![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4751
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4752
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
"Anstellen"? Na dann darf man kein Fahrrad anlehnen, wahrscheinlich an dem Schild. Hmmm, ich würde sagen: das Anstellen im Stau ist nicht zulässig. Das Schild will uns also sagen, dass die Radler stattdessen die verkehrsbedingt stehenden Autos rechts überholen sollen ![]() Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#4753
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Ihr meint, Anstellen im Sinne von "Anlehnen" ist gemeint?
Auf die Idee muß man aber auch erst mal kommen. Wozu stellt man einen Mast auf, nur um darauf hinzuweisen, dass man diesen Mast nicht verwenden soll? ![]() Dann könnte man ja auch einen Mülleimer installieren und ein Schild: "Benutzung verboten" darüber schrauben. Ich hätte eher vermutet, das Schild kennzeichnet den Eingang zu einer Warteschlange (Konzertkarten, Freibier, Geldautomat....) und es soll (sprachlich verunglückt) darauf hingewiesen werden, das Wartende aus Sicherheitsgründen nicht mit dem Fahrrad in der Schlange stehen sollen. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#4754
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4755
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Fahrräder dürfen sich nicht anstellen. Sehr schön.
![]() ![]() Da Fahrräder aber willenlose Geschöpfe sind und sich weder anstellen, noch nicht anstellen können, weder im Sinne von in der Schlange stehen, noch im Sinne von in irgend einer Weise Hemmungen zu haben, geht die Aufforderung ins Leere. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4756
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Ihr meint, Anstellen im Sinne von "Anlehnen" ist gemeint? Auf die Idee muß man aber auch erst mal kommen. Wozu stellt man einen Mast auf, nur um darauf hinzuweisen, dass man diesen Mast nicht verwenden soll? ![]() Dann könnte man ja auch einen Mülleimer installieren und ein Schild: "Benutzung verboten" darüber schrauben. Daneben ist noch ein Geländer als Abgrenzung zur Fahrbahn, das mit dem Schild gemeint ist -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4757
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Geländer find ich gut, da kann ich mein Rad dann gleich an-, nein, nicht -stellen, sondern -sperren.
... von der Stadt nicht überprüft ... Die Baustelle ist am Dorfplatz - und schräg gegenüber das Rathaus... ![]() Ich hab hier schon die wirrsten Zeichen direkt vor dem Ordnungsamt gefunden. Solange die Leute noch nicht am Schreibtisch sitzen, haben sie ja Freizeit, und wenn sie am Schreibtisch sitzen, haben sie das Zeichen von gerade eben vermutlich schon wieder vergessen. Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist, aber hier interessiert man sich eigentlich für blödsinnige Schilder nicht besonders. Bloß wenn man ausdrücklich auf damit verbundene Gefahren hinweist, kommt was in Bewegung. Ansonsten: Man weiß ja ... Und für die vorgeschriebene Kontrolle der Baustellen hat man keine Zeit, keine Leute, keine sonstwas. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4758
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4759
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Wozu stellt man einen Mast auf, nur um darauf hinzuweisen, dass man diesen Mast nicht verwenden soll? ![]() Klick. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4760
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das ist wie das hier (haben wir bestimmt schon im Thread):
http://www.flickr.com/photos/atanas/3788462283/ ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Geht aber noch schärfer: klick
Von allein wäre ich da jetzt nie drauf gekommen: klick ![]() Wer Lesen kann ist klar im Vorteil: klick Klassiker: klick ![]() Quelle: klack ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4762
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Das ist einfach.
Rechts halten, wegen enger Linkskurve. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Mei, jetzt wird das Internet nach Schilderbildern abgegrast, die man auch schon x-mal gesehen hat. Dazu lieblose Beschreibungen wie "klick" - das find ich ja schon ein bißchen wortkarg. Wie wär's mit 'nem Vorschaubild? 'ner Schlagzeile? Irgendwas, woran man merkt, daß man das Schild schon kennt?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4764
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Ohhh!!! ![]() .... Oder gehen in VP Klapse .... Du meinst, man baut extra für uns VP´ler eine eigene Anstalt?? ![]() (Na da wären wir Gleichgesinnten ja dann unter uns..... ![]() BTW: als Radfahrer ist man doch so einiges gewohnt ![]() [dummfragmodus] Wenn Radlinge wegender Schäden sowieso absteigen sollen - warum entfernt man dann nicht einfach das Z240 (doder macht den Rad-Teil ungültig bzw. hängt ein Z239 hin) ???? ![]() ![]() [/dummfragmodus] OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4765
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
[dummfragmodus] Wegen der überlasteten Fahrbahn. Du kannst Fragen stellen ...
Wenn Radlinge wegender Schäden sowieso absteigen sollen - warum entfernt man dann nicht einfach das Z240 (doder macht den Rad-Teil ungültig bzw. hängt ein Z239 hin) ???? ![]() ![]() [/dummfragmodus] -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#4766
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
[dummfragmodus] Wegen der überlasteten Fahrbahn. Du kannst Fragen stellen ...Wenn Radlinge wegender Schäden sowieso absteigen sollen - warum entfernt man dann nicht einfach das Z240 (doder macht den Rad-Teil ungültig bzw. hängt ein Z239 hin) ???? ![]() ![]() [/dummfragmodus] Moment mal.... Verstehe ich deine Antwort richtig??? ![]() Du meinst also, man hat das Z240 nicht entfernt weil die Fahrbahn überlastet ist??? ![]() ![]() (Was hat die Verkehrsstärke auf der Straße mit der Beschilderung am Radweg zu tun??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4767
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
(Was hat die Verkehrsstärke auf der Straße mit der Beschilderung am Radweg zu tun? Naja, Zeichen 240 zwingt die Radler auf den Weg, und da soll er dann absteigen. Ist ja nicht verbindlich, das Zusatzzeichen. Tut er es nicht und kommt zu Schaden - sein Pech, er war ja gewarnt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
(Was hat die Verkehrsstärke auf der Straße mit der Beschilderung am Radweg zu tun? Naja, Zeichen 240 zwingt die Radler auf den Weg, und da soll er dann absteigen. Ist ja nicht verbindlich, das Zusatzzeichen. Wieso?? ![]() imho hebt es das Z240 auf... Tut er es nicht und kommt zu Schaden - sein Pech, er war ja gewarnt ![]() ... daher ja auch meine Frage: warum man das "absteigen"-Zz zusätzlich ranmontiert, statt das z240 abzubauen bzw. durch z239 zu ersetzen??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4770
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das versteh ich irgendwie nicht ![]() grundsätzlich gilt ja ein Zz gilt in Verbindung mit dem (i.d.R.) darüber befindlichen Hauptzeichen. --> hier also das "Absteigen"-Zz korrespondiert mit dem Z240 (beides ist eine sinnfreie Kombi - so wie ein Zz"nicht anhalten!" unter einem Z206) Also enthebt imho das "Absteigen"-Zz die RWBP und damit das Z240 Daher ja auch meine Frage..... Und: warum gilt dieses "Absteigen"-Zz hier nicht??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4771
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Guggsu: klick
Die ganze Schilderkombination soll Radfahrern das Radfahren auf der Fahrbahn verbieten, da man aber wegen der Verkehrssicherungspflicht den Radweg als zu unsicher für radfahrende Radfahrer hält muß man diesen begreiflich machen, nicht mehr Rad zu fahren sondern zu schieben wegen der Gefährlichkeit auf dem Radweg und latürnich auch daneben auf der Fahrbahn. BTW: ziemlich radfahrerunfreundliche Gegend muß dass sein ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4772
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Meistens ist das Problem einfach, daß derjenige, der das Schild anordnet oder ohne Anordnung anbringt, dumm ist.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4773
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4774
|
Guests ![]() |
Ich finde mal wieder das Problem nicht...
Links geht's nach Baunatal und Edermünde, rechts nach Korle und Guxhagen (ich kenne keinen dieser Orte). Geradeaus geht es vermutlich zur Autobahn. Fahrtrichtungsgebote linke LZA gilt für Linksabbieger, rechte LZA für Geradeausfahrer und Rechtsabbieger. Rechtsabbiegende Radfahrer müssen anschließend den gemeinsamen Geh- und Radweg benutzen. Die Wegweisung finde ich verbesserungswürdig, aber das ist ja lediglich meine Meinung. Edit: Rechtschreibfehler korrigiert |
|
|
![]()
Beitrag
#4775
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Du meinst also, das Abbiegegebot nach links gilt nur für Linksabbieger? Komisch, daß das dann nicht an jeder Kreuzung steht, schließlich dürfen überall Linksabbieger nur links abbiegen.
Ich sehe das anders, für alle rechts der Verkehrsinsel gilt: Bitte geradeaus oder rechtsrum! Wer links abbiegen muß, muß die Verkehrsinsel an der rechten Seite lassen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4776
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ich finde mal wieder das Problem nicht... Zeichen 209 und Zeichen 214 widersprechen sich. Die beiden blauen Schilder mit den Pfeilen haben keinen hinweisenden sondern einen verbindlichen Charakter (abermansiehtjawasgemeintist ![]() EDIT: auch da hängt ja gar kein richtiges Zeichen 214, also darf man da nur links abbiegen ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4777
|
Guests ![]() |
So wie auf dem Bild habe ich das jedenfalls öfter schon gesehen. Dort steht neben dem Abbiegegebot für Linksabbieger noch ein Gebot, nur geradeaus zu fahren oder rechts abzubiegen (am rechten Ampelmast)! Insgesamt sind also alle Fahrtrichtungen erfasst.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4778
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4779
|
Guests ![]() |
Ich unterscheide alte und neue Schilder nicht, das sind ja nur "marginale Unterschiede". Außerdem würde ich dabei verrückt werden, wenn ich das täte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Meistens ist das Problem einfach, daß derjenige, der das Schild anordnet oder ohne Anordnung anbringt, dumm ist. Kann man sich da wirklich sicher sein: klick Ich unterscheide alte und neue Schilder nicht, das sind ja nur "marginale Unterschiede". Außerdem würde ich dabei verrückt werden, wenn ich das täte. Dann hätte man sich die ganze Neugestaltung der Verkehrszeichen vor knapp 20 Jahren ja sparen können, die Schweizer haben z. B. auch nicht mehr oder weniger Verkehrsunfälle nur weil die seit Jahrzehnten das gleiche Design verwenden. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_Tanna_* |
![]()
Beitrag
#4781
|
Guests ![]() |
![]() Ohhh!!! ![]() .... Oder gehen in VP Klapse .... Du meinst, man baut extra für uns VP´ler eine eigene Anstalt?? ![]() (Na da wären wir Gleichgesinnten ja dann unter uns..... ![]() Ich lese bei diesem Thread nur mit und amüsiere mich heimlich. Aber: falls die VP-Klapse wirklich gebaut werden sollte und ihr in diese geschickt werden solltet, bewerb ich mich um eine Psychologenstelle dort. Das wäre sicher oberlustig... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4782
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Die Hausordnung bedürfte jedenfalls besonderer Sorgfalt
![]() Aber: falls die VP-Klapse wirklich gebaut werden sollte und ihr in diese geschickt werden solltet, bewerb ich mich um eine Psychologenstelle dort. Das wäre sicher oberlustig... ![]() Das ginge aber nicht, es wäre sehr unüblich, daß Insassen gleichzeitig ärztliche Funktionen wahrnehmen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_Tanna_* |
![]()
Beitrag
#4783
|
Guests ![]() |
@mir
Ach, dachtest du, ich würde dort ebenso eingewiesen werden...? ![]() Iiich doch nicht. ![]() Ich lese hier ja nur mit. Hab noch nie ein Strassenschild-Bild gepostet. ![]() Aber für euch müsste ja eine neuartige Therapie entwickelt werden... Das fänd ich ausgesprochen spannend. Ob mit Verwendung von Schildern oder unter völligem Verzicht darauf, müsste man halt noch sehr differenziert überlegen... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4784
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Also wenn schon, dann alle. Das MPU-Forum dürfte auch viel interessanter sein
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_Tanna_* |
![]()
Beitrag
#4785
|
Guests ![]() |
Also wenn schon, dann alle. Ja, ich sehe es ein. Alles andere wäre unfair.Zitat Das MPU-Forum dürfte auch viel interessanter sein O ja, na klar! ![]() ![]() ![]() Vielleicht sollte ich mich mal auf die Suche nach einem ulkigen Straßenschild machen und es hier posten, damit ich dann doch mit eurer Gruppe zusammen eingewiesen werden kann. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4786
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Guggsu: klick Die Seite kenn ich. Frage nur: warum ausgerechnet dieses Zz eben keine Gültigkeit entfaltet!! Irgendwie will mir das nicht in den Kopf!!! Die ganze Schilderkombination soll Radfahrern das Radfahren auf der Fahrbahn verbieten, da man aber wegen der Verkehrssicherungspflicht den Radweg als zu unsicher für radfahrende Radfahrer hält muß man diesen begreiflich machen, nicht mehr Rad zu fahren sondern zu schieben wegen der Gefährlichkeit auf dem Radweg und latürnich auch daneben auf der Fahrbahn. Versteh ich richtig, dass man die radlinge nicht auf der Fahrbahn haben möchte, wegen der Radwegschäden aber dessen Befahren nicht gestattet - daher alle Radlinge auf dem (ehemaligen) Radweg schieben sollen? ![]() Greift dann die RWBP überhaupt noch??? ![]() Alles klar?!? Solche "Beschilderung" kenn ich auch von vielen igO-Kreuzungen - da allerdings bei mehreren mit Pfeilen markierten Fahrstreifen. Find ich aber doof, da ein Fahrtrichtungsgebot doch nur für eine Fahrbahn und nicht für einzelne Fahrbahnteile gelten kann (notfalls fahrstreifenbezogen - dann müssen Z209ff aber auch über allen Fahrstreifen hängen!!!) Fahrtrichtungsgebote linke LZA gilt für Linksabbieger, rechte LZA für Geradeausfahrer und Rechtsabbieger. ![]() ![]() Das ist falsch!!! Die LSA-Signalgeber haben Vollscheiben (d.h. keine Pfeiloptiken) und gelten daher für alle Fahrzeuge gleichermaßen. Das Z209 / Z214 ändert hieran nichts - es ordnet den Signalgeber auch keiner Fahrt-/Abbiegerichtung zu!! (btw: beide Signalgeber sind simultan geschaltet - zeigen also die gleichen Farbinformationen an) Ich lese bei diesem Thread nur mit und amüsiere mich heimlich. Du darfst aber auch gern öffentlich ![]() Aber: falls die VP-Klapse wirklich gebaut werden sollte und ihr in diese geschickt werden solltet Wieso IHR?? Wenn dann alle VP´ler ![]() (vielleicht noch getrennt nach Fornengruppen...) ![]() bewerb ich mich um eine Psychologenstelle dort. Das wäre sicher oberlustig... ![]() Wogegen willste uns denn therapieren? Die Hausordnung bedürfte jedenfalls besonderer Sorgfalt ![]() Ohhh ja - sonst nehemn wir diese Wort für Wort auseinander!!!! (Vielleicht gibt´ja dort ein anstaltinternes Forum, wo wir dann ersatzweise*) z.B. über die Hausordnung und deren Auslegung ![]() *) da ja sicherlich jegliche Gespräche, Analyse und Unterhaltung über Beschilderung & Co untersagt sind... Das ginge aber nicht, es wäre sehr unüblich, daß Insassen gleichzeitig ärztliche Funktionen wahrnehmen. Es gibt ja auch sowas wie eine Selbstmedikation - wieso bei uns dann nicht mal einen Feldversuch bzgl. Selbsttherapie bzw. -heilung starten?? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4787
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Die Seite kenn ich. Frage nur: warum ausgerechnet dieses Zz eben keine Gültigkeit entfaltet!! Irgendwie will mir das nicht in den Kopf!!! Weil du in Behördenlogik denkst, das Schild soll ja einen bestimmten Zweck erfüllen, daher das der Radling absteigt und schiebt. Und jetzt zur -berechtigten- Wattestäbchen-Logik: Wenn ich als Radling abgestiegen bin, wann darf ich dann wieder aufsteigen und weiterfahren? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4788
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Die Hamburger Straßenverkehrsbehörde hat wohl ne Scheibe vergessen:
![]() Die Kreuzung wurde vor kurzem etwas umgebaut. Dass die die Ampel angefasst haben ist etwas seltsam. Davor hatte die Linke Pfeile nach links und gaaanz links. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4789
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wenn ich als Radling abgestiegen bin, wann darf ich dann wieder aufsteigen und weiterfahren? ![]() Das ist wie mit Stopschildern an völlig übersichtlichen und weithin freien Kreuzungen: Du mußt nur dem ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4790
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Dafür fehlt mir dann aber regelmäßig der nachvollziehbare Grund
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4791
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Den vermiss' ich öfter mal:
![]() ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4792
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Seite kenn ich. Frage nur: warum ausgerechnet dieses Zz eben keine Gültigkeit entfaltet!! Irgendwie will mir das nicht in den Kopf!!! Weil du in Behördenlogik denkst,@ukr: Das ist aber kein nettes Kompliment vor dir!!! ![]() das Schild soll ja einen bestimmten Zweck erfüllen, daher das der Radling absteigt und schiebt. Na logo - wenn das Zz keine Zweck erfüllen soll, warum schraubt man es dann ran???? ![]() Wenn ich als Radling abgestiegen bin, wann darf ich dann wieder aufsteigen und weiterfahren? ![]() ... wenn das Zz "Rafahrer aufsteigen" kommt! ![]() im Ernst: das die Kombi Z240 (oder Z237) + Zz "Radfahrer absteigen" sinnfrei ist hab ich schon kapiert. --> daher ja meine Frage warum man dann nicht einfach den blauen Lolli abschraubt / abdeckt? Die Hamburger Straßenverkehrsbehörde hat wohl ne Scheibe vergessen: Ich erkenn da kein Problem??? ![]() @baghira: bitte mal näher ![]() Das ist wie mit Stopschildern an völlig übersichtlichen und weithin freien Kreuzungen: Zwischen Z206 und den blauen Lollis gibt´s aber einen gewaltigen Unterschied!! - Z206 ist ein Halt-Stop-Gebot an einer bestimmten Stelle (z.B. das Schild und/oder die zugehörige Haltlinie) - blaue Lollis dagegegen sind sowas wie ein Strecken-Gebot - die RWBP gilt ja nicht nur direkt am Lolli, sondern auf dem gesamten sich anschließenden Weg!!! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4793
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Wenn ich als Radling abgestiegen bin, wann darf ich dann wieder aufsteigen und weiterfahren? ![]() Na klar! Bei Zitat Ein gelb blinkender, schräg nach unten gerichteter Pfeil ordnet an: "Fahrstreifen in Pfeilrichtung wechseln". darf man ja auch, nachdem man den Fahrstreifen in Pfeilrichtung gewechselt hat, wieder zurückwechseln ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4794
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Versteh ich richtig, dass man die radlinge nicht auf der Fahrbahn haben möchte, wegen der Radwegschäden aber dessen Befahren nicht gestattet - daher alle Radlinge auf dem (ehemaligen) Radweg schieben sollen? ![]() So haftet der Straßenbaulasträger nicht bei einem wegen des gefährlichen Zustandes des Radweges verunfallten Radfahrer der lieber den Radweg fahren benuzte (er war ja vorgewarnt ![]() --> daher ja meine Frage warum man dann nicht einfach den blauen Lolli abschraubt / abdeckt? Weil die Radfahrer dann wieder die Fahrbahn benutzen dürften, aber da es dort zu gefährlich für sie wäre (deswegen ja der Radweg daneben) bleibt das Radwegzeichen dort hängen. Nebenbei bemerkt muß das eine wirklich gefährliche Straße sein da gemeinsame Rad- und Fußwege bekanntermaßen nur dann angeordnet werden sollen. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4795
|
Guests ![]() |
beide Signalgeber sind simultan geschaltet - zeigen also die gleichen Farbinformationen an Wofür dann die Fahrtrichtungsgebote? Ich empfehle stattdessen Zeichen 439 (Vorwegweiser) in ausreichender Entfernung vor der Kreuzung. Weil die Radfahrer dann wieder die Fahrbahn benutzen dürften, aber da es dort zu gefährlich für sie wäre (deswegen ja der Radweg daneben) bleibt das Radwegzeichen dort hängen. Nebenbei bemerkt muß das eine wirklich gefährliche Straße sein da gemeinsame Rad- und Fußwege bekanntermaßen nur dann angeordnet werden sollen. Die Strecke ist doch außerhalb geschlossener Ortschaften, oder? Da ist ein Geh- und Radweg (Z.240) an vielbefahrenen Straßen üblich. |
|
|
![]()
Beitrag
#4796
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
So haftet der Straßenbaulasträger nicht bei einem wegen des gefährlichen Zustandes des Radweges verunfallten Radfahrer der lieber den Radweg fahren benuzte (er war ja vorgewarnt ![]() Sorry: aber das ist doch ![]() ![]() Weil die Radfahrer dann wieder die Fahrbahn benutzen dürften, aber da es dort zu gefährlich für sie wäre (deswegen ja der Radweg daneben) bleibt das Radwegzeichen dort hängen. Man zwingt den Radling auf einen nicht benutzbaren GEh-/Radweg und dort nötigt man ihn dann zum absteigen und schieben!?!??! ![]() ![]() Hülfe - wo bin ich nur gelandet.... ![]() beide Signalgeber sind simultan geschaltet - zeigen also die gleichen Farbinformationen an Wofür dann die Fahrtrichtungsgebote? ![]() Sie machen dort keinen Sinn - sind sogar einander widersprechend!!! k.A. was die SVB damit ausdrücken will ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4797
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
könnte man auch in den Baustellenthread packen...
![]() Uploaded with ImageShack.us Darf ich jetzt links oder nicht? ![]() ..gibt es ein paar Straßen weiter ähnlich fest montiert: Achtung, aus dieser vermeintlichen Einbahnstraße kommen täglich zigtausende Geisterfahrer, und hunderte Linienbusse... ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
..gibt es ein paar Straßen weiter ähnlich fest montiert: Achtung, aus dieser vermeintlichen Einbahnstraße kommen täglich zigtausende Geisterfahrer, und hunderte Linienbusse... Und warum kommen so viele Fahrzeuge aus einer Einbahnstraße ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4799
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Heinz W.: ...weil das Schild Blödsinn ist.
![]() Kommt jetzt auch weg. Warten nur noch auf einen Pressetermin ![]() Und das kommt hoffentlich gleich mit weg: Rechts läuft eine für Radlinge freigegebene Busspur. Aber was macht der arme Radling, der sich nun dem Fußgängerüberweg nähert? Wegen 222 darf er die Busspur (wie eigentlich ja die Busse auch ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() ![]() Würde er verboten rechts weiter fahren, könnte er natürlich Fußgänger jagen, weil der FÜ nur links ist, nicht auf der Busspur ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4800
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Damit will man wohl die R-FGÜ umgehen?
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.08.2025 - 17:39 |