![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... Fahrradfahrer können den gemeinen PKW-Fahrer schon ganz schön erschrecken. Offensichtlich: ![]() Uploaded with ImageShack.us |
|
|
![]()
Beitrag
#4252
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19660 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4253
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Achtung, Fahrräder im Gegenverkehr, aber...
![]() ...offenbar auch auf der falschen Fahrbahnseite. ![]() Offenbar sind wir hier im "englischen Viertel" ? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4254
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Da hat wohl offenbar jemand einfach gedankenlos das ZZ gespiegelt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@ Kuli: ...wohl eher eine ungeschickte Eigenkreation, denn so, und mit langgezogenen komischen Herzpfeilen, gab es das wohl nie
![]() ...Gehören die markierten Stellplätze hier eigentlich noch zur Fahrbahn?... Angesichts dessen, dass eine Parkmarkierung innerhalb eines HV-Bereiches das Parken erlaubt, sind die Schilder kompletter Nonsens und könnten weg. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4257
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... (hier: "Besucher des Bürgerturms frei") ... m.E. gilt das Haltverbot nur auf der Fahrbahn.Aber was ist mit der Restbreite jener? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4258
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wenn man das Foto heller macht, sieht man, dass neben den Boxen links gar kein Bürgersteig ist, nur eine Gosse, das ist m.E. kein Fahrbahnende, daher ist es dort breit genug.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4259
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
@rapit: Ich sah diesen Rinnstein als Bordstein an.
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4261
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 ![]() |
Dort ist kein Bordstein - nur eine Rinne.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Offenbar sind wir hier im "englischen Viertel" ? ![]() ![]() Vielleicht auch ein (notwendiger) Hinweis auf mögliche Geisterradlinge!? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4263
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4264
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
praktisch gesehen gibt es keinen..... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Andreaskreuz aus dem Eigenbausatz: Nich nur das!!! ![]() --> auch das Blinklicht ist Marke "Eigenbau" Blinklichter gibt es nur mit Vollscheibe (Durchmesser 120mm) - nicht jedoch mit Pfeiloptik der (gefühlten) Größe 200mm!!! sieht imho alles bissl komisch aus..... (Wer hat das wohl sooo abgenommen? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4266
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Blinklichter gibt es ... nicht ... mit Pfeiloptik ... § 19 Abs. 2 Satz 2 StVO (alte Fassung) sieht sowas aber ausdrücklich vor: "Hat rotes Blinklicht die Form eines Pfeiles,..." ![]() (Die neue Fassung ist nicht großartig anders) (Obwohl genaugenommen an BÜ-Ampeln wohl ein roter Pfeil leuchten müsste, statt eines schwarzen auf rotem Grund..., aber wollen wir das im Interesse der Sicherheit lieber nicht vertiefen, daher zitiere ich lieber gemäß Ramses die alte Fassung!!) -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4267
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
mal abgesehen von den unwesentlich mehr als drei VZ pro Mast, ist zumindest das 283 für denselben Zeitraum indem das Z250 (unechte Berliner Busspur) gilt, nicht vollkommen überflüssig ?
Und könnte man nicht beide (283/286) sparen, wenn man ein echtes Z245 auf die Tafel klebt ? |
|
|
![]()
Beitrag
#4268
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
§ 19 Abs. 2 Satz 2 StVO (alte Fassung) sieht sowas aber ausdrücklich vor: "Hat rotes Blinklicht die Form eines Pfeiles,..." ![]() Das ist mir in meiner Berufspraxis bislang noch nie vorgekommen!! ![]() Auch kenn ich die Blinklichter dahingehend, dass deren Optik kleiner als ein LSA-Signalgeber ist. Wie man da noch einen Pfeil erkennen soll??? ![]() (Obwohl genaugenommen an BÜ-Ampeln wohl ein roter Pfeil leuchten müsste, statt eines schwarzen auf rotem Grund..., aber wollen wir das im Interesse der Sicherheit lieber nicht vertiefen, daher zitiere ich lieber gemäß Ramses die alte Fassung!!) pssst!!!!!!! - keine schlafenden Hunde wecken ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4269
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wer darf hier parken?
![]() Ein PKW-Parkplatz nur für Busse? ![]() Und wo darf geparkt werden? Im Hintergrund gibt es das Schild ja auch in neuerer Ausführung, also wird es ja wohl kein alter Wegweisungspfeil sein, oder? Und wie darf man parken? Mit Parkschein? Oder ohne? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4270
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
mal abgesehen von den unwesentlich mehr als drei VZ pro Mast, ist zumindest das 283 für denselben Zeitraum indem das Z250 (unechte Berliner Busspur) gilt, nicht vollkommen überflüssig ? Und könnte man nicht beide (283/286) sparen, wenn man ein echtes Z245 auf die Tafel klebt ? Nur weil zu einem bestimmten Zeitraum ein Verbot für Fahrzeuge aller Art gilt, heißt dies nicht, dass dort nicht zuvor abgestellte Fahrzeuge stehen dürfen -> Vz 283/286 bleiben notwendig - es sei denn man dehnt den Zeitraum des Vz 286 auf 6-18 Uhr aus. Wobei sowohl für Vz 250 als auch Vz 245 fraglich ist, ob sie auf einer solchen Fahrstreifentafel die gewünschte Verbindlichkeit erlangen. ![]() Und wie darf man parken? Mit Parkschein? Oder ohne? Ohne natürlich. Zum gültigen Zz gibt es kein gültiges Hauptzeichen. Und die Formulierung "mit Parkschein täglich 9-18 h" ist für sich selbst genommen sinnfrei und begründet somit keine Parkscheinpflicht. (gilt für alle 3 Beschilderungsversuche) |
|
|
![]()
Beitrag
#4271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
und wer darf hier?
![]() ![]() ![]() PKW-Fahrer müssen aber auf ihre Wertsachen achten ![]() (Die gibt es da im Ort irgendwoch auch mit ZZ "mit Parkschein", habe ich heute aber nicht mehr wiedergefunden ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4272
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Alles Phantasiezeichen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
pah, Phantasiezeichen.
Dann halt was mit echten Zeichen, sogar stark reflektierend, nur wenige Wochen alt: ![]() Hinweis zur niedrigsten Schnellstraße Deutschlands ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4274
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Tja, ist doch schön, endlich darf ich als Radler eine
![]() Echt eine lustige Gegend. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4275
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... zur niedrigsten Schnellstraße Deutschlands ![]() Hoch genug für Bonsai-Brummis und Möppis - wenn die denn mal dürften... ![]() Moment... ![]() Ist die Straße selbst genauso beschildert - und wenn nicht, ist so eine Vorankündigung dann trotzdem bindend...? ![]() Oder sollte das gar nur für Pkw eine Kraftfahr- und für alle anderen eine normale Straße sein, also nur für die gedrosselten <60km/h Tuktuks verboten...? ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Und wie schnell dürfen (flache) LKW dort fahren? ![]() 30-Zone !! Deswegen habe ich bewusst den falschen Ausdruck "Schnellstraße" benutzt ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4277
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ein PKW-Parkplatz nur für Busse? ![]() An dem letzten, relativ neuen, blauen Blech mit P4 und weißem PKW kann man aber sehen, dass es der Straßenbaulastträger ernst zu meinen scheint mit den Parkanordnungen ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4278
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
pah, Phantasiezeichen. Dann halt was mit echten Zeichen, sogar stark reflektierend, nur wenige Wochen alt: Die Zeichen mögen ja noch druckfrisch sein - ein verbindlicher Regelungscharakter ergibt sich aus der informativen Darstellung in Wegweisender beschilderung nicht! ![]() (diese Darstellung hat lediglich informativen Charkater im Sinne einer Vorinformation, um z.B. das Einordnen von best. Fzg.en für eine Richtung mit einem dann folgenden Verkehrsverbot zu vermeiden Relevant ist nur die am beginn der betreffenden Straße am Fahrbahnrand stehende Beschilderung!! Hinweis: Wenn schon Verkehrszeichen auf Wegweiser kommen müssen, dann doch bitte auf den Pfeilschaft (so wie das Z265) und nicht irgendwo daneben!! Verkehrszeichen sind keine Zielangaben im Sinne der RWB!! ![]() Zitat (RBW @ Pkt. 5.8) ... Verkehrszeichen, auf die ein Hinweis zwingend erforderlich ist, … die Anzahl ist in eine Richtung auf 1 Zeichen und im ganzen Schild auf 2 Zeichen beschränkt. Bei Bedarf müssen separate Schilder aufgestellt werden ... OJ PS-Frage: das die "Kraftfahrstraße nur für Pkw" (also so wie auf dem Wegseiser zu sehen) eine sinnfreie Beschilderung ist da sind wir uns doch hier alle einig. Aber rein formal ist sie ja nicht falsch und auch nicht widersprüchlich. Wenn ich auf eine solche Beschilderung stoße, ist das dann praktisch wirklich umsetzbar?? -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4279
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich dachte immer, dieser Schilda-Thread ist hauptsächlich zum Lachen da, Ihr macht Euch ja echt Gedanken...
Also gut, wie ihr wollt, weiter durch den Rheingau: Hier darf ich genau im Bereich des Fahrbahnteilers Parken, oder? ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us Ich meine natürlich brav auf der Fahrbahn ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4280
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Ich dachte immer, dieser Schilda-Thread ist hauptsächlich zum Lachen da, Ihr macht Euch ja echt Gedanken... Hauptzweck ist Lachen - eine rote Stirn vom ständigen Draufschlagen ist aber ebenso möglich. Aber ganz ohne Kommentare wird es doch langweilig. Und etwas "Rückmeldung" kann einem Bildereinsteller doch auch nicht schaden, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#4281
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19660 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Nur weil zu einem bestimmten Zeitraum ein Verbot für Fahrzeuge aller Art gilt, heißt dies nicht, dass dort nicht zuvor abgestellte Fahrzeuge stehen dürfen -> Vz 283/286 bleiben notwendig - es sei denn man dehnt den Zeitraum des Vz 286 auf 6-18 Uhr aus. Doch, die Sperrung bewirkt ein Verbot jeglicher Verkehrsteilnahme. Bei einer zeitlich begrenzten Sperrung einer Straße dürfen Fahrzeuge, die von dem Verbot erfasst sind, in diesem Bereich auch nicht mehr parken und müssen bis dahin entfernt sein. Hier zeigt sich deutlich ein Unterschied zwischen dem Verbot der Einfahrt. MfG Durban ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4282
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Vom Wortlaut her stimme ich Dir zu. Aber wie ist es in der Praxis und ggf. daraus abgeleiteten Rechtsprechung?
|
|
|
![]()
Beitrag
#4283
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19660 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Ich muss mich korrigieren.
Du hast natürlich recht, das Parkverbot ist nur schwer begründbar. Jedoch ist das Ausfahren während der Verbotszeit ordnungswidrig. Man müsste also warten, bis der Bereich wieder freigegeben ist. Wir hatten mal den Fall hier im Forum, in dem sowas geahndet wurde. Ich meine, das war in irgendeinem Urlaubsort an der Ostseeküste in MV, aber ich kann den Thread nicht mehr finden. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4284
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Schön wär’s. Wenn bei uns sonntags ein Fest stattfindet, darf ein Schulkind ab Donnerstag nicht mal mehr mit dem Fahrrad nach Hause fahren, weil das ganze Wohngebiet mit Zeichen 250 abgeriegelt wird. Der Unfug wird seit Jahren aufgestellt und es gibt momentan keinen Anlass, auf Besserung zu hoffen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4285
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Oh, in 200 m beginnt ein Radweg...
![]() ![]() gut, hier könnte man ohnehin nicht gut hoch, wegen des Hochbordes. Also noch durch den gefährlichen Kreisverkehr, 200 m weiter, und dann... ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4286
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sorry fürs Off-Topic, aber ich bin momentan in Aufreg-Stimmung ![]() @schattenfell:nimms nicht so schwer - alles wird gut!! ![]() Oh, in 200 m beginnt ein Radweg... ![]() So ein ähnliches Schild hab ich in Lübeck auch mal entdeckt... ...keine Ahnung was die SVB uns dasmit sagen will.... ![]() @ rapit: zu deinem 2.Bild mal 2 Fragen:
OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4287
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Mister OJ
zu 2.: Irgendwie muss ich ja mein Geld verdienen. Und wenn da gerade so ein LKW ein komisches Fahrmännöver macht, kann ich einfach nicht widerstehen, ![]() ![]() ![]() ![]() zu 1.: Wenn man sieht, was die alles für Schilder aufgestellt haben, als vor kurzem die Straße erneuert wurde, hat man wohl gesucht, wo noch was geht. Hier noch eins, da noch eins... Und dann kam einer auf die Idee, die Restlänge des Radweges mit ZZ zu markieren, und hat dummerweise das falsche bestellt ("man sieht doch aber was gemeint ist": Radweg "auf" 200 m) ![]() Und das Ende-Schild sollte wohl mit dem nach hinten (Rückseite sichtbar) montierten Fuß-/Radwegschild kombiniert werden, das hat man dann aber als linksseitigen Anfang verwendet. Wer weiß, wahrscheinlich durfte das nicht bestellt werden, weil linksseitige Radwege nicht bezuschusst werden ![]() Keine Ahnung. Aber die Neubaustrecke für die Autos ist da ja auch zu Ende, also passt das alles-Ende-Schild ja nicht schlecht ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4288
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Wobei sowohl für Vz 250 als auch Vz 245 fraglich ist, ob sie auf einer solchen Fahrstreifentafel die gewünschte Verbindlichkeit erlangen. ![]() Nich ? Was ist hiermit : " Muss von einer solchen Anbringung abgesehen werden oder sind die Zeichen nur vorübergehend angeordnet, z. B. bei Arbeitsstellen, sind die Ge- oder Verbotszeichen auf einer Verkehrslenkungstafel (Zeichen 501 ff.) am rechten Fahrbahnrand anzuzeigen... " ist das keine ? |
|
|
![]()
Beitrag
#4289
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@Mister OJ zu 2.: Irgendwie muss ich ja mein Geld verdienen. ![]() ![]() Und wenn da gerade so ein LKW ein komisches Fahrmännöver macht, kann ich einfach nicht widerstehen, ![]() ![]() lass das bloß nicht deine/seine Versicherung hören... ![]() (@rapit: du weißt ja, dass bereits gewisse Institutionenn hier heimlich mitlesen) ![]() Nein, der Mensch ist ein Herdentier: und wenn da einer anhält, kommt sofort der nächste auch auf die Idee Aha - so entsteht also immer der nervige Stau!! ![]() zu 1.: Und dann kam einer auf die Idee, die Restlänge des Radweges mit ZZ zu markieren, und hat dummerweise das falsche bestellt ("man sieht doch aber was gemeint ist": Radweg "auf" 200 m) ![]() Bitte?? ![]() Was soll das bringen?? Vielleicht noch einen Geschwindigkeitstrichter für Radlinge... ![]() ![]() Und das Ende-Schild sollte wohl mit dem nach hinten (Rückseite sichtbar) montierten Fuß-/Radwegschild kombiniert werden, das hat man dann aber als linksseitigen Anfang verwendet. Wer weiß, wahrscheinlich durfte das nicht bestellt werden, weil linksseitige Radwege nicht bezuschusst werden ![]() Das ist doch dem Schild schnuppe ob es an einem rechtsseitgen oder linksseitigen Radwega aufgestellt wird!! Aber die Neubaustrecke für die Autos ist da ja auch zu Ende, also passt das alles-Ende-Schild ja nicht schlecht ..so nach dem motto "Ende" gut - alles gut!? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4290
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ich habe heute wieder festgestellt, dass man das Parken auf einem Seitenstreifen nicht mit einem Haltverbotschild + Zusatzzeichen erfolgreich verbietet, sondern mit Einschlageisen und Flatterband, da hält sich jeder dran und keiner traut sich, das Flatterband einfach zu durchfahren
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4291
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
selbst du nicht ?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4292
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
@Oscar:
Wo hast Du den Satz denn her? Ich finde ihn in der StVO nicht. Und was anderes kenne ich als VT nicht bzw. muss ich nicht kennen! Ja, ich weiß, aus der VwV-StVO. ![]() Um ein verbindliches und vor allem ahndbares Ge-/Verbot darzustellen, bedarf es einer Rechtsgrundlage:
Man sieht ja, was gemeint ist -> sagt dann wohl der Richter ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4293
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
selbst du nicht ? ![]() Ich war mit dem ÖPNV angereist, war stressfreier (aber hätte ich von den freien Parkplätzen direkt vor der Tür gewusst ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4294
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@mitleser: oller Korinthenkacker
![]() ![]() trotzdem frag ich mich natürlich, warum man nicht einfach ein 245 am rechten Fahrbahnrand aufstellt, wie sonst üblich. (Wobei du jetzt wieder kommst und sagst das gälte dann nicht nur für eine Spur der der Fahrbahn, oder ?) aber mein TXL Beispiel ist ja etwas eindeutiger ... (wobei ja erst ein "Verstoß" nach dem Unlustpragraphen eingestellt wurde) |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#4295
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4296
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 352 Beigetreten: 30.10.2006 Wohnort: Badnerland Mitglieds-Nr.: 24665 ![]() |
Ich würde da nicht nur am Wochenende 50 fahren. Auch von Mo. bis Fr. vor 6:00 und ab 18:00 wäre gegen 50 nichts zu sagen.
Vorausgesetzt man kann da wirklich ohne Gefahr 50 fahren. -------------------- Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4297
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Nö. Das Schild ist doch ungültig daher steht es da nicht daher 50 nur am WE.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4298
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#4299
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4300
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Inzwischen ist es nicht mal mehr blassblau, sondern das zweite ZZ nur noch weiß mit schwarzen Aufdruck "1 Stunde"
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 10:57 |