![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#20901
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1030 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20902
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20903
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Du bist also der Meinung , dass hier als Linksabbieger nach dem Abbiegen für 150 m eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h rechtsgültig angeordnet ist? Naja - so ist es bei vielen BAB-Ausfahrten gelebte Praxis... ![]() Genau genommen müssten auch Rechtsabbieger darauf hingewiesen werden, dass nach dem Abbiegen für noch 70 m ebenfalls 30 vorgeschrieben sind ![]() man könnte ja auch in beiden Richtungen nach der Einmündung ein "Wiederholer"-Z274-30 aufstellen §3 Abs. 3 " Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge 50 km/h,..." ich fahr wohl zu selten ![]() Nee, wieso denn auch? Weil: - falsch? - unzulässig? Früher war das ganz normal. Da gab es an jeder Ecke einen Zebrastreifen, der über Gleise ging und die meisten Bürger wussten auch, dass die Straßenbahn nicht hält. ![]() ![]() Imho doppelt-gemoppelt ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20904
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14172 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20905
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Beigetreten: 26.08.2016 Mitglieds-Nr.: 79578 ![]() |
Was hat es hier mit auf sich?
Link zum Bild Das ist doch so ein Uralt-Höchstgeschwindigkeitsschild wie in den 50ern oder 60ern ![]() Und wieso steht dort ein „Verbot der Einfahrt“-Schild (Z 267)? Aufgenommen hab ich das ganze in Arnsberg-Neheim am Berlet (wo man hinten rum zu den Parkplätzen fahren kann) |
|
|
![]()
Beitrag
#20906
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das Geschwindigkeitsschild ist selbstgebastelt.
Und das 267er betrifft den in denem Bild nicht sichtbaren, von links kommenden Durchfahtsweg, da soll keiner links abbiegen, hängt ein wenig zu parallel, wahrscheinlich, dass keiner dran hängen bleibt. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20907
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Dann fahre nochmal mit Deinem Fahrrad ganz langsam an diese Schild-Kombination hin und überlege Dir die Bedeutung für Dich als Radfahrer.. ![]() ![]() *überleg* Für mich gilt das Z274 - also darf ich dort langradeln... Wenn man Fahrzeuge aussperren will (darum imho das Z250) - dann reicht doch aber ein Z240 auch aus! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20908
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Aber am 250 darfste nicht vorbei, jedenfalls theoretisch nicht, in der Praxis weisen viele Radwegweiser in 250er Wege ...
![]() Apropos ... Netzfunde aus einer nahen Alpenrepublik ..., in .de darf es vermutlich keine 206 zusätzlich oder gar statt 201 geben, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#20909
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aber am 250 darfste nicht vorbei, jedenfalls theoretisch nicht, in der Praxis weisen viele Radwegweiser in 250er Wege ... ![]() Nur dann ist doch der Blau-Lolli (=Z240) sinnfrei ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20910
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
in .de darf es vermutlich keine 206 zusätzlich oder gar statt 201 geben, oder? So ist es! -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20911
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Hab ich in DE schon gesehen und fotografiert. 201-50 + 206. Bild muss ich mal raussuchen (hoffe ich finde es noch)
JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#20912
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ok, hab mich ein "wenig" geirrt...
![]() man hat das 206 etwas nach vorne versetzt und mit Zusatzzeichen versehen. Hier ein Blick aus der Gegenrichtung. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#20913
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zitat (Mueck @ 18.03.2018, 18:03) in .de darf es vermutlich keine 206 zusätzlich oder gar statt 201 geben, oder? ![]() Ein Z206 ist ausdrücklich verboten und auch kontraproduktiv. Ich hoffe das man hierzulande mit diesem Mist nicht anfängt. man hat das 206 etwas nach vorne versetzt und mit Zusatzzeichen versehen. Auch das ist unzulässig! DB-strecke oder NE-Bahn? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20914
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
-------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#20915
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20916
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
A weng Baustellenschilda ... pass auf, wenn @ulm das findet, verschiebt er es sofort in den Baustellenfaden... Hat er mit meinem Geradeausfahrgebot an einer T-Kreuzung auch gemacht, jetzt isses weg, wenn man nicht zufällig diesen Monat noch schaut, findet man es nicht wieder ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20918
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Welches gilt denn nun? Beide latürnich Sie stehen jeweils rechts der Fahrbahn für die sie gelten. -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#20919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ok.
Wehe, ich erwische links 'ne Kutsche!!!11 ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20920
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20921
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Sowas gibt es bei uns in der Ecke häufiger...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20922
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20923
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Meine feindliche Vorfahrt steht hier.
Und nach längerer Betrachtung kam ich auf die Lösung: Da es sich um agO-Straßen handelt, stehen die 306er hinter der Kreuzung/Einmündung. Und das abgelichtete gibt Vorfahrt gegenüber denen, die hier raus kommen: ![]() (Das erklärt auch das 306er gegenüber der Einmündung im Hintergrund: das betrifft nämlich die scharfe Kurve zuvor, rechts außerhalb des Bildes). Der extrem scharfe Knick nach rechts ist (seit vielen Jahren ganz ohne Linien) offenbar der "natürliche Straßenverlauf" ![]() ![]() Das nur von hinten zu sehende 205er auf dem ersten Bild hat als Zz übrigens "20 m". Und dann kommt keins mehr. Wozu auch... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20924
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20925
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wieso? Das sind maximal 40 Minuten. Minimal 11.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20926
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Genau. Ansonsten muss man mit Vz 283 arbeiten:
![]() ![]() Ich habe übrigens da einiges noch nicht verstanden: 1) heißt es: "...30 Min. mit 8-21 h frei Parkscheibe"? 2) Das gilt nur für KOM, oder? Sonst macht das Bussymbol ja keinen Sinn, da würde ja der Text reichen :thread" 3) Oder das sind, wie bei Busspuren, Altenativen: - KOM frei - Stadtrundfahrten frei - Ein- und Aussteigen frei - 30 Minuten mit Parkscheibe frei - 8-21 h ganz frei (gilt also nur nachts) -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20927
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 656 Beigetreten: 25.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79801 ![]() |
Absolute Halteverbote scheinen ja jede deutsche Behörde zu überfordern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#20928
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Wieso? Das sind maximal 40 Minuten. Minimal 11. § 12 StVO: "Wird ... bei den Zeichen 314 oder 315 durch ein Zusatzzeichen die Benutzung einer Parkscheibe (Bild 318) vorgeschrieben, ist das Halten und Parken nur erlaubt 1. für die Zeit, die auf dem Zusatzzeichen angegeben ist, ..." Das Einstellen der Parkscheibe auf einen späteren Zeitpunkt, hat auf die erlaubte Parkdauer keinen Einfluss. ![]() -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#20929
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
§ 12 StVO:... ![]() ![]() Aber, bei Vz 314 haben wir ja noch als lex specialis den § 13 Abs. 2 Ziff. 2, der das regelt: Zitat soweit das Fahrzeug eine von außen gut lesbare Parkscheibe hat und der Zeiger der Scheibe auf den Strich der halben Stunde eingestellt ist, die dem Zeitpunkt des Anhaltens folgt Was natürlich bei Vz 283 nicht gilt... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20930
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
... und man sollte die 10 min eine Schildhöhe über dem Boden schweben, denn unten drunter gilt doch das absolute Haltverbot, oder?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20931
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Neinnein, der 50 cm breite Streifen zwischen dem Basaltpflaster gehört nicht zur Fahrbahn. Aber nicht drüber ragen!
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20932
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7732 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nein, die ist ja nur von links, da braucht es keins.
Und, nicht dass wir uns missverstehen: die Vorfahrtsstraße hat einen "natürlichen Verlauf" ganz scharf rechts rum ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20935
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20936
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
jaja, willst den Schwung mitnehmen für den Anstieg gegenüber, gell?
Tsts, erst ins Hügelige fahren und dann nicht so viel strampeln wollen... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20937
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Welcher Schwung? Ich käme ja eher von unten, Baumgarten, sonst wäre ich ja gleich oben auf der L3323 geblieben ...
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20938
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20939
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
müssen Pferde hier radfahren?
-------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#20940
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#20941
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 493 Beigetreten: 20.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68588 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20942
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Manche Reiter meinen ganz selbstverständlich, sie dürften auch auf Geh- und Radwegen reiten. Manchen muss man das mit zusätzlichen Schildern an die Birne bringen.
Hilft ungefähr so viel wie bei Wanderern, die ganz selbstverständlich auf ausgewiesenen Reitwegen unterwegs sind. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20943
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@rapit: klär mich mal auf WIE dort die Vorfahrtstraße nun tatsächlich verläuft! ![]() (imho beißt sich das zu sehende Z306 mit dem Z205 im Hintergrund ![]() Da es sich um agO-Straßen handelt, stehen die 306er hinter der Kreuzung/Einmündung. Und das abgelichtete gibt Vorfahrt gegenüber denen, die hier raus kommen: ![]() Ok - Aufklärung erfolgt! (Das erklärt auch das 306er gegenüber der Einmündung im Hintergrund: das betrifft nämlich die scharfe Kurve zuvor, rechts außerhalb des Bildes). bei agO-Abkickenden Vorfahrtstraßen das Z306 HINTER dem knoten aufzustellen ist imho nicht nur unglücklich (wie soll der Autler vor dem knoten erkennen wie die Vorfahrtstraße verläuft??) sondern siehe Beispiel auch sehr gefährlich, da es auch falsch interpretiert werden kann. Ich kenne einige ago-Abknickende Vorfahrten, da steht das Z306&ZZ... vor dem Knoten (damit kalr ist wie die Vorfahrtstraße verläuft) und zwecks des Parkverbotes steht dann hinter dem knoten nochmal ein einzelnes Z306 Der extrem scharfe Knick nach rechts ist (seit vielen Jahren ganz ohne Linien) offenbar der "natürliche Straßenverlauf" ![]() ![]() Jajaja ![]() Und, nicht dass wir uns missverstehen: die Vorfahrtsstraße hat einen "natürlichen Verlauf" ganz scharf rechts rum ![]() ![]() Wie wäre es in diesem Fall mal mit einem ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20944
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
@rapit: klär mich mal auf WIE dort die Vorfahrtstraße nun tatsächlich verläuft! Wenn man gaaaaaanz genau hinschaut, also nicht mit dem beiläufigem Blick, erkennt man rudimentäre Reste einer um's Eck laufenden Randmarkierung ...![]() Wie wäre es in diesem Fall mal mit einem Wenn sich ein zahlender Kunde findet, dann macht er das sicherlich gerne .... Du weißt: Gewisse Briefköpfe sind teuer ... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wenn man gaaaaaanz genau hinschaut, also nicht mit dem beiläufigem Blick, erkennt man rudimentäre Reste einer um's Eck laufenden Randmarkierung ... Na dafür braucht man aber ne ![]() ...und das während der Fahrt? --> ![]() ![]() Wenn sich ein zahlender Kunde findet, dann macht er das sicherlich gerne .... Du weißt: Gewisse Briefköpfe sind teuer ... ![]() Ach was - unser VP-Anwalt soll mal nicht soooo monitär sein (er verdient ja schließlich schon genug), sondern das mal im VP-Interesse gratis machen. (darf dann ja auch den ![]() ![]() Wo ein Wille ist... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20946
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20947
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() Wetten, wenn man da einen LKW parken würde, würde behauptet, das sei doch verboten? Und: "nur für Pfarrer" hatten wir ja schon, aber "nur für Angehörige" war mir neu. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20948
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
"Verbot für SUVs aller Art" - so sagt es zumindest das ZZ. Wer das wohl angeordnet hat?
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#20949
|
Guests ![]() |
Nee, das Zusatzzeichen bezieht sich doch nur auf die Geschwindigkeitsbeschränkung ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#20950
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Sehe ich auch so.
Aber auch der Schildaaufsteller bzw. die anweisende Behörde? Das gibt Haue bei der nächsten Verkehrsschau...... ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.08.2025 - 01:45 |