... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 56 57 58 59 60 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Der Dicke
Beitrag 09.08.2010, 20:36
Beitrag #2851


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Hier wurde nach Größe angeschraubt. laugh2.gif

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 09.08.2010, 20:38
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelöscht


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.08.2010, 21:11
Beitrag #2852


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Gut möglich yes.gif

Zwei Dörfer weiter findet sich eine arg unglücklich Vorfahrtbeschilderung - da hätt's beinahe kaltverformten Bonsai gegeben... ranting.gif

Der kam den Hügel 'runter und hatte an vorfahrtregelnden VZ seit dem Ortseingang vier VZ306 passiert - bis hierher:



Dieweil kam ein Mädel im schicken Cabrio von halblinks aus der Einbahnstraße und bog seinerseits halblinks ab - zeitgleich mit dem rechtsabbiegenden B. scarey.gif

Der kam gerade noch zum stehen - während noch zwei weitere Pkw seelenruhig dem Cabrio hinterherfuhren... blink.gif

Nun wurde einer doch neugierig - wie um Himmels willen ist das eigentlich von der anderen Seite beschildert...? think.gif

So:


Unmittelbar hinter dem VZ306 im 2.Bild geht's in einen vbB - die Begegnung der dritten Art hat an der zweiten Kreuzung stattgefunden. Dort gibt's keinerlei Hinweis zum weiteren Verlauf der Vorfahrtstraße - allenfalls könnte man anhand des Wegweisers vermuten, die führe wohl eher zur Stadtmitte als in ein noch kleineres Dorf. Ganz abwegig ist's also in der Tat nicht, daß die alle von eigener Vorfahrt ausgegangen sind... no.gif

wacko.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 09.08.2010, 21:15
Beitrag #2853


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



In so einem Fall von Doppel-Vorfahrt würde ich sofort einen Brief an die straßenverkehrsbehörde schreiben.

Einen ähnlichen Fall hatte ich auch schon - der wurde dann zwar nicht ganz so gelöst, wie ich es mir vorgestellt habe, aber zumindest entschärft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.08.2010, 21:22
Beitrag #2854


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Kuli @ 09.08.2010, 22:15) *
... sofort einen Brief an die straßenverkehrsbehörde schreiben.


Dieser speziellen Behörde hab' ich schon öfter aus den verschiedensten Gründen (u.a. ein anderer Fall von Doppelvorfahrt - netter Begriff übrigens smile.gif ) geschrieben - bis dato ohne jegliche Resonanz gleich welcher Art. Offenbar muß erst was passieren eh' die aufwachen... crybaby.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 09.08.2010, 22:40
Beitrag #2855


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



@MisterOJ

Ich hätte eine Kamera gehabt, aber so schnell habe ich nicht reagieren können. Nächste Möglichkeit zu wenden war in 2km, es war eine baulich getrennte Straße agO, die Schilder waren an einem Pfosten auf der rechten Seite, links nichts.
Ich bin 60 laut Tacho gefahren, weil ca. 100m danach die 50 wiederholt wurde (es kam eine kurze Baustelle, nach der Baustelle wurde nichts aufgehoben und es kam kein neues Schild, sollten jetzt die 80 gelten? think.gif ).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.08.2010, 23:59
Beitrag #2856


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Peter Lustig @ 06.08.2010, 14:23) *
Die VwV-StVO zu den §§ 39 - 42 besagt in RN 35:
Zitat
Am gleichen Pfosten oder sonst unmittelbar über- oder nebeneinander dürfen nicht mehr als drei Verkehrszeichen angebracht werden; bei Verkehrszeichen für den ruhenden Verkehr kann bei besonderem Bedarf abgewichen werden.


Ah ja... book.gif



Uploaded with ImageShack.us
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 10.08.2010, 07:33
Beitrag #2857


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
...HundeaufmparkplatzgassiführerInnen....das habe ausschließlich mit Pkw zu geschehen...?


Warum denn auch nicht ?


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.08.2010, 11:37
Beitrag #2858


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Digo @ 09.08.2010, 22:40) *
@MisterOJ

Ich hätte eine Kamera gehabt, aber so schnell habe ich nicht reagieren können.

Jupp - genau das ist das Problem. Meistens hat man ne Knipse dabei - aber im entsprechenden moment nicht zur Hand. crybaby.gif

--> Daher mein Vorschlag...

Zitat (Digo @ 09.08.2010, 22:40) *
Nächste Möglichkeit zu wenden war in 2km, es war eine baulich getrennte Straße agO, die Schilder waren an einem Pfosten auf der rechten Seite, links nichts.

Na das ist für VP´ler nicht mehr zumutbar - nur für ein Foto.

Zitat (Digo @ 09.08.2010, 22:40) *
Ich bin 60 laut Tacho gefahren, weil ca. 100m danach die 50 wiederholt wurde (es kam eine kurze Baustelle, nach der Baustelle wurde nichts aufgehoben und es kam kein neues Schild, sollten jetzt die 80 gelten? think.gif ).


Aber wo stand die "80"??
(Oder hat die Baufirma die Baustellen-"60" einfach unter die "80" druntergehängt??? blink.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.08.2010, 11:52
Beitrag #2859


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 10.08.2010, 12:37) *
... für VP´ler nicht mehr zumutbar - nur für ein Foto.


Selbstverständlich ist das zumutbar - wie, glaubst Du, sind diese hier entstanden? blink.gif

Genau: Zweimal um den Block - und die Szenerie von beiden Seiten abgefahren, allein schon zum Spiegeleiersuchen und -zählen rolleyes.gif

Für die hier mußt' ich mangels Wendemöglichkeit gar bis ins Nachbardorf, dort umkehren, mir um die Ecke 'nen Parkplatz suchen, ... yes.gif

Wo also ist das Problem? unsure.gif


think.gif
c.s.,
Kraftfahrer, kein Fußgänger whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 10.08.2010, 12:03
Beitrag #2860


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24812
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Nochwas von der Radtour, steht am Rand eines Wirtschaftsweges bei einem Kanal zu einem Kanalkraftwerk am Inn. Man erinnere sich daran, daß so ein Verkehrszeichen laut Ramsauer ungeheuer teuer ist.



Pferdekutschen hat man wohl vergessen, aber es gibt ja sicherheitshalber noch Schranken links und rechts davon.



Ins Wasser fallen kann man da eigentlich bloß, wenn man bewußt reinspringt. Dann wird's allerdings mehr als ärgerlich, weil das Wasser ziemlich flott strömt und es keinerlei Kehrwässer gibt.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 10.08.2010, 12:07
Beitrag #2861


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.08.2010, 12:52) *
Zitat (MisterOJ @ 10.08.2010, 12:37) *
... für VP´ler nicht mehr zumutbar - nur für ein Foto.


Selbstverständlich ist das zumutbar

yes.gif

Wie sind wohl die beiden Bilder auf meinem Ava entstanden?
Das mit der 70 ist auch auf einer kreuzungsfreien Straße außerorts gewesen, sodass ich erstmal Abfahrt nehmen, quer durch die Stadt fahren, Auffahrt nehmen, wenden (Abfahrt nehmen, Auffahrt nehmen), ... musste!

Schäm dich, Digo...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.08.2010, 16:13
Beitrag #2862


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.08.2010, 11:52) *
Selbstverständlich ist das zumutbar - wie, glaubst Du, sind diese hier entstanden? blink.gif

Genau: Zweimal um den Block - und die Szenerie von beiden Seiten abgefahren, allein schon zum Spiegeleiersuchen und -zählen rolleyes.gif

Innerorts bzw. auf´m Land auch (mit geringen Umwegen) machbar.

Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.08.2010, 11:52) *
Wo also ist das Problem? unsure.gif


Aber bei autobahnähnlichen Straßen für ein Foto xx-km Umweg zu fahren, um dann bei 100km/h das Foto zu knipsen setzt schon viiiel Einsatz und Engagement voraus.

Muss letztendlich jeder für sich selbst wissen wie weit er für ein VP-Foto gehen möchte! wavey.gif






Zitat (mir @ 10.08.2010, 12:03) *
Nochwas von der Radtour,

Wozu ne Radtour (und der für Notfälle im Handgepäck mit verstaute Mini-Laptop mit UMTS-Anschluss) doch alles gut ist.... whistling.gif

Interessant, dass es sich bei dem Zeichen um ein rundes Schild - damit faktisch um ein Verbotsschild handelt. Es verbietet das unbeabsichtigte Hineinfallen in den Wasserkanal.
(Das klingt so eher danach, als ob im Kanal des öfteren gebadet wird und man dieses mit o.g. Schild verbieten möchte.)
Wie hoch wird das wohl das zugehörige Bußgeld ausfallen?? think.gif

Würde man vor den gefahren des Kanals warnen wollen, hätte man sicher ein dreieckiges Schildchen aufgestellt... whistling.gif

Zitat (mir @ 10.08.2010, 12:03) *
Pferdekutschen hat man wohl vergessen, aber es gibt ja sicherheitshalber noch Schranken links und rechts davon.


na daran kommt auch keine Pferdekutsche vorbei - so hat man ein Schild gespart!!

Z260, da Zweiräder an der Schranke seitlich / flache Autos unter der Schranke vorbeipassen...


Zitat (mir @ 10.08.2010, 12:03) *
Ins Wasser fallen kann man da eigentlich bloß, wenn man bewußt reinspringt. Dann wird's allerdings mehr als ärgerlich, weil das Wasser ziemlich flott strömt


Na da scheint sich das ja mit dem Bußgeld doch von selbst zu klären... thread.gif

Zitat (mir @ 10.08.2010, 12:03) *
und es keinerlei Kehrwässer gibt.


Was ist/sind das??

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.08.2010, 17:25
Beitrag #2863


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 09.08.2010, 21:11) *
Zwei Dörfer weiter findet sich eine arg unglücklich Vorfahrtbeschilderung - da hätt's beinahe kaltverformten Bonsai gegeben... ranting.gif

Du meinst:

Aber wächst das bei dir nicht nach??? think.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 09.08.2010, 21:11) *
Der kam den Hügel 'runter und hatte an vorfahrtregelnden VZ seit dem Ortseingang vier VZ306 passiert - bis hierher:


... und ist hier Rechtsabbieger....

Zitat (Bonsai-Brummi @ 09.08.2010, 21:11) *
Dieweil kam ein Mädel im schicken Cabrio von halblinks aus der Einbahnstraße und bog seinerseits ihrerseits halblinks ab - zeitgleich mit dem rechtsabbiegenden B. scarey.gif

Nun wurde einer doch neugierig - wie um Himmels willen ist das eigentlich von der anderen Seite beschildert...? think.gif

So:


Unmittelbar hinter dem VZ306 im 2.Bild geht's in einen vbB - die Begegnung der dritten Art hat an der zweiten Kreuzung stattgefunden. Dort gibt's keinerlei Hinweis zum weiteren Verlauf der Vorfahrtstraße - allenfalls könnte man anhand des Wegweisers vermuten, die führe wohl eher zur Stadtmitte als in ein noch kleineres Dorf. Ganz abwegig ist's also in der Tat nicht, daß die alle von eigener Vorfahrt ausgegangen sind... no.gif

wacko.gif
c.s.


Die Vorfahrtbeschilderung ist aber korrekt. Die 3-dir-Entgegenkommer waren ihrerseits auch auf der Vorfahrtstraße. Diese verläuft aber im 1.Bild von leicht links kommend dann in deine Fotostandortrichtung geradeaus weiter.

Mal abstrahiert:
- du kamst auf einer Vorfahrtstraße
- die anderen kamen auf der gleiche Vorfahrtstraße - dir entgegen.
--> du bist an der Einmündung aus der Vorfahrtstraße heraus nach rechts abgebogen
--> die anderen 3 sind von sich aus aus der Vorfahrtstraße heraus nach links abgebogen

Zitat (hier gilt §9 @ Abs. 4 StVO)
...
Wer (=die 3 Anderen Fzg.e) nach links abbiegen will, muss entgegenkommende Fahrzeuge (=Bonsai), die ihrerseits nach rechts abbiegen wollen, durchfahren lassen.
...


Klarer Vorfahrtsverstoß der anderen 3!!! ranting.gif

(Aber vielleicht war ja die hübsche Cabriofahrerin auf der Flucht vor 2 sehr aufdringlichen Verehrern???)


Aber gut, dass dir nix passiert ist Bonsai!!!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 10.08.2010, 17:27
Beitrag #2864


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17610
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (MisterOJ @ 10.08.2010, 17:13) *
Aber bei autobahnähnlichen Straßen für ein Foto xx-km Umweg zu fahren, um dann bei 100km/h das Foto zu knipsen setzt schon viiiel Einsatz und Engagement voraus.
Das sollte für einen echten VP-ler ja wohl selbstverständlich sein... whistling.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.08.2010, 17:48
Beitrag #2865


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 10.08.2010, 18:25) *
Aber wächst das bei dir nicht nach??? think.gif


no.gif crybaby.gif

BTT:

Zitat
--> die anderen 3 sind von sich aus aus der Vorfahrtstraße heraus nach links abgebogen (...) Klarer Vorfahrtsverstoß der anderen 3!!! ranting.gif


Eben das haben die möglichweise gar nicht erkannt - kuxtu Bild 2:

Von dort kommend ist der weitere Verlauf der Vorfahrtstraße allenfalls zu erraten - anhand von Indizien wie den Verzweigungswinkeln oder dem Wegweiser: Der leichte Linksknick in unsere gemeinsame Zielstraße (dem Hauptverkehrsstrom Richtung Stadtmitte/Umgehungsbundesschnellstraße/Autobahn/... folgend!) ist näher an "geradeaus" als rechts in die nur wenig befahrene Straße zum Nachbarkaff abzubiegen wink.gif

Gar nicht abwegig, daß wer dort regelmäßig entlangfährt - aber kaum jemals aus "meiner" Richtung kommt! - einfach der festen Überzeugung ist, das sei der weitere Verlauf der Vorfahrtstraße - die ja ausweislich der Beschilderung in Bild 2 keine abknickende ist no.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 10.08.2010, 18:24
Beitrag #2866


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Auch in Berlin ist man kreativ:



--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 10.08.2010, 19:04
Beitrag #2867


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24812
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (MisterOJ @ 10.08.2010, 17:13) *
Zitat (mir @ 10.08.2010, 12:03) *
und es keinerlei Kehrwässer gibt.


Was ist/sind das??

Ein Parkplatz auf dem Wasser. Wikipedia erklärt das ein wenig ausführlicher.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 10.08.2010, 19:38
Beitrag #2868


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (Bonsai-Brummi @ 09.08.2010, 22:22) *
Zitat (Kuli @ 09.08.2010, 22:15) *
... sofort einen Brief an die straßenverkehrsbehörde schreiben.


Dieser speziellen Behörde hab' ich schon öfter aus den verschiedensten Gründen (u.a. ein anderer Fall von Doppelvorfahrt - netter Begriff übrigens smile.gif ) geschrieben - bis dato ohne jegliche Resonanz gleich welcher Art. Offenbar muß erst was passieren eh' die aufwachen... crybaby.gif

Wenn die zuständige Behörde den Ar... nicht in die Höhe kriegt, gibt es Aufsichtsbehörden (z. B. Hierarchie in Bayern: Gemeinden - Landratsamt - Bezirksregierung - Innenministerium). Erfahrungsgemäß werden Sesselfurzer sehr schnell aktiv, wenn plötzlich ein Ersuchen um Stellungnahme "von oben" kommt. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 10.08.2010, 20:11
Beitrag #2869


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (MisterOJ @ 10.08.2010, 12:37) *
Zitat (Digo @ 09.08.2010, 22:40) *
Ich bin 60 laut Tacho gefahren, weil ca. 100m danach die 50 wiederholt wurde (es kam eine kurze Baustelle, nach der Baustelle wurde nichts aufgehoben und es kam kein neues Schild, sollten jetzt die 80 gelten? think.gif ).


Aber wo stand die "80"??
(Oder hat die Baufirma die Baustellen-"60" einfach unter die "80" druntergehängt??? blink.gif


OJ

Genau das, an einem Pfosten war oben das "normale" 80er Schild und drunter ein genauso festgemachtes 60er Schild.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 10.08.2010, 21:26
Beitrag #2870


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (mir @ 07.08.2010, 17:15) *


Wohnverkehrsstraße heißen die Dinger in Regensburg, jetzt weiß ich, wo ich so eine komische Beschilderung schon einmal gesehen habe whistling.gif

Was ist eine Wohnverkehrsstraße eigentlich think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 10.08.2010, 21:46
Beitrag #2871


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24812
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ah, ja, bei den Orten komme ich leicht durcheinander, hab mir das nicht aufgeschrieben.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.08.2010, 23:09
Beitrag #2872


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Q-Treiberin @ 10.08.2010, 17:27) *
Das sollte für einen echten VP-ler ja wohl selbstverständlich sein... whistling.gif

Das seht ihr vom VP-Vorstand vielleicht so (schließlich lebt ihr ja von unseren Gebühren!!!)

Aber der gemeine hobbymäßig aktive VP´ler möchte dann doch aus Sorge um sein Auto oder seine Gesundheit dann doch nicht soo weit gehen...


Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.08.2010, 17:48) *
Zitat (MisterOJ @ 10.08.2010, 18:25) *
Aber wächst das bei dir nicht nach??? think.gif


no.gif crybaby.gif

Na vielleicht muss man da bei dir nur mal nachhelfen...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.08.2010, 17:48) *
Gar nicht abwegig, daß wer dort regelmäßig entlangfährt - aber kaum jemals aus "meiner" Richtung kommt! - einfach der festen Überzeugung ist, das sei der weitere Verlauf der Vorfahrtstraße - die ja ausweislich der Beschilderung in Bild 2 keine abknickende ist no.gif

lg
c.s.


Da scheint dann wohl mal wieder ein "Liebesbrief" an die zuständige Behörde notwendig...


Zitat (mir @ 10.08.2010, 19:04) *
Ein Parkplatz auf dem Wasser. Wikipedia erklärt das ein wenig ausführlicher.

Aber was hat dieser mit dem von dir gezeigten Wasserkanal zu tun???
(Oder steh ich grad total auf´m Schlauch?? blink.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 10.08.2010, 23:34
Beitrag #2873


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24812
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



In natürlichen Gewässern ist der Uferverlauf nicht so geradlinig wie in einem Kanal und dort bilden sich viele Kehrwässer. Fällt man in einen Fluß, kommt man dort am einfachsten wieder heraus. In einem schnellfließenden Kanal ohne Kehrwässer kommst Du nicht mehr raus, weil Dich das Wasser mitreißt und Du Dich am Ufer nicht festhalten kannst (auch wenn sie in regelmäßigen Abständen Leitern und Haltegriffe eingebaut haben - nutzt bloß nichts bei Tempo 30).


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.08.2010, 23:40
Beitrag #2874


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 10.08.2010, 23:34) *
In natürlichen Gewässern ist der Uferverlauf nicht so geradlinig wie in einem Kanal

aha ..

... jup...
yes.gif

Zitat (mir @ 10.08.2010, 23:34) *
und dort bilden sich viele Kehrwässer. Fällt man in einen Fluß, kommt man dort am einfachsten wieder heraus.

Da haste recht!!

Zitat (mir @ 10.08.2010, 23:34) *
In einem schnellfließenden Kanal ohne Kehrwässer kommst Du nicht mehr raus, weil Dich das Wasser mitreißt und Du Dich am Ufer nicht festhalten kannst (auch wenn sie in regelmäßigen Abständen Leitern und Haltegriffe eingebaut haben

Hmmm - is ja dann nicht so dolle, wenn man dochmal reinfällt.. unsure.gif
Zitat (mir @ 10.08.2010, 23:34) *
- nutzt bloß nichts bei Tempo 30).


Ein Kanal mit Tempo"30"-Zone? thread.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
clownfisch
Beitrag 11.08.2010, 07:40
Beitrag #2875


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Beigetreten: 07.08.2006
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 21916



Zitat (mir @ 10.08.2010, 13:03) *


Was soll das 2te Blech von oben eigentlich sein? think.gif
whistling.gif


--------------------
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 11.08.2010, 10:51
Beitrag #2876


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zeichen 258

Verbot für Reiter whistling.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 11.08.2010, 12:02
Beitrag #2877


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Das Grundzeichen 250 StVO bezieht sich zwar nur auf Fahrzeuge. Es ist aber im Rahmen des Zulässigen, dies durch die Verwendung des entsprechenden Symbols auch auf bestimmte Verkehrsteilnehmergruppen wie Reiter (Z. 258 StVO) oder Fußgänger (Z. 259 StVO) zu beziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
clownfisch
Beitrag 11.08.2010, 12:21
Beitrag #2878


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Beigetreten: 07.08.2006
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 21916



Wo steht das? unsure.gif

und

Wieso steht das
Zitat (Peter Lustig @ 11.08.2010, 13:02) *
Z. 258 StVO

nicht in der vom VP verlinkten Version der STVO? blink.gif


--------------------
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 11.08.2010, 12:54
Beitrag #2879


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



§ 39 Abs. 7 StVO


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 11.08.2010, 14:01
Beitrag #2880


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Die hundertausend EURO Wechsellichtzeichenverkehrsanlage whistling.gif wallbash.gif ranting.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 11.08.2010, 14:03
Beitrag #2881


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Heißt das erste "Arschbombe verboten"? thread.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.08.2010, 14:16
Beitrag #2882


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Bonsai-Brummi @ 09.08.2010, 22:22) *
ein anderer Fall von Doppelvorfahrt ...


... hier im Bild:

Der geneigte Naherholungssuchende (man beachte den Wegweiser im 2. Bild!) aus der Stadt fährt also den Hügel 'rauf, dabei ein VZ306 nach dem anderen passierend - hier deren letztes:



... um ~300m weiter die 30er-Zone zu erreichen, an deren beiden anderen Zuwegen keine Spiegeleier zu finden sind! Die Vorfahrtstraße, die für alle von woandersher gekommenen keine ist, geht unverkennbar unter Beibehaltung des Straßennamens nach halbrechts weiter - gewiß nicht unter anderem Namen nach "scharf links" no.gif



Wiederum ~100m weiter mündet von rechts eine Straße ein - unser Naherholungssuchender befindet sich nach wie vor auf der Vorfahrtstraße - aus der einmündenden Straße freilich sieht das anders aus:



Ist diese Stelle unfallfrei passiert, kommt rechter Hand als nächstes ein Wendehammer mit Bushaltestelle und Parkplatzzufahrt - unser Naherholungssuchender befindet sich immer noch auf der Vorfahrtstraße, von der die meisten, denen er dort begegnet, nix wissen:



Auch hier unbeschadet vorbeigekommen geht's stadtauswärts - wo nach dem VZ311 endlich die Vorfahrtstraße mit VZ307 endet:




wacko.gif
c.s.

Fortsetzung folgt! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 11.08.2010, 14:20
Beitrag #2883


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (clownfisch @ 11.08.2010, 13:21) *
Wo steht das? unsure.gif

Hier
Zitat (clownfisch @ 11.08.2010, 13:21) *
Wieso steht das nicht in der vom VP verlinkten Version der STVO? blink.gif



--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 11.08.2010, 14:25
Beitrag #2884


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Hier, nur für euch heute einen kleinen Umweg gefahren wink.gif. (Nein, nach der Baustelle wird immer noch nichts aufgehoben)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 11.08.2010, 14:32
Beitrag #2885


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17610
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Digo @ 11.08.2010, 15:25) *
Hier, nur für euch heute einen kleinen Umweg gefahren wink.gif.
Braaav Digo..... hypocrite.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 11.08.2010, 14:38
Beitrag #2886


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 15:16) *
Für mich endet die Vorfahrtstraße bereits hier an dieser T-Kreuzung, wo ich von unten komme.
[center]
Zitat
VZ307
[left]Ich seh keins whistling.gif (v46)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.08.2010, 14:40
Beitrag #2887


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Kann's sein, daß Dir da irgendwas durcheinandergeraten ist...? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 11.08.2010, 15:53
Beitrag #2888


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 15:40) *
Kann's sein, daß Dir da irgendwas durcheinandergeraten ist...? unsure.gif

Kann schon sein, allerdings befindet sich mein Text im Editor eindeutig außerhalb des Quote-Blocks. Wird wohl ein Bug der Forensoftware sein think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.08.2010, 16:05
Beitrag #2889


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Kuli @ 11.08.2010, 16:53) *
Wird wohl ein Bug der Forensoftware sein think.gif


In der Tat möglich yes.gif

Nicht möglich hingegen, daß an der vermeintlichen T-Kreuzung (die nur ob der Perspektive wie eine wirkt - das ist ein leichter Rechtsknick mit Einmündung von links!) die Vorfahrtstraße endet no.gif

Hierzu bedarf es zwingend eines...

Zitat (StVO Anlage 3 Nr. 2 zu VZ306)
...Zeichen 205 "Vorfahrt gewähren", 206 "Halt. Vorfahrt gewähren" oder 307 "Ende der Vorfahrstraße".


Welch letzteres ja im weiteren Verlauf auftaucht - dicht gefolgt von einem VZ205; kuxtu letztes Bild! wink.gif

Was jemanden, der öfter genau *so* dort entlang-, niemals aber über die im 2.Bild von links einmündende Straße in die 30er-Zone einfährt, durchaus darin bestärken mag, sich vom VZ306 bis zum VZ307 durchgehend auf einer Vorfahrtstraße zu bewegen thread.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.08.2010, 18:40
Beitrag #2890


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.08.2010, 15:16) *
Fortsetzung folgt! smile.gif


Die Vorfahrtstraße ist zu Ende - die Straße noch lange nicht, und natürlich auch die Schildbürgerstreiche nicht no.gif

Unser Naherholungssuchender kommt langsam dem Ziel näher: Die Straße erreicht die Einfahrt zum Parkplatz des Freizeitparks:




Bis hierher fahren um diese Jahreszeit auch städtische Linienbusse; für die ist extra ein Wendeplatz beschildert worden:



whistling.gif

Und weiter geht's - in den Wald hinein bis zu einem Gasthaus...



crybaby.gif

...unweit dessen in beiden Richtungen VZ274-53 stehen, die weder wiederholt noch aufgehoben werden... unsure.gif

Und weiter durch den Wald bis zu einem schönen und schön gelegenen wub.gif Parkplatz:



Hier geht's nicht mehr wirklich weiter - auch wenn die meisten Wege durchaus passierbar aussehen...



... steht dem das heimische Waldgesetz entgegen:

Zitat (Landeswaldgesetz RLP, §22(4))
Nur mit Zustimmung der Waldbesitzenden sind insbesondere zulässig:

1. das Fahren und Abstellen von ... Kraftfahrzeugen und Anhängern im Wald, ...


Bleibt also nur, auf gleichem Wege zurückzufahren - denkste... blink.gif



Uploaded with ImageShack.us


think.gif
c.s.

Und nein, es will jetzt niemand wissen, wie... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 11.08.2010, 19:25
Beitrag #2891


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ist das nicht was für @mir? think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.08.2010, 20:32
Beitrag #2892


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24812
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Naja, so wahnsinnig mißverständlich find ich's nicht, auch wenn bei einer separaten Aufstellung die Absicht deutlicher wäre.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 12.08.2010, 07:20
Beitrag #2893


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Schattenfell @ 11.08.2010, 19:25) *
Das war bis letzten August sogar vollkommen korrekt, da der Wirkungsbereich des 267ners explizit auf die Fahrbahn begrenzt war. Für den Mischweg galt das Einfahrverbot nicht.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 12.08.2010, 07:49
Beitrag #2894


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24812
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Allerdings ist das blaue Schild hoffnungslos veraltet. Da ist ja noch das Rad oben ...


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.08.2010, 10:15
Beitrag #2895


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 11.08.2010, 19:25) *
Ist das nicht was für @mir? think.gif



[blödfragmodus]
ein Z267 kann doch überhaupt nur für die Fahrbahn gelten.
(egal ob es nun an einem extra-Pfosten oder unter/über einem Z240 o.ä. montiert ist)

Ein Verbot der Einfahrt in einen Radweg (oder dessen Abwandlungen) mittels Z267 ist ja an sich sinnlos, da man ja hierfür lediglich das Z240 o.ä. weglassen braucht.

Oder seh ich das falsch??? think.gif
[/blödfragmodus]


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 12.08.2010, 10:29
Beitrag #2896


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (MisterOJ @ 12.08.2010, 11:15) *
Oder seh ich das falsch??? think.gif

Ja, denn Zeichen 267 verbietet die Einfahrt in die Straße (nicht Fahrbahn)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 12.08.2010, 10:32
Beitrag #2897


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (MisterOJ @ 12.08.2010, 11:15) *
ein Z267 kann doch überhaupt nur für die Fahrbahn gelten.


Ist das denn so? think.gif Ich habe gestern nichts dazu gefunden, aber wenn das nur für die Fahrbahn gilt, dürfte ich mich ja theoretisch mit dem Auto auf einem potenziellen Seitenstreifen an dem Schild vorbeimogeln, vorausgesetzt, dahinter folgt keine Einbahnstraße? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 12.08.2010, 10:43
Beitrag #2898


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Kuli @ 12.08.2010, 10:29) *
Ja, denn Zeichen 267 verbietet die Einfahrt in die Straße (nicht Fahrbahn)
Zitat (StVO neu)
Fahrzeugführer dürfen nicht in die Straße einfahren.
Zitat (StVO alt)
Verbot der Einfahrt

Das Zeichen steht auf der rechten Seite der Fahrbahn, für die es gilt, oder auf beiden Seiten dieser Fahrbahn.
Nun stellt sich die Frage, ob man ramsaut oder nicht.


PS:
Dass die Einbahnstraßenregel nur für die Fahrbahn gilt, gilt auch nach der neuen StVO noch.

Der Beitrag wurde von Hane bearbeitet: 12.08.2010, 10:45


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.08.2010, 16:45
Beitrag #2899


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kuli @ 12.08.2010, 10:29) *
Zitat (MisterOJ @ 12.08.2010, 11:15) *
Oder seh ich das falsch??? think.gif

Ja, denn Zeichen 267 verbietet die Einfahrt in die Straße (nicht Fahrbahn)


Ob nun Straße oder Fahrbahn is ja an sich wurscht.

Denn ein Z267 entfaltet auf einem Gehweg keine Wirkung. Und einen Gehweg mit nem Z240 (oder so nem ähnlichen Blechdingens) für Radlinge benutzungspflichtig zu erklären, um diesen dann per Z267 die Einfahrt zu verbieten macht ja erst recht keinen Sinn.
(Das ist ja so wie ein Z220 mit nem Z267 für die gleiche Richtung!!)


Mal mit meinen Worten:

  • das Z267 gilt für die Asphaltfläche
  • der Gehweg ist für für die angegebene Richtung für Radlinge (gem. mit Fußgängern) benutzungspflichtig - daher auch kein Zz1022-10 "Rad frei" unterm Z267


Soweit doch alles klar und eindeutig!

alternativ wäre möglich:
  • Z1022-10 unters Z267
  • Z240-ähnliche kann weg
  • Zz1000-32 unters Z220 der Gegenrichtung



OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 12.08.2010, 17:15
Beitrag #2900


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (MisterOJ @ 12.08.2010, 17:45) *
Denn ein Z267 entfaltet auf einem Gehweg keine Wirkung.

Warum nicht (im Bezug auf das dort zulässige Radfahren)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 56 57 58 59 60 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 10:14