![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#23801
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Im übrigen hat Zündapp vor Jahrzehnten schon mal ein Auto mit der selben Sitzanordnung hergestellt. Von der Sicherheit bei Auffahrunfällen für die Fondpassagiere war sicher besser, als nach vorne sitzend. Ich war schneller! ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23802
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Der Gehweg geht, beim Schienenersatzverkehr werden die Schienen erneuert, die Schnellstraße ist 'ne ganz flotte.
Bürgersteig ist aber auch blöd, weil dort nicht nur Bürger klettern dürfen, sondern auch Hunde. Die neudeutsche amtliche Form müßte wohl heißen Sonderweg für zu gehende Lebewesen, mit Ergänzung für Siedlungen mit hohem Parkdruck als sowie Kraftparkzeuge. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23803
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23804
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der Gehweg geht naja man geht AUF IHM...beim Schienenersatzverkehr werden die Schienen erneuert genau - die Schienen werden ersetzt! ![]() (wobei es eigentlich ja Zugersatzverkehr heißen müsste) die Schnellstraße ist 'ne ganz flotte. ...für schnelle Fahrzeuge.Bürgersteig ist aber auch blöd, weil dort nicht nur Bürger klettern dürfen, sondern auch Hunde. Vielleicht eine Bezeichnung für seite Gehwege? (das wäre ja dann Gehsteig)Oder ein Sonderweg nur für in der betreffenden Stadt wohnhafte/gemeldete BÜRGER. Die neudeutsche amtliche Form müßte wohl heißen Sonderweg für zu gehende Lebewesen, mit Ergänzung für Siedlungen mit hohem Parkdruck als sowie Kraftparkzeuge. ![]() ...und für das Befahren mit Sonderfahrzeugen (Kinderfahrrad, Rollstuhl, u.ä.) Soll das ein 'auch für Radlinge in beiden Richtungen' freigegebener Zebrastreifen sein? Wobei das Bild ja ein diretker Verstoß gegen die Vw-VStVO zu Z350 darstellt ("Zu Zeichen 350 Fußgängerüberweg: Das Zeichen darf nicht in Kombination mit anderen Zeichen aufgestellt werden.") ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23805
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23806
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Immer diese Wieso? das im Bild zu sehende ist nach VwV-StVO unzulässig!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23807
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Gegenüber hängt ein Vz 220.
Und für die gezeigte Seite hatte man wohl die Befestigung für den Laternenmast nicht dabei. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23808
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Auch DAS ist unzulässig!! ![]() Das hätte die SVB so niemals abnehmen dürfen. @rapit: du kannst ja mal die SVB auf den 'Unzulässig'-Tatbestand hinweisen (und mit einer einsweiligen Verfügung drohen)... @rapit: gibt es bei euch ein zentrales Meldeportal? Hier gibt es den "Meldemichel" - da kann man verschiedene Sachen strukturiert online melden (auch mit Foto und Beschreibung sowie Kartenlink) - und erhält eine Antwort-Info bzw. "erledigt"-Antwort. Tolle Sache! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23809
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Meldemichel, Peterwagen,... ihr habt lustige Sachen.
Dafür haben wir das Gehsteig/Bürgersteig-Problem nicht. Das ist das Trotteoir ![]() ![]() Und: wenn ich in Frankfurt fehlerhafte Beschilderung melden wollte, müsste ich erst in Rente gehen, damit ich Zeit hätte, und wenn die sowas wie den Meldemichel haben sollten, müsste die Festplatte erstmal vergrößert werden. Ich glaube, dort wäre es einfachrer, korrekte Beschilderung zu melden. Die E-Parkplätze im Mapillarylink sind jetzt umbeschildert: Anfang blieb (VZ 283 mit frei-Beschilderung mit EmoG-PKW-Symbol) ) und am Ende hängt jetzt: Vz 314-20 (alsp P-Ende) Zz 1050-32 (Textform) Zz 1040-32 (Parkscheibe) "3 Stunden" ![]() Ich gehe jetzt also während der Zoobesuche vorsorglich nach 3 h kurz raus und drehe die Parkscheibe, man weiß ja nie ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23810
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23811
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Meldemichel, Peterwagen,... ihr habt lustige Sachen. tia so sind wir Nordlichter halt... ![]() ...komm gern hier hoch! ![]() Dafür haben wir das Gehsteig/Bürgersteig-Problem nicht. Das ist das Trotteoir ![]() ![]() Tro.... wie spricht man das aus? (klingt französisch) Und: wenn ich in Frankfurt fehlerhafte Beschilderung melden wollte, müsste ich erst in Rente gehen, damit ich Zeit hätte wäre das nicht was für nen Studentenjob? ...und wenn die sowas wie den Meldemichel haben sollten, müsste die Festplatte erstmal vergrößert werden. Na der hieße doch in FFM sicher 'Meldebembel' ![]() Ich glaube, dort wäre es einfachrer, korrekte Beschilderung zu melden. Umkehrschluss - auch eine Lösung! --> alle beschilderung die nicht als korrekt gemeldet (und bestätigt) wurde gilt erstmal als falsch! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23812
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Tro.... wie spricht man das aus? (klingt französisch) In etwa Troddewaa oder Hochhessisch Troddewaar. Das "e" ist übrigens wohl regional, Trottoir wäre wohl die richtige Schreibweise. Ist uns egal. Die Straße in den Ortsteil Bierstadt hoch heißt ja auch Bierstädter Höhe, nicht Bierstadter... Oder Elsässer Platz, etc. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23813
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Uff saarlännisch Droddwah. Zuminnischt Raum Völklingen
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23814
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Wenn aufgrund eines zu schmalen Trotteoirs dieses nichtsdestotrotz mit 239+Radverkehr frei verschönert wird, der Urheber zumindest ein Trottel-war.
-------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23815
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
In Bremen habe ich auf der B 6 (Kattenturmer Heerstraße) diese Beschilderung gesehen: VZ 274-30, darunter das Zusatzzeichen: werktags 6-22h, darunter das Zusatzzeichen: Lärmschutz. Das fand ich widersprüchlich. Soll das heißen, von 22 Uhr abends bis 6 Uhr morgens darf schneller gefahren (igO also bis zu 50 km/h), also mehr Lärm gemacht werden? Wäre es nicht logischer, tagsüber lauter sein zu dürfen, aber lieber nicht die Nachtruhe der Anwohner zu stören?
Verwirrt. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23816
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6670 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
wo steht in der StVO was von Logik?
-------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#23817
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ich kenne die Berechnungsvorschriften für Lärm nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass nachts weniger Verkehr ist und daher die Grenzwerte sowieso eingehalten werden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23818
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Die B 6 ist in diesem Bereich ein direkter Zubringer zur Autobahnauffahrt Bremen-Brinkum der A 1 und zum Einkaufszentrum Ochtum Park; deshalb befürchte ich, daß dort der Verkehr nur geringe Schwankungen im Tagesverlauf aufweist. Genaue Zahlen liegen mir allerdings nicht vor.
Aber HaWeThie wird wohl recht haben. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 10.08.2023, 18:01
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23819
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Die Beschränkung auf 6-22 Uhr hängt wohl mit dem Verkehrsaufkommen zusammen. Bei viel Verkehr gilt Tempo 30, dann machen Kfz theoretisch weniger Krach als bei T50. Das dient dem Anwohnerschutz. Abends muß der Lärm geschützt werden und deshalb gilt Mindesttempo 50. ;-)
-------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23820
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Beigetreten: 13.08.2013 Wohnort: Südhessen Mitglieds-Nr.: 69585 ![]() |
Kurze Erklärung zu dem Foto: Normale T-Kreuzung mit LSA. Für eine Veranstaltung im Verlauf der linken Straße (Vollsperrung der Bundesstraße) wird der Verkehr hier in beiden Richtungen in die Nebenstraße umgeleitet.
![]() Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 03.09.2023, 17:05
Bearbeitungsgrund: Bildgröße angepasst
|
|
|
![]()
Beitrag
#23821
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Außer das auf dem Wegweiser die "linken" Ziele nicht augekreuzt sind, finde ich soweit erstmal keine Fehler... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23822
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Na dann such mal bei der abknickenden Vorfahrt das -
![]() (Die doppelseitigen Baken im Hintergrund sind sicher nicht gemeint). -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23823
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Na dann such mal bei der abknickenden Vorfahrt das - ![]() Aaaaah!!! ![]() Mir ist nur positiv aufgefallen, dass: - die LSA ordentlich verhüllt wurde - der Linksabbiegstreifen abgekegelt wurde - das nun unnötige Z206 abgedeckt wurde (und dafür ein Z306 aufgestellt wurde) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23824
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Sind Kegel für diesen Zweck zulässig? Ich hätte dort rechtweisende Leitbaken erwartet.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23825
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Beigetreten: 13.08.2013 Wohnort: Südhessen Mitglieds-Nr.: 69585 ![]() |
Genau, es wurde einiges getan. Die Veranstaltung findet einmal jährlich für einen Nachmittag statt. Dafür hat der örtliche Bauhof es meiner Meinung nach doch sehr gut gemacht. Da hat man schon ganz anderes gesehen.
Ob das 306 mit diesem Spezial-ZZ notwendig war? Hier noch von der selben Veranstaltung einer anderen Kreuzung: Mit Auskreuzvorrichtung und eigens angefertigtem Klappschild: http://ampelseite.de/foren/img202309031.jpeg Mit wiedersprüchlichen Vorfahrtszeichen + abgedeckter LSA: http://ampelseite.de/foren/img202309032.jpeg |
|
|
![]()
Beitrag
#23826
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
"§ 39 (5) Auch Markierungen und Radverkehrsführungsmarkierungen sind Verkehrszeichen. Sie sind grundsätzlich weiß. Nur als vorübergehend gültige Markierungen sind sie gelb; dann heben sie die weißen Markierungen auf."
![]() ![]() Achterndieks, um's Eck noch einer ![]() OJ?!?? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23827
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ein komplett gelber Fahrbahnbelag ist keine "Markierung", sondern lediglich "Kunst am Bau".
-------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#23828
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das verbleibende Grünschild neben der verhängten Ampel an der Nichtmehrkreuzung mit abknickender Vorfahrt fühlt sich einsam und verlassen.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23829
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1017 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
OJ?!?? ![]() Ich bin zwar nicht OJ Aber Intention für dieses Kunstwerk ist wohl, anzudeuten , das der Bahnübergang nach den ersten Gleisen noch nicht zu Ende ist sondern noch weitere Gleise zu überqueren sind. Und erst am Ende der gelben Markierung aufhört. Abgesehen von der gewählten Farbe : Gibt es eine andere/bessere Lösung dafür ? |
|
|
![]()
Beitrag
#23830
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sind Kegel für diesen Zweck zulässig? wegen deren Quer-Schraffen? ...demnach dürften Kegel imho NIE eingesetzt werden... Ich hätte dort rechtweisende Leitbaken erwartet. Wären wohl angebrachter... Die Veranstaltung findet einmal jährlich für einen Nachmittag statt. Dafür ein ganz schöner (leider nicht üblicher) Aufwand.. ![]() (anderswo werden für wochenlange Sperrungen/Baustellen lediglich paar kegel aufgestellt a'la msdwgi ![]() Dafür hat der örtliche Bauhof es meiner Meinung nach doch sehr gut gemacht. Da hat man schon ganz anderes gesehen. Da stimmt - hier jammern 'wir' auf sehr hohem Niveau... Ob das 306 mit diesem Spezial-ZZ notwendig war? Imho ![]() (das Verdecken des Z206 hätte gereicht) Hier noch von der selben Veranstaltung einer anderen Kreuzung: Mit Auskreuzvorrichtung und eigens angefertigtem Klappschild: http://ampelseite.de/foren/img202309031.jpeg Klappschild für die 1x/Jahr-veranstaltung? Frage: warum steht auf dem Klapp-Umleitungsschild auch 'Heppenheim' mit drauf - dahin geht es (dem dahinterstehenden Dauer-Wegweiser) ja ohnehin nach rechts? Mit wiedersprüchlichen Vorfahrtszeichen + abgedeckter LSA: http://ampelseite.de/foren/img202309032.jpeg nicht-abgedecktes Z306 ![]() - wozu das Z214 am linken Bildrand? - und warum ist der linke Fahrstreifen am linken Bildrand (in Höhe der Haltlinie) abgesperrt? "§ 39 (5) Auch Markierungen und Radverkehrsführungsmarkierungen sind Verkehrszeichen. Sie sind grundsätzlich weiß. Nur als vorübergehend gültige Markierungen sind sie gelb; dann heben sie die weißen Markierungen auf." Wo ist der Bezug dieser StVO-Auszüge zu den nachfolgenden Fotos? ![]() ![]() ![]() Ein BÜ!!!! ![]() ![]() Wozu die Gelb-Einfärbung des/der BÜ-Bereiche(s)? Vorrang der Fahrzeuge analog den rot-eingefärbten Radwegfurten? ![]() @Mueck: sind wir damalsTM zum VP-Treffen nicht dortlang gefahren?? ![]() 2 sehr interessante Bahnübergänge!! ![]() ![]() OJ?!?? ![]() @Mueck: Ja? ![]() Das verbleibende Grünschild neben der verhängten Ampel an der Nichtmehrkreuzung mit abknickender Vorfahrt fühlt sich einsam und verlassen. ![]() @mir: welches meinst du? Abgesehen von der gewählten Farbe : Gibt es eine andere/bessere Lösung dafür ? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23831
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wo ist der Bezug dieser StVO-Auszüge zu den nachfolgenden Fotos? Das viele Gelb ... ![]() ![]() Wozu die Gelb-Einfärbung des/der BÜ-Bereiche(s)? Das wäre die Frage ... Vorrang der Fahrzeuge analog den rot-eingefärbten Radwegfurten? ![]() ![]() @Mueck: sind wir damalsTM zum VP-Treffen nicht dortlang gefahren?? Es war vorher meiner dunklen Erinnerung nach Thema, auch wegen der Akustik![]() Der Hafenbus ins Containerterminal ist dort knapp daneben abgebogen ... ![]() Wer zu schnell rangiert, landet in der Weser .... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23832
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ja, wer kennt sie nicht, die Amphibienzüge! Toll, dass man denen jetzt auch Übergänge einrichtet.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23833
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1017 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Man weiß nicht ob man lachen oder weinen muss : https://youtu.be/hw4JMA8KU4k?t=80
|
|
|
![]()
Beitrag
#23834
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 89 Beigetreten: 11.03.2022 Mitglieds-Nr.: 89371 ![]() |
Hab ich auch gesehen und mein erster Gedanke war, dass sich nach dem letzten Dorf-/Stadt-/Straßenfest wohl ein paar Leutchen auf dem Heimweg, an der Beschilderung zu schaffen gemacht haben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23835
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23836
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Klassischer Fall von "je länger man guckt, umso schlimmer wirds"
![]() Den linksseitigen Schutzstreifen finde ich besonders interessant, gerade im vorherigen Verlauf ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23837
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Warum hat es rechts ein Haltverbot ausschließlich für Elektrokutschen?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23838
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Weil die Robopferde da immer Batteriehaufen hinterlassen haben, für die sich keiner zuständig sah?
|
|
|
![]()
Beitrag
#23839
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
so eine klare Streckenführung ermöglcht einfaches autonomes Fahren
![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#23840
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23841
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Facebook-Fund
Das Planer-Markierer-Duo hat hoffentlich einen Preis für Kunst bekommen. Das Anfang-Schild ist analog zum Ende-Schild gestaltet und die meisten Diskutanten sind sich einig, dass man hier wirklich nur zum Laden halten darf. |
|
|
![]()
Beitrag
#23842
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Aua!
Und das bezieht sich dann auch auf die schwarze Parkscheibe und das antiquarische Parkplatzschild... Die linke hintere Ecke der aufgemalten Box ragt doch nicht ernsthaft in die Durchgangsfahrbahn? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23843
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Doch, es die sogar Hauptstraße der "Stadt", hier sieht man die Stelle auf Streetview. Das Anfangsschild ist ein paar Meter zurück, es darf also auch vorher schon auf der Fahrbahn geparkt werden, LKW Fahrer haben da regelmäßig Spass.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23844
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Ich hab heute mal einen kurzen Umweg gemacht, offenbar hat man in der ganzen Stadt das Parkkonzept ein bisschen "modernisiert"
![]() Bisher wurde an Stellen, an denen geparkt werden sollte, einfach das Haltverbot unterbrochen, jetzt hat man Parkflächen markiert. Voher sah es bspw. so aus. (Verkürzt die Zickzacklinie eigentlich das Haltverbot oder wird nur das vor/hinter dem Zebrastreifen verlängert? ![]() ![]() Ich sage einfach mal Danke für immer freie Parkplätze an verschiedenen Stellen entlang der Hauptstraße. Wobei ich die auch nur nutzen werde wenn sich sonst nichts findet. Nicht nur wegen dem (doch sehr übersichtlichen) Lieferverkehr, sondern weil das Ordnungsamt da doch sehr aktiv ist. Wäre gespannt was genau vorgeworfen würde, aber Arbeit hat man damit dann trotzdem. In der Straße hier verteilt man auch gerne Knöllchen an Stellen, an denen das Haltverbot durch die Markierungen eigentlich aufgehoben ist, aber wen interessiert schon die StVO ... |
|
|
![]()
Beitrag
#23845
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Richtig erkannt: In der aktuellen Gestaltung ist das Wort "Ladezone" lediglich "Kunst im Straßenraum" ohne jegliche verkehrsrechtliche Bedeutung. Moralisch vielleicht etwas anderes.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23846
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Wie könnte man das ändern? Eingeschränktes Haltverbot + (auch) auf dem Seitenstreifen für die Box?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23847
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23848
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Am besten hätte man gar keine Box (=Parkflächenmarkierung) markiert, sondern nur Zeichen 286 aufgestellt (und ggfs. Ladezone und/oder Zeichen 299 markiert).
|
|
|
![]()
Beitrag
#23849
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23850
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Das ist der Name eines Car-Sharing -Anbieters.
Ob ich meine Gazelle dort abstellen könnte? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 08:54 |