seiten erwarte ich aber schon ![]() Edith: ups schon wieder so riesig, SORRY |
|
|
![]()
Beitrag
#828
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
![]() ...aber gut ist, daß unter dem mobilen Halterbot keine Zusatzzeichen hängen ![]() Ich schlage vor den ganzen Schilderbaum, nebst seinem Absenker in diesem grauen Aufbewahrungsbehälter unterzubringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#829
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
na komm, is doch eindeutig im Vorbeifahren zu entschlüsseln
![]() oder sind Berliner generell schlauer als der Rest der Republik ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#830
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Irgendwie bedauerlich für eine (fast) Millionenstadt
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#831
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Habe gerade eine Straße bei einer Baustelle gesehen mit direkt nebeneinander bzw. teilweise verdeckt das eine das andere Schild und zwar:
1. Durchfahrtverboten mit Zettel drunter "Busse" (heißt das jetzt nur Busse oder ausgenommen Busse?) 2. Verbot für Busse (also roter Kreis mit Bus drin) Daraus schließe ich eigentlich, dass ich als Auto weiterhin durch darf, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#832
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#833
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 241 Beigetreten: 14.05.2009 Mitglieds-Nr.: 48394 ![]() |
Das ist bestimmt das neue Zeichen für: Durchfahrt nur für SUV´s
![]() Mit tiefer-härter-breiter ist da wohl nix zu machen |
|
|
![]()
Beitrag
#834
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
das ist doch mal eine eindeutige Beschilderung. Bei Zuwiderhandlung ist die Bestrafung gleich eingebaut.
Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#835
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ist das eine öffentliche Straße in Deutschland?
![]() Es gibt da doch den § 315b StGB (vor allem ist bereits der Versuch strafbar) und wenn da einer vorrumst sind doch 1300,00 € Schadenssume schnell erreicht. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#836
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#837
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ich kenne solche Hindernisse eigentlich nur von privat betriebenen Eisenbahnen.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#838
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Solche Hindernisse kenne ich eigentlich nur aus dem Gebirge. Und dort sind diese Spuren von Felsstürzen meist schnell beseitigt. Von welchem Berg sind die Steine denn heruntergepurzelt?
Das Bundesland würde mich noch interessieren. Thüringen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#839
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Ich weiß überhaupt nicht, was ihr habt. Kapiert es doch einfach mal: es gilt immer und überall das Sicht-fahr-ge-bohoot.
![]() ![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#840
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#841
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Auch wenn ich sonst kein Verfechter solcher Holzhammermethoden bin, wird der Stein hier sicherlich seinen Grund haben. An sich sollte die Beschilderung ausreichen. Aber manche Leute (Analphabeten, Ignoranten, Dummköpfe,...) muss man scheinbar zu ihrem Glück zwingen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#842
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Na das ist doch die neue Initiative unseres Mr. Flachwasser zur Reduzierung des deutschen Schilderwaldes! ![]() (steht der SchilderWALD eigentlich unter Naturschutz??) ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#843
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Ich weiß überhaupt nicht, was ihr habt. Kapiert es doch einfach mal: es gilt immer und überall das Sicht-fahr-ge-bohoot. Glaub weiter dran, das erspart die im Zuge der Amtshaftung zu tragenden Kosten durch den Steuerzahler ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#844
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#845
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Gestern auf Vatertags-Goecaching-Tour auch noch zwei Schmankerl gefunden:
Zunächst dieses Schild am ![]() Natürlich ist auf dem linken Gehweg kein 237, 240 oder 241 angebracht, ![]() nur an der nächsten Einmündung (ca. 100m weiter) steht ein Z. 239 mit Zz "Radfahrer frei"... ![]() ...und nochmal ca. 200m Weiter beginnt rechts ein gemeinsamer Geh- und Radweg. Später dann auf dem Weg nach Haus dieses Kunstwerk, daß man sich auf der Zunge zergehen lassen muß: ![]() Schade, daß mir die Sherriffs entgegen kamen und nicht hinter mir waren, sonst wär ich da wirklich kurz abgestiegen. Hätt' ich zwar warscheinlich pusten müssen, aber da hatte ich nichts zu befürchten, von daher wär's mir den Spaß wert gewesen... -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#846
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 ![]() |
Die "30" gelten also unter der Bedingung, dass die Radfahrer absteigen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#847
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#848
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Die "30" gelten also unter der Bedingung, dass die Radfahrer absteigen? Oder Radfahrer, die abgestiegen sind, dürfen nicht schneller als 30 schieben. Oder dürfen Radfahrer nur Tempo 30 erreichen, wenn sie absteigen... ![]() Äh, Geocaching natürlich. Ja, bin seit knapp 1,5 Jahren dabei und find's irre was man dadurch so alles entdeckt. (Nicht nur komscihe Schilder, sondern Ecken hier in der Stadt, wo ich 1.000 mal virbeigekommen bin und durch's cachen aus 'nem ganz anderen Blickwinkel erlebt hab. Gestern bin ich z.B. u.a. durch den Park des Landeskrankenhauses in DO-Aplerbeck gegangen. Hätt nicht gedacht, daß der Park da so schön ist...) -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#849
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Join to geocaching and see your town!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#850
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Was halten unsere Experten denn von dieser Baustellenabsicherung?
![]() Ich persönlich finde die Beschilderung ja etwas inkonsequent - vielleicht ein Spezialservice für Schizophrene ![]() ![]() Edit: Genau dieselbe Beschilderung hatte ich einige Tage zuvor an der vorhergehenden Einmündung entdeckt. Als ich sie dann ein paar Stunden später fotografieren wollte, war sie korrigiert worden. Insofern möchte ich mich herzlich für die 2. Chance bedanken ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 00:27 |