![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21451
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ansonsten gilt die allgemeine Ampel für alle. Bisschen OT, da nicht relevant fürs deutsche Recht, aber in den USA habe ich so einige Kreuzungen gesehen, an denen nichts weiter als eine einzelne "Ampel" (im wahrsten Sinne des Wortes) in Kreuzungsmitte hing und selbstverständlich auch für die Fußgänger in gleicher Richtung galt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#21452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21453
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
So, dass der Rechtsverkehr gewahrt bleibt.
BTW: Ist doch schön, dass die kleine blassgelbe Nuckelpinne im Hintergrund so "platzsparend" auf dem Gehweg parkt, dass für den Begegnungsverkehr von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern genügend Raum vorhanden ist ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#21454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Da biegt man wegen Vz 295 gar nicht links ab.
Oder ist der Radweg in der Wurster Straße auch linksseitig freigegeben? Ansonsten gilt die Freigabe nur für Rechtsabbieger von Norden kommend. Und die fahren eh rechts an der Dreiecksinsel vorbei. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21455
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wenn man das Bild anklickt und dann das größere Bild betrachtet, sieht man, dass das Z295 auch im hinteren Bereich Unterbrechungen aufweist. Also kann man hinter dem Fahrbahnteiler links abbiegen. Vorausgesetzt, man ist legal auf einem linksseitigen Radweg unterwegs. Wenn nicht, sollte man diese Fahrweise schnellstens abstellen und auf der Fahrbahn fahren. Von der biegt man links ab, wie man es hoffentlich gelernt hat.
Ich verstehe den Grund für die Ausgangsfrage nicht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#21456
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21458
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Da dort die vorgeschriebene Querungshilfe fehlt, wird der linksseitige Radweg wohl weitergehen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#21459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Nu hab' Dich nicht so, dass man anderen Radlern nicht beim Warten im Weg rumsteht, muss reichen in einer armen Stadt wie Bremerhaven!!!!1 (So sieht die Stelle aus dem letzten Bild in Google aus, heute von woanders her auf dem nördlichen Radweg nach Norden abgebogen ...)
|
|
|
![]()
Beitrag
#21460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Funktioniert das?
![]() ![]() "Verbot der Einfahrt" an einer Ausfahrt statt einer Einfahrt ... "Wer ein Fahrzeug führt, darf nicht in die Fahrbahn einfahren," wo es wegen Fußgängerzone *) gar keine Fahrbahn gibt ... "Radfahrer absteigen" Wie weit? Und warum? Dieser Fall fehlt hier noch ... "Fußgängersignal beachten" im Widerspruch zu § 37 (2) 5./6. *) Dort für Radfahrer frei, um Fragen vorzubeugen ... ![]() Immerhin hat man ein klein wenig daran gedacht, dass die Fußgängerampel dort für Radler nicht gilt. In anderen Städten ist das Problem völlig unbekannt ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24811 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Sobald die Radfahrer absteigen, gilt natürlich die Fußgängerampel. Was denn sonst? Und dann können sie natürlich nicht weiterfahren, sondern nur schieben.
Alles völlig logisch! Nur Linienradfahrer müssen nicht absteigen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#21462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Und wenn ich wegen Undefiniertheit der Gültigkeitsstrecke des angeblichen Gebots schon nach einem µm nach dem Schild, also deutlich vor der Ampel, wieder aufsteige?
|
|
|
![]()
Beitrag
#21463
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24811 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Dann gilt die Spardose!
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#21464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Die gilt, wie aus der StVO zitiert, nur auf Fahrbahnen, hammwadanich, weil Fuzo ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#21465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24811 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das sieht aber sehr nach Fahrbahn aus, mein Mück,
das diskutierst Du nicht weg, nicht ein kleines Stück! -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#21466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Dann ist das in der Mitte keine Fuzo?
|
|
|
![]()
Beitrag
#21467
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24811 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Siehst Du das Schild, gut sichtbar rechts vom markanten Mast?
![]() Im übrigen ist das mit der Fahrbahn und dem Z 267 eine Auslegung, die sich sehr eng auf den Wortsinn bezieht. Das kann der nächste Richter schon wieder anders sehen. Enge Auslegung gibt es traditionell nur zugunsten von Autofahrern. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#21468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...nur auf Fahrbahnen, hammwadanich, weil Fuzo ... Und was ist das nach Ende der FuZo? Da darf man halt nich hin. Auch nach Deiner Auslegung nicht. Immerhin hat man ein klein wenig daran gedacht, dass die Fußgängerampel dort für Radler nicht gilt. Für abgestiegene schon ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Siehst Du das Schild, gut sichtbar rechts vom markanten Mast? Eben! Keine Fahrbahn!Früher stand mal, weiß nichtmehr genau ob nur bein vbB (entsprechende gedruckte StVO gerade 670 km weit entfernt ...), in der VwV-StVO, dass das (vbB?-)End-Schild bis zu 30 m Nachlauf bzgl. Gültigkeit hat, was auch Grundlage eines hier schon paar mal dikutierten Urteils war. Das Fuzo-Ende dürfte daher an der Bordsteinkante der Querstraße sein und bis dahin ist die Fahrbahn, die eh nur die Fläche zwischen den Bussteigen ist, keine solche m.E. Im übrigen ist das mit der Fahrbahn und dem Z 267 eine Auslegung, die sich sehr eng auf den Wortsinn bezieht. Das kann der nächste Richter schon wieder anders sehen. Enge Auslegung gibt es traditionell nur zugunsten von Autofahrern. Das müsste man abwarten ... Bein 220 kann man das noch wegdiskutieren, weil's nur in der Erläuterung steht. Beim 267 nicht ...Und das mit dem Nichtvorhandensein einer Fahrbahn im vbB ist ja schon in einem hier auch schon mehrfach diskutiertem Urteil drin ... Und was ist das nach Ende der FuZo? Da darf man halt nich hin. Auch nach Deiner Auslegung nicht. Am Ende der Fuzo ist Querstraße, da gilt das 267 schon gar nicht mehr ... |
|
|
![]()
Beitrag
#21470
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da die zulässige Beladung meines Rades eh schon mehr als erreicht ist, passt auf den Gebäckträger nur noch Gebäck, mit dem ich aushelfen könnte, wenn es nicht vorher schon für Eigenbedarf verbraucht wurde, was wahrscheinlich wäre ... @Mueck: jetzt weiß ich auch was du mit 'ungesundes Zeugs' meinst ![]() aber: einen Gebäckträger hätte ich an meinem ![]() ![]() DAS ist Murks! ![]() OJ? ja? ![]() ...und OJ überholt ... ![]() ??? ![]() Wie habe ich nur meine Kindheit in Bremerhaven überlebt!? ![]() Und ich? Auf dem Schulheimweg bin ich auch immer am Bahnhof vorbei und dort auf dem bahnsteig, der Ladestraße und den Güteranlagen herumgelaufen... OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Ich wollte ja eigentlich nur diese konsistente
![]() Unten an der Brücke wird die Aufteilung für Radfahrer und Fußgänger bekannt gegeben. ![]() Am Ende der Brücke haben die Radfahrer plötzlich das ganze Hochbord für sich ![]() ![]() Aber nicht lange... ![]() ![]() ![]() Ach ja, und über die Brücke dürfen generell keine Radfahrer (also auch, wenn keine Bauarbeiten sind). Die sollen bitte unten durch fahren und ggf. an der Ampel warten. Ganz fahrradfreundlich ![]() Zwischen dem ersten und dem zweiten Schild kommt man noch hier vorbei: 1. Ein Zeichen 205, das ohne wirklichen Grund hier steht (und vielleicht auf das demnächst kommende Stopschild vorbereiten soll, auch wenn keine Entfernungsangabe dran steht? ![]() ![]() 2. Ein Stoppschild, wo die von unten und oben kommenden Fahrspuren zusammenführen... beim Stoppschild ist eine Haltelinie. Mich irritiert die Reihenfolge der beiden Schilder etwas. Zumal das 205er da steht, wo die Spuren gerade schon wieder vereinigt sind. ![]() -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#21472
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wie immer kennt man in Lübeck offenbar nicht die Unterschiede zwischen den verschiedenen Blauschildern mit Fußgängern bzw. Radfahrern oder beiden drauf. Die Lübecker SVB ist recht speziell... dabei leistet sich die Stadt einen eigenen Radverkehrsbeauftragten! "passt" wunderbar zur baulichen Realität! ![]() Und was machen dann dort die Fußlinge? ![]() 1. Ein Zeichen 205, das ohne wirklichen Grund hier steht (und vielleicht auf das demnächst kommende Stopschild vorbereiten soll, auch wenn keine Entfernungsangabe dran steht? ![]() ![]() Ist das Z205 bauzeitlich so an das geländer geschraubt oder steht das dort immer? ![]() 2. Ein Stoppschild, wo die von unten und oben kommenden Fahrspuren zusammenführen... beim Stoppschild ist eine Haltelinie. Mich irritiert die Reihenfolge der beiden Schilder etwas. Zumal das 205er da steht, wo die Spuren gerade schon wieder vereinigt sind. ![]() Imho gilt das "STOP" wegen der baubedingten Verkehrsführung (baubedingt kein Einfädelstreifen vorhanden?); das Z205 hat man "vergessen" auszukreuzen/abzudecken OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21473
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Hm. Ich hätte auf Grund der Befestigung auf temporär getippt. Kann es aber nicht sicher sagen, ich komme da nicht oft vorbei und schon gar nicht mit dem Auto - insofern hab ich vor Beginn der Baustelle nie drauf geachtet. Könnte natürlich sein. Wobei die Straße oben ja zweispurig weitergeht - ich glaube, normalerweise kriegt quasi jeder eine Spur (also eine Spur für die von unten, eine für die von oben). Bei googlemaps -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#21474
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich finde das ganze Konstrukt ja recht eindeutig: am ersten Vz 205 ist das Zz "Stop 50 m" abgefallen.
Das temporäre Stoppschild gilt für die Fahrbahn. Radlinge auf dem Radweg müssen weiterhin nur Vorfahrt gewähren, aber nicht anhalten. Falls ein Radfahrer verbotenerweise vom linken Ast her kommt und auf den Radweg springen will, hat der halt Vorfahrt. Ganz einfach. Jedenfalls aus Radfahrersicht, wenn man sich um das Anhaltegebot des Stoppschildes drücken will ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21475
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21476
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Wenn Du dich auf dem Lauterbacher Blaubasaltpflaster, bei Regen, mal ganz gepflegt auf die Nase gelegt hast, steigst Du das nächste Mal freiwillig ab ... |
|
|
![]()
Beitrag
#21477
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hm. Ich hätte auf Grund der Befestigung auf temporär getippt. Dito...nur bei manchden Städten weiß man nie! ![]() Wobei die Straße oben ja zweispurig weitergeht - ich glaube, normalerweise kriegt quasi jeder eine Bei googlemaps Acho dort ist das! ![]() ...wobei DA das Z205 dann aber überflüssig ist! *) musste mal Tante Edit bemühen ![]() Was soll der Regelungsgehalt dieser Kombi sein? Wenn man als Radling absteigen muss macht auch eine freigegebene Einbahnstrasse Null Sinn. Die Kombi ist sinnfrei! Auch wenn Wenn Du dich auf dem Lauterbacher Blaubasaltpflaster, bei Regen, mal ganz gepflegt auf die Nase gelegt hast, steigst Du das nächste Mal freiwillig ab ... als Grund dahinter steckt!![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21478
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Natürlich ist das selten, das braucht ja auch keiner, denn dafür gibt es doch ein "Hauptzeichen", welches ganz nebenbei noch die wichtige Info enthält, wie hoch der Gebäudeüberhang ist: ![]() Diese Anfänger in der Schildabastelstube. Und außerdem, angeblich kostet doch jedes Schild 500 Euro, was eine Geldverschwendung! ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21479
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7729 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Natürlich ist das selten, das braucht ja auch keiner, denn dafür gibt es doch ein "Hauptzeichen", welches ganz nebenbei noch die wichtige Info enthält, wie hoch der Gebäudeüberhang ist: ![]() Das ist kein gültiges Verkehrszeichen, das muss man nicht beachten! (wie man am Zustand des Überhangs unschwer erkennt...) ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21480
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
So sehen aber Brücken mit
![]() ![]() Im übrigen: es ist und bleibt Bastelei! Das offizielle Zz sieht ganz annersder aus: ![]() Edit meint gerade, da gebe es einen gravierenden Unterschied! 1x gewinnt das Haus, 1x der LKW... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vielleicht durfte sich da der Schildermaler-Azubi mal austoben (oder es ist sein Gesellenstück) ![]() DAS kapiert ein Autler eher... Edit meint gerade, da gebe es einen gravierenden Unterschied! 1x gewinnt das Haus, 1x der LKW... ![]() naja zumindest der Theorie nach... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21482
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7729 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21483
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Genau. Siehste, funktioniert doch!
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21484
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Hm. Ich hätte auf Grund der Befestigung auf temporär getippt. Dito...nur bei manchden Städten weiß man nie! ![]() Sollte ich noch erleben, dass die Baustelle fertig wird, kann ich ja mal nachsehen ![]() -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#21485
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Dass es oben nicht passt, wenn es hinten zu lange ist? ![]() Ohhhh ![]() ![]() Sollte ich noch erleben, dass die Baustelle fertig wird... DAS hoffe ich doch!! ![]() kann ich ja mal nachsehen ![]() Jupp - das wäre toll! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21488
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21489
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
In der Tat traumhaft.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Sollte ich noch erleben, dass die Baustelle fertig wird... DAS hoffe ich doch!! ![]() Wenn ich mir anschaue, wie lange die schon mit der Possehlbrücke beschäftigt sind und wie lang generell Baustellen hier oft dauern, wäre ich mir da nicht so sicher ![]() -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#21491
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wir kennen ja den Radius der vor Ort umgesetzten Wannenausrundung nicht ... ![]() Ach du meinst, dass zu lange fahrzeuge in der Ausrundung dann höher heraustehen? Imho spielt dabei aber eher der Rad-Abstand und nicht die Gesamt-Fahrzeuglänge die größere Rolle... ![]() Also: - als Fahrer eines Nicht-Elektrofahrzeuges muss ich am Schild anhalten (STOP) - als E-Autofahrer kann ich während des Ladevorganges Durchfahren ![]() Wenn ich mir anschaue, wie lange die schon mit der Possehlbrücke beschäftigt sind und wie lang generell Baustellen hier oft dauern, wäre ich mir da nicht so sicher ![]() Naja ich bin Optimist! Und so alt bist du bestimmt ja auch noch nicht... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21492
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hilfe. Da muss ich wohl drehen? ![]() Wegen Z209 und anschließendem Z250? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21495
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Kann man da nicht - natürlich in gebührendem Abstand vom Schnittpunkt der Fahrbahnbegrenzungen - vor der Absperrung einfach parken? Es steht ja die gesamte Fahrbahnbreite zur Verfügung, weil ja hinter dem Vz. 250 keine Fahrzeuge verkehren dürfen, also keiner da rauskommen kann (oder?).
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#21496
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ja, und damit man rvl auch beachten kann, ist igO auch die zHg für Radlinge beschränkt durch Vz 274-50. Für alle anderen macht das Blech ja keinen Sinn.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21499
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24811 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Neinnein, das ist ein offensichtlicher Fehler und somit nichtig. Und deswegen gilt für alle rechts vor links.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#21500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Neinnein, das ist ein offensichtlicher Fehler und somit nichtig. Woran erkennst du das? Ich sehe dort eine per se widerspruchsfreie und damit zu beachtende Beschilderung! OJ ![]() ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 05:45 |