![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#23901
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2095 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Hierzustadt wurde vor ein paar Jahren eine Hauptstraße auf 30 limitiert. Und damit auch jeder das mitbekommt, hat man das auf Höhe des blauen LKW auch noch mal wiederholt, dabei aber die Zz weggelassen...
Gehe ich recht in der Annahme, dass die 30 jetzt bis zum Horizont (oder bis zur Aufhebung) gelten? Ich lebe in einem 180.000-Seelen-Dorf ![]() -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#23902
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23903
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2095 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
![]() -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#23904
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hallo VP-Fachleute,
ich hab mal eine Schilderdeutungs-Frage: wir sehen an einem separat geführten gemeinsamen Geh-/Radweg nachfolgend 2 (imho sowohl für Fußlinge als auch Radlinge nicht-erreichbare) Beschränkungen: - 16t - 3m Breite Sollen hier Lastenfahrräder und Überbreite-Transporte (zu Fuß / per Rad) unterbunden werden? ![]() OJ ![]()
Angehängte Datei(en)
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23905
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Die Tonnage- und Breitenbegrenzung dient wohl eher als Hinweis für Straßeninstandhaltungs- und Sonderfahrzeuge wie der Feuerwehr. auf die physikalischen Begrenzungen einer Brücke. Sieht man auf Bahntrassenradwegen in der Schweiz und Italien häufiger.
-------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23906
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ein Tandem mit Anhänger kann durchaus länger als 3 m werden.
Aber breiter? ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23907
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23908
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Das Ding brauche ich bei der täglichen Begegnung mit den Linienbussen. 17 Tonnen schieben die mal nicht eben beiseite – physikalisch oder mit dem dummen Spruch, doch lieber gleich den Gehweg zu benutzen.
![]() ![]() -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23909
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 531 Beigetreten: 25.09.2023 Mitglieds-Nr.: 91056 ![]() |
Ich kenne ja Zeichen 267 dort, wo man nicht in eine Straße einfahren soll. Aber was macht das Zeichen am Ende einer Straße? https://maps.app.goo.gl/yQAFnsBxQF56ThSy7
|
|
|
![]()
Beitrag
#23910
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
"Du kommsch hier ned naus!"
Vielleicht ist die Sicht vorne an der Einmündung so saumäßig, dass man die Ausfahrt unterbinden möchte und dabei auf diese kreative Lösung verfallen ist. ![]() Edit: An Tankstellen kenne ich ähnliche Konstellationen. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#23911
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2095 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Vielleicht will man die Straße wegen der Anlieger nicht zur Einbahnstraße machen, aber verhindern, dort auszufahren? Wenn ich mir den Kurvenverlauf der Hauptstraße (in die man dann einfahren würde) so ansehe, macht das durchaus Sinn.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#23912
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 531 Beigetreten: 25.09.2023 Mitglieds-Nr.: 91056 ![]() |
Dann wärs kreativ. Mich wundert ja, dass sowas überhaupt öffentlicher Straßenraum ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23913
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#23914
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 409 Beigetreten: 05.04.2005 Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 9152 ![]() |
Was meint Ihr dazu? Kam in der Zeitung als wunderbare Neuerung "Fahrradstraße", teils in Einbahnstraße rein.
Was schreibe ich als Leserbrief? Was schreibe ich dem Rathaus? Die sind nicht kritikfähig und wissen alles am besten (wie man sieht). Link auf X: https://twitter.com/EppleRalf/status/1765034201793941907 -------------------- Gruß, DJ
----------------------- Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik. www.cycleride.de |
|
|
![]()
Beitrag
#23915
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 409 Beigetreten: 05.04.2005 Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 9152 ![]() |
Ich finde es leider sehr aufwändig, hier Bilder zu posten. Ich hoffe, Ihr könnt das Foto dennoch sehen!?
-------------------- Gruß, DJ
----------------------- Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik. www.cycleride.de |
|
|
![]()
Beitrag
#23916
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Was meint Ihr dazu? Kam in der Zeitung als wunderbare Neuerung "Fahrradstraße", teils in Einbahnstraße rein. Wieso in Einbahnstraße rein? Zeichen 267 verbietet die Einfahrt für alle Fahrzeuge. Das Zeichen „Radfahrer frei“ fehlt. Zeichen 244.1 ersetzt diese Freigabe imho nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#23917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Nach StVO gehört das 267 weg. Denn eine Ausnahme vom 244.1 gibt es in diese Richtung nicht, ergo dürfen andere Fahrtzeugarten hier nicht einfahren. Ob das so vom Gesetzgeber geplant war, um eine Fahrrad-Einbahnstraße auszuweisen – keine Ahnung…
Da aber der Sinn von 244.1 nicht verständlich ist (und hier in W die Fzf trotzdem munter reingefahren sind), hat man hier 267 mit ZZ 1022-10 und 244.1 aufgestellt, s. unten. ![]() @Don, Du kannst auch bei picr.de hochladen und den Bild-Code dann einfach in die Nachricht einfügen. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23918
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 409 Beigetreten: 05.04.2005 Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 9152 ![]() |
Nach StVO gehört das 267 weg. Denn eine Ausnahme vom 244.1 gibt es in diese Richtung nicht, ergo dürfen andere Fahrtzeugarten hier nicht einfahren. Ob das so vom Gesetzgeber geplant war, um eine Fahrrad-Einbahnstraße auszuweisen – keine Ahnung… Da aber der Sinn von 244.1 nicht verständlich ist (und hier in W die Fzf trotzdem munter reingefahren sind), hat man hier 267 mit ZZ 1022-10 und 244.1 aufgestellt, s. unten. ![]() Danke, so sehe ich das auch. Was wäre denn, wenn man statt VZ 267 ein VZ 260 aufstellen würde? Das würde doch insgesamt ein Schild einsparen, oder mache ich da einen Denkfehler? Zitat @Don, Du kannst auch bei picr.de hochladen und den Bild-Code dann einfach in die Nachricht einfügen. Ja, ist aber much aufwändiger im Vergleich zu anderen Foren und ich hoffe, alle konnten auf X zugreifen.
-------------------- Gruß, DJ
----------------------- Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik. www.cycleride.de |
|
|
![]()
Beitrag
#23919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Z250/Z260 wird aufgestellt , wenn eine Straße für bestimmte Fahrzeugarten generell (in beide Richtungen) gesperrt wird, Z267 hingegen, wenn nur eine Einfahrt gesperrt wird wie in der Einbahnstraße.
-------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23920
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 409 Beigetreten: 05.04.2005 Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 9152 ![]() |
Z250/Z260 wird aufgestellt , wenn eine Straße für bestimmte Fahrzeugarten generell (in beide Richtungen) gesperrt wird, Z267 hingegen, wenn nur eine Einfahrt gesperrt wird wie in der Einbahnstraße. Ah, ok. Macht natürlich Sinn. Danke nochmals. -------------------- Gruß, DJ
----------------------- Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik. www.cycleride.de |
|
|
![]()
Beitrag
#23921
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Z250/Z260 wird aufgestellt , wenn eine Straße für bestimmte Fahrzeugarten generell (in beide Richtungen) gesperrt wird, Z267 hingegen, wenn nur eine Einfahrt gesperrt wird wie in der Einbahnstraße. Und wan und warum verwendet man 267 an beiden Enden? ![]() Bildbsp. aus der Praxis siehe vorherige Seite dieses Fadens ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23922
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23923
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Die Pferdeapfelfreiheit wird aber schon durch das Schild "Fahrradstraße" gewährleistet, das täte sich beim 260 oder durch ein "Kfz frei" auch nicht ändern, nur für einige Zossen bei "Anlieger frei" ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23924
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Fahrrad-Einbahnstraße Das Zeichen 267 ist aber erforderlich als Gegenstück zu Zeichen 220, welches wiederum notwendig ist, damit Fahrzeugführer auch auf der linken Seite parken dürfen, ohne vorher wenden zu müssen. Und Zeichen 244 ist erforderlich, damit Radfahrer nebeneinander fahren dürfen. Also ich sehe ich hier leider keine andere Möglichkeit der Beschilderung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23925
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wobei es für das Zeichen 220 gar keine wirkliche Notwendigkeit gibt. Das würde zu einer sog. "unechten Einbahnstraße" führen und ist für die Radlinge sicherer, was das Verhalten des Gegenverkehrs angeht.
Kraftfahrer können auch wenden, wenn sie unbedingt auf der anderen Fahrbahnseite parken wollen. |
|
|
![]()
Beitrag
#23926
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wobei es für das Zeichen 220 gar keine wirkliche Notwendigkeit gibt. Das würde zu einer sog. "unechten Einbahnstraße" führen... ![]() die angesprochene 'unechte Einbahnstraße' wird durch ein alleiniges Z267 (d.h. ohne Z220 am Anfang) errreicht. ... und ist für die Radlinge sicherer, was das Verhalten des Gegenverkehrs angeht. inwiefern meinst du das? In 'unechten Einbahnstraßen' darf es ja auch Fahzeug-Gegenverkehr geben. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23927
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Kraftfahrer können auch wenden, wenn sie unbedingt auf der anderen Fahrbahnseite parken wollen. Und das hältst du tatsächlich für sicherer? Wendende Kraftfahrer, "gegen die Fahrtrichtung" fahrende Kraftfahrer, ... Sicherer als einfach Zeichen 220 und Zeichen 267 aufzustellen? |
|
|
![]()
Beitrag
#23928
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Wendende Kfz sind mir lieber als gegen die Fahrtrichtung parkende in unechten Einbahnstraßen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23929
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23930
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Hier waren mal wieder Bastelkünstler am Werk
![]() ![]() -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#23931
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 409 Beigetreten: 05.04.2005 Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 9152 ![]() |
Wobei es für das Zeichen 220 gar keine wirkliche Notwendigkeit gibt. Das würde zu einer sog. "unechten Einbahnstraße" führen... ![]() die angesprochene 'unechte Einbahnstraße' wird durch ein alleiniges Z267 (d.h. ohne Z220 am Anfang) errreicht. ... und ist für die Radlinge sicherer, was das Verhalten des Gegenverkehrs angeht. inwiefern meinst du das? In 'unechten Einbahnstraßen' darf es ja auch Fahzeug-Gegenverkehr geben. OJ ![]() Also können wir schließen mit: VZ 267VZ 244.1Z 1022-10 alles klar? Oder muss/sollte die Reihenfolge anders sein? Danke! -------------------- Gruß, DJ
----------------------- Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik. www.cycleride.de |
|
|
![]()
Beitrag
#23932
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Fahrzeuge über 3,5 t verboten, außer Fahrräder, Anlieger usw.
In der Gegend scheinen Lastenräder auch mal schwerer beladen zu sein. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Norddeutsche Tiefebene und robuster Pedelec-Motor, dann rollt das schon ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
In einem anderen Faden drüber gestolpert:
Was wäre, wenn man hier tatsächlich erst mal dem Pfeil folgen würde? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23935
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 850 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Vollkommen idiotische Baustellenbeschilderung. Was man beschildern wollte: Halteverbot auf dem Gehweg. Was man beschildert hat: Halteverbot auf der Fahrbahn von 07:00 - 17:00 Uhr. Mit dem Ergebnis, dass man sein Autos vollkommen legal direkt neben der Baustellenabsperrung parken kann und der Gehweg damit unpassierbar wird.
![]() Bestehende dauerhafte Beschilderung: angeordnetes Parken auf dem Gehweg, eingeschränktes Halteverbot auf der Fahrbahn ![]() Baustellenbeschilderung: Halteverbot auf der Fahrbahn von 07:00 - 17:00 Uhr ![]() Ergebnis: Gehweg wird legal unpassierbar; große Freude mit dem großen Kinderwagen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23936
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23937
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 850 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Da hast du vermutlich Recht.
Allerdings wird schon das nach § 12 StVO zweifelsfrei ordnungswidrige Parken hier nicht geahndet. Bei so einer dummen Beschilderung wird sich das Ordnungsamt meiner Meinung nach nicht in die Nesseln setzen und einen Rechtstreit riskieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#23938
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Vollkommen idiotische Baustellenbeschilderung. Was man beschildern wollte: Halteverbot auf dem Gehweg. Was man beschildert hat: Halteverbot auf der Fahrbahn von 07:00 - 17:00 Uhr. Mit dem Ergebnis, dass man sein Autos vollkommen legal direkt neben der Baustellenabsperrung parken kann und der Gehweg damit unpassierbar wird. ![]() Einspruch! Zitat 2. Mobile, vorübergehend angeordnete Haltverbote durch Zeichen 283 und 286 heben Verkehrszeichen auf, die das Parken erlauben. Anlage 2 StVO Demnach ist die Gehwegparkerlaubnis aufgehoben. (Ob nun nur in dem Bereich des Haltverbotes oder insgesamt, das Fass möchte ich jetzt nicht öffnen, müssen wir ja auch gar nicht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23939
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 850 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Gelten die temporären Schilder denn für den Gehweg?
Falls ja, bliebe immernoch das Parken am WE und wochentags zwischen 17:00 und 07:00 Uhr erlaubt. |
|
|
![]()
Beitrag
#23940
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23941
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Wieso. muß ich das 1,20-Gehwegchen denn extra ausschildern?
-------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23942
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6670 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
Abgesehen davon: wer zum Teufel genehmigt einen so engen Radweg - bzw. gemeinsamen Fuß- und Radweg?
Zitat Wieso. muß ich das 1,20-Gehwegchen denn extra ausschildern? ab dem Schild gibt es dort keinen Gehweg mehr.
-------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#23943
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
![]() Zicke, zacke, was für'ne Hünermist. Da dachte sich wohl jemand, das Slalomfahren wäre schöner. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23944
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Nur nicht wenden.
-------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23946
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2095 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#23947
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Da dachte sich wohl jemand, das Slalomfahren wäre schöner. Fachkundige wissen, dass es die Teil in mehreren Versionen gibt und wie man sie aufstellen sollte ...Um ein Recht auf Slalom daraus ableiten zu können oder gar eine Pflicht, müsste das so in der StVO verankert sein ... |
|
|
![]()
Beitrag
#23948
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 531 Beigetreten: 25.09.2023 Mitglieds-Nr.: 91056 ![]() |
https://maps.app.goo.gl/cQhPc3xAPad6NB6aA
Wird nicht geräumt und nicht gestreut. Und mit einem Lenker >700mm kommt man auch nicht rein, weder links noch rechts vorbei. |
|
|
![]()
Beitrag
#23949
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 531 Beigetreten: 25.09.2023 Mitglieds-Nr.: 91056 ![]() |
![]() Ja… wem soll ich denn was gewähren? Auflösung: https://maps.app.goo.gl/eGyHoU2ZUWv1vGqDA - hing schon immer etwas auf Halbacht, wie die anderen VZ hier. Macht aber auch so wenig Sinn, das VZ205 am Kreisverkehr ist bereits aus großer Entfernung erkennbar. Es gilt Tempo 30. |
|
|
![]()
Beitrag
#23950
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da dachte sich wohl jemand, das Slalomfahren wäre schöner. bestimmt die SVB - denn die hat das ja SO angeordnet! ![]() ![]() Auflösung: https://maps.app.goo.gl/eGyHoU2ZUWv1vGqDA - hing schon immer etwas auf Halbacht, wie die anderen VZ hier. Macht aber auch so wenig Sinn, das VZ205 am Kreisverkehr ist bereits aus großer Entfernung erkennbar. Es gilt Tempo 30. Hat das Zz jemand geklaut? ![]() Wie gut das dort kein ![]() ![]() steht/stand OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 01:47 |