![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#5601
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5602
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Zwischen Limburg und Hadamar Und was ist daran (bis Elz) falsch, fragwürdig, kurios, oder sonstwie nicht in Ordnung?
-------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5603
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Das B :
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5604
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5605
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Das Seltsame ist ja dass der Mensch der die Schilder da hat aufstellen lassen die 1500 € auch in zwei Zeichen 314 plus noch ein passendes Zusatzzeichen hätte investieren können, eines hat er ja schon (das unter dem Haltverbot) ![]() Kommt drauf an, wer da welche Schilder aufgestellt hat: "Einrichtungen, die Zeichen oder Verkehrseinrichtungen [...] gleichen, [...] dürfen dort nicht angebracht oder sonst verwendet werden, wo sie sich auf den Verkehr auswirken können." Orginale Vz sind unzulässig, sinngleiche (unverbindliche) Eigenkreationen aber nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#5606
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das B genau. Ich muss da aber irgendwann dringend nochmal mit Fotoapparat hin. Ist eine wahre Fundgrube auch für die "dienstältesten Verkehrsschilder", und die Parkplatzbeschilderung ist generell auch niedlich. Besonders lohnend auch für Mister OJ, unseren Eisenbahnliebhaber, wegen der Strecke mit den hübschen Telegrafenmasten ![]() Dauert aber einige Wochen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5607
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Beigetreten: 25.05.2007 Wohnort: Nähe Frankfurt/Main Mitglieds-Nr.: 32117 ![]() |
Komisch. Mein Bild wurde gelöscht
![]() Warrum auch immer. Habe mich an den FAQ gehalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#5608
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@MikeBR: wo war es denn hochgeladen? In Deinem Beitrag steht nichts, dass er von einem Mod bearbeitet worden wäre, evtl ist der Fehler ja an anderer Stelle zu suchen.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5609
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
evtl ist der Fehler ja an anderer Stelle zu suchen. Ist er - der Server des Hosters ist scheint's derzeit platt, der Feuerfuchs meldet: Zitat Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter ####.de aufbauen. Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 02.02.2013, 20:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#5610
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Wenn ich seinen Beitrag zitiere, steht u.a. das dort:
QUELLTEXT [img]http://####.de/bilder/quatsch.jpg[/img] Ein Mod hätte einen Hinweis in blauer Schrift hinterlassen. Der Beitrag wurde von Matte bearbeitet: 02.02.2013, 20:51
Bearbeitungsgrund: Bild-URL nicht mehr gültig
-------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5611
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Beigetreten: 25.05.2007 Wohnort: Nähe Frankfurt/Main Mitglieds-Nr.: 32117 ![]() |
Ist wieder da, vermutlich war der Server tatsächlich mal kurz nicht erreichbar :-)
Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#5612
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Es gibt Momente im Leben - da fragt sich selbst der altgediente Berufskutscher, ob und wie er jetzt blinken soll... ![]() na erst leicht links - und dann gleich wieder leicht rechts... ![]() Warum bedarf es überhaupt dieses ![]() ![]() ![]() Hängen tut's hier - von Norden wie von Süden identisch ... achso - der Verlauf der Vorfahrtstraße ist schon alles andere als gerade... vielleicht hätte man den Versatz deutlicher im Zz darstellen sollen (und dann aber auch bei den Z205 mit anbringen!!) Ich glaube, so eins steht hier auch. ![]() Is das in der Mitte ein Fahrbahnteiler?? ![]() genau. Ich muss da aber irgendwann dringend nochmal mit Fotoapparat hin. Ist eine wahre Fundgrube auch für die "dienstältesten Verkehrsschilder", und die Parkplatzbeschilderung ist generell auch niedlich. ![]() Besonders lohnend auch für Mister OJ, unseren Eisenbahnliebhaber, Huch - hab ich hier schon so einen Ruf weg??? ![]() wegen der Strecke mit den hübschen Telegrafenmasten ![]() ![]() ![]() Dauert aber einige Wochen. ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5613
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() OJ ![]() ![]() Und noch einen mit Schrankenwärter. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5614
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2054 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10 ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5615
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Es handelt sich um das VZ 123a "Gestorbene Baustelle" und ist dort aufzustellen, wo die Baumaßnahmen seit mehr als einem Monat ruhen...
![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5616
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 ![]() |
für OJ:
http://maps.google.de/maps?q=j%C3%A4nschwa...mp;t=m&z=19 Solltest Du mal hier vorbeikommen: Hier wird die Schranke noch so richtig mit der Hand gekurbelt. Obwohl, eigentlich nicht die Schranke, sondern die Schranken! Und das sind nicht so kleine halbseitige Spielzeugschranken, sondern richtig, die bis zur anderen Seite rüberreichen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5617
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() mit ![]() Und noch einen mit Schrankenwärter. ![]() ![]() @rapit: ![]() ![]() ![]() is bissl weit wech von HH!! ![]() Hier wird die Schranke noch so richtig mit der Hand gekurbelt. ![]() Obwohl, eigentlich nicht die Schranke, sondern die Schranken! Und das sind nicht so kleine halbseitige Spielzeugschranken, sondern richtig, die bis zur anderen Seite rüberreichen. ![]() ![]() Es handelt sich um das VZ 123a "Gestorbene Baustelle" und ist dort aufzustellen, wo die Baumaßnahmen seit mehr als einem Monat ruhen... ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5618
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5619
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Eigentlich - zumindest wenn man sich hier die Baustellenthreads so anschaut - müsste das VZ 123b dann aber sehr oft zum Einsatz kommen.
![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5620
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() Ergänzung zur Schilderbezeichnung: - Z123a: "Baustelle mit eingestellten Arbeiten"; ... es folgt eine Baustelle mit eingestellten Arbeiten, es ist nicht mit Bauaktivitäten zu rechnen... - Z123b: "Baustelle mit unzureichender Absicherung"; ... es folgt eine Baustelle mit kopflos aufgestellter Absicherung bzw. mit unzureichender oder gar nicht vorhandene Absicherung - es ist mit erhöhter Gefahr durch nicht gekennzeichnete Absätze, Vertiefungen, Hindernisse, fehlender Ausleuchtung u.dgl. zu rechnen OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5621
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Und wehe Ramsi nimmt das nicht auf!
![]() ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5622
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Und wehe Ramsi nimmt das nicht auf! ![]() ... in seine Vormerkliste für die kommende StVO-Novelle!? Ich glaub uns hier im VP fallen da noch einige _a und _b - Verkehrszeichen ein... ![]() (vielleicht in einem eigenen Thread!?) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5623
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Super Baustellenschilder, hab mich halb totgelacht, der Abend ist gerettet.
![]() eigentlich wollte ich zu Bonsai sein Schildchen noch was bringen. Hab ich heute in Barnewitz gesehen, da fahr ich so oft durch, ist mir bis heute nie so aufgefallen. ![]() Ich geh mal davon aus, daß diese Schilder bei uns nicht selten vorkommen. ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5624
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Warum stellt man Zeichen 265 mit der Angabe 4 Meter auf ???
Und vor allem warum stellt man hier ein Zeichen 265 auf für Geradeausfahrer, die Rechtsabbieger sehen das Zeichen 265 aber erst vor dem Tunnel??? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#5625
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Warum stellt man Zeichen 265 mit der Angabe 4 Meter auf ??? Weil man entweder a) schlechte Erfahrungen gemacht hat mit Fahrzeugen, die doch höher waren und dann steckenblieben - und so noch einmal an die zulässige Höhe erinnern will oder b) solche Erfahrungen fürchtet und deshalb was Vorbeugendes aufstellt. Und vor allem warum stellt man hier ein Zeichen 265 auf für Geradeausfahrer, die Rechtsabbieger sehen das Zeichen 265 aber erst vor dem Tunnel??? a) Gedankenlosigkeit ![]() b) von Geradeaus sind wesentlich mehr potentielle "Über-Höhen-Kandidaten" zu erwarten als von Rechtsrum. Ich habe das besagte Schild mit der Höhenangabe "4m" neulich auch gefunden - vor der Einfahrt zu einer Strecke, die nach ca. 300-400 m über einen Bahnübergang (elektifizierte Bahnstrecke) führt. Erst habe ich mich auch über die Selbstverständlichkeit gewundert (v.a., weil sonst andere BÜ nicht extra beschildert sind). Dann fiel mir jedoch ein, dass vor diesem Schild eine Werksausfahrt eines großen Metallbetriebes liegt, die durchaus immer mal wieder Übergrößen herstellen - sozusagen als letzte Erinnerung an die Fahrer, doch den *anderen* Weg zur Autobahn zu nehmen ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5626
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Warum stellt man Zeichen 265 mit der Angabe 4 Meter auf ??? Damit LKW-Fahrer da vorsichtig durchfahren, ist die Fahrbahn uneben kann auch mal ein LKW über sein Maß hinausfedern. ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5627
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich habe das besagte Schild mit der Höhenangabe "4m" neulich auch gefunden - vor der Einfahrt zu einer Strecke, die nach ca. 300-400 m über einen Bahnübergang (elektifizierte Bahnstrecke) führt. Erst habe ich mich auch über die Selbstverständlichkeit gewundert (v.a., weil sonst andere BÜ nicht extra beschildert sind). Dann fiel mir jedoch ein, dass vor diesem Schild eine Werksausfahrt eines großen Metallbetriebes liegt, die durchaus immer mal wieder Übergrößen herstellen - sozusagen als letzte Erinnerung an die Fahrer, doch den *anderen* Weg zur Autobahn zu nehmen ![]() ja das kann bissl unangenehm werden ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5628
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Hallo OJ, Entschuldigung - MisterOJ
da du ja hier gerade der Spezialist bist: Die Oberleitungen haben doch immer eine Durchfahrtshöhe von 4 m - oder? -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5629
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hallo OJ, Entschuldigung - MisterOJ Hallo @jfk ![]() da du ja hier gerade der Spezialist bist: Die Oberleitungen haben doch immer eine Durchfahrtshöhe von 4 m - oder? Die Regelfahrdrahthöhe liegt (nach meinem Baugefühl) bei 4,50m - abzgl. Sicherheitsabstand kann´s passen. --> ich muss Montag nochmal ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5630
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14195 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
da du ja hier gerade der Spezialist bist: Die Oberleitungen haben doch immer eine Durchfahrtshöhe von 4 m - oder? Die Regelfahrdrahthöhe liegt (nach meinem Baugefühl) bei 4,50m - abzgl. Sicherheitsabstand kann´s passen. Gut, dass mein Bauch größer ist! Der fühlt nämlich 5,50 Meter über Schienenoberkante 5,70 Meter über Schienenoberkante an Bahnübergängen Daraus ergibt sich ja auch die Arbeitshöhe eines Stromabnehmers von 5,60 Metern Sonst würde ja Sattelauflieger mit der "Rollenden Landstraße" auch nicht ohne Lichtbogen funktionieren... ![]() ...oder hat der Herr Doc andere Werte, die er vor Montag aus dem Kopf zaubern kann? |
|
|
![]()
Beitrag
#5631
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Na, dann ist der BÜ vielleicht doch deutlich "niedriger" (in der Durchfahrtshöhe) als normal.
Muss ich am Mittwoch mal ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5632
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5633
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Was heißt das denn eigentlich?
![]() ![]() ![]() ist vielleicht das gemeint? ![]() ![]() und wo wir gerade in DD sind... darf ich nun mit PKW wenden oder nicht ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5634
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Dresden will mit Macht und Gewalt eine Stadtbahntrasse, keine billige Straßenbahn
![]() Wenn Du wirklich etwas interessantes suchst, dann bitte >> hier << Die Frage ist einfach: Was machst Du, wenn eine Straßenbahn entegenkommt ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5635
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24829 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Anhalten und warten, bis die Straßenbahn zur Seite fährt.
Oder auf dem Gehweg weiterfahren -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5636
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das ist sogar irgendwo geregelt, da muss man nach links ausweichen.
Und links darf geparkt werden, wie sonst nur in Einbahnstraßen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5637
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
und wo wir gerade in DD sind... darf ich nun mit PKW wenden oder nicht ![]() In der Realität steht dort "frei" drunter ![]() Das ist sogar irgendwo geregelt, da muss man nach links ausweichen. Soweit ich weiß, ist das nirgends geregelt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5638
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24829 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Na gut, § 2 (3)
Zitat (3) Fahrzeuge, die in der Längsrichtung einer Schienenbahn verkehren, müssen diese, soweit möglich, durchfahren lassen. Und hier geht das halt nur, indem man links ranfährt. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5639
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
... In der Realität steht dort "frei" drunter ![]() aber nur gaaaaanz winzig ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5640
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
endlich wieder aufgefunden...
![]() Gibt es diese Kombinationen eigentlich immer noch in Leipzig? Halten kann man doch bei mindestens 40 ohnehin nicht. Lustig ist aber, dass es auf diesen Strecken auch überall Ampeln gab ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5641
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
vor kurzem ja, sollte ja aber wohl irgendwie durch Radfahrverbote ersetzt werden.. Was daraus geworden ist, weiß ich nicht
|
|
|
![]()
Beitrag
#5642
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2054 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10 ![]() |
Gibt es diese Kombinationen eigentlich immer noch in Leipzig? Halten kann man doch bei mindestens 40 ohnehin nicht. Lustig ist aber, dass es auf diesen Strecken auch überall Ampeln gab ![]() Der alleinige Zweck dieser Schilder am sogenannten Ring in Leipzig besteht darin, dort Radverkehr so gut es geht zu verhindern. Ob die Schilder theoretisch wirksam diesen Zweck erfüllen, oder ob sie dort legal sind, sei dahingestellt. Praktisch erfüllen sie ihre Mission zu mindestens 99,98% erfolgreich. Die Leipziger Verkehrspolitik atmet einfach am liebsten Benzin und dünstet Hass auf Radverkehr aus jeder einzelnen Pore aus. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5643
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...Der alleinige Zweck dieser Schilder am sogenannten Ring in Leipzig besteht darin, dort Radverkehr so gut es geht zu verhindern. ... Ist ja im Prinzip keine schlechte Idee, aber wieso die Kombination mit ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5644
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Weil es innerorts eh nicht angeordnet werden darf, also so oder so Nonsens. Aber in Leipzig gilt ja der Einigungsvertrag - insofern sind das Altbestände aus DDR-Zeiten im neuen Look...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5645
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
So eine Mindestgeschwindigkeit gab´s (gibt´s glaub ich auch noch) in Pirna entlang der B172-OD. Ampeln erfordern ja eine verkehrsbedingt niedrigere Geschw. (so wie z.B. Nebel auch) Thema Radlinge: Ein Schnell-Radling schafft ja auch "40"... OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5646
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ampeln erfordern ja eine verkehrsbedingt niedrigere Geschw. (so wie z.B. Nebel auch) [spaßmodus] ok, demnächst beziehe ich mich auf OJ und fahre nur langsam bei rot, wie bei Nebel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [/spaßmodus] Was ich mich damals in L aber gefragt habe, ist, ob ich an die roten Ampeln heranrasen muss, um im letzten Moment zu bremsen, und bei Umspringen auf grün ob ich dann Vollgas geben muss? ![]() Energiesparende Fahrweise und Heranrollen an die rote Ampel sind ja wohl nicht gestattet. ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5647
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Das ist sogar irgendwo geregelt, da muss man nach links ausweichen. ![]() Das ist sogar irgendwo geregelt, da muss man nach links ausweichen. Soweit ich weiß, ist das nirgends geregelt ![]() Richtig. Bei unklaren Verkehrslagen habe ich erforderlichenfalls anzuhalten. Und nach dem Rechtsfahrgebot mache ich das rechtsseitig. Zitat (3) Fahrzeuge, die in der Längsrichtung einer Schienenbahn verkehren, müssen diese, soweit möglich, durchfahren lassen. Und hier geht das halt nur, indem man links ranfährt. Aber nur, wenn links nicht gerade jemand entgegenkommt. Die Sachlage ist also nicht ganz so einfach. Ausgehend von einem Verkehrsunfall gibt es jetzt auch Regelungen, dass die Strab vorsichtig zu Fahren hat und erforderlichenfalls reichtzeitig anhalten muss. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5648
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Darf ich hier eigentlich mit meiner normalen Umweltplakette rein?
![]() Oder muss ich mir ein paar kopfstehende zusätzlich besorgen? Oder nur die richtige Zufahrt finden, in der mal ein richtiges Schild steht? ![]() Fotolink zu sowas in der Art -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#5649
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
"Marginale Unterschiede"
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#5650
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wo wir gerade bei Umweltzonen sind...
![]() Was haltet Ihr eigentlich vom Frankfurter Modell ? Hier wird man in der Regel ohne Vorwarnung auf baulich getrennten Fahrbahnen an die Umweltzone herangeführt, und einige Meter vor einer Ampel kommt dann solch ein Wattestäbchenfallen-Schild. Darf man jetzt wenigstens aussteigen, schieben, schiebend an der Ampel wenden, um dann die Absicht zu haben, die Umweltzone zu verlassen, was natürlich angesichts der fehlenden ![]() Auch auf der Autobahn steht die Zonenbeschilderung hinter der Anschlussstelle. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.09.2025 - 18:32 |