... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 445 446 447 448 449 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Gast_Georg_g_*
Beitrag 25.02.2020, 16:11
Beitrag #22301





Guests






Zitat (Prince Kassad @ 25.02.2020, 15:59) *
... hab nur leider kein Womo.

Sicher? Du wohnst doch in deinem Auto.
Witzigerweise ist nach der Satzung die Kurtaxe auch dann fällig, wenn man gar nicht übernachtet, sondern nur einen Tagesbesuch macht, auch mit einem Nicht-Womo.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 25.02.2020, 16:24
Beitrag #22302


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Was ist eigentlich mit der bunten Werbetafel passiert, die bis vor gar nicht allzulanger Zeit die Schildakombi verdeckt hat?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 25.02.2020, 16:29
Beitrag #22303


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ach du meinst die da? Die steht immer noch, war nur außerhalb des Sichtfeldes der Kamera.

Zitat (Georg_g @ 25.02.2020, 16:11) *
Witzigerweise ist nach der Satzung die Kurtaxe auch dann fällig, wenn man gar nicht übernachtet, sondern nur einen Tagesbesuch macht, auch mit einem Nicht-Womo.

Das erklärt die Blitzer auf der A66 Höhe Ausfahrt Bad Soden-Salmünster: Man möchte die ganzen Kurtaxen-Preller erwischen. Was wagen sie es auch, durch das Stadtgebiet zu fahren, ohne Kurtaxe zu entrichten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 25.02.2020, 17:18
Beitrag #22304


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Prince Kassad @ 24.02.2020, 22:43) *
Ist doch völlig klar, Motorräder dürfen nur dann da durch, wenn sie eine belliebige Buchungsbestätigung, z.B. vom letzten Urlaub auf Mallorca, dabei haben.
Das die Bestätigung aus diesem Ort sein musss, verlangt das Schild ja nicht.
Alle anderen dürfen da, wenn auch nur in Kriechgeschwindigkeit, eh einfach weiterfahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.02.2020, 12:03
Beitrag #22305


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (rapit @ 21.10.2019, 20:37) *
Bis vor kurzem hing hier am rechts immer noch stehenden nunmehr nackten Mast, ohne dass es das 600er gegeben hätte, die Kombination:



und die Straße war mit 283ern geschmückt.

Was auch sinnvoll war, liegt sie doch am Wasserwerk, wassergefährdende Stoffe sind da nicht so gut.
An das Haltverbot hielt sich kaum einer.

Nun dachte man sich, den Schilderwald mit dieser Eigenkreation lichten zu können.
Zufahren beinhaltet ja (nach derzeitiger Sichtweise der SVB) kein Parken.
Naja, ich gehe mal davon aus, dass das richterlich geklärt wird whistling.gif und demnächst wieder neue 283er wachsen müssen shutup.gif
Aber: dass da jetzt auch Tanklaster mit gefährlichem Zeugs reindürfen, war eher nicht so gewollt rolleyes.gif

Update:
Da die Sache mit dem Parken bei erlaubter Zufahrt so eine knifflige Sache ist, hat man einen Erklärbär danebengehängt "Was bedeuten die Verkehrszeichen":


Leider etwas unscharf sadwalk.gif aber extra fett gedruckt steht als Erklärung zum Zusatzzeichen: "Keinesfalls erlaubt ist die sonstige Durchfahrt oder das Parken außerhalb des Grundstücks"...
Soso think.gif Kann man so sehen. Muss man das aber auch? rolleyes.gif

Und schon das Zeichen 260 "verbietet die Durchfahrt und das Parken für Kraftfahrzeuge aller Art", steht auf dem Erklärbär.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.02.2020, 12:35
Beitrag #22306


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Prince Kassad @ 24.02.2020, 22:43) *

= Motorradfahrer mit fest gebuchter Übernachtung*) dürfen dort reinfahren (und dann nur 10km/h fahren)...


*)und die von irgendeinem Hotel, Gasthof o.ä. - denn das diese Buchungsbestätigung aus dem Ort sein muss steht da nicht! no.gif

Zitat (rapit @ 24.02.2020, 23:39) *
Der gepflasterte, und damit unwirksame, FGÜ im Vordergrund ist viel schlimmer ranting.gif

Pflasterwechsel für FGÜ-Markierung geht nicht!

Jupp - daher hatte man ja damalsTM auch extra noch weiße Farb auf die Steine gepinselt rolleyes.gif

Zitat (columbo @ 25.02.2020, 14:56) *
Sinnvoller als so ein ganz unübliches Schild mit Tempo 10, wäre doch ein VBB.

...der erfordert aber einen grundlegenen Umbau des Straßenraumes - das Geld will man wohl nicht ausgeben


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Don Jusi
Beitrag 02.03.2020, 10:52
Beitrag #22307


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 409
Beigetreten: 05.04.2005
Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 9152



Hallo allerseits. Mal wieder was von mir.

Bilder habe ich momentan nicht, hoffe, die Beschreibung reicht aus. Es geht um die Frage, ob die u.g. Beschilderung Quatsch ist.

Ich fahre morgens oft von Denkendorf nach Esslingen. In Denkendorf gibt es unten im Tal eine Deizisauer Straße die im Bereich vor der Esso-Tankstelle Tempo 30 Streckenbegrenzung aufweist.

https://goo.gl/maps/oSnkxZcorhTExBEKA

Ca. 60 m weiter kommt ein Kreisverkehr und ca. 20 m davor (!) wird die Tempo 30 Streckenbegrenzung auf 50 geändert. Also quasi unmittelbar vor dem Kreisverkehr. Auf die Frage an das Rathaus, was das solle, sagte der Bürgermeister, dass man nun mal gewollt hatte, das nach dem KV wieder 50 gefahren werden kann. Der Kreisverkehr würde ja die Tempo 30 nicht aufheben.

Da bin ich anderer Meinung. Ein Kreisverkehr ist eine eigenständige Straße. Verlasse ich diese, egal wohin, beginnt wieder ein eigentständiger Straßenabschnitt und wer in den KV einfährt und diesen in einen anderer Straßenabschnitt verlässt, kann nicht wissen, welches Tempo davor ausgeschildert war.

Meiner Meinung nach ist das 50er Schild überflüssig. Nach dem KV ist innerorts automatisch 50, wenn nicht anders ausgeschildert. Deshalb war meine Frage auch, ob man wollte, dass man mit 50 durch den KV fährt/fahren kann? Das wurde verneint. rolleyes.gif

Was meint Ihr dazu? Gerne auch mit verlinktem Nachweis. Danke.


--------------------
Gruß, DJ

-----------------------

Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik.
www.cycleride.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.03.2020, 11:01
Beitrag #22308


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Don Jusi @ 02.03.2020, 10:52) *
Da bin ich anderer Meinung. Ein Kreisverkehr ist eine eigenständige Straße.

Muss man aber nicht so sehen.

Man spricht auch von "Kreisverkehrskreuzung" wavey.gif
Also eine besondere Bauform eines Knotenpunktes.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 02.03.2020, 12:43
Beitrag #22309


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Wir haben bei uns auchso eine Stelle. Dort ist das Witzige:
Tempo 30 steht in der Voltastraße, unmittelbar vorm Kreise.
Hinter dem Kreisel ist es aber gar nicht mehr die Voltastraße, sondern der Südring. Gut, das ändert vielleicht nichts an der Gültigkeit von Beschilderungen.
Aber: Hinterm Kreisel fing, bevor dort eine Dauerbaustelle errichtet wurde, eine Tempo-30-Zone an...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 02.03.2020, 14:01
Beitrag #22310


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



So sinnlosen Kram haben wir hier auch: 30-50-30-50 auf einer Stecke von insgesamt nicht mal 500 m ohne erkennbaren Grund. An der einen Stellen war früher mal eine Schule, die gibt's aber seit Jahren nicht mehr. Inzwischen befindet sich in der ehemaligen Schule eine Sammelunterkunft für Geflüchtete. Irgendwann hatt man dann das ZZ "Schule" abgebaut. Auf dem anderen Stück "30" hat man gerade die Straße grundinstandgesetzt, dabei die Verkehrsführung geändert und Fahrbahn und Seitenräume erneuert. Die 30 gelten erst, seit alles schön, neu und übersichtlich ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Don Jusi
Beitrag 02.03.2020, 14:17
Beitrag #22311


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 409
Beigetreten: 05.04.2005
Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 9152



Zitat (columbo @ 02.03.2020, 12:43) *
Wir haben bei uns auchso eine Stelle. Dort ist das Witzige:
Tempo 30 steht in der Voltastraße, unmittelbar vorm Kreise.
Hinter dem Kreisel ist es aber gar nicht mehr die Voltastraße, sondern der Südring. Gut, das ändert vielleicht nichts an der Gültigkeit von Beschilderungen.
Aber: Hinterm Kreisel fing, bevor dort eine Dauerbaustelle errichtet wurde, eine Tempo-30-Zone an...

Ich kann doch nachts nicht nach dem Straßennamen kucken, um zu erfahren, ob die Straße nun anders heißt!?!? Die könnte ja auch um 90 oder 210° abgehen.

Aber in Deinem Fall ist 30 auf alle Fälle aufgehoben durch die 30er-Zone. Das ist etwas anderes als eine 30er-Streckenbegrenzung, die bei jeder Einmündung erneut ausgeschildert werden muss. Deshalb ist ja das 50er-Schild bei uns in meinen Augen obsolet bis Unsinn. Denn jede neue Straße hat innerorts 50, jede Einmündung hebt die Beschilderung auf, wenn unter 50.

Der Kreisverkehr ist eine eigenständige Straße. Auch wenn danach die ursprüngliche Straße weiterführt.

Kreisverkehrskreuzung ist mir neu. Alle Kreisverkehre sind Kreuzungen, sonst bräuchte es ja keine (oder sie werden Mittelinsel genannt).

Aber klärt mich gerne wasserdicht auf, sofern ich unrecht habe. Gerne mit Links. Danke.


--------------------
Gruß, DJ

-----------------------

Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik.
www.cycleride.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.03.2020, 15:54
Beitrag #22312


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Netzfund rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 02.03.2020, 17:16
Beitrag #22313


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 02.03.2020, 11:01) *
Zitat (Don Jusi @ 02.03.2020, 10:52) *
Da bin ich anderer Meinung. Ein Kreisverkehr ist eine eigenständige Straße.

Muss man aber nicht so sehen.

Man spricht auch von "Kreisverkehrskreuzung" wavey.gif
Trotzdem biegt man 2x rechts ab ...
Eigene Straße also, Du hattest nur noch keinen passenden Kunden ... whistling.gif

Für solche Schildas braucht man aber keinen Kreisel ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Don Jusi
Beitrag 03.03.2020, 11:23
Beitrag #22314


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 409
Beigetreten: 05.04.2005
Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 9152



Nun, noch keine handfeste Quelle, um zu belegen, dass die Aussage des BM schlicht Unsinn ist? Immerhin berief er sich auf das Straßenverkehrsamt des LKR Esslingen.

Wäre echt dankbar. smile.gif


--------------------
Gruß, DJ

-----------------------

Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik.
www.cycleride.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.03.2020, 11:35
Beitrag #22315


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Mueck @ 02.03.2020, 17:16) *


Nicht ganz so schön, aber ich freu mich jeden Tag drüber.

(Zur Klarstellung: Nur etwa 100m davor steht auch ein 60er Schild. Und zwischendrin gibt es keine Einmündung o.ä.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.03.2020, 13:22
Beitrag #22316


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 02.03.2020, 15:54) *

Wie nett - eine "120"-km/h-Vorankündigung (wegen Staugefahr) in 2km...

...also entweder nochmal kräftig Gas geben (für 2km)
... oder das Auto schonmal ausrollen lassen...


OJ narr.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 03.03.2020, 22:16
Beitrag #22317


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



klick dich mal weiter nach vorne, die angekündigte Beschränkung kommt überhaupt nicht! (sondern eine andere...)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.03.2020, 06:32
Beitrag #22318


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



?? blink.gif Das versteh ich jetzt nicht - warum kündigt man dann "120" an??? unsure.gif


OJ

Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 04.03.2020, 10:40
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorposting gelöscht


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.03.2020, 09:27
Beitrag #22319


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



In Vorwegnahme der neuen Punkteregeln: Um denjenigen, die etwas länger brauchen, um zu verstehen, was diese Schilder bedeuten, Zeit zu geben, sich mental darauf einzustellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.03.2020, 09:28
Beitrag #22320


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Wenn dann aber doch kein reguläres "120" kommt??? wacko.gif


OJ unsure.gif

Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 04.03.2020, 10:40
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorposting gelöscht


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.03.2020, 09:35
Beitrag #22321


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ach, sei doch nicht so pingelig.
Anscheinend gilt das Beschilderungsprinzip "Mehmet, gehst Du Bauhof Schild hole" jetzt auch auf der BAB. Vereinheitlichung nennt man das. Professionalisierung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.03.2020, 09:52
Beitrag #22322


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (columbo @ 04.03.2020, 09:35) *
Ach, sei doch nicht so pingelig.

Bitte??? blink.gif

... bei den Tempokontrollen ist man ja dann auch pingelig! mad.gif

Zitat (columbo @ 04.03.2020, 09:35) *
Anscheinend gilt das Beschilderungsprinzip "Mehmet, gehst Du Bauhof Schild hole" jetzt auch auf der BAB.

...zum crybaby.gif wallbash.gif

Zitat (columbo @ 04.03.2020, 09:35) *
Vereinheitlichung nennt man das. Professionalisierung.

Ich nenn sowas eher downgrading wallbash.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.03.2020, 10:28
Beitrag #22323


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (rapit @ 02.03.2020, 15:54) *

Das schöne ist, man weiß nie, ob es nicht wirklich so gemeint ist.

Auf der A2 steht ja seit längerem ein Verbot für Zweiräder auf der linken Spur.
Das wird mittels einer Fahrstreifentafel angezeigt, zunächst mit dem ZZ "6km", dann "4km", dann "2km".

Ich dachte beim ersten Mal, dass da nur irgendein Depp die Pfeile rechts und links auf dem ZZ vergessen hat, denn welche Beschränkung wird denn 6km im Voraus angekündigt? Aber nein, tatsächlich folgt dann erst das tatsächliche Verbot ohne Zusatzzeichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.03.2020, 12:23
Beitrag #22324


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kuli @ 04.03.2020, 10:28) *
Das schöne ist, man weiß nie, ob es nicht wirklich so gemeint ist.

Wobe DAS für den VT irrelevant ist - für ihn gilt was die Beschilderung tatsächlich aussagt (und nicht was sie aussagen soll) whistling.gif


Zitat (Kuli @ 04.03.2020, 10:28) *
Auf der A2 steht ja seit längerem ein Verbot für Zweiräder auf der linken Spur.

Warum eigentlich?

Zitat (Kuli @ 04.03.2020, 10:28) *
Ich dachte beim ersten Mal, dass da nur irgendein Depp die Pfeile rechts und links auf dem ZZ vergessen hat

...was ja oft genug vorkommt (so vermutlich auch bei der "120"-er beschilderung rolleyes.gif


Zitat (Kuli @ 04.03.2020, 10:28) *
Das wird mittels einer Fahrstreifentafel angezeigt, zunächst mit dem ZZ "6km", dann "4km", dann "2km"....

..., denn welche Beschränkung wird denn 6km im Voraus angekündigt? Aber nein, tatsächlich folgt dann erst das tatsächliche Verbot ohne Zusatzzeichen.

Na damit sich der schnellfahrende Biker biker.gif noch genug Zeit zum Wiedereinfädeln hat... laugh2.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 04.03.2020, 12:35
Beitrag #22325


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 04.03.2020, 12:23) *
VT´ler

think.gif Verkehrsteilnehmler? whistling.gif
Oder Verkehrsteilnehmerler? scared.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.03.2020, 14:48
Beitrag #22326


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 04.03.2020, 12:35) *
Zitat (MisterOJ @ 04.03.2020, 12:23) *
VT´ler
think.gif Verkehrsteilnehmler? whistling.gif
Hmmm - gute Frage..

...wie würdest du´s den abkürzen?


btw: hab mal Tante Edith bemüht whistling.gif (und das 'ler entfernt )

Zitat (rapit @ 04.03.2020, 12:35) *
Oder Verkehrsteilnehmerler?

...du meinst Verkehrsteilnehmerle (=schwäb´sch)? scared.gif


OJ wavey.gif



PS: typisch Anwalt der Beitrag rolleyes.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 04.03.2020, 21:12
Beitrag #22327


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 04.03.2020, 14:48) *
...wie würdest du´s den abkürzen?


Wenn man es politisch korrekt haben will am besten WaVt whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.03.2020, 06:26
Beitrag #22328


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 04.03.2020, 21:12) *
Wenn man es politisch korrekt haben will am besten WaVt whistling.gif

blink.gif bitte mal übersetzen...


(hätte jetzt eher sowas wie VT'er/erin/eres oder VT (m/w/d) erwartet... thread.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 05.03.2020, 07:11
Beitrag #22329


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wer am Verkehr teilnimmt.
Das war jetzt nicht so schwer.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 05.03.2020, 09:01
Beitrag #22330


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (MisterOJ @ 04.03.2020, 12:23) *
Warum eigentlich?

Gute Frage. Wurde glaube ich auch hier im VP mal diskutiert, wüsste jetzt aber nicht unter welchem Suchbegriff ich es finden sollte.
Die Fahrbahn an sich sieht 1a aus. Vllt erhöhte Blowup-Gefahr think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Don Jusi
Beitrag 05.03.2020, 09:04
Beitrag #22331


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 409
Beigetreten: 05.04.2005
Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 9152



Zitat (Don Jusi @ 03.03.2020, 11:23) *
Nun, noch keine handfeste Quelle, um zu belegen, dass die Aussage des BM schlicht Unsinn ist? Immerhin berief er sich auf das Straßenverkehrsamt des LKR Esslingen.

Wäre echt dankbar. smile.gif

Hat denn der BM nun recht oder nicht?

Ich muss mal Bilder machen, die Situation sieht einfach zu blöd aus. rolleyes.gif


--------------------
Gruß, DJ

-----------------------

Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik.
www.cycleride.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 05.03.2020, 10:28
Beitrag #22332


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (MisterOJ @ 04.03.2020, 09:52) *
Zitat (columbo @ 04.03.2020, 09:35) *
Vereinheitlichung nennt man das. Professionalisierung.

Ich nenn sowas eher downgrading wallbash.gif


Da hab ich einen Scherz, den wir im Kollegenkreis seit Jahren machen, hier benutzt, ohne zu bedenken, dass ein Außenstehender ihn nicht verstehen kann.
In meinem Arbeitsumfeld stelle ich seit Jahren fest, dass unter dem Schlagwort "professionell" sich häufig Verschlechterungen im Service verbergen. Es werden ganz "professionell" Prozesse optimiert, in kleinste Schrittchen runtergebrochen, und statt qualifizierter Sachbearbeiter mit Kenntnissen und Überblick setzt man relativ mäßig qualifizierte Kräfte dran, die praktisch keinen Entscheidungsspielraum mehr haben und die nur noch stumpf ihre vorgegebenen Arbeitsschritte abarbeiten und Regeln sklavisch befolgen. Aber eben nur die ihnen bekannten Regeln. Über ihren Tellerrand hinausschauen sollen sie nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 05.03.2020, 17:21
Beitrag #22333


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Einige Eindrücke der Saarländischen StVO / VzKat Saar.

Das muss so eine Art Saar 325.1 sein:


Wird das wirklich so beschildert? Schönes historisches Zz. jedenfalls.


Pfeil-Eigenkreation


Wir befinden uns hier in einer Tempo-30-Zone!


§ 12 (4) Saar-StVO: Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Grünstreifen Schlammstreifen, zu benutzen. Mindestens ein Rad muss dabei den Gehweg berühren.


Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 05.03.2020, 17:43
Bearbeitungsgrund: Foto anonymisiert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 05.03.2020, 17:39
Beitrag #22334


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Das muss alles so seine Richtigkeit haben, schließlich lernt man das so bei diesem saarländischen Fahrlehrer... wallbash.gif

Mich würde ja interessieren, was der Beschrifter dieses Fahrschulautos beruflich macht.
Folienplotter sollten wirklich nur gegen einen Befähigungsnachweis verkauft werden dürfen.
Sah vor dem Anonymisieren schon heftig nach Microsoft WordArt aus. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 05.03.2020, 17:53
Beitrag #22335


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Danke für die Anonymisierung, ist wahrscheinlich besser so!
Die Fahrschule suchte auf ihrer Facebookseite 2019 nach einem Grafiker für ein Redesign. Erfolgreich? Falls ja, hatte der Grafiker in etwa die Expertise wie der Fahrlehrer wavey.gif

Wobei mich tatsächlich die (aknickende)Vorfahrtszeichenorgie + FGÜ in der Tempo-30-Zone noch mehr beeindruckt hat. Welche StVB ordnet sowas an? Wie begründet man sowas?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 05.03.2020, 17:54
Beitrag #22336


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (VPL @ 05.03.2020, 17:53) *
Wobei mich tatsächlich die (aknickende)Vorfahrtszeichenorgie + FGÜ in der Tempo-30-Zone noch mehr beeindruckt hat. Welche StVB ordnet sowas an? Wie begründet man sowas?

Altbestand.
Siehe u.a. RdNr. 45 zu §45 VwV-StVO
Zitat
Lichtzeichenanlagen zum Schutz des Fußgängerverkehrs, die in bis zum Stichtag angeordneten Tempo 30-Zonen zulässig bleiben, sind neben den Fußgänger-Lichtzeichenanlagen auch Lichtzeichenanlagen an Kreuzungen und Einmündungen, die vorrangig dem Schutz des Fußgängerquerungsverkehrs dienen. Dies ist durch Einzelfallprüfung festzustellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 05.03.2020, 17:57
Beitrag #22337





Guests






Zitat (ulm @ 05.03.2020, 17:39) *
Mich würde ja interessieren, was der Beschrifter dieses Fahrschulautos beruflich macht.
Folienplotter sollten wirklich nur gegen einen Befähigungsnachweis verkauft werden dürfen.
Sah vor dem Anonymisieren schon heftig nach Microsoft WordArt aus.

Schade, dass ich das Original nicht sehen konnte. Seid ihr sicher, dass es sich nicht um gestelltes Bild handelt? Ich habe noch nie ein Fahrschulfahrzeug gesehen, das seitlich ein Fahrschulschild hat. Auch das Schild am Heck hat nicht das amtlich vorgeschriebene Aussehen. In Pressemitteilungen findet man oft dieses Schild. Da hat die Bildagentur einfach ein Magnet-Fahrschulschild auf ein Dach-Taxischild montiert. In der Praxis gibt es so etwas nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 05.03.2020, 18:00
Beitrag #22338


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Das Foto habe ich zum Schutz der verkehrsportalisten vor Augenkrebs anonymisiert.
Die Gestaltung ist so grottig, dass die nicht gestellt sein kann.
Unter der Heckscheibe befindet sich die Domain der Fahrschule "www.fahrschule-vorname-nachname.com" im Bogen mit Wölbung nach oben (auf einer quasi geraden und niedrigen Fläche) in einer fetten, runden Schriftart schwarz mit weißer Unterlegung. So. Und jetzt bemühe Dich, dass Dein Mittagessen im Magen bleibt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 05.03.2020, 18:04
Beitrag #22339





Guests






laugh2.gif
rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 05.03.2020, 18:12
Beitrag #22340


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Ach so:
Die verwendete Schriftart siehst Du ja auch im selbstgebastelten Fahrschul-Schild am Heck.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 05.03.2020, 18:26
Beitrag #22341





Guests






Ja, vermutlich selbst gebastelt. Oder es war der 12-jährige Sohn. Ich habe zwar den Ort und die Straße identifizieren können, aber keine Website nach dem Muster www.fahrschule-vorname-nachname.com.
Vom Design könnte es der Herr GM sein (nicht unser VP-User) oder der mit dem Namen eines weiblichen Tieres.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 05.03.2020, 20:03
Beitrag #22342


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30743
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (VPL @ 05.03.2020, 17:21) *
Das muss so eine Art Saar 325.1 sein:

Das Zusatzzeichen ist im Verkehrszeichen-Katalog und "Erlaubt Kindern auch auf der Fahrbahn und dem Seitenstreifen zu spielen".


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 05.03.2020, 21:36
Beitrag #22343


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Natürlich, denn das ist das seltene Exemplar einer echten Spielstraße.

Nur weil umgangssprachlich der verkehrsberuhigte Bereich überwiegend so bezeichnet wird ist es ja nicht verkehrt, wenn es mal jemand richtig macht wavey.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 05.03.2020, 22:01
Beitrag #22344





Guests






In einer "echten" Spielstraße wäre jeglicher Fahrzeugverkehr verboten. Die Ausnahme für Anlieger weicht das Konstrukt derart auf, dass man sich schon fragen kann, ob ein vbB nicht besser gewesen wäre. Es gibt ja keine besonderen Vorschriften für einen Fußgänger-Vorrang oder für Schrittgeschwindigkeit. Das Piktogramm auf dem ZZ wurde nur bis 1980 verwendet, es scheint sich also nicht gerade um eine neue Anordnung zu handeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 05.03.2020, 23:29
Beitrag #22345


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Georg_g @ 05.03.2020, 22:01) *
dass man sich schon fragen kann, ob ein vbB nicht besser gewesen wäre.
Den hätte man ja mit teuer Geld umbauen müssen, damit er die Anforderungen erfüllt.
Lieber kein Geld in die Hand nehmen und jeder kann dann mit 30 oder gar 50 zu den weite runeingeschränkt vielen Fahrbahnrandparkplätzen düsen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.03.2020, 11:02
Beitrag #22346


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Explosiv @ 05.03.2020, 07:11) *
Wer am Verkehr teilnimmt.

Aja lightbulb.gif

...müßte es dann nicht aber korrekt: "Wer/Was/Wie..." heißten? bzw. "Wer (m/w/s)..."? thread.gif

Zitat (Explosiv @ 05.03.2020, 07:11) *
Das war jetzt nicht so schwer.

naja blushing.gif ich bin nicht drauf gekommen.. sadwalk.gif



Zitat (Kuli @ 05.03.2020, 09:01) *
Die Fahrbahn an sich sieht 1a aus. Vllt erhöhte Blowup-Gefahr think.gif

Nur auf dem ganz linken Fahrstreifen?? unsure.gif
(dort sieht's mir nach Asphaltfahrbahn aus... blowups kenn ich nur von Betonfahrbahnen unsure.gif



Zitat (columbo @ 05.03.2020, 10:28) *
Da hab ich einen Scherz, den wir im Kollegenkreis seit Jahren machen, hier benutzt, ohne zu bedenken, dass ein Außenstehender ihn nicht verstehen kann.

wenn ich mir dein so ...dann meinen wir schon dasselbe (oder das gleiche wacko.gif ?)

Mein/unser 'Synonym' ist dafür das 'downgrading'

Zitat (columbo @ 05.03.2020, 10:28) *
In meinem Arbeitsumfeld stelle ich seit Jahren fest...

Das geht leider nicht nur dir so... crybaby.gif

Zitat (columbo @ 05.03.2020, 10:28) *
...die nur noch stumpf ihre vorgegebenen Arbeitsschritte abarbeiten und Regeln sklavisch befolgen. Aber eben nur die ihnen bekannten Regeln. Über ihren Tellerrand hinausschauen sollen sie nicht.

yes.gif leider --> wallbash.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Don Jusi
Beitrag 08.03.2020, 18:52
Beitrag #22347


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 409
Beigetreten: 05.04.2005
Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 9152



Hier nun das Bild der Denkendorfer Straße mit Tempo 30 Abschnitt und kurz vor dem Kreisverkehr die Erhöhung auf 50. Innerorts.

Noch mal die Frage: Ist das Schild nicht komplett überflüssig, da der Kreisverkehr das Tempo 30 ohnehin aufhebt?

Moment mal: Hier kann man ja gar keine Bilder hochladen! Sorry, mir zu umständlich. Edit: Habs hier rein:

https://forum.tour-magazin.de/showthread.ph...d-ums-Radfahren.


--------------------
Gruß, DJ

-----------------------

Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik.
www.cycleride.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
siralec
Beitrag 09.03.2020, 20:14
Beitrag #22348


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Beigetreten: 19.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79757



Hier auch mal ein schöner Fund aus Freising:

https://www.mapillary.com/app/?lat=48.40455...6Fr9A5XjawdrH_A

Da bin ich vorgesterrn gefahren und habe mich bei der Schilderkombination gewundert.
Der Sinn ist klar: Als Geradeausfahrer muss ich Verkehr von Rechts Vorfahrt gewähren. Aber ein Vorfahrt achten während ich mich auf der abknickenden Vorfahrtstrasse befinde sieht komisch aus...

Ist das denn so zulässig?

Ich meine hier hätte ein einfaches Vorfahrt achten gereicht, da auf Grund der Verkehrsinsel die Vorfahrtstrasse "kreuzungsfrei" nach rechts weiterläuft. Der Verkehr aus der untergeordneten Strasse kann gar nicht nach links abbiegen.

Schöne Grüße,

Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 09.03.2020, 20:18
Beitrag #22349


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Ja, das Zusatzzeichen trägt in Kombination mit der baulichen Gestaltung zu maximaler Verwirrung bei.
Ohne Zusatzzeichen wird die Vorfahrtsregelung wesentlich klarer.
Und da der freilaufende Rechtsabbieger gar keinen Verkehr von links hat, ist dort auch keinerlei Beschilderung notwendig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 10.03.2020, 09:01
Beitrag #22350


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Zitat (ulm @ 09.03.2020, 20:18) *
Und da der freilaufende Rechtsabbieger gar keinen Verkehr von links hat(...)
Doch, Zufußgehende. Dank Schlafampel sogar mit Vorrang.

Wenn ich mir die Bilder aus den anderen Richtungen ansehe, scheint die ganze Kreuzungssignalisierung eine bloße Bedarfsampel zu sein. think.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 445 446 447 448 449 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 10:24