![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#23751
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23752
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wat'n Glück, dass wir zwei als Fußgänger da weiter dürfen ... ![]() ![]() ![]() Ich bring noch bissl ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23753
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() @Mueck: wo bleibst du... ???? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23754
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23755
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das ist ein Zweirichtungswagen. Der fährt in jede Richtung immer vorwärts. Hat sich aber nicht durchgesetzt.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23756
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Okay, hat von der Form auch etwas von einem DAF 44...
|
|
|
![]()
Beitrag
#23757
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Wenn jemand nach der Baustelle zu faul oder unfähig ist, das Puzzle „Zeichen 237“ wieder zusammenzusetzen…
![]() An anderer Stelle sind noch weitere 2 Puzzleteile eingebaut worden. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23758
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1017 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Diese Strassenbaukunst hat ohnehin keine verkehrsrechliche Bedeutung gehabt..
|
|
|
![]()
Beitrag
#23759
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das ist ein Zweirichtungswagen. Der fährt in jede Richtung immer vorwärts. ![]() Sind die Sitze darin dann entsprechend 360° schwenkbar? Und Lenkrad und Schalthebel wird dann umgesteckt? ![]() Stell mir das grad mal vor... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23760
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Also ich habe schon mehrfach spaßeshalber meiner Frau in ihrem Auto die Sitze um 360° gedreht... Warum ihr? ![]() ...mir ging es doch zumindest um den Fahrersitz... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23762
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Kleiner Tipp:
Der Postillon |
|
|
![]()
Beitrag
#23763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Neee, zum Drehen beim Parken gibts doch die Kombination Z314+Z215. Der Pfeil vor und zurück heißt entweder: hier nur Parken wenn man hin und herrangiert, oder: bitte Fahrzeug am Baum aufhängen zum Schaukeln.
-------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23764
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Sind die Sitze darin dann entsprechend 360° schwenkbar? Nein, da hat man gespart. Die waren nur 180° schwenkbar... ![]() Ich finde beim Foto übrigens gut, dass man zur Verdeutlichung noch diesen Doppelpfeil druntergeschraubt jat. Diese seltenen 2-Richtungs-PKW kennt ja kaum einer. ![]() Es gab übrigens auch mal Überlegungen, den Sitz gar nicht schwenkbar zu machen, sondern nur die Lehne klappbar zu machen. Das Patent hatte dann aber die DB gekauft und in einigen Schienenbussen VT 98 und VT 95 angewendet. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23765
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Sind die Sitze darin dann entsprechend 360° schwenkbar? Die optimale Sitzanordnung kann man sich ja beim Fahrrad abgucken ... ![]() Es gibt im übrigen nicht nur dieses B2B-T ... |
|
|
![]()
Beitrag
#23766
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nein, da hat man gespart. Die waren nur 180° schwenkbar... ![]() Och so'n Mist aber auch! ![]() Es gab übrigens auch mal Überlegungen, den Sitz gar nicht schwenkbar zu machen, sondern nur die Lehne klappbar zu machen. Das Patent hatte dann aber die DB gekauft und in einigen Schienenbussen VT 98 und VT 95 angewendet. Ich wollt's grad schreiben - aber da hast du es schon getan - die DB-Schienenbusse... ![]() Die optimale Sitzanordnung kann man sich ja beim Fahrrad abgucken ...[/url] ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23767
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2423 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
als Sozius) auf einem normalen Tandem gefahren Das heißt nicht Sozius. Sondern Stoker. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Definiere "langsam". ![]() ...'Schrittgeschwindigkeit' wie im VBB? ![]() (und um selbst rechtssicher zu fahren - und kein Bußgeld zu riskieren - würde ich da mit Schrittgeschwindigkeit fahren) Das heißt nicht Sozius. Sondern Stoker. ![]() Das Wort kenn ich nicht in dem Zusammenhang nicht.. ![]() Stoker kenne ich als: - einen Filmtitel - die Förderschnecke zur automatischen Beschickung einer Dampflok OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23770
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...die Förderschnecke zur automatischen Beschickung einer Dampflok... Es ist aber tatsächlich der (übernommene) englische Begriff für den Heizer. Wikipedia ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23771
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2057 Beigetreten: 14.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15369 ![]() |
Das ist ein Zweirichtungswagen. Der fährt in jede Richtung immer vorwärts. Hat sich aber nicht durchgesetzt. Stimmt. Der 8-Radpanzer "Luchs" mit je einem Vorwärts- und Rückwärtsfahrer wurde 2008 ausgemustert. So mit 90 km/h rückwärts brettern hatte schon was ... ![]() -------------------- Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit Lewer duad as Slaav! Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens vertrouw op god en je mauser motto van de Boerenoorlog (1899-1902) Слава Україні! Sláva Ukrayíni! Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt (Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller) Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden. |
|
|
![]()
Beitrag
#23772
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Das ist ein Zweirichtungswagen. Der fährt in jede Richtung immer vorwärts. Sind die Sitze darin dann entsprechend 360° schwenkbar? Und Lenkrad und Schalthebel wird dann umgesteckt? ![]() Stell mir das grad mal vor... ![]() Hab den Post erst jetzt gefunden, ist 'nen Prototyp aus Zwickau ... |
|
|
![]()
Beitrag
#23773
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23774
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Hier gibt es ganz neu ein sehr sehr kurzes Halteverbot (ich gehe davon aus, dass man das Bild auch ohne Abo sehen kann). Die Besucher der anliegenden Versammlungsstätte werden sich freuen, dort weiterhin parken zu dürfen. (das gegenüberliegende Kneipenviertel ist ja schon seit Jahren mehr oder weniger tot und braucht keine Parkplätze mehr...) |
|
|
![]()
Beitrag
#23775
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
@hk_do: Ich bezweifle, daß die VZ für unterschiedliche Strecken gelten. Die sind alle am selben Mast befestigt, und der zählt. Zumindest was den ruhenden Verkehr angeht. Allerdings ist die Beschilderung für den Zeitraum zwischen 21 und 5 Uhr widersprüchlich.
Langsam ist wenn sie durch Schanze fahren. Schnell ist wenn sie über Schanze fliegen. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23776
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Es zählen also alle 6 Schilder als an einem Pfosten angebracht?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23777
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Da wir uns offenbar, erkennbar am VZ205, kurz vor einer Einmündung befinden, ist der ganze Mast eh überflüssig.
Interessant wäre der Anfang. |
|
|
![]()
Beitrag
#23778
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Das ist der Anfang.
Linksaufstellung in einer Nebenfahrbahn. |
|
|
![]()
Beitrag
#23779
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ah
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30687 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
![]() Ist das die berühmte Mischfläche? Aber warum ohne Fahrräder? ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23781
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Schwere LKW darf man da auch nicht schieben.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23782
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Okay, hat von der Form auch etwas von einem DAF 44... Oder einem Zündapp Janus? (Wer kennt den noch? ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23783
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1017 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23784
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7608 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
![]() Ist das die berühmte Mischfläche? Aber warum ohne Fahrräder? ![]() Das ist doch eine irreführende Beschilderung, da darf alles und jeder rein ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23785
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30687 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
da darf alles und jeder rein Anders als hier, wo die Feuerwehr nicht zu ihrem Gerätehaus darf ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23786
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23787
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Die StVB hat mit Superman jr. den Schiebetest gemacht, oder wie?
Den LKW mit 7,6 Tonnen hat Superman noch über die Brücke geschoben gekriegt, den mit 8 t hat ihn rückwärts überrollt. Wenn ich bedenke, daß schon Personen erfolglos versucht haben, Güterwaggons von einem Ablaufberg anzuhalten, haben die 8 t bestimmt einen ernsten (aber nicht StVO-begründeten) Hintergrund. So etwas wie die militärische Lastenklasse für $ 35-Fahrzeuge.. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23788
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30687 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
haben die 8 t bestimmt einen ernsten (aber nicht StVO-begründeten) Hintergrund. Der Hintergrund wird die Lage des Gehwegs sein, der während ich dort spazieren ging von mehreren Lieferfahrzeugen befahren wurde (vermutlich auf dem Weg zur Strandbar). -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23789
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#23790
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Da bist Du etwas ganz großem auf der Spur. Reicht eine Packung Vogelfutter womöglich nur für einen Vogel? Bei einer Vogelhochzeit heiratet ein Vogel sich selbst? Bei der Vogelzählung wird immer nur ein Vogel gezählt?
Wieso heißt es eigentlich Fußball, wenn doch 22 Füße im Spiel sind? Oder Autobahn, obwohl da ganz viele Autos fahren? Strumpfhosen haben nur einen Strumpf? Oder Semmelknödel, obwohl sie aus mehreren Semmeln sind? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23791
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das mit dem Fußball geht in Ordnung, weil es ja auch Handball und nicht Händeball heißt, außerdem tritt man ja regelmäßig nur mit einem Fuß dagegen.
Ansonsten kann man deine Beispiele meist mit besserer Aussprache begründen, das ist ja der Hauptgrund für Unregelmäßigkeiten. Beim Vogelfutter könnte sich die Problematik des Genierens früherer Schulmeister fortsetzen, denn bei Hunden und Katzen z.B. muss der Futtersack für mehrere Tiere reichen ![]() Deine "Vogelhochzeit" ist übrigens eine reine Wortschöpfung. Die gibt es gar nicht. Habe noch kein Vögelstandesamt und keine Vögelkirche kennengelernt, also können die Tiere gar nicht heiraten. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23792
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30687 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
keine Vögelkirche kennengelernt Es gibt mindestens die Hühnchenkirche. Ich weiß nur nicht, ob da auch andere Vogelarten heiraten können. ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23793
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Deine "Vogelhochzeit" ist übrigens eine reine Wortschöpfung. Die gibt es gar nicht. Habe noch kein Vögelstandesamt und keine Vögelkirche kennengelernt, also können die Tiere gar nicht heiraten. ![]() Welches Wort ist denn keine reine Wortschöpfung? ![]() Zuständig für die Eheschließung ist jedes deutsche Standesamt (§ 11 Abs. 1 PStG). Davon, dass das Personen sein müssen, steht da nix. Es braucht also kein Vogelstandesamt, das macht das normale. ![]() Zur nächsten Feier sollte ich einfach mal einen wörtlichen Nudelsalat mitbringen. ![]() Die Bildung von zusammengesetzten Wörtern ist nicht ins letzte Detail regelhaft. Es gibt auch so Spaß wie "Liebeskummer". Welche Form ist denn bitte "Liebes"? Letztlich wurde da ein Fugen-S eingefügt, weils besser klingt. Es gibt auch Komposita, die den Plural in der ersten Komponente verwenden, aber eher selten. Oft ist das, was man für einen hält, auch als Fugenlaut erklärbar. "Häuserkampf" fällt mir gerade ein. Und Wörter gibt es sowieso nicht "wirklich". Worte können sich auf Dinge aus der Wirklichkeit beziehen, sie müssen es aber nicht. Wenn Dich jemand fragt, wo es in der Wirklichkeit "Obliegenheit" gibt, wo willst Du hinzeigen? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23794
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Es gibt mindestens die Hühnchenkirche. Es gibt auch eine Hühnerkirche. Aber das ist mittlerweile nur noch ein Gasthof, da kann man dann nach der Hochzeit und vor der Hochzeitsnacht gut essen gehen. Eine Huhnkirche ist mir dagegen unbekannt. Die Bildung von zusammengesetzten Wörtern ist nicht ins letzte Detail regelhaft. Irgendwie ähnlich wie bei Vz mit mehreren Zz ![]() Im übrigen finde ich, um das ![]() Meine Top-3 der damaligen Rechtschreibreform waren die Gleichstellung des hässlichen Kleides mit dem grauen Kleid: "gräulich": die Änderung von "aufwendig" zu "aufwendig", weil das plötzlich nicht mehr von sich hinauf winden/wenden kommt, sondern von Aufwand, aber die Wändeltreppe gibt es dennoch nicht ![]() und die Änderung von "Alptraum" zu "Albtraum", obwohl der Duden das vorher schon mit "b" geschrieben hat ![]() Wobei ich mir bei Platz 3 nicht so sicher bin, ich bin da hin und her gerissen mit einer nicht vorgenommenen Änderung: Die angedachte, aber nicht umgesetzte Neuschreibung des Wörtes "Ältern", weil das ja eine Abwandlung von "Älteren" ist, hat man sich ja nicht getraut ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23795
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Es ist aber tatsächlich der (übernommene) englische Begriff für den Heizer. wieder was gelernt! ![]() Hab den Post erst jetzt gefunden, ist 'nen Prototyp aus Zwickau ... ![]() ![]() Wieso das Z253 mit dem Zz?? Nach dem Z239 dürfen doch dort eh nur Füßlinge lang... Der Hintergrund wird die Lage des Gehwegs sein, der während ich dort spazieren ging von mehreren Lieferfahrzeugen befahren wurde (vermutlich auf dem Weg zur Strandbar). Dann passt aber die Beschilderung nicht dazu ![]() interessante Wortspiele hier ![]() Ich liebe das VP!! :juh: Das mit dem Fußball geht in Ordnung, weil es ja auch Handball und nicht Händeball heißt, außerdem tritt man ja regelmäßig nur mit einem Fuß dagegen. Beim Handball gibt es aber 2 Spielarten: - trippeln/werfen --> Handball - Fangen/abgeben --> Händeball Beim Vogelfutter könnte sich die Problematik des Genierens früherer Schulmeister fortsetzen, denn bei Hunden und Katzen z.B. muss der Futtersack für mehrere Tiere reichen ![]() ![]() Hundefutter, Katzenfutter... (=Plural) - wie klänge Hundfutter oder Katzefutter? ![]() aber Vogelfutter, Tierfutter... (=Singular) - warum in Analogie dann nicht Vögelfutter und Tierefutter? Solche unlogischen Wortschöpfungen gibt's beim Menschen auch: - Sonnenblumenöl, Sesamöl, Distelöl - Babyöl Es braucht also kein Vogelstandesamt, das macht das normale. ![]() ich stelle mir das grad mal bildlich vor... "....wenn Sie Frau Meise den anwesenden Herrn Meise zum Vogelmann nehemn wollen, so antworten sie mit einem lauten 'Piiiip'...." ![]() Zur nächsten Feier sollte ich einfach mal einen wörtlichen Nudelsalat mitbringen. ![]() Komisch bei dem grünen Gemüse sagt man aber Gurkensalat.. ...ist schon irgendwie komisch/unlogisch das Deutsch ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23796
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2077 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Sind die Sitze darin dann entsprechend 360° schwenkbar? Die optimale Sitzanordnung kann man sich ja beim Fahrrad abgucken ... ![]() Es gibt im übrigen nicht nur dieses B2B-T ... Die hintere Sitzposition ist doof. Für beide. Der hintere sieht nix, pett sich die Beine aus dem Leib, der Vordere muss den Vorwärtsdrang bremsen. Habe ich im Rahmen einer HPV Rennen Veranstaltung in der Schweiz ausprobieren dürfen.Im übrigen hat Zündapp vor Jahrzehnten schon mal ein Auto mit der selben Sitzansordnung hergestellt. Von der Sicherheit bei Aufahrunfällen für die Fondpassagiere war sicher besser, als nach vorne sitzend. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23797
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
![]() Ist das die berühmte Mischfläche? Aber warum ohne Fahrräder? ![]() Naja, vermutlich gibt es dort einzelne Ausnahmegenehmigungen...und die sollen den Boden nicht kaputtfahren. Ist ja auch eine interessante Information für die Feuerwehr z.B.. Aber absurd sieht es aus, ja... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Komisch bei dem grünen Gemüse sagt man aber Gurkensalat.. Das kann genauso als Fugen-n verstanden werden - zumal man ja wirklich auch aus einer Gurke einen Salat machen kann. Meine Top-3 der damaligen Rechtschreibreform waren die Gleichstellung des hässlichen Kleides mit dem grauen Kleid: "gräulich": die Änderung von "aufwendig" zu "aufwendig", weil das plötzlich nicht mehr von sich hinauf winden/wenden kommt, sondern von Aufwand, aber die Wändeltreppe gibt es dennoch nicht ![]() und die Änderung von "Alptraum" zu "Albtraum", obwohl der Duden das vorher schon mit "b" geschrieben hat ![]() Einfach mal nachschlagen, in den allermeisten Fällen gilt die alte Schreibweise noch immer als korrekt. Auch wenn der eine oder andere Lehrer deswegen vielleicht aufwändig läuft. "greulich" ist leider wirklich unzulässig. Finde ich grausam. Man darf dafür aber statt gräulich auch graulich schreiben, wenn's um die Farbe geht. Gute Quelle: https://grammis.ids-mannheim.de/rechtschreibung -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23799
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2095 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Und Wörter gibt es sowieso nicht "wirklich". Worte können sich ... Nee nee. "Worte" bilden Sätze und sinnvolle Texte. "Wörter" stehen für sich, ohne Sinnzusammenhang. Daher ist es ein Wörterbuch und kein Wortebuch. Aber es sind geflügelte Worte, keine geflügelten Wörter ![]() -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#23800
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
und die Änderung von "Alptraum" zu "Albtraum", obwohl der Duden das vorher schon mit "b" geschrieben hat Man muss halt Kompromisse machen: Alþtraum!![]() Solche unlogischen Wortschöpfungen gibt's beim Menschen auch: Aber die Zutaten stets frisch verarbeiten, wartet man zu lange, muss man Hähnchenschnitzel, Schweineschnitzel und Kinderschnitzel oder gar Jägerschnitzel vergleichen! - Sonnenblumenöl, Sesamöl, Distelöl - Babyöl ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 08:54 |