![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4851
|
Guests ![]() |
Wer geradeaus fährt, darf auch 120 km/h statt 30 km/h ...
![]() Sowas habe ich im Münsterland auch schon gesehen, leider weiß ich nicht mehr wo. Ich meine es war Wildwechsel auf einer Länge von 1000. |
|
|
![]()
Beitrag
#4852
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Der Entwurf zur neuen StVO enthält ja extra noch den Begriff "mobile" als Bedingung. Was ist denn "mobil"? Wäre das einen eigenen Thread wert? ![]() Du bist mein allwissender Held ![]() ![]() ich schrieb grad folgenden neuen Beitrag und wollte nach neuer STVO fragen: wer oder was ist mobil ? mobil ??? unklar ? mansiehtdochwasgemeintist? die gelbe Markierung ist ja nur vorübergehend, also ist das Schild auch mobil ? |
|
|
![]()
Beitrag
#4853
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Beigetreten: 15.02.2011 Wohnort: genau zwischen Kölsch und Alt Mitglieds-Nr.: 57838 ![]() |
Was will mir das ZZ hier sagen?
Ist das Parken hier vielleicht gefährlich? Oder geschieht das Fahren über den Bordstein auf eigene Gefahr? oder...? ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us Einige unerschrockene Parker scheinen hier ja der Gefahr direkt ins Auge zu sehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4854
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ich liebe diesen Thread.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4855
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
dito
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Beigetreten: 15.02.2011 Wohnort: genau zwischen Kölsch und Alt Mitglieds-Nr.: 57838 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4857
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4858
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich liebe diesen Thread. ![]() na dann hierhin damit (wollte es erst in den Baustellenthread packen)... ![]() ![]() Muss jetzt wahrscheinlich so aufgestellt werden, weil das ähnliche Einbahnstraßenergänzungsschild abgeschafft wurde, um den Schilderwald zu reduzieren ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das Zusatzzeichen unter Zeichen 220 ist wohl deswegen geändert worden weil die meisten Behörden Probleme hatten das Richtige auszuwählen:
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4860
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4861
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Und wieso hat man kein Zeichen 220 aufgestellt?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4862
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Bestimmt weil Zeichen 353 angeordnet ist und das hatte man nicht an Lager. Und ob rund oder quadratisch - das sind doch "marginale Unterschiede", frei nach Ramsauer. Man sieht doch was gemeint ist.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4863
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Es sind zwei 220er aufgestellt, und ergänzend dieses ... , wobei ich mich frage, wie eigentlich ein offiziell abgeschafftes Schild angeordnet sein soll, das 353er gibt es doch gar nicht mehr.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4864
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
leider
![]() Das 220er erkennt man ja wirklich nur, wenn man seitlich in die Straße fährt. In Dresden gibts eigentlich immer links das Zeichen 220 und rechts das Zeichen 353. Find ich wirklich optimal, auch von den Sichtbeziehungen von Rechts-, Linksabbiegern und Geradeausfahrern her ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4865
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
wobei ich mich frage, wie eigentlich ein offiziell abgeschafftes Schild angeordnet sein soll, das 353er gibt es doch gar nicht mehr. ![]() In meiner Nachbarstadt hat man im Zuge einer Verkehrsschau auch die Zeichen 353 erneuert und die Änderungen der neuen StVO eingearbeitet. Das sieht dann so aus: ![]() ...hatten wir hier schon |
|
|
![]()
Beitrag
#4866
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wann war die Verkehrsschau denn? Schließlich gibt es Zeichen 353 ja nicht mehr als neues Verkehrszeichen.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4867
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Die war wohl letztes Jahr.
Zeichen 353 bleibt ja noch bis 2019 gültig. Man kann es also auch noch austauschen, sofern es schon angeordnet war. Nur das ursprüngliche Zusatzzeichen hatte ein kürzere Lebenserwartung, nämlich bis 31.12.2010. Daher hat man wohl an dieser Stelle die "neue" Variante genutzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
So, nachdem die Baustelle um die Ecke immer mehr bietet, starte ich auch mal einen Post
![]() Sorry für die teils leicht verschwommenen Bilder, meine Handykamera hat eine Auslösezeit jenseits von Gut und Böse. Angefangen hat die Baustelle mit diesem Zeichen: ![]() ursprünglich stand darauf "Auf dem Seitenstreifen", ist dann durch die Datumsangabe ergänzt worden und nun eh schon abgelaufen ![]() ----- Ein zum Parken gedachter Seitenstreifen wurde dann für die verlegte Bushaltestelle gekapert: ![]() das ZZ wurde mit einem weißen Papier mit der der Aufschrift "ab 01.12.2009" beklebt. Der Winter samt Regen tat sein bestes, um die Schrift verschwinden zu lassen. Einige Monate später kann man sogar schon schön erkennen, womit das ZZ ursprünglich mal bedruckt war "Marathon am 10.10.04". ---- Die Straße - dank der Baustelle nun eine Einbahnstraße - führt auf der gesamten linken Seite einen Seitenstreifen, unterbrochen von einer Garagenzufahrt. In der Mitte des Seitenstreifenteils, der nach der Garagenzufahrt folgt, wurde dann ein Wiederholungszeichen 283 hingestellt: ![]() Dass es garkein Anfangsschild gibt und die Pfeile wie üblich im Baustellen-Stil "angefertigt" wurden brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Anhand der Baustelle war auch zu erkennen, dass nur der Seitenstreifenteil gemeint sein sollte, der hinter der Garageneinfahrt folgt ( die Baustelle, auf der gegenüberliegenden Seite, nahm dank Kran & Co. recht breite Ausmaße an, sodass für den Linienbusverkehr der Seitenstreifen als Fahrspur genutzt werden musste. Dass hier aber das eigentliche Anfangsschild fehlt, ist wohl nie aufgefallen. Naja, ich habe mich über einen immer freien Stellplatz gefreut - ohne den Bus zu blockieren ). Dass dieses Wiederholungszeichen mittlerweile "abgelaufen" ist soll nur am Rande erwähnt werden. Dieses Schild wird perfekterweise direkt vor einer Kreuzung wieder aufgehoben (dieses unnötige Schild hätte man dann lieber mal umdrehen und an den eigentlichen Anfang setzen sollen ![]() Die Baustellenkunst fällt auch hier wieder direkt auf: ![]() Man sieht auch schön dass die ursprüngliche Datumsangabe im "Zusatzzeichen" nun überklebt wurde, damit dieses immernoch gültig ist. Gültig? Was eigntlich, für das jeweilige Datum gibt es kein Anfangsschild ![]() ----- Daneben liegt dann noch ein wenig Müll: ![]() ----- So, nun wusste man scheinbar nicht mehr wohin mit den eigenen Fahrzeugen, also braucht man ein noch weitergehendes Haltverbot. Es folgten nun für den Seitenstreifen vor und hinter der Garageneinfahrt noch ein paar Schilder: (Freundlicherweise ohne Tageszeitlicher Eingrenzung für die ganzen Bewohner in diesem reinen Wohnviertel ![]() ![]() Ein Anfangsschild mit interessantem weißen Pfeil, aber immerhin! Das Zusatzzeichen brauch ich wohl nicht zu kommentieren: ![]() Oder ich tu es doch: Ein Parkplatzschild das eine Parkbucht definieren würde hab ich nirgends gesehen ![]() Dieses Anfangsschild wird dann geschätze 10 Meter später direkt vor der Garageneinfahrt nochmal wiederholt: ![]() und 5 Meter nach der Garageneinfahrt wieder beendet, perfekt positioniert neben dem oben erwähnten Wiederholungszeichen-ohne-Anfang ![]() ----- Eines Tages war der Kran mal derart blockierend, dass man über die Straße nicht mehr voran kam. Man sollte dann kurzerhand über den Gehweg (wie gesagt, Einbahnstraße!) ausweichen. Von dieser Zeit rührt noch dieses überbleibsel, nun ein wenig verschoben: ![]() Neu aufgestellt ist nun auch dieses süße Zeichen das direkt gegenüber der Garagenzufahrt am Bauzaun hängt: ![]() Das neu zu errichtende Gebäude steht an der Straßenecke, wenn man also am Ende der Einbahnstraße rechts abbiegt, hat man weiterhin rechts das neue Haus. Die Ausmaße lassen auch hier den Gehweg verschwinden, als kleine Hilfe für orientierungslose Fußgänger gibt es dann noch das kleine süße Schild: ![]() Zusammenfassung: Alles beginnt mit Zeichen 283 mit einem Phantasiezusatzzeichen und der Beschriftung "In der Parkbucht". Ein Seitenstreifen ohne weitere Schilder ist aber keine Parkbucht, oder? Es folgt ein Wiederholungszeichen 283 und ein Endzeichen. Dann folgt ein Wiederholungszeichen 283 mit einer Datumsangabe, die schon längt abgelaufen ist, ein "Beginn" fehlt. Es folgt ein Endzeichen mit einem ganz anderen, aktualisiertem Datum direkt vor einer Kreuzung Genial! ![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#4869
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
da liegt nicht nur Müll, da steht auch ne Menge rum….
|
|
|
![]()
Beitrag
#4870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Stimmt
![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#4871
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Uploaded with ImageShack.us 120 was...? ![]() Kilo-, Zenti- oder einfach nur Meter... - oder gar ganz was anderes...? ![]() ...vielleicht kg (des Fahrers ![]() ![]() ![]() ![]() ... vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus - nur gültig für Radlinge im Gegenverkehr??? ![]() [Stunden später...] ![]() Muss jetzt wahrscheinlich so aufgestellt werden, weil das ähnliche Einbahnstraßenergänzungsschild abgeschafft wurde, um den Schilderwald zu reduzieren ![]() aaaahhh ![]() ... das zu sehende Z209-30 soll ein Z353 sein! Es sind zwei 220er aufgestellt, und ergänzend dieses ... , wobei ich mich frage, wie eigentlich ein offiziell abgeschafftes Schild angeordnet sein soll, das 353er gibt es doch gar nicht mehr. ![]() Bist du sicher, dass man damit nicht doch ein Fahrtrichtungsgebot bezwecken will??? ![]() In Dresden gibts eigentlich immer links das Zeichen 220 und rechts das Zeichen 353. @Kuli: gibt´s den Teeladen ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4872
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Bist du sicher, dass man damit nicht doch ein Fahrtrichtungsgebot bezwecken will??? ![]() Du meinst, damit hin und herirrende Radlinge nicht in irgendeine Grundstückszufahrt fahren und nach einem Schluck Wasser fragen ![]() Keine Kreuzung oder Einmündung auf den nächsten geschätzten 150 m -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4873
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Bist du sicher, dass man damit nicht doch ein Fahrtrichtungsgebot bezwecken will??? ![]() Du meinst, damit hin und herirrende Radlinge nicht in irgendeine Grundstückszufahrt fahren und nach einem Schluck Wasser fragen ![]() z.B. ![]() Keine Kreuzung oder Einmündung auf den nächsten geschätzten 150 m hmmm ![]() (wie man ja weiß greift ein Z209 bzw. Z214 nicht für Grundstückseinfahrten) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4874
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
eigentlich gehört das
![]() ja hier in diesen Thread. Gibt es bei uns so in Mengen. Hintergrund: Man will bei Verstößen nicht nur 5 EUR kassieren (Parken ohne Parkscheibe), sondern 15 oder 25 (Parken auf Sonderparkplätzen für Bewohner), also montiert man die Schilderkombination etwas anders, als gedacht... ![]() Lustig ist das bei den Schildern, die Parken auf dem Gehweg anordnen, äh, für Bewohner erlauben, und ihnen offenbar freistellen, auf der Fahrbahn zu parken... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4875
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das ist was für unsere Mathematiker.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4877
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Das ist ein gemeiner Bruch und als Dezimalbruch siehts so aus: 1,03562694 m/s
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4879
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wieso, ich mußte doch schließlich km/h und mph in m/s umrechnen, damit was raus kommt.
einfach nur 5 durch 3 rechnen ging ja nicht, da käme außerdem auch 1,666666... raus -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4881
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4882
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ihr rechnet alle falsch!
Das ist doch ganz klar km / mph Das heißt, es kommt 1,04 h-1 raus. Hier dürfen also nur 1,04 Fahrzeuge pro Stunde einfahren Edith sagt mir grad, dass das eigentlich auch Mist ist ![]() Eigentlich kommt ja 1,04 h raus ![]() Aber was das bedeuten soll? |
|
|
![]()
Beitrag
#4883
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Gibt es bei uns so in Mengen. Hintergrund: Man will bei Verstößen nicht nur 5 EUR kassieren (Parken ohne Parkscheibe), sondern 15 oder 25 (Parken auf Sonderparkplätzen für Bewohner), also montiert man die Schilderkombination etwas anders, als gedacht... ![]() Lustig ist das bei den Schildern, die Parken auf dem Gehweg anordnen, äh, für Bewohner erlauben, und ihnen offenbar freistellen, auf der Fahrbahn zu parken... ![]() wie oft hast du das schon erfolgreich abgebogen und mit Unsinnigkeit argumentiert? |
|
|
![]()
Beitrag
#4884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Also wenn ich jetzt nicht total matschig bin fallen die Einheiten weg ... Wieso, da es sich um Geschwindigkeit handelt, aber im Bruch verschiedene Angaben sind, muß man sie auf eine Einheit bringen (für mich die m/s)und da kam ich auf: 1,38889 m/s (5km/h) geteilt durch 1,34112 m/s (3 mph) macht 1,03562694 m/s oder 3,72825 km/h Edit: bei zHg-schildern gibt es keine Angaben mehr ![]() ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Und was passiert, wenn du m/s durch m/s teilst?
Anders gesagt: Etwas durch sich selbst geteilt ergibt...? Anders gesagt: Schonmal was von "kürzen" gehört? ![]() Aber wie gesagt: Die obere Einheit auf dem Schild ist ja eh keine Geschwindigkeitseinheit |
|
|
![]()
Beitrag
#4886
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4887
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Weil das, was du da rechnest, nicht dasteht.
![]() m/(m/s)=s ->1,04 s kommt raus. Was auch immer das bedeuten soll. Vielleicht ist das ein Stoppschild für Mathematiker und vielleicht soll der geneigte Verkehrsteilnehmer dort 1,04 s warten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4888
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
na das gibt Einnahmen fürs Ordnungsamt. Wo doch gerade in Berlin so streng kontrolliert wird…
(ach nee, kontrolliert werden ja nur um "Nicht"schilder ![]() aber mal ernsthaft: 4,50 Meter ????? so hoch doch nichtmal ein Verkehrszeichen. Wahlkampf in Berlin Zitat: An Radwegen muss eine Mindesthöhe von 2,50 Meter, an befahrenen Straßen eine Höhe von 4,50 Meter eingehalten werden. Wer dagegen verstößt, wird aufgefordert, die Plakate zu entfernen. Das Ordnungsgeld beträgt zwischen 20 und mehr als 100 Euro Tagesspiegel |
|
|
![]()
Beitrag
#4889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4890
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
gehört das nicht eigentlich in den Thread dienstälteste Verkehrszeichen?
Allein wegen der km-Angabe. Auf welchem Kasernengelände hast Du Dich denn da rumgetrieben? Die hingen hier früher auch, bevor wir das Gelände den Amis weggenommen haben. Aber zu der Zeit hat die Frage, welche Fahrzeuge fahren dürfen und welche nicht, ein tarnfarnegekleideter jüngerer Herr mit "MP"-Armbinde am Arm und einer MP in der Hand entschieden ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4891
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Weil das, was du da rechnest, nicht dasteht. Doch. Lt Ramsauer sieht man doch was gemeint ist ![]() ![]() Mathematisch kommt immer auf die Fragestellung an: hier eindeutig eine Strecke in einer bestimmten Zeit maximal schnell fahren zu dürfen. Wenn bei einem Bruch (hier geht es im Zähler wie im Nenner um Strecke pro Zeit) lediglich die Einheiten unterschiedlich sind, muß man auf eine Einheit kommen, die man zwar kürzen kann, muß man aber nicht. Wenn man die Einheit wegkürzt stimmt zwar die Rechnung auch, aber die Mathematische Fragestellung ist nicht beantwortet. In diesem Fall rückt die Einheit neben den Bruch. Bei diesem VZ ist eindeutig, dass man in Erfahrung bringen muß wie schnell gefahren werden darf. Wenn die Antwort lediglich 1,035 ist, weis man ja nicht was jetzt ist: km/h? m/s? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Wenn man die Einheit wegkürzt stimmt zwar die Rechnung auch, aber die Mathematische Fragestellung ist nicht beantwortet. In diesem Fall rückt die Einheit neben den Bruch. Nein, das ist falsch, das geht so nicht! Du kannst die zwar aus dem Bruch rausnehmen, aber hättest dann einen neuen Bruch mit Einheit/Einheit stehen. Und etwas durch sich selbst dividiert ergibt immer 1. Du entscheidest dich hier für die obere Einheit und schreibst Einheit/1. Warum nicht die untere? Würde dann 1/Einheit ergeben. Eine von beiden lässt du immer unter den Tisch fallen, und das geht bei Einheiten absolut gar nicht! Noch ein Beispiel: Du willst wissen, wie viel Prozent 4 Äpfel von 20 Äpfeln sind. Dann rechnest du 4 Äpfel / 20 Äpfel. Da kommt ja auch nicht 0,2 Äpfel raus, sondern 0,2 (einheitslos, weil die Äpfel weggekürzt wurden), was 20% entspricht |
|
|
![]()
Beitrag
#4893
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das ist was für unsere Mathematiker. ![]() ohhhh - das wird schwer ![]() Das ist ein gemeiner Bruch [klugscheißmodus] Ist das nicht ein unechter Bruch??? ![]() [/klugscheißmodus] Ihr rechnet alle falsch! ![]() ![]() Das heißt, es kommt 1,04 h-1 raus. Hier dürfen also nur 1,04 Fahrzeuge pro Stunde einfahren Edith sagt mir grad, dass das eigentlich auch Mist ist ![]() Eigentlich kommt ja 1,04 h raus ![]() Wo hast du die 'h' her?? Den bruch rechnet man doch indem man den Zähler mit dem Reziprok des Nenners multipliziert --> und damit kürzen sich die einheiten weg! --> ergo bleibt nur ne einheitenlose Zahl übrig. ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4894
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Schön wie man euch beschäftigen kann.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4896
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Auf welchem Kasernengelände hast Du Dich denn da rumgetrieben? Das war genau hier. Schön wie man euch beschäftigen kann. ![]() Ja — mein toller Witz mit dem individuell bedruckten Zeichen 260 ist etwas untergegangen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Eigentlich kommt ja 1,04 h raus ja, stimmt. Das heißt also entweder, man muss 1,04 Std. vor dem Schild warten. Oder natürlich, das verbleibende "h" ist die abkürzung für die Zeitangabe, dann darf man also gegen 1 Uhe und 2 Minuten nicht einfahren. Würde vorsichtshalber auch noch nicht um 1 Uhr und 4 Minuten einfahren, wer weiß, ob der Hipo hinterm Busch weiß, dass man die 0,04 Stunden noch wegen der 60-Minuten-Einheiten umrechnen muss, die Zeit habe ich nachts. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4898
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Du entscheidest dich hier für die obere Einheit und schreibst Einheit/1. Nö denn die obere und untere Einheitenangabe ist die gleiche > Strecke pro Zeit.Damit man rechnen kann, wandelt man beide in die exakt gleiche um > m/s steht dann oben und unten. So ungefähr wie beim kleinsten gemeinsamen Vielfachen. Einheiten kürzen ist keine Pflicht, sonst könnte man die Aufgabe nicht Lösen. Die (witzig gemeinte Frage) lautet doch: Wie schnell darf gefahren werden. Und eine Antwort die nur "1,035" lautet ist falsch, weil man zu ehrgeizig gekürzt hat. Was würdest du für eine Antwort schreiben wenn dort stünde 2/3 km/h? Steht dann als Antwort auch nur 0,666... ohne Angabe einer Einheit? Zwar richtig gerechnet, aber falsche Antwort > Punkteabzug ![]() Daß da km steht ist eine Diskussion welche StVO denn nun gültig ist und da beide Gültig zu sein scheinen ist ein rundes VZ mit rotem Rand, Zahl und km eine Geschwindigkeitsangabe welche Kilometer in der Stunde bedeutet. Also die maximal erlaubte. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4900
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Was würdest du für eine Antwort schreiben wenn dort stünde 2/3 km/h? Steht dann als Antwort auch nur 0,666... ohne Angabe einer Einheit? Nö, weil das km/h dann tatsächlich ohne etwas unter den Tisch fallen zu lassen außerhalb des Bruchs steht ![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.08.2025 - 23:23 |