... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 57 58 59 60 61 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
MisterOJ
Beitrag 12.08.2010, 17:43
Beitrag #2901


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 12.08.2010, 17:15) *
Zitat (MisterOJ @ 12.08.2010, 17:45) *
Denn ein Z267 entfaltet auf einem Gehweg keine Wirkung.

Warum nicht (im Bezug auf das dort zulässige Radfahren)?

Na weil radfahren auf reinen gehwegen ja sowieso nicht erlaubt ist no.gif

bzw. weil es nur dann gestattet / verpflichtend ist, wenn man es mit Schild (z.B. Zz1022-10 / Z240 o.ä.) beschildert.

Und das macht ja keinen Sinn, das radeln erst per Schild explizit zu erlauben, um es dann per z267 wieder zu verbieten. Da kann man auch das Radfahren-erlauben-Schild wegnehmen und hat den gleichen Effekt.


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 12.08.2010, 17:50
Beitrag #2902


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Und 500 € gespart whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 12.08.2010, 17:58
Beitrag #2903


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 12.08.2010, 18:43) *
Und das macht ja keinen Sinn, das radeln erst per Schild explizit zu erlauben, um es dann per z267 wieder zu verbieten. Da kann man auch das Radfahren-erlauben-Schild wegnehmen und hat den gleichen Effekt.
Du kannst doch aber bei einer Beschilderung nicht noch extra nach dem Sinn suchen. Sie sollte eindeutig sein, mehr nicht.

Wir haben bei uns hier auch eine Einbahnstraße, in deren Gegenrichtung der "Saale-Radwanderweg" beschildert ist.
Die Einfahrt ist mit Zeichen 267 verboten und darüber befindet sich das (nichtamtliche) Hinweiszeichen, dessen Pfeil in Gegenrichtung zeigt. Dem Sinn nach kann es also nur so gemeint sein, daß man dort weiterfahren darf. Und nun?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.08.2010, 18:20
Beitrag #2904


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Digo @ 11.08.2010, 14:25) *
Hier, nur für euch heute einen kleinen Umweg gefahren wink.gif.

Das is ja lieb von dir...

Zitat (Digo @ 11.08.2010, 14:25) *


das bestärkt meine Vermutung, dass die bauausführende bzw. absichernde Fach firma das Z274 "50" einfach drunter gepappt hat (vermutlich waren gerade die entsprechenden Befestigungsmittel zum Überdecken bzw. Abdecken von Verkehrszeichen gerade aus...... whistling.gif)

(täuscht das, oder sind das 2 verschiedene Rondengrößen? theoretisch müßte die "80" ja Ronde Gr. 3 sein...)

Zitat (Digo @ 11.08.2010, 14:25) *
(Nein, nach der Baustelle wird immer noch nichts aufgehoben)


Da im Hintergrund vermutlich sowas wie ein Z274 "30" steht, geht´s nach der Baustelle schön im Tempo weiter...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 12.08.2010, 18:31
Beitrag #2905


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24811
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (MisterOJ @ 12.08.2010, 19:20) *
Da im Hintergrund vermutlich sowas wie ein Z274 "30" steht, geht´s nach der Baustelle schön im Tempo weiter...


Ausnahmsweise nicht, das 30 ist zusammen mit einem Gefahrenzeichen angeordnet.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 12.08.2010, 18:35
Beitrag #2906





Guests






Zitat (Digo @ 11.08.2010, 15:25) *
Nein, nach der Baustelle wird immer noch nichts aufgehoben

Bist du sicher? Vor der Baustelle erkennt man ein Gefahrzeichen, darunter ein weiteres Z 274, vermutlich 50 km/h. Dann endet die Geschwindigkeitsbegrenzung dort, wo die angekündigte Gefahrenstelle zweifelsfrei vorüber ist, i.d.R. also direkt nach der Baustelle.

Edit: @mir war schneller.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 12.08.2010, 18:45
Beitrag #2907


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



...sollte die gelbe Absturzsicherung im Hintergrund auf den Monteur schließen lassen? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.08.2010, 18:49
Beitrag #2908


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 12.08.2010, 17:58) *
Zitat (MisterOJ @ 12.08.2010, 18:43) *
Und das macht ja keinen Sinn, das radeln erst per Schild explizit zu erlauben, um es dann per z267 wieder zu verbieten. Da kann man auch das Radfahren-erlauben-Schild wegnehmen und hat den gleichen Effekt.
Du kannst doch aber bei einer Beschilderung nicht noch extra nach dem Sinn suchen. Sie sollte eindeutig sein, mehr nicht.

Selbstredend. ich meinte meine Äußerungen als laute Gedanken der Straßenverkehrsbehörde.

Warum als SVB ein Z240 aufstellen, wenn ich dessen Radling-Nutzung durch ein am gleichen Mast angebrachtes Z267 wieder verbiete - also lass ich als SVB solche Beschilderung gleich weg - sprich nur Z267!!

Zitat (ukr @ 12.08.2010, 17:58) *
Wir haben bei uns hier auch eine Einbahnstraße, in deren Gegenrichtung der "Saale-Radwanderweg" beschildert ist.

Is ja möglich

Zitat (ukr @ 12.08.2010, 17:58) *
Die Einfahrt ist mit Zeichen 267 verboten und darüber befindet sich das (nichtamtliche) Hinweiszeichen, dessen Pfeil in Gegenrichtung zeigt. Dem Sinn nach kann es also nur so gemeint sein, daß man dort weiterfahren darf. Und nun?

Damit meinst du aber nicht das Z1022-10, oder???

Na ohne dieses Zz darf ein Radling kein Z267 passieren - außer dort verläuft ein Gehweg mit "Rad frei"-Zz oder einem Z240...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 12.08.2010, 20:28
Beitrag #2909


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Georg_g @ 12.08.2010, 19:35) *
Zitat (Digo @ 11.08.2010, 15:25) *
Nein, nach der Baustelle wird immer noch nichts aufgehoben

Bist du sicher? Vor der Baustelle erkennt man ein Gefahrzeichen, darunter ein weiteres Z 274, vermutlich 50 km/h. Dann endet die Geschwindigkeitsbegrenzung dort, wo die angekündigte Gefahrenstelle zweifelsfrei vorüber ist, i.d.R. also direkt nach der Baustelle.

Edit: @mir war schneller.


Gilt dann die 80 oder tatsächlich unbegrenzt? blink.gif (aber die 50 im Vordergrund ist doch ohne Baustellenzeichen?)


@MisterOJ
Das im Hitnergrund ist nocheinmal 50 und die 50 unter der 80 ist kleiner, ja.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 12.08.2010, 20:50
Beitrag #2910





Guests






Zitat (Digo @ 12.08.2010, 21:28) *
Gilt dann die 80 oder tatsächlich unbegrenzt? blink.gif (aber die 50 im Vordergrund ist doch ohne Baustellenzeichen?)

Da es außerorts ist, gelten dann 100 km/h, sofern nicht nach der Baustelle wieder ein Z 274 steht. Weder die vorherigen 50 km/h noch die 80 km/h können nach der Baustelle wieder "aufleben", denn beide wurde ja schon durch das letzte Zeichen vor der Baustelle aufgehoben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 12.08.2010, 20:58
Beitrag #2911


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Es ist aber baulich getrennt, also würde unbegrenzt gelten, was bei einem Fuß/Radweg daneben bestimmt Sinn macht wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 12.08.2010, 21:06
Beitrag #2912





Guests






Ja, das wäre dann tatsächlich so, wenn nicht gleich nach der Baustelle wieder ein Z 274 steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 12.08.2010, 21:14
Beitrag #2913


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Nach der Baustelle steht längere Zeit gar nichts, dann kommt irgendwann ein 70 Schild wegen einer Ampel und danach ist schon immer unbegrenzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 13.08.2010, 06:39
Beitrag #2914


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14169
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (MisterOJ @ 12.08.2010, 19:49) *
Warum als SVB ein Z240 aufstellen, wenn ich dessen Radling-Nutzung durch ein am gleichen Mast angebrachtes Z267 wieder verbiete - also lass ich als SVB solche Beschilderung gleich weg - sprich nur Z267!!

Falls ich dort zu Fuß vorbeikomme, würde ich als Fußgänger einfach mit entgegekommenden Radlingen rechnen, nur nicht mit Radverkehr von hinten.
Für mich ist diese Beschilderung ausnahmsweise mal sonnenklar...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.08.2010, 09:40
Beitrag #2915


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 18:40) *
Unser Naherholungssuchender kommt langsam dem Ziel näher: Die Straße erreicht die Einfahrt zum Parkplatz des Freizeitparks:


Was is´n das für ein handgeschriebenes Zz??? blink.gif

Ich versteh solche Schilderkombis immer nicht. Warum schraubt man da nicht ein Z112 oben hin und das Z274-51 drunter?? Spart doch so 2 Zz´s und ist auch schlüssiger! think.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 18:40) *
Bis hierher fahren um diese Jahreszeit auch städtische Linienbusse; für die ist extra ein Wendeplatz beschildert worden:



Was für ein Luxus. Na da scheint in der Saison / am WE ja richtig mächtig was los zu sein...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 18:40) *
Und weiter geht's - in den Wald hinein bis zu einem Gasthaus...

Darfst du denn vom Parkplatz aus weiter in den Wald hineinfahren???
-Beschilderungstechnisch
-sinnhaftig - weil der Parkplatz ist ja zum Parken der Ausflügler-Autos da
(oder darfst du mit deinem 'weder noch '-Vehikel dort etwa nicht parken? think.gif )

Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 18:40) *


crybaby.gif

Waru zu?? Ist doch noch Saison.
(oder etwa 'geschlossen wegen vorzeitigem Reichtum'?)

Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 18:40) *
Und weiter durch den Wald bis zu einem schönen und schön gelegenen wub.gif Parkplatz:


Nettes, lauschiges Plätzchen....

... für viele schöne erholsame Unternehmungen.... whistling.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 18:40) *
Hier geht's nicht mehr wirklich weiter - auch wenn die meisten Wege durchaus passierbar aussehen...

Aber woran erkennst du das, dass du ab hier nicht mehr weiterfahren darfst??? think.gif


Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 18:40) *
Bleibt also nur, auf gleichem Wege zurückzufahren - denkste... blink.gif



opps - klassische Sackgasse

Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 18:40) *
think.gif
c.s.

Und nein, es will jetzt niemand wissen, wie... thread.gif


Nein - wir wollen nicht zu Mitwissern werden!!! no.gif


OJ wavey.gif


PS @ bonsai: immer wieder erfrischend und unterhaltsam deine Beiträge und Bilder wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 13.08.2010, 10:06
Beitrag #2916


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 13.08.2010, 10:40) *
Darfst du denn vom Parkplatz aus weiter in den Wald hineinfahren???
-Beschilderungstechnisch
-sinnhaftig - weil der Parkplatz ist ja zum Parken der Ausflügler-Autos da


Dort gibts keinerlei beschilderte Beschränkungen außer dem erwähnten VZ274-53; und natürlich ist auch der Parkplatz am mutmaßlichen (s.u.) Ende der Straße (der, von dem aus man nicht zurückfahren darf!) für Ausflügler da - für wen denn sonst? think.gif

Zitat
Aber woran erkennst du das, dass du ab hier nicht mehr weiterfahren darfst??? think.gif


Ob ich (bzw. man) wirklich nicht mehr dürfte, ist in der Tat nicht ganz sicher - aber weiterzufahren mit gewissen Risiken verbunden, angefangen beim zitierten Waldgesetz: Ab dem Parkplatz gibt's nur noch unbefestigte Wege - unsicher, wie weit die so passabel bzw. passierbar bleiben. Zudem sind die mit wenn auch zum Zeitpunkt des Shootings (extra ausgerückt! hypocrite.gif ) offenen Schranken versehen; was nicht nur darauf hindeutet, hier beginne jener Teil des Waldes, in dem kraftzufahren schlicht verboten ist: Was wenn hinter Dir einer die Schranke schließt - etwa der zeitgleich patrouillierende Oberförster, der - gut erzogen wie er ist - die Tür Schranke hinter sich zumacht...? shutup.gif


Zitat
PS @ bonsai: immer wieder erfrischend und unterhaltsam deine Beiträge und Bilder wavey.gif

blushing.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 13.08.2010, 22:29
Beitrag #2917


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Bonsai ägert sich mit einer "Doppelvorfahrt" rum, ich hatte mit dem Gegenteil das Vergnügen. laugh2.gif



So sieht ja alles noch ganz easy aus, abbiegene Vorfahrtstraße, allerdings man kommt nicht weit, wegen Baustelle, aber bis zur Apotheke darf man noch.
Aber zurück wird´s schwierig. Wie im Hintergrund zu erkennen (wenn man das Bild vergrößert), steht da Zeichen 205
Hab ich auch brav angehalten, aber die Anderen auf der Vorfahrtstraße die links abbiegen wollten, oder besser gesagt wegen der Baustelle müssen, auch, die wollten mich ja durch lassen. blink.gif
Ich hab dann die Initiative ergriffen und bin als erster gefahren. whistling.gif

Gruß Der Dicke


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 13.08.2010, 23:22
Beitrag #2918


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Der Dicke @ 13.08.2010, 23:29) *
Bonsai ägert sich mit einer "Doppelvorfahrt" rum


Mit zweien!!! ranting.gif

Zitat
Hab ich auch brav angehalten, aber die Anderen auf der Vorfahrtstraße die links abbiegen wollten, oder besser gesagt wegen der Baustelle müssen, auch, die wollten mich ja durch lassen. blink.gif


Logisch: Für die warst Du zweifelsfrei bevorrechtigt yes.gif

Von "Deinem" VZ205 haben die nur die graue Rückseite gesehen - konnten also nicht guten Gewissens ausschließen, daß das (wenn überhaupt ein VZ205!) abgeklebt, ausgekreuzt oder sonstwie ungültig gemacht war bzw. ist. Mithin war für die nur die eigene Beschilderung maßgeblich - und sie Dir gegenüber ganz klar wartepflichtig wink.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 14.08.2010, 10:11
Beitrag #2919


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Digo @ 11.08.2010, 15:25) *
Hier, nur für euch heute einen kleinen Umweg gefahren wink.gif. (Nein, nach der Baustelle wird immer noch nichts aufgehoben)


Leute, nach der Logik einiger Behörden, und unter anderem auch von Peter Lustig ist es doch ganz einfach:

Das verkleinerte VZ gilt nur für den Radverkehr!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 14.08.2010, 10:20
Beitrag #2920


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (Pogge @ 14.08.2010, 11:11) *
Leute, nach der Logik einiger Behörden, und unter anderem auch von Peter Lustig ist es doch ganz einfach:

Das verkleinerte VZ gilt nur für den Radverkehr!

?????????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 14.08.2010, 12:37
Beitrag #2921


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Hmm, wenn ich das falsch in Erinnerung habe, muss ich mich wohl entschuldigen. Ich dachte mich daran zu erinnern, daß Du die Regelung, ein verkleinertes VZ 205 könnte sich speziell an den Radverkehr richten, und nur diesem den Vorrang gegenüber Abbiegern nehmen könnte, verteidigt hattest. Da lag ich dann wohl falsch unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 15.08.2010, 15:30
Beitrag #2922


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zu blöd, dass man auf der Autobahn nicht fotografieren kann!

Der für die A 24 zuständigen Autobahnmeisterei -oder der betreffenden Baufirma- sind anscheinend die VZ 123 ausgegangen, und man behilft sich so:





Der orangene Balken ist Klebeband. wink.gif

In dieser Form beidseitig als Ankündigung einer AB- Baustelle.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 15.08.2010, 15:42
Beitrag #2923


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (durban @ 15.08.2010, 16:30) *
Zu blöd, dass man auf der Autobahn nicht fotografieren kann!

In der Tat - das wäre wirklich ein klasse Foto gewesen. Wo war das denn? Ich bin gestern noch auf der A24 gefahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 15.08.2010, 16:15
Beitrag #2924


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Tja, wo mag das wohl gewesen sein, sieht ja allet gleich aus da. laugh2.gif

Es war jedenfalls (von Berlin aus gesehen) hinter dem AD Wittstock,
ich weiß aber nicht, ob vor oder hinter dem AD Schwerin, an einer Brückenbaustelle, Fahrtrichtung Hamburg. Ich glaube irgendwo zwischen AD Schwerin und Wittenburg.

Kamst Du auch in die Vollsperrung?

Edit: Hab mal mit dem Verzeichnis des BMVBS abgeglichen: Es muss die Baustelle zwischen dem AD Schwerin und Neustadt - Glewe gewesen sein.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 15.08.2010, 16:23
Beitrag #2925


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (durban @ 15.08.2010, 17:15) *
Kamst Du auch in die Vollsperrung?
Nein, kam aus Richtung Rostock die A19 entlang geschlichen. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 15.08.2010, 17:08
Beitrag #2926


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (durban @ 15.08.2010, 16:30) *
Zu blöd, dass man auf der Autobahn nicht fotografieren kann!


Och, das geht durchaus... whistling.gif

Zugegeben freilich: Angesichts eines Schildes, an dem man gleich darauf schon wieder vorbei ist, nicht wirklich... no.gif

Da hilft nur umkehren oder Panne vortäuschen thread.gif oder für die nächste Fahrt vormerken und *dann* beizeiten die Kamera bereitzuhalten wink.gif


lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.08.2010, 19:01
Beitrag #2927


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 13.08.2010, 10:06) *
Dort gibts keinerlei beschilderte Beschränkungen außer dem erwähnten VZ274-53; und natürlich ist auch der Parkplatz am mutmaßlichen (s.u.) Ende der Straße (der, von dem aus man nicht zurückfahren darf!) für Ausflügler da

Wenn dem so ist/wäre, warum dann ein Z251 für Rückkehrwillige???

(Oder ist das eine Falle der Hänsel-und-Gretel-HExe um an "Nachschub" zu kommen... laugh2.gif )
Zitat (Bonsai-Brummi @ 13.08.2010, 10:06) *
- für wen denn sonst? think.gif

Vielleicht für die Fahrzuge / Geräte von Waldarbeitern??

Zitat (Bonsai-Brummi @ 13.08.2010, 10:06) *
Zitat
Aber woran erkennst du das, dass du ab hier nicht mehr weiterfahren darfst??? think.gif


Ob ich (bzw. man) wirklich nicht mehr dürfte, ist in der Tat nicht ganz sicher

7.Sinn??? think.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 13.08.2010, 10:06) *
- aber weiterzufahren mit gewissen Risiken verbunden, angefangen beim zitierten Waldgesetz: Ab dem Parkplatz gibt's nur noch unbefestigte Wege - unsicher, wie weit die so passabel bzw. passierbar bleiben.

Jupp - oder ob man dort überhaupt wenden kann wenn man vor einer riesigen Pfütze steht... unsure.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 13.08.2010, 10:06) *
Zudem sind die mit wenn auch zum Zeitpunkt des Shootings (extra ausgerückt! hypocrite.gif )

fein Bonsai!!!

Zitat (Bonsai-Brummi @ 13.08.2010, 10:06) *
offenen Schranken versehen; was nicht nur darauf hindeutet, hier beginne jener Teil des Waldes, in dem kraftzufahren schlicht verboten ist: Was wenn hinter Dir einer die Schranke schließt

Jupp - gutes Argument (wobei du das mit den geöffneten Schranken in deinem ersten Posting nicht erwähnt hattest.) Für mich ist bei Schranken im Wald auch immer Schluss (nein - da hat nichts mit meinem Beruf und zu tun!!!:nono:), denn wenn die zu sind, hat man ein großes Problem!!! blink.gif
Zitat (Bonsai-Brummi @ 13.08.2010, 10:06) *
- etwa der zeitgleich patrouillierende Oberförster, der - gut erzogen wie er ist - die Tür Schranke hinter sich zumacht...? shutup.gif

... und abschließt!!! unsure.gif

Na hoffentlich wird der dann nicht gleich "aktiv"


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.08.2010, 19:34
Beitrag #2928


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 13.08.2010, 22:29) *


So sieht ja alles noch ganz easy aus, abbiegene Vorfahrtstraße, allerdings man kommt nicht weit, wegen Baustelle, aber bis zur Apotheke darf man noch.

mal so am Rande: ist das im Vorfeld auch beschildert, dass man nicht mehr rechts rum kommt?
(Oder stehen die dem Verlauf der Vorfahrtstraße zügig folgenden Fahrzeuge alle plötzlich vor der zu sehenden "Querabsperrung" und machen ne Vollbremsung??

Ein mit "rechts-Pfeil-Zz (Zz) gehört da schon hin!

Zitat (Der Dicke @ 13.08.2010, 22:29) *
Aber zurück wird´s schwierig. Wie im Hintergrund zu erkennen (wenn man das Bild vergrößert), steht da Zeichen 205

blink.gif blink.gif Wie passt das denn??

Is diese Beschilderung Dauerzustand??
(und wem soll man da Vorfahrt gewähren?? Etwa denen vom Fotostandort von Links aus der Nebenstraße Kommenden??)


Zitat (Der Dicke @ 13.08.2010, 22:29) *
Hab ich auch brav angehalten, aber die Anderen auf der Vorfahrtstraße die links abbiegen wollten, oder besser gesagt wegen der Baustelle müssen, auch, die wollten mich ja durch lassen. blink.gif

klassische Patt-Situation.

Wahrscheinlich hört man im örtlichen Radio-Verkehrsfunk seitdem immer wieder die Nachricht, dass es in xxx an der Kreuzung yyy baustellenbedingt zu längeren Wartezeiten kommt... whistling.gif
(Hat dort schon einer die zugehörige GEschäftsidee erkannt und einen ; bzw. -Verkaufsstand eröffnet?)

Zitat (Der Dicke @ 13.08.2010, 22:29) *
Ich hab dann die Initiative ergriffen und bin als erster gefahren. whistling.gif

Gruß Der Dicke


Im Ernst: so eien Beschilderung ist doch widersprüchlich --> an die zust. Behörde!


Zitat (Bonsai-Brummi @ 13.08.2010, 23:22) *
Mithin war für die nur die eigene Beschilderung maßgeblich - und sie Dir gegenüber ganz klar wartepflichtig wink.gif

Ist das nicht immer so?? think.gif
(bzw. seit wann hat den von hinten zu sehende BEschilderung irgendwie einen regelnden Charakter??)


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 15.08.2010, 19:38
Beitrag #2929


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 20:01) *
(wobei du das mit den geöffneten Schranken in deinem ersten Posting nicht erwähnt hattest.)


blink.gif ... immer diese Unterstellungen *grummel* dry.gif

Kuxtu!








wavey.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 15.08.2010, 20:17
Beitrag #2930


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 20:34) *
Zitat (Der Dicke @ 13.08.2010, 22:29) *


So sieht ja alles noch ganz easy aus, abbiegene Vorfahrtstraße, allerdings man kommt nicht weit, wegen Baustelle, aber bis zur Apotheke darf man noch.

mal so am Rande: ist das im Vorfeld auch beschildert, dass man nicht mehr rechts rum kommt?

Wenn man das Bild vergrößert erkennt man ein kleines Umleitungsschild über den durchgekreuzten "Zentrum" Wegweiser
Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 20:34) *
Zitat (Der Dicke @ 13.08.2010, 22:29) *
Aber zurück wird´s schwierig. Wie im Hintergrund zu erkennen (wenn man das Bild vergrößert), steht da Zeichen 205

blink.gif blink.gif Wie passt das denn??

Is diese Beschilderung Dauerzustand??
(und wem soll man da Vorfahrt gewähren?? Etwa denen vom Fotostandort von Links aus der Nebenstraße Kommenden??)

Nö erst seit Baustelle, vorher war alles korrekt. Die Nebenstraße ist mit Z 206 rechts und links beschildert
Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 20:34) *
Zitat (Der Dicke @ 13.08.2010, 22:29) *
Hab ich auch brav angehalten, aber die Anderen auf der Vorfahrtstraße die links abbiegen wollten, oder besser gesagt wegen der Baustelle müssen, auch, die wollten mich ja durch lassen. blink.gif

klassische Patt-Situation.

Wahrscheinlich hört man im örtlichen Radio-Verkehrsfunk seitdem immer wieder die Nachricht, dass es in xxx an der Kreuzung yyy baustellenbedingt zu längeren Wartezeiten kommt... whistling.gif
(Hat dort schon einer die zugehörige GEschäftsidee erkannt und einen ; bzw. -Verkaufsstand eröffnet?)

Ein Imbiss ist da schon laugh2.gif
Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 20:34) *
Im Ernst: so eien Beschilderung ist doch widersprüchlich --> an die zust. Behörde!

Die fahren da oft genug vorbei. lightbulb.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.08.2010, 21:00
Beitrag #2931


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (durban @ 15.08.2010, 15:30) *
Der für die A 24 zuständigen Autobahnmeisterei -oder der betreffenden Baufirma- sind anscheinend die VZ 123 ausgegangen, und man behilft sich so:





In dieser Form beidseitig als Ankündigung einer AB- Baustelle.


Also bei ner Wald- und Wiesenbaufirma in Hinterduppfing is sowas ja mittlerweile schon fast Standard. crybaby.gif

Aber auf einer Autobahnbaustelle!? blink.gif

Ich bin entsetzt!!!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 15.08.2010, 21:19
Beitrag #2932


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 22:00) *
Ich bin entsetzt!!!
Willkommen in der Realität. wavey.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.08.2010, 21:33
Beitrag #2933


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 15.08.2010, 21:19) *
Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 22:00) *
Ich bin entsetzt!!!
Willkommen in der Realität. wavey.gif laugh2.gif


Ich hab mich ja Dank der Beiträge im VP sowie der vielen Realitäts-Fotos und den Kommentaren der zuständigen Fachleute wie ukr, Schilderwald und Co (nein diese Nennung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; nicht erwähnte Personen wurden nicht absichtlich vergessen) schon von meinen Ideal-Vorstellungen verabschiedet, ne Menge Abstriche an Qualität & Co zähneknirschend akzeptiert und mich den Unzulänglichkeiten angenähert.

Aber bei einer Autobahnbaustelle hört irgendwo der Spaß auf!!!!!! ranting.gif
(Is ja schließlich nicht irgendein Feldweg von A-Dorf nach B-Stedt, wo alle 3 Tage mal ein Trecker langschleicht)


OJ (der Don Quijote der Verkehrsbeschilderung rolleyes.gif)


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 15.08.2010, 21:43
Beitrag #2934


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 22:33) *
Aber bei einer Autobahnbaustelle hört irgendwo der Spaß auf!!!!!! ranting.gif

Ach was. Der neueste Trend bei den Verkehrssicherern ist das Umrüsten alter Halogen-Leuchten auf LED Technik.
Die technischen Grundsätze werden dabei natürlich nicht beachtet - Hauptsache es blinkt was - auch wenn man es bei Sonnenschein nur erahnen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 15.08.2010, 23:00
Beitrag #2935


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688





Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 22:33) *
nein diese Nennung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit


crybaby.gif crybaby.gif crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.08.2010, 11:24
Beitrag #2936


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 15.08.2010, 23:00) *

und??? think.gif

Zitat (Schattenfell @ 15.08.2010, 23:00) *
Zitat (MisterOJ @ 15.08.2010, 22:33) *
nein diese Nennung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit


crybaby.gif crybaby.gif crybaby.gif


Sorry für´s Nicht-nennen!!!


Ich gelobe Besserung sadwalk.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 16.08.2010, 12:15
Beitrag #2937


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Zitat (MisterOJ @ 16.08.2010, 12:24) *
und??? think.gif

Aufstellhöhe? Seitenabstand? Hindernis auf dem Radweg? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.08.2010, 14:42
Beitrag #2938


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Markus77 @ 16.08.2010, 12:15) *
Zitat (MisterOJ @ 16.08.2010, 12:24) *
und??? think.gif

Aufstellhöhe? Seitenabstand? Hindernis auf dem Radweg? think.gif


Achso - ja alles inakzeptabel. Insbesondere für Radlinge kreuzgefährlich - besonders bei NAcht!!! ranting.gif

... ich hatte das Bild in einem anderen Kontext (z.B. LSA) vermutet)!
Außerdem ist das süße wub.gif Schildchen sooo klein - das hab ich glattweg übersehen!!! unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 16.08.2010, 14:52
Beitrag #2939


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (ukr @ 15.08.2010, 22:43) *
Ach was. Der neueste Trend bei den Verkehrssicherern ist das Umrüsten alter Halogen-Leuchten auf LED Technik.
Die technischen Grundsätze werden dabei natürlich nicht beachtet - Hauptsache es blinkt was - auch wenn man es bei Sonnenschein nur erahnen kann.

Da habe ich aber einen etwas anderen Eindruck. Gestern habe ich noch bei Tageslicht auf der Eschenrieder Spange (A99) zwischen der A8 und dem Autobahndreieck Allach vor der aktuellen Baustelle im Allacher Tunnel warnende, gelbe Blinkleuchten, die mit Leuchtdioden ausgestattet waren, gesehen.

Meiner Frau und mir fiel sofort auf, dass diese Leuchten trotz Tageslicht schon von weitem ungewöhnlich hell und sehr auffällig waren. Bei Dunkelheit dürfte den Leuchten eine gewisse Blendwirkung wahrscheinlich nicht ganz abzusprechen sein. Je näher man jedoch den Leuchten kam, um so blasser wurde der gelbe Lichtschein. Ich vermute, dass dieser Effekt aufgrund der angesprochenen Blendwirkung gewollt ist und mit dem bei der Annäherung sich ändernden Sichtwinkel und der Anordnung der Leuchtdioden in den Lampen zu tun hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.08.2010, 14:53
Beitrag #2940


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Markus77 @ 16.08.2010, 13:15) *
Hindernis auf dem Radweg? think.gif


Der ist doch wegen der Ölspur (per se für Radler lebensgefährlich und auch noch schlecht sichtbar!) ohnehin unpassierbar - besser also, da steht das Schild davor. Mehr als dieses hat die Feuerwehr erfahrungsgemäß kaum jemals dabei, wenn sie zu so einem Einsatz ausrückt no.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 16.08.2010, 15:19
Beitrag #2941


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Peter Lustig @ 16.08.2010, 15:52) *
Meiner Frau und mir fiel sofort auf, dass diese Leuchten trotz Tageslicht schon von weitem ungewöhnlich hell und sehr auffällig waren.
Dann waren das Original-Leuchten vom Hersteller, vermutlich die 690LED von Nissen. (Im nachfolgenden Link ganz oben)

Zitat
Bei Dunkelheit dürfte den Leuchten eine gewisse Blendwirkung wahrscheinlich nicht ganz abzusprechen sein.
Nein, diese Leuchten verfügen über eine Nachtabsenkung, welche die Lichtstärke entsprechend reduziert.

Zitat
Je näher man jedoch den Leuchten kam, um so blasser wurde der gelbe Lichtschein. Ich vermute, dass dieser Effekt aufgrund der angesprochenen Blendwirkung gewollt ist und mit dem bei der Annäherung sich ändernden Sichtwinkel und der Anordnung der Leuchtdioden in den Lampen zu tun hat.
Genau so ist es. Diese Leuchten haben (in der zugelassenen Version) einen Austrittswinkel von 3x3°. Wenn sie korrekt ausgerichtet sind, warnen sie den Verkehr bereits weit vor dem kritischen Bereich. Im Nahbereich tritt dagegen keine Blendung auf.

http://rsa-95.de/wl7.htm

Was ich meine ist allerdings Bastelkram (aus Kostengründen). So eine LED Leuchte kostet knapp 400 Euro (netto / Liste). Da fummelt man sich doch lieber eine "LED-Blinkerbirne" aus dem KFZ-Zubehörladen in seine vorhandene Halogenleuchte und hat für nicht mal 20 Euro einen LED-Vorwarner. Das sieht dann so aus:



(und da ist es trübe)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.08.2010, 16:44
Beitrag #2942


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 16.08.2010, 14:53) *
Der ist doch wegen der Ölspur (per se für Radler lebensgefährlich und auch noch schlecht sichtbar!) ohnehin unpassierbar

Woran erkennst du, dass die Ölspur auf´m Radweg ist?? unsure.gif
(Und wie kommt die dahin?? think.gif )

Zitat (Bonsai-Brummi @ 16.08.2010, 14:53) *
- besser also, da steht das Schild davor. Mehr als dieses hat die Feuerwehr erfahrungsgemäß kaum jemals dabei, wenn sie zu so einem Einsatz ausrückt no.gif

lg
c.s.

Jupp - die können ja nicht noch nen Schilderwagen mitschleppen. Aber notfalls bestimmt mal der cop.gif bescheid geben...



OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.08.2010, 19:28
Beitrag #2943


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Peter Lustig @ 16.08.2010, 14:52) *
Meiner Frau und mir fiel sofort auf,

Man merkt das VP hinterlässt doch Folgen..... laugh2.gif

Naja - Lesen bildet ja bekanntlich. Also ist die Teilnahme am VP schon was gutes - es schärft die Beobachtungsgabe, gibt Anstöße Regelungen auch mal kritisch zu hinterfragen sowie sich Gedanken zu machen. wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 18.08.2010, 19:48
Beitrag #2944





Guests






Was haben die Kreuze zu bedeuten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 18.08.2010, 21:18
Beitrag #2945


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Hier bitte:

http://rsa-95.de/schilda%2001.htm

http://rsa-95.de/schilda%2002.htm

http://rsa-95.de/schilda%2003.htm

http://rsa-95.de/schilda%2004.htm

laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 18.08.2010, 21:46
Beitrag #2946


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Sehr schön: Schilda kompakt! wub.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 18.08.2010, 21:49
Beitrag #2947


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Viele dieser Schätzchen hatte ich schon wieder völlig vergessen (u.a. einige von meinen eigenen) laugh.gif

Danke smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 18.08.2010, 22:37
Beitrag #2948


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (ukr @ 18.08.2010, 22:18) *
(...)

wub.gif

Einiges hatte ich schon mitgekommen. Aber so kompakt ist es richtig Klasse, das nochmal zu sehen! thumbup.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 19.08.2010, 07:14
Beitrag #2949


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Hey, da ist ja sogar was von mir dabei. wub.gif

Gut gemachte Zusammenstellung! Prima. clapping.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 19.08.2010, 07:42
Beitrag #2950


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Kuli @ 18.08.2010, 22:49) *
Viele dieser Schätzchen hatte ich schon wieder völlig vergessen (u.a. einige von meinen eigenen) laugh.gif
Danke smile.gif
Dito!
ymmd
rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 57 58 59 60 61 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 08:25