... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 83 84 85 86 87 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
durban
Beitrag 27.03.2011, 16:36
Beitrag #4201


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Das war natürlich auch nicht ernst gemeint, die Pfeile sind natürlich Blödsinn. wavey.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.03.2011, 16:44
Beitrag #4202


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (durban @ 27.03.2011, 16:36) *
Das war natürlich auch nicht ernst gemeint, die Pfeile sind natürlich Blödsinn. wavey.gif

Hmmm - nur wenn dem so ist, warum klebt man dann überhaupt welche drauf?? think.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 27.03.2011, 16:45
Beitrag #4203


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Ich vermute, man wollte hier ausdrücken:
"Rechts und links von diesem Schild befindet sich ein Radweg". think.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ex-User :-)
Beitrag 27.03.2011, 16:46
Beitrag #4204


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Beigetreten: 10.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18327



Lese ja hier im Thread gerne ab und zu mit. Da hab ich jetzt auch mal was:



Diese Kombination sieht man öfter in Berlin. Was soll das? Wird die Parkverbotszone gleich wieder aufgehoben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.03.2011, 16:50
Beitrag #4205


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (durban @ 27.03.2011, 16:45) *
Ich vermute, man wollte hier ausdrücken:
"Rechts und links von diesem Schild befindet sich ein Radweg". think.gif

das passt aber nicht - das Z237 steht am Anfang eines Radweges. Links von diesem befindet sich ein Seitenstreifen zum parken, daneben die Fahrbahn. rechts vom Radweg befindet dich ein Gehweg...

Hmmm think.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 27.03.2011, 17:31
Beitrag #4206


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



@Exuser: Ist das in der Oderberger Straße? wink.gif

Dort verläuft direkt die Grenze zweier verschiedener Parkraumbewirtschaftungszonen. In der Zone hinter dem Zeichen dürfen Anwohner mit Parkausweis Nr. 41(Prenzlauer Berg Südwest) parken, davor ist es glaub ich Nr. 43 (Prenzlauer Berg West).

Auch, wenn ich nicht wüsste, wie man es besser ausschildern sollte, ist das eine verwirrende Schilderkombination. wavey.gif
Vielleicht wäre es besser, wenn man das Aufhebungszeichen entfernen würde.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 27.03.2011, 19:11
Beitrag #4207


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14177
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Ex-User :-) @ 27.03.2011, 16:46) *
Lese ja hier im Thread gerne ab und zu mit. Da hab ich jetzt auch mal was:


Der Schippenmann ist ja auch fleißig gewesen, so tief, wie der auf dem Schild schon gegraben hat.
...auch wieder ein selbstgebasteltes Schild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ex-User :-)
Beitrag 27.03.2011, 19:56
Beitrag #4208


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Beigetreten: 10.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18327



@ ulm: das wär mir überhaupt nicht aufgefallen :-D

@durban:
glaube das war nicht in der Oderberger, aber wenn nicht dort dann ganz in der Nähe. Diese Kombination gabs aber nicht nur dort, das habe ich noch in vielen Straßen dieses Viertels, rund um den Zionskirchplatz und glaube auch in der Nähe vom Arkonaplatz gesehen, da bin ich mir aber nicht mehr sicher. Auf jedenfall stand mindestens einer dieser Schilderkombinationen die ich gesehen habe auch am Anfang einer (Wohn-)Straße, die von einer größeren Straße aus abging, die keine Parkverbotszone war und in der Bewohnerparken "normal" ausgeschildert war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 27.03.2011, 21:18
Beitrag #4209


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Lust auf ein Ratespiel? Was soll das denn wohl bedeuten?



Hier noch ein kleiner Hinweis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 27.03.2011, 22:32
Beitrag #4210


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Ex-User :-) @ 27.03.2011, 19:56) *
Auf jedenfall stand mindestens einer dieser Schilderkombinationen die ich gesehen habe auch am Anfang einer (Wohn-)Straße, die von einer größeren Straße aus abging, die keine Parkverbotszone war und in der Bewohnerparken "normal" ausgeschildert war.


Die Vorfahrtstraßen sind von den HV- Zonen ausgeschlossen, damit der VT nicht irgendwann in eine riesige Zone fährt und sich nicht mehr daran erinnert, wenn er in die Straße seines Fahrtziels einbiegt. Daher sind auf den Vorfahrtstraßen die Parkplätze jeweils mit VZ 315+ ZZ "mit Parkschein oder Bewohner mit Parkausweis" beschildert.

wavey.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.03.2011, 23:20
Beitrag #4211


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 27.03.2011, 21:18) *
Lust auf ein Ratespiel?

gern doch laugh2.gif

Zitat (Schattenfell @ 27.03.2011, 21:18) *
Was soll das denn wohl bedeuten?

Na das ab hier ein Haltverbot beginnt...
(und das das hier endende eingeschränkte und auf den Seitenstreifen beschränkte eingeschränkte Haltverbot ungültig ist)


war ja ein einfaches Rätsel!! unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.03.2011, 02:54
Beitrag #4212


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



@durban und ex-user:
da hab ich ja einen wunderbaren neuen "Kriegsschauplatz" für mein kleines Game mit dem OA Prenzlauer Berg gefunden wink.gif
Da in diesem Bezirk wie mir mehrfach von Fachkräften bedeutet wurde, Zeichen ohne Worte zu verstehen sind, bedeutet das von exuser eingestellte Bild natürlich genau das, was jeder sofort vermutet.
Eine Parkverbotszone tritt in Kraft und wird sofort wieder aufgehoben weil der Bezirk einfach zuviel Geld für diese 400,- teuren Schilder übrig hatte.
Zumindest ist es eine eindeutig/uneindeutig = unklare Beschilderung.
(mich ärgert ja nur das ich dieses Kombination selber noch gar nicht entdeckt hatte biggrin.gif )

Ja ich weiß. Der Bezirk geht fälschlicherweise von der Annahme aus, das Zeichen 314.1 nicht existieren würde. Wenn er aber mal die zentrale Bußgeldstelle befragen würde, wüsste er das dieses Zeichen sehr wohl, samt zugehöriger StVO in Berlin in Kraft ist.
Was ich aber mal ganz ernsthaft nicht verstehe, warum man noch ein 290.2 mit an den Mast hängen musste. Die einfache Wiederholung von 290.1 nur mit anderem ZZ hätte es doch auch getan und wäre eindeutig gewesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ex-User :-)
Beitrag 28.03.2011, 13:00
Beitrag #4213


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Beigetreten: 10.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18327



Ich weiß nicht was ein Zeichen 290.2 oder 290.1 ist, aber mißverständlich finde ich das ganze schon. Ich habe mal gelesen daß Verkehrszeichen immer von oben nach unten gelesen werden müssen, d.h. das untere Schild sich immer auf das obere bezieht. Und dann würde sich diese Parkverbotsschilder halt mal schön wiedersprechen.
Also, @Oscar, viel Spaß mit dem Kriegsschauplatz. Diese Schilderkombinationen stehen da überlal rum....

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 28.03.2011, 14:28
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.03.2011, 14:28
Beitrag #4214


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



das sind die Zonenanfang/Ende Schilder :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 28.03.2011, 14:48
Beitrag #4215


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Ex-User :-) @ 27.03.2011, 17:46) *

... Was soll das? ...

Ist doch schön - auch unabhängig von dem ZonenEnde-Schild.
Selbst die wohlklingendste Deutung iSd StVB bringt einen dazu, dass immer jeder in den markierten Stellplätzen parken darf. Und Bewohner/Bezahler dürfen zusätzlich die wenigen verbleibenden nicht-markierten legalen Parkplätze nutzen. (Die Uhrzeiten lassen wir mal lieber raus, sonst wird es zu gaga.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 28.03.2011, 14:52
Beitrag #4216


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Wie kommst du darauf, zwischen markierten und unmarkierten Flächen zu unterscheiden?
Ich sehe dort eine Parkverbotszone, die werktags ab 9 Uhr aktiv ist.
Ab 9 Uhr darf man dort nur mit Parkschein oder Parkausweis stehen.
Vor 9 Uhr und sonntags darf dort jeder stehen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 28.03.2011, 14:59
Beitrag #4217


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (MisterOJ @ 28.03.2011, 00:20) *
war ja ein einfaches Rätsel!! unsure.gif


So einfach ist das ja nun nicht think.gif Es handelt sich um eine Einbahnstraße, also müssten wir wohltuend Anfang und Ende vertauschen. Das Haltverbot endet also an dieser Stelle, aber das Parkverbot soll nun nicht mehr gelten? In dieser engen Gasse, an der nun ein Volksfest stattfindet, sollen die Leute parken dürfen? think.gif Eigentlich ist die einzig vernünftige Erklärung, dass man auf diese Weise ein Haltverbot basteln wollte mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 28.03.2011, 15:03
Beitrag #4218


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



@Kuli:

Das Hauptschild besagt: "Innerhalb der gekennzeichneten Zone gilt das eingeschränkte Haltverbot auf allen öffentlichen Verkehrsflächen, sofern nicht abweichende Regelungen durch Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen oder Markierungen getroffen sind. ..."

Also eigentlich eHV, wovon jedoch durch die Markierungen (lfd. Nr. 74 der Anlage 2) in den markierten Bereichen abgewichen wird.
Ich kann dem unteren Zz nicht entnehmen, dass diese Parkerlaubnis durch die Markierung nur für Bewohner/Bezahler gelten soll - auch wenn die StVB dies bestimmt beabsichtigt hat. Das Zauberwort "frei" ist jedoch nicht geeignet, diese zusätzliche Beschränkung festzulegen, es nimmt Bewohner/Bezahler vielmehr generell vom Vz 290 aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 28.03.2011, 15:22
Beitrag #4219


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Mitleser @ 28.03.2011, 16:03) *
es nimmt Bewohner/Bezahler vielmehr generell vom Vz 290 aus.

Was sicher auch beabsichtigt war.

Ob es dort Markierungen gibt, wissen wir ja nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.03.2011, 16:13
Beitrag #4220


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Markierungen gibt es dort in der Gegend (glaube ich) ganz selten, eventuell gar nicht.
Wenn, dann nur Seitenstreifen bzw Parkhäfen/taschen.

Edit: Oh Mist, ich nehme alles zurück. Bitte auch mal umdrehen um 180Grad
Das eröffnet ja ganz neue Streitfelder tongue.gif (ja die Bilder sind alt, aber die Gegend stimmt)
Ich könnte mir aber vorstellen, dass schon mal ein findiger Rechtsanwalt seinen Klienten auf diese Einspruchsmöglichkeit hingewiesen hat.
Vielleicht sollte die bezirkliche SVB doch recht schnell die V46 umsetzen und entsprechende Z314.1 aufstellen lassen. (solange die anderen Zeichen noch so neu aussehen, kann man sie direkt wieder einlagern und hat nicht doppelt 400 E ausgegeben)

Hier wird es dann schon etwas eindeutiger wenn dort die Schilder auch stehen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.03.2011, 16:48
Beitrag #4221


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 28.03.2011, 14:59) *
Zitat (MisterOJ @ 28.03.2011, 00:20) *
war ja ein einfaches Rätsel!! unsure.gif


So einfach ist das ja nun nicht think.gif

unsure.gif

huch - was hab ich übersehen...

Zitat (Schattenfell @ 28.03.2011, 14:59) *
Es handelt sich um eine Einbahnstraße, also müssten wir wohltuend Anfang und Ende vertauschen.

Bitte??? blink.gif

Die beiden Schildchen stehen am rechten Fahrbahnrand - da spielt es nicht die Bohne ob nun normale Straße oder Einbahnstraße!

Warum willst du da die Pfeile vertauschen/drehen??? unsure.gif


Oder steh ich nun völlig auf´m Schlauch??? wacko.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 28.03.2011, 17:46
Beitrag #4222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (MisterOJ @ 28.03.2011, 17:48) *
Oder steh ich nun völlig auf´m Schlauch??? wacko.gif


Meines Erachtens soll nun in Fahrtrichtung ein Haltverbot gelten, hier zu sehen auf der linken Fahrbahnseite:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 28.03.2011, 18:13
Beitrag #4223


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14177
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Schattenfell @ 28.03.2011, 17:46) *
Meines Erachtens soll nun in Fahrtrichtung ein Haltverbot gelten, hier zu sehen auf der linken Fahrbahnseite:

...und wo ist der Seitenstreifen, den es laut Zusatzzeichen dort gibt?
Der abgepollerte Bereich ist ja wohl eindeutig ein Gehweg bzw. Kfz-freier Bereich, der kann ja nicht gemeint sein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.03.2011, 19:18
Beitrag #4224


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 28.03.2011, 17:46) *
Zitat (MisterOJ @ 28.03.2011, 17:48) *
Oder steh ich nun völlig auf´m Schlauch??? wacko.gif


Meines Erachtens soll nun in Fahrtrichtung ein Haltverbot gelten, hier zu sehen auf der linken Fahrbahnseite:

Aaaahaaaaaa lightbulb.gif

Die von @Schattenfell Schildchen stehen am linken Fahrbahnrand..... Das hab ich auf dem ursprünglichen Foto so nicht gesehen.


Insofern versteh ich nun auch @ukr´s Argumentation.... wavey.gif


Aber auch so betrachtet ist doch die Schilderkombi eindeutig:

- bis dahin gilt ein Haltverbot
- ab da dann ein eingeschränktes Haltverbot (für einen Seitenstreifen) - welches fachmännisch ausgekreuzt (=ungültig gemacht) wurde!

is doch alles klar! yes.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 28.03.2011, 19:36
Beitrag #4225


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (ulm @ 28.03.2011, 19:13) *
...und wo ist der Seitenstreifen, den es laut Zusatzzeichen dort gibt?
Der abgepollerte Bereich ist ja wohl eindeutig ein Gehweg bzw. Kfz-freier Bereich, der kann ja nicht gemeint sein...


Das Verbot bezieht sich ja dank des Zusatzschildes auf Fahrbahn und Seitenstreifen. In dessen Ermangelung möchte ich jedoch mit Hinblick auf die Örtlichkeit vermuten, dass man sich nicht zwischen den Pollern hindurchschlängeln soll, weiter hinten sind die Abstände nämlich größer, also in der Tat jener Fußgängerbereich gemeint ist.


Zitat (MisterOJ @ 28.03.2011, 20:18) *
@ukr

think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.03.2011, 20:08
Beitrag #4226


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 28.03.2011, 19:36) *
Zitat (MisterOJ @ 28.03.2011, 20:18) *
@ukr

think.gif


.... gemeint habe ich:

Zitat (Schattenfell @ 28.03.2011, 14:59) *
Zitat (MisterOJ @ 28.03.2011, 00:20) *
war ja ein einfaches Rätsel!! unsure.gif


So einfach ist das ja nun nicht think.gif Es handelt sich um eine Einbahnstraße, also müssten wir wohltuend Anfang und Ende vertauschen. Das Haltverbot endet also an dieser Stelle, aber das Parkverbot soll nun nicht mehr gelten? In dieser engen Gasse, an der nun ein Volksfest stattfindet, sollen die Leute parken dürfen? think.gif Eigentlich ist die einzig vernünftige Erklärung, dass man auf diese Weise ein Haltverbot basteln wollte mad.gif



OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 28.03.2011, 20:44
Beitrag #4227


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



NEU!!! Jetzt noch niedrigere...


Nein - natürlich nicht Preise fürs Essen, aber Brücken dortselbst:



Uploaded with ImageShack.us
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 28.03.2011, 20:49
Beitrag #4228


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Wir haben ja hier viele tolle Sachen, aber das Bild ist klasse. rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 28.03.2011, 20:49
Beitrag #4229





Guests






Warum ist hier das Straßenschild blau?? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 28.03.2011, 21:43
Beitrag #4230


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Bonsai-Brummi @ 28.03.2011, 21:44) *
NEU!!! Jetzt noch niedrigere...


Hat an der Brücke schon mal einer nach oben korrigiert? think.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 28.03.2011, 23:11
Beitrag #4231


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (oRly @ 28.03.2011, 20:49) *
Warum ist hier das Straßenschild blau?? unsure.gif


Warum nicht? Stehe ich auf dem Schlauch? think.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 28.03.2011, 23:35
Beitrag #4232





Guests






Sowas hab ich ja noch nie gesehen... Straßenschilder sind doch weiß mit schwarzen Buchstaben think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 28.03.2011, 23:53
Beitrag #4233


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich kenne Straßenschilder in blau mit weiser Schrift.

In Dachau sind sie seltdamer weise braun mir weiser Schrift. think.gif Hab jetzt aber grad kein Bild zur Hand.

Hier gibt es noch ein paar verschiedene.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 29.03.2011, 02:05
Beitrag #4234


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



vielleicht eine Privatstrasse der Wohnungsgenossenschaft/Eigentümers ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 29.03.2011, 05:38
Beitrag #4235


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Straßennamensschilder (Z 437 StVO) haben entweder weiße Schrift auf dunklem Grund oder schwarze Schrift auf hellem Grund. Die Gestaltung regelt entsprechend der VwV-StVO die RWB (Richtlinie für wegweisende Beschilderung). wavey.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 29.03.2011, 08:33
Beitrag #4236


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Für Berlin sind blaue Straßenschilder schon etwas Besonderes.
In Kaulsdorf soll es wohl nur ein Hinweis auf die Privatstraßen-Charakteristik der Parkplatzumfahrt sein.

In Tegel im Französischen Viertel neben dem Flughafengelände gibt es aber auch "schon immer" blaue Beschilderung - für die französischen Allierten ein Stück Heimatgefühl.
(Man beachte nebenbei die Einbahnstraßenmarkierung.)


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 29.03.2011, 09:18
Beitrag #4237


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Kurier @ 28.03.2011, 22:43) *
... nach oben korrigiert? think.gif


Kommt zuweilen vor yes.gif

D**f, nachher festzustellen, daß die Frontscheibe doch nicht ganz so sauber... crybaby.gif



Uploaded with ImageShack.us


Aber immerhin: Man sieht, was gemeint ist! whistling.gif


blushing.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 29.03.2011, 12:51
Beitrag #4238


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (oRly @ 28.03.2011, 23:35) *
Sowas hab ich ja noch nie gesehen... Straßenschilder sind doch weiß mit schwarzen Buchstaben think.gif


Weiß- Schwarz und Blau- Weiß sind die beiden üblichsten Farbkombinationen. In Berlin hat man sich vornehmlich für die erstere Variante entschieden, ich kenne aber ebenso viele Städte, die Blau- Weiß bevorzugen (bspw. Hamburg).


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 29.03.2011, 13:14
Beitrag #4239





Guests






Durban, das ist auch mir schon aufgefallen. Allerdings war es mir nun mehr als neu, dass eine vereinzelte Straße nun mit blauem Schild ausgeschildert ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 29.03.2011, 13:38
Beitrag #4240


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Hast recht, wo Du es sagst, bin ich heute morgen mit offenen Augen durch Berlin gewandert und habe festgestellt, dass hier blaue Schilder eher die Ausnahme sind. Vielleicht war die schwarze Farbe gerade aus. laugh2.gif

In meiner Heimatstadt wurde das früher so nach Gusto verteilt, ohne weitere Bewandnis. Mal weiß- schwarz, mal blau- weiß. Inzwischen hat man sich für die letztere Variante einheitlich entschieden.

Waren zu DDR- Zeiten die Schilder in Berlin eigentlich auch schon schwarz- weiß?

mfG
Durban smile.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 29.03.2011, 14:44
Beitrag #4241


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (schilderwald @ 29.03.2011, 06:38) *
Straßennamensschilder (Z 437 StVO) haben entweder weiße Schrift auf dunklem Grund oder schwarze Schrift auf hellem Grund. ...

Oder in Mainz auch weiße Schrift auf rotem Grund, dann führt die Straße Richtung Rhein.

In diesen auffällig markierten Straßen muss man als Besoffener dann aufpassen, blink.gif irgendwo macht es platsch laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 29.03.2011, 15:00
Beitrag #4242


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
Waren zu DDR- Zeiten die Schilder in Berlin eigentlich auch schon schwarz- weiß?

Aber sicher. Die meisten der DDR-Schilder hängen dort auch noch - so man nicht den Straßennamen nach der Wende änderte.
An der etwas anderen Optik kannst du auch als Nichtberliner ohne Ortskenntnis leicht erkennen, in welchem Teil du dich befindest.

In Berlin waren die Namensschilder auch schon zur Kaiserszeit schwarz auf weiß anders als in Köln, München oder Hamburg.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.03.2011, 16:17
Beitrag #4243


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 28.03.2011, 20:44) *
NEU!!! Jetzt noch niedrigere...

laugh2.gif ...@bonsai: gut kommentiert wavey.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 28.03.2011, 20:44) *


Uploaded with ImageShack.us

Is die brücke dort 20cm abgesackt?? blink.gif
(Oder hat sich die Fahrbahn um 20cm gehoben?)
oder was rechtfertigt die nun niedrigere Durchfahrtshöhe..... unsure.gif

Was zur Beschilderung:
- das Z265 sieht irgendwie nach Eigen-Bastelarbeit aus...
- das nachfolgende Z265 "4m" ist nicht abgedeckt / entfernt
(folglich gilt die "3,8m"-Höhenbeschränkung nur bis zur Brücke!? thread.gif


Die Brücke sieht etwas "mitgenommen" aus... unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 29.03.2011, 16:40
Beitrag #4244


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Ich vermute, daß erst nachträglich das rot-weiße Etwas an die Brücke montiert wurde - welches etwa 20 cm hoch ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.03.2011, 16:46
Beitrag #4245


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Haberlon @ 29.03.2011, 16:40) *
Ich vermute, daß erst nachträglich das rot-weiße Etwas an die Brücke montiert wurde - welches etwa 20 cm hoch ist.

Also...

- alte Brücke: Durchfahrthöhe = 4m
- dann Montage der rot-weißen Kennzeichnung --> Reduzierung der Durchfahrtshöhe auf 3,8m
- dann ist einer gegegen o.g. rot-weiß-Kennzeichnung gefahren


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 29.03.2011, 16:57
Beitrag #4246


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Die Kennzeichnung ist 25cm hoch, also würde sich eine lichte Höhe von 3,75m ergeben. Die Angabe auf Zeichen 265 wäre dann 3,55m. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 30.03.2011, 00:28
Beitrag #4247





Guests






Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 30.03.2011, 02:18
Beitrag #4248


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Ja, überraschend langsame Fahrradfahrer können den gemeinen PKW-Fahrer schon ganz schön erschrecken.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 30.03.2011, 03:59
Beitrag #4249


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



gibts nen Grund, weshalb irgendwer dort die Radfahrer auf Schrittgeschwindigkeit herunterbremsen sollten?


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 30.03.2011, 05:53
Beitrag #4250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Fußgänger?

Solche blödsinnigen sinnfreien Schilder werden gerne dort aufgestellt, wo man Rad fahren nicht verbieten will/kann aber mit starken Fußgängerverkehr zu rechnen ist (in der Nähe von Volksfesten o.ä.)

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 83 84 85 86 87 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 19:55