... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 411 412 413 414 415 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
MisterOJ
Beitrag 20.11.2017, 08:43
Beitrag #20601


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Das finde ich ja auch i.O. wub.gif

Nur komisch, das an manchen BÜ vor einem Vierkuppler, an anderen vor einem Dreikuppler gewarnt wird blink.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 20.11.2017, 08:51
Beitrag #20602


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14173
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Vielleicht hat die Lok zwischen den beiden Bahnübergängen eine Achse verloren? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 20.11.2017, 09:43
Beitrag #20603


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (MisterOJ @ 18.11.2017, 21:08) *
In HH müssen Radlinge nicht STOPen, sondern HALTen...

Ich finds toll wub.gif
Da man das Zeichen international doch eh an der Form erkennt, kann man doch super seine Sprache einfließen lassen wub.gif

Beispiel 1
Beispiel 2

Bei meiner Bildersuche habe ich festgestellt, dass die Haltschilder sogar im Wikipediaartikel zum Stoppschild erwähnt sind: https://de.wikipedia.org/wiki/Stoppschild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 20.11.2017, 09:52
Beitrag #20604


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14173
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Kuli @ 20.11.2017, 09:43) *
Ich finds toll wub.gif
Da man das Zeichen international doch eh an der Form erkennt, kann man doch super seine Sprache einfließen lassen wub.gif
Ich finde es genauso dämlich wie Mainzelmännchen in Streuscheiben.
Mal davon abgesehen, macht man es damit nicht-Muttersprachlern unnötig schwer.
Und ein MSDWGI führt unweigerlich zur Aufweichung von Regeln. Keine Sorge, ich will nicht den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören, aber wenn es bei einem "HALT"-Zeichen okay ist, warum ist es dann nicht auch bei einem Zeichen 306 (Vorfahrtstraße) okay, es blau-grün zu machen, denn das erkennt man doch auch an der Form?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.11.2017, 10:12
Beitrag #20605


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Blau-grün ist aber recht teuer. Weiß-weiß gibt es aber häufig.

Genau wie bei Vz 205, das gibt es aber auch in orange-weiß oder rosa-weiß, wahlweise auch mit grau anstatt weiß.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.11.2017, 13:58
Beitrag #20606


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Oder in grün-weiß-schwarz ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 20.11.2017, 14:52
Beitrag #20607


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14173
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Wie? Das ist kein "Vorfahrt gewähren"? Aber das erkennt man doch an der Form...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.11.2017, 15:09
Beitrag #20608


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Doch, doch!

Ab hier ist der Natur Vorfahrt zu gewähren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.11.2017, 15:24
Beitrag #20609


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



eine Vögelwartepflicht? Anderem Verkehr ist der Vorrang zu geben?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.11.2017, 17:34
Beitrag #20610


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Ja, dem Vögeln ist Vorrang einzuräumen!
Am besten anhalten, Sitze bequem flach legen und erst weiterfahren, wenn das Schild weggerostet ist ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.11.2017, 21:02
Beitrag #20611


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Bei Dir heißt das doch Sattel?

Egal, BTT: ob dieses Zz von der obersten SVB genehmigt wurde? Bestimmt:


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 20.11.2017, 22:38
Beitrag #20612


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19657
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Nett. biggrin.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 20.11.2017, 22:45
Beitrag #20613


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Sie StVB lässt auch gaaanz sicher das HV an einen Zaunpfahl schrauben [/ironieoff]
Der Bildausschnitt könnte auch Privatgrund zeigen. think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.11.2017, 23:16
Beitrag #20614


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Sattel? Zu unbequem!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.11.2017, 23:19
Beitrag #20615


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (janr @ 20.11.2017, 22:45) *
Der Bildausschnitt könnte auch Privatgrund zeigen. think.gif

Ja. Zeigt er. Tatsächlich-öffentlichen. rolleyes.gif

Im Grunde direkt vergleichbar mit @oscars damaligem Diplomatenparkplatz am alten Berliner Flughafen. Wo eben jene Frage vom AG Tiergarten diskutiert und zugunsten des Falschparkers entschieden wurde. War auch Privatgrund.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 20.11.2017, 23:47
Beitrag #20616


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Die kleine Bucht ist auch tatsächlich öffentlich und dennoch darf die Post zeigen wie sie will, daß gefahren wird wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.11.2017, 10:57
Beitrag #20617


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ja klar, nur müssen die Vz eben von der SVB angeordnet sein.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 21.11.2017, 11:58
Beitrag #20618


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Auf dem klassischen Supermarktparkplatz aber nicht. Das passt also nicht wirklich. think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 21.11.2017, 12:21
Beitrag #20619


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Diesen wunderbaren Radweg hat die Stadt Leverkusen gebaut. Er verbindet zwei Ortsteile. Weil man den Radweg im hinteren Abschnitt nicht weiterbauen konnte oder wollte, wird er einfach auf die Landstraße geführt. Am unteren Ende hat man wunderbare Baken aufgestellt, an denen sich ein Radfahrer wunderbar verletzen kann. Und damit das nicht passiert, verbietet man die Benutzung des Radweges einfach, sicher ist schließlich sicher.



--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 21.11.2017, 13:21
Beitrag #20620


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Was zeigen denn die anderen Schilder?
- das von hinten zu sehenden am Radweganfang bei den Baken
- das im Vordergrund von hinten zu sehende samt Zusatzschild?
- was steht unter dem Gefahrzeichen?
Und geht es auf der rechten Seite jenseits der Insel irgendwie parallel/quer zur Straße weiter? Ansonsten verstünde ich das Fußgängerverbot nicht so wirklich ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 21.11.2017, 13:51
Beitrag #20621


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Die Straße "krummer Weg" verläuft von Neuboddenberg nach Lützenkirchen, parallel im ersten Stück der neu erschaffene Radweg. Da wo das Schild steht geht es rechts nach Ropenstall und von da kommt der geneigte Radfahrer über Nebenstraßen (kleiner Umweg) auch zum Ortseingang von Lützenkirchen, ohne die gefährliche Landstraße nehmen zu müssen.

https://www.google.de/maps/search/neubodden...7,7.0862518,17z

Das von hinten zu sehende Schild ist das Radwegschild der Gegenrichtung von hinten. Das Schild am Radweganfang weiß ich nicht. Unter dem Gefahrenzeichen steht nur die Warnung vor Straßenschäden.


Zitat (Mueck @ 21.11.2017, 13:21) *
Ansonsten verstünde ich das Fußgängerverbot nicht so wirklich ...

ich verstehe vor allem nicht, warum man diesen Wurmfortsatz von Radweg gebaut hat, wenn man jetzt Rad- und Fußgängerverkehr darauf verbietet.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 21.11.2017, 14:11
Beitrag #20622


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Vielleicht verläuft dort die Gemeindegrenze oder irgendwas und nun ist die Nachbargemeinde am Zug. Solange ist dieses Teilstück halt unbenutzbar, weil der Anschluss noch fehlt.

Oder es handelt sich einfach um verschiedene Bauabschnitte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.11.2017, 14:24
Beitrag #20623


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Kai R. @ 21.11.2017, 13:51) *
ich verstehe vor allem nicht, warum man diesen Wurmfortsatz von Radweg gebaut hat, wenn man jetzt Rad- und Fußgängerverkehr darauf verbietet.

Das gibt es doch bei Straßen auch? Schon mal gebaut, aber noch ohne Anschluss, daher Verkehrsverbot auf dem letzten, schon mal gebauten, Teilstück.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 21.11.2017, 14:29
Beitrag #20624


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Kai R. @ 21.11.2017, 13:51) *
ich verstehe vor allem nicht, warum man diesen Wurmfortsatz von Radweg gebaut hat, wenn man jetzt Rad- und Fußgängerverkehr darauf verbietet.
Wenn man an den Baken aus der Gegenrichtung auffahren/-gehen kann, wäre er nicht ganz nutzlos und für Fußgänger in Blickrichtung auch nicht ...Wenn's für Radler eine vernünftige Querung gibt, mit der er auch die Straße weiterfahren kann (dazu fehlt ein Bild rechts des Bildes ... whistling.gif ), mag es auch sinnvoll sein, den Radverkehr schon dort zum Queren zu nötigen statt ohne Querungshilfe weiter hinten ...
Derzeit tendiere ich allerdings dazu, auch die Sinnfrage zu stellen, schon wegen des Fußverbotes ...
Eine Gemeindegrenze erkenne ich in den Karten (OSM) nicht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 21.11.2017, 15:17
Beitrag #20625


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Man sieht doch im Bild die Querungshilfe. Es ist also folgerichtig, die Radler bereits an dieser von dem Radweg auf die Fahrbahn zu verweisen.
Nur hätte man besser den Weg an dieser Stelle mit Sperreinrichtungen gesperrt anstatt ihn im Hintergrund so zu beenden, wie es dort vorliegt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 21.11.2017, 15:29
Beitrag #20626


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



allerdings wirkt dieser fortgesetzte Weg in keiner Weise provisorisch. Und einen neuen Weg bauen, auf dem man keinen Verkehr zulässt whistling.gif Der Zweck dieses Wurmfortsatzes bleibt im Dunkeln. Die dafür verbauten Gelder sind jedenfalls weg.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 21.11.2017, 15:39
Beitrag #20627


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Immer noch billiger als Soda-Brücken laugh2.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 21.11.2017, 22:03
Beitrag #20628


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (Kai R. @ 21.11.2017, 13:51) *

@Mapsleser: Ich finde die Stelle nicht. Könnte die einer so verlinken, dass ich es finden kann?


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 22.11.2017, 00:17
Beitrag #20629


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



In Google ist nur die nackte Kreuzung ohne Radwege, den gab's zum Befiegungszeitpunkt noch nicht ...
Selbst in OSM ist nur ein "Arbeitsauftrag" drin ..., aber da irgendwo ist das ganze ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 22.11.2017, 10:33
Beitrag #20630


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



es handelt sich um den Abschnitt der L219 (Krummer Weg) von Neuboddenberg bis zum Ropenstaller Weg (Querungshilfe) und das kurze Stück darüber hinaus.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OWI2014
Beitrag 22.11.2017, 11:34
Beitrag #20631


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 756
Beigetreten: 09.02.2014
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 71492



Was jetzt? Fussball oder nicht Fussball....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 22.11.2017, 12:06
Beitrag #20632


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Trollen oder nichttrollen, das ist hier die Frage.
Wegen posten in zwei Threads.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OWI2014
Beitrag 22.11.2017, 12:15
Beitrag #20633


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 756
Beigetreten: 09.02.2014
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 71492



Sorry. habs zuspät gemerkt smile.gif Bitte um nur eine kleine Bestrafung......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.11.2017, 13:35
Beitrag #20634


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Fußballspielen ist doch nur auf dem Platz unerwünscht. Auf der Fahrbahn darf man. narr.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OWI2014
Beitrag 22.11.2017, 13:56
Beitrag #20635


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 756
Beigetreten: 09.02.2014
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 71492



Leider fahren da bestimmt rund 200-300 Fahrzeuge die Stunde durch. Da spielt man mit vielen Unterbrechungen. Ob das Spass macht. whistling.gif
Also ein VBB wie er im Buche steht thread.gif

Der Beitrag wurde von Mitleser bearbeitet: 22.11.2017, 14:01
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 22.11.2017, 15:02
Beitrag #20636


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Würde dort mehr Fußball gespielt und müssten die Fahrzeugführer jeweils warten, bis ein Spielzug zu Ende ist, würden dort weniger Fahrzeuge fahren. wavey.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OWI2014
Beitrag 22.11.2017, 15:39
Beitrag #20637


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 756
Beigetreten: 09.02.2014
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 71492



Ist leider eine Ortsdurchfahrt whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.11.2017, 20:52
Beitrag #20638


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (OWI2014 @ 22.11.2017, 13:56) *
Leider fahren da bestimmt rund 200-300 Fahrzeuge die Stunde durch.

Ich schrieb nicht umsonst "Fahrbahn" whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.11.2017, 21:32
Beitrag #20639


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ulm @ 20.11.2017, 08:51) *
Vielleicht hat die Lok zwischen den beiden Bahnübergängen eine Achse verloren? think.gif

blink.gif DAS wäre aber schlimm!
(bzw. in der Gegenrichtung müßte sie ja dann beim Fahren wieder eingeachst werden!!


Zitat (Kuli @ 20.11.2017, 09:43) *
Zitat (MisterOJ @ 18.11.2017, 21:08) *
In HH müssen Radlinge nicht STOPen, sondern HALTen...
Ich finds toll wub.gif
weil hübsch anzusehen? unsure.gif

Fest steht, das es keine offiziellen Schilder nach StVO sind - also nicht zu beachtendes rotes Blech.

Ich versteh nicht warum man da nicht Z206 in Größe1 aufgestellt hat!? unsure.gif


Zitat (ulm @ 20.11.2017, 09:52) *
Ich finde es genauso dämlich wie Mainzelmännchen in Streuscheiben.

Danke! thumbup.gif

Zitat (ulm @ 20.11.2017, 09:52) *
Mal davon abgesehen, macht man es damit nicht-Muttersprachlern unnötig schwer.

...oder es gibt hier einen lokal-Kolorit - z.B. in bayrischer Mundart, in schwäbisch oder palttdeutsch wacko.gif

Zitat (ulm @ 20.11.2017, 09:52) *
warum ist es dann nicht auch bei einem Zeichen 306 (Vorfahrtstraße) okay, es blau-grün zu machen, denn das erkennt man doch auch an der Form?

in BY wäre die Z306 dann blau-weiß thread.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 25.11.2017, 23:29
Beitrag #20640


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Bin nur ich das oder ist das ZZ nicht irgendwie redundant?

Interessant übrigens, dass die Behinderten anscheinend nicht halbseitig auf dem Gehweg parken müssen, die Nicht-Behinderten aber schon. Wie hat denn die Gemeinde das begründet? Stören Fahrzeuge, die Behinderten gehören, den Verkehrsfluss weniger als andere Fahrzeuge?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 25.11.2017, 23:52
Beitrag #20641


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Es gibt sicher einen zwingenden Grund, warum man keine Kräder auf dem gehweg parken lassen will...

Das mit den BH-Plätzen auf der Fahrbahn bei ansonsten Gehwegparken gibt es häufiger.
Aber genauso häufig gibt es einzelne Parkstände auf der Fahrbahn.

Das soll wohl den Verkehrsfluss stören. "Verkehrsberuhigung".

Bei BH-Plätzen dient es aber z.B. bei Heckeinstiegen wohl besserer Erreichbarkeit des Fahrzeuges, besserer Rampenfunktion.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.11.2017, 00:29
Beitrag #20642


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Apropos Hauenstein (Pfalz) ...
Eine solche Schilderkombi wäre normalerweise schildaverdächtig ...


... Lkw dürfen nicht (im Gewerbegebiet!), Pkw dürfen unbegrenzt (wenn ich das richtig sehe?) und Busse sollen ... Hmmm ...
Aber nachdem ich um's Eck das sah:

... könnte es sein, dass da am WE etwas mehr los ist als unter der Woche und evtl. Busladungen voller Kaufwilliger entleert werden ... Und außerdem wäre mir kein Busparkplatz weiter weg aufgefallen, auf den das Schild hinweisen hätte können ... thread.gif
Dass aber Pkws den Bussen im Weg rumstehen dürfen .. think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 26.11.2017, 00:52
Beitrag #20643


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Mal eine andere Frage: dieses braune Schild "Kein Durchgangsverkehr - Anliegerverkehr frei", ist das irgendwie amtlich? Muss ich mich dran halten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.11.2017, 11:00
Beitrag #20644


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Die Gebrauchsanleitung für Dich hängt paar Meter vorher ...

Das braune ist die Gebrauchsanleitung für Behörden aus der VwV-StVO leicht umformuliert ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.11.2017, 14:36
Beitrag #20645


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ich finde bei @Prince Kassads Linkbeispiel aber die für 3,2m-Höhe gesperrte Umleitungsstrecke klasse. Und vermute fast, dass das Gegenteil gemeint sein könnte whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 27.11.2017, 10:00
Beitrag #20646


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Prince Kassad @ 25.11.2017, 23:29) *
Interessant übrigens, dass die Behinderten anscheinend nicht halbseitig auf dem Gehweg parken müssen, die Nicht-Behinderten aber schon.
Naja, die Behindertenplätze sind ja auch 1m auf den Gehweg markiert. Sie sind halt nur breiter als die "normalen" Plätze. Ob der Behinderte sich nun links, rechts oder mittig in der Markierung aufstellt, bleibt ihm und seinen Bedürfnissen überlassen wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.11.2017, 10:23
Beitrag #20647


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 25.11.2017, 23:52) *
Es gibt sicher einen zwingenden Grund, warum man keine Kräder auf dem gehweg parken lassen will...

DAS geht mit Z315-55? blink.gif

Zitat (Mueck @ 26.11.2017, 00:29) *

Ab Bildmitte dürfen KOM parken; Lkw jedoch nicht!?

Zitat (Prince Kassad @ 26.11.2017, 00:52) *
Mal eine andere Frage: dieses braune Schild "Kein Durchgangsverkehr - Anliegerverkehr frei", ist das irgendwie amtlich? Muss ich mich dran halten?

no.gif da kein StVO-schild!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 27.11.2017, 13:37
Beitrag #20648


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (MisterOJ @ 27.11.2017, 10:23) *
Ab Bildmitte dürfen KOM parken; Lkw jedoch nicht!?
So ist's beschildert (wobei ich mich gerade frage, wie weit die beiden Schilder jeweils gelten bzw. ob das Lkw-Parkverbot nicht im KOM-Parkgebot inkludiert ist ...). Ob's auch so gedacht ist ... Ich kann's aber aus den oben genannten Gründen nicht ausschließen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.11.2017, 20:39
Beitrag #20649


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mueck @ 27.11.2017, 13:37) *
So ist's beschildert

Na mal ne klare Aussage!

Zitat (Mueck @ 27.11.2017, 13:37) *
(wobei ich mich gerade frage, wie weit die beiden Schilder jeweils gelten bzw. ob das Lkw-Parkverbot nicht im KOM-Parkgebot inkludiert ist ...).

Sowas kompliziertes denkt doch kein normaler Autler...

Zitat (Mueck @ 27.11.2017, 13:37) *
Ob's auch so gedacht ist ... Ich kann's aber aus den oben genannten Gründen nicht ausschließen ...

Schilder sollen doch mit beiläufigem Blick (und daher ohne stundenlanges Nachdenken oder VP-Befragung) verständlich sein...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 27.11.2017, 21:41
Beitrag #20650


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (Mueck @ 26.11.2017, 11:00) *

Du verlinkst schon das Bild und dir fällt nicht auf, dass da ein FGÜ im VBB ist?

Das finde ich noch am köstlichsten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 411 412 413 414 415 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.08.2025 - 15:22