... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Peter Lustig
Beitrag 29.01.2009, 11:47
Beitrag #451


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (Nerari @ 28.01.2009, 19:36) *
... man auf dieser Seite studieren book.gif und bewundern blink.gif
...

Ich muss mich immer wieder wundern, wieviel Arbeit und Energie in solche, in meinen Augen doch etwas exotische Internetseiten investiert wird. Da muss schon ein echter Autobahnkreuz-Freak am Werke sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 29.01.2009, 12:13
Beitrag #452


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (ukr @ 28.01.2009, 23:49) *
Und dann auch noch clever aufgestellt, zwei Fußplatten die so wirksam sind wie eine. crybaby.gif
think.gif
Warum? Es wird doch mehr Kraft benötigt, die zwei Fussplatten zu kippen.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 29.01.2009, 12:28
Beitrag #453


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Hane @ 29.01.2009, 12:13) *
Warum? Es wird doch mehr Kraft benötigt, die zwei Fussplatten zu kippen.


Neben dem Gewicht spielt aber auch die Länge der Aufstellvorrichtung eine Rolle (in die Richtung in die die Windlast einwirkt)
Und wenn man die Fußplatten so aufstellt wie im Bild, reduziert sich die Standsicherheit etwa um die Hälfte.

Stattdessen könnte man auch nur eine Fußplatte nehmen (die dann aber richtig ausgerichtet) und hätte die gleiche Standsicherheit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 29.01.2009, 14:10
Beitrag #454


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Der Schwerpunkt liegt bei zwei aufeinandergelegten Fußplatten höher. Dadurch wird die Kippanfälligkeit erhöht (archimedisches Hebelgesetz).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 29.01.2009, 16:03
Beitrag #455


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ich hatte vergessen zu erwähnen, da ich ich einer Gegend wohne, wo häufiger der Wind ein wenig stärker weht. Wenn dann so ein Verkehrszeichen umgefallen ist und etwas beschädigt wurde, dann, ja dann ist das Geschrei umso größer.

Auch ist die Absicherung von Baustellen generell nicht so, wie es sein soll, aber so lange alles gut geht passt das schon, bis jetzt z. B. gab es noch keine Verletzten wegen offener Schachtdeckel oder schlecht abgesicheter Ausschachtungen. Das Ordnungsamt ist halt genug damit beschäftigt, die ganzen Falschparker zu kontrollieren.

Wozu hat man schließlich Augen im Kopf ???? whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.01.2009, 18:42
Beitrag #456


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Peter Lustig @ 29.01.2009, 11:47) *
Zitat (Nerari @ 28.01.2009, 19:36) *
... man auf dieser Seite studieren book.gif und bewundern blink.gif
...

Ich muss mich immer wieder wundern, wieviel Arbeit und Energie in solche, in meinen Augen doch etwas exotische Internetseiten investiert wird. Da muss schon ein echter Autobahnkreuz-Freak am Werke sein.


Ja das sind schon tolle Seiten!!

Ich bekenne mich hiermit als Autobahn-Freak!!!!

Und ja - ich besuche diese Seite öfters thread.gif . Sei´s zum Nachschlagen eines speziellen Knotens, möglicher Bauformen oder der Ausführung von Rampen......


[Werbung]
Übrigens: für alle anderen Autobahn-Freaks hier im Forum *umschau* hab ich noch diese Seite als Empfehlung parat!!!
--> dort gibt´s ne ganz tolle Bildergalerie, sehr detaillierte Streckenseiten UND viele fantastische Karten (Planungen; verworfene Planungen; Geschwindigkeitskarten; Entwicklung der BAB; ...)
Ist auf jeden Fall einen Schmökerbesuch wert!!
[/Werbung]


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 29.01.2009, 18:49
Beitrag #457


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Familienvater @ 29.01.2009, 09:11) *
btw.. korrekte Beschilderung sollte trotzdem der Standard sein... wenn doch aber grad nix anderes in der Kiste war... whistling.gif

Man hätte das mittlere Zeichen weglassen können und das ganz rechts einfach einmal umdrehen, sodass der Pfeil oben ist, fertig ist die korrekte Beschilderung smile.gif

Oder das weiße Isolierband rausholen thread.gif

Zitat (MisterOJ @ 29.01.2009, 18:42) *
Empfehlung

Und wenn du gaaanz viele Fotos suchst, solltest du mal hier vorbeischauen: http://www.autobahn-bilder.de/ blink.gif blink.gif


Edit:
Zitat (MisterOJ @ 29.01.2009, 18:42) *
Ich bekenne mich hiermit als Autobahn-Freak!!!!

Dabei gibts auf Autobahnen doch gar keine Bahnübergänge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 29.01.2009, 19:14
Beitrag #458


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 29.01.2009, 18:42) *
Ich bekenne mich hiermit als Autobahn-Freak!!!!


Hier Freak:

www.autobahn-bilder.de

aber bitte nicht sabbern laugh2.gif


Edit:

Zitat (Kuli @ 29.01.2009, 18:49) *
Oder das weiße Isolierband rausholen thread.gif


NaNaNa...

...ich such gerade ein anderes Bild und hab dabei das hier gefunden:



...willkommen in der DDR
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 29.01.2009, 19:25
Beitrag #459


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



So einen alten Schinken habe ich auch noch:



--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 29.01.2009, 19:35
Beitrag #460


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



da isses:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 29.01.2009, 19:40
Beitrag #461


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (ukr @ 29.01.2009, 19:35) *
da isses:
...


Aber ist stabiler als "meine" Schilder...

Ich behalte mir auch vor, die extra für Insider freigehaltenen Parkstreifen bei sonstiger Platznot zu verwenden - in der Hoffnung, dass die Bauarbeiter vernünftig arbeiten und nichts aufs Auto fallen lassen...


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 29.01.2009, 19:45
Beitrag #462


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Enrico @ 29.01.2009, 19:40) *
Ich behalte mir auch vor, die extra für Insider freigehaltenen Parkstreifen bei sonstiger Platznot zu verwenden - in der Hoffnung, dass die Bauarbeiter vernünftig arbeiten und nichts aufs Auto fallen lassen...

Dito biggrin.gif
Übrigens: Ich parke zurzeit vor einem Bauzaun am rechten Fahrbahnrand. Können die Arbeiter den Zaun an dieser Stelle öffnen und behaupten, ich parke vor einer Einfahrt?? Oder den Bauzaun an der anderen Fahrbahnseite näher richtung Fahrbahnmitte verschieben und daraus eine enge Straßenstelle machen? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 29.01.2009, 19:53
Beitrag #463


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Eine Zufahrt muss deutlich als solche erkennbar sein - und zwar schon beim Parkvorgang. Nachträgliches Öffnen des Bauzauns an der Stelle ist also nicht.

Wie will man den Bauzaun verschieben, wenn Du dort schon mit Deinem Auto stehst? Ansonsten: die Position des Bauzauns ergibt sich aus der verkehrsrechtlichen Anordnung. Ist diese ungenau, kannst Du aber auch eventuell Pech haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 29.01.2009, 20:25
Beitrag #464


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Zitat (schilderwald @ 29.01.2009, 19:25) *
So einen alten Schinken habe ich auch noch:

Aber ukr´s Aufstellvorrichtung ist besser stabiler anders. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 29.01.2009, 20:37
Beitrag #465


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Markus77 @ 29.01.2009, 20:25) *
Aber ukr´s Aufstellvorrichtung ist besser stabiler anders. whistling.gif


...DDR halt - Das Schild ist aus verzinktem Stahlblech. Mit reflektierender Folie die nicht reflektiert - ebenfalls DDR laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 30.01.2009, 12:05
Beitrag #466





Guests






Zitat (ukr)
Man hätte das mittlere Zeichen weglassen können und das ganz rechts einfach einmal umdrehen, sodass der Pfeil oben ist, fertig ist die korrekte Beschilderung


Jetzt verlangst du aber wirklich ein bißchen viel, das musst du zugeben.. thread.gif

Das erfordert erstens mitdenken, zweitens Werkzeug, drittens Übersicht... und das wenn es geht kurz vor Feierabend... laugh2.gif

Aber schon wahr, ein wenig mehr Sorgfalt bei der Aufstellung von VZ erscheint durchaus angebracht..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 30.01.2009, 12:07
Beitrag #467


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Familienvater @ 30.01.2009, 12:05) *
Zitat (ukr)
Man hätte das mittlere Zeichen weglassen können und das ganz rechts einfach einmal umdrehen, sodass der Pfeil oben ist, fertig ist die korrekte Beschilderung



Die Aussage könnte genau so auch von mir kommen, aber geschrieben hab ich das nicht rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 30.01.2009, 12:13
Beitrag #468





Guests






blink.gif crybaby.gif crybaby.gif wollte doch nur noch mal kurz reingucken.. und dann schon wieder in der Zeile verrutscht... ich lasse das Posten und lesen doch lieber erst mal, zumindest bis ich wieder einen klaren Blick habe... frische Bergluft soll ja Wunder bewirken.. whistling.gif

Du und Kuli werden mir hoffentlich verzeihen können.... wavey.gif

Dafür gibt es nächste Woche ein herrliches hati hati Schild... da sind die Schilder hier ein Witz..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 30.01.2009, 13:35
Beitrag #469


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Familienvater @ 30.01.2009, 12:13) *
wollte doch nur noch mal kurz reingucken.. und dann schon wieder in der Zeile verrutscht... ich lasse das Posten und lesen doch lieber erst mal, zumindest bis ich wieder einen klaren Blick habe... frische Bergluft soll ja Wunder bewirken.. whistling.gif

Du und Kuli werden mir hoffentlich verzeihen können.... wavey.gif

Schlingel !!!

Zitat (Familienvater @ 30.01.2009, 12:13) *
Dafür gibt es nächste Woche ein herrliches hati hati Schild... da sind die Schilder hier ein Witz..

Was bitte ist hati hati ??? blink.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 30.01.2009, 14:44
Beitrag #470





Guests






Geh mal auf die Gurgel Bilder Suche... das ist Indonesisch oder so und steht für

Achtung Gefahr...


Ich hab ein Bild aus dem Urlaub, da siehst du einen Zettel "Hati Hati" an eine abgebrochene Palme gepappt, der Stengel steckt in einer Halterung aus mehreren losen Steinen und sichert eine Straßenbaustelle...

Das wäre für ukr die reinste Freude... wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 30.01.2009, 17:43
Beitrag #471


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (Familienvater @ 30.01.2009, 12:05) *
Zitat (ukr)
Man hätte das mittlere Zeichen weglassen können und das ganz rechts einfach einmal umdrehen, sodass der Pfeil oben ist, fertig ist die korrekte Beschilderung


Jetzt verlangst du aber wirklich ein bißchen viel, das musst du zugeben.. thread.gif
...


Das würde aber nicht reichen, da das Ganze auf dem Seitenstreifen ist. whistling.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 30.01.2009, 22:18
Beitrag #472


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Enrico @ 30.01.2009, 17:43) *
Das würde aber nicht reichen, da das Ganze auf dem Seitenstreifen ist. whistling.gif


Da muß man aber sehr genau hinsehen, damit man da noch eine Markierung erkennt blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 30.01.2009, 22:58
Beitrag #473


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Das ist alles eine Frage des Blickwinkels whistling.gif

Zum Teil werden die "Seitenstreifen" auch nur am Anfang und am Ende gekennzeichnet. Dazwischen ist auf weiße Farbe verzichtet worden...


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 31.01.2009, 22:55
Beitrag #474


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



und dann isses noch einer ?
abgesehen davon, haette ich da doch eher Bedenken, das ein leicht ranting.gif Bauarbeiter, versehentlich einen Stahlträger gegen mein Auto fallen laesst (und dann natürlich unauffindbar ist)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 04.02.2009, 13:28
Beitrag #475


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Dürfen hier

die Bewohner nur dann parken, wenn sie ihren Parkausweis nicht auslegen?
Oder ist das kein ZZ., sondern nur ein Hinweisschild, wo ich einen Bewohner mit Parkausweis finden kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.02.2009, 14:55
Beitrag #476


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Außer Bewohner mit Parkausweis darf dort jeder parken. Und ja - legt der Bewohner seinen Parkausweis nicht aus, darf er ebenfalls parken.

...wobei mich der Pfeil auf dem Schild etwas irritiert, genau wie das nachträglich aufgeklebte "Be" dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 04.02.2009, 16:31
Beitrag #477


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Zitat (ukr @ 04.02.2009, 14:55) *
...wobei mich der Pfeil auf dem Schild etwas irritiert, genau wie das nachträglich aufgeklebte "Be" dry.gif

Der Pfeil hat mich auch irritiert, deshalb ja das
Zitat
Oder ist das kein ZZ., sondern nur ein Hinweisschild, wo ich einen Bewohner mit Parkausweis finden kann?

Und zu dem "Be": vermutlich wurde aus einem "Anwohner" ein "Bewohner" gemacht.

Das ganze steht übrigens auf der linken Straßenseite und es ist keine Einbahnstraße. In Gegenrichtung steht die richtige Kombi mit einem "frei" im ZZ.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.02.2009, 17:27
Beitrag #478


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Markus77 @ 04.02.2009, 16:31) *
Das ganze steht übrigens auf der linken Straßenseite und es ist keine Einbahnstraße. In Gegenrichtung steht die richtige Kombi mit einem "frei" im ZZ.

Na DANN ist die Sache doch klar tongue.gif
Zuerst kommt die Parkzone für die AnBewohner, die dort mit Parkausweis parken dürfen, aber nur die!
Danach folgt die Parkzone für die NICHT-AnBewohner smile.gif Und damit man auch weiß, wer mit AnBewohner gemeint ist, zeigt nochmal ein Pfeil auf die parkenden AnBewohner in ihrer Zone. So ergibt das doch alles Sinn laugh2.gif
Wird halt klar und ordentlich getrennt dort rolleyes.gif

tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.02.2009, 19:44
Beitrag #479


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Markus77 @ 04.02.2009, 16:31) *
Und zu dem "Be": vermutlich wurde aus einem "Anwohner" ein "Bewohner" gemacht.



Gibt´s da StVO-mäßig einen Unterschied zwischen Anwohner und Bewohner ??? think.gif

Oder ist das nur persönlicher Geschmack ?? thread.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.02.2009, 19:57
Beitrag #480


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Guggst du in §53 StVO:
Zitat
(16) Zusatzschilder, die bislang Anwohner mit besonderem Parkausweis vom eingeschränkten Haltverbot nach Zeichen 286 oder einem Haltverbot für die Zone nach Zeichen 290 ausgenommen haben, und Zusatzschilder zu den Zeichen 314 oder 315, die die Erlaubnis zum Parken bislang auf Anwohner beschränkt haben, sowie der mit Verkehrsblattverlautbarung vom 6. Januar 1998 (VkBl. 1998 S. 99) bekannt gegebene Parkausweis für Anwohner behalten bis zum 31. Dezember 2003 ihre Gültigkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 05.02.2009, 06:46
Beitrag #481


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (MisterOJ @ 04.02.2009, 19:44) *
Oder ist das nur persönlicher Geschmack


no.gif

Guggst du hier

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 05.02.2009, 21:23
Beitrag #482


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19631
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Mal etwas distanziert von der juristischen Umsetzung, ist der sprachliche Unterschied zwischen An- und Bewohner folgender:

Der Begriff "Anwohner" ist weiter gefasst.
Während die Bewohner des Hauses mit der Hausnummer 1 eben jene sind, die darin leben, sind die Anwohner im Zweifel auch die Nachbarn der Bewohner.
Da sich die Eigenschaft "Bewohner" leichter abgrenzen lässt, ist der "Anwohner" von den Zusatzzeichen verschwunden.

Hier sieht man übrigens schön die Verwandtschaft mit dem Wort "Anlieger", das eben nichs mit dem "Anliegen" iSv "ich habe ein Anliegen", sondern mit "an etwas anliegen" zu tun hat.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 05.02.2009, 22:24
Beitrag #483


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



find ich aber etwas sonderbar, weil das ja meistens mit Parkplatzbeschilderung in Verbindung steht...
Da denk ich dann immer, dass der Parkplatz bewohnt wird, anstatt, dass die Anwohner gemeint sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 05.02.2009, 23:33
Beitrag #484





Guests






Muss man hier als Panzerfahrer rechts abbiegen? Oder darf man bis zur Einmündung, an der man rechts abbiegen könnte, gar nicht erst fahren? wink.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 05.02.2009, 23:58
Beitrag #485


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Als Panzerfahrer hat man noch ganz andere Möglichkeiten im Umgang mit dem Schild whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 06.02.2009, 00:11
Beitrag #486


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Mönsch, da wollte mal einer Steuergelder sparen und hat das Zeichen ??? (komisch das obere Zeichen kenne ich gar nicht, jedenfalls ist es nicht bei den Zeichen 250 - 266 dabei whistling.gif , na egal) zusammen mit Zeichen 209-20 an dem selben Pfosten anbringen lassen und hier wird gleich wieder kritisiert (vielleicht ist da ja eine BW-Fahrschule in der Nähe und das Ganze ist nur ein Intelligenztest thread.gif ).

Man weiß doch schließlich wie es gemeint sein könnte rolleyes.gif . Zur Not kann man ja die Polizei anrufen, auch wenn es keine Sperrfläche ist.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 06.02.2009, 00:22
Beitrag #487


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Heinz Wäscher @ 06.02.2009, 00:11) *
(komisch das obere Zeichen kenne ich gar nicht, jedenfalls ist es nicht bei den Zeichen 250 - 266 dabei whistling.gif , na egal)

Das ist ein VZ250:
Zitat (StVO §41)
Für andere Verkehrsarten, wie Lastzüge, Reiter können gleichfalls durch das Zeichen 250 mit Sinnbild entsprechende Verbote erlassen werden.
(...)
Mehrere dieser Verbote können auf einem Schild vereinigt sein.


Streiten könnte man sich freilich über das Panzer-Sinnbild - aber wozu? Ein ziviler VT braucht sich davon nicht angesprochen zu fühlen, und der MKF lernt das in der BW-Fahrschule kennen yes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 06.02.2009, 00:41
Beitrag #488


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Der Fahrzeugführer eines in den Sinnbildern des Zeichen 250 abgebildeten Fahrzeugklasse muß vor diesem Zeichen stoppen, da ab dem Zeichen ein Durchfahrverbot für ihn gilt, d. h. er darf gar nicht erst abbiegen, weil der Kreuzungsbereich dort für ihn schon gesperrt ist.
Oder sehe ich da jetzt was falsch (zum Glück können die meisten Kettenfahrzeuge ja auf der Stelle wenden, deswegen das mit dem Intelligenztest. Schade, das das Gleiche nicht für KOM gilt.)?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 06.02.2009, 17:31
Beitrag #489


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



yes.gif Das Durchfahrtsverbot gilt ab dem Standort des Zeichens. Damit ist das Abbiegegebot für die bezeichneten Fahrzeugarten auf diesem Pfosten unsinnig.

Hier wollte wohl eine Behörde wieder einmal am falschen Ende sparen und hat zwei Verkehrszeichen auf einem Pfosten montiert, die zwar dieselben Fahrzeugarten betreffen, ansonsten aber völlig unterschiedliche Regelungsinhalte haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.02.2009, 12:20
Beitrag #490


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Nerari @ 05.02.2009, 06:46) *
no.gif

Guggst du hier

Gruß
Nerari


Interessant......


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.02.2009, 15:58
Beitrag #491


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 08.02.2009, 12:20) *
Interessant......


Du sollst nicht soviel lesen, sondern wie versprochen die Bake fotografieren rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 08.02.2009, 16:32
Beitrag #492


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Habe da was in Dresden gefunden:



Auch wenn die Schilder nicht offiziell sind, macht es durchaus Sinn, sich an die vermeintlichen Verbote zu halten (Waschstraße) whistling.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 08.02.2009, 16:45
Beitrag #493


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Zitat (Enrico @ 08.02.2009, 16:32) *
Auch wenn die Schilder nicht offiziell sind, macht es durchaus Sinn, sich an die vermeintlichen Verbote zu halten (Waschstraße) whistling.gif

Verboten sind 275er Reifen. Aber wieso? 325er z.B. sind nicht verboten. Verboten auch für Fahrzeuge mit mindestens 115mm Bodenfreiheit. Was tiefer ist darf durch. Für mich macht das wenig Sinn. Wo die breiteren Reifen durchpassen sollte es doch mit den 275ern keine Probleme geben; gleiches gilt für die Bodenfreiheit. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.02.2009, 17:51
Beitrag #494


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 08.02.2009, 15:58) *
Du sollst nicht soviel lesen, sondern wie versprochen die Bake fotografieren rolleyes.gif

Hehehe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nicht drängeln.....


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.02.2009, 23:00
Beitrag #495


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kuli @ 29.01.2009, 18:49) *
Und wenn du gaaanz viele Fotos suchst, solltest du mal hier vorbeischauen: http://www.autobahn-bilder.de/

Wow - da geht ja mein Herz auf!!!!

Werd ich mich mal mit ner zurückziehen und in aller Ruhe schmökern ......
Zitat (Kuli @ 29.01.2009, 18:49) *
Dabei gibts auf Autobahnen doch gar keine Bahnübergänge

Stimmt!!!

Aber das wäre ja mal ne Idee...... thread.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 09.02.2009, 10:41
Beitrag #496


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Enrico @ 08.02.2009, 16:32) *
Habe da was in Dresden gefunden:
[...]


Da wird auch NUR mit dem Hinweis auf die Waschstraße nachvollziehbar, ob die Reifenbreite über oder unter den 275 mm sein soll. Ich denke mal, dass die (Stahl?-) Führungsschienen 115 mm hoch sind und 275 mm Platz zwischen sich haben, und dickere Reifen dann auf den Schneiden Schienen zu liegen kommen. 


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 13.02.2009, 08:54
Beitrag #497


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Kann mir das HIER bitte einer erklären???


Für Selbstmörder.


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 13.02.2009, 11:52
Beitrag #498


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Alle Wege führen nach Torricella Peligna. Italienische Vieldeutigkeit! laugh2.gif

Vielleicht kann aber auch ein Ortskundiger anhand des Google-Links die Sache aufklären oder erläutern?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 13.02.2009, 11:59
Beitrag #499


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Das geht auch ohne Ortskunde - solche Konstruktionen sind in Bella Italia auch heute noch gelegentlich anzutreffen:

Wer sich links Richtung Torricella hält, trifft an der Kreuzung auf ein Stopschild - das ganze ist schlicht die Vorankündigung einer abknickenden Vorfahrt nach rechts wink.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.02.2009, 15:16
Beitrag #500


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Metaldad @ 13.02.2009, 08:54) *
Kann mir das HIER bitte einer erklären???

Wahrscheinlich ein Vorwegweiser für einen Kreisverkehr mit Bypass...

Zitat (Metaldad @ 13.02.2009, 08:54) *


Zählt das schon als Aufforderung zur begehung einer Straftat ??? shutup.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 8 9 10 11 12 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 08:54