... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 61 62 63 64 65 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
ukr
Beitrag 02.09.2010, 22:56
Beitrag #3101


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.09.2010, 23:46) *
Was in der Tat offenläßt, ob zGm oder tatsächliches Gewicht yes.gif

In Zusammenhang mit Zeichen 253 und dem Zeichen 1053-38 spricht man vom zulässigen Gesamtgewicht.
Da die grafische Darstellung jedoch eher Zeichen 262 entspricht, könnte auch das tatsächliche Gewicht gemeint sein.
Und ich kann mir vorstellen, daß eine Behörde auch die Kombination mit Zeichen 314 wählen könnte, um den Parkplatz nur für Fahrzeuge bis zu diesem Gewicht auszuweisen. Insofern: blödes Zusatzzeichen. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 02.09.2010, 22:58
Beitrag #3102


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.09.2010, 19:35) *
Zitat (MisterOJ @ 02.09.2010, 19:19) *
Was ist hieran falsch?? unsure.gif

Falsch gar nix - aber ein wenig eigenartig darf man's IMHO schon finden, daß dort allenfalls Schlaglochsuchgeräte vom Kaliber "VW Fox" (bis zu 1480kg zGm!) halten - mithin auch parken - dürfen sollen, der leichteste aktuelle Polo mit 1550 kg zGm und ähnlich "schweres" Gerät aber schon nicht mehr; die beiden im Bild wohl eigentlich rolleyes.gif auch nicht... no.gif

Zumindest das hintere abgebildete Fahrzeug steht doch aber in einer markierten Parkfläche. Also selbst wenn dieses Zusatzzeichen bedeuten sollte, dass das HV für alle Fahrzeuge mit einem zGG von 1,5t oder mehr gelten soll: Ohne ZZ "auch auf dem Seitenstreifen" würde ich dort jetzt erstmal keine Skrupel haben, einen 4-Tonnen-Sprinter in die eingezeichnete Parkfläche reinzumanövrieren (wenn das von der Breite passt) think.gif
Was ist das eigentlich unten links in der Ecke? Ungünstige Licht-Schatten-Wechsel - oder eine Grenzmarkierung (VZ299), wegen der bis zu den Parkflächen überhaupt niemand parken darf?
Zitat (Schattenfell @ 02.09.2010, 22:11) *
Zitat (Acki @ 02.09.2010, 21:58) *
Wer darf da jetzt nicht reinfahren? rolleyes.gif

Reinfahren dürfen nur Nicht-Berechtigte.

Genau. Reinfahren dürfen nur Nicht-Berechtigte. Also jeder. Denn die Berechtigten werden durch das Schild ja auch zu Nicht-Berechtigten. wacko.gif

Draussen bleiben müssen dann nur all diejenigen, die geometrisch nicht durchpassen.


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 03.09.2010, 04:58
Beitrag #3103


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Mein Rad hat mich gestern bei der Nachhausefahrt zum Narren gehalten. Auf Halber Strecke ging dem Hinterrad die Luft raus. Ich schob das Rad zur Nächsten Tanke. Dank AUtoventilen konnte ich dort auftanken. Zuhause angekommen merke ich, das keinerlei Luft entfleucht ist. AUch jetzt nicht..


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 03.09.2010, 05:47
Beitrag #3104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2705
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (CvR @ 02.09.2010, 23:58) *
Zitat (Acki @ 02.09.2010, 21:58) *
Wer darf da jetzt nicht reinfahren? rolleyes.gif

Genau. Reinfahren dürfen nur Nicht-Berechtigte. Also jeder. Denn die Berechtigten werden durch das Schild ja auch zu Nicht-Berechtigten. wacko.gif

Das ist dann eine super Abkürzung wenn man um den Flughafen rum fahren müsste. Da gehen nämlich Tunneln unter dem gesamten Flughafen durch rofl1.gif

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.09.2010, 06:31
Beitrag #3105


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.09.2010, 18:35) *
Falsch gar nix - aber ein wenig eigenartig darf man's IMHO schon finden, daß dort allenfalls Schlaglochsuchgeräte vom Kaliber "VW Fox" (bis zu 1480kg zGm!) halten - mithin auch parken - dürfen sollen,

Achso - ich dachte diese dienen als Kleisnt-personenkraftwagen zur Beförderung von überwiegend Hausfrauen, noch-zu-Hause-lebend-Jugendlichen & Co... whistling.gif

Hmmm - deiner Erklärung nach sind diese Fahrzeuge aber Arbeitsgeräte der Straßenunterhaltung. Anscheinend hat die Straßenbaubehörde die routinemäßig erforderlichen Straßenbeschaufahrten an Externe Auftragnehmer weitervergeben... laugh2.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.09.2010, 18:35) *
der leichteste aktuelle Polo mit 1550 kg zGm und ähnlich "schweres" Gerät aber schon nicht mehr; die beiden im Bild wohl eigentlich rolleyes.gif auch nicht... no.gif


Und was ist dann dein Gefährt?? Ultra-Super-Schwergerät???


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 03.09.2010, 09:17
Beitrag #3106


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (CvR @ 02.09.2010, 23:58) *
Was ist das eigentlich unten links in der Ecke? Ungünstige Licht-Schatten-Wechsel - oder eine Grenzmarkierung (VZ299), wegen der bis zu den Parkflächen überhaupt niemand parken darf?

Eher Markierungsdesign.



Selbst wenn dort ein Zeichen 299 wäre, würde es allein keine Wirkung erzielen. Es könnte höchstens das durch Zeichen 283 erwirkte Haltverbot vorzeitig beenden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.09.2010, 09:52
Beitrag #3107


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 03.09.2010, 09:17) *
Eher Markierungsdesign.


Is ja nett ausgedrückt... Wobei über den künsterlischen Wert kann man streiten.


(Oder siehst du das auch als Design??) thread.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 03.09.2010, 14:00
Beitrag #3108


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 03.09.2010, 10:52) *
Is ja nett ausgedrückt... Wobei über den künsterlischen Wert kann man streiten.

Du bis nicht auf meine Frage zum 1,5t Zusatzzeichen eingegangen. Hast Dich wohl immernoch nicht von Deiner Baumstruktur getrennt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 03.09.2010, 18:27
Beitrag #3109


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Der Dicke @ 02.09.2010, 21:13) *


Uploaded with ImageShack.us

Hier bin ich heute vor Schreck gleich in die Eisen, von Weiten ist das Schild nicht zu sehen. blink.gif
Gruß

"Erläuterung: Kreuzung oder Einmündung mit Vorfahrt von rechts"
Ist ja auch völlig klar an der Stelle...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.09.2010, 19:15
Beitrag #3110


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 03.09.2010, 14:00) *
Du bis nicht auf meine Frage zum 1,5t Zusatzzeichen eingegangen.

Welche Frage?? Wann hast du die gestellt?? blink.gif

Zitat (ukr @ 03.09.2010, 14:00) *
Hast Dich wohl immernoch nicht von Deiner Baumstruktur getrennt?


Wie hää *grübel*
...

was meinst du? think.gif


OJ


















Doch hab´s gelesen:


Ich seh das Zz in der Bedeutung wie Z262 - also "Haltverbot" für "Fahrzeuge über dem angegebenen tatsächlichen Gewicht"

Soweit ist das doch klar... wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 03.09.2010, 19:57
Beitrag #3111


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 03.09.2010, 20:15) *
Soweit ist das doch klar... wavey.gif
Und wenn es unter Zeichen 314 hängt und in diesem Fall bis 1,5t gelten soll?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
doityourselfer
Beitrag 03.09.2010, 20:09
Beitrag #3112


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Beigetreten: 02.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50822



Hier ist auch mal was Nettes:

Ungefähr 1 km vor der Kreuzung:

Links B83, rechts B1.

Wiederholung 600 m vor der Kreuzung:

Immer noch eine saubere Trennung: links für die B83, rechts für die B1...

Der Vorwegweiser:

Hoppla: geradeaus zweispurig B83, rechts abbiegend B1...

Leider habe ich kein Bild von der Kreuzung, aber: Die B83 geht zweispurig geradeaus weiter und wird erst ungefähr 700 m weiter einspurig auf der linken Fahrspur weitergeführt (die rechte Spur wird zu einer Abbiegespur), die B1 zweigt aber schon hier nach rechts ab.

Immer wieder ziehen Unkundige gnadenlos nach links rüber, weil sie auf der B83 weiterfahren wollen. Besonders kurios: Nach einer Fahrbahnerneuerung (mittleres Bild) wurden die Markierungen wieder aufgetragen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.09.2010, 20:20
Beitrag #3113


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 03.09.2010, 19:57) *
Und wenn es unter Zeichen 314 hängt und in diesem Fall bis 1,5t gelten soll?


Dann das gleiche Zz!

Man könnte natürlich auch dieses Zz offiziell erfinden und in den VzKat aufnehmen - dann aber bitte einmal als Zz1000-98 "< x,x t" und einmal als Zz1000-99 "> x,x t".

Aber das wäre in meinen Augen Kümmelkorn-Mehrfach-Spalterei. Denn der Sinn (sprich ob < oder > 1,5 t) ergibt sich doch aus dem Zusammenhang mit dem Hauptschild.

Sprich: bei Z283 wird es wohl kein Haltverbot für 'zu leichte' Fahrzeuge geben - wohingegen es bei Z314 sicherlich keine Zz-Beschilderung geben wird, die nur 'zu schweren' Fahrzeugen das Parken erlaubt. Aber bitte...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 03.09.2010, 21:45
Beitrag #3114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Doityourselfer:
Da hat es die Behörde sicher gut gemeint, aber ein bißchen ungeschickt durchgeführt.
Ich denke, sie hätten das Schild anpassen sollen, die Trennung der Verkehrsströme ist ja nicht unbedingt schlecht.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 04.09.2010, 01:05
Beitrag #3115





Guests






Zitat (MisterOJ @ 03.09.2010, 21:20) *
Dann das gleiche Zz!

Ein- und dasselbe Zusatzzeichen soll einmal "mehr als 1,5 t" und ein anderes mal "höchstens 1,5 t" heißen? Und warum es die tatsächliche Masse sein muss, weiß ich auch noch nicht. Vielleicht will man ja nur "großen, langen und breiten" Fahrzeugen das Parken verbieten, sodass es doch auf die zulässige Gesamtmasse ankommt.

Zitat (MisterOJ @ 03.09.2010, 21:20) *
wohingegen es bei Z314 sicherlich keine Zz-Beschilderung geben wird, die nur 'zu schweren' Fahrzeugen das Parken erlaubt.

Man braucht ja nicht immer Zusatzzeichen ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.09.2010, 13:02
Beitrag #3116


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Georg_g @ 04.09.2010, 01:05) *
Ein- und dasselbe Zusatzzeichen soll einmal "mehr als 1,5 t" und ein anderes mal "höchstens 1,5 t" heißen?

yes.gif
Halt entsprechend dem Zusammenhang mit dem Hauptzeichen...
(glaube kaum, dass man ein Haltverbot für zu leichte bzw. einen Parkplatz ausschließlich für zu schwere Fahrzeuge haben will)

Zitat (Georg_g @ 04.09.2010, 01:05) *
Und warum es die tatsächliche Masse sein muss, weiß ich auch noch nicht.

Beim Parken macht die tats. Masse schon Sinn flirt.gif - z.B. zwecks Vermeisung von Wurzelschäden der dicht angrenzenden Bäume. Oder auch weil Versorgungsleitungen im Seitenstreifen verlaufen (vielleicht aus Baugrundgründen zu flach verlegt), die bei schwereren Fahrzeugen Schaden nehmen...

Nur mal 2 Beispiele.

Zitat (Georg_g @ 04.09.2010, 01:05) *
Vielleicht will man ja nur "großen, langen und breiten" Fahrzeugen das Parken verbieten, sodass es doch auf die zulässige Gesamtmasse ankommt.

Wohl eher nicht...

Zitat (Georg_g @ 04.09.2010, 01:05) *
Man braucht ja nicht immer Zusatzzeichen ...


laugh2.gif

Das hatten wir hier doch schonmal gepostet, oder?? think.gif

Lt. StVO nicht vorhanden --> daher nicht zulässig.

(Aber ich find´s ok - gerade wenn man z.B. in einem Gewerbegebiet auch für Brummi´s das halbseitige Gehwegparken zulassen möchte, weill dem örtlich nichts [z.B. keine Baumwurzeln da, keine Leitungen im BAugrund, entsprechend tragfähiger Aufbau des Gehweges] entgegensteht. Aber ist nur meine bescheidene Meinung sadwalk.gif)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 04.09.2010, 14:40
Beitrag #3117


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



So, da heute Schontag war, hatte ich Foto auf der Radtour mit:
Dieses VZ274 wird laut unserem Verkehrsminister auch in 2016 (Wenn ich die Aufkleber auf der Rückseite richtig deute)

und dieses in 2019

noch nicht soweit verschlissen sein, als das es nicht noch viele weitere Jahre Verschwendung von Steuergeldern wäre, es auszutauschen.
Ein ganz kurzer Radweg

Eine Busspur für abbiegende Busse, wo niemand abbiegen darf.

ES ist immer noch da biggrin.gif

(Wer es sehen will: Am Rheinradweg zwischen Worms und Lu oder mit dem Auto B9 von Frankenthal Richtung Worms, Ausfahrt Rheinufer 2 nehmen und wieder Richtung Frankenthal einsortieren.)
Wer zwei Warndreiecke aufstellt, darf gerne eiserne Vierkantprofile quer über die Fahrbahn legen. wacko.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.09.2010, 17:28
Beitrag #3118


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Nette Ausbeute - für eine einzige Tour thumbup.gif

Hab' auch wieder ein paar mitgebracht:

Warum setzt dieses Limit erst nach der Kreuzung mit den querenden Fußgängern ein? unsure.gif




Öffentlicher Parkplatz oder private Stellplätze? unsure.gif



Das Schild am Buswartehäuschen gibt eindeutig Auskunft:



... oder doch nicht...? book.gif think.gif



~50m weiter ziert dieses Prachtexemplar die Einfahrt eines weiteren Parkplatzes:




Und dieses das Ende eines VB in Blaubeuren:



... wo man scheint's so seine speziellen Erfahrungen gemacht hat... crybaby.gif





c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 04.09.2010, 20:22
Beitrag #3119


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (willi @ 04.09.2010, 14:40) *
Eine Busspur für abbiegende Busse, wo niemand abbiegen darf.


Wozu ist denn die Busampel? think.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 04.09.2010, 20:37
Beitrag #3120


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Na für die abbiegenden Busse. Das dürfen diese aber nicht, da die vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus ist.

Hält sich aber kein Fahrer der örtlichen Verkehrsbetriebe dran. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eddie
Beitrag 04.09.2010, 23:32
Beitrag #3121


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4118
Beigetreten: 20.11.2004
Wohnort: JO31JJ
Mitglieds-Nr.: 6817



Kann mir jemand sagen, welche wassergefährdende Transporte mit einer Strassenbahn durchgeführt werden können? whistling.gif rolleyes.gif



Ich weiss....dort ist ein Wasserschutzgebiet - das Schild soll LKW-Fahrer, die eine wassergefährdende Ladung transportieren, zu einer besonders vorsichtigen Fahrweise veranlassen - aber was, um alles in der Welt, hat das Schild an einer Strassenbahnstrecke zu suchen, wenn dort NUR die Strassenbahn (auf bahneigenem Körper) fährt think.gif think.gif think.gif

Gruß Eddie


--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 04.09.2010, 23:38
Beitrag #3122


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



"Nicht aus der Bahn pinkeln"?


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.09.2010, 23:50
Beitrag #3123


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Als Hinweis für Sonderfahrzeuge der Verkehrsbetriebe? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eddie
Beitrag 05.09.2010, 00:19
Beitrag #3124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4118
Beigetreten: 20.11.2004
Wohnort: JO31JJ
Mitglieds-Nr.: 6817



Zitat (ukr @ 05.09.2010, 00:50) *
Als Hinweis für Sonderfahrzeuge der Verkehrsbetriebe? think.gif


Da bleibt aber nicht viel.....

Schienenschleifwagen (#3051)

AB-Rüst-Schiene der BF Duisburg

Aber vielleicht hat ja die Rheinbahn entsprechende Fahrzeuge.......die Schilder stehen nämlich auf Düsseldorfer Gebiet.

Gruß Eddie


--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 05.09.2010, 10:54
Beitrag #3125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Die Schilder sieht man auch an Radwegen, auf denen mehrspurige motorisierte Fahrzeuge schon aus Platzgründen gar nicht fahren können. Vllt. einfach, damit man bescheid weiß, wo man durchfährt think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 05.09.2010, 11:22
Beitrag #3126


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Gibts dort evtl. auch Materialtransporte per Straßenbahn?
Sowas wie hier?


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 05.09.2010, 11:46
Beitrag #3127


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Eine nächtliche FuZo, in der dann aber auch Rad- und Ladeverkehr erlaubt ist...



(DO-Hörde, Herrmannstraße)


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rämmelken
Beitrag 05.09.2010, 18:44
Beitrag #3128


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 56
Beigetreten: 31.12.2007
Wohnort: Siegerland
Mitglieds-Nr.: 39225



Hallo,
Wir schreiben das Jahr 2010, auf einem Parkplatz im Westfälischen:
ein Parkverbot:

Das ältere Schild genauer:

Ein durchaus respektables alter:


Die Bilder sind Schwarzweiß weil ich nur die Kamera mit SW-Film dabei hatte.


--------------------
Rämmelken, Rämmelken rüssele di! Biste von Gott kumm tau mi! Biste owwer von'n Düwel goah von mi! (Lokale Legende)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 05.09.2010, 21:33
Beitrag #3129


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Passend zu den Verkehrszeichen eine Kamera mit Schwarz/Weiß Film. laugh2.gif
Sind das Restbestände von ORWO? think.gif
Oder bist du Nostalgiefotograf?

Gruß


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 05.09.2010, 22:55
Beitrag #3130


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Film ? Was issen das ? Passt das in meinen MicroSDkartenslot ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rämmelken
Beitrag 06.09.2010, 06:43
Beitrag #3131


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 56
Beigetreten: 31.12.2007
Wohnort: Siegerland
Mitglieds-Nr.: 39225



Hallo,
das sind keine Restbestände von ORWO, sondern von AGFA (APX 100). Ich bin kein Nostalgiefotograf, fotografiere aber analog und auch in SW.

Übrigens wird der Verkehrsüberwachungsfilm ORWO TC27 noch heute von Filmotech in Wolfen hergestellt.

Mit Freundlichen Grüßen.


--------------------
Rämmelken, Rämmelken rüssele di! Biste von Gott kumm tau mi! Biste owwer von'n Düwel goah von mi! (Lokale Legende)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 06.09.2010, 12:15
Beitrag #3132


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Ich weiss schon warum ich das VP mag, immer wieder interessante Infos ganz unerwartet und nebenbei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 06.09.2010, 21:29
Beitrag #3133


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



hatten wir nicht neulich erst, andersfarbige VZ ??
die beiden sind wirklich Pechschwarz, auch wenns grad nicht so aussieht.

Ja ja, erst verbieten und dann per ZZ erlauben.

auch wenn die Sonne drauf scheint, das Ding ist wirklich fast unsichtbar verblichen, naja Ramsi weiß ja noch was es ist.

Jung und alt gehen friedlich Hand in Hand, aufeinander zu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 07.09.2010, 02:51
Beitrag #3134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Zitat (oscar_the_grouch @ 06.09.2010, 22:29) *

Also ich find's sehr nett dass einem diese Option noch gelassen wird smile.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 07.09.2010, 07:32
Beitrag #3135


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Kann mir jemand sagen, was auf diesem Zeitungsfoto die blauweißblaue Markierung am rechten Mast des FGÜ bedeuten soll? Ist das eine NRW-Besonderheit?
(Oder Bayrisches Landesfarben-Marketing in NRW? Oder Schalke-Werbung?)


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 07.09.2010, 08:42
Beitrag #3136


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Das ist eine NRW-Macke aus 2002. Die Schilderpfosten sollen durch blau-weiße Leitzylinder bzw. entsprechender Folie hervorgehoben werden.

Zum Nachlesen, ca. 5 MB wavey.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 07.09.2010, 08:50
Beitrag #3137


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (schilderwald @ 07.09.2010, 09:42) *

Zitat:
Zitat
Das Zeichen 293 StVO (Fußgängerüberweg) sieht im Abstand von 50 cm auf der Fahrbahn markierte 50 cm breite und mindestens 3 m lange weiße Balken vor.
Bei nahezu allen im Modellvorhaben realisierten FGÜ wurde daher die Markierung in 40 cm breiten Balken ausgeführt

Lasst Wattestäbchen nie nach NRW kommen scarey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 07.09.2010, 08:55
Beitrag #3138


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Geht das aus der StVO hervor, ob 40 cm oder 50 cm?


Die VwV-StVO verweist auf die RMS. Aber das alles braucht er ja nicht zu wissen biggrin.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 07.09.2010, 09:11
Beitrag #3139


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Danke für den Link, schilderwald, interessant.
NRW macht ja öfter sein eigenes Ding. Nicht alle aufgeführten Bildbeispiele sind hübsch, aber interessant ist es allemal, besonders auch die Kostenschätzungen für die vorgeschlagenen Anlagen - so bekommt man mal ein Gefühl dafür.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 07.09.2010, 10:08
Beitrag #3140


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (superdiesel @ 07.09.2010, 08:32) *
Kann mir jemand sagen, was auf diesem Zeitungsfoto die blauweißblaue Markierung am rechten Mast des FGÜ bedeuten soll? Ist das eine NRW-Besonderheit?
(Oder Bayrisches Landesfarben-Marketing in NRW? Oder Schalke-Werbung?)


WAS liest du eigentlich ?? Oder hast du die sexy Stadt verlassen ? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 07.09.2010, 10:33
Beitrag #3141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (superdiesel @ 07.09.2010, 10:11) *
...., aber interessant ist es allemal, besonders auch die Kostenschätzungen für die vorgeschlagenen Anlagen - so bekommt man mal ein Gefühl dafür.
Nicht täuschen lassen, sämtliche FGÜ müssen auch entsprechend beleuchtet sein. Oftmals reicht dafür aber die vorh. Straßenbeleuchtung nicht aus.
Näheres dazu hier wavey.gif

Ach ja, Schilda:



--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 07.09.2010, 11:52
Beitrag #3142


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
Oder hast du die sexy Stadt verlassen ?

Nöö, das nicht.

Aber (auch Fremd-)Lesen bildet doch!
Oder hast du etwa schon gewußt, dass man auf "Privatstraßen" Schrittgeschwindigkeit fahren muß?
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/...-;art993,990127
"Wäre die Straße beispielsweise durch ein Tor oder einen Hinweis eindeutig als Privatstraße gekennzeichnet, dürften die Nutzer nur Schrittgeschwindigkeit fahren."
sagt Werner Schulik, Fachstellenleiter der Straßenverkehrsbehörde im Ordnungsamt Münster -
und der muss das doch wissen, oder?


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 07.09.2010, 12:21
Beitrag #3143


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Oder weiter: "Wer von der Herrenburgstraße auf die Malteserstraße abbiegen will, muss – für jeden deutlich sichtbar – einen Bürgersteig überqueren. Das macht die Straße in diesem Punkt zur Grundstückszufahrt." laugh2.gif

Dann gibt es aber in Deutschland eine Menge (Privat)Grundstücke, die aus öffentlichen Straßen bestehen. Merke: Das Überquerenmüssen eines Bürgersteiges macht aus der dahinter liegenden Fläche nicht zwangsläufig ein (Privat)grundstück. Beweis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 07.09.2010, 13:27
Beitrag #3144


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (superdiesel @ 07.09.2010, 12:52) *
sagt Werner Schulik, Fachstellenleiter der Straßenverkehrsbehörde im Ordnungsamt Münster -
und der muss das doch wissen, oder?
Die Straßenverkehrsbehörde Münster dürfte zu den inkompetentesten der Republik gehören, wie man aus den vielen gegen §45 (9) StVO verstoßenden Lollis schließen kann.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 07.09.2010, 14:27
Beitrag #3145


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Meinst du sowas hier?
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/...g;art993,993848
Zitat
Wenn mindestens 15 Rennradfahrer gemeinsam unterwegs sind, bilden sie einen so genannten „Geschlossenen Verband“. In dieser Gruppe dürfen sie auf der Straße fahren. „Übrigens auch zu zweit nebeneinander“, erklärt Schulik.

Naja, Mindestens 16 wäre die richtige Antwort gewesen und Rennräder sind auch keine Pflicht nach StVO. smile.gif
Aber was wunderts bei dem abgebildeten Uralt-Schild?


Oder meinst du sowas hier?
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/...-;art997,984255
Wie breit muß ein kombinierter Rad- und Fußweg sein?
Zitat
„Die Richtlinien sagen, dass ein kombinierter Rad- und Gehweg innerhalb geschlossener Ortschaften mindestens 2,50 Meter breit sein soll, außerhalb der Ortschaften zwei Meter“, antwortete ein Mitarbeiter des Bauamtes. Aber wie der Name sage: Es handele sich um Richtlinien. Sie seien eine (unverbindliche?) Empfehlung für die Neuanlage von Rad-/Fußwegen.


Na dann ist ja alles gut. Die Richtlinie ist ja nur eine Empfehlung. Dann reichen auch 1,44 Meter.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.09.2010, 21:13
Beitrag #3146


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Naja, gut gemeint is ja meist das Gegenteil von gut gemacht.
Ob das so ok ist ? Wenn ich Z 229 analog zu 283 interpretiere, bezieht sich das nur auf Fahrbahnen.

Aber egal, DAS ist eindeutig ein Pflasterwechsel und mein Lieblingsumsonstparkplatz mitten in der City. tongue.gif

Blick zurück ohne Zorn.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.09.2010, 21:23
Beitrag #3147


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (oscar_the_grouch @ 08.09.2010, 22:13) *
Wenn ich Z 229 analog zu 283 interpretiere, bezieht sich das nur auf Fahrbahnen.

Ja und? Ich sehe kein Zeichen 325. scared.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.09.2010, 21:40
Beitrag #3148


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



och man, mach mir doch mein Bild nich kaputt sadwalk.gif

(ich wußte das das kommt und habs geflissentlich nicht erwähnt) cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 09.09.2010, 06:05
Beitrag #3149


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Ein ganz besonderer Schildbürgerstreich wird derzeit in Hagen aufgeführt: Klick
Dabei hat das Landesverkehrsministerum sich schon im Juli eindeutig dazu geäußert: Klack


Und die Spaßvögel treten auch auf den Plan: rofl


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 09.09.2010, 08:24
Beitrag #3150


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (Arthur Dent @ 09.09.2010, 07:05) *
Und die Spaßvögel treten auch auf den Plan: rofl
Herrlich laugh2.gif

Aber warum prüft die Stadt denn eine Anzeige auf Sachbeschädigung? Die Tafeln wurden doch schon zuvor beschädigt biggrin.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 61 62 63 64 65 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 14:44