... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 101 102 103 104 105 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Heinz Wäscher
Beitrag 15.08.2011, 20:27
Beitrag #5101


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (oscar_the_grouch @ 15.08.2011, 16:19) *
Die drei GROSSEN WEISSEN BUCHSTABEN auf der Spur sieht man auch nicht ?

War hier nicht mal jemand im Forum der wissen wolte warum er durch die Fahrprüfung gefallen ist weil er beim Rechtsabbiegen NICHT über eine derart markierte Rechtsabbiegespur gefahren ist whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 15.08.2011, 21:11
Beitrag #5102


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (münsterland-radler @ 15.08.2011, 20:44) *
Hier ist es:

Mich macht mal wieder fassunglos, in was für verschlafenen Sträßchen die Behörden im Norden so "aussergewöhnliche Gefahren" sehen, die einen benutzungspflichtigen Radweg erforden.
Haben die eigentlich den Arsch offen?
ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 15.08.2011, 23:05
Beitrag #5103





Guests






Auf dem Bild wirkt die Straße unbedeutend - aber ich fotografiere auch lieber, wenn wenig los ist, dann muss ich nachher weniger anonymisieren (Kennzeichen usw.)
Das ist immerhin eine Hauptverkehrsstraße und die direkteste Verbindung zum benachbarten Ortsteil. Vorfahrtstraße ist das auch (im Hintergrund kannst du Zeichen 306 sehen).

Ach nochwas: Die Gegenrichtung gibt es im Radweg-Mecker-Thread. Das hier ist also die Gegenrichtung des linksseitigen Zweirichtungs-Radwegs (ab der LZA ist er das)
Ich schau mal, ob ich's finde ... Hier ist es - der Radweg, den ich unter Nr. 3 als "Ein Radweg mit unnötigem und wohl auch eigentlich ungewolltem, aber laut Beschilderung nötigen Straßenseitenwechsel" vorstelle - hier befindet man sich in der Gegenrichtung an der Stelle des Radwegschilds mit Pfeil.
(Wichtig muss die Pflicht ja schon sein, das alte Schild an der Schwimmbadparkplatzausfahrt wurde durch ein neueres, aktuelles Z.240 ersetzt - übrigens, Fahrbahnfahren dort erprobt von mir und m.M.n. ungefährlich)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 15.08.2011, 23:28
Beitrag #5104


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Kennzeichen müßen nicht anonymisiert werden.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 15.08.2011, 23:30
Beitrag #5105





Guests






Nicht? Ich dachte ... aber fair wär's zumindest schon, oder (Datenschutz)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 15.08.2011, 23:35
Beitrag #5106


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Die Kennzeichen sind doch dazu gedacht in der Öffentlichkeit von jedem gesehen zu werden.

Urheberschutz greift auch nicht, nur das Recht am eigenen Bild ist problematisch, aber wenn du (wie ein Tourist) ein Bild von einer Gegend machst und die abgebildeten Personen sind nur "Beiwerk" kann sich auch keiner beschweren.

Und wieso Datenschutz, fährst du mit "anonymisierten" Kennzeichen rum? laugh2.gif

Jeder sieht doch dein Nummernschild und kann sich was denken, wenn er deine Daten zu dem Schild bekommet. Dazu braucht es kein Bild in einem Verkehrsforum.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 16.08.2011, 13:34
Beitrag #5107





Guests






Also meistens fahre ich ganz ohne Kennzeichnen rum (Fahrrad)

(Okay, wer's schafft, kann ja die Rahmennummer lesen - beim alten Rad ginge das sogar, wenn man scharfe Augen hat, im Vorbeigehen/-fahren)

Aber klar, am PKW lasse ich ganz normal die Kennzeichen dran, stimmt schon - aber eigentlich nur, weil ich's halt muss ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.08.2011, 13:41
Beitrag #5108


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (janr @ 16.08.2011, 00:35) *
Urheberschutz greift auch nicht, nur das Recht am eigenen Bild ist problematisch, aber wenn du (wie ein Tourist) ein Bild von einer Gegend machst und die abgebildeten Personen sind nur "Beiwerk" kann sich auch keiner beschweren.

Der sicherere Weg ist immer, die Gesichter vorher unkenntlich zu machen.
Als Tourist setze ich meine Bilder nämlich nicht in ein öffentliches Portal...

Und wenn man schon dabei ist, kann man die Kennzeichen auch gleich mit unkenntlich machen, "sischä is sischä", dann passiert jedenfalls nix.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 16.08.2011, 13:56
Beitrag #5109


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Wenn ein sehr prägnantes Abbild eines Mitbürgers drauf ist, oder wenn auf FZen Namen zu lesen sind und das FZ auch noch im HV steht, dann ist das alles klar, aber die Panoramafreiheit erlaubt grad deshalb die Ablichtung von Personen die nur als "Beiwerk" mit drauf sind.

Wie willst du auch Bilder vom Olympiagelände machen und darauf warten das dort keiner mehr rumsteht.

Auch eine Veröffentlicheung der Bilder ist dann erlaubt.

Bei einem Kennzeichen gibt es keinen Urheberschutz und auch kein Recht am eigenen Bild, weil weder ist das Kennzeichen selbst gestaltet (sollte zumindest nicht so sein laugh2.gif ) noch bildet es dein Gesicht ab.

Wenn auf einem FZ jetzt aber steht: "Fernsehtechniker Michael Mustermann" und dieses auch noch im HV steht, dann ist es freundlich das zu anonymisieren. Aber keine Pflicht.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 17.08.2011, 11:37
Beitrag #5110


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (janr @ 16.08.2011, 14:56) *
Wenn auf einem FZ jetzt aber steht: "Fernsehtechniker Michael Mustermann" und dieses auch noch im HV steht, dann ist es freundlich das zu anonymisieren.


Freundlich schon, aber zumindest ich mache mir die Mühe nicht. Wenn er sich selber mit seinen 1,5 Quadratmetern Werbung ins Haltverbot stellt und irgendwo auf meinen Fotos zu sehen ist, dann ist das eben so. Ansonsten geht die Diskussion nämlich weiter, dass ich auch Wagen mit markanten Aufklebern anonymisieren müsste und schwupps sind wir wieder bei den Kennzeichen angelangt.

Zurück zum Thema: Was halten wir denn von dem Zusammenspiel zwischen Grenzmarkierung und temporär dort angebrachten Haltverbot?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 17.08.2011, 11:45
Beitrag #5111


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Das Haltverbot müßte doch einen Anfang haben.

Das ZickeZacke beendet es weiter hinten.

Ich kanns nicht genau erkennen, aber ich glaube, daß das vordere FZ bereits nicht mehr im Haltverbot steht.

Warum parkt keiner auf dem Seitenstreifen think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.08.2011, 11:46
Beitrag #5112


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Und wieder mal hat VP gewirkt yahoo.gif

Dieses im Frühjahr hier vorgestellte VZ315-57, das allen Ernstes das Gehwegparken vor einer Garageneinfahrt angeordnet hat:



Uploaded with ImageShack.us

... ist jetzt höchst professionell rolleyes.gif zu einem korrekten VZ315-55 umgebaut worden:



Uploaded with ImageShack.us


smile.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 17.08.2011, 11:51
Beitrag #5113


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Bonsai-Brummi @ 17.08.2011, 12:46) *
höchst professionell rolleyes.gif


Ich wette ja, dass der Garagennutzer seine Ohnmacht gegenüber der Man-sieht-doch-was-gemeint-ist-Behörde nicht mehr ertragen konnte und mit Leiter und Klebeband bewaffnet selbst für Ruhe gesorgt hat laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 17.08.2011, 12:10
Beitrag #5114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (janr @ 17.08.2011, 12:45) *
Warum parkt keiner auf dem Seitenstreifen think.gif

das soll vllt ein Radweg sein? think.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.08.2011, 12:34
Beitrag #5115


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 17.08.2011, 12:46) *
...zu einem korrekten VZ315-55

laugh2.gif laugh2.gif
Und was würde das jetzt bedeuten, wenn es ein 315er wäre?
Parken auf dem Grasstreifen? blink.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.08.2011, 12:41
Beitrag #5116


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 17.08.2011, 13:34) *
Parken auf dem Grasstreifen? blink.gif


Nö - auf dem ein Stückchen weiter beginnenden Gehweg:



Uploaded with ImageShack.us

Oder doch...? blink.gif

Wo steht eigentlich, ein Gehweg müsse unbedingt befestigt sein? unsure.gif

Und was wäre dann mit unbefestigten Feld-, Wald- und Wiesenwegen, die nur deswegen nicht grasbewachsen sind, weil zu viele Leute drüber- und jedes sprießende Hälmchen sogleich wieder zertrampeln think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.08.2011, 13:49
Beitrag #5117


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 17.08.2011, 13:41) *
Oder doch...? blink.gif

Wo steht eigentlich, ein Gehweg müsse unbedingt befestigt sein? unsure.gif

Nirgends. rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.08.2011, 13:53
Beitrag #5118


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Eben wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.08.2011, 15:50
Beitrag #5119


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 17.08.2011, 11:37) *
Zurück zum Thema: Was halten wir denn von dem Zusammenspiel zwischen Grenzmarkierung und temporär dort angebrachten Haltverbot?

Woran siehst du / wir, dass es ein temporärers HV ist?? think.gif

[Vermutung]
Das HV beginnt bereits vor dem Fotostandpunkt - also ist das zu sehende "Doppelpfeil"-HV ein Wiederholungszeichen.

Das HV gilt dann nach diesem Wdh-Zeichen bis zum Ende der Grenzmarkierung!
[/Vermutung]

Zitat (Bonsai-Brummi @ 17.08.2011, 11:46) *
Und wieder mal hat VP gewirkt yahoo.gif

Wie das wohl kommt... rolleyes.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 17.08.2011, 18:36
Beitrag #5120


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Hätte ja auch klappen können:


Uploaded with ImageShack.us
Darunter hängt übrigens die verkehrsrechtliche Anordnung, sodaß man die Fehler gleich vor Ort überprüfen kann (Angeordnet waren Z 283 mit Zz. 1052-37)


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 17.08.2011, 19:13
Beitrag #5121


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (MisterOJ @ 17.08.2011, 16:50) *
Woran siehst du / wir, dass es ein temporärers HV ist?? think.gif


Weil die Art der Aufstellung diese Vermutung begünstigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 17.08.2011, 20:58
Beitrag #5122


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Bonsai-Brummi @ 17.08.2011, 12:46) *
... ist jetzt höchst professionell rolleyes.gif zu einem korrekten VZ315-55 umgebaut worden:


Das ist kein Zeichen 315 sondern nur buntes Blech whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 17.08.2011, 22:05
Beitrag #5123


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Heinz Wäscher @ 17.08.2011, 20:58) *
Das ist kein Zeichen 315 sondern nur buntes Blech whistling.gif

Genau: Hier dürfen nur Pkw mit Türschweller und Kardanwelle parken! rolleyes.gif


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 17.08.2011, 23:57
Beitrag #5124


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Arthur Dent @ 17.08.2011, 19:36) *
Hätte ja auch klappen können:.........Darunter hängt übrigens die verkehrsrechtliche Anordnung, sodaß man die Fehler gleich vor Ort überprüfen kann (Angeordnet waren Z 283 mit Zz. 1052-37)


Klasse !! rofl1.gif

ich würde auf Berlin tippen laugh2.gif

Bei soviel Frechheit/Dummheit würde ich doch glatt mal das OA hochoffziell befragen was der Müll da am Strassenrand soll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 18.08.2011, 00:00
Beitrag #5125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (oscar_the_grouch @ 18.08.2011, 00:57) *
ich würde auf Berlin tippen laugh2.gif


Eine Anordnung aus Dortmund würde in Berlin zwar sicher nicht auffallen, aber das glaube ich dann doch nicht whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 18.08.2011, 03:55
Beitrag #5126





Guests






Zitat (HeLi @ 17.08.2011, 23:05) *
Genau: Hier dürfen nur Pkw mit Türschweller und Kardanwelle parken!

Vorsicht, nicht dass du falsch parkst. Das sind nicht Türschweller und Kardanwelle, sondern Trittbretter und Differential (wobei man annehmen darf, dass am Differential auch eine Kardanwelle angeflanscht ist).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 18.08.2011, 06:17
Beitrag #5127


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (Schattenfell @ 18.08.2011, 00:00) *
Eine Anordnung aus Dortmund würde in Berlin zwar sicher nicht auffallen, aber das glaube ich dann doch nicht whistling.gif
Ist auch nicht Berlin sondern direkt vor meiner Haustür. Gleich mal gucken, ob schon der Abschlepper lauert...biggrin.gif ...schade, daß ich kein Auto hab...thread.gif


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 18.08.2011, 08:23
Beitrag #5128


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24819
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Feigling - man kann da auch sein Fahrrad hinstellen thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 18.08.2011, 12:09
Beitrag #5129


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ganz neues Schild.

Hier fand ich am 16ten dieses Schild



Es handelt sich um das Gemeindehaus der St Raphael Kirche, welche gegenüber ist.

Halt- oder Parkverbotsschilder sind in der gesamten Straße nicht vorhanden, weder auf der einen noch auf der andere Seite.

Street-View-Blick in die Straße (leider kein direktes Street-View-Bild)


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.08.2011, 12:23
Beitrag #5130


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 17.08.2011, 19:13) *
Weil die Art der Aufstellung diese Vermutung begünstigt.

überzeugt!!

Zitat (Georg_g @ 18.08.2011, 03:55) *
Zitat (HeLi @ 17.08.2011, 23:05) *
Genau: Hier dürfen nur Pkw mit Türschweller und Kardanwelle parken!

Vorsicht, nicht dass du falsch parkst. Das sind nicht Türschweller und Kardanwelle, sondern Trittbretter und Differential (wobei man annehmen darf, dass am Differential auch eine Kardanwelle angeflanscht ist).

laugh2.gif laugh2.gif

Worüber man hier so alles diskutiert... whistling.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 18.08.2011, 14:09
Beitrag #5131


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Genau. Straßenverkehrsordnung. Aber klar:



Nice try:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 18.08.2011, 15:59
Beitrag #5132


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (mir @ 18.08.2011, 08:23) *
Feigling - man kann da auch sein Fahrrad hinstellen thread.gif
Gern, wenn du mich dann zur Arbeit trägst... laugh2.gif


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.08.2011, 16:12
Beitrag #5133


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Arthur Dent @ 18.08.2011, 15:59) *
Zitat (mir @ 18.08.2011, 08:23) *
Feigling - man kann da auch sein Fahrrad hinstellen thread.gif
Gern, wenn du mich dann zur Arbeit trägst... laugh2.gif

Hast du keine Beine??? Kannst doch auch


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 18.08.2011, 16:47
Beitrag #5134


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



man sieht ja, was gemeint ist:



Uploaded with ImageShack.us


...oder...? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 18.08.2011, 17:32
Beitrag #5135





Guests






Klar: man darf die Sperrfläche nicht mit Fahrzeugen benutzen.

Das bunte Blech am Fahrbahnrand könnte mit den Verkehrszeichen 206 (Stoppschild) und 267 (Verbot der Einfahrt) verwechselt werden und muss darum entfernt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 18.08.2011, 17:43
Beitrag #5136


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24819
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Schattenfell @ 18.08.2011, 15:09) *
Genau. Straßenverkehrsordnung


Aber welche Fassung? Herrjemine! crybaby.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 18.08.2011, 17:48
Beitrag #5137





Guests






Zitat (münsterland-radler @ 18.08.2011, 18:32) *
Das bunte Blech am Fahrbahnrand könnte mit den Verkehrszeichen 206 (Stoppschild) und 267 (Verbot der Einfahrt) verwechselt werden und muss darum entfernt werden.

Das ist doch alles in Frankreich, da ist so etwas bestimmt zulässig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.08.2011, 18:31
Beitrag #5138


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10199
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 18.08.2011, 16:47) *
man sieht ja, was gemeint ist:

...oder...? unsure.gif

no.gif no.gif

erläuter doch mal... wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.08.2011, 11:11
Beitrag #5139


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Parkhaus Ende laugh2.gif



Uploaded with ImageShack.us


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.08.2011, 11:15
Beitrag #5140


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 19.08.2011, 12:11) *
Parkhaus Ende laugh2.gif


Das hat hier wohl gefehlt...? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.08.2011, 12:55
Beitrag #5141


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Bewohner dürfen in zweiter Reihe auf der Fahrbahn parken? blink.gif



Uploaded with ImageShack.us


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.08.2011, 13:08
Beitrag #5142


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Gute Frage... blink.gif

Zitat (StVO §12)
(...)

(3) Das Parken ist unzulässig

(...)

2. wenn es die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert

(...)


Sind dort auf dem Gehweg Parkflächen gekennzeichnet - also markiert - oder reicht schon das VZ315, um "gekennzeichnete Parkflächen" auszuweisen...? unsure.gif


think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.08.2011, 14:41
Beitrag #5143


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



jaja, entschuldigung... ich war gestern beruflich ohne Fotoapparat unterwegs. blushing.gif
Und bin dann an sowas (fest installiert) vorbeigekommen:

Ist das eine Straße, die bis A-Dorf nur von Bussen und LKW befahren werden darf? Und von mir mit meinem PKW also nicht? sad.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 19.08.2011, 16:39
Beitrag #5144





Guests






Hallo rapit

Die Zusatzzeichen bedeuten "nur LKW*/Busse". Also: Verbot für Fahrzeuge, die LKW oder Busse sind, aber bis A-Dorf dürfen diese doch fahren.
Für alle Anderen - also auch für dich mit deinem PKW oder mich mit meinem Fahrrad - ist die Strecke komplett frei.

*) genauer: Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5t, einschließlich Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse - darum auch das zweite ZZ, damit das Verbot auch für Kraftomnibusse gilt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 19.08.2011, 16:47
Beitrag #5145


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24819
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Nö, das Verbot gilt für LKW-Busse - also Fahrzeuge, die gleichzeitig Bus und LKW sind. tongue.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 20.08.2011, 10:18
Beitrag #5146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126





Uploaded with ImageShack.us

Ist hier eine unsichtbare Barriere? :-)


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 20.08.2011, 10:40
Beitrag #5147


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24819
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Da hat halt jemand das Schild umgedreht.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.08.2011, 14:31
Beitrag #5148


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Der Standfuß ist ja klasse. DIN 0815/1957 laugh2.gif

Aber ich habe vorhin die passende Blechbake gesehen, mal schauen, ob ich da nochmal vorbeikomme.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.08.2011, 14:57
Beitrag #5149


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



irgendwie gehört das ja auch nach hier, und falls es jemand braucht, noch einmal als größeren Ausschnitt:


Uploaded with ImageShack.us


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 20.08.2011, 20:06
Beitrag #5150


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Gibts eigentlich eine irgendwas was vorschreibt, wie ein Kreisel beschaffen sein soll? Doch sicherlich rund, oder?





Das ist eine Brücke, die neu an eine bestehende Brücke angebracht wurde.Mit LED Technik und allen Pipapo. Nach der Definition von "Fahrzeug" darf ich die aber doch nicht nutzen,oder doch?



Das ist ein Radwegkonstrukt an der Alster. Das seltsame dran ist das Fahrradverbotsschild,weil gleich daneben ein weiterer Radweg ist. crybaby.gif Wird nachgereicht.



Das Fahrradstraßen schild verwirrt mich etwas. Was darf der Anliegerverkehr, was der normale Verkehr nicht darf?



--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 101 102 103 104 105 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.08.2025 - 12:29