... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 70 71 72 73 74 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Kühltaxi
Beitrag 01.11.2010, 14:37
Beitrag #3551


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15910
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Pogge @ 01.11.2010, 10:30) *
Zitat (Heinz Wäscher @ 31.10.2010, 23:44) *

Hier doch wenigstens mal korrekt: Die 30zone wurde wohl wegen der abknickenden Vorfahrt aufgehoben, da sich Vorfahrtstrassen und Tempo30zonen ausschliessen!

Echt jetzt? Ich wohne selbst in einer 30er Zone (mit schön ausgebleichtem roten Ring) und da stehen auch ein paar Spiegeleier rum.... whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 01.11.2010, 21:43
Beitrag #3552


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Kühltaxi @ 01.11.2010, 14:37) *
Echt jetzt? Ich wohne selbst in einer 30er Zone (mit schön ausgebleichtem roten Ring) und da stehen auch ein paar Spiegeleier rum.... whistling.gif


Tempo-30-Zonen sollen nicht mit speziellen Vorfahrtsregelungen ausgestattet werden, wenn die Behörde das dennoch tut, muss man sich leider trotzdem daran halten wavey.gif Damit soll der bauliche Charakter einer Tempo-30-Zone unterstützt werden, indem eben nicht eine Vorfahrtsstraße beinahe als Schnellstraße genutzt wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 02.11.2010, 11:15
Beitrag #3553


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



So sperrt man einen Radweg wegen Bauarbeiten:


und hier mußte eine Abzweigung freigehalten werden:


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.11.2010, 11:31
Beitrag #3554


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (jfk @ 02.11.2010, 11:15) *
So sperrt man einen Radweg wegen Bauarbeiten:


und hier mußte eine Abzweigung freigehalten werden:

Was für ukr´s Galerie!! laugh2.gif

Nich mal ein Z250 oder Z254... crybaby.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 02.11.2010, 11:41
Beitrag #3555


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (jfk @ 02.11.2010, 11:15) *
Radweg, Fußgänger frei
Da schau ich doch gar nicht erst in die VwV.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 02.11.2010, 11:46
Beitrag #3556


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Da reicht ein Blick in die StVO - und wehe Oma Erna rennt nicht mindestens 20 km/h. laugh2.gif
Zitat
Ist anderen Verkehrsteilnehmern durch Zusatzzeichen die Benutzung eines Radweges erlaubt, müssen Fahrzeugführer Rücksicht nehmen und [sie] erforderlichenfalls die Geschwindigkeit an den Radverkehr anpassen.

Lesart: Alle müssen die Geschwindigkeit anpassen, aber nur Fahrzeugführer müssen auch Rücksicht nehmen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 02.11.2010, 13:33
Beitrag #3557


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (Hane @ 02.11.2010, 11:41) *
Radweg, Fußgänger frei
Da schau ich doch gar nicht erst in die VwV.

Die paar Spaziergänger sind beim Radeln hier eigentlich nicht das Problem.

Schön ist die Freigabe dennoch: dadurch darf man dort inlinern auf dem Weg rolleyes.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 02.11.2010, 15:40
Beitrag #3558


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (jfk @ 02.11.2010, 13:33) *
Schön ist die Freigabe dennoch: dadurch darf man dort inlinern auf dem Weg rolleyes.gif


Dann ist aber die Anpassung der Geschwindigkeit an den Radverkehr eher lästig, da kann man ja gleich die Laufschuhe anziehen laugh2.gif


Zitat (jfk @ 02.11.2010, 11:15) *
So sperrt man einen Radweg wegen Bauarbeiten:


Ist aber mal wenigstens nett gedacht, in der hiesigen Gegend lässt man einen erst bis direkt vor die Baustelle fahren, und dann kommt ohne Überleitung auf die Fahrbahn ein "Radfahrer absteigen"!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 02.11.2010, 16:15
Beitrag #3559


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30745
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Ich hatte ja kürzlich dieses merkwürdige Zusatzzeichen unter einem Zeichen 350 fotografiert (hier). Auf Nachfrage wurde mir jetzt mitgeteilt, daß der Verkehrsaufsicht dieses Zeichen nicht bekannt war. Es wurde daher zum Abbau angeordnet.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 02.11.2010, 17:15
Beitrag #3560


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344





Dafür ist Geld da. dry.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 02.11.2010, 17:48
Beitrag #3561


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Das ist die sogenannte "Onlinestick-Hilfe" whistling.gif

RTFM oder so ähnlich.... laugh2.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.11.2010, 18:10
Beitrag #3562


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Jens @ 02.11.2010, 16:15) *
Ich hatte ja kürzlich dieses merkwürdige Zusatzzeichen .....
Auf Nachfrage wurde mir jetzt mitgeteilt, daß der Verkehrsaufsicht dieses Zeichen nicht bekannt war.

Wo kam es dann her??? Das ist ja nicht durch Windbestäubung dort gewachsen... (sprich: irgeneiner muss es ja dort anmontiert haben!) think.gif

Zitat (schilderwald @ 02.11.2010, 17:15) *
Dafür ist Geld da. dry.gif

Sieh´s mal andersrum - es ist dort wohlerforderlich die StVO-Regeln nochmal zusätzlich und ausführlich zu erläutern!!
(einen Abreiß-Block mit dem Text gab´s dort wohl nicht? rolleyes.gif )

Das ist wie das Zusatzblech´l unter dem grünen Blechpfeil hier in HH! Offenbar ist diese regel sooooo schwer zu kapieren.... ranting.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 02.11.2010, 19:44
Beitrag #3563


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (MisterOJ @ 02.11.2010, 19:10) *
...Sieh´s mal andersrum - es ist dort wohlerforderlich die StVO-Regeln nochmal zusätzlich und ausführlich zu erläutern!!
(einen Abreiß-Block mit dem Text gab´s dort wohl nicht? rolleyes.gif )
...


Das gibt es bei uns im Ort leider auch in Variationen (mal mehr mal weniger umfangreiche Erläuterung) crybaby.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 02.11.2010, 20:10
Beitrag #3564


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Vor einer Polizeidirektion:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 02.11.2010, 20:17
Beitrag #3565


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (MisterOJ @ 02.11.2010, 18:10) *
Sieh´s mal andersrum - es ist dort wohlerforderlich die StVO-Regeln nochmal zusätzlich und ausführlich zu erläutern!!

Manche Straßenbaulastträger wissen ganz genau, warum so eine Bedienungsanweisung angebracht werden muß, in manchen Gegenden dieser Republik wird die StVO von Fahrzeugführern ganz anders interpretiert whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.11.2010, 17:57
Beitrag #3566


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Enrico @ 02.11.2010, 19:44) *
Zitat (MisterOJ @ 02.11.2010, 19:10) *
...Sieh´s mal andersrum - es ist dort wohlerforderlich die StVO-Regeln nochmal zusätzlich und ausführlich zu erläutern!!
...


Das gibt es bei uns im Ort leider auch in Variationen (mal mehr mal weniger umfangreiche Erläuterung) crybaby.gif

Ich dachte immer das ist nur eine lokale Hamburger 'Krankheit' ... crybaby.gif

Zitat (Heinz Wäscher @ 02.11.2010, 20:17) *
Manche Straßenbaulastträger wissen ganz genau, warum so eine Bedienungsanweisung angebracht werden muß,

Wo genau steht DAS denn in der StVO bzw. VwV??? scared.gif

Zitat (Heinz Wäscher @ 02.11.2010, 20:17) *
in manchen Gegenden dieser Republik wird die StVO von Fahrzeugführern ganz anders interpretiert whistling.gif

Das ist doch aber ein Problem der VT....


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 03.11.2010, 20:08
Beitrag #3567


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Bevor ein Fußgänger überfahren wird ......


Ein neues Lichtbild hätte ich aber auch noch whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 03.11.2010, 20:55
Beitrag #3568


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15910
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 03.11.2010, 17:57) *
Ich dachte immer das ist nur eine lokale Hamburger 'Krankheit' ... crybaby.gif

Die Franzosen machen das noch überflüssiger bei ganz eindeutigen Zeichen und bei manchen sogar immer, ich sag nur "cedez le passage".
Beim Grünpfeil kann ich es etwas nachvollziehen, in der DDR aus der er stammt durfte man ja ohne anhalten fahren und wohl nicht jeder hat bei der Einführung im Westen verbunden mit der Regeländerung das alles richtig mitgekriegt. In NRW steht bei den wenigen Grünpfeilen aber nie was drunter, zumindest hab ich noch nirgendwo was gesehen..


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.11.2010, 21:23
Beitrag #3569


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Heinz Wäscher @ 03.11.2010, 20:08) *
Ein neues Lichtbild hätte ich aber auch noch whistling.gif

wacko.gif

Zitat (Kühltaxi @ 03.11.2010, 20:55) *
Zitat (MisterOJ @ 03.11.2010, 17:57) *
Ich dachte immer das ist nur eine lokale Hamburger 'Krankheit' ... crybaby.gif

Beim Grünpfeil kann ich es etwas nachvollziehen, in der DDR aus der er stammt durfte man ja ohne anhalten fahren

yes.gif

Zitat (Kühltaxi @ 03.11.2010, 20:55) *
und wohl nicht jeder hat bei der Einführung im Westen verbunden mit der Regeländerung das alles richtig mitgekriegt.

komische Argumentation thread.gif

... schließlich steht im 'Osten' (also dort wo man die Regeländerung durchgeführt hat - im 'westen' gab´s den grünpfeil ja vorher gar nicht) gerade kein erklärendes Blech-Dingsbums drunter - wohl aber im 'Westen'??? unsure.gif

Komisch - haben die Neufünfländler wohl doch problemlos kapiert, während die Altbundesländler da so ihre Schwierigkeiten hatten und noch immer haben.... scared.gif
Zitat (Kühltaxi @ 03.11.2010, 20:55) *
In NRW steht bei den wenigen Grünpfeilen aber nie was drunter, zumindest hab ich noch nirgendwo was gesehen..


Aha - wohl nicht erforderlich..


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 03.11.2010, 21:35
Beitrag #3570


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 03.11.2010, 21:23) *
Komisch - haben die Neufünfländler wohl doch problemlos kapiert
Nö. Hier wird ohne anzuhalten abgebogen, wie früher.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.11.2010, 21:38
Beitrag #3571


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (ukr @ 03.11.2010, 21:35) *
Zitat (MisterOJ @ 03.11.2010, 21:23) *
Komisch - haben die Neufünfländler wohl doch problemlos kapiert
Nö. Hier wird ohne anzuhalten abgebogen, wie früher.

Da hab ich als Neu-Ossi in Dresden aber andere Erfahrungen gemacht. Die Anhaltquote ist gefühlt sogar besser als am Stoppschild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.11.2010, 22:01
Beitrag #3572


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 03.11.2010, 21:35) *
Zitat (MisterOJ @ 03.11.2010, 21:23) *
Komisch - haben die Neufünfländler wohl doch problemlos kapiert
Nö. Hier wird ohne anzuhalten abgebogen, wie früher.

huch - hier in HH aber - trotz des 'ausführlich-Erklärungs-Blechl´s' - komischerweise aber auch!? blink.gif
(so wie in letzter Zeit zunehmend auch bei Z206 - aber das nur mal am Rande)


Zitat (Kuli @ 03.11.2010, 21:38) *
Da hab ich als Neu-Ossi in Dresden aber andere Erfahrungen gemacht. Die Anhaltquote ist gefühlt sogar besser als am Stoppschild

Na mal wenigstens ne positive Antwort heute... yahoo.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 03.11.2010, 22:31
Beitrag #3573


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (MisterOJ @ 03.11.2010, 21:23) *
Komisch - haben die Neufünfländler wohl doch problemlos kapiert, während die Altbundesländler da so ihre Schwierigkeiten hatten und noch immer haben.... scared.gif

Na, die "Alten" sind wohl schon etwas aus dem Lernen raus... laugh2.gif

Im "Nahen Osten" mußten wir so viel lernen in den letzten 20 Jahren - da kommt es auf ein simples "Anhalten" auch nicht mehr drauf an whistling.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.11.2010, 07:19
Beitrag #3574


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (jfk @ 03.11.2010, 22:31) *
Na, die "Alten" sind wohl schon etwas aus dem Lernen raus... laugh2.gif


Zitat (jfk @ 03.11.2010, 22:31) *
Im "Nahen Osten" mußten wir so viel lernen in den letzten 20 Jahren - da kommt es auf ein simples "Anhalten" auch nicht mehr drauf an whistling.gif

yes.gif - ein weiterer Beweis das wir Nah-Ostler helle und lernfähig sind.


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 04.11.2010, 10:26
Beitrag #3575


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Da fällt mir doch glatt der hier ein...

Okay - und jetzt wieder auf nach Schilda! (Wobei: das liegt ja auch im Osten think.gif )


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 04.11.2010, 21:50
Beitrag #3576


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Wie paßt das hier: klick mit diesem Bild zusammen:



rofl1.gif
Das Foto wurde erst Anfang dieser Woche gemacht.... whistling.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.11.2010, 22:04
Beitrag #3577


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Da hat der Sack nicht drüber gepasst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 04.11.2010, 23:02
Beitrag #3578


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Andere Orte haben auch lustige Namen whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 08.11.2010, 02:12
Beitrag #3579





Guests






Hallo

VBs gibt es hier im Ort mit und ohne Erklärschild. Die mit Erklärung sind meist älter als die ohne.
Den Grünpfeil mit Erklärschild hab' ich auch schon irgendwo gesehen, ich meine, das war Münster (NRW).

Zum Lichtbild von Heinz Wäscher: Hier finde ich das Zusatzschild "Good Luck" ("Viel Glück") am besten ...

@schilderwald: Was ist denn eine "Baustraße"? Oder ist das der Straßenname?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 08.11.2010, 17:45
Beitrag #3580


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15910
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 03.11.2010, 21:23) *
Zitat (Kühltaxi @ 03.11.2010, 20:55) *
und wohl nicht jeder hat bei der Einführung im Westen verbunden mit der Regeländerung das alles richtig mitgekriegt.

komische Argumentation thread.gif

Finde ich nicht. Habe selbst kurz nach der Wende vom Grünpfeil erfahren und viele forderten da schon eine Einführung auch im Westen, von Anhalten war damals noch nicht die Rede. Eingeführt mit Änderung wurde das ganze dann erst später, und ich halte es durchaus für möglich daß auch Wessis die von dem Ding schon gehört hatten und es jetzt plötzlich an ihren Hauskreuzungen sahen an eine 1:1-Übernahme dachten und noch denken.
Nicht jeder interessiert sich nach der Fahrschule noch für Änderungen im Vorschriftendschungel. wavey.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 08.11.2010, 23:56
Beitrag #3581


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Haben die anwesenden Hamburger mal darauf geachtet, wie viele Schilderkombinationen aus und in Hamburg hängen? Das Fotografieren habe ich an solchen Stellen schon aufgegeben, ich käme ja nie zu Hause an. Schon komisch, dass nicht einmal die zuständigen Behörden wissen, was „frei“ bedeutet und umso bitterer, dass hier auf den Parkplatz angewiesene Verkehrsteilnehmer darauf hoffen müssen, dass die lediglich aus moralischer Sicht dort falsch parkenden Fahrzeuge aus rechtlicher Sicht widerrechtlich abgeschleppt werden. Mal ganz davon abgesehen, dass solche Schilder immer am Ende einer markierten Parkfläche stehen, was ja eigentlich bedeutet, dass hinter dem Schild — sofern denn das Zusatzzeichen korrekt ausgeführt wäre — nur noch mit dem Ausweis geparkt werden darf, auf der markierten Fläche aber eigentlich selbst bei korrektem Zusatzzeichen auch ohne Ausweis?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.11.2010, 11:34
Beitrag #3582


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Recycling:



Uploaded with ImageShack.us
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.11.2010, 00:03
Beitrag #3583


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 08.11.2010, 17:45) *
von Anhalten war damals noch nicht die Rede.

Stimmt - "damals" durfte man quasi direkt durchfahren...

Zitat (Kühltaxi @ 08.11.2010, 17:45) *
Eingeführt mit Änderung wurde das ganze dann erst später, und ich halte es durchaus für möglich daß auch Wessis die von dem Ding schon gehört hatten und es jetzt plötzlich an ihren Hauskreuzungen sahen an eine 1:1-Übernahme dachten und noch denken.

Na das ist denke ich eine subjektive Ansicht. Ich finde es schwerer sich umzugewöhnen als aich an etwas neues neu zu gewöhnen ...

Zitat (Kühltaxi @ 08.11.2010, 17:45) *
Nicht jeder interessiert sich nach der Fahrschule noch für Änderungen im Vorschriftendschungel. wavey.gif

blink.gif Bitte??? Das sollte aber doch jeder VT als eigene Sorgfaltspflicht tun, sonst ist sein wissen irgendwann sooo veraltet, dass er im Verkehr gar nicht mehr mitkommt...


Zitat (Schattenfell @ 08.11.2010, 23:56) *
Haben die anwesenden Hamburger mal darauf geachtet, wie viele Schilderkombinationen aus und in Hamburg hängen?

yes.gif

Zitat (Schattenfell @ 08.11.2010, 23:56) *
Das Fotografieren habe ich an solchen Stellen schon aufgegeben, ich käme ja nie zu Hause an.

Da streikt dann irgendwann die Freundin / Familie...


So eine Kombi hing bis vor 2...3 Monaten bei mir um die Ecke. Und auch das Z314 schön hinter dem vermeintlich en Rollstuhlparkplatz! blink.gif
Zitat (Schattenfell @ 08.11.2010, 23:56) *
Schon komisch, dass nicht einmal die zuständigen Behörden wissen, was „frei“ bedeutet und umso bitterer,

Jaja - Fachkompetenz... thread.gif


Zitat (Bonsai-Brummi @ 09.11.2010, 11:34) *


Wo haste denn den Oldtimer gefunden??? Der scheint ja noch von anudazumal zu sein....
(Sieht das vor Ort wirklich so aus wie auf dem Foto?? Kann´s gar nicht glauben)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.11.2010, 00:21
Beitrag #3584


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 10.11.2010, 00:03) *
Wo haste denn den Oldtimer gefunden???


Etwa hier

Da hattense wohl nach dem Bau der Ortsumgehung kein Geld mehr für neue Wegweiser... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.11.2010, 00:28
Beitrag #3585


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.11.2010, 00:21) *
Etwa hier

danke! Dort in der Nähe war ich Anfang September im Urlaub.... - hätte ich mal vorbeischauen können...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.11.2010, 00:21) *
Da hattense wohl nach dem Bau der Ortsumgehung kein Geld mehr für neue Wegweiser... rolleyes.gif

Aber selbst dann ist das Design doch gut und gerne 30+ Jahre alt!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 10.11.2010, 14:51
Beitrag #3586


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688





Unter dem Zeichen 250 steht: „22 - 6 h Anwohner frei“. Sehe ich das richtig, dass Anwohner nun lediglich nachts zu ihren Wohnungen fahren dürfen? Gemeint war ja wohl eher, den Zugang zu einer beliebten Badestelle nachts zu sperren, als sogar Fahrräder dort zu verbieten, dazu hätte man den Text aber auf zwei Schilder verteilen müssen, oder? Und was mag das Zeichen 240 dort rechts bedeuten? Darauf kann ich mir gar keinen Reim machen think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.11.2010, 14:57
Beitrag #3587


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Schattenfell @ 10.11.2010, 14:51) *
Und was mag das Zeichen 240 dort rechts bedeuten?


Das liegt doch auf der Hand: Das Stück Wegs vom diesem rechten VZ240 bis zum 250+ZZ ist ein Mischweg nur für Radfahrer und Fußgänger - die Anwohner sind also nicht nur zeitlich arg eingeschränkt, sondern auch in der Wahl des Verkehrsmittels: 24/7 dürfen sie nur zu Fuß, von 22-6h immerhin wahlweise auch mit dem Fahrrad im Schrittempo - mit Kfz aber niemalsnienicht! Und nein, verstehen muß man das nicht no.gif


lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.11.2010, 17:41
Beitrag #3588


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 10.11.2010, 14:51) *
Unter dem Zeichen 250 steht: „22 - 6 h Anwohner frei“. Sehe ich das richtig, dass Anwohner nun lediglich nachts zu ihren Wohnungen fahren dürfen?

bei wörtlicher Interpretation yes.gif

Zitat (Schattenfell @ 10.11.2010, 14:51) *
Gemeint war ja wohl eher,....

Mag ja sein, aber das ist so nicht beschildert worden. Die Fachbehörde hat das bestimmt genauso gewollt yes.gif

Zitat (Schattenfell @ 10.11.2010, 14:51) *
dazu hätte man den Text aber auf zwei Schilder verteilen müssen, oder?

yes.gif


Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.11.2010, 14:57) *
Zitat (Schattenfell @ 10.11.2010, 14:51) *
Und was mag das Zeichen 240 dort rechts bedeuten?

Das Stück Wegs vom diesem rechten VZ240 bis zum 250+ZZ ist ein Mischweg nur für Radfahrer und Fußgänger - die Anwohner sind also nicht nur zeitlich arg eingeschränkt, sondern auch in der Wahl des Verkehrsmittels:

Und da Umzugsunternehmen i.d.R. nicht nachts kommen, kann von den armen Anwohner auch keiner wegziehen... unsure.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.11.2010, 14:57) *
Und nein, verstehen muß man das nicht no.gif

Bestimmt auch so gewollt..


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.11.2010, 17:48
Beitrag #3589


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 10.11.2010, 17:41) *
Und da Umzugsunternehmen i.d.R. nicht nachts kommen, kann von den armen Anwohner auch keiner wegziehen... unsure.gif


Dafür gibt's notfalls die Möglichkeit, kostenpflichtig eine entsprechende Genehmigung zu beantragen - nicht nur für Umzugsunternehmen, sondern für alle Lieferanten und ggf. auch Besucher, die bis zum oder aufs Grundstück fahren sollen oder wollen wink.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.11.2010, 19:03
Beitrag #3590


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.11.2010, 17:48) *
Zitat (MisterOJ @ 10.11.2010, 17:41) *
Und da Umzugsunternehmen i.d.R. nicht nachts kommen, kann von den armen Anwohner auch keiner wegziehen... unsure.gif


Dafür gibt's notfalls die Möglichkeit, kostenpflichtig eine entsprechende Genehmigung zu beantragen - nicht nur für Umzugsunternehmen, sondern für alle Lieferanten und ggf. auch Besucher, die bis zum oder aufs Grundstück fahren sollen oder wollen wink.gif


Na gut gelöst von der Straßenverkehrsbehörde - wenn Oma oder die Enkel zum zu Besuch kommen wollen, müssen sie also hierfür x Tage vorher schriftlich eine sicherlich gebührenpflichtige Genehmigung beantragen blink.gif

Na welcher Besuch kommt denn da überhaupt nochmal wieder bzw. mal spontan vorbei?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 10.11.2010, 19:05
Beitrag #3591


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ist doch gut, wenn die Tochter nicht von Vertretern der örtlichen Roller- oder gar Tuning-Szene ("Keinen Meter ohne mein Vehikel!") aufgesucht werden kann. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.11.2010, 19:14
Beitrag #3592


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 10.11.2010, 19:03) *
wenn Oma oder die Enkel zum zu Besuch kommen wollen, müssen sie also hierfür x Tage vorher schriftlich eine sicherlich gebührenpflichtige Genehmigung beantragen blink.gif


... oder sich "draußen" einen Parkplatz suchen und den Rest zu Fuß gehen - wie die Anwohner selbst zwischen 6 und 22h ja auch wink.gif

Durchaus fraglich IMHO, ob die darob als "arm" zu bezeichnen sind: Immerhin ist scheint's keiner von denen gegen diese Regelung angegangen - es sei denn freilich, die sei so neu, daß da noch Fristen oder gar Verfahren liefen. Daß so'n Unfug dem standhielte und gegen den Widerstand der ja in der Tat massiv beeinträchtigten Anwohner bestehenbliebe, halt' ich für nicht allzu wahrscheinlich... no.gif

Oder doch...? blink.gif


think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.11.2010, 21:35
Beitrag #3593


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mitleser @ 10.11.2010, 19:05) *
Ist doch gut, wenn die Tochter nicht von Vertretern der örtlichen Roller- oder gar Tuning-Szene ("Keinen Meter ohne mein Vehikel!") aufgesucht werden kann. laugh2.gif

Oder von der örtlichen Motorrad-Gang.... whistling.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.11.2010, 19:14) *
... oder sich "draußen" einen Parkplatz suchen und den Rest zu Fuß gehen - wie die Anwohner selbst zwischen 6 und 22h ja auch wink.gif

Vorausgesetzt das aufgrund des 'anwohnerbedingten' hohen Parkplatzbedarfs da überhaupt noch was frei ist...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.11.2010, 19:14) *
Durchaus fraglich IMHO, ob die darob als "arm" zu bezeichnen sind:

Kann man drüber

Mag ja schön sein, vor der Haustür keinen Autolärm zu haben und die Kinder dort zu lassen...

Aber bei den Wochenendeinkäufen wird dann mancher schon fluchen...
Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.11.2010, 19:14) *
Immerhin ist scheint's keiner von denen gegen diese Regelung angegangen

Oder doch...? blink.gif

Ich denke wir werden´s nie erfahren.....
(Oder doch mal einen Anwohner über die tatsächliche Beschilderungssituation aufklären...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 10.11.2010, 21:37
Beitrag #3594


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (MisterOJ @ 10.11.2010, 21:35) *
Ich denke wir werden´s nie erfahren.....
(Oder doch mal einen Anwohner über die tatsächliche Beschilderungssituation aufklären...


Ich kann ja mal den Wattestab machen und bei der zuständigen Stelle nachfragen laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 11.11.2010, 08:45
Beitrag #3595


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (MisterOJ @ 10.11.2010, 19:03) *
Na gut gelöst von der Straßenverkehrsbehörde - wenn Oma oder die Enkel zum zu Besuch kommen wollen, müssen sie also hierfür x Tage vorher schriftlich eine sicherlich gebührenpflichtige Genehmigung beantragen blink.gif

Na welcher Besuch kommt denn da überhaupt nochmal wieder bzw. mal spontan vorbei?


unsure.gif So was hatten wir doch schon mal... - war wohl ein ca. 5 km breiter Streifen, der sich quer durch D-Land zog...
- vielleicht erklärt sich daher die Kompetenz der hier geplant habenden Mitarbeiter think.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.11.2010, 12:47
Beitrag #3596


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24813
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Vielleicht kommen sie ja noch auf Zwangsumtausch, Hausbuch und Anmeldung bei der örtlichen Polizeibehörde ... unsure.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.11.2010, 13:31
Beitrag #3597


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 10.11.2010, 21:37) *
Ich kann ja mal den Wattestab machen und bei der zuständigen Stelle nachfragen laugh2.gif

Wäre wirklich mal interessant wie die zust. Behörde das interpretiert...


Zitat (jfk @ 11.11.2010, 08:45) *
unsure.gif So was hatten wir doch schon mal... - war wohl ein ca. 5 km breiter Streifen, der sich quer durch D-Land zog...

Du meinst, das sind noch "Restbestände"? think.gif

Zitat (jfk @ 11.11.2010, 08:45) *
- vielleicht erklärt sich daher die Kompetenz der hier geplant habenden Mitarbeiter think.gif

ehemaliger DDR-Grenzsoldat - umgeschult zu einem Mitarbeiter der Straßenverkehrsbehörde!?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 11.11.2010, 14:36
Beitrag #3598


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Ist ein temporäres (Sprich "Baustellenschild") VZ 131 bei abgeschalteter Ampel sinnvoll? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 11.11.2010, 14:50
Beitrag #3599


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Kommt auf die Situation an. Kann ja sein, daß sich die Ampel irgendwann automatisch einschaltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 11.11.2010, 15:10
Beitrag #3600


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Hm, aber nicht automatisch... die ist im Moment aus, weil sie aktuell stromlos ist... Außerdem ist das eine Fußgängerampel ohne "eigene" Fußgängerschaltung... Die zeigt für die Fahrzeuge quasi Dauergrün - es sei denn, das man auf das Knöpfchen drückt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 70 71 72 73 74 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.08.2025 - 11:17