![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3851
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3852
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Du schon - was aber, wenn jemand anders wegen eines zu spät gesehenen Schlaglochs zu Fall kommt und sich gar ernsthaft verletzt? ![]() Komischerweise wird einem bei allem und jedem als Radfahrer immer das Sichtfahrgebot vor Augen gehalten, warum sollte das hier nicht genügen? Meinetwegen können sie ja die Schlaglöcher mit pinkfarbenen Kringeln markieren, kostet wahrscheinlich weniger als diese teuren Schilder. Verbieten die Schilder eigentlich Mofas? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3853
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... warum sollte das hier nicht genügen? Ganz einfach: Weil die lokale Obrigkeit nicht riskieren will, von einem Radfahrer vor Gericht gezerrt zu werden, weil der kraft eigenen Blindflugs zu Schaden gekommen ist - was unabhängig vom Ausgang des Verfahrens mit einigen Umtrieben verbunden wäre ![]() Oder auch nur öffentlich angeprangert: Du kennst natürlich die einschlägigen Beispiele "behördlich angeordneter Todesfallen", die bei näherem Hinsehen nur Blindfliegern und anderen Regelmißachtern gefährlich werden können ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#3854
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6252 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ganz einfach: Weil die lokale Obrigkeit nicht riskieren will, von einem Radfahrer vor Gericht gezerrt zu werden, weil der kraft eigenen Blindflugs zu Schaden gekommen ist - was unabhängig vom Ausgang des Verfahrens mit einigen Umtrieben verbunden wäre ![]() Dafür riskiert sie dann eben eine Klage vor dem Verwaltungsgericht. Außerdem haben sie die Mofas vergessen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3857
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Kein Schild, aber doch irgendwie Schilda
![]() Ich bin ein kurzes Video wollte kein neues Thema anfangen und is ja doch auch irgendwie erhellend, wenn man sich demnächst mal wieder vor Gericht wegen eines nicht exakt der StVO entsprechenden VZ/ZZ durchsetzen muß ![]() (ich hoffe es fällt nicht unter das strenge Human Gateway Gesetz, aber warum soll ich alles aufschreiben, wenn es doch so schön beschrieben wird) |
|
|
![]()
Beitrag
#3858
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Zumal die Trennung zwischen Privatgelände und öffentlichem Verkehrsraum eh Blösinn ist, da z.B. der §33 StVO diese Trennung garnicht vorsieht.
Entsprechend bleibt das Blaulicht auf auf Privatgelände unzulässig. Andererseits hätte man sich die Fahrt auch vorab genehmigen lassen können - insofern selbst Schuld. |
|
|
![]()
Beitrag
#3859
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
ja, aber muß man es bei einer Filmpremiere mit einem alten VoPo Lada sooo korrekt sehen ?
Jederzeit gerne, aber du weißt ja wie korrekt man es sonst hier in der Stadt mit Schilderbäumen und Baustellen etc etc nimmt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3860
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Allzu teuer ist der Spaß nicht, kostet 20 €. Was soll's ...
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3861
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Da wollten sich zwei Polizisten wichtig machen, genauso wie vor einigen Jahren, als Udo mit Hape zusammen in Hamburg mit einer Ente gefahren ist.
![]() Gruß -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3862
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
lol.
Das bestätigt wirklich alle Vorurteile, die man so gegen Berliner Uniformierte haben kann. Schönes Eigentor. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3863
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Offenbar gar keine... ![]() Nichmalüberhauptgarneinnicht Radlinge! (Das gibt doch zu denken) Am schönsten find ich ja das weiße Autochen, dass vor Schreck entgegen der Fahrtrichtung parkt ![]() Das schient wohl unser @bonsai zu sein... ![]() Interessanter für @Bonsai ist ja wohl das Z253 im Hintergrund am Wegweiser... Aha... ![]() *staun* ![]() Auf dem Dorf kommt natürlich sofort jemand 'raus, wenn ein fremdes Auto vorm Haus anhält und gar jemand aussteigt ![]() Warum verwundert mich das nicht? (kenn ich aus meiner Planungstätigkeit auch: Auto mit fremden Kennzeichen in einer Gegend wo sonst nur Einheimische langfahren. Und ddann steigt man dort noch aus - das wird dann sonstwas vermutet: Räuber, Grundstückspekulant, Vertreter, Versicherungsmakler, ....) So gab's gestern noch einen netten Schnack mit einem nach eigener Aussage politisch aktiven Anwohner Na da kannst du von Glück reden, dass er dich nicht als feindlich gesinnt eingestuft und ![]() Der jedenfalls war ganz angetan von meiner Ankündigung, das Thema hier zur Diskussion zu stellen; gut möglich, daß der sich hier einklinkt und uns noch etwas mehr dazu erzählt. ![]() Oh - da hast du wohl jetzt dort was gut!! warten wir mal ab, was er uns noch so erzählt... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3864
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Zum Udo-VoPo-Lada:
Der Text im Beitrag hat mich etwas stutzig gemacht. Laut §38 STVO gilt: Zitat (2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden Was hat der denn falsch gemacht ?? Das Fahzeug war damit ausgerüstet und er hat ein Fahrzeug begleitet ![]() Wobei wahrscheinlich alles andere teurer werden würde... -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#3865
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3866
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Das ist doch ein auf den Kopf stehender Aufkleber des Schattenrisses dieses mutigen Herrn.
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3867
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ich kenne diesen Sprung nur ohne Salto.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Die Maueröffnung wurde ja nicht ohne Grund Wende genannt.
Auch (und gerade) in der Nähe der Zimmerstraße haben sich die Verhältnisse im Vergleich zu damals umgekehrt, so manche militärische Karriereplanung wurde auf den Kopf gestellt. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3869
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3871
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
2 hoch 2 ? ![]() ![]() Ich denke mal 2,19 m Fahrzeugbreite passt noch bei höchstens 30km/h ![]() Ich kenn sowas ähnliches von früheren (DDR-) Z262, da war die Nachkommaziffer immer hochgestellt&klein angegeben - allerdings mit Komma. --> ergo müßte (wenn man im konkreten Beispiel 2,20m meint) dann vor der hochgestellten kleinen 2 ein Komma hin und zusätzlich eine '0' dahinter.... PS: Was hat es mit den unterschiedlichen Schildergrößen auf sich??? ![]() (Gilt es womöglich nur für überbreite Radlinge ![]() ![]() Also wenn es solcher enormen Erklärungen bedarf, dann ist entweder die eingerichtete Fahrradstraße murks (weil baulich nicht als solche zu erkennne bzw. nicht entsprechend gestaltet) oder aber die Wolfenbütteler Autofahrer sind einfach sooooooo was von unfähig..... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3872
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
--> ergo müßte (wenn man im konkreten Beispiel 2,20m meint) dann vor der hochgestellten kleinen 2 ein Komma hin und zusätzlich eine '0' dahinter.... Nee, '0' dahinter brauch nicht, hier schön zu sehen... ![]() ... mit absolutes Halteverbot für Fußgänger und Radfahrer oder nicht? ![]() PS: Was hat es mit den unterschiedlichen Schildergrößen auf sich??? ![]() (Gilt es womöglich nur für überbreite Radlinge ![]() Das weiß ich auch nicht ![]() Also die "30" ist jünger, auch wenn man es schlecht sieht. ![]() Gruß -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3873
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Also wenn es solcher enormen Erklärungen bedarf, dann ist entweder die eingerichtete Fahrradstraße murks Nee, das Problem ist das Zusatzzeichen, das so in der StVO nicht auftaucht und keinen klaren Regelungsgehalt hat. Ich würde da mit dem Auto auch reinfahren, und die Infotafel macht es nur schlimmer. Warum nicht einfach ein Z267 - Verbot der Einfahrt - aufstellen, mit ZZ "Radfahrer frei"? Wäre auf Anhieb verständlich. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3874
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Man hat ja nun mal das Fahrradstrassenschild erfunden um es a weng komplizierter zu machen.
![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#3875
|
Guests ![]() |
Hallo
Problematisch finde ich v. a. das Zusatzschild, dass auf Kfz-Gegenverkehr hinweisen soll. Denn meine erste Interpretation war: "Hier dürfen auch Kfz einfahren". Das ZZ "Radfahrer frei" könnte dazu führen, dass viele Radler denken, dass sie immer und überall Einbahnstraßen verkehrtherum befahren dürften. Warum also nicht eine ganz normale Fahrradstraße als Einbahnstraße? Also eine Seite mit Z.267 (Z.244.2 für Ausfahrende) und die andere mit Z.244.1 und Z.220 beschildern. Edit: und die Info-Tafel sollte man sich auch sparen... |
|
|
![]()
Beitrag
#3876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Hier und hier Fahrradstraßen.
Die eine hat "KRAD/PKW frei" die andere "KRAD/PKW Anlieger frei". Beide Straßen waren mal ganz normal, beide waren dann 30er Zone (Z 274.1-50). Jetzt sind beide Fahrradstraßen und die Anwohner dürfen sich überlegen wie sie was geliefert bekommen. Oder ob sie beim Umzug alles zum beginn/ende der Fahrradstraße tragen. Das beste ist, daß im zweiten Beispiel ein Bauernhof ist, natürlich mit Tracktor und allem drum und dran. Warum man das macht ist mir unverständlich, vor allem im ersten Beispiel fühlen sich Radler so bevorrechtigt, daß bei rvl-Verstößen von denen, man richtig ärger bekommt: "Ist doch eine Fahrradstraße, da haben wir Vorfahrt". Selbst ruhige Gesprächsversuche funktionieren nicht, was jetzt aber nicht Thema werden soll. Was verspricht man sich von Fahrradstraßen? Beide kenne ich auch als Radler und fuhr auf beiden bereits Radl ohne daß es eine 30Zone war (also schon länger), geschweige denn eine Radlstraße. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3877
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Tschuldigung, wo ist das Problem, wenn Anliegerverkehr frei ist?
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Fahrradstraße heißt erst mal: Nur Radler.
Die ZZ bedeuten doch: Krad + Pkw frei (gut einmal als Anlieger, das andere mal alle - was natürlich erst recht ein schmarrn ist) Was macht der Packerlfahrer, der Umzugslaster, der Waschmaschinenbringer usw ... ? ![]() Hier dürfen LKW und Womos nicht rein. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3879
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das interpretierst Du falsch. Das Autosymbol steht für "Kraftwagen und sonstige mehrspurige Fahrzeuge" (§ 39 (7) StVO). Da dürfen auch LKWs rein.
Die Radfahrstraßen halte ich aber auch eher für reine Symbolpolitik, zumindest in den meisten Fällen. Viel bewirken tun sie nicht, außer daß da ein Bürgermeister damit prahlen kann. OK, man kann als Radler nebeneinander fahren. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3880
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Die Radfahrstraßen halte ich aber auch eher für reine Symbolpolitik, zumindest in den meisten Fällen. Was auch schon wieder daran gezeigt wird, dass je nach Stadt ein Tempolimit zwischen 15 und 30 Kilometern pro Stunde gilt, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass man irgendwo auch mit 50 durchsausen darf. Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass hier im örtlichen Polizeirevier ein Informationsblatt zu Fahrradstraßen ausliegt, das als Höchstgeschwindigkeit für den Kraftfahrzeugverkehr 20 Kilometer pro Stunde nennt. Und in Kiel genügte eine Zeit lang das Ende der Fahrradstraße auch zur Aufhebung der Tempo-30-Zone, weil man im Rathaus das wohl nicht so recht auseinander halten konnte. Das wurde inzwischen aber meines Wissens behoben. Wenigstens kann man mit Fahrradstraßen nicht so viel Unfug anstellen wie mit Verkehrsberuhigten Bereichen. Obwohl: Wie läuft das denn eigentlich, wenn ich hier in der Fahrradstraße mit 30 Kilometern pro Stunde herumtöffen darf, ich in der Nachbarstadt aber mit gleicher Geschwindigkeit wegen einer Überschreitung von 15 Kilometern pro Stunde geblitzt werde? Sollten solche Regelungen nicht deutschlandweit ein wenig einheitlich sein? Ich erinnere mich da auch an diesen seltsamen riesigen Verkehrsberuhigten Bereich in Eckernförde, in dem ja offensichtlich eine Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde erlaubt sein soll. |
|
|
![]()
Beitrag
#3881
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Das Autosymbol steht für ... OK.Ich interpretierte natürlich das Pkw-Symbol "nur für Pkw". ![]() Aber warum dann nicht so: "KFZ-Verkehr frei" (als Klartext)? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3882
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Damit's jeder versteht
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3883
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Hast du ein Glück, daß ich nicht jeder bin.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
OK - dachte damit man es besser als Nachkommastelle erkennt... ... mit absolutes Halteverbot für Fußgänger und Radfahrer oder nicht? ![]() Haltverbot für Fußgänger?? ![]() Das Z283 bezieht sich doch auf die Fahrbahn. (auch eine lustige Art Verkehrszeichen anzubringen - bestimmt heißt dieser gebogene Rohrpfosten 'Galgen'.. ![]() PS: Was hat es mit den unterschiedlichen Schildergrößen auf sich??? ![]() Das weiß ich auch nicht ![]() Also die "30" ist jünger Huch - das hätte ich eher andersrum vermutet. Mit dem kleinen Z264: vielleicht wegen beengter Verhältnisse? (Pfosten kann nicht weiter weg von der Fahrbahn errichtet werden und das normale Blechle würde dann in den Lichtraum hineinragen? Aber das passt ja nicht mit dem nun größeren Z274. komisch ![]() Also wenn es solcher enormen Erklärungen bedarf, dann ist entweder die eingerichtete Fahrradstraße murks Nee, das Problem ist das Zusatzzeichen, das so in der StVO nicht auftaucht und keinen klaren Regelungsgehalt hat. Ich würde da mit dem Auto auch reinfahren, und die Infotafel macht es nur schlimmer. Beschilderung soll doch 'mit beiläufigem Blick' erkennbar sein. Und wenn ich z.B. an dieser Fahrradstraße erstaml anhalten muss und 5 min brauche um die zugehörige "Gebrauchsanweisung" zu ![]() ![]() Oftmals werden ja nur paar Schildchen aufgestellt und die erforderliche bauliche Anpassung spart man sich. (so wie oftmals in VB´s) Warum nicht einfach ein Z267 - Verbot der Einfahrt - aufstellen, mit ZZ "Radfahrer frei"? Wäre auf Anhieb verständlich. Das kann dir nur die zust. SVB ![]() (Vermutlich weil es dann nur eine freigegebene Einbahnstraße und eben keine Fahrradstraße ist!) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3886
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Unnötig: VZ274-56, VZ276, ZZ1049-11, VZ295
|
|
|
![]()
Beitrag
#3887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Die Beschilderung ist wohl für die schneereiche Zeit
![]() Wer findet den Ausführungsfehler: klick oder klack? ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3888
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Die engen Abstände der Mittelstreifenmarkierungen?
![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3890
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Isopfeil
|
|
|
![]()
Beitrag
#3891
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Genau, auf den Vorwegweisern kommt nur der Herzpfeil zur Anwendung und kein gestauchter Isopfeil.
@Kühltaxi müsste die Vorwegweiser kennen, B 266 zwischen Kommern und Kall. -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Isopfeil opps - ich hatte meinen Blick eher auf die Mittelmarkierung, die Pfeilanordnung auf dem Wegweiser (Stichwort: Linksabbiegefahrstreifen) und die Wegweiser-Aufstellung (Seitenabstand & Co.) gerichtet... Aber die Pfeilform hab ich schlichtweg übersehen ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3893
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Die Unterschiede sind ja auch nur "marginal"
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3894
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ist doch klasse, da können mal die Radler die Traktoren überholen, wenn diese schmal genug sind. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3895
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
![]() Winterdienst Wer darf hier parken? ![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#3896
|
Guests ![]() |
Hat man da etwa versucht, "Eingeschränkter Winterdienst" halbwegs zu symbolisieren?
Na ja, entweder - Haltverbot für den Winterdienst oder - Haltverbot wegen Winterdienst Ich verstehe es so, dass jeder außer dem Winterdienst hier halten und parken darf. Allerdings ist dieses Zusatzzeichen nicht für das Haltverbot vorgesehen. Vielleicht darf der Winterdienst hier ja doch parken, weil die Kombi nicht definiert ist... |
|
|
![]()
Beitrag
#3897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Ich verstehe es so, dass jeder außer dem Winterdienst hier halten und parken darf. Natürlich. Ein Zusatzschild schränkt die Schild-Regelung auf bestimmte Fahrzeuge oder Benutzer ein. Andernfalls muß ein "ausser" oder "ausgenommen" davor oder besser noch ein "frei" hinter den "Winterdienst". -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#3898
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Es soll heißen "wegen Winterdienst", damit dieser durchkommt.
War nur unsicher weil VZ274+"Lärmschutz" ja auch nicht heißt: Tempolimit nur für Lärmschutz, die anderen dürfen heizen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ein Haltverbot soll aber nicht expliziet begründet werden. Sonst gibt es nachher zwei Sorten Haltverbote, wichtigere, weil begründete, und normale (nicht soooo wichtige
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3900
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ein Haltverbot soll aber nicht expliziet begründet werden. Sonst gibt es nachher zwei Sorten Haltverbote, wichtigere, weil begründete, und normale (nicht soooo wichtige ![]() ![]()
OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 06:22 |