... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 108 109 110 111 112 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Pogge
Beitrag 07.10.2011, 14:31
Beitrag #5451


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Schattenfell @ 07.10.2011, 13:56) *
Manchmal genügt ein einziges Schild, um einen Verkehrsberuhigten Bereich zu basteln:

Nö, für ortsunkundige Radfahrer, die von der anderen Seite kommen ist da nichts beruhigt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 07.10.2011, 14:36
Beitrag #5452


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Für ortsunkundige Fußgänger auch nicht.
Und überhaupt, wo endet (und beginnt somit aus der Gegenrichtung) eigentlich der VB? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.10.2011, 19:28
Beitrag #5453


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (schilderwald @ 06.10.2011, 16:44) *
Zitat (durban @ 06.10.2011, 13:09) *
Ist das zulässig?
VwV-StVO zu den § 8, Rd-Nr. 6

3. An Kreuzungen sollte der Grundsatz "Rechts vor Links" nur gelten, wenn
......

d) in keiner der Straßen in Fahrstreifen nebeneinander gefahren wird.


wavey.gif

yes.gif

Auch versteh ich den Sinn der Markierung hier nicht??

Mal die SVB anfragen, was sie mit der Straßenmalerei bezwecken will....

Frage: Wie verhalten sich den die meisten VT´s an der Einmündung? think.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 07.10.2011, 22:04
Beitrag #5454


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Mitleser @ 07.10.2011, 15:36) *
Für ortsunkundige Fußgänger auch nicht.
Und überhaupt, wo endet (und beginnt somit aus der Gegenrichtung) eigentlich der VB? think.gif


Der VBB gibt es nur auf einer Seite: Maps


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 07.10.2011, 23:19
Beitrag #5455


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Heinz Wäscher @ 07.10.2011, 23:04) *


Immerhin wurde dieser lustige Schilderwald unter den Zeichen 220 gelichtet. Der wuchert dafür zwei Parallelstraßen weiter umso üppiger.

Vermutlich ist das ohnehin einer der seltsamen Versuche, ein Tempolimit zu erwirken, um den Durchgangsverkehr abzuhalten, wobei ich gar nicht weiß, wer denn da überhaupt durchfahren möchte. Es wurde ja tatsächlich nur das Schild aufgestellt, die Parkmarkierungen und die Umbauten waren offenbar schon vorher dort.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 09.10.2011, 21:33
Beitrag #5456


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Und da war noch die (von mir aus gesehen) süddeutsche Stadt, die Parkflächen für "halbe Autos" ausgewiesen hat:



Wer hat sich dabei was (nicht) gedacht?
Selbst wenn man ganz knapp links an der Mauer parkte, passt der PKW immer noch nicht innerhalb der Markierungen?
think.gif Ob die Markierungen noch aus den Zeiten von Goggomobil und Co stammen?
Es war übrigens nicht nur ein Einzelfall, innerhalb eines ganzes (Einbahn-)Straßenzuges waren reihenweise linksseitig solche schmalen Parkflächen ausgewiesen.*


Ach ja. Ein Schild "Dieser Weg wird bei Schnee und Eis nicht geräumt" ist ja an sich noch nicht so sehr kurios. Wenn dies Schild jedoch im Stuttgarter Schlossgarten steht, wird es leicht doppelsinnig whistling.gif
(leider nicht fotografiert)


* Schönen Gruß an O-E, vielleicht hat er ja eine Erklärung...


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.10.2011, 21:42
Beitrag #5457


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24828
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ist eigentlich ein erstklassiger Parkplatz für Motorräder, Vespas, Mofas, Fahrräder.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 09.10.2011, 21:58
Beitrag #5458


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Und da ich schon am Bilder-ausmisten bin:

Neue Interpretation der Ampelphasen:


(Wobei ich etwas vom gewollten Hintergrund erahnen kann: es ist die Straße über ein Stauwehr, irgendwo an der Mittelweser. Man wollte also nach Ende der Grünphase den "schnellen" Fahrzeugen gestatten, noch für ein Weilchen zu fahren, die langsamen sollten schon mal stehenbleiben, damit der Gegenverkehr dann bei seinem Grün nicht zu lange warten muss unsure.gif )

Das baden-fahrende Auto kannte ich ja schon, hier das Pendant:


Ist eigentlich immer das drin, was drauf steht?
In den Karten wurde der Name mit i geschrieben. scarey.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 09.10.2011, 22:00
Beitrag #5459


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



An Goggo & Konsorten mag ich auch nicht wirklich glauben. Die hatten iirc mitunter allein auf der linken Seite ein Türschloß. Außerdem scheint mir die Markierung deutlich jünger zu sein.

Zusätzlich zu den von @mir genannten Fahrzeugen fällt mir noch die Ape ein. Ich habe mir die vor ein paar Jahren mal angesehen: Türschloss nur rechts. rolleyes.gif

Edit: Den letzten Beitrag von @jfk gab es beim Verfassen meiner Antwort noch nicht.

Und: Wo an der Mittelweser war das denn in etwa? blink.gif Von Minden (oder auch Porta Westfalica) bis Bremen ist das ja ein weiter Weg. think.gif

Noch ein Edit:
Zitat (jfk @ 09.10.2011, 22:58) *
Ist eigentlich immer das drin, was drauf steht?
In den Karten wurde der Name mit i geschrieben. scarey.gif

Guggscht Du hier! wavey.gif

Der Beitrag wurde von Ichtyos bearbeitet: 09.10.2011, 22:11


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.10.2011, 22:44
Beitrag #5460


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (jfk @ 09.10.2011, 21:58) *
Und da ich schon am Bilder-ausmisten bin:

Danke das du die Bildchen nicht gleich in den Schredder beförderst, sondenr uns hier noch zur Ansicht gibst!!! wavey.gif

Zitat (jfk @ 09.10.2011, 21:58) *
Neue Interpretation der Ampelphasen:

blink.gif blink.gif Hebt so eine Blechtafel die StVO-Regelungen bzgl. Wechsellichtzeichen auf??

Zitat (jfk @ 09.10.2011, 21:58) *
Das baden-fahrende Auto kannte ich ja schon, hier das Pendant:

laugh2.gif


OJ

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 09.10.2011, 22:59
Bearbeitungsgrund: doppelten Text gelöscht


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.10.2011, 20:11
Beitrag #5461


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098






ja nee, is' klar... ranting.gif


no.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mala
Beitrag 11.10.2011, 09:40
Beitrag #5462


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 25.07.2004
Wohnort: Niederbayern
Mitglieds-Nr.: 4501



Ich darf mit meinem "Pick-Up" mit Lkw-Zulassung nach rechts abbiegen, aber nur bis zum Steinmühlenweg fahren wink.gif


--------------------
"Es ist schon alles gesagt, nur nicht von allen."Karl Valentin (1882-1948)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.10.2011, 15:44
Beitrag #5463


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.10.2011, 20:11) *

Fehlt nur noch das Zz "nur an ungeraden Werktagen bei Vollmond" laugh2.gif


im Ernst: Im Hintergrund seh ich an der nach rechts wegführenden Straße Z253 mit "7,5t"-Zz und noch nem Text-Zz (vmtl. das "... bis Stein... frei...") dazu...

imho soll wohl das im Bild zu sehende Fahrtrichtungsgebot verhindern, dass solche Fahrzeuge erst abbiegen und dann Z253 sehen.

--> statt des Z209&Co wäre imho hier ein Z253 + Zz"7,5t" + Zz1000-21 angebrachter gewesen...


PS: Warum ist dort überhaupt ein "7.5t"-Verbot?? Schadhafte Brücke? think.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.10.2011, 16:19
Beitrag #5464


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 11.10.2011, 16:44) *
PS: Warum ist dort überhaupt ein "7.5t"-Verbot?? Schadhafte Brücke? think.gif


Viel einfacher tongue.gif

Das Ruhebedürfnis der Anwohner der (Ex-Bundes-) Straße im nächsten Kaff - dafür müssen halt die Lkw >7,5t (und auch alle kleineren, sofern wie Bonsai aus dieser einmündenden Straße kommend) kilometerweite Umwege in Kauf nehmen und dürfen dabei auch gerne den einen oder anderen Liter Diesel mehr verfeuern, nur halt woanders... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mala
Beitrag 12.10.2011, 12:20
Beitrag #5465


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Beigetreten: 25.07.2004
Wohnort: Niederbayern
Mitglieds-Nr.: 4501



Z253 würde bei einer nicht belastbaren Brücke keinen Sinn machen, da es schwergewichte KOM gibt, die von diesem Vorschriftzeichen ausgenommen sind ;-)


--------------------
"Es ist schon alles gesagt, nur nicht von allen."Karl Valentin (1882-1948)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.10.2011, 12:27
Beitrag #5466


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.10.2011, 16:19) *
Zitat (MisterOJ @ 11.10.2011, 16:44) *
PS: Warum ist dort überhaupt ein "7.5t"-Verbot?? Schadhafte Brücke? think.gif


Viel einfacher tongue.gif

Aha - lass hören...


Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.10.2011, 16:19) *
Das Ruhebedürfnis der Anwohner der (Ex-Bundes-) Straße im nächsten Kaff - dafür müssen halt die Lkw >7,5t (und auch alle kleineren, sofern wie Bonsai aus dieser einmündenden Straße kommend) kilometerweite Umwege in Kauf nehmen und dürfen dabei auch gerne den einen oder anderen Liter Diesel mehr verfeuern, nur halt woanders... rolleyes.gif

... da könnt ja jeder kommen ... ranting.gif

(dennoch ist imho die Beschilderung mit Z209-10 unrichtig)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.10.2011, 12:29
Beitrag #5467


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Schlagseite:



... und ein hochinteressantes rolleyes.gif VZ253 - oder doch ein 262er mit integriertem ZZ1048-12; oder...? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.10.2011, 13:18
Beitrag #5468


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 12.10.2011, 12:29) *
Schlagseite:

Wer - das Schild oder du als Fotograf??? thread.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 12.10.2011, 12:29) *

... und ein hochinteressantes rolleyes.gif VZ253 - oder doch ein 262er mit integriertem ZZ1048-12; oder...? unsure.gif

Wieso blink.gif das untere runde Kuchenblech gibt´s so nicht im VzKat / StvO --> daher unwirksam!!!! yes.gif

(Frage: was ist mit 3,5t gemeint?? zul. Gesamtgewicht oder tatsächliches Gewicht?? think.gif - is ja auch wurscht da eh ungültig


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.10.2011, 11:06
Beitrag #5469


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



was will uns da P-Anfang-Schild nach 400m Seitenstreifen/Parkstreifen igO sagen?



blink.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 13.10.2011, 11:38
Beitrag #5470


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Das Parken trotz der Bushaltestelle erlaubt ist think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.10.2011, 11:42
Beitrag #5471


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 13.10.2011, 11:06) *
was will uns da P-Anfang-Schild nach 400m Seitenstreifen/Parkstreifen igO sagen?

Na das ab dem im Vordergrund zu sehenden Z314 auf dem Seitenstreifen geparkt werden darf (bis zum im Hintergrudn zu sehenden "Ende"-Z314...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 13.10.2011, 11:48
Beitrag #5472


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14195
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (MisterOJ @ 13.10.2011, 12:42) *
Na das ab dem im Vordergrund zu sehenden Z314 auf dem Seitenstreifen geparkt werden darf (bis zum im Hintergrudn zu sehenden "Ende"-Z314...

...und was gilt vor dem 314-10er? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 13.10.2011, 11:52
Beitrag #5473


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



§12 Abs. 4 wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.10.2011, 12:26
Beitrag #5474


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (ulm @ 13.10.2011, 12:48) *
Zitat (MisterOJ @ 13.10.2011, 12:42) *
Na das ab dem im Vordergrund zu sehenden Z314 auf dem Seitenstreifen geparkt werden darf (bis zum im Hintergrudn zu sehenden "Ende"-Z314...

...und was gilt vor dem 314-10er? think.gif

eben, ich wollte auf § 39 I StVO raus...

Die Haltestelle befindet sich übrigens erst 30 m hinter dem 314er-Ende-Schild, ...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.10.2011, 16:49
Beitrag #5475


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ulm @ 13.10.2011, 11:48) *
...und was gilt vor dem 314-10er? think.gif

Das war ja nicht deine Frage !


OJ whistling.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
t666o
Beitrag 13.10.2011, 18:10
Beitrag #5476


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Beigetreten: 23.06.2011
Mitglieds-Nr.: 60015



Bietet jemand mehr?



Uploaded with ImageShack.us
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 13.10.2011, 18:17
Beitrag #5477


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Sind doch nur 8 Zeichen - die Berliner Kollegen können das mit Sicherheit überbieten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 13.10.2011, 18:30
Beitrag #5478





Guests






Zitat (t666o @ 13.10.2011, 19:10) *
Bietet jemand mehr?

In welchem Land entstand denn diese Aufnahme?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 13.10.2011, 22:07
Beitrag #5479


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Heinz Wäscher @ 13.10.2011, 12:38) *
Das Parken trotz der Bushaltestelle erlaubt ist think.gif
Zitat (rapit @ 13.10.2011, 13:26) *
Die Haltestelle befindet sich übrigens erst 30 m hinter dem 314er-Ende-Schild, ...
Na dann soll (und wird) halt das Parken vor der Ausfahrt/Absenkung erlaubt werden. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.10.2011, 12:59
Beitrag #5480


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (t666o @ 13.10.2011, 18:10) *
Bietet jemand mehr?



Uploaded with ImageShack.us

Das ist doch gestellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ranting.gif



btw: das Z267 sieht irgendwie komisch aus (der weiße Querbalken wirkt so dick) und ich versteht das obere Doppelpfeil-Zz nicht no.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 14.10.2011, 13:14
Beitrag #5481


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Soll wohl heissen: LKWs dürfen weder links noch rechts abbiegen biggrin.gif
Glaub auch kaum dass das in D ist, die Schilder schauen allesamt unseren ähnlich, aber sehen doch anders aus.
- Das Spiegelei hat einen zu kleinen weißen Rand und ist arg groß
- Der LKW hat bei uns längere Aufbauten und das Hinterrad sieht glaub ich bei uns auch anders aus
- usw. usf. smile.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.10.2011, 15:39
Beitrag #5482


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (nordpolcamper @ 14.10.2011, 13:14) *
Soll wohl heissen: LKWs dürfen weder links noch rechts abbiegen biggrin.gif

DAS Wort lässt auf uneindeutigkeiten, Interpretationsspielraum und viele Möglichkeiten von Mißverständnisses schließen!!

Zitat (nordpolcamper @ 14.10.2011, 13:14) *
Glaub auch kaum dass das in D ist, die Schilder schauen allesamt unseren ähnlich, aber sehen doch anders aus.

Vielleicht chinesische billig-Raubkopien??? thread.gif

Zitat (nordpolcamper @ 14.10.2011, 13:14) *
- Der LKW hat bei uns längere Aufbauten und das Hinterrad sieht glaub ich bei uns auch anders aus

Is vielleicht nur ne Zugmaschine... rolleyes.gif


PS: der Schippenmann is auch kleiner als in Dt.... (wohl ´n Lehrling laugh2.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 15.10.2011, 21:19
Beitrag #5483


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Was haltet ihr denn hiervon?

rolleyes.gif

Das ist nicht irgendwie verfärbt oder so. Das ist tatsächlich grün statt rot - also erlaubt, nicht verboten, oder?

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 15.10.2011, 21:23
Beitrag #5484


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Materialverschwendung

Sieht so aus als steht es irgendwo auf einen Betriebsgelände, dann vermutlich noch verdreht.
Gemeint ist, die Fläche freihalten (ist wohl eine Zufahrt), nur nach Aufruf befahren. unsure.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 15.10.2011, 21:36
Beitrag #5485


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Der Dicke @ 15.10.2011, 22:23) *
Gemeint ist, die Fläche freihalten (ist wohl eine Zufahrt), nur nach Aufruf befahren. unsure.gif


Tippe mal auf einen Ladebereich, wo sich möglichst wenige Lkw und Stapler gegenseitig auf die Füße treten behindern sollen wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 15.10.2011, 21:47
Beitrag #5486


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (Ichtyos @ 09.10.2011, 23:00) *
Und: Wo an der Mittelweser war das denn in etwa? blink.gif Von Minden (oder auch Porta Westfalica) bis Bremen ist das ja ein weiter Weg. think.gif

das war kurz vor der Eiyter; müsste das Weserwehr zwischen Langwedel und Thedinghausen (bei Intschede) gewesen sein think.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 15.10.2011, 22:17
Beitrag #5487


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (jfk @ 09.10.2011, 22:33) *
Und da war noch die (von mir aus gesehen) süddeutsche Stadt, die Parkflächen für "halbe Autos" ausgewiesen hat:



Wer hat sich dabei was (nicht) gedacht?
Selbst wenn man ganz knapp links an der Mauer parkte, passt der PKW immer noch nicht innerhalb der Markierungen?
think.gif Ob die Markierungen noch aus den Zeiten von Goggomobil und Co stammen?
Es war übrigens nicht nur ein Einzelfall, innerhalb eines ganzes (Einbahn-)Straßenzuges waren reihenweise linksseitig solche schmalen Parkflächen ausgewiesen.*


Die Strasse auf dem Bild ist KEINE Einbahnstrasse. Auch wenn grad mal 1 Auto durch passt, man darf tatsächlich beidseitig einfahren. Ista aber auch nur 100m lang.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 15.10.2011, 23:45
Beitrag #5488


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (jfk @ 15.10.2011, 22:47) *
Zitat (Ichtyos @ 09.10.2011, 23:00) *
Und: Wo an der Mittelweser war das denn in etwa? blink.gif Von Minden (oder auch Porta Westfalica) bis Bremen ist das ja ein weiter Weg. think.gif

das war kurz vor der Eiyter; müsste das Weserwehr zwischen Langwedel und Thedinghausen (bei Intschede) gewesen sein think.gif

Okay. Vermutlich diese Stelle. Das ist nicht gerade mein Heimatrevier. Aber so in etwa kenne ich die Ecke. Wenn ich da mal wieder unterwegs bin, schaue ich mir die Lage genauer an.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.10.2011, 00:18
Beitrag #5489


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Acki @ 15.10.2011, 21:19) *
Was haltet ihr denn hiervon?

Das ist nicht irgendwie verfärbt oder so. Das ist tatsächlich grün statt rot - also erlaubt, nicht verboten, oder?

So was ähnliches kenn ich auch bei mir um die Ecke - z.B. Z267 mit grün oder blau statt des StVO-konformen Rot (stehen jeweils auf Firmengelände)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 16.10.2011, 01:20
Beitrag #5490


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Als letztens Stau auf der BAB 4 war bin ich Richtung Aachen durch ein Dorf gekommen, welches diese Beschilderung am Ortseingang hatte:




Beide Schilder waren an einer Bundesstraße (B 264 ????) aufgestellt. Was bedeutet dieses "eingeschränkter Winterdienst"???


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 16.10.2011, 08:04
Beitrag #5491


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Na dass im Sommer nur selten gestreut wird.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 16.10.2011, 12:04
Beitrag #5492


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19662
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Das wird in meiner Heimatstadt auch so aufgestellt.
Ich habe mal gelesen, was das soll, habe es aber nicht mehr ganz im Kopf. Es gibt dort ein System aus A-, B-, C- und D- Straßen:
A = Streuen mit Salz
B = Streuen mit Split/ Sand
C = Gelegentliches Sreuen mit Split/ Sand
D = Keine Räumung.

Unter Kategorie A fallen wichtige Vorfahrtstraßen, Bundesstraßen und Straßen mit Linienverkehr.
Und ich meine, dass seit Aufstellung des "eingeschränkten Winterdienstes" alle Vorfahrtstraßen, die nicht Bundesstraßen oder Linienverkehrsstraßen waren, herabgestuft wurden, und alle Straßen außerhalb von Vorfahrtstraßen auf D zurückgestuft wurden. Oder so ähnlich.
Im Ergebnis wurden eben nur noch die größten Straßen gestreut.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.10.2011, 13:55
Beitrag #5493


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Georg_g @ 13.10.2011, 19:30) *
Zitat (t666o @ 13.10.2011, 19:10) *
Bietet jemand mehr?

In welchem Land entstand denn diese Aufnahme?

Ich kann mit der Sprache nichts anfangen, daher weiß ich nicht ob es nur verlinkt wurde oder in Lettland entstanden ist, jedenfalls hat google dazu folgende Seite ausgespuckt:
http://irc.lv/qna/K%C4%81da_z%C4%ABme_ce%C..._simpatiz%C4%93

In Russland wurde es auch noch verlinkt: http://copypast.ru/foto7/2197/prikolnaja_f...odborka_131.jpg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 16.10.2011, 14:59
Beitrag #5494


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Hallo Offroad-Events,

danke für die Rückmeldung!
Zitat (Offroad-Events @ 15.10.2011, 23:17) *
Die Strasse auf dem Bild ist KEINE Einbahnstrasse. Auch wenn grad mal 1 Auto durch passt, man darf tatsächlich beidseitig einfahren. Ist aber auch nur 100m lang.

In meiner Erinnerung waren es 2 oder 3 Straßen, die so seltsame "Schmal-Buchten" hatten, aber ich kann mich täuschen.
Und, ja: ich bin nur dort lang gelaufen, alle Autos standen nur in der einen Fahrtrichtung - und ausnahmslos auf der linken Seite. Vielleicht auch daher meine Annahme mit der Einbahnstraße.


@Ichthyos:
Genau, diese Stelle müsste es gewesen sein.


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 16.10.2011, 20:36
Beitrag #5495


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (Der Dicke @ 15.10.2011, 22:23) *
Sieht so aus als steht es irgendwo auf einen Betriebsgelände, dann vermutlich noch verdreht.
Gemeint ist, die Fläche freihalten (ist wohl eine Zufahrt), nur nach Aufruf befahren. unsure.gif


Zitat (Bonsai-Brummi @ 15.10.2011, 22:36) *
Tippe mal auf einen Ladebereich, wo sich möglichst wenige Lkw und Stapler gegenseitig auf die Füße treten behindern sollen


Zitat (MisterOJ @ 16.10.2011, 01:18) *
So was ähnliches kenn ich auch bei mir um die Ecke - z.B. Z267 mit grün oder blau statt des StVO-konformen Rot (stehen jeweils auf Firmengelände)


Kein Firmengelände, keine Einfahrt o.ä.
Das steht an der Parkbucht vor dem Bürgeramt /der Zulassungsstelle in Fischbach bei Nürnberg.

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 17.10.2011, 15:20
Beitrag #5496


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Heute konnte ich das Leitsystem um unseren tollen Tunnel begutachten, da dieser wegen Wartungsarbeiten gesperrt ist:



Planung, Ausführung und Abnahme - was soll's - die nachfolgende Kreuzung sieht so aus:



Selbstverständlich existiert auch keine U 100 der man folgen könnte. Prima.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 17.10.2011, 15:42
Beitrag #5497


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Autsch, so dämlich kann man doch nicht sein.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 17.10.2011, 15:47
Beitrag #5498


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Wie soll man eigentlich die blauen VZ über den 205ern in Verbindung mit den Pfeilen auf der Fahrbahn beachten? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 17.10.2011, 15:48
Beitrag #5499


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Wenn das jetzt ne temporäre Beschilderung gewesen wäre, hätt ich gesagt "is ja normal", aber die Prismenwender da (Fachbezeichnung?) sehen schon recht dauerhaft und professionell aus (nicht "sind", nur "sehen aus" wink.gif ) blink.gif

Zitat (Pogge @ 17.10.2011, 16:47) *
Wie soll man eigentlich die blauen VZ über den 205ern in Verbindung mit den Pfeilen auf der Fahrbahn beachten? think.gif
Wieso? Die Fahrtrichtungsgebote und die Markierungen passen doch zusammen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 17.10.2011, 16:23
Beitrag #5500


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Das ist dauerhaft - nur eben nicht professionell. laugh2.gif Zumal das Fernziel "Saalfeld" auch falsch ist. Wer hier nicht ortskundig ist und der Umleitung nach Saalfeld folgt, fährt in die völlig falsche Richtung. Und wie bereits gesagt - es gibt keine U 100, außer auf diesen Prismenwendern.

Ich bin ja mal gespannt, was es da wieder für Ausreden gibt. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 108 109 110 111 112 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.09.2025 - 12:58