![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#22051
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Haltverbote gelten ja nur auf der Fahrbahn bis eine neue Regelung für den ruhenden Verkehr vorhanden ist und Parkflächenmarkierungen gehören dazu.
Was geschieht dort? Wochenmarkt? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22052
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Deswegen macht ja schon die Festbeschilderung, die man das ganze Jahr über da findet, keinen Sinn ... zum Glück/leider hab ich da noch nie ein Knöllchen bekommen
![]() Ja quasie, in der Nähe war eine jährliche Veranstaltung. |
|
|
![]()
Beitrag
#22053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Kein Radweg, sondern eine Kreuzung mitten im Wald:
![]() Dass Autofahrer die Vorfahrt von radfahrenden Radfahrenden für völlig unverbindlich halten, wusste ich ja schon immer, aber hier wird es mal offen ausgesprochen: ![]() ![]() Halten verboten ab ... äh ... ![]() ![]() ![]() Irgendwo um's Eck dürfen lange Lkw nicht fahren. Blick um's Eck ... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22054
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
Mal wieder ein Erklärbär Fahrrad frei
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22055
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich kenn ja "Anliegerverkehr frei", aber "Anlieferverkehr frei"?
https://images.mapillary.com/-BopVGQDrronZ7.../thumb-2048.jpg Darf man dort nur anliefern, und abliefern ist verboten? Oder wie hat man das ZZ zu verstehen? Es muss ja einen bestimmten Grund haben, wieso man nicht das amtliche "Lieferverkehr frei" benutzt hat. edit: Bei Kindern darf man auch mal Gas geben: https://images.mapillary.com/rCVHabY3QKiHbz.../thumb-2048.jpg |
|
|
![]()
Beitrag
#22056
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Fundstück aus einem anderen Forum:
Youtube-Video "Forest of signs" am Bsp. Aschaffenburg |
|
|
![]()
Beitrag
#22057
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1144 Beigetreten: 28.09.2007 Mitglieds-Nr.: 37072 ![]() |
Fahrrad-Umleitung über den (linken) Gehweg: https://twitter.com/tessarakt/status/1170424839456378887
|
|
|
![]()
Beitrag
#22058
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Hier hat man die alten, rechteckigen Zeichen kürzlich gegen neue getauscht und sich im Schilderlager offenbar vergriffen:
Angehängte Datei(en)
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22059
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
10 Jahre nach der StVO-Nichtigkeitsnovelle?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22060
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1030 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Wie ist das "Transit Interdit" auf diesem französischem Verkehrszeichen zu interpretieren. Nur ein Erklärbär ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#22061
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Laut unseren *** Nachbarn ist das jedenfalls kein amtliches ZZ. Ob das auch drüben heißt, dass man solche "selbsterfundenen" Schilder nicht beachten muss, kann ich nicht sagen. Wäre auch eine schöne Wattestäbchenfalle, denn dort sehe ich spontan keine Wendemöglichkeit, erst recht nicht für Sattelschlepper o. ä. und die können legal bis dorthin kommen, da auf deutscher Seite keine Verbotsschilder stehen...
Moderative Ermahnung: Bitte halte Dich mit verunglimpfenden Adjektiven zurück, wir sind ein Fachforum und legen Wert auf einen wertschätzenden Umgang. Wir lieben Humor, Dein Adjektiv kann aber kaum humoristisch betrachten. Da Du gerade auch in einem anderen Thread verunglimpfst, der deutliche Hinweis: Nochmal sowas und Du bekommst eine mehrtägige Schreibsperre. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 15.09.2019, 21:03
Bearbeitungsgrund: Moderator eingegriffen
|
|
|
![]()
Beitrag
#22062
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
10 Jahre nach der StVO-Nichtigkeitsnovelle? ![]() Du hast recht - das wäre 10 Jahre lang ein schöner Radschnellweg gewesen! -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#22063
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 04.11.2018 Mitglieds-Nr.: 84389 ![]() |
und die können legal bis dorthin kommen, da auf deutscher Seite keine Verbotsschilder stehen... Nein. Doch! Ooooh! ![]() Da wurde sogar einfach eine komplette, als solche gewidmete Landesstraße (547) mit Z 250 gesperrt. Frei nur für Anwohner und Lieferverkehr. Besucher des Neuhofs müssen also immer eine Kleinigkeit mitbringen / "anliefern"? ![]() @mkossmann: Darfst auch gerne zur Quelle verlinken. ![]() -------------------- Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#22064
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 04.11.2018 Mitglieds-Nr.: 84389 ![]() |
Dass Autofahrer die Vorfahrt von radfahrenden Radfahrenden für völlig unverbindlich halten, wusste ich ja schon immer, aber hier wird es mal offen ausgesprochen: ![]() ![]() Mal von der bescheuerten Kombination abgesehen: Wegen der Unsitte "Radfahrer auf eigene Gefahr frei" bei explizit für Radfahrer ausgeschilderten Routen hätte eigentlich schon längst irgendwer vors rheinland-pfälzische OVG ziehen müssen. Nach § 1 (5) LStrG ist alles, was nicht ausschließlich(!) Zitat der Bewirtschaftung land- oder forstwirtschaftlicher Grundstücke dienen (Wirtschaftswege), sind nicht öffentliche Straßen. somit als öffentliche Straße zu widmen. Interessiert allerdings weder das Land (also den einen Großteil dieser Routen planenden LBM), noch die Kreise, noch die Verbandsgemeinden. Dazu passt, dass hier in der unmittelbaren Umgebung bestimmt 80 % aller touristischen Landes-Radrouten immer noch mit Z 250 auch für Radfahrer gesperrt sind. ![]() Nö, "eigene Gefahr" gilt höchstens da, wo eben kein Radverkehr explizit vorgesehen ist. Zitat Laut unseren *** Nachbarn Hier wurde doch nicht etwa mit dem Klischee des überdurchschnittlichen Amphibien-Konsums unserer französischen Freunde kokettiert...!? ![]() -------------------- Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22065
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Da wurde sogar einfach eine komplette, als solche gewidmete Landesstraße (547) mit Z 250 gesperrt. Frei nur für Anwohner und Lieferverkehr. Mich würde die zwingende Notwendigkeit interessieren, dass da keine Zweiräder (mit oder ohne Motor), Fuhrwerke, etc. langfahren dürfen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22066
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 04.11.2018 Mitglieds-Nr.: 84389 ![]() |
Das wird eben vermutlich auch mit dem "Transit interdit" kurz hinter der Grenze zusammenhängen. Da es ja dann quasi eh eine Art Sackgasse ist, hat die zuständige StVB dort halt ein Z 250 hingestellt. Ich vermute auch mangelnde Abstimmung zw. der französischen (die ihre Nimbys wohl auf Weisung der lokalen Politik vom eigentlich recht überschaubaren Durchgangsverkehr schützen wollte) und deutschen Behörde.
Laut der Bildtafel der frz. Verkehrszeichen in der Wikipedia gibt es sogar ein Zeichen B19, auf das man wohl alles draufschreiben darf, wozu man grade Lust hat? -------------------- Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22067
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Das ist übrigens das französische Gegenstück
Beim Queren dieser Straße kürzlich erst ist mir zum Glück kein Transitverbot für Radler und Größeres ins Auge gestochen ... Die Bilderserie muss ich aber erst noch für mapillary verwurschteln ... |
|
|
![]()
Beitrag
#22068
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22069
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Da wurde sogar einfach eine komplette, als solche gewidmete Landesstraße (547) mit Z 250 gesperrt. Frei nur für Anwohner und Lieferverkehr. Besucher des Neuhofs müssen also immer eine Kleinigkeit mitbringen / "anliefern"? ![]() Damit die Anwohner vom Verbot ausgenommen sind fehlt mir da ein Komma oder ein 'und' ... So darf zwar der Lieferverkehr für die Anwohner da vorbei fahren, nicht aber die Anwohner selbst würde ich sagen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22070
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Doppelt hält ...
![]() ... besser, denn ... ![]() ... wie man nun sieht ... ![]() ... sieht man nur bei einem Schild nix mehr ... ![]() ... nur in der Rückschau das zweite, wären die doch auch nur doppelt gewesen ... ![]() Alle Schilder sind relativ neu, die Unterführung gibt's noch nicht so lange, noch kein Jahr, dass da das eine einsame Schild schon nahezu von Grünspan überwuchert ist ... Hier in RA waren eigentlich alle Zutaten vor Ort vorhanden ... ![]() ... mit denen man auch sowas wie in KA hätte basteln können ... Aber so zusammengebastelt wie in RA ... Welches gilt nun für wen?!? ![]() Erst an der Information vorm Residenzschloss ist wegen der vielen wartenden Fußgänger ein Radfahrverbot zu erwarten, will mir dieses Zz vermutlich sagen, oder? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22071
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Schilder stehen doch regelmäßig rechts!? Also ist sowohl der baulich abgetrennte Weg als auch die Fahrbahn benutzungspflichtig - und zwar für Radlinge und Fußlinge! ![]() (nebenbei: Die "Fahrbahn" ist damit auch für alles motorisierte Tabu! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22072
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
egelmäßig In Zusammenhang mit Radwegschildern schreibt man das mit k! ![]() Ich wäre (stünde es in Gegenrichtung nicht auch doppelt) versucht zu orakeln, dass das linke evtl. noch ein Rest vom alten Rad weg ist, aber das stand korrekt rechts vom Radweg ... Ach, ich hab's ja auch selbst von vorne ... Wenn ich's im weiteren Verlauf richtig sehe, war das eine 205 damals noch nicht da ... Damals hätte ich das 2. 240 in Deinem Sinne gut brauchen können, die Unterführung war ja lebensgefährlich eng, weswegen ich das 2. 240 auch ersatzweise imaginiert habe, nun erst hat es sich materialisiert ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22073
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dass das Schild zusätzlich links steht, sind die Nachwehen des früher per Pfeilmarkierung angeordneten Linksverkehrs.
![]() (Oder, was wahrscheinlicher ist, aber öde für uns: das sollte in die Gegenrichtung gedreht aufgestellt werde. Gegenüber der Wegeinmündung) -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22074
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Dass Autofahrer die Vorfahrt von radfahrenden Radfahrenden für völlig unverbindlich halten, wusste ich ja schon immer, aber hier wird es mal offen ausgesprochen: ![]() ![]() Mal von der bescheuerten Kombination abgesehen: Wegen der Unsitte "Radfahrer auf eigene Gefahr frei" bei explizit für Radfahrer ausgeschilderten Routen hätte eigentlich schon längst irgendwer vors rheinland-pfälzische OVG ziehen müssen. Nach § 1 (5) LStrG ist alles, was nicht ausschließlich(!) Die Verwirrung hier beruht doch nur auf einem Rechtschreibfehler. Ich habe es mal korrigiert... ![]() jetzt passt es. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#22075
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30743 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22076
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
...das man dort wenig Ahnung von der StVO und noch weniger Ahnung von der fachgerechten Montage von Verkehrszeichen hat.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22077
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Welches Verkehrszeichen? Ich sehe da nur ein kleines Piktogramm als Platzhalter für ein "echtes" Verkehrszeichen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22078
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Da endet das angeordnete Gehwegparken für alle KFZ bis 2,8 t, ausgenommen für Einsatzfahrzeuge der Polizei. Die dürfen da nicht stehen, vielleicht, weil sie sonst Anwohnern oder Besuchern den Parkplatz wegnehmen.
Freigaben bei Erlaubnisschildern sind meist ein Knieschuss. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22079
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Die Schildergröße des Hauptzeichen ist Lichtjahre von der VwV StVO entfernt, aber leider in Hamburg so üblich.
Allerdings ist die Festbeschilderung auch noch vorhanden, die durch das Mobilblech nur in den Träumen der StVB aufgehoben wird... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22080
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das beißt sich doch nicht. Die Mobilen betreffen das Hochbord, die Stationären die Fahrbahn. Keinerlei Schnittmenge. Die Fahrzeuge dürfen nur nicht auf die Fahrbahn überstehen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22081
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Echt?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22082
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
Ich bewundere den Mut, den der Schildervermieter hat, das zweite Zusatzzeichen so an die Polizei zu vermieten.
Ach ja, interessiert ja keinen |
|
|
![]()
Beitrag
#22083
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Offenbar kann es sein, dass wenn man zum Fahrzeug zurück kommt, dieses von in 2. Reihe stehenden Peterwagen eingeparkt wurde.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22084
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Fröhliches Zusatzzeichendeuten allerseits:
![]() Wir befinden uns übrigens in einer HV-Zone mit der folgenden Bestimmung: Klick. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22085
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich find' meine Brille nicht...
Gibt es das auch in GRÖSSER? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22086
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22087
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Also an Dienstagen, die gleichzeitig Donnerstage sind?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22088
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Und wieder versucht man, mit einer Erlaubnis etwas zu verbieten. Und stiftet totale Verwirrung.
Das Z314 gilt nur an Dienstagen von 6-17 Uhr. Soll aber an Donnerstagen eingeschränkt sein. ![]() Egal, was die nehmen, das muss weniger werden. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22089
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wieso habt ihr so Erklärungs- und Verständnisprobleme?
Dort, wo es früher nur donnerstags einen Markt gab, gibt es jetzt auch dienstags einen. Und damit man sich nicht ein neues Zz einzelgenehmigen lassen muss, hat man gebastelt. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22090
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22091
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
Das gleiche umgedreht?
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22092
|
Guests ![]() |
Der Kandidat hat 100 Punkte und gewinnt ein "Vorrang vor dem Gegenverkehr" mit grünen und blauen Pfeilen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22093
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22094
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Bin nicht so oft in Mannheim. Erklärt mir das mal jemand?
![]() -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#22095
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
Meine Interpretation: Versuch eines 314-10, wo man werktags zwischen 9 und 18h zwei Stunden mit Parkscheibe oder unbegrenzt mit Bewohnerausweis parken darf. Außerhalb darf jeder so lange wie er will parken...
|
|
|
![]()
Beitrag
#22096
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Die Frage ist eher ob das wirklich irgendeine Wirksamkeit entfaltet.
-------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#22097
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Nach dem Linksabbiegen vielleicht ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22098
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
... wenn es dort wiederholt wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22099
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Deswegen das "vielleicht"
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 14:02 |