![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4401
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
na superdiesel: die müssten DIR aber bekannt sein.... Gibt es in der sexy Stadt zu Hauf. Als Tempo 30 Zonen, sowie als Zeichen 274 in verschiedenen Varianten.
Gerne auch als reinweißes Schild mit blass rosa Rand. |
|
|
![]()
Beitrag
#4402
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Gemeint ist wahrscheinlich:
- keiner darf rein - außgenommen Lieferverkehr(*) zur Pfarrscheune --> der dürfen dann aber nicht breiter als 2m sein (*) Was ist überhaupt 'Lieferverkehr' ? Sowas wie 'Anlieger' ? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4403
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Beigetreten: 15.02.2011 Wohnort: genau zwischen Kölsch und Alt Mitglieds-Nr.: 57838 ![]() |
Hallo @MisterOJ,
Gemeint ist wahrscheinlich: und wie soll ein VT diese "Meinung" der schilderaneinanderschraubenden Behörde nun erraten? Anders gefragt: - keiner darf rein - außgenommen Lieferverkehr(*) zur Pfarrscheune --> der dürfen dann aber nicht breiter als 2m sein Wie sähe denn eine ordnungsgemässe Beschilderung dann aus? Gruss tv23 |
|
|
![]()
Beitrag
#4404
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4405
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4406
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 ![]() |
Da fährt der Bauer wohl Fahrrad.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4407
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da fährt der Bauer wohl Fahrrad. ![]() wohl besser: Dienst-Fahrrad ![]() Oder aber dort fahren solche Gespanne oder sowas lang... ![]() (wobei - die passen ja auch unter den beiden Bügeln durch...) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4408
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ja, natürlich steht dieses Prachtexemplar ...
![]() Uploaded with ImageShack.us ... rechtsseitig - wo denn sonst...? ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4409
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ist Zeichen 314 nicht rechteckig? Und warum werden wieder einmal Zusatzzeichen verwendet, die gar nicht den beabsichtigten Regelungsinhalt haben? Ist es wirklich sooooo schwierig, die richtigen Verkehrszeichen rauszusuchen (anscheinend ja
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da fährt der Bauer wohl Fahrrad. Aber auch nur wenn es nicht geschneit hat ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4410
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Puh, endlich eine schwarze Parkscheibe gefunden. Dann kann ich ja endlich in Wedel wieder mit Scheibe parken
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4411
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
dasselbe hab ich hier auch schon mal eingestellt. Was sind eigentlich "Tretmobile?"![]() Puh, endlich eine schwarze Parkscheibe gefunden. Dann kann ich ja endlich in Wedel wieder mit Scheibe parken Und die Maße stimmen auch??? Sicher, dass Parksheiben mit zusätzlichen Beschriftungen in Fremsprachen nicht ordnungswidrig sind ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4412
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Und die Maße stimmen auch??? Sicher, dass Parksheiben mit zusätzlichen Beschriftungen in Fremsprachen nicht ordnungswidrig sind ![]() Ich habe gestern einen Wagen gesehen, bei dem eine schwarze Scheibe aus Papier hinter der Scheibe lag, die dem blauen Original bis auf die Farbe vollkommen ähnlich war. Ich scheute mich nur angesichts der vielen Kontoauszüge neben der Parkscheibe vor einem Foto ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4413
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
und wie soll ein VT diese "Meinung" der schilderaneinanderschraubenden Behörde nun erraten? Dazu bedarf es langjähriger aktiver VP-Erfahrung oder einer entsprechenden Fach-Ausbildung... ![]() Anders gefragt: Wie sähe denn eine ordnungsgemässe Beschilderung dann aus? entweder die 2m-Breitenbeschränkung mit ins ".... frei"-Zz aufnehmen oder so wie @Mitleser geschrieben hat. (ich persönlich favorisiere erstgenannteres, da so weniger Schilderwald) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4414
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
entweder die 2m-Breitenbeschränkung mit ins ".... frei"-Zz aufnehmen Wie soll das denn aussehen?So vielleicht: ![]() Zitat (Zz) Lieferverkehr Pfarrscheune bis 2m Fzg.breite frei OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4416
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wie wär's denn, einfach die beiden Hauptzeichen zu vertauschen?
![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4417
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wie wär's denn, einfach die beiden Hauptzeichen zu vertauschen? ![]() Wohl nicht falsch - nur imho das Problem von hinten aufgezürmt... Denn man will ja (in dieser Reihenfolge):
OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4418
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Denn man will ja (in dieser Reihenfolge): ... Eben nicht - wichtiger ist IMHO, daß sich dort keiner >2m Breite festfährt und gar noch beim Befreiungsversuch denkmalgeschütze Bausubstanz beschädigt: Schmalere sollen zwar nicht dürfen - was aber im Falle der Zuwiderhandlung niemandem außer ebendiesem übertretenen Verbot ernsthaft schadet ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4419
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Eben nicht - wichtiger ist IMHO, daß sich dort keiner >2m Breite festfährt und gar noch beim Befreiungsversuch denkmalgeschütze Bausubstanz beschädigt: Schmalere sollen zwar nicht dürfen - was aber im Falle der Zuwiderhandlung niemandem außer ebendiesem übertretenen Verbot ernsthaft schadet ![]() Na dann doch andere Reihenfolge... OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4420
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Puh, endlich eine schwarze Parkscheibe gefunden. Dann kann ich ja endlich in Wedel wieder mit Scheibe parken ![]() Hat schon mal jemand die in Absatz 3 des §13 genannten Einrichtungen benutzt? "(3) Die in den Absätzen 1 und 2 genannten Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit müssen nicht betätigt werden, soweit die Entrichtung der Parkgebühren und die Überwachung der Parkzeit auch durch elektronische Einrichtungen oder Vorrichtungen, insbesondere Taschenparkuhren oder Mobiltelefone, sichergestellt werden kann. Satz 1 gilt nicht, soweit eine dort genannte elektronische Einrichtung oder Vorrichtung nicht funktionsfähig ist." |
|
|
![]()
Beitrag
#4421
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wikipedia weiß (angeblich) mehr
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4422
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
Hat schon mal jemand die in Absatz 3 des §13 genannten Einrichtungen benutzt? Ja, als das in Kassel neu eingeführt bzw. getestet wurde gab es am Karlsplatz sogar Leute, die für dich gegen die entsprechende Bezahlung die SMS geschickt haben. Scheint auch ganz gut zu funktionieren. Ich bin aber doch eher Fan der Zettel, als Handyidiot ist das für mich einfacher als eine SMS zu tippen. ![]() -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#4423
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gestern abend nahe Gießen stellte sich wieder mal die Frage: Gilt das ZZ...?
![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Weshalb sollte es nicht?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4425
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die Frage ist nicht, ob es überhaupt gilt - sondern, ob nur für das unmittelbar darüber angebrachte VZ oder für beide
![]() An welch letzterem ja bei der beliebten Kombination von VZ274 + VZ276 + ZZ1001 kaum jemand zu zweifeln scheint... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ein ZZ bezieht sich in der Regel auf das Zeichen direkt darüber.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4427
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Gestern abend nahe Gießen stellte sich wieder mal die Frage: Gilt das ZZ...? Wieso gestern abend?? Ist das Zz nur zeitweise angeschraubt?? ![]() im Ernst: das Zz gilt natürlich nur für das unmittelbar darüber angebrachte Zeichen - in deinem Fall das Z209-20! (ein Z205 mit Zzmit 1048-12 macht ja keinen vernünftigen Sinn) PS: auf der A7 irgendwo südl. von Hannover hab ich mal folgende Kombi gesehen: ![]() Zz1040-30 "6-20 h" ![]() Zz1040-30 "6-20 h" (mittlerweile ist beim Z274 das "Zeit"-Zz verschwunden) ein Zz kann doch nur für das unmittelbar darüberstehende Schild gelten - soll es für beide Schilder gelten, so ist die gesamte Schilderkombi auf eine Trägertafel aufzuschrauben... OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4428
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was bedeutet das unterste Zusatzzeichen offiziell laut StVO: Google Maps Link
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4429
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Ganz klar: Parkverbot für Abschleppwagen mit Ladung am Haken.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4430
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Nö, nur für Abschlepper mit einem PKW am Haken, der nur noch an den Hinterrädern den Boden berührt.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4431
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 ![]() |
PS: auf der A7 irgendwo südl. von Hannover hab ich mal folgende Kombi gesehen: ![]() Zz1040-30 "6-20 h" ![]() Zz1040-30 "6-20 h" (mittlerweile ist beim Z274 das "Zeit"-Zz verschwunden) ein Zz kann doch nur für das unmittelbar darüberstehende Schild gelten - soll es für beide Schilder gelten, so ist die gesamte Schilderkombi auf eine Trägertafel aufzuschrauben... OJ Ja, ist gängig zwischen H und GÖ. Das ZZ unter dem Z274 fehlt aber nur teilweise (!), was also im Zeitfenster 20-6 Uhr ein merkwürdiges Wechselspiel von Be- und Entschleunigung nach sich zieht. Korrekte Beachtung der Beschilderung natürlich vorausgesetzt. Allerdings ist dort meines Wissens nach überall 120 (teilweise eben nur in einem bestimmten Zeitfenster) angeordnet. |
|
|
![]()
Beitrag
#4432
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ja, ist gängig zwischen H und GÖ. Ja den Abschnitt mein ich. Die 120 ist in einigen Abschnitte ständig - in anderen nur 6-20 h gültig... (und dann gibt es da i.R. Süden noch einen seeeeehr laaaaangen "80"-Abschnitt ![]() Das ZZ unter dem Z274 fehlt aber nur teilweise (!), was also im Zeitfenster 20-6 Uhr ein merkwürdiges Wechselspiel von Be- und Entschleunigung nach sich zieht. Korrekte Beachtung der Beschilderung natürlich vorausgesetzt. ist wohl so gewollt - vielleicht Unfallhäufung insbes. durch LKW??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4433
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Weshalb sollte es nicht? ![]() Die Frage ist nicht, ob es überhaupt gilt - sondern, ob nur für das unmittelbar darüber angebrachte VZ oder für beide ![]() Auch wenn es das Bayerische Oberste Landesgericht, das für seine umfangreiche und sachgerechte Rechtsprechung in Verkehrsrechtsfragen bundesweite Anerkennung genoss, seit der Stoiberschen Verwaltungsreform vor einigen Jahren nicht mehr gibt, gilt nach wie vor dessen Festlegung, dass ein unter mehreren Verkehrszeichen angebrachtes Zusatzschild sich nur auf das unmittelbar darüber befindliche Verkehrszeichen bezieht (BayObLG DAR 84, 235, NZV 89 38, NZV 01 220). Damit gilt im vorliegenden Fall, dass das durch Z. 209 StVO angeordnete Rechtsabbiegegebot an dem Knoten nur für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5t, einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse, gilt. Alle anderen Fahrzeugführer dürfen dort auch den anderen an diesem Knoten möglichen Verkehrsführungen folgen. Die Vorfahrt beachten müssen dagegen dort alle Fahrzeugführer. |
|
|
![]()
Beitrag
#4434
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Sehe ich auch so. Allerdings gibt es natürlich auch Beschilderungen, bei denen es anders
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#4435
|
Guests ![]() |
Das Abschleppwagensymbol kenne ich auch als Gefahrenzeichen (also mit rotem Dreieck drum) mit dem Zusatzzeichen "Geh- und Radweg".
|
|
|
![]()
Beitrag
#4436
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Auch wenn es das Bayerische Oberste Landesgericht, das für seine umfangreiche und sachgerechte Rechtsprechung in Verkehrsrechtsfragen bundesweite Anerkennung genoss, seit der Stoiberschen Verwaltungsreform vor einigen Jahren nicht mehr gibt, Da hat wohl der Ramsauer nachgeholfen??? ![]() (Oder warum schafft man eine solche sachorientierte und wohl sehr pragmatische & praxisorientierte Institution ab??? ![]() gilt nach wie vor dessen Festlegung, dass ein unter mehreren Verkehrszeichen angebrachtes Zusatzschild sich nur auf das unmittelbar darüber befindliche Verkehrszeichen bezieht (BayObLG DAR 84, 235, NZV 89 38, NZV 01 220). Danke @PeterLustig für deine rechtliche Untermauerung ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4437
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Auch wenn es das Bayerische Oberste Landesgericht, das für seine umfangreiche und sachgerechte Rechtsprechung in Verkehrsrechtsfragen bundesweite Anerkennung genoss, seit der Stoiberschen Verwaltungsreform vor einigen Jahren nicht mehr gibt, Da hat wohl der Ramsauer nachgeholfen??? ![]() (Oder warum schafft man eine solche sachorientierte und wohl sehr pragmatische & praxisorientierte Institution ab??? ![]() Das musst Du den damaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und seinen Staatskanzleichef Erwin Huber fragen. Jedenfalls wurde im Rahmen von Kosteneinsparmaßnahmen in der bayerischen Verwaltung u.a. das BayObLG abgeschafft (siehe auch Regierungserklärung von Huber vom 04.03.2005) und zum 30.06.2006 aufgelöst. Ramsauer war damals noch Fraktionschef der CSU in Berlin und hatte hier garantiert seine Finger nicht im Spiel. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4438
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das Abschleppwagensymbol kenne ich auch als Gefahrenzeichen (also mit rotem Dreieck drum) mit dem Zusatzzeichen "Geh- und Radweg". wirst Du uns wohl nicht den Mund wässrig machen, sondern pflichtbewusst ein Foto einstellen, bitte! ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4439
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Kein Parkverbot, kein Haltverbot, nur in der Mitte ein paar Pfeile — warum parkt denn hier niemand? Gerade wenn nebenan ein Volksfest ist, dürfte jede Parkmöglichkeit doch begehrt sein
![]() Wenn ich mich hier rechts hinstelle, kommt mein Wagen dann abhanden wegen §1 oder weil das Parken dort bestimmt irgendwie verboten sein müsste oder stellen sich ab dann noch ein paar mehr Leute hin? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 ![]() |
Kein Parkverbot, kein Haltverbot, nur in der Mitte ein paar Pfeile — warum parkt denn hier niemand? Gerade wenn nebenan ein Volksfest ist, dürfte jede Parkmöglichkeit doch begehrt sein ![]() So eine Stelle wo einfach keiner parkt "weil es sich nicht gehört" haben wir hier auch. Wenn aber nebenan das Volksfest ist stehen dort mobile Haltverbote ![]() Zitat Wenn ich mich hier rechts hinstelle, kommt mein Wagen dann abhanden wegen §1 oder weil das Parken dort bestimmt irgendwie verboten sein müsste oder stellen sich ab dann noch ein paar mehr Leute hin? ![]() Wahrscheinlich ist dann ruckzuck der rechte Fahrstreifen zugeparkt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat warum parkt denn hier niemand? Weil es außerhalb einer geschlossenen Ortschaft ist (die beginnt erst kurz vor McDoof, hinter dem weißen Wegweiser) und der rechte Streifen m.E. ein Fahrstreifen, aber nicht Seitenstreifen ist (fehlende Fahrbahnbegrenzungslinie) ? ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#4442
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Wahrscheinlich ist dann ruckzuck der rechte Fahrstreifen zugeparkt. ![]() Davon gehe ich auch aus. Eigentlich kann man ja nächstes Mal dort parken, wenn wieder alle Parkhäuser und -plätze belegt sind und man nach einer halben Stunde noch immer nichts gefunden hat. Die Leute parken sowieso quer auf jeder Grünfläche und jedem Gehweg, aber komischerweise nicht auf dieser Straße. Ich habe halt nur irgendwie Sorge, dass jemand von der Stadt meint, dass man dort nicht parken dürfe und mein Wagen nachher im Zwinger steht ![]() ![]() Weil es außerhalb einer geschlossenen Ortschaft ist (die beginnt erst kurz vor McDoof, hinter dem weißen Wegweiser) Das ist aber beides innerorts, dazwischen liegt nur die Grenze zum nächsten Ort ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4443
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
oder stellen sich ab dann noch ein paar mehr Leute hin? Davon kannst du ausgehen ![]() ![]() Nach meiner Erfahrung ist spätestens eine halbe Stunde später die komplette Seite zugeparkt ![]() Ich parke auch oft an Stellen, wo es scheinbar nicht erlaubt ist. Aber sobald ich da stehe, kann man sich ja dazugesellen, dann ist man ja nicht mehr alleine der Blödmann, sondern der Fahrstreifen wär ja eh zu ![]() der rechte Streifen m.E. ein Fahrstreifen, aber nicht Seitenstreifen ist (fehlende Fahrbahnbegrenzungslinie) ? Was spielt das für eine Rolle?![]() Auf der Fahrbahn wird doch oft genug geparkt. Auch der rechte Fahrstreifen wird oft selbstverständlich beparkt, wieso auch nicht? Beispielsweise hier: http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&a...=12,191.66,,0,4 |
|
|
![]()
Beitrag
#4444
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das musst Du den damaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und seinen Staatskanzleichef Erwin Huber fragen. Jedenfalls wurde im Rahmen von Kosteneinsparmaßnahmen in der bayerischen Verwaltung u.a. das BayObLG abgeschafft (siehe auch Regierungserklärung von Huber vom 04.03.2005) und zum 30.06.2006 aufgelöst. Ramsauer war damals noch Fraktionschef der CSU in Berlin und hatte hier garantiert seine Finger nicht im Spiel. ![]() Was du alles so weißt!!!!! ![]() (Vielleicht hat Ramsi ja in weißer Voraussicht auf sein künftiges Amt ja doch heimlich Einfluss genommen...) Kein Parkverbot, kein Haltverbot, nur in der Mitte ein paar Pfeile — warum parkt denn hier niemand? Vielleicht weil dort keiner wohnt und dort auch keiner was einkaufen will??? Mal ne dumme Frage: rechts der 4 Fahrstreifen ist doch ein Radweg (worauf im Hintergrund ein Radling entlangradelt) mit daneben Gehweg, oder? ![]() Was hat dann die Beule mit Bauminsel an/auf dem Radweg für einen Zweck?? OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4445
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
der rechte Streifen m.E. ein Fahrstreifen, aber nicht Seitenstreifen ist (fehlende Fahrbahnbegrenzungslinie) ? Was spielt das für eine Rolle?![]() Auf der Fahrbahn wird doch oft genug geparkt. Auch der rechte Fahrstreifen wird oft selbstverständlich beparkt, wieso auch nicht? Beispielsweise hier: http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&a...=12,191.66,,0,4 Du hast aber auch den ersten Teil des Satzes meines Beitrages gelesen? Zitat Weil es außerhalb einer geschlossenen Ortschaft ist ... und der rechte Streifen m.E. ein Fahrstreifen, aber nicht Seitenstreifen ist (fehlende Fahrbahnbegrenzungslinie) ? Ich vermutete die potientielle Parkgelegenheit außerhalb einer geschlossenen Ortschaft und das trifft auf das Rathaus Tempelhof sicher nicht zu. edit: Wir haben gerade ein Jubiläum verpasst. Schöne Beitrags-Schnapszahl im Schilda-Thread. Ich trinke übrigens am liebsten Veltins, Mister OJ. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#4446
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Zitat Weil es außerhalb einer geschlossenen Ortschaft ist ... und der rechte Streifen m.E. ein Fahrstreifen, aber nicht Seitenstreifen ist (fehlende Fahrbahnbegrenzungslinie) ? Ah achso, das gehörte zusammen. Ich ging davon aus, dass 2 unterschiedliche Kriterien für dich waren. Ja dann sind wir uns ja einig ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4447
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
edit: Wir haben gerade ein Jubiläum verpasst. Huch - gar nicht gemerkt... ![]() Schöne Beitrags-Schnapszahl im Schilda-Thread. ![]() Ich trinke übrigens am liebsten Veltins, Mister OJ. ![]() nicht superdiesel.... ![]() Na dann für alle Schilda-Thread-Leser eine Runde Frei ![]() ![]() (ich trink lieber ein friesisch-herbes aus der Flasche) Aber das ihr mir morgen nicht ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4448
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Mal ne dumme Frage: rechts der 4 Fahrstreifen ist doch ein Radweg (worauf im Hintergrund ein Radling entlangradelt) mit daneben Gehweg, oder? ![]() Was hat dann die Beule mit Bauminsel an/auf dem Radweg für einen Zweck?? Da führt dieser Weg weiter, der je nach Beschilderung mal für Radfahrer geeignet ist und mal nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4449
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Was hat dann die Beule mit Bauminsel an/auf dem Radweg für einen Zweck?? Vielleicht war da ursprünglich eine Bushaltestelle und die Bauminsel wurde nach deren Aufhebung eingebaut, um das Parken zu verhindern? ![]() Ein Zeitlang habe ich schon über "Brueckenbaustellerendsburg17" gegrübelt. ![]() Der Beitrag wurde von Peter Lustig bearbeitet: 05.05.2011, 20:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#4450
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da führt dieser Weg weiter, der je nach Beschilderung mal für Radfahrer geeignet ist und mal nicht. OK - aber das erklärt noch nicht die BAuminsel... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 17:08 |