![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4601
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4602
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Momentmal: da steht ja 2x das gleiche drauf!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Stimmt - andernfalls wär's in der Tat nix besonderes ![]() Da haste auch wieder recht... ![]() Aber auch eine kleine Ortschaft mit integriertem Niemandsland ![]() Vielleicht hängt das mit späteren Eingemeindungen zusammen? ![]() Übrigens auch so ein hochinteressanter Grenzfall... ![]() ![]() ... na da hattest du ja Glück, dass es dort (noch) keine Grenzkontrollen gibt - wäre sonst bissl schwierig zu fahren... (komisch, dass man solche Stellen nicht beseitigt - so wie´s ist bringt´s doch nur Probleme. Ich frag mich grad wie es dort mit der Straßenbaulast, dem Winterdienst und der Beschilderung läuft - Stichwort: SVB... Und was wenn die Straße mal eine neue Decke braucht?? Wird dann jede Seite getrennt ausgeschrieben... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4603
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4604
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
… sondern klebt im Winter noch die Entenkinder ab: Na logisch, da sind die doch schon groß. ![]() Edit: oder überfahren ![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4605
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4606
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... ein Gefahrzeichen, um die örtlichen Enten zu schützen… ![]() Ganz toll ein scheint's neu angelegter Radfahrstreifen in Idar-Oberstein: ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us Man beachte das weitaus ältere VZ295 - das den ursprünglich gut 3m breiten Fahrstreifen vom Gegenverkehr trennt... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4607
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4608
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4609
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Beispielsweise in Clausthal-Zellerfeld
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#4610
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Und, wie man sieht, auch in Berlin.
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4611
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Zitat (Bonsai-Brummi @ [url=) 23.06.2011[/url], 20:24' post='1057169305'] Ganz toll ein scheint's neu angelegter Radfahrstreifen in Idar-Oberstein: Man beachte das weitaus ältere VZ295 - das den ursprünglich gut 3m breiten Fahrstreifen vom Gegenverkehr trennt... ![]() Und das Problem ? " bei Bedarf zu überfahren..." |
|
|
![]()
Beitrag
#4612
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
" bei Bedarf zu überfahren..." Richtig - hier ist aber der Bedarfs- der Normalfall: Die Restfahrstreifenbreite beträgt sagenhafte 1,75m; zudem find' ich's schon problematisch, dergestalt zu suggerieren, man könne an dieser Stelle überhaupt mit einem mehrspurigen Kfz einen Radfahrer überholen - manche fallen auf sowas 'rein... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4613
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Bei einem Schutzstreifen soll doch gar keine Mittellinie mehr markiert sein, bei mir in der Gegend ist die dann beim Markieren der Schutzstreifen geschwärzt worden.
Die Kurve auf dem Lichtbild soll wohl nicht geschnitten werden, deswegen die verbleibende Mittellinie. Aber warum muß da zwingend ein Schutzstreifen hin ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4614
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Da bastelt man nicht nur ein Gefahrzeichen, um die örtlichen Enten zu schützen… ... sondern macht auch schon mal eine Autobahn dicht - geschehen kürzlich in Bayern ![]() [/OT] ![]() Ende einer Baustelle in Ba-Wü - ob das wirklich genau *so* angeordnet worden ist...? ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4615
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Bei einem Schutzstreifen soll doch gar keine Mittellinie mehr markiert sein... Sagt wer? Ich kenne nur "Auf die Markierung einer Leitlinie in Fahrbahnmitte ist zu verzichten, wenn abzüglich Schutzstreifen der verbleibende Fahrbahnanteil weniger als 5,50 m breit ist." (VwV-StVO - zu Vz 340 - RdNr. 3) |
|
|
![]()
Beitrag
#4616
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 491 Beigetreten: 09.02.2006 Wohnort: Ducherow Mitglieds-Nr.: 16636 ![]() |
-------------------- Man lernt nie aus
|
|
|
![]()
Beitrag
#4617
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Wegen Einsatzfahrzeuge. Als Oberbürgermeister muss man offensichtlich kein deutsch können.
![]() Und was ist eigentlich ein Platzbereich - im Unterschied zum schlichten "Platz"? ![]() ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4618
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Ist ja auch völlig belanglos - ist ja schließlich nur ein Hinweis und kein ernst gemeintes Schild...
|
|
|
![]()
Beitrag
#4619
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Soll es eigentlich ampelgeregelte Kreuzungen geben, bei denen beide Straßen Vorfahrtstraßen sind?
Ich stand gestern an der Ampel an einer Kreuzung und wunderte mich, dass unter dem Signalgeber ein STOP-Schild hing für den Fall, dass die Ampel defekt ist. Die Straße ist genau wie die querende Straße als Vorfartstraße beschildert und vor dem STOP-Schild an der Kreuzung wird die Vorfahrtstraße nicht mit Zeichen 307 beendet, auf das STOP-Schild wird auch vorher nicht hingewiesen mit einem Zeichen 205 mit Zusatzzeichen ![]() Stattdessen steht kurz vor der Kreuzung wegen einer einmündenden Straße noch einmal das Vorfahrtstraßenschild. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4620
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ende einer Baustelle in Ba-Wü - ob das wirklich genau *so* angeordnet worden ist...? ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Soll es eigentlich ampelgeregelte Kreuzungen geben, bei denen beide Straßen Vorfahrtstraßen sind? Bitte??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich stand gestern an der Ampel an einer Kreuzung und wunderte mich, dass unter dem Signalgeber ein STOP-Schild hing für den Fall, dass die Ampel defekt ist. Das ist ja normal - und auch so i.O. Die Straße ist genau wie die querende Straße als Vorfartstraße beschildert und vor dem STOP-Schild an der Kreuzung wird die Vorfahrtstraße nicht mit Zeichen 307 beendet, auf das STOP-Schild wird auch vorher nicht hingewiesen mit einem Zeichen 205 mit Zusatzzeichen ![]() Z307 muss nach den VwV-StVO wohl nicht zwingend aufgestellt werden... ![]() Stattdessen steht kurz vor der Kreuzung wegen einer einmündenden Straße noch einmal das Vorfahrtstraßenschild. ![]() --> Bitte unbedingt ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4621
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Z307 muss nach den VwV-StVO wohl nicht zwingend aufgestellt werden... ![]() Doch: Zitat 6. Endet eine Vorfahrtstraße außerhalb geschlossener Ortschaften, ist sowohl das Zeichen 307 als auch das Zeichen 205 oder das Zeichen 206 aufzustellen. Hab ich aber auch noch nie gesehen. Höchstens mal Zeichen 205 mit Zusatzzeichen 150m vor der Kreuzung, wenn überhaupt. Und ich kenne viele Vorfahrtstraßen, die außerorts enden ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4622
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Z307 muss nach den VwV-StVO wohl nicht zwingend aufgestellt werden... ![]() Doch: Zitat 6. Endet eine Vorfahrtstraße außerhalb geschlossener Ortschaften, ist sowohl das Zeichen 307 als auch das Zeichen 205 oder das Zeichen 206 aufzustellen. Hmmm - hätte ich wohl mal genauer lesen sollen ![]() Hab ich aber auch noch nie gesehen. Höchstens mal Zeichen 205 mit Zusatzzeichen 150m vor der Kreuzung, wenn überhaupt. Und ich kenne viele Vorfahrtstraßen, die außerorts enden ![]() Wenn ich so darüber nachdenke, dann fallen mir nicht wirklich Z307 ein, die ich kenne... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4623
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Es scheint wohl Folgendes aus der VwV-StVO zu passen:
Zitat 9 5. a) Wird eine weiterführende Vorfahrtstraße an einer Kreuzung oder Einmündung durch Zeichen 205 oder 206 unterbrochen, so darf das Zeichen 307 nicht aufgestellt werden. Im übrigen vgl. Nummer VII 2 zu Zeichen 205 und 206; Rn. 12. Allerdings braucht ein Verkehrsteilnehmer die VwV-StVO ja nicht zu kennen ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4624
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
naja... Ich kenn trotzdem noch genug endende Vorfahrtstraßen ago, die nicht fortgeführt werden, sondern wirklich dort enden, und trotzdem nicht mit Zeichen 307 beendet werden
![]() Wie gesagt, ich kenn auch keine einzige, bei der das der Fall ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#4625
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wenn ich so darüber nachdenke, dann fallen mir nicht wirklich Z307 ein, die ich kenne... Eins gab's hier schon mal - ist aber eine Weile her; ein weiteres hab' ich vorhin kennengelernt - hier bei B - und ja, bei A steht ein VZ306+ZZ1002-22 und bei C ein VZ205 ... ![]() Bilder folgen, wenn's mich mal bei besserem Wetter dort hinverschlägt ![]() lg c.s. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4626
|
Guests ![]() |
Soll es eigentlich ampelgeregelte Kreuzungen geben, bei denen beide Straßen Vorfahrtstraßen sind? Nein, aber ist bei deinem Beispiel ja nicht der Fall. Ich stand gestern an der Ampel an einer Kreuzung und wunderte mich, dass unter dem Signalgeber ein STOP-Schild hing für den Fall, dass die Ampel defekt ist. Ja, normalerweise ist es über dem Signalgeber angebracht. Gelten dürfte es trotzdem. Vorankündigungen eines STOP-Schildes für eine LZA-geregelte Kreuzung kämen mir übrigens reichlich seltsam vor. |
|
|
![]()
Beitrag
#4627
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Da ich gerade mal beim Bilderhochladen bin:
Gibt es für Privatgelände eigentlich auch vorgeschriebene Verkehrszeichen? Oder kann da der Besitzer entscheiden, welche Blechtafeln er aufhängen lässt? ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4628
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 385 Beigetreten: 17.02.2009 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 46949 ![]() |
Gerade dran vorbei geradelt: Wie ist das zu interpretieren? (Das Altenheimschild interessiert hierbei nicht)
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4629
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4630
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
I. Seit wann sind Altenheime gefährlich?
II. Das Zusatzzeichen/buntes Blech hätte unter Zeichen 250 gemusst (abermansiehtjawasgemeintist!!!). -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4631
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4632
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4633
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 385 Beigetreten: 17.02.2009 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 46949 ![]() |
I. Seit wann sind Altenheime gefährlich? II. Das Zusatzzeichen/buntes Blech hätte unter Zeichen 250 gemusst (abermansiehtjawasgemeintist!!!). Hallo Heinz Wäscher I. Das Altenheim ist wirklich gefährlich. Ist in einer 30er Zone und des Öfteren blitzt es da. ![]() II. Ja, man "siehtwasgemeintist". Ich bin auch weiter geradelt, da ich in der Musterstr. wohne. -------------------- |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4634
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4635
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Gerade dran vorbei geradelt: Wie ist das zu interpretieren? (Das Altenheimschild interessiert hierbei nicht) Die Schilder sind in der aufgestellten Reihenfolge zu beachten:
==> also darf dort keiner rein!! (außer Fußgänger und schiebende Radlinge - für die ist dann auch das Z357!!) Vielleicht gab´s ja dort auch ne Art "StVO-Novelle" und da sind nun solche Zeichen übrig?? ![]() Oder man hat Z116 einfach falschrum montier!!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4636
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
==> also darf dort keiner rein!! Doch ![]() ![]() Oder man hat Z116 einfach falschrum montier!!! ![]() Na dann wohl eher falschrum gedruckt ![]() Oder gibts das (in manchen Gegenden) analog den springenden Wildwechsel-Hirschen in links- und rechtsseitiger Ausführung? -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4637
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2705 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Sowas gibt's in Franken auch, bei Altdorf/Nürnberg. Da liegt auf der einen Straßenseite der eine Ort, auf der anderen ein anderer (ich glaub Ludersheim/Waldspitze) ![]() Wenn ich mal wieder in die Gegend komme mach ich mal 'n Foto. Hier die versprochenen Fotos ![]() ![]() Und dann noch was nettes vom Zufahrtsbereich DTM-Nürnberg ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#4638
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4639
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4640
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2705 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4641
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Gerade hier (http://webseitenkoch.de/radwege/burk-forchheim/ ) gefunden:
http://webseitenkoch.de/radwege/burk-forch...humbnails/3.jpg zusammen mit dem Symbol auf dem, was ich eigentlich für die Fahrbahn gehalten hätte: Trennt der Bordstein jetzt den Radweg vom Fußweg ab ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4642
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
==> also darf dort keiner rein!! Doch ![]() ![]() Ok - wenn man´s sooo genau nimmt... ![]() ... aber hinter dem Z250 ist definitiv für Fahrzeuge schluss!!! Oder man hat Z116 einfach falschrum montier!!! ![]() Na dann wohl eher falschrum gedruckt ![]() Ach ja - Blech ist ja nicht durchsichtig... ![]() [lautüberleg] Gibt´s denn da am Schilderwerk-Drucker im Druckerfester ein anklickbares Kästen/Kontrollfeld für "Spiegelverkehrt drucken"?? ![]() [/lautüberleg] Oder gibts das (in manchen Gegenden) analog den springenden Wildwechsel-Hirschen in links- und rechtsseitiger Ausführung? Mir nicht bekannt.... ![]() ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4643
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4644
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Trennt der Bordstein jetzt den Radweg vom Fußweg ab ![]() Da hat nicht zufällig jemand das Zeichen um 180° gedreht weil es nicht fest verschraubt ist ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4645
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 385 Beigetreten: 17.02.2009 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 46949 ![]() |
Hinweis auf eine Sackgasse Oh, ich vergaß: Man landet keinesfalls in einer Sackgasse! Man kann ja durch die Musterstr. weiterfahren (dass dies allerdings aufgrund der Beschilderung nicht gemacht wird soll mir allerdings recht sein). Schöne Grüße -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4646
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Habe heute folgende, auf den ersten Blick absurd anmutende Kombination gesehen, die aber tatsächlich einen Regelungsgehalt hat:
![]() ![]() Wer kommt drauf? -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4647
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Busfahrstreifen, auch für Busse außerhalb des Linienverkehrs (Reisebusse etc)
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4648
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Der steht in Anlage 2 zu VZ245:
Zitat Fahrzeugführer dürfen auf Bussonderfahrstreifen mit anderen Fahrzeugen als mit Omnibussen des Linienverkehrs sowie den nach dem Personenbeförderungsrecht mit dem Schulbus-Schild zu kennzeichnenden Fahrzeugen des Schüler- und Behindertenverkehrs nicht fahren. Erläuterung 1. Mit (...) Bussen im Gelegenheitsverkehr darf der Sonderfahrstreifen nur befahren werden, wenn dies durch Zusatzzeichen angezeigt ist. ![]() c.s. EDIT: zu langsam... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4649
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19661 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Ich gebe zu, die Frage war fast eine Beleidigung für das Niveau dieses Forums.
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4650
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Jepp. Ich hätte es auch richtig beantworten können, wenn ich zeitnah online gewesen wäre.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.08.2025 - 04:43 |