... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 432 433 434 435 436 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Schlepper
Beitrag 03.01.2019, 17:56
Beitrag #21651


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Zitat (dopero @ 03.01.2019, 17:03) *
Fußgänger keinen
Siehst du dort einen FGÜ? Also halb Vorrang. crybaby.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 04.01.2019, 13:43
Beitrag #21652


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (ulm @ 03.01.2019, 17:29) *
Ist das überhaupt ein freigegebener Zwei-Richtungs-Geh-/Radweg? think.gif
Ein bisschen errötete Fläche macht ja noch keinen Radweg...


Gute Frage.
Ich fahre die Tage mal dort vorbei und mache ein paar Bilder...

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 05.01.2019, 11:24
Beitrag #21653


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Wenn man das passende ZZ nicht zur Hand hat, tuts die kreative Feder auch:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 05.01.2019, 16:12
Beitrag #21654


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



"Radweg nur auf halber Breite wirklich nutzbar" wäre eine nicht abwegige andere Interpretation in deutschen Radwegnetzen ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 05.01.2019, 18:32
Beitrag #21655


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Prince Kassad @ 05.01.2019, 11:24) *
Wenn man das passende ZZ nicht zur Hand hat, tuts die kreative Feder auch: ...
Welches ZZ sollte da das richtige sein. think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ks-film
Beitrag 05.01.2019, 21:53
Beitrag #21656


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Beigetreten: 25.10.2018
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 84343



Würde


oder


denken... think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirminator
Beitrag 06.01.2019, 09:42
Beitrag #21657


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 04.11.2018
Mitglieds-Nr.: 84389



Zitat (Prince Kassad @ 05.01.2019, 11:24) *
Wenn man das passende ZZ nicht zur Hand hat, tuts die kreative Feder auch:


Sowas ähnliches scheint ein Schilder-Hersteller in der Pfalz sogar in seinem Katalog zu haben:

Einmal bei Wilgartswiesen:



Und einmal am Hornbach in Zweibrücken:



Meine Interpretation lautet, dass sich Mütter hier wohl von ihren Kindern trennen müssen! whistling.gif


--------------------
Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 06.01.2019, 12:09
Beitrag #21658


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



... und die Radler mittendurch?
Nein, nein, kann gar nicht sein!
Muss heißen:
Benutzungsplichtiger Gehweg nach links und rechts,
benutzungspflichtiger Radweg nur geradeaus, wo man aber nicht hin will .. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 06.01.2019, 12:22
Beitrag #21659


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Na ja, wenn ich den Boden seh, dann seh ich zwei farbliche Bereiche und so gehört dort ein 241-30 hin.

Rechts Gehweg und links Radweg. So verdreht, daß es den Radler anguckt.
Pfeile nach links und rechts sagen doch nix aus think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.01.2019, 13:45
Beitrag #21660


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 07.01.2019, 14:13
Beitrag #21661


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



thumbup.gif Klasse Kreation!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.01.2019, 14:18
Beitrag #21662


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Gesehen auf einer Autobahnraststätte zwischen München und Nürnberg.
Da ich ohne Hund unterwegs war, weiß ich nicht, wo es hinführte. Irgendwo in die Dunkelheit.
Mit Hund wüsste ich es aber sicher auch nicht. Den hätte ich auf dem Grünstreifen entlanggeführt, sein "Geschäft" eingetütet und entsorgt. Ohne nachher Gerüche aus den Rillen der Schuhsohle wahrzunehmen...

Kaffee gab es in entgegengesetzter Blickrichtung (in meinem Rücken sozusagen). laugh2.gif
Und den hatte ich nach meinem gerade erfahrenen Sekundenschlaf bitter nötig...
Eine (seinerit kostenlose) E-Ladestation gab es da auch.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.01.2019, 17:27
Beitrag #21663


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Mitbringsel aus Berlin:

Weil's leider so unscharf ist: in die Parkhauseinfahrt dürfen weder Füßlinge noch Radlinge, die sollen rechts durch die Tür.

Dort aber werden > 3 Tonnen schwere sowie 2,1m hohe Fußgänger ausgesperrt. ranting.gif

Es gibt bestimmt einige VP'ler, die meine Aufregung über diese Diskriminerung verstehen, auch wenn sie keine 2,1 m groß sind... Noch Neujahrs-Grüße nach KA an dieser Stelle shutup.gif

Fahrzeuge sind von dieser Beschränkung nicht betroffen?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 08.01.2019, 18:33
Beitrag #21664


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Stark schwangere Grüße zurück! shutup.gif
Zitat (rapit @ 08.01.2019, 18:27) *
Fahrzeuge sind von dieser Beschränkung nicht betroffen?
Natürlich nicht!
PS: URL der Webcam? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.01.2019, 21:23
Beitrag #21665


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Schilder sind nur dort aufzustellen, wo es unbedingt nötig ist... O wie gut, dass das da steht! whistling.gif


Und: Grüße aus Leipzig:


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.01.2019, 21:43
Beitrag #21666


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Kiel hat auch hübsches zu bieten:

(Noch besser als das selbst gebastelte Sackgassenschild gefielen mir in dem Sträßchen aber die eingezeichneten Parkboxen) rolleyes.gif whistling.gif

Aber auch hübsches Anderes:


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 11.01.2019, 20:43
Beitrag #21667


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30743
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Was will mir dieses Schild in der Kieler Fußgängerzone mitteilen? think.gif

Angehängte Datei  Lieferverkehr.jpg ( 90.4KB ) Anzahl der Downloads: 3


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.01.2019, 21:13
Beitrag #21668


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Wegen eines hohen Aufkommens an Paketboten zum Hafen musste für diese eine extra Laufspur eingerichtet werden ... think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 12.01.2019, 00:09
Beitrag #21669


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Die Anbringung ist eher suboptimal.
Zumal nur dieses eine Schild steht. Aus allen anderen Richtungen nichts. Und ich müsste drehen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 12.01.2019, 09:34
Beitrag #21670


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zwingend notwendig, dass genau hier aufzustellen und damit die zuführende Straße quasi zur Sackgasse ohne Wendemöglichkeit zu machen? think.gif
Da würde mich echt mal die verkehrsrechtliche Anordnung samt Begründung interessieren...

Wahrscheinlich wollte der Bauhof einfach keinen neuen Pfosten hinter der Kreuzung setzen und "ist doch eh klar, was gemeint ist".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 12.01.2019, 10:49
Beitrag #21671


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Den Hintergrund kann ich etwas erklären.

In der Nähe befindet sich das Studienzentrum der hess. Finanzverwaltung und Justiz, ehemals Verwaltungsfachhochschule.
Diese hat ihr Angebot bzw. die Lehrgänge massiv erweitert und platzt aus allen Nähten, sodass sogar Zimmer in örtlichen Hotels und Pensionen
und leerstehenden Zimmern des HKZ (Herz-und Kreislaufzentrum) angemietet wurden für die Studierenden.

Dem zufolge reicht nun auch der Parkplatz+Tiefgarage für die vermehrten Fahrzeuge nicht mehr aus, sodass in umliegenden Strassen geparkt wurde.
Den Studierenden wurde zwar ein unbefestigter und unbeleuchteter Parkplatz am Fuldaufer zugewiesen, aber diesen würde ich auch nicht nutzen.

Die Anwohner beschweren sich massiv bei der Stadt das fremde auswärtige Fahrzeuge in "ihren" Strassen einfach Parken.
Durch diese Beschilderung soll nun die Zufahrt zu diesen Strassen verwehrt werden den Studierenden.

Logischerweise hat daher die Stadt aus Fahrtrichtung der Schule kommend das Schild aufgestellt und die Josef- Durstewitz- Strasse damit praktisch in Richtung Seewiesenweg zur Sackgasse
gemacht.
Kurioserweise kann man aber von allen anderen Seiten noch einfahren. Vermute da wurden evtl erst noch Schilder bestellt, weil sonst macht das ja keinen Sinn. Dann kann ja jeder sagen er ist über
eine andere Zufahrt angefahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 12.01.2019, 10:59
Beitrag #21672


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Und die Anwohner parken auch niemals nie in einer Straße, in der andere Leute wohnen? Oder mit welchem Recht wollen sie den Studenten verbieten, was sie selber anderwo als Selbstverständlichkeit in Anspruch nehmen?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 12.01.2019, 11:03
Beitrag #21673


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Zitate aus der Rotenburger Facebook- Gruppe:

Diese faulen Studenten sollen den ihnen zugewiesenen Parkplatz nehmen, die dürfen hier nicht Parken.

Der Bürgermeister muss was unternehmen.

Immer ist alles zugeparkt das geht so nicht weiter, wozu zahle ich Strassenbeiträge wenn ich meine Strasse nicht nutzen kann wegen der vielen Falschparker usw.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 12.01.2019, 11:10
Beitrag #21674


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Jeder Anwohner, der nur auf Straßen parkt, für die er Anwohnerbeiträge zahlt, empört sich berechtigt. thread.gif



--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ks-film
Beitrag 12.01.2019, 12:54
Beitrag #21675


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Beigetreten: 25.10.2018
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 84343



Frage:

Laut meinem Verständnis darf man doch immer noch im roten Bereich stehen, oder?
Auch Strafzettel bzw. Abschleppen dürfte man hier doch eigentlich nicht...



PS: Hier wurde gerade ein Kleinwagen durch die Polizei abgeschleppt, was mich verwunderte...

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 12.01.2019, 15:24
Beitrag #21676


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Aus Anhang 2 der StVO: "Mobile, vorübergehend angeordnete Haltverbote durch Zeichen 283 und 286 heben Verkehrszeichen auf, die das Parken erlauben."
Wenn ich das richtig entziffer, gilt das mobile ab de, 12.1.19? Also ab heute ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 12.01.2019, 15:35
Beitrag #21677


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Auch wenn das 314 durch das Mobile aufgehoben wurde gilt das HV dennoch nur auf der Fahrbahn und nicht auf dem Parkstreifen wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 12.01.2019, 15:38
Beitrag #21678


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 12.01.2019, 19:19
Beitrag #21679


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Kann trotzdem sein, dass man da abgeschleppt wird. Nur braucht man ggf. das Knöllchen und die Abschleppkosten nicht zu zahlen, wenn man sich wehrt. Den Ärger und die Lauferei hat man trotzdem, eventuell auch Taxikosten bis zum Verwahrplatz und Vorlage für die Auslösung des Fahrzeugs.
Wer das mag....

Aber natürlich ist die Beschilderung Murks.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.01.2019, 22:27
Beitrag #21680


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Explosiv @ 12.01.2019, 19:19) *
Kann trotzdem sein, dass man da abgeschleppt wird.

Jaja... Guggsdu:
Zitat (ks-film @ 12.01.2019, 12:54) *
PS: Hier wurde gerade ein Kleinwagen durch die Polizei abgeschleppt


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 14.01.2019, 08:20
Beitrag #21681


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Die rote Fläche wurde übrigens falsch eingezeichnet: WENN das HV gelten WÜRDE, dann meiner Meinung nach senkrecht zur Fahrbahn, nicht schräg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 14.01.2019, 13:20
Beitrag #21682


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Das Haltverbot hebt die Parkscheibenpflicht in der Parkfläche auf, gilt aber trotzdem nur auf der Fahrbahn. Ist doch nett. scared.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 14.01.2019, 13:29
Beitrag #21683


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ihr unterstellt aber alle einfach mal, dass da auch eine Parkflächenmarkierung ist, oder? UND, dass wenn sich eine dort befinden sollte, hier auch ein Seitenstreifen geschaffen wurde, was per se nur wegen der Existenz einer Parkflächenmarkierung noch nicht der Fall ist. Nur wenn es ein "Parkstreifen" wäre, wäre es ein Seitenstreifen. Sonst könnte es sein, dass sich da einfach (wenn überhaupt) Parkflächenmarkierung auf der Fahrbahn befinden (heißt ja auch Fahrbahnmarkierung...). Und die würden durch die mobilen Vz auch aufgehoben.
Dünnes Eis... Jedenfalls aufgrund des Fotoausschnitts.

Juristisch richtig interessant wird die Frage dann noch, wenn der Parkstreifen allein durch die Parkflächenmarkierung als "Parkstreifen" geschaffen würde, die aber wegen der mobilen HV aufgehoben wird. Wird dann der Üblicherweise-Park/Seitenstreifen temporär zur Fahrbahn?? whistling.gif
(Dazu schweigt sich sogar @ukr's Ausführung auf seiner HP aus) twinkle.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 14.01.2019, 14:43
Beitrag #21684


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Wie jetzt. wacko.gif

Pakrstreifen ist die Sonderform des Seitenstreifens. Markierungen seh ich nicht, da aber hier baulich das Schrägparken gedacht ist, wird das keine Fahrbahn sein.
Wenn es keine Fahrbahn ist, dann ist die streifenartige Fläche daneben ein Seitenstreifen. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 14.01.2019, 15:22
Beitrag #21685


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Parkstreifen kann man auf verschiedene Art schaffen.

Entweder man markiert/baut eine Unterform eines Seitenstreifens. Oder man hat eine Aneinanderreihung von "echten" einzelnen Parkständen in Reihe.
Im letzteren Fall hat man natürlich, so lange die Parkmarkierungen als Vz gültig sind, de facto auch einen Parkstreifen. Wenn diese Vz aber ungültig werden, wird der Bereich zur Fahrbahn.

Ob da normalerweise quer/schräg geparkt wird, ist ohne Belang. Das geht mittels Parkmarkierung auch auf einer Fahrbahn.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 15.01.2019, 15:31
Beitrag #21686


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Zitat (Frechdachs75 @ 12.01.2019, 00:09) *
Die Anbringung ist eher suboptimal.
Zumal nur dieses eine Schild steht. Aus allen anderen Richtungen nichts. Und ich müsste drehen.



Hier das gleiche in Grün. Ich muss eine schmale Strasse zurücksetzen weil sie praktisch zur Sackgasse wurde wenn man kein Anlieger ist.
Die Stadt setzt die Schilder so günstig immer. mad.gif

Ist alles in der gleichen Gegend. Man versucht 3-4 Strassen zu schützen, setzt die Schilder aber eher suboptimal.



Edit: linkerhand geht es zwar in eine Sackgasse, aber zum Wenden darf ich die ja nicht nutzen, da ich sonst in den gesperrten Bereich einfahre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 15.01.2019, 17:13
Beitrag #21687


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Welchen zwingenden Grund, Fahrverkehr zu unterbinden, gibt es eigentlich, wenn es nur um Fremdparker geht? whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 15.01.2019, 17:45
Beitrag #21688


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Tja frag die Stadt.
Die Strasse die ich Da rückwärts fahren muss hat keine
Wendemöglichkeit und ist sehr eng.
Da ist man eher schon mal gewillt trotz Schild
Durchzufahren. Das erhöht die Akzeptanz der Beschilderung
Ungemein. whistling.gif

Hätte auch den " Rückweg" mal fotografiert, aber das Foto hat
mein Sohn gemacht. cool.gif

Habe Freitag nach dem 1. Beschilderungsfall schon einmal
Höflich bei der Stadt angefragt warum das so sein muss.
Leider noch keine Antwort erhalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 15.01.2019, 19:14
Beitrag #21689


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Fahr doch einfach von der Stettiner links die Berliner hoch, und dann zum Kindergarten. (Einmal um's Karree)
Da wo das Trafohäuschen steht, hab ich vor vier Jahren Pflastersteine, für den dahinter angelegten Fussweg, abgeladen und bin dann von der Stettiner in die Berliner, runter zur Mündershäuser ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 15.01.2019, 19:31
Beitrag #21690


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Selber fahre ich da selten lang. Aber das ist der Hauptabfahrtsweg
Vom kiga weg.
Ausserdem habe ich heute andauernd wagen von der Stadt gesehen
Würde mich nicht wundern wenn Stettiner und Co jetzt auch
Beschildert ist.

@ Hoheneicherstation:
War das da wo die Telekom den Gehweg aufgerissen hatte?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 15.01.2019, 19:39
Beitrag #21691


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Ob das die Telekom war, kann ich garnicht sagen. Der Fussweg hinter dem Trafohäuschen(?) sollte gepflastert werden.
Das Trafohäuschen steht ja an der Egerländer und der Fussweg geht dahinter zur Stettiner runter.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 15.01.2019, 20:16
Beitrag #21692


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Ja das müsste Telekom gewesen sein. Damals hatten wir
2 Wochen kein Telefon. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 18.01.2019, 11:25
Beitrag #21693


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Das Zeichen 251 wurde nun flächendeckend an den Zufahrten neu montiert mit neuen Pfosten an 6 Stellen.
Nur an der von mir fotografierten Stelle oben hat man es natürlich so gelassen das man drehen muss.

Im übrigen finde ich es komisch das man nur um "Fremdparker" abzuhalten einem ganzen Viertel eine Zufahrtsbeschränkung auferlegt. blink.gif

Meine Nachfrage bei der Stadt ist nun schon 1 Woche unbeantwortet trotz erneuter Nachfrage bzw. Erinnerung. Die ignorieren mich Querulanten. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 18.01.2019, 13:36
Beitrag #21694


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Zu wem, in aller Welt, wollen denn die vielen Fremdparker?


( Da fällt mir ein, im Stadtpark gibt es die Biermanufaktur. Dort wollen morgen Abend Bekannte eine kleine Feier feiern, Wo kann/darf man denn da parken?)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 18.01.2019, 14:20
Beitrag #21695


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Zitat (Hoheneicherstation @ 18.01.2019, 13:36) *
( Da fällt mir ein, im Stadtpark gibt es die Biermanufaktur. Dort wollen morgen Abend Bekannte eine kleine Feier feiern, Wo kann/darf man denn da parken?)


Gut das ich so eine scharfe Brille habe..

Man kann am Obertor von der Feuerwehr angefangen am rechten Fahrbahnrand parken. Mit Parkscheibe (aber nur bis 18 Uhr).
Ansonsten Weidenberggasse (links ab vom Obertor). Oder zur Not beim Diskounter Kik, da wird auch gern geparkt.

So in etwa sieht es da aus:




Hinten Rechts am Haltestellen- Schild befindet sich der Eingang in den park.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 18.01.2019, 17:38
Beitrag #21696


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Nur bis 18 Uhr, 2 Std parken mit Parkscheibe. Nach 18 Uhr ohne Begrenzung und ohne Parkscheibe?

(Ich frag nur mal - nicht dass in ROF andere Gesetze gelten ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 19.01.2019, 09:25
Beitrag #21697


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Ja so ist es. Allerdings wird in ROF samstags nur bis 13 Uhr
kontrolliert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ks-film
Beitrag 21.01.2019, 16:17
Beitrag #21698


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Beigetreten: 25.10.2018
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 84343



Zitat (ks-film @ 12.01.2019, 12:54) *
Frage:

Laut meinem Verständnis darf man doch immer noch im roten Bereich stehen, oder?
Auch Strafzettel bzw. Abschleppen dürfte man hier doch eigentlich nicht...

(BILD)

LG


Update:

MAPS

Also:
Anscheinend war wirklich der auch im vorherigen Bild angemarkerte (hier: Orange) gemeint. Tatsächlich haben Sie aber den (hier) rot markierten Breiech abgesperrt, oder?

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 21.01.2019, 16:28
Beitrag #21699


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Ja. Und: Ja.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 21.01.2019, 17:17
Beitrag #21700


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Zitat (ulm @ 12.01.2019, 09:34) *
Zwingend notwendig, dass genau hier aufzustellen und damit die zuführende Straße quasi zur Sackgasse ohne Wendemöglichkeit zu machen? think.gif
Da würde mich echt mal die verkehrsrechtliche Anordnung samt Begründung interessieren...

Wahrscheinlich wollte der Bauhof einfach keinen neuen Pfosten hinter der Kreuzung setzen und "ist doch eh klar, was gemeint ist".


So ich habe hier die Antwort der Stadt zu dem ganzen:

Sehr geehrter Herr FRECHDACHS75


in den letzten Monaten haben sich Beschwerden von Anwohnern der Straßen, die unmittelbar an das Studienzentrum grenzen, gehäuft,
Beschwerden über zugestellte Einfahrten und Hauseingänge sowie Parken auf dem Gehweg haben immer mehr zugenommen.
Zudem wurde teilweise die Müllabfuhr behindert.
Gespräche zwischen der Leitung des Studienzentrums und den Studierenden haben keine wirksamen Ergebnisse gebracht, obwohl die Studierenden auf mögliche Konsequenzen frühzeitig hingewiesen wurden.
Aus diesem Grund habe ich mit Wirkung vom 18.01.2019 die Beschilderung in diesen Bereich geändert. Für die Straßen


•Richard-Wagner-Straße
•Kleiner Weg
•Seewiesenweg
•Königsberger Straße und
•Berliner Straße



gilt ab sofort ein Durchfahrtsverbot für Kraftfahrzeuge, lediglich Anlieger dürfen diese Straße zukünftig benutzen.
Sofern Verkehrsteilnehmer über den Seewiesenweg die Egerländer Straße erreichen wollen, dürfte das Anliegen und somit berechtigte Befahren der Straße ja gegeben sein.
Am Anfang der Josef-Durstewitz-Straße wird aber noch das Zeichen 251 StVO mit einer Entfernungsangabe angebracht, um fremde Verkehrsteilnehmer frühzeitiger auf das Durchfahrtsverbot hinzuweisen.


Mit freundlichen Grüßen.
Straßenverkehrsbehörde Rotenburg a. d. Fulda

Marktplatz 14

36199 Rotenburg a. d. Fulda









Sprich ich hätte da durchfahren können, obwohl ich ausserhalb dieser Sperrzone wohne und diese durchqueren müsste, und meine
Strasse auch über mindestens 2 andere gleichlange (nicht gesperrte) Wege zu erreichen ist. Interessant.

Oder anders gesagt: Für Einheimische gelten diese Schilder nicht. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 432 433 434 435 436 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 21:06