... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 122 123 124 125 126 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Ichtyos
Beitrag 23.01.2012, 23:47
Beitrag #6151


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (durban @ 23.01.2012, 23:12) *
Gibt es auch im Harz:
klick

Von der Ecke muss ich irgendwo noch eine Fotostrecke rumliegen haben - hoffentlich hat die Digi-Kamera nicht die SD-Karte mit in die ewigen Jagdgründe mitgenommen. think.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 24.01.2012, 04:35
Beitrag #6152


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222








Ich hätte Google gar nicht so viel Humor zugetraut! wavey.gif laugh2.gif




Andererseits - hat mal irgendwer bei den zuständigen Behörden nachgefragt? In ein noch schlechteres Licht in der öffentlichkeit können sie ja gar nicht mehr gestellt werden... whistling.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.01.2012, 19:27
Beitrag #6153


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Aqua-Cross @ 23.01.2012, 15:33) *
Es beginnt alles ganz harmlos mit einer Kombination von Gefahrenzeichen mit Tempolimit: Engstelle - 20 km/h

Soweit i.O.

Zitat (Aqua-Cross @ 23.01.2012, 15:33) *
Fährt man um die Kurve, so stellt man allerdings fest, daß man an dieser Stelle eigentlich sowieso nicht weiter darf. VZ 250?!

blink.gif Wo siehst´n du da ein Z250? rolleyes.gif

Zitat (Aqua-Cross @ 23.01.2012, 15:33) *
Widersetzt man sich der Anordnung, dann wird man freundlich darauf hingewiesen, daß hinter der Gefahrenstelle wieder Tempo 50 zulässig ist. Was innerhalb geschlossener Ortschaften allerdings eh gelten sollte. Tempo 50!

[lautdenk]
Na igO durfte ja früher kein Aufhebungszeichen aufgestellt werden - daher das "50".

...

wobei: das "20" steht doch unter nem Z120 - also gilt die "20" nach der Engstelle sowieso nicht mehr - es bedürfte (?) also weder des "50" noch eines anderen Aufhebungszeichens! lightbulb.gif
[/lautdenk]

Zitat (Aqua-Cross @ 23.01.2012, 15:33) *
In die Gegenrichtung gibt es keine zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung. Immerhin kann man aber erahnen, was es wohl mal mit dem alten VZ 250 auf sich gahbt haben wird: Blick zurück

aja

--- das fehlende "20" wurde entweder woanders dringender gebraucht oder aber es war schlichtweg nie eins da (weil man ja aus dieser Richtung dank der Straßenführung sowohl den Durchlass als auch evtl. Entgegenkommer frühzeitig sehen kann - im gegensatz zur Gegenrichtung mit deren Linkskurve)


Zitat (rapit @ 23.01.2012, 15:54) *
Die zum Zeitpunkt der Goggel-Ablichtung frisch vorfahrtsgeänderte Kreuzung sieht ja auch nicht mehr taufrisch aus whistling.gif

blink.gif blink.gif ne rvl-Kreuzung mit Wartelinien!?!?! wallbash.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 24.01.2012, 19:46
Beitrag #6154


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
blink.gif Wo siehst´n du da ein Z250? rolleyes.gif

guggsdu oben Brückenbogen rolleyes.gif

Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
...gilt die "20" nach der Engstelle sowieso nicht mehr

Ist das so eindeutig, dass die Engstelle vorbei ist? So richtig breit ist es da auch nicht.

Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
blink.gif blink.gif ne rvl-Kreuzung mit Wartelinien!?!?! wallbash.gif

noch nie in Mainz gewesen? Tipp: es ist bald Fassenacht, gar nicht so übel dort... wavey.gif

Apropos MZ...:
Mich würde interessieren, was Ihr von dieser dreibegriffigen Radlingsampel haltet.



Der Radweg dort ist in der Gegenrichtung (also nicht in der Fahrtrichtung, für die die Ampel vermeintlich gilt, beschildert mit



in "meiner" Fahrtrichtung, also so, wie die Ampel hängt, steht linksseitig



und rechtsseitig hängt
Es ist dort nur eine linksseitige Einmündung, rechts steht also keine Radlingsampel, der Gegenverkehr hat auch eine, aber die ist ja uninteressant.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 24.01.2012, 20:24
Beitrag #6155


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 24.01.2012, 19:46) *
Es ist dort nur eine linksseitige Einmündung


Abzweigung: Die Obere Austraße führt (wenn SIE thread.gif die nicht kürzlich erst umgedreht oder aufgehoben haben) als Einbahnstraße von der Rheinallee weg wink.gif

Die LZA sichert dort IIRC das kreuzende Bahngleis - und muß das natürlich auch gegen linksseitige Radler: Wer dort rechtsseitig gen Mombach radelt und umzukehren beschließt, weiß schlicht nix von dem VZ254 - dessen Gültigkeit für diesen Straßenteil ohnehin einen eigenen Thread wert sein könnte whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 24.01.2012, 20:40
Beitrag #6156


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



wenn ich Geisterradlinge schützen muss, dann auch Schwarzfußgänger - äh zu-Fuß-gehende heißt es ja künftig - und die haben ja auch keine LZA..., aber da hängt was, was von der Form her vor dem Verblassen mal ein Andreaskreuz gewesen sein könnte...(Schienenverkehr hat Vorrang), bei einer Werkszufahrt eigentlich Sicherung genug, oder?

Zitat (Bonsai-Brummi @ 24.01.2012, 20:24) *
VZ254 - dessen Gültigkeit für diesen Straßenteil ohnehin einen eigenen Thread wert sein könnte whistling.gif

lass mal... dry.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 25.01.2012, 00:58
Beitrag #6157


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



es gibt sogar VZ für Geisterradler

ob er so einer ist ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zathras
Beitrag 25.01.2012, 04:47
Beitrag #6158


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 15.09.2011
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 61353



Zitat (oscar_the_grouch @ 25.01.2012, 00:58) *
es gibt sogar VZ für Geisterradler

Warum Geisterradler? Die Radwegschilder sehen zwar teilweise nicht mehr ganz frisch aus, stehen aber im Wesentlichen überall wo sie "hingehören". Die selbstgebastelten ZZ. "aus beiden Richtungen" sind aber in der Tat interessant rolleyes.gif

Davon mal abgesehen: Ich sehe hier zwar nichts, was eine Benutzungspflicht rechtfertigen würde, und linksseitige Radwege sind mir sowieso suspekt. Aber für einen Zweirichtungs-Bordsteinradweg sieht der hier ja sogar noch halbwegs brauchbar aus...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 25.01.2012, 09:21
Beitrag #6159


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
Zitat (rapit @ 23.01.2012, 15:54) *
Die zum Zeitpunkt der Goggel-Ablichtung frisch vorfahrtsgeänderte Kreuzung sieht ja auch nicht mehr taufrisch aus whistling.gif

blink.gif blink.gif ne rvl-Kreuzung mit Wartelinien!?!?! wallbash.gif


*hm* Das ist bei uns in der Gegend eigentlich absolut nichts ungewöhnliches. Auch in anderen Gemeinden.



Zitat (rapit @ 24.01.2012, 19:46) *
Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
...gilt die "20" nach der Engstelle sowieso nicht mehr

Ist das so eindeutig, dass die Engstelle vorbei ist? So richtig breit ist es da auch nicht.


Unter der Brücke passen keine zwei Autos aneinander vorbei. Auf dem Rest der Strecke schon. Ich würde das insofern bejahen. Somal die Situation ja spätestens gefühlte 20 m weiter an der Kreuzung spätestens beseitig sein dürfte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.01.2012, 09:22
Beitrag #6160


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 24.01.2012, 19:46) *
Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
blink.gif Wo siehst´n du da ein Z250? rolleyes.gif

guggsdu oben Brückenbogen rolleyes.gif

Ach du meinst das komische runde Kuchenblech über der Fahrbahn unsure.gif Na man drauf nix mehr erkennen kann - ist´s für mich no.gif niemalsnicht relevant! no.gif

Zitat (rapit @ 24.01.2012, 19:46) *
Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
...gilt die "20" nach der Engstelle sowieso nicht mehr

Ist das so eindeutig, dass die Engstelle vorbei ist? So richtig breit ist es da auch nicht.

schon - nur eben breiter als im Durchlass, so dass dort die besonders enge Engstelle dann nicht mehr besteht... whistling.gif

Zitat (rapit @ 24.01.2012, 19:46) *
Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
blink.gif blink.gif ne rvl-Kreuzung mit Wartelinien!?!?! wallbash.gif

noch nie in Mainz gewesen?

yes.gif doch - schon ganze 2x (Verwandschaftsbesuch - mit Innenstadtbummel und Spaziergang zum Rhein... leider ohne große Schilda-technische Aktivvitäten meinerseits huh.gif )

Zitat (rapit @ 24.01.2012, 19:46) *
Tipp: es ist bald Fassenacht, gar nicht so übel dort... wavey.gif

du meinst: taataataataa

... ne lass mal - is nich so meine...

Zitat (rapit @ 24.01.2012, 19:46) *
Apropos MZ...:
Mich würde interessieren, was Ihr von dieser dreibegriffigen Radlingsampel haltet.


wird mit der BÜ-Anlage (bzw. gar BÜSTRA) des dortigen Gleises zusamenhängen...

... dazu bräuchte ich aber mehr


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 25.01.2012, 18:37
Beitrag #6161


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (zathras @ 25.01.2012, 04:47) *
Davon mal abgesehen: Ich sehe hier zwar nichts, was eine Benutzungspflicht rechtfertigen würde, und linksseitige Radwege sind mir sowieso suspekt. Aber für einen Zweirichtungs-Bordsteinradweg sieht der hier ja sogar noch halbwegs brauchbar aus...


Nur dumm, dass der Weg vermutlich auch von Fußgängern frequentiert wird, die nicht den zehn Meter weiter an den Häusern verlaufenden Gehweg finden können think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zathras
Beitrag 25.01.2012, 19:48
Beitrag #6162


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 15.09.2011
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 61353



Zitat (Schattenfell @ 25.01.2012, 18:37) *
Nur dumm, dass der Weg vermutlich auch von Fußgängern frequentiert wird, die nicht den zehn Meter weiter an den Häusern verlaufenden Gehweg finden können think.gif

Der Gehweg ist ja nicht fahrbahnbegleitend, und damit für Fußgänger nicht benutzungspflichtig shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.01.2012, 13:24
Beitrag #6163


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





Uploaded with imageshack.us


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.01.2012, 14:43
Beitrag #6164


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ich habe einen Ersatzavatar für @mir gefunden whistling.gif


Darf ich da mit dem Auto lang? Ich denke fast schon, gilt ja nur für Radfahrer...

Aber wenn ich mir das nochmal überlegen wollte, wie lang dürfte ich um die Ecke in dieser Einbahnstraße mit Parkscheibe denn Parken?

sehr gelungen übrigens die Übertünchung des Pfeiles im Schild und die unzulässige und fehlerhafte Montage des Pfeil-Zz...


Uploaded with imageshack.us

Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
blink.gif blink.gif ne rvl-Kreuzung mit Wartelinien!?!?! wallbash.gif

gibt es auch mit Haltelinien whistling.gif


Uploaded with imageshack.us


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 26.01.2012, 14:47
Beitrag #6165


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Qtip würde sagen, das MUSS privat aufgestellt sein.

Apropo, das ist ein gekennzeichneter Parkplatz, richtig ?



Wenn man in Berlin wirklich, wirklich will das VZ beachtet werden, weil sie ausnahmsweise mal ernst gemeint sind auch wenn sich einem der Sinn wie so häufig nicht erschliesst

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.01.2012, 15:07
Beitrag #6166


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



sorry, aber Berliner Abpollerungen sind langweilig.
Wieso muss man da noch was verbieten, hier im Rheingau ist man da freundlicher whistling.gif


Uploaded with imageshack.us


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 26.01.2012, 15:11
Beitrag #6167


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



SEUFZ.... Mir würden Finger und Augen bluten wenn ich da einer von beiden Handwerkern wäre.... SEUFZ. (je nachdem wer zuletzt da war)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.01.2012, 15:25
Beitrag #6168


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Die Schildamonteure in der Gegend sind schmerzfrei...


Parkflächenmarkierung 299


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 26.01.2012, 15:28
Beitrag #6169


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (rapit @ 26.01.2012, 14:43) *


Darf ich da mit dem Auto lang? Ich denke fast schon, gilt ja nur für Radfahrer...


Und als Fußgänger? Ohne Fahrrad?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zathras
Beitrag 26.01.2012, 16:03
Beitrag #6170


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 15.09.2011
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 61353



Zitat (rapit @ 26.01.2012, 14:43) *


Darf ich da mit dem Auto lang? Ich denke fast schon, gilt ja nur für Radfahrer...

Gilt zwar nur für Radfahrer, fahren dürfen die dort allerdings auch nicht... whistling.gif

Zitat (Pogge @ 26.01.2012, 15:28) *
Und als Fußgänger? Ohne Fahrrad?

Alles, was wie ein Fußweg aussieht und nicht anderweitig beschildert ist, ist ein Fußweg. Fußgänger ohne Fahrrad dürfen da also lang, denn für die steht da ja kein Schild...

Die Steigerungsform dieser Schilderkombination hatte ich hier glaube ich auch schonmal erwähnt, hier noch ein Link zu Street View.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.01.2012, 16:18
Beitrag #6171


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



wo wir uns gerade an Radlingen festbeißen...:

soweit ist es schon gekommen crybaby.gif


Ohne weitere Freigabe etc., nach dem Motto, Radfahrer fahren sowieso auf dem Gehweg, dann benutzt ihn doch gefälligst, und zwar den linken, als Geisterradlinge (Breite ca. 60-80 cm) whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 26.01.2012, 16:47
Beitrag #6172


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (zathras @ 26.01.2012, 16:03) *
Die Steigerungsform dieser Schilderkombination hatte ich hier glaube ich auch schonmal erwähnt, hier noch ein Link zu Street View.


Nett ist auch der LKW-Fahrer, der im Gegenverkehr telefoniert. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jannik112
Beitrag 26.01.2012, 17:27
Beitrag #6173


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 259
Beigetreten: 03.01.2011
Mitglieds-Nr.: 56927



Passt zwar nicht ganz zu Schilda, aber ich wollt keinen eigenen Thread aufmachen...

Wir bauen überall Kreisverkehre hin, auch in Tempo30-Zonen wo in zwei der Straßen die in den Kreisverkehr führen 4 oder 5 Häuser stehen...jou!

aber Kreisel ist modern,hörte ich.



Uploaded with ImageShack.us


--------------------
Fährste quer, siehste mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.01.2012, 17:35
Beitrag #6174


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



wo Du 30-Zonen ansprichst: Bin heute in einer mir bislang bestens bekannten 30-Zone gefahren, als die plötzlich durch Miniaturschildchen für 30 Meter aufgehoben wurde ranting.gif


auch niedlich:


Uploaded with imageshack.us

Schilder sind soo teuer, basteln wir sie doch selbst whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jannik112
Beitrag 26.01.2012, 17:39
Beitrag #6175


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 259
Beigetreten: 03.01.2011
Mitglieds-Nr.: 56927



Deshalb haben die oben auch nen kleines genommen, bei den Metallpreisen...

Deshalb ist dann auch Geld für unsinnige Kreisverkehre da smile.gif


--------------------
Fährste quer, siehste mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 26.01.2012, 17:55
Beitrag #6176


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6256
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (rapit @ 26.01.2012, 17:35) *
wo Du 30-Zonen ansprichst: Bin heute in einer mir bislang bestens bekannten 30-Zone gefahren, als die plötzlich durch Miniaturschildchen für 30 Meter aufgehoben wurde ranting.gif

Hoffentlich ist an diesem Gefahrenpunkt wenigstens ein Stellplatz für ein Überwachungsfahrzeug vorhanden

Zitat (Jannik112 @ 26.01.2012, 17:39) *
Deshalb ist dann auch Geld für unsinnige Kreisverkehre da smile.gif

Den mittleren hier würde ich auch als unsinnig ansehen. Kreuzung mit Linksabbieger Verbot hätte es auch getan.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.01.2012, 18:29
Beitrag #6177


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Wo wir gerade dabei sind: Wir bauen uns eine neue Tempo-30-Zone:





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 26.01.2012, 18:36
Beitrag #6178


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (ukr @ 26.01.2012, 18:29) *
Wo wir gerade dabei sind: Wir bauen uns eine neue Tempo-30-Zone


Da fällt mir siedend heiß eine Situation in Hamburg-Altona ein, die ist bestimmt was für dich think.gif Da komme ich aber frühestens Ende Februar hin crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 26.01.2012, 20:48
Beitrag #6179


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Zitat (helmet lampshade @ 26.01.2012, 17:55) *
Den mittleren hier würde ich auch als unsinnig ansehen. Kreuzung mit Linksabbieger Verbot hätte es auch getan.


Ist denn im Kreisverkehr die Ausfahrt an der Stelle (zur falschen Autobahnrichtung) per Schild verboten?


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 26.01.2012, 21:47
Beitrag #6180





Guests






Zitat (rapit @ 26.01.2012, 14:43) *
ich habe einen Ersatzavatar für @mir gefunden whistling.gif


Darf ich da mit dem Auto lang? Ich denke fast schon, gilt ja nur für Radfahrer...

Es lässt sich durchaus mit gMv erschließen, dass hier Zeichen 240 gemeint ist.

Zitat
Zitat (MisterOJ @ 24.01.2012, 19:27) *
blink.gif blink.gif ne rvl-Kreuzung mit Wartelinien!?!?! wallbash.gif

gibt es auch mit Haltelinien whistling.gif


Haltelinien darf es an Rechts-vor-links-Kreuzungen nicht geben, denn Haltelinien ergänzen
Zitat
Halt- und Wartegebote[], die durch Zeichen 206, durch Polizeibeamte, Lichtzeichen oder Schranken gegeben werden

Eine Rechts-vor-links-Kreuzung ist nichts davon.

---

Ach so, ich hab ja auch noch was (wollte ich früher schon fotografieren, hatte ich aber dann vergessen)



Zitat (Schattenfell @ 20.01.2012, 20:07) *
Zitat (münsterland-radler @ 20.01.2012, 20:02) *
Eine Stelle kenne ich, da steht


aber das stand da schon, bevor die Schilder für eine "durchlässige Sackgasse" eingeführt wurden (eigentlich darf ja außer Radfahrern und Fußgängern keiner dort rein, und die kommen dort weiter, hätte Z. 240 alleine da nicht auch gereicht?)


Könntest du uns davon eventuell noch ein Foto schießen, also von dem Schild und noch einmal von der Gesamtsituation? wavey.gif

Das Foto ist leider nichts geworden (und dafür fahr' ich stundenlang sad.gif )

Aber ich habe was Ähnliches vom Weg dahin:


Außerdem habe ich folgende Kombination bemerkt:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.01.2012, 22:27
Beitrag #6181


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ach ja, Sackgasse, da war doch was...


Uploaded with imageshack.us


Die Straße ist zwar nach ca. 2,5 km zu Ende, aber warum "auf 2,5 km" (und wer braucht dieses Erklärbärschild?)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zathras
Beitrag 26.01.2012, 22:31
Beitrag #6182


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 15.09.2011
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 61353



Zitat (münsterland-radler @ 26.01.2012, 21:47) *
Zitat (rapit @ 26.01.2012, 14:43) *

Es lässt sich durchaus mit gMv erschließen, dass hier Zeichen 240 gemeint ist.

Ich halte es für wahrscheinlicher, daß Zeichen 239 mit ZZ. 1022-10 gemeint ist, immerhin fehlt dafür ja nur das kleine (wenn auch entscheidende) Wörtchen "frei". Einen benutzungspflichtigen Radweg kann ich aus dieser vermurksten Kombination beim besten Willen nicht herleiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 26.01.2012, 22:37
Beitrag #6183





Guests






Die Radarmessung für die 30 km/h wird auf den gesamten 2,5 km durchgeführt? Das könnte ein Grund für das Zeichen sein. Oder dass die 30 km/h 2,5 km lang gelten sollen... (obwohl, das ist auch Blödsin, wenn die Straße dann zu Ende ist und danach nichts mehr kommt)

Zitat (zathras @ 26.01.2012, 22:31) *
Zitat (münsterland-radler @ 26.01.2012, 21:47) *
Zitat (rapit @ 26.01.2012, 14:43) *

Es lässt sich durchaus mit gMv erschließen, dass hier Zeichen 240 gemeint ist.

Ich halte es für wahrscheinlicher, daß Zeichen 239 mit ZZ. 1022-10 gemeint ist, immerhin fehlt dafür ja nur das kleine (wenn auch entscheidende) Wörtchen "frei". Einen benutzungspflichtigen Radweg kann ich aus dieser vermurksten Kombination beim besten Willen nicht herleiten.

Das ist eben das Problem beim gMv: Der eine sieht's so, der andere so.
Weil gerade das Wort "frei" fehlt, ging ich nach gMv davon aus, dass man einen gemeinsamen Geh- und Radweg (Z. 240) konstruieren wollte. Das halte ich auch für wahrscheinlicher als einen freigegebenen Fußweg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.01.2012, 22:43
Beitrag #6184


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



das 274er (30 km/h) hing da früher nicht dabei, und Radarmessung ist das Neueste, jetzt sind auch 3 Schilder voll, mehr dürfen nicht mehr an den Mast...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 27.01.2012, 13:50
Beitrag #6185


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6256
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (münsterland-radler @ 26.01.2012, 22:37) *
Das ist eben das Problem beim gMv: Der eine sieht's so, der andere so.

Und es spielt eine Rolle, wenn es zu einem Unfall zwischen Radfahrer und Fußgänger kommt.
Dann zählt wahrscheinlich, dass das keine zulässige Freigabe für den Radfahrer ist, und vom Radfahrer der dort nach gMv fuhr wird man erwarten, dass er auch in seinem gMv einsieht, dass die Beschilderung missverständlich war und er mit entsprechend abweichendem Verhalten anderer VT rechnen musste
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 27.01.2012, 14:04
Beitrag #6186


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Achtung!
Hier verscharren des nachts dubiose schwarze Schiebermützenträger ihre Leichen!

Angehängte Datei  26012012242.jpg ( 82.1KB ) Anzahl der Downloads: 0


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 27.01.2012, 14:30
Beitrag #6187


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (ukr @ 26.01.2012, 18:29) *
Wo wir gerade dabei sind: Wir bauen uns eine neue Tempo-30-Zone:

...


Interessanter Wegweiser übrigens auf Bild 2. think.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 27.01.2012, 16:51
Beitrag #6188


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (durban @ 27.01.2012, 14:30) *
Interessanter Wegweiser übrigens auf Bild 2. think.gif

Es gab eine Zeit, da war die nach links führende Straße eine Sackgasse. Entsprechend hat man diese tolle Lösung gewählt, um die Zielanganbe vorübergehend abzudecken. Die Strecke ist jedoch seit über einem Jahr wieder befahrbar. Was solls - das wird bestimmt bei der nächsten Verkehrsschau auffallen.





...Verkehrsschau rofl1.gif shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 27.01.2012, 16:59
Beitrag #6189





Guests






Ach so, und ich hielt das bloß für anonymisiert...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 27.01.2012, 17:08
Beitrag #6190


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098






...?? blink.gif

So ähnlich (andere Zeiten auf dem ZZ und ein altes, rechteckiges VZ314) gesehen in Hückelhoven - aus technischen Gründen heute ohne Foto... blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 27.01.2012, 17:17
Beitrag #6191


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (münsterland-radler @ 27.01.2012, 16:59) *
Ach so, und ich hielt das bloß für anonymisiert...

Zu ihren besten Zeiten, sah diese Stelle so aus:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 27.01.2012, 17:30
Beitrag #6192





Guests






Zitat (Bonsai-Brummi @ 27.01.2012, 17:08) *



...?? blink.gif

So ähnlich (andere Zeiten auf dem ZZ und ein altes, rechteckiges VZ314) gesehen in Hückelhoven - aus technischen Gründen heute ohne Foto... blushing.gif

Das ist doch glasklar: Nur für denjenigen, der zu den angegebenen Zeiten eine Parkscheibe auslegt, ist das für die angegebene Zeitdauer ein Rad- und Fußweg. (Da kann man dann wegen "Parken auf gemeinsamen Geh- und Radweg" verwarnen.)
Außerdem ist das ein (unbeschränkter) Parkplatz.


Zitat (ukr @ 27.01.2012, 17:17) *
Zitat (münsterland-radler @ 27.01.2012, 16:59) *
Ach so, und ich hielt das bloß für anonymisiert...

Zu ihren besten Zeiten, sah diese Stelle so aus:



Na ja, "Rot und Gelb (gleichzeitig)" wird im §37 ja durchaus erwähnt, auch wenn ich mir das irgendwie immer anders vorgestellt habe. Aber wenn man Rechtsabbiege- mit Vollscheibenampel(phase)n kombinieren kann, warum dann nicht auch so?
(Hoffentlich hat die LZA nie Rot und Grün gleichzeitig gezeigt.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 27.01.2012, 17:36
Beitrag #6193


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6256
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (münsterland-radler @ 27.01.2012, 17:30) *
(Hoffentlich hat die LZA nie Rot und Grün gleichzeitig gezeigt.)

Wo ist das Problem? Bei Fußgängerampeln ist das doch Standard, da gibts sogar 3 x Grün und 1 x Rot (Straßenbahn) gleichzeitg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 27.01.2012, 18:02
Beitrag #6194





Guests






Das Problem ist, dass Rot=Anhalten Grün=Fahrt frei widerspricht.

Was du mit den Fußgänger- und Straßenbahnampeln meinst ist mir nicht klar. Auch eine Fußgängerampel darf nur entweder rot oder grün sein, sonst ist sie sinnlos (da eben gehen und gleichzeitig nicht gehen sich widerspricht).

(Für verschiedene Fahrstreifen/Fahrtrichtungen/Verkehrsmittel unterschiedliche Signale geben geht aber.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.01.2012, 18:08
Beitrag #6195


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 27.01.2012, 17:17) *
Zu ihren besten Zeiten, sah diese Stelle so aus:

crybaby.gif crybaby.gif

Frage: hat man vergessen den oberen Peitschen-Signalgeber abzudecken? Bzw. warum schaltet man die ortsansässige LSA nicht einfach aus, wenn die Baustelle kommt?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 27.01.2012, 18:24
Beitrag #6196


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (rapit @ 26.01.2012, 17:35) *
Schilder sind soo teuer...
Ja, das ist möglicherweise auch die Motivation der Stadt Moers, auf deren Kreativität in Bezug auf Zusatzschilder ich neulich schonmal hingewiesen hatte.

Jedenfalls habe ich jetzt diese hübsche Kombination entdeckt:
blink.gif

Um den Sinn dieser Anordnung verstehen zu können, muss man sie im Gesamtzusammenhang sehen (sorry für die schlechte Bildqualität, hatte nur das Handy mitgenommen):

An dieser Stelle mündet eine Seitenstraße ein, und man spart sich für deren Rechtseinbieger auf der rechten Straßenseite das Wiederholungszeichen für die Geschwindigkeitsbeschränkung huh.gif . Dem gemeinen Kraftfahrer wird dabei Einiges abverlangt, damit er tatsächlich erkennen kann, was gemeint ist.
Selbst diese übertriebene Sparsamkeit hat aber nicht verhindern können, dass die Stadt heute pleite insolvent ist...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 27.01.2012, 19:38
Beitrag #6197


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 27.01.2012, 18:08) *
Frage: hat man vergessen den oberen Peitschen-Signalgeber abzudecken? Bzw. warum schaltet man die ortsansässige LSA nicht einfach aus, wenn die Baustelle kommt?

Die hat ja nur geblinkt, aber das sah in der Gesamtsituation auch sehr gelungen aus. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 27.01.2012, 21:20
Beitrag #6198


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Was hat das Schild zu bedeuten? Überdachter Fahrradparkplatz oder wat? think.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 28.01.2012, 00:57
Beitrag #6199





Guests






Zitat (ukr @ 27.01.2012, 19:38) *
Zitat (MisterOJ @ 27.01.2012, 18:08) *
Frage: hat man vergessen den oberen Peitschen-Signalgeber abzudecken? Bzw. warum schaltet man die ortsansässige LSA nicht einfach aus, wenn die Baustelle kommt?

Die hat ja nur geblinkt, aber das sah in der Gesamtsituation auch sehr gelungen aus. whistling.gif

Gelb blinkend heißt Vorfahrt gewähren. Damit kann man keine Vorfahrtstraße ergänzen. Außerdem muss auf Rot und Gelb (gleichzeitig) Grün folgen. (Wenn die linke LZA gelb blinkt folgt fälschlicherweise Rot.)

Zitat (Der Dicke @ 27.01.2012, 21:20) *
Was hat das Schild zu bedeuten? Überdachter Fahrradparkplatz oder wat? think.gif

Fahrradmitnahme im Zug gestattet, Auffahrt zum Wartebereich hier, nehme ich an. (Das soll m. E. kein Dach sondern ein Geradeauspfeil sein.)
Für einen Parkplatz fehlt das P.

Ein überdachter Fahrradparkplatz wird mit


ausgeschildert.
So eine Beschilderung könnte ich mir auch für die Fahrradetage von Parkhäusern vorstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.01.2012, 11:51
Beitrag #6200


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 23.01.2012, 18:42) *
Du scheinst Dich ja genauer für die Ampel zu interessieren.

yes.gif

Zitat (rapit @ 23.01.2012, 18:42) *
Da steht sie, für die Ausfahrt vom Supermarktparkplatzgelände.

Das is ja riesig... blink.gif

Zitat (rapit @ 23.01.2012, 18:42) *
Die linke der beiden Schmalspuren geht nur geradeaus auf die Autobahn, die rechte in die Äppelallee.

Aja - danke für die genauen Erläuterungen!

Ich vermute mal, dass:
  • die Ausfahrt vom Supermarktgelände im Normalfall mittels Vollscheibe für alle beiden Richtungen gilt.
    (dabei wohl auch für die Gegenrichtung von der BAB) - Abbiegen dann entspr. §9
  • die Einfahrt aus der Äppelallee nach links zum Supermarkt gesichert mit Pfeil geführt wird
    --> und eben hierzu korrespondierend auch der rechtseinbieger vom Supermarkt mit Pfeilgrün bekommt



PS: der imho Murks mit den verschiedenen fahrtrichtungsgeboten ist ja nach neuer StVO(-VwV) nicht mehr zulässig


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 122 123 124 125 126 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.09.2025 - 03:34