![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
![]() Durchfahrt unmöglich! Hmmm... ![]() vorausgesetzt, seine zGm beträgt nicht mehr als 3,5t, oder es ist ein Pkw oder KOM (bis hin zum 15m-Solowagen oder 18,75-Gelenk-...!) ![]() Während ein "kurzer" 4t-Kastensprinter (L1, auch als Pkw erhältlich!) steckenzubleiben droht und deshalb vorsorglich nicht darf... ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#252
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wo steht dass denn???
![]() ![]() OJ Der Beitrag wurde von darkstar bearbeitet: 03.11.2008, 15:53
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des vorstehenden Beitrags gelöscht
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#253
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#254
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Dieses "Zusatzzeichen" ist in meinen Augen kein amtliches Zusatzzeichen, sondern als ergänzender Hinweis zu sehen. Es gibt leider immer wieder Leute, die durch Vorschriftzeichen ausgesprochenen Verboten und Beschränkungen nicht folgen glauben zu müssen, und es dann trotzdem versuchen. Bei einem solchen Hinweis brauchen sie sich dann wenigstens nicht zu wundern, wenn sie steckengeblieben sind und es ggf. nicht mehr vorwärts noch rückwärts geht.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Es gibt leider immer wieder Leute, die durch Vorschriftzeichen ausgesprochenen Verboten und Beschränkungen nicht folgen glauben zu müssen, und es dann trotzdem versuchen. Es gibt auch Führer von Kfz, die dort (s.o.) völlig legal hineinfahren dürfen - und schlicht nicht wissen, worin ggf. die "Unmöglichkeit" besteht; oder gar, ob überhaupt: Möbelwagen, Bau-Lkw und Feuerwehr müssen ja bei Bedarf auch "können können". Zumal ja VZ250-260 nebst ZZ nicht selten ohne jeden sachlichen Grund schlicht irgendwen fernhalten sollen... ![]() Ernsthafte Probleme oder gar, wie hier, "Unmöglichkeiten" gehören imho mit dem passenden VZ262-266 beschildert; basta! ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#256
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Weshalb sollte dort jemand stecken bleiben? Maße und Gewichte für die Durchfahrt von Fahrzeugen werden durch dieses Schild in keinster Weise eingeschränkt.
Zitat (StVO) Zeichen 253 - Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse Warum sollte also ein KFZ über 3,5t irgendwo nicht fahren können, wo ein KOM fahren kann? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#257
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#258
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Sind die überhaupt geschraubt -
oder ist das die neue Patentaufhängung aus dem Hause "Kordel&Draht"; unter Freunden auch "Dackelguillotine" genannt? ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#259
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 ![]() |
Und das "S OP"-Schild ist auch interessant
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Willi,
Weshalb sollte dort jemand stecken bleiben? Maße und Gewichte für die Durchfahrt von Fahrzeugen werden durch dieses Schild in keinster Weise eingeschränkt. klick doch mal in dem Link von @Bonsai-Brummi auf die Karte und schiebe sie so, dass Du der Straße in Ri. Westen folgst. Ganz zum Schluss wirst Du sehen, dass dort Schienen sind, und dass der Übergang dort wesentlich schmaler ist. Möglicherweise ist diese Straße sogar in manchen Navis als Durchgangsstraße eingegeben, und die Stadt hat mit LKW - fahrern, die dem Navi gefolgt sind, schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Fahrzeuge plötzlich festsaßen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#261
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... dass der Übergang dort wesentlich schmaler ist. Eben, nachteule: Dann gehört dort ein VZ264 hin - und kein 253er, das einerseits alle möglichen VT aussperrt, die gar kein Problem mit der Engstelle hätten - und, imho schlimmer, vielen die Durchfahrt erlaubt, die sich dort festfahren können... Darunter ja auch Touristen, die mangels Sprachkenntnissen mit dem ZZ nicht allzuviel anfangen können und aus dem VZ253 schlicht schließen, mit ihrem überbreiten WoMo, Gespann o.ä. nicht betroffen zu sein... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Neulich, an der B31 zwischen Friedrichshafen und A96:
Ein Zeichen 101 mit Zusatzschild "Detonationen" Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 359 Beigetreten: 01.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17189 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Und das "S OP"-Schild ist auch interessant ![]() Ne, da war ne Frau am Werk, das ist ein "SHOP"-Schild... ![]() ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#265
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Ganz zum Schluss wirst Du sehen, dass dort Schienen sind, und dass der Übergang dort wesentlich schmaler ist. Das mag ja sein, das beinhaltet ein Z253 aber nicht. Die Beschilderung schließt Fahrzeugarten aus, die verschiedener nicht sein können und keine Fahrzeuggrößen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Is ja interessant ![]() ![]() ![]() (Wahrscheinlich stecken dort die Fahrzeuge fest, oder??) ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
(Wahrscheinlich stecken dort die Fahrzeuge fest, oder??) ![]() Keine Ahnung... ![]() Dort hinten hab' ich mich vor bald 30 Jahren das letzte Mal herumgetrieben; heute früh kam ich von Süden (damals schon der Weg Richtung B40/A63 vv.) und bin gen Osten weitergezogen... Vielleicht weiß ja jemand von unseren Forenmäänzern mehr...? ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#268
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Bonsai-Brummi, hallo, Willi,
ich habe ja auch nicht gesagt, dass die Beschilderung so richtig ist (wobei ich das Zusatzschild gar nicht so schlecht finde). Vielleicht kann ja mal einer der Mainzer einen netten Brief schreiben? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
(wobei ich das Zusatzschild gar nicht so schlecht finde) Hast Du schon mal in Ungarn vor einem ZZ gestanden, das irgendwie aus lauter ös zu bestehen schien? ![]() Ernsthaft: Im Ausland - zumal mit mäßigen bis gar keinen Sprachkenntnissen - unterwegs ist man geradezu darauf angewiesen, sich darauf verlassen zu können, ZZ unter fürs eigene Auto definitiv ungültigen VZ schlicht ohne ernsthafte Folgen ignorieren zu können ![]() Soll der geneigte Tourist mit seinem überbreiten WoMo dort erst mal auf der Kreuzung stehenbleiben und das Wörterbuch zur Hand nehmen? ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#270
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das muß dann wohl auf ungarisch ein Donnerstag gewesen sein
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ich war Montag zu Besuch bei meinen Eltern und durfte dabei das folgende liebevoll errichtete Kleinod deutscher Strassenabsperrkleinkunst bewundern:
![]() ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Bonsai-Brummi,
es ist richtig, dass Schilder für alle deutlich erkennbar und verständlich sein sollen, aber nach Deiner Argumentation dürfte es ja auch kein Zusatzschild geben, wie z. B. Anlieger frei. Dieses oben gezeigte Schild, dass eine Durchfahrt unmöglich ist, ist ja sicher nicht als offizielles Schild deklariert, sondern soll zumindest den Fahrern, die der deutschen Sprache mächtig sind, eine kleine Hilfe geben. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
...aber nach Deiner Argumentation dürfte es ja auch kein Zusatzschild geben, wie z. B. Anlieger frei. Jedenfalls keins, das Fahrzeugführern, für die das "Haupt"zeichen nicht gilt, signalisiert, daß sie trotzdem in Schwierigkeiten kommen können ![]() Ein der deutschen Sprache mächtiger KOM- oder WoMo-Fahrer mag ja aus dem ZZ schließen, daß es dort auch für ihn eng zu werden droht - ein anderer sieht das allgemeinverständliche VZ253 und mag daraus schließen, daß ZZ sei für ihn genauso irrelevant wie dieses... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#274
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#275
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Dieses oben gezeigte Schild, dass eine Durchfahrt unmöglich ist, ist ja sicher nicht als offizielles Schild deklariert, sondern soll zumindest den Fahrern, die der deutschen Sprache mächtig sind, eine kleine Hilfe geben. Für solche Zwecke gibt es aber die selbsterklärenden Z262 - Z266, da braucht es kein ZZ.Das ZZ halte ich an sich schon für überflüssig und in der Kombination mit dem VZ für vollkommenen Blödsinn. Zeichen 123 durfte da natürlich nicht fehlen Selbstverständlich in Augenhöhe der, die Strasse querenden, Dorfkatzen. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#277
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
§ 39 Abs. 2 Satz 3 StVO ist zumindest erfüllt: "Sie (die Zusatzzeichen - P.L.) sind dicht unter den Verkehrszeichen angebracht.". Von einer Anbringung auf demselben Verkehrszeichenträger oder am selben Mast sagt die StVO nichts. Auch hinsichtlich der zweifelsfreien Zuordnung zum Z. 250 StVO sehe ich keine unüberwindbaren Probleme, ebenso nicht hinsichtlich der inhaltlichen Bestimmtheit und Klarheit. Günstiger wäre es natürlich, wenn man das Zusatzzeichen auf den gemeinsamen Verkehrszeichenträger aufgeklebt oder -geschraubt hätte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#278
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#279
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hiiiiiilfe!!!!!
![]() Was is dass denn?? Grüner Zebrastreifen??? ![]() Das is wohl ne Großbaustelle - bei soviel gelber Markierung.... ![]() (Oder hat da einer im Baumarkt günstig bunte Farbe bekommen... ![]() Einfach grauslig - und sogar mit Hinweis auf die StVO. (Wollen wir uns da mal nächtlich treffen und das farblich richtig stellen? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#280
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Und mitten auf dem Frauenparkplatz steht ein Pfahl
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#281
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#282
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#283
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Ich find den Hinweis auf die StVO enorm wichtig, hatte schon gedacht ich wäre hier gelandet
![]() Aber ansonsten: Die Parkplatzmarkierungen scheinen wirklich "Baustellenmarkierungen" zu sein: sie werden immer dem jeweils stehenden Fahrzeug nachträglich angepasst. ![]() So kommt es auch, dass der Pfahl noch gerade steht: er wurde nachträglich (nach Abstellen des Autos) dort hingepflanzt ![]() Und die Also Leute: ein bißchen mehr Kreativität bitte, das lockert doch den Alltag ungemein auf ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#284
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Und die Wie wär´s mit Chamäleonstreifen...... ![]() Könnte man ja aus LED´s basteltn - so ändert dann der Da bestehen für die StVO ja ungeahnte Spielräume... ![]() sollen wohl etwas hoffnungsvolles in das Ensemble reinbringen OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#285
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#286
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Klar! ![]() Auch klar Links-Rechts-Pfeil "beide Richtungen" hmmm ![]() 100m och klar.. Is doch soweit verständlich! --> Radfahrer kreuzen (und zwar von links und rechts kommend) in 100m die Fahrbahn [auf dem Bild ist ja auch eine Mittelinsel als Querungshilfe zu erkennen]. Und zur Sicherheit ist die zul. Hg auf 70 km/h begrenzt. ![]() Nach der ERA ist allerdings das Z1000-30 nicht erforderlich bzw. überflüssig. ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#287
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Dann würd ich aber die Pfeile und das 70er tauschen.
Und 100 fahren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#288
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Nach der ERA ist allerdings das Z1000-30 nicht erforderlich bzw. überflüssig. ![]() Das eben scheint mir fraglich: Ein ZZ (das sich ja ausdrücklich nur auf das unmittelbar darüber angebrachte VZ274 bezieht!) mit einem einzigen rechtsweisenden Pfeil (1000-20/-21) würde an dieser Stelle nur Abbiegern eine Geschwindigkeitsbeschränkung auferlegen, nicht aber dem Geradeausverkehr; analog zu solchen Schilderkombinationen an AK/AD/AS/... Woraus also soll man schließen, das VZ274 sei für den geradeaus weiterwollenden VT überhaupt relevant? ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#289
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Habt ihr eigentlich schonmal eine Einbahnstraße gesehen, die von der einen Seite mit Zeichen 220 und von der anderen Seite mit Zeichen 267 und ZZ "Anlieger frei" beschildert ist?
![]() In dieser Straße befindet sich übrigens auch eine Schule, sodass es ziemlich viele Anlieger geben dürfte ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#290
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nach der ERA ist allerdings das Z1000-30 nicht erforderlich bzw. überflüssig. ![]() Das eben scheint mir fraglich: Ein ZZ (das sich ja ausdrücklich nur auf das unmittelbar darüber angebrachte VZ274 bezieht!) mit einem einzigen rechtsweisenden Pfeil (1000-20/-21) würde an dieser Stelle nur Abbiegern eine Geschwindigkeitsbeschränkung auferlegen, nicht aber dem Geradeausverkehr; analog zu solchen Schilderkombinationen an AK/AD/AS/... Woraus also soll man schließen, das VZ274 sei für den geradeaus weiterwollenden VT überhaupt relevant? ![]() lg c.s. Na weil die "70" unter dem "Achtung Radfahrer kreuzen" angebracht ist. (So wie z.B. ein "80" unter einem "Achtung scharfe Kurve") Die beiden Pfeile sollen sicherlich drauf hinweisen, dass die Radfahrer von beiden Richtungen die Straße kreuzen. (Vorrang haben sie allerdings nicht!) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#291
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die beiden Pfeile sollen sicherlich drauf hinweisen, dass die Radfahrer von beiden Richtungen die Straße kreuzen. Daß die das sollen (bzw. das ZZ das soll), streitet doch gar niemand ab... ![]() Dieser vermeintliche Zweck aber macht das ZZ schlicht überflüssig; somit dürfte es dort gar nicht hängen - VZ138 allein tät's ![]() Das ZZ kann sich also eigentlich nur auf das VZ274 beziehen, zumal es unmittelbar darunter angebracht ist; woher aber die Erkenntnis (?), ein ZZ mit zwei Pfeilen habe eine grundlegend andere Bedeutung als eines mit nur einem Pfeil? ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#292
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Die 70 alleine würde an dieser Stelle vermutlich ausreichen, mit entsprechender Aufhebung versteht sich.
|
|
|
![]()
Beitrag
#293
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die 70 alleine würde an dieser Stelle vermutlich ausreichen Wenn "sie" für alle gelten soll - in der Tat; aber eben dessen bin ich mir noch nicht sicher - des ZZ wegen, s.o. Als Warnung vor von beiden Seiten kreuzenden Radfahrern käme doch anstelle des VZ138 imho allenfalls noch ZZ1000-32 unter dem 274er in Betracht... ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#294
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Sie kann ja für alle gelten, da es eh eine Einmündung ist. Und ob von rechts ein Trecker rausfährt oder ein Radling die Fahrbahn quert ist unerheblich.
Letztendlich kann man auch vorher die 70 allein stellen und dann an einem weiteren Pfosten Zeichen 138. Entsprechend ist Zeichen 274 nach der Einmündung aufzuheben. Letztendlich sind das aber wieder viel zu viele Schilder. Daher würde ich es bei der 70 belassen. Weiterhin wäre es sinnvoll schon 100m vorher 70 zu fahren (also unmittelbar ab dem Schild) und nicht erst an der Radling-Querung - genau diesen Inhalt hat die Beschilderung nämlich auch noch. |
|
|
![]()
Beitrag
#295
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Weiterhin wäre es sinnvoll schon 100m vorher 70 zu fahren (also unmittelbar ab dem Schild) und nicht erst an der Radling-Querung - genau diesen Inhalt hat die Beschilderung nämlich auch noch. Ich persönlich würde das 274 wegschmeißen und das Gefahrenzeichen lassen. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#296
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#297
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Habt ihr eigentlich schonmal eine Einbahnstraße gesehen, die von der einen Seite mit Zeichen 220 und von der anderen Seite mit Zeichen 267 und ZZ "Anlieger frei" beschildert ist? :... Nicht ganz, aber eine Einbahnstraße, die mit 220er beginnt, keine weitere Einmündung hat und am Ende ein 267er steht ![]() ![]() ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#298
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Nicht ganz, aber eine Einbahnstraße, die mit 220er beginnt, keine weitere Einmündung hat und am Ende ein 267er steht ![]() Wieso, das 267er am Ende gilt doch nur für Bobbycars und andere Verkehrsteilnehmer mit ähnlichem Horizont, oder? ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#299
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
ja ja, das ist so tief angebracht gewesen, dass alle Autofahrer das VZ "übersehen" haben
![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#300
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Was wäre ihnen auch anderes übriggeblieben?
Hubschrauber ordern zum Ausfliegen des Autos? Beamen? Vaporisieren? ... -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 20:12 |