![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21251
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10082 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Was ist eine Osterriehe?
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#21252
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das ist eine Bach in Niedersachsen nahe Hannover.
Kleinere Flüsschen haben meist weibliche Namen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21253
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21254
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() Wobei die Parkplätze ja immer etwas früher auf dem Seitenstreifen anfangen, als dann der Rastplatz mit WC folgt, weil sich das Zz ja nur auf das (Haupt)Vz darüber bezieht, nie auf beide, und da immer LKW-freundlich steht ![]() ![]() ![]() Aber das ist ein anderes Thema... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Kleinere Flüsschen haben meist weibliche Namen. ![]() Aber das ist ein anderes Thema... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21257
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24812 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Die Donau Die Wolga Die Elbe Die Weichsel Lauter kleine Bächlein. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#21258
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Es geht geradeaus zu den Parkplätzen usw.
|
|
|
![]()
Beitrag
#21259
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Lauter kleine Bächlein. Alle fangen sie mal klein an. Nur düsse Werser nich seit dem Frühneuhochdeutschen ...![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21261
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
... Lauter kleine Bächlein. ![]() Eigentlich kommt es gar nicht auf die Größe an. Eigentlich sind die männlichen Flussnamen jenen Strömen vorbehalten, die ins Meer münden. Gibt natürlich Ausnahmen. Bei der Donau dürfte es genau wie bei der Rhone daran liegen dass diese nicht in Deutschland (und auch nicht in der Nähe) ins Meer münden. Immerhin heißt die Rhone ab der Grenze zu Frankreich "Le Rhone". Die Elbe passt nicht ins Schema. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel... ![]() Im großen und ganzen passt's aber. @Mück: in Wiesbaden haben wir z.B. "die Wäschbach", eigentlich auch "die Mosbach", letzterer ist aber von Oberlehrern umbenannt, maskulinisiert. In alten Karten aber noch brav weiblich. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich hab noch ein paar Ausnahmen: Der Krebsbach, der Gröbenbach, usw ...
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#21263
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ja klar, viele Bäche sind aber heutzutage "maskulinisiert"
![]() ![]() Aber lasst uns doch zurück zum Thema kommen. Z.B. mit der neulich schon mal verbal eingebrachten Geisterfahrer-Rettungsgasse: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21264
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Eigentlich sind die männlichen Flussnamen jenen Strömen vorbehalten, die ins Meer münden. Die Elbe befindet sich da in guter Gesellschaft: Die Soholmer Au, die Eider, die Weser, die Jade, die Ems, die Trave, die Warnow, die Recknitz, die Peene, die Oder, ... Die Elbe passt nicht ins Schema. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel... ![]() ![]() Z.B. mit der neulich schon mal verbal eingebrachten Geisterfahrer-Rettungsgasse: ... und was folgert man aus dem Zz bei ausgeschaltetem Vz? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dann merkt man sich den Erklärbär für einen anderen Stau.
Bei Stau: flugs wenden und Rettungsgasse bilden. Wenn sich alle an das Schild halten würden, würden die wenigen, die tatsächlich wenden, nicht immer durch die Rettungsgasse entgegenkommen ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21266
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
...hO
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21267
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Letztens auf der Autobahn gesehen:
Zeichen 273 mit Angabe 150 m und zusatzzeichen " auch bei Stau". ![]() Ausserdem komme ich jetzt ständig an einem Schild mit Zhg 70 vorbei mit zz " Radarkontrolle". Vermute mal die Zhg gelten also nur bei einer vorhandenen Radarkontrolle. Fazit: viele zz sind überflüssig. |
|
|
![]()
Beitrag
#21268
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21269
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1030 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21270
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Mein Großvater hatte nach ein paar Gläschen Wein mal schelmisch eine andere Erklärung: "Flüsse, die bei Hochwasser unberechenbar sind, sind weiblich. Kleine Bächlein und große Ströme männlich. Da kann man auch mit Hochwasser problemlos leben, die sind nicht so unberechenbar. Ist also wie bei uns Menschen." Daraufhin hing der Haussegen schief...
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21272
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Naja nun, wie heißt es so schön auf Wikipedia: "Der Name Neckar ist keltischen Ursprungs und bedeutet heftiger, böser, schneller Fluss."
Und: Wie z.B. beim Rhein sind für die schlimmen Hochwasserkatastrophen dort doch wohl die Begradigungen schuld. Früher war das Hochwasser sogar gut für die Landwirtschaft. Da gab es die Namen schon. Außerdem sind Köln und das Mittelrheintal, bezogen auf den gesamtlauf, nür kleine Püpslein ![]() ![]() ![]() Und zu meiner Ehrenrettung: Die Elbe Der Fluss hieß bei den Germanen noch der Elv. Was übersetzt einfach nur Fluss heißt. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21274
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21275
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Die Reihe kurioser ZZ hört nicht auf.
Heute auf der B47 eine zhg von 70 erblickt mit ZZ " Trinkwasserschutz". Mir erschloss sich nicht so ganz wie man mit 70 das Trinkwasser schützen kann. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21277
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21278
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Aber was bringt's, wenn die Rot wird, wo sie doch dank Zz drunter nur für Radler gilt, die dort wohl gar nicht radeln sollen?! 1000-32 sähe ja anders aus ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21279
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Für Radler gilt die rechte, die gilt für alle Fahrbahnen, als Strafe für die Radwegnichtnutzung. Die Überkopfampel gilt für Rechtsabbieger, für alle Rechtsabbieger
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21280
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Wenn man von der Ratzeburger oder Kronsforder Allee in den Kreisel fährt und Richtung Innenstadt will (Wallstraße), steht man plötzlich an der Ausfahrt vor diesem Kunstwerk: ![]() Was das mir sagen sollte, war mir vorhin absolut unklar. "Radfahrer trotz Absperrung frei" (wie auch immer sie dahin kommen)? "Radfahrer auf der daneben liegenden Fahrbahn frei, weil Radweg versperrt"? Das eingetütete Schild ist ziemlich sicher entweder Zeichen 237 oder 241 (den Unterschied zwischen den beiden scheint man in dieser Stadt ja nicht zu kennen ![]() Ich bin dann mal auf der Straße weitergefahren. (Dem Bild nach zu urteilen haben andere sich für den Weg rechts vorbei auf den Radweg entschieden^^.) Mittlerweile wurde "Radfahrer frei" ersetzt durch "Radfahrer bitte die Fahrbahn benutzen". -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#21281
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Im Urlaub habe ich im schönen Zwiesel etwas gesehen, was vielleicht hierherpasst:
Hier findet sich ein Bild der neugestalteten Angerstraße. Das improvisierte gelbe Schuidl sowie die interessante Pflastermalkunst sollen dem Verkehrsteilnehmer mitteilen, dass VT, die von rechts kommen, Vorfahrt haben. Nur leider sieht das in der Realität etwa so aus wie auf dem verlinkten Buidl*. Das heißt, man erkennt hier keine Einmündungen, da rechts von der Fahrbahn alles in etwa gleichförmig gepflastert ist, man also keine von rechts kommenden Fahrbahnen sieht. Selbst mit viel gutem Willen und in drei Wochen erworbener Ortskenntnis erkennt man sie eigentlich nur an der seltsamen Pflastermalerei. Was ich gerne wüsste ist, wer am Ende der Dumme ist, wenn es mal kracht... __________________________________________________ * Bayern mögen mir verzeihen, aber mein Sohn und ich waren von der Aussprache der Wörter "Schuidl" und "Buidl" so fasziniert (im positiven Sinne, nicht etwa belustigt), dass wir immer wieder Anlässe gesucht haben, die Einheimische dazu gebracht haben, diese Wörter zu verwenden. Und wie groß die Enttäuschung, als ich meinem Sohn erklärte, das ein Pilz keineswegs ein *Puizl, sondern bedauerlicherweise ein Schwammerl sei. |
|
|
![]()
Beitrag
#21282
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Da bräuchte man jetzt weitere Fotos.
Ich vermute fast, dass nur die regenrinne durchläuft. Das ist kein abgesenkten Bordstein. Ich meine zu erahnen, dass sowohl der Seitenstreifen, als auch der gepflasterte Gehwegbereich, an der Einmündung enden und dort (andersartiges) Pflaster der Einmündung von rechts bis an die Regengosse heranführt. Dann wäre da tatsächlich rvl. Auch nachts, wenn man die Pappe am Baum dank Nichtreflexion nicht sieht... Wie war das? Straßenverkehrsbehörden dürfen den Verkehr nur durch VZ lenken etc.? Von Pappgemälden lese ich da nichts. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21283
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Nunja, die Pappe ist ja jetzt auch nicht zwingend erforderlich, sondern nur Service.
|
|
|
![]()
Beitrag
#21284
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21285
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich vermute fast, dass nur die regenrinne durchläuft. Das ist kein abgesenkten Bordstein. Korrekt. Da da kein Bordstein ist, kann man ihn auch nicht absenken. Zitat Ich meine zu erahnen, dass sowohl der Seitenstreifen, als auch der gepflasterte Gehwegbereich, an der Einmündung enden und dort (andersartiges) Pflaster der Einmündung von rechts bis an die Regengosse heranführt. Dann wäre da tatsächlich rvl. Naja, ich hab ein Foto irgendwo daheim von einer der Einmündungen. Da ist es so, wie Du es beschreibst. Aber vom Fahrzeug aus ist das fast nicht erkennbar. Und normalerweise ist man als Fahrer auch mit anderen Dingen als der Begutachtung von Pflasterungen beschäftigt. Der Witz ist allerdings, dass überhaupt nichts darauf hindeutet, dass da überhaupt eine Einmündung ist. Man sieht das schlichtweg nicht. Auch die Straßenschilder sind kaum zu finden. Wie ich schrub: Vom Auto aus sieht das im Grunde genauso aus wie auf dem Buidl. |
|
|
![]()
Beitrag
#21286
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Leider sieht man die Einmündung nicht. Ist verdeckt.
Ich seh neben der Fahrbahn auch eine Gosse und danach einen Seitenstreifen mit Kopfsteinpflaster. Dann seh ich aber auf höhe des Papp-Schildes einen Bordstein, also einen länglichen Stein der zwischen Gehweg (anders gepflastert) und Seitenstreifen abgrenzt. ![]() Wird der jetzt genau so weitergeführt oder nicht? Im §10 steht zwar "abgesenkter Bordstein" aber nicht nur. Dort steht auch was von "anderen Straßenteilen" - als die Fahrbahn - und dies wäre der Seitenstreifen und der Gehweg. Gehen die durch? Ich glaube da muß jemand noch mal hin um mehr und vor allem aussagekräftigere Fotos zu machen ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#21287
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wird der jetzt genau so weitergeführt oder nicht? Nein. Leider habe ich kein größeres Bild einer Einmündung in die Angerstraße gefunden, aber auf jenem sieht man am unteren linken Bildeck, dass da ein Minibordsteinchen um die Ecke herumgeführt wird, nur die Gosse läuft durch. Hier sieht man es auch, wenn auch schlecht: Gehweg geht ums Eck', der komplette Trichterbereich der Einmündung ist anders (kleinköpfig) gepflastert. Da ist es einigermaßen zu erkennen. Erst endet eindeutig die Seitenstreifenpflasterung, dann auch der Gehwegbereich. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21288
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Der erste Link ging, die anderen nicht. Da kam "Forbidden"
![]() Aber am kleinen Bild sah man schon, was das für ein bodenloser gefährlicher Gestaltungsquatsch ist. Eindeutig mit beiläufigem Blick ist anders ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#21289
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Der erste Link ging, die anderen nicht. Da kam "Forbidden" ![]() https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2018...-Zwiesel-10.jpg Ich habe eh was verwurschtelt, das andere war auch auf der Seite. Stammt von da, von wo der erste Bilderlink von @columbo her ist. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21290
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Sorry, wenn ich kurz dazwischengrätsche (und dann auch noch mit keinem Verkehrsschild):
Das steht wohl auch schon seit der letzten Eiszeit da (am Elbsee, Stadtgrenze Hilden/Düsseldorf): ![]() ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#21291
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Wird der jetzt genau so weitergeführt oder nicht? Nein. Leider habe ich kein größeres Bild einer Einmündung in die Angerstraße gefunden, aber auf jenem sieht man am unteren linken Bildeck, dass da ein Minibordsteinchen um die Ecke herumgeführt wird, nur die Gosse läuft durch. Das ist eine Einmündung von mehreren. Die erkennt man zwar schlecht und im Grunde auch nur, wenn man nach ihr sucht. Was man natürlich nicht tut, denn warum sollte man nach "Einmündungen" oder ähnlichem suchen? Aber es gibt da auch "Einmündungen", die man m.E. gar nicht erkennt. Ich hab zwar noch ein paar Bilder, krieg sie aber momentan nicht von meiner Kamera runter. Was wäre denn nun Deine Meinung zu der Gestaltung dieser Straße mit ihren Einmündungen? |
|
|
![]()
Beitrag
#21292
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Was wäre denn nun Deine Meinung zu der Gestaltung dieser Straße mit ihren Einmündungen? Vorfrage: Wen vertrete ich bei welchem Unfall gerade nochmal? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21293
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Keine Ahnung, wie realistisch das Szenario ist, aber ich stelle mir Folgendes vor:
Jemand fährt bei Regen des Nächtens die Angerstraße entlang, relativ vorsichtig. Von rechts kommt schwungvoll ein Auto, im Bewusstsein den Vorrang zu haben. Jemand erkennt keine Einmündung, also auch keine Wartepflicht. Peng. Jemand erhält die Schuld wegen Wartepflicht und klagt jetzt gegen die Stadt. Du würdest die Stadt vertreten. Quasi als advocatus diaboli. |
|
|
![]()
Beitrag
#21294
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ein unvorhersehbares Szenario. Gegen den ein oder anderen unfähigen VT kann man nichts machen. Wir haben sogar Pappplakate aufgehängt und auffällige Markierungen aufgebracht, mehr geht nicht.
Und sowieso, das hatten wir noch nie, da könnt ja jeder kommen, wo kommen wir denn da hin? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#21295
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
So einen, Verzeihung, Mist würdest Du vielleicht dem Prozessgegner, aber doch niemals dem Richter erzählen.
Oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#21296
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Bis wann war die den noch gültig? Die ist noch in Betrieb??? ![]() ![]() Wat den nu? Fahrrad ja? Fahrad nein? Rad ja - aber damit darfst du halt nicht DURCHfahren... ...der (vermutlich motorisierte) Lieferverkehr jedoch schon ![]() ![]() Hübscher Kreisel Ist das ein Radweg-Kreisel? (wenn ja - warum?) Oder ein verkehrsübungsplatz?? ![]() Geht doch: Für jeden Sonderfall ein Schild. Das nenn ich mal verträgliche Verkehrsführung... (gibt´s für Skater keinen Blaulolli?) Jede Spezies hat ihren eigenen Streifen - und man kommt sich nicht ins Gehege! ![]() (btw: jeder der Sonderweg ist aber in Zwei-Richtungs-Ausführung?) In Bad Hersfeld wird sogar ab 19 Uhr die Einfahrtshöhe ins Parkhaus erweitert. Toller Service für Festspielbesucher Haste das schonmal getestet? ![]() Zum OJisierten Schild? ![]() ![]() War der Söder bei Euch, oder warum musstet ihr ein bayerisches Traditionssymbol aufstellen? tia wenn der bayrische König ![]() ![]() ![]() ![]() Hatte ich Euch das eigentlich schon gepostet ![]() imho ![]() btw: das ist wohl das blaue Gegenstück zum roten Z272.. Was ist eigentlich ein "PWC"? Ein BAB-Parkplatz MIT WC Die Donau Die Wolga Die Elbe Die Weichsel Lauter kleine Bächlein. ![]() Ich ergänze: - die Ems - die Weser - die Schlei - die Havel - die Mosel - die Saale - die Mulde ... Letztens auf der Autobahn gesehen: Zeichen 273 mit Angabe 150 m und zusatzzeichen " auch bei Stau". ![]() kenn ich von nicht-mehr ausreichend tragfähigen talbrücken Zhg 70 vorbei mit zz " Radarkontrolle". Vermute mal die Zhg gelten also nur bei einer vorhandenen Radarkontrolle. ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21297
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 04.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69481 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#21298
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich dachte auch, da fehlt doch was...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#21299
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ach deswegen DIE alte Bach ... Das Wort "Bach" konnte im Mittelhochdeutschen männlich oder weiblich sein. Und heute ist "Bach" in vielen deutschen Dialekten noch weiblich. Ich hab's noch aus der Kinderzeit im Ohr: "Der Drecksack hot mich in die Bach gestumpt"... |
|
|
![]()
Beitrag
#21300
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
In abgelegenen Gegenden ist das Geschlecht nicht so wichtig.
![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 11:17 |