... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 431 432 433 434 435 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
rapit
Beitrag 08.12.2018, 23:03
Beitrag #21601


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ist doch nur eine Vorankündigung, vielleicht steht es ja in 2,2 km dann korrekt. Vielleicht sogar ganz korrekt mit ...masse whistling.gif

Warum kommt es dann eigentlich auf die zulässige und nicht die tatsächliche Gesamtmasse an? think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 09.12.2018, 10:04
Beitrag #21602


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Aber mit 3 oder 4- Rädern darf man durchfahren oder wie?
Immer diese sinnentstellenden Zusatzschilder die dem Hauptzeichen die eigentliche Bedeutung rauben.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 09.12.2018, 10:22
Beitrag #21603


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Gibt es in der StVO Zusatzzeichen mit rotem Rand?
Warum sollte einen dieses Zusatzzeichen überhaupt interessieren?



Zitat (ulm @ 07.12.2018, 19:27) *
Immer wieder toll, wenn eine Straße auf ein zulässiges Gesamtgewicht beschränkt werden muss.
Was will mir außerdem dieses Zusatzzeichen überhaupt sagen? Ich kenne aus StVO und StVZO nur die allgemein übliche Abkürzung "zGG".
Da diese hier nicht verwendet wird, muss ja etwas anderes gemeint sein.


P.S. hier im Forum sollte jedem klar sein das das eine Beschränkung auf das zGG keinen Sinn macht. Aber in der realen Welt da draußen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirminator
Beitrag 09.12.2018, 11:40
Beitrag #21604


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 04.11.2018
Mitglieds-Nr.: 84389



Zitat (dopero @ 09.12.2018, 10:22) *
Gibt es in der StVO Zusatzzeichen mit rotem Rand?
Warum sollte einen dieses Zusatzzeichen überhaupt interessieren?

Gute Frage.

Die wenigsten Zusatz- oder gar Verkehrszeichen sind unmittelbar in der StVO verankert. Und der dann gerne bemühte "Verkehrszeichenkatalog" ist nur eine Anlage zu einer Verwaltungsvorschrift. Und Letztere ist keine Rechtsnorm.


--------------------
Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 09.12.2018, 13:20
Beitrag #21605


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Es ist halt manchmal erstaunlich, welche Blüten es treibt, wenn es gilt, schlecht erzogene VT zu sozialisieren.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 11.12.2018, 13:20
Beitrag #21606


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Da bin ich ja mal auf die Beschilderungen nächstes Jahr beim Hessentag gespannt.
Gibt sicher das ein oder andere Foto für diese Rubrik. wavey.gif

https://osthessen-news.de/n11606321/hessent...rzone-wird.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.12.2018, 13:35
Beitrag #21607


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



In Deiner Landeshauptstadt sind die Klötze mit blauer Folie umwickelt. So dass man auch keine rotweiße Markierung mehr sieht.
Sie stehen abwechselnd rechts und links am Fahrbahnrand.
Und sind mit einer gittergeschützten roten Leuchte obendrauf in der Mitte versehen. wallbash.gif

Aber anderes Thema:
Seit 1.4.2017 dürfen Einbahnstraßen ja nicht mehr mit Vz 1000-33 freigegeben werden.
Nach einer Mitteilung im Radverkehrsforum hat Osnabrück nun im September 2018 endlich reagiert, und diese falsche Kombination entsprechend erneuert, verschlimmbessert crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.12.2018, 14:57
Beitrag #21608


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 11.12.2018, 14:35) *
"Freigeben" ist da ja eigentlich nicht ganz richtig, ist ja nur ein "Hinweis auf die Freigabe", die Freigabe selbst erfolgt ja unter der Spardose ...

Zitat (rapit @ 11.12.2018, 14:35) *
Nu hab Dich nicht so!
Man sieht doch an der Ausrichtung des Schildes, dass man da offensichtlich durchs Gebüsch soll! Oder siehst Du auf dem Bild eine Fahrbahn? Siehste! Das ist nur was für SUVs, Radlern empfiehlt man, besser rechts oder links vorbei zu fahren! Voll in Ordnung!

.

wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.12.2018, 15:50
Beitrag #21609


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Mueck @ 11.12.2018, 14:57) *
ja eigentlich nicht ganz richtig, ist ja nur ein "Hinweis auf die Freigabe", die Freigabe selbst erfolgt ja unter der Spardose ...

@getrockneteRosinenAusscheider: Eine 267er Spardose verbietet nur die Einfahrt, macht die Straße aber nicht zur Einbahnstraße. Eine Einbahnstraße wird etwas erst durch Vz 220. Daher ist das, was ich schrub, sehr wohl richtig.

Im übrigen: Stehen die Schilder wie in der nachfolgenden Skizze, braucht es nach StVO gar keine 267er (außer ganz am Ende der Einbahnstraße):


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.12.2018, 17:01
Beitrag #21610


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 11.12.2018, 16:50) *
@getrockneteRosinenAusscheider:
Wen meinst Du nur? Mein Nick ist jedenfalls ein anderer... whistling.gif
Zitat (rapit @ 11.12.2018, 16:50) *
Eine 267er Spardose verbietet nur die Einfahrt, macht die Straße aber nicht zur Einbahnstraße. Eine Einbahnstraße wird etwas erst durch Vz 220. Daher ist das, was ich schrub, sehr wohl richtig.
Richtig, ein 267 alleine macht noch keine Einbahnstr., da gehört das 220 mit dazu.
Trotzdem macht nur das Zz unterm 267 eine Einbahnstr. zur freigegebenen Einbahnstr., das sag schon die KorinthenVO:
Zitat
Ge- oder Verbot
Ist Zeichen 220 mit diesem Zusatzzeichen angeordnet, bedeutet dies:
Wer ein Fahrzeug führt, muss beim Einbiegen und im Verlauf einer Einbahnstraße auf Radverkehr entgegen der Fahrtrichtung achten.
Im Gebot steht nix von Freigabe, nur von den Folgen für den Autler. Dagegen:
Zitat
Erläuterung
Das Zusatzzeichen zeigt an, dass Radverkehr in der Gegenrichtung zugelassen ist. Beim Vorbeifahren an einer für den gegenläufigen Radverkehr freigegebenen Einbahnstraße bleibt gegenüber dem ausfahrenden Radfahrer der Grundsatz, dass Vorfahrt hat, wer von rechts kommt (§ 8 Absatz 1 Satz 1) unberührt. Dies gilt auch für den ausfahrenden Radverkehr. Mündet eine Einbahnstraße für den gegenläufig zugelassenen Radverkehr in eine Vorfahrtstraße, steht für den aus der Einbahnstraße ausfahrenden Radverkehr das Zeichen 205.
Der letzte Satz ist ja grenzenloser Optimismus ... thread.gif

Zitat (rapit @ 11.12.2018, 16:50) *
Im übrigen: Stehen die Schilder wie in der nachfolgenden Skizze, ...
... haben wir einen neuen interessanten Fall einer unechten Einbahnstr.
Denn von links kann man bis kurz vorm 220 wenden, erst ab dort wird ja die Fahrtrichtung vorgeschrieben. Unterschied:
- Bei deiner 220er unechten E. reicht diese bis zur Kreuzung weiter
- Bei der 267er unechten Einbahnstr. kann man von rechts bis zum 267 fahren
Beim 267 ist die unechte E- 20 cm, beim 220 womöglich eine einstellige Meterzahl, je nachdem, ab wann man annehmen kann, dass ein einfahrender VT nicht mehr mit einem 220 rechnen muss, dass ihm nur die Schmalseite zeigt ... Sichtbarkeitsgrundsatz und so ... Bei jemand von rechts wird's auch kreuzungsnah schon kritisch ...
Zitat (rapit @ 11.12.2018, 16:50) *
(außer ganz am Ende der Einbahnstraße)
Das rechte Ende der Einbahnstr. sieht man ja im Bild ... whistling.gif
Am linken Ende der E. das Ausfahren mit 267 zu verbieten ... Nun ja ... Kann man machen ... whistling.gif
Auf dem Holzweg scheinen viele Korinthen zu liegen, Vorsicht Rutschgefahr! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 11.12.2018, 18:54
Beitrag #21611


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Die Beschilderung ist doch egal. Mir liegt ein Schreiben einer StVB vor, in dem steht, dass die Eigenschaft als Einbahnstraße nichts mit der Frage, ob Gegenverkehr stattfindet oder zugelassen ist, zu tun hat. rolleyes.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 11.12.2018, 22:19
Beitrag #21612


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



blink.gif
Wie jetzt?
Was ist denn eine Einbahnstraße sonst?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 12.12.2018, 10:26
Beitrag #21613


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



In einem anderen Zusammenhang hatte ich nebenbei darauf hingewiesen, dass ich die Beschilderung mit VZ 220 (ohne Zusatzzeichen) für zweifelhaft halte, wenn in der Gegenrichtung auf einem normal markierten Fahrstreifen Linien- und Radverkehr zugelassen ist.
Darauf erhielt ich als Antwort:

Zitat
Bei der Straße (...) handelt es sich ohne Zweifel um eine Einbahnstraße, weil sie durch Verkehrszeichen 220 als solche ausgeschildert ist und auch zwingend im Sinne § 45 (9) StVO so ausgeschildert sein muss. (...) Das Vorhandensein der von Ihnen beschriebenen entgegengesetzten Verkehre hat rechtlich überhaupt nichts mit der bestehenden Einbahnstraßeneigenschaft zu tun.




--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.12.2018, 10:30
Beitrag #21614


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Maps kennt ein paar, die angeblich so heißen whistling.gif laugh2.gif

Wobei die in Magdeburg evtl. tatsächlich so heißt?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 12.12.2018, 12:45
Beitrag #21615


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



In Mainz gibt es ja auch den Radweg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 12.12.2018, 13:07
Beitrag #21616


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 12.12.2018, 11:30) *
Wobei die in Magdeburg evtl. tatsächlich so heißt?
OSM meint das auch, muss so heißen, denn es ist keine (oneway=yes fehlt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.12.2018, 13:31
Beitrag #21617


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 04.12.2018, 11:36) *
Na ja, meine Aktenberge sind mittlerweile baumhoch.

Also doch Baumstruktur! rolleyes.gif Willkommen im Club

Zitat (rapit @ 04.12.2018, 11:36) *
Reise- und krankheitsbedingt. Ausschließlich berufliche Reisen.

..aja ...wegen Spesenquittung scared.gif

Zitat (rapit @ 04.12.2018, 11:36) *
Hetzerei wäre eine passendere Bezeichnung.

WER hetzt dich denn? unsure.gif Bissige Mandanten oder ein hartnäckiger Gerichtsdiener?




@rapit: wofür du so alles (doch) Zeit hast!?!?! blink.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 14.12.2018, 11:33
Beitrag #21618


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Frage mich warum die Strassenverkehrsbehörde an dieser gefährlichen Einmündung nicht ein Stop- Schild anordnet wie vom ACE vorgeschlagen.



https://osthessen-news.de/n11606555/gefahrl...rft-werden.html


Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 14.12.2018, 11:55
Beitrag #21619


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Also mal ganz ehrlich:
Eine T-Kreuzung und ich will nach links abbiegen.
Dass an dieser Stelle mit einem Nachrang zu rechnen ist, sollte doch auf der Hand liegen. Ein STOP-Schild ist in meinen Augen eine unnötige Beschilderung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 14.12.2018, 13:26
Beitrag #21620


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Seit wann zwingt ein STOP Schild zum Anhalten?
Bei vielen Verkehrsteilnehmern übt wohl nur eine Schranke ausreichend Zwang aus. ;-)



P.S: Der inflationäre Austausch von Zeichen 205 durch 206er (im Moment in meiner Gegend in Mode) sorgt im Endeffekt nur dafür die Akzeptanz von Zeichen 206 zu senken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BajK
Beitrag 14.12.2018, 13:59
Beitrag #21621


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Beigetreten: 04.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69481



Die Fotomontagen sind auch köstlich laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 16.12.2018, 12:26
Beitrag #21622


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Was ein falscher Buchstabe so alles bewirken kann.

https://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg...g-10844838.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.12.2018, 13:14
Beitrag #21623


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 11.12.2018, 13:35) *
Nach einer Mitteilung im Radverkehrsforum hat Osnabrück nun im September 2018 endlich reagiert, und diese falsche Kombination entsprechend erneuert, verschlimmbessert crybaby.gif

Imho ist beides Murks!!! wallbash.gif

Zitat (Frechdachs75 @ 16.12.2018, 12:26) *
Was ein falscher Buchstabe so alles bewirken kann.
https://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg...g-10844838.html

Da hat wohl die Qualitätssicherung sowie die Abnahme des AS irgendwie nicht so richtig funktioniert... rolleyes.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 18.12.2018, 11:44
Beitrag #21624


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2631
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563





Sehr kreativ...


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 18.12.2018, 20:47
Beitrag #21625


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Da beschweren sich doch glatt Leute, dass man ein Schild mal wörtlich nimmt ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 18.12.2018, 21:51
Beitrag #21626


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Jaja, immer wieder die Verständnisprobleme am BÜ rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.12.2018, 23:32
Beitrag #21627


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mueck @ 18.12.2018, 20:47) *

laugh2.gif das erinnert mich an die Geschichte mit den '2 Ordner mit Warnwesten am BÜ'...


Mist - da war @rapit schneller... sadwalk.gif


OJ wavey.gif





--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirminator
Beitrag 18.12.2018, 23:44
Beitrag #21628


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 04.11.2018
Mitglieds-Nr.: 84389



Immerhin. Landwirtschaftlicher Reitverkehr ist hier zulässig:



--------------------
Ich werde dieses Forum hier in Zukunft aufgrund der unterirdischen Diskussionskultur nicht mehr mit meiner Anwesenheit beehren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 19.12.2018, 00:41
Beitrag #21629


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



So etwas?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 19.12.2018, 01:08
Beitrag #21630


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Der reitet ja gar nicht, ist also vom Vz 257-51, ehedem Vz 258, gar nicht betroffen und darf da auch lang, ganz ohne was von einer landwirtschaftlichen Ausrede faseln, genauso wie ein Porsche ... whistling.gif

Ok, ein Verbot des Porsches könnte sich eventüll aus anderen Rechtsquellen ergeben ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 19.12.2018, 07:04
Beitrag #21631


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



1. April:
https://www.otz.de/startseite/detail/-/spec...chen-1510148379

whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 19.12.2018, 09:00
Beitrag #21632


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Feuerwehr und Polizei haben hier vollkommen korrekt gehandelt.
Was ich allerdings für sehr bedenklich halte, ist das Beenden des Winterdienstes um 20 Uhr, was überhaupt nicht zum Freizeitverhalten der Bevölkerung passt und damit organisatorisch eine unnötige und erwartete Gefahr durch glatte und ungeräumte Straßen erzeugt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 19.12.2018, 10:00
Beitrag #21633


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2631
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563



wobei man doch um diese Jahreszeit irgendwo eine Handvoll Streusalz herbekommen sollte - selbst wenn der Bauhof zu ist...


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 19.12.2018, 10:25
Beitrag #21634


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Daran scheitert es sicher nicht, aber Zuständigkeiten und Haftungsfragen sollte man eben auch nicht aus dem Auge verlieren.
Und da hat die Feuerwehr in meinen Augen genau richtig gehandelt. Auch, um endlich mal ein Zeichen zu setzen, wer sich um was kümmern muss. Für eine Kreisstraße muss der Landkreis einstehen und nicht die Feuerwehr als Einrichtung der Kommune.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 19.12.2018, 10:39
Beitrag #21635


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Küssen und wegfahren- oder auch Kiss-and- Ride Zone.
Wo kann man das in der STVO nachlesen? think.gif

https://www.wp.de/staedte/altkreis-brilon/e...tgpj81Clw3Eqs1k
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.12.2018, 10:47
Beitrag #21636


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Der für den Verkehr auf öffentlichen Straßen zuständige Gesetzgeber hat mit Küssen nichts am Hut, und "Reiten" verwendet er bislang nur für Verkehr mit Pferden. Küssen und Reiten kennt man im Ministerium nicht.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 19.12.2018, 15:58
Beitrag #21637


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 19.12.2018, 11:47) *
... Küssen ... Verkehr mit Pferden.
Das arme Pferd ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.12.2018, 16:30
Beitrag #21638


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Meinst Du jetzt gewichtsmäßig, wenn also einer von uns drauf säße? Oder hast Du schon wieder die 2018er Stilblüten im Hinterkopf?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 19.12.2018, 17:36
Beitrag #21639


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Ganz federleicht schwinge ich mich zur 2. Deutung ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 02.01.2019, 14:12
Beitrag #21640


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Der Schilda- Klau von Mühlhausen /Thüringen.

https://www.tlz.de/startseite/detail/-/spec...laut-1921508862

Es wurden provisorisch Tempo-50 Schilder aufgestellt, wobei was ist wenn man dann abbiegt? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 02.01.2019, 16:31
Beitrag #21641


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Gleiches ist in Jüchen auch passiert, als es von der Gemeinde zur Stadt aufgestiegen ist.

Sehr schade, denn die alten, nun geklauten Ortsschilder sollten eigentlich für einen guten Zweck verkauft werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 02.01.2019, 16:34
Beitrag #21642


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Das mit den Ortstafeln grassiert hier momentan - auch in anderen Orten.

Zitat (Frechdachs75 @ 02.01.2019, 14:12) *
wobei was ist wenn man dann abbiegt?
Dafür gibts ja auch sowas:



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 02.01.2019, 16:35
Beitrag #21643


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Drogen wurde doch jetzt auch eingemeindet und damit von der Landkarte getilgt. Hat jemand schon die Ortsschilder "gesichert"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ks-film
Beitrag 02.01.2019, 17:24
Beitrag #21644


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Beigetreten: 25.10.2018
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 84343




Die 10 km/h gelten nur für Autos? Die Motorradfahrer, die zu jenen Parkplätzen wollen können also so schnell fahren wie sie wollen think.gif


Also:
1. HV im VBB ist meines erachtens nicht erlaubt
2. Die VZ dürfen ja auf einem weißen Untergund sein, braucht die Zeitangabe aber nicht trotzdem einen für ZZ gebräuchlichen Rahmen
3. Das HV soll nach §MSDWGI auf dem Seitenstreifen gelten, was hier aber nicht umgesetzt wird. unsure.gif

LG


Sry für den Beirag gerade, habe viel zu große Bilder gepostet und kann als "Neuling" leider nichts editieren oder löschen crybaby.gif

Hier noch einmal (Sollte jetzt funktionieren):


Die 10 km/h gelten nur für Autos? Die Motorradfahrer, die zu jenen Parkplätzen wollen können also so schnell fahren wie sie wollen think.gif


Also:
1. HV im VBB ist meines erachtens nicht erlaubt
2. Die VZ dürfen ja auf einem weißen Untergund sein, braucht die Zeitangabe aber nicht trotzdem einen für ZZ gebräuchlichen Rahmen
3. Das HV soll nach §MSDWGI auf dem Seitenstreifen gelten, was hier aber nicht umgesetzt wird. unsure.gif

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 02.01.2019, 19:13
Beitrag #21645


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Beides natürlich quatsch.

P&R-Anlagen sind aber privat und dort muß der Wille des Besitzers nicht nach StVO bekannt gegeben werden.
So kann ich mir vorstellen, daß dort nur PKWs parken dürfen sollen und die sollen dann nur 10 km/h schnell sein dürfen.

Zum VBB: Das HV gilt natürlich auf der Fahrbahn.
Zum Glück gibt es in einem VBB weder Fahrbahn noch Seitenstreifen.
Wenn zwei Regeln widersprüchliches aussagen darf das nicht zu lasten des VT gehen.
Die Fläche wird ja gerade wegen dem VBB zur Parkfläche und das Halten soll auf der FB verboten sein.
Ja, das brächte um die Zeiten einen Rahmen, damit es ein Extra ZZ ist welches auf einer gemeinsamen Trägertafel angebracht wurde.
Da vermute ich auch einen privaten Aufsteller. Sollte man verfolgen. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 03.01.2019, 14:08
Beitrag #21646


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238




Die Beiträge zur Elektroladesäule wurden in einen eigenen Thread abgetrennt.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 03.01.2019, 16:34
Beitrag #21647


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Fernradweg kreuzt Kreisverkehr. Da kann man schonmal die Seiten/Richtungen vertauschen:
Am Kreisverkehr herrscht plötzlich Linksverkehr

Der fragliche Kreisverkehr ist übrigens hier, der Fernradweg ist die Vennbahntrasse.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 03.01.2019, 16:55
Beitrag #21648


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Zitat
Dabei hat man an der Furt über die Niederforstbacher Straße allerdings irrtümlich die Fahrtrichtungen vertauscht.“ Dieser Fehler sei schnell aufgefallen, woraufhin die Firma um Korrektur gebeten worden sei. Doch anstatt die falschen Pfeile zu korrigieren, habe die Firma nun – erneut irrtümlich – die richtig markierte Furt über die Münsterstraße ebenfalls in einen Linksverkehr geändert.
wallbash.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 03.01.2019, 17:03
Beitrag #21649


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Warum überhaupt diese Markierung? Haben Radfahrer dann "mehr" Vorfahrt, Fußgänger keinen oder sind ganz verboten?
Am besten wäre es zudem rote Furtmarkierungen ganz bleiben zu lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 03.01.2019, 17:29
Beitrag #21650


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Wobei man unter der roten Gussmasse noch die alten Pfeile erkennen kann... wallbash.gif

Ist das überhaupt ein freigegebener Zwei-Richtungs-Geh-/Radweg? think.gif
Ein bisschen errötete Fläche macht ja noch keinen Radweg...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 431 432 433 434 435 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 22:50