... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 121 122 123 124 125 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Schattenfell
Beitrag 20.01.2012, 20:07
Beitrag #6101


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Heinz Wäscher @ 20.01.2012, 19:57) *


Das zeigt ja eindeutig einen benutzungspflichtigen Geh- und Radweg an think.gif


Zitat (münsterland-radler @ 20.01.2012, 20:02) *
Eine Stelle kenne ich, da steht


aber das stand da schon, bevor die Schilder für eine "durchlässige Sackgasse" eingeführt wurden (eigentlich darf ja außer Radfahrern und Fußgängern keiner dort rein, und die kommen dort weiter, hätte Z. 240 alleine da nicht auch gereicht?)


Könntest du uns davon eventuell noch ein Foto schießen, also von dem Schild und noch einmal von der Gesamtsituation? wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 20.01.2012, 20:21
Beitrag #6102


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (janr @ 20.01.2012, 19:02) *
Zitat (rapit @ 20.01.2012, 18:37) *
... @uksr's ...
wink.gif


Wenn schon, denn schon:
Korrekt wäre "@ukrs" wink.gif mickey.gif

Ich kannte die durchlässige Sackgasse bis zur Inkrafttreten der Schilderwaldnovelle nur mit einem ins Sackgassenzeichen integriertem VZ 239, 240 und 241 (je nach Art des sich anschließenden Sonderwegs).
Das neue Zeichen finde ich zum einen grafisch nicht sonderlich gelungen, zum anderen hatte ich auch kein dogmatisches Problem mit den alten. An das neue kann ich mich einfach nicht gewöhnen, und das alte hat m.E. in angemessener Form (!) eben sehr schön dargestellt, dass sich ein entsprechender Sonderweg anschließt.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 20.01.2012, 20:27
Beitrag #6103


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (durban @ 20.01.2012, 20:21) *
An das neue kann ich mich einfach nicht gewöhnen, und das alte hat m.E. in angemessener Form (!) eben sehr schön dargestellt, dass sich ein entsprechender Sonderweg anschließt.


Sehe ich nicht so no.gif Dieses zusammengebastelte Teil enthält Zeichen 240, was am Mast neben der Straße herumstehend eine ganz andere Bedeutung hat als in Kombination mit diesem Schild. Und irgendwo hier im Forum gibt’s auch Fotos von Sackgassen, bei denen trotz Zeichen 240 am Ende plötzlich eine Treppe oder ein reiner Gehweg weiterführte, im Zeichen 357 aber nicht nach Radfahrern und Fußgängern differenziert wurde. Das neue Zeichen ist zwar optisch gewöhnungsbedürftig, führt aber die entsprechende Symbolik aus dem Verkehrszeichenkatalog fort.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 20.01.2012, 20:32
Beitrag #6104


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Klarheit wird eh erst bestehen, wenn der neue VzKat erscheint. Zumindest nach StVO sind alle denkbaren Varianten möglich. Juhu. dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.01.2012, 21:59
Beitrag #6105


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Schattenfell @ 20.01.2012, 20:27) *
Das neue Zeichen ist zwar optisch gewöhnungsbedürftig, führt aber die entsprechende Symbolik aus dem Verkehrszeichenkatalog fort.

Dann müsste in meinem Fall aber ein Bus ins Rechteck whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 20.01.2012, 22:00
Beitrag #6106


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (rapit @ 20.01.2012, 21:59) *
Dann müsste in meinem Fall aber ein Bus ins Rechteck whistling.gif


Spricht da eigentlich was dagegen? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 20.01.2012, 22:14
Beitrag #6107


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



In der "alten" Version könnte man ja auch VZ 245 über dem Sackgassensymbol verwenden... whistling.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.01.2012, 22:16
Beitrag #6108


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



dagegen spricht ein groooßer Findling (Felsbrocken) mitten auf dem Fahrweg... die Busstrecke wird nämlich nur aus der Gegenrichtung angefahren. Ist auf dem Bild von einem mittig davor parkenden Pritschen-LKW verdeckt.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 20.01.2012, 23:55
Beitrag #6109





Guests






Zitat (Schattenfell @ 20.01.2012, 20:07) *
Zitat (münsterland-radler @ 20.01.2012, 20:02) *
Eine Stelle kenne ich, da steht


aber das stand da schon, bevor die Schilder für eine "durchlässige Sackgasse" eingeführt wurden (eigentlich darf ja außer Radfahrern und Fußgängern keiner dort rein, und die kommen dort weiter, hätte Z. 240 alleine da nicht auch gereicht?)


Könntest du uns davon eventuell noch ein Foto schießen, also von dem Schild und noch einmal von der Gesamtsituation? wavey.gif

Puh, ist das so interessant? Es ist nicht ganz in der Nähe, aber ich will's versuchen. (Da fällt mir in meinen Gedanken gleich noch etwas auf: Ich bin nicht sicher, ob den Fahrern Zeichen 325 gezeigt wird beim Einfahren in einen sich anschließenden Verkehrsberuhigten Bereich. Man kann den Weg aber auch vorher verlassen.)
Hm, wie wär's mit diesem GoogleMaps-Link als kleinem Vorgeschmack? Die Schilder stehen an dem Weg, der die L547/Freckenhorster Str. mit der Lübecker Straße, Kieler Straße und dem Flintruper Ring verbindet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 21.01.2012, 17:43
Beitrag #6110


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Ob das wohl so angeordnet ist?
Und ist das ein offizielles Zusatzzeichen? Und was bedeutet es?

think.gif

Angehängte Datei  12012012238.jpg ( 80.39KB ) Anzahl der Downloads: 3


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.01.2012, 17:58
Beitrag #6111


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (durban @ 21.01.2012, 17:43) *
Ob das wohl so angeordnet ist?...Und was bedeutet es?

ja was soll man denn machen? "Mit Sondergenehmigung frei" hat ja in Berlin einer weggeklagt whistling.gif laugh2.gif laugh2.gif
(Ach nee, das war ja in Kombonation mit 314)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 21.01.2012, 18:07
Beitrag #6112


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



laugh2.gif

Ein paar hab ich noch:

Einmal präsentiert sich der Berliner Schildawald am Prachtboulevard Unter den Linden mit einem selbstgebastelten Verkehrszeichen:

Angehängte Datei  151211_100.jpg ( 88.34KB ) Anzahl der Downloads: 5

(Das Ausrufezeichen ist tatsächlich liebefoll mit Edding ausgemalt).

Hier die gesamte Kombination:

Angehängte Datei  151211_101.jpg ( 108.16KB ) Anzahl der Downloads: 5


Und hier ein Beispiel klassischer Dialektik:

Angehängte Datei  151211_138.jpg ( 1.42MB ) Anzahl der Downloads: 25


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 21.01.2012, 18:28
Beitrag #6113


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (durban @ 21.01.2012, 18:07) *
Angehängte Datei  151211_100.jpg ( 88.34KB ) Anzahl der Downloads: 5


Das hab ich auch in meiner Sammlung showoff.gif


Zitat (durban @ 21.01.2012, 18:07) *
Angehängte Datei  151211_138.jpg ( 1.42MB ) Anzahl der Downloads: 25


Wo kann man denn dieses Wunderwerk finden? huh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 21.01.2012, 18:30
Beitrag #6114


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Also darf ein "Car-Sharing-Unternehmen" dort halten/parken aber keine Fahrzeuge think.gif
Wie sieht ein "Car-Sharing-Unternehmen" aus und passt das überhaupt dort hin???


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 21.01.2012, 18:48
Beitrag #6115


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Schattenfell @ 21.01.2012, 18:28) *
Wo kann man denn dieses Wunderwerk finden? huh.gif


Berlin, Gleimstraße Ecke Sonnenburger Straße (oder eine der Parallelstraßen, bin mir nicht sicher...)


Zitat (Heinz Wäscher @ 21.01.2012, 18:30) *
Also darf ein "Car-Sharing-Unternehmen" dort halten/parken aber keine Fahrzeuge think.gif


Ja, darf es das? whistling.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 21.01.2012, 19:27
Beitrag #6116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (durban @ 21.01.2012, 18:48) *
Berlin, Gleimstraße Ecke Sonnenburger Straße (oder eine der Parallelstraßen, bin mir nicht sicher...)


Mir kommt diese Kombination irgendwie bekannt vor, aber da unten hab ich mich nicht herumgetrieben.


Zitat (durban @ 21.01.2012, 18:48) *
Ja, darf es das? whistling.gif


Da darf gar keiner stehen no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
labertasche
Beitrag 21.01.2012, 21:39
Beitrag #6117


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 84
Beigetreten: 03.01.2009
Wohnort: in Mittelbaden
Mitglieds-Nr.: 46062



Die LehrerInnen einer örtlichen Schule hatten es wohl satt, dass ihr kleiner Personalparkplatz oft von KundInnen der angrenzenden Apothelke und/oder Reinigung mit Paketshop benutzt wurde. Die vorhandene ordentliche Beschriftung (Parkverbot mit Zusatz "Mitarbeiter Wilhelmschule werktags von...bis...Uhr frei") genügte offensichtlich nicht.

Also nahm man sich ein Stück rotes Blech und bastelte ein deutlicheres Schild. Die Absicht erscheint mir klar, aber da das Schild in der StVO nicht vorkommt, scheint es mir so, als entfalte es keine rechtliche Wirkung. Oder sehe ich das falsch?



--------------------
Der frühe Vogel kann mich mal!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 21.01.2012, 22:10
Beitrag #6118


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (labertasche @ 21.01.2012, 21:39) *
Oder sehe ich das falsch?


Was soll das überhaupt sein? Ein Haltverbot? blink.gif Das mit der rechtlichen Wirkung dürfte auf einem Privatparkplatz allerdings ohnehin eher schwierig werden, da kann die Schule erst einmal aufstellen was sie will.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 21.01.2012, 22:11
Beitrag #6119


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Für mich sieht das eher wie eine Auskreuzvorrichtung aus, wie sie auf Autobahnen zuweilen Verwendet wird. think.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
labertasche
Beitrag 22.01.2012, 08:19
Beitrag #6120


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 84
Beigetreten: 03.01.2009
Wohnort: in Mittelbaden
Mitglieds-Nr.: 46062



Zitat (Schattenfell @ 21.01.2012, 22:10) *
Was soll das überhaupt sein? Ein Haltverbot? blink.gif


Ein ebensolches biggrin.gif

Ich weiß nicht, ob der Parkplatz Privatgrund ist - das Gelände, auf dem die Schule steht, gehört m.W. der Stadt und der Parkplatz ist weder durch einen Zaun noch sonst etwas von der Straße abgesperrt und auch nicht als Privatgrund gekennzeichnet.

Mal eine ganz blöde Frage: wenn auf einem öffentlichen parkplatzartig wirkenden Grundstück keinerlei Schilder stünden - also weder Parkplatz noch ein Verbt des Parkens oder Haltens - dürfte man dann dort parken oder nicht? Denn effektiv stehen auf diesem Grundstück keine StVO-konformen Schilder. Also dürften meiner unmaßgeblichen Meinung nach dort entweder alle (inklusive der Mitarbeiter) parken oder niemand - je nachdem, was auf ungekennzeichneten Grundstücken gilt.

Ob das Stück Metall von einer Auskreuzeinrichtung stammt, vermag ich nicht zu sagen. Es ist jedenfalls aufs Schild passend zugeschnitten und fest mit diesem verbunden worden.


--------------------
Der frühe Vogel kann mich mal!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.01.2012, 20:07
Beitrag #6121


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 13.01.2012, 12:40) *

*schubs* .... ich will das Straba-Thema gern nochmal aufwärmen..

Die Straba fährt ja in dem Querschnitt 1-gleisig in randlage, d.h. es kann mir auch ne quasi geister-Straba entgegenkommen.

um hier Klarheit zu schaffen hat man diese fahrstreifentafeln aufgestellt....
--> gewollt: links das Strabagleis - rechts daneben die Fahrbahn für die Autos...

Fragen:
- warum ist der Gleisbereich mit nem unterbrochenem breitstrich abmarkiert?? Richtig wäre doch (a´la Busspur) ein durchgezogener Breitstrich und "Straba" text als Markierung...
(ich nehme mal an, dass die vorh. Längsmarkierung so aufgebracht wurde, dass einer der sich daran hält die fahrende Straba nicht touchiert)
- ideal wären dann noch kleine Leitbaken als sichtbare und nicht-überfahrbare Bariere...
- die verbleibende restfahrbahnbreite scheint mir aber für den begegnungsfall LKW - LKW zu schmal (daher wurde wohl dort auch keine Mittellinie markiert)
--> was macht dann eigentlich so ein brummifahrer, wenn ihm links ein anderer Brummi und rechts ne Straba entgegenkommt?? wacko.gif

an die Ortsansässigen VP´ler: wie ist denn dort der verkehrsablauf? läuft´s (dennoch) dort gut oder krachts häufiger?


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 22.01.2012, 20:17
Beitrag #6122


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (rapit @ 20.01.2012, 11:34) *
...

so, leicht bearbeitet ist es doch ganz akzeptabel:



Na ja, hin und wieder wird für die separate Rechtsabbiegerspur der grüne Pfeil aktiviert. Nachdem dann alle gehupt haben, fährt der erste auch los whistling.gif Die Vollscheibe ist dann parallel mit der Ampel an der linken Geradeausspur geschaltet.
Ich muss da immer nur geradeaus tongue.gif

Zitat (rapit @ 18.01.2012, 08:47) *
...Das ist das Nachfolgemodell von dem hier,

das wurde nötig, weil schwarze Parkscheiben ungültig sind, Eltville hat die Chance ergriffen und das Vorgängermodell im Internet ersteigert whistling.gif


Wenn du erst mal in Eltville anfängst, falsche bzw. sinnfrei Schilder oder auch Markierungen hier reinzustellen, dann brauchst du viel Platz bei imageshack whistling.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 22.01.2012, 22:07
Beitrag #6123


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Schattenfell @ 21.01.2012, 19:27) *
Zitat (durban @ 21.01.2012, 18:48) *
Berlin, Gleimstraße Ecke Sonnenburger Straße (oder eine der Parallelstraßen, bin mir nicht sicher...)


Mir kommt diese Kombination irgendwie bekannt vor, aber da unten hab ich mich nicht herumgetrieben.


Zitat (durban @ 21.01.2012, 18:48) *
Ja, darf es das? whistling.gif


Da darf gar keiner stehen no.gif


*Sentimental aus der Tonne schau* Da stand oscars Geburtstonne und Schule wavey.gif

Wieso soll da keiner stehen dürfen ? Die Schilder sind objektiv unklar. Links gilt das HV nur für Carsharing Unternehmen und Rechts das genaue Gegenteil.
(PS: ich bin ja selbstständig, wenn ich morgen meinen Gewerbeschein auf Carsharing erweitere, bin ich dann ein Unternehmen? )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 22.01.2012, 22:21
Beitrag #6124


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 22.01.2012, 20:07) *
Fragen:

Die musst du schon der Verkehrslenkung Berlin stellen. Ich könnte mir vorstellen das der Querschnitt eine bauliche Aufteilung nicht zulässt und man diese Variante bewusst gewählt hat, auch wenn sie mehr als fragwürdig erscheint.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 22.01.2012, 23:04
Beitrag #6125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (oscar_the_grouch @ 22.01.2012, 22:07) *
Wieso soll da keiner stehen dürfen ? Die Schilder sind objektiv unklar. Links gilt das HV nur für Carsharing Unternehmen und Rechts das genaue Gegenteil.


Eben, von der einen Seite dürfen nur Carsharing-Unternehmen, von der anderen Seite gerade keine Carsharing-Unternehmen. Ergibt bei mir zusammen die leere Menge whistling.gif


Zitat (oscar_the_grouch @ 22.01.2012, 22:07) *
(PS: ich bin ja selbstständig, wenn ich morgen meinen Gewerbeschein auf Carsharing erweitere, bin ich dann ein Unternehmen? )


Irgendwann werfen sie dich aus der Stadt raus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
milanista305
Beitrag 22.01.2012, 23:47
Beitrag #6126


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 41
Beigetreten: 31.05.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59580



http://g.co/maps/nk5ut

Ich bin in letzter Zeit häufiger mit dem Bus dort entlangekommen und habe mich immer gewundert ob ich richtig gesehen habe doch mir fehlte jedes Mal die Zeit ein gutes Foto zu machen, aber bei StreetView kann man's auch erkennen laugh2.gif
Wahrscheinlich das Ergebnis aus dem Kunstunterricht o.ä.? Frei nach dem Motto: "Wir haben kein passendes Zusatzzeichen - also malt der Azubi schnell eins mit Edding..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 23.01.2012, 01:28
Beitrag #6127


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



@schattenfell: dich mögen sie doch auch noch in deinem Nest, du oller Baustellennörgler cool.gif

und zum HV: genau, leere Menge an Schildern, also dürfen alle da parken. Siehe ukrs Lieblingsurteil zum SchildaVerständniss.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.01.2012, 13:56
Beitrag #6128


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



das passte so schön zu meinem Avatar, ob die vom selben Hersteller sind?



Uploaded with imageshack.us


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.01.2012, 14:31
Beitrag #6129


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ich habe da noch was nachzutragen...
Zitat (rapit @ 29.12.2011, 09:22) *
Was macht man, wenn man kein zur Hand hat?



--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 23.01.2012, 14:39
Beitrag #6130


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (rapit @ 23.01.2012, 13:56) *
ob die vom selben Hersteller sind?

Bestimmt ein GB-Import. whistling.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.01.2012, 14:48
Beitrag #6131


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



für ukrs und schilderwalds Galerien laugh2.gif



Ist das eine Auskreuzvorrichtung? Also, eine eingeschränkte Auskreuzvorrichtung?

Untendrunter ist übrigens gar kein roter Balken..., aber verbogen war's schon, hat wohl vor mir schon einer nachschauen wollen whistling.gif

Was man in Mainz so alles macht, um 500 € zu sparen... think.gif crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.01.2012, 15:15
Beitrag #6132


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 23.01.2012, 14:48) *
Was man in Mainz so alles macht...


... verstehn Überrheiner halt net tongue.gif

Wie hier:

Zitat (rapit @ 23.01.2012, 13:56) *


Uploaded with imageshack.us


Ganz und gar nicht Schilda, sondern im Gegenteil wohldurchdacht:

Jene Radler, die dem Fahrbahnverkehr entgegenstrampeln, sollen das gerne auf der fahrbahnabgewandten Seite den Hochbords tun smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.01.2012, 15:23
Beitrag #6133


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.01.2012, 15:15) *
... verstehn Überrheiner halt net tongue.gif
...
Jene Radler, die dem Fahrbahnverkehr entgegenstrampeln, sollen das gerne auf der fahrbahnabgewandten Seite den Hochbords tun smile.gif

stimmt, ich habe nämlich gedacht, da rechts das wäre noch so eine Art "anderer Radweg" für die Gegenrichtung, etwas holprig halt... laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 23.01.2012, 15:33
Beitrag #6134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



In Bielefeld hat man eine spezielle Art mit Engstellen umzugehen.

Es beginnt alles ganz harmlos mit einer Kombination von Gefahrenzeichen mit Tempolimit: Engstelle - 20 km/h

Fährt man um die Kurve, so stellt man allerdings fest, daß man an dieser Stelle eigentlich sowieso nicht weiter darf. VZ 250?!

Widersetzt man sich der Anordnung, dann wird man freundlich darauf hingewiesen, daß hinter der Gefahrenstelle wieder Tempo 50 zulässig ist. Was innerhalb geschlossener Ortschaften allerdings eh gelten sollte. Tempo 50!

In die Gegenrichtung gibt es keine zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung. Immerhin kann man aber erahnen, was es wohl mal mit dem alten VZ 250 auf sich gahbt haben wird: Blick zurück

Wieder zurück am Ausgangspunkt wird man auch an dieser Stelle an die allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung innerorts erinnert. Tempo 50 die zweite

Allerdings scheint mir das in diesem Fall auch geboten zu sein, denn im Verlauf der nächsten ein bis zwei Kilometer sieht die Geschlossene Ortschaft ungefähr so aus. Bielefeld-Zentrum
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 23.01.2012, 15:41
Beitrag #6135





Guests






Das ist agO auf deinem letzten Bild.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 23.01.2012, 15:41
Beitrag #6136


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Woran meinst Du das zu erkennen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.01.2012, 15:54
Beitrag #6137


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Aqua-Cross @ 23.01.2012, 15:33) *
In Bielefeld ...VZ 250?!...

wann war denn die letzte Verkehrsschau?

Die zum Zeitpunkt der Goggel-Ablichtung frisch vorfahrtsgeänderte Kreuzung sieht ja auch nicht mehr taufrisch aus whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.01.2012, 15:57
Beitrag #6138


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 23.01.2012, 15:23) *
... gedacht, da rechts das wäre noch so eine Art "anderer Radweg" für die Gegenrichtung, etwas holprig halt... laugh2.gif


Gut möglich - beißt sich aber mit dem VZ240 wink.gif

Zu einem "anderen Radweg" läßt sich das durchaus erklären - man beachte die bauliche Trennung! - aber zu einem benutzungspflichtigen eher nicht no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 23.01.2012, 16:06
Beitrag #6139


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (rapit @ 23.01.2012, 15:54) *
wann war denn die letzte Verkehrsschau?


Keine Ahnung. Ich kenne mich in Bieledorf zwar ganz gut aus. Aber so oft bin ich da auch nicht, als dass ich sowas bemerken würde. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.01.2012, 17:43
Beitrag #6140


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Enrico @ 22.01.2012, 20:17) *
Na ja, hin und wieder wird für die separate Rechtsabbiegerspur der grüne Pfeil aktiviert.

...im Zuge der gesichert freigegebenen "parallelen" Linksabbieger?? oder auf Anforderungsschleife?

Zitat (Enrico @ 22.01.2012, 20:17) *
Nachdem dann alle gehupt haben, fährt der erste auch los whistling.gif Die Vollscheibe ist dann parallel mit der Ampel an der linken Geradeausspur geschaltet.

Damit meinst du wohl die Vollscheibe am rechten Ampelmast, oder?

Was hat die denn diese für ne Optik?


Zitat (ukr @ 22.01.2012, 22:21) *
Zitat (MisterOJ @ 22.01.2012, 20:07) *
Fragen:

Die musst du schon der Verkehrslenkung Berlin stellen.

Villeicht könnt ja dat eeener von de Berliner Jungs mal übernehmen, wa? rolleyes.gif

Zitat (ukr @ 22.01.2012, 22:21) *
Ich könnte mir vorstellen das der Querschnitt eine bauliche Aufteilung nicht zulässt und man diese Variante bewusst gewählt hat, auch wenn sie mehr als fragwürdig erscheint.

wenn´s so (trotzdem) funktioniert ist´s ja i.O.

Ich seh ehrlichgesagt keine wirkliche bauliche Alternative - die Fahrbahn ist einfach zu schmal und für Engstellensignalisierung / Z208/Z308-Regelung ist der betreffende Abschnitt zu lang...


Zitat (oscar_the_grouch @ 23.01.2012, 01:28) *
@schattenfell: dich mögen sie doch auch noch in deinem Nest, du oller Baustellennörgler cool.gif

Noch!!!

... vielleicht hat er ja schon mal des nachts an der Wohnungstür Besuch von einem Bürgermeister-Getreuen erhalten mit dem nett gemeinten "Hinweis":
"... doch künftig wohlwollender über die Baustellen zu berichten. Nich dass er bei seinen Baustellenerkundungen dummerweise mal in ein tiefes Loch reinfällt... "




Zitat (Schattenfell @ 22.01.2012, 23:04) *
Zitat (oscar_the_grouch @ 22.01.2012, 22:07) *
(PS: ich bin ja selbstständig, wenn ich morgen meinen Gewerbeschein auf Carsharing erweitere, bin ich dann ein Unternehmen? )

Irgendwann werfen sie dich aus der Stadt raus.

... dann machen wir ne VP-Demo / VP-Sitzstreik vorm Rathaus für die Wieder-Einbürgerung von oscar!!!!! wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.01.2012, 18:42
Beitrag #6141


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 23.01.2012, 17:43) *
...
Damit meinst du wohl die Vollscheibe am rechten Ampelmast, oder?

Was hat die denn diese für ne Optik?

Du scheinst Dich ja genauer für die Ampel zu interessieren. Da steht sie, für die Ausfahrt vom Supermarktparkplatzgelände.
Die linke der beiden Schmalspuren geht nur geradeaus auf die Autobahn, die rechte in die Äppelallee.
Es sind drei Vollscheibenampeln montiert: eine links, eine rechts, eine hängend mittig obendrüber, plus an der rechten der separate Leuchtgrünpfeil, sowie am linken Mast ein und am rechten ein . Plus Pfeile auf der Fahrbahn, die aber auf dem Luftbild zugestellt sind.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 23.01.2012, 19:35
Beitrag #6142


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14201
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (rapit @ 23.01.2012, 18:42) *
Du scheinst Dich ja genauer für die Ampel zu interessieren. Da steht sie, für die Ausfahrt vom Supermarktparkplatzgelände.
Die linke der beiden Schmalspuren geht nur geradeaus auf die Autobahn, die rechte in die Äppelallee.

Ich interessiere mich eher für die Brücke südwestlich von der angesprochenen Kreuzung: Wer war denn da Namensgeber? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.01.2012, 19:37
Beitrag #6143


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



nee, oder...? blink.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 23.01.2012, 19:46
Beitrag #6144


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Genial clapping.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saniboy
Beitrag 23.01.2012, 21:29
Beitrag #6145


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 291
Beigetreten: 04.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16515



entspricht ja tatsächlich der Realität (die Schiersteiner Brücke soll nur noch wenige Jahre halten, weil sie
so kaputt ist, dass ein Neubau her muss).

Aber: der Hammer! laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 23.01.2012, 21:59
Beitrag #6146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ich verstehe den Witz nicht crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.01.2012, 22:02
Beitrag #6147


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Schau' mal genau hin was Google da auf der Brücke eingetragen hat, als wär's der Straßenname wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 23.01.2012, 23:04
Beitrag #6148


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.01.2012, 22:02) *
Schau' mal genau hin was Google da auf der Brücke eingetragen hat, als wär's der Straßenname wink.gif


blushing.gif Und ich dachte es ginge um die Appleallee Äppelallee blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 23.01.2012, 23:12
Beitrag #6149


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Gibt es auch im Harz:
klick


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.01.2012, 23:14
Beitrag #6150


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Man kann sogar mit Ziel "Brücken-schäden" (mit Bindestrich) von überallher eine Route berechnen lassen...

Die Äppelallee hat zwar auch einen lustigen Namen, aber die Brücke ist derzeit schöner. Apfelbäume standen da übrigens entgegen mancher Behauptungen nie, vielmehr rührt der Name daher, dass die Landwirte zu Pferdefuhrwerkszeiten dort ihren Dünger aufgesammelt haben scared.gif (sagt mancher)

(Edith weist darauf hin, dass das Ziel im Harz sich ohne Bindestrich schreibt...)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 121 122 123 124 125 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.09.2025 - 01:36