![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#20451
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7736 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Lustig wird es ja nämlich auch, wenn ein Radling, der brav zwischen den Schienen fährt, bei Auftauchen eines Füßlings anhält, Dafür kann es aber außer einem FGÜ noch beliebig viele andere Gründe geben... Zitat die Strab das aber wegen des längeren Bremsweges nicht schafft. ![]() nicht wegen des längeren Bremsweges, sondern wegen eines zu geringen Sicherheitsabstandes! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Am Montag in der Stadt gesichtet - wozu soll man auch alle möglichen dreieckigen Schilder mitschleppen, wenn Blankoschilder + schwarzes Klebeband es auch tun
![]() ![]() -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#20453
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20455
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Damit hat er wahrscheinlich Recht, aber offenbar interpretieren das nicht alle VT so, wenn ich mir die Wand so angucke ...
https://www.mapillary.com/app/?focus=photo&...999974&z=17 |
|
|
![]()
Beitrag
#20456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Du hast Glück, wenigstens steht ne Einheit dabei
![]() https://www.mapillary.com/app/?focus=photo&...000000348109253 |
|
|
![]()
Beitrag
#20457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
nu kommt,
die dreieckigen Schatten auf dem Schild sind doch sowas von eindeutig! -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#20458
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Imho ja - ich ![]() Also... Irgendwann stößt du auf folgenden Passus: Zitat FGÜ dürfen nicht angelegt werden... über Straßen mit Straßenbahnen ohne eigenen Gleiskörper ![]() Das hat seinen Grund darin, dass ein Zebra nur Vorrang ggü MIV gewährt, nicht aber ggü Schienenbahnen. kann so eine Straba überhaupt so schnell anhalten? ![]() Da das aber kaum ein Füßling weiß, ist die Anlage solcher Konstrukte richtigerweise verboten. ALSO - Wer ![]() ![]() ![]() Körpergröße des Fahrers? ![]() ![]() ...na immerhin hat der Autler noch 100m Zeit sich was passendes auszusuchen... Das ist eine brücke die nach dem neuen Standard 4.0 gebaut wurde ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20459
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 01.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77197 ![]() |
Mapillary ist ja toll. Das kannte ich bisher noch nicht. Da finde man ja jede Menge Verkehrszeichen-Stuss. Ein Glück wohl, dass es Google Streetview in Deutschland
https://www.mapillary.com/app/?focus=photo&...180645&z=17 |
|
|
![]()
Beitrag
#20460
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Das Bild finde ich besonders toll. Der arme Anwohner hinter dem Schild kann seine Garage nur als Deko nutzen, da er mit seinem Auto nicht legal dorthin kommt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#20461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ich sehe schon: Bald brauchen wir einen Mapillary-Faden im Rauschmittel-Unterforum ...
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20463
|
|
![]() Troll ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 147 Beigetreten: 26.05.2017 Wohnort: Bremerhaven Mitglieds-Nr.: 81609 ![]() |
Mal was anderes, ich war gestern mit dem Bus unterwegs, und als ich rausschaute, sah ich ein Zeichen 123 spiegelbildlich dargestellt (stand aber trotzdem auf der rechten Seite).
Sah sehr ungewohnt aus. Für dieses Zeichen ist es ja eher unüblich, hatte es zum ersten Mal so gesehen. Hier im "Schilda-Thread" konnte ich auch noch keines finden. Oder irre ich da? -------------------- Gruß Sebastian
|
|
|
![]()
Beitrag
#20464
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Wo wir gleich von Mapillary redeten...
Es ist immer wieder toll, wenn die ZZ für ein absolutes Halteverbot nur am Ende, nicht aber am Anfang hängen. Noch besser ist es, wenn man meint damit könnte man andere Verkehrsschilder außer Kraft setzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Weiter oben hatten wir es mal von der Bremerhavener Nonnenstraße, hier der Hintergrund in der Presse
|
|
|
![]()
Beitrag
#20466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mal was anderes, ich war gestern mit dem Bus unterwegs, und als ich rausschaute, sah ich ein Zeichen 123 spiegelbildlich dargestellt (stand aber trotzdem auf der rechten Seite). Vom Z123 gibt es keine Version für Linksaufstellung - muss also Selbstbastelarbeit ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20467
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Dass man den Verkehrsspiegel so wichtig findet dass man ihm ein nicht-StVO-konformes ZZ widmet finde ich ja löblich. Aber ob der Spiegel da, wo er steht, wirklich so gut aufgehoben ist, da habe ich so ein bisschen meine Zweifel.
edit: weiter vorne findet man dann diesen amtlichen Fahrradparkplatz. |
|
|
![]()
Beitrag
#20468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Am Montag in der Stadt gesichtet - wozu soll man auch alle möglichen dreieckigen Schilder mitschleppen, wenn Blankoschilder + schwarzes Klebeband es auch tun ![]() ![]() Ich kam heute wieder vorbei und das Schild wurde in der Zwischenzeit gegen ein "echtes" ausgetauscht ![]() -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#20469
|
|
![]() Troll ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 147 Beigetreten: 26.05.2017 Wohnort: Bremerhaven Mitglieds-Nr.: 81609 ![]() |
Mal was anderes, ich war gestern mit dem Bus unterwegs, und als ich rausschaute, sah ich ein Zeichen 123 spiegelbildlich dargestellt (stand aber trotzdem auf der rechten Seite). Vom Z123 gibt es keine Version für Linksaufstellung - muss also Selbstbastelarbeit ![]() ![]() OJ ![]() Genau, laut VwV-StVO gibt es das auch nicht. Nein, es sah nicht nach Bastelarbeit aus. Ist wohl extra so angefertigt worden, denn es sah original und professionell aus. Samstag wollte ich noch schnell ein Foto machen, da war die Baustelle aber leider schon wieder abgebaut. -------------------- Gruß Sebastian
|
|
|
![]()
Beitrag
#20470
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Vermutlich Verkehrssicherungsfirma...
|
|
|
![]()
Beitrag
#20471
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Das Schild warnt vor auf der Baustelle arbeitenden Linkshändern, ist doch klar.
-------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#20472
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Samstag wollte ich noch schnell ein Foto machen, da war die Baustelle aber leider schon wieder abgebaut. Weggeworfen wird es sicher nicht, also künftig an jeder Baustelle auf ein Wiedererscheinen achten! ;-)Aus der VwV-StVO: Zitat Gefahrzeichen können spiegelbildlich dargestellt werden (die einzelnen Varianten ergeben sich aus dem VzKat), Heutzutage ist der Bauarbeiter nicht mehr mit dabei, aber vielleicht war das ja mal anders ... Oder es wurde einfach entgegen der VwV-StVO spiegelbildlich bestellt, weil alle linksseitigen Schilder spiegelbildlich bestellt werden von der Firma ...a) wenn dadurch verdeutlicht wird, wo die Gefahr zu erwarten ist (Zeichen 103, 105, 117, 121) oder b) wenn sie auf der linken Fahrbahnseite wiederholt werden (Zeichen 117, 133 bis 142); die Anordnung von Gefahrzeichen für beide Fahrbahnseiten ist jedoch nur zulässig, wenn nach den örtlichen Gegebenheiten nicht ausgeschlossen werden kann, dass Verkehrsteilnehmer das nur rechts befindliche Gefahrzeichen nicht oder nicht rechtzeitig erkennen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#20473
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
ein Zeichen 123 spiegelbildlich dargestellt (stand aber trotzdem auf der rechten Seite). Samstag wollte ich noch schnell ein Foto machen, da war die Baustelle aber leider schon wieder abgebaut. Linksaufstellung, schnell wieder weg, da war vielleicht eine irische Teerkolonne unterwegs ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20474
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Kann nicht sein ...
In Bremerhaven finden die niemand, der die zahlen kann ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20475
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Es ist mal dringend an der Zeit, dass die Gefahren durch viel zu langsame Verkehrsteilnehmer offen angesprochen werden!!!!1
Karlsruhe ist hier zum Glück Vorreiter und warnt vor Fahrzeugen mit Schrittgeschwindigkeit!!elf In dieser idyllischen Lage würde niemand durch Gefahren durch langsames Fahren rechnen: ![]() ![]() ![]() Aber wer hier mit zu schweren Fahrzeugen nur Schrittgeschwindigkeit fährt, würde in die Tiefgarage durchbrechen! Nur schnelles drüberwegpreschen rettet davor!!! Deswegen gilt die Achslastbeschränkung nur für die Lahmen! Im Hintergrund ist sowas offenbar schon beinahe passiert, da muss man nun ausbessern und die Fußgänger müssen derweil auf der anderen Seite der ... ähm ... Nun ja, fahren wir besser fort zur nächsten Gefahrenstelle ... Auch in dieser idyllischen Ecke droht offenbar Gefahr durch Schleicher! ![]() ![]() Apropos Gefahren ... ![]() Hier hätte ich mit so mancher Gefahr gerechnet, nur nicht mit der ausgeschilderten ... |
|
|
![]()
Beitrag
#20476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich kam heute wieder vorbei und das Schild wurde in der Zwischenzeit gegen ein "echtes" ausgetauscht ![]() Aja - wurde hier mal wieder heimlich mitgelesen ![]() Genau, laut VwV-StVO gibt es das auch nicht. Nein, es sah nicht nach Bastelarbeit aus. Ist wohl extra so angefertigt worden, denn es sah original und professionell aus. ...oder der "Hersteller" hat die Bauarbeiter-Vorlage spiegelverkehrt aufgelegt... Das Schild warnt vor auf der Baustelle arbeitenden Linkshändern, ist doch klar. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was soll das Schild denn "bewirken" - das Fzg.e >8t Achslast nur Schriftgeschwindigkeit fahren? ![]() Oder das für Schrittfahrende eine Achslastbegrenzugn auf 8t besteht? :WEcko: OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20477
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich schicke es Euch erstmal ohne Foto, wer weiß, wann ich wieder dazu komme, mal zuhause die Bilder hochzuladen:
![]() ![]() ![]() Und bevor einer fragt: nein, das ist alles, was da an dem Mast hängt. ![]() Obwohl, andererseits: die Höchstzahl von 3 Schildern pro Mast wurde eingehalten... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20478
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Weiß nicht wo rein, aber ich fand das kleine Sperrflächchen so süß
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20479
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Mey, liab
![]() ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#20480
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 861 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ja gibt es. Siehe Foto
![]() Du meinst wahrscheinlich, ob sowas geht. Warum eigentlich nicht? Außerdem weiß der geneigte Radler so, dass es sich gar nicht erst lohnt auf den Radweg zu wechseln ![]() Ich tippe mal darauf, dass es 100m weiter nach links in eine Parkanlage o.ä. geht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20482
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 861 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Stimmt, Frage war falsch gestellt.
![]() Es geht tatsächlich im weiteren Verlauf links in Richtung Schule. Wenn man allerdings davon ausgeht, dass Verkehrszeichen regelmäßig rechts des zu kennzeichnenden Weges/Fahrbahn stehen, wird es lustig. |
|
|
![]()
Beitrag
#20483
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Dann ist dieses eben die Ausnahme, welche die Regel bestätigt. Wo ist da das Problem?
|
|
|
![]()
Beitrag
#20484
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Und woher weiß man, wann ein Schild nach Regel aufgestellt ist und wann als Ausnahme?
Mal angenommen, Du kämest außerorts ein kleines Sträßchen entlang gefahren und dann gäbe es weiter zwei asphaltierte Flächen mit Grünzeugs in der Mitte und ebenso nur in der Mitte eine rote Spardose (Vz 267): Wo fährst Du? Links oder rechts? Natürlich links, weil das rechte die Ausfahrt eines nur gegenläufigen Parkplatzes ist ... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20485
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Und woher weiß man, wann ein Schild nach Regel aufgestellt ist und wann als Ausnahme? ... Dein Spardosenbeispiel kennt keine Ausnahme. Vllt lag der andere ja falsch? Schilder stehen rechts oder beidseitig so wäre mir klar, daß die Spardose in der Mitte nur die Linke Fahrbahn meinen kann. Ist bei Parkplatzausfahrten gar nicht mal so selten, daß die Einfahrt links und die Ausfahrt rechts ist. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#20486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dein Spardosenbeispiel kennt keine Ausnahme. ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20488
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Mal wieder das gute, alte Klebeband. Insbesondere im Fall von Schild 1 aber vielleicht etwas zu alt...
![]() ![]() -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#20489
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Da könnte man auch wieder nachdenken, ob 1. das ZZ gültig ist und somit im angegebenen Zeitraum das Z 283 gültig ist oder 2. das ZZ ungültig ist und das Z 283 immer gilt oder das ZZ das Z 283 ungültig macht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#20490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
100 m ist der Hochbordweg für zu Fuß gehende (Schulkinder) gesperrt? ![]() -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#20491
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20492
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 264 Beigetreten: 09.03.2008 Wohnort: Zwischen HH und HB an der A1 Mitglieds-Nr.: 40637 ![]() |
Bin da gerade nach langer Zeit mal wieder vorbeigefahren, es gibt hier übrigens keinen kreuzenden Fußweg.
Seehafenbrücke Hamburg Harburg - das hintere 205er muss man anscheinend beachten trotz grünem Lichtzeichen (böse Falle?) - der grüne Rechtsabbiegepfeil steht ziemlich weit vor der Sichtlinie - und wozu braucht man dann überhaupt diese Ampel? -------------------- Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt…
… Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. (Douglas Adams) |
|
|
![]()
Beitrag
#20493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
- das hintere 205er muss man anscheinend beachten trotz grünem Lichtzeichen (böse Falle?) - der grüne Rechtsabbiegepfeil steht ziemlich weit vor der Sichtlinie - und wozu braucht man dann überhaupt diese Ampel? 1. Nein, wieso? Es gibt doch keinen kreuzenden Verkehr, da der Querverkehr rot hat, wenn die Ampel grün zeigt. 3. Um die Kreuzungen zu regeln ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Na nach Ansicht der meisten SVBen sind das doch zwei Konotenpunkte. Erst der mit der Einmündung vor der Dreiecksinsel. Der ist signalisiert mit Ampel und im Falle eines Ausfalles mit Vz 205.
Und dann nach Passieren dieser Insel die nächste Einmündung ![]() Fehlt nur eine Ampel am ersten Knoten für die von rechts kommenden Geisterfahrer. Die mangels Vz220 und 267 aber gar keine wären... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Kombi sagt doch (ohne Z306) vorfahrtsmäßig nix aus! ![]() Weiß nicht wo rein, aber ich fand das kleine Sperrflächchen so süß ![]() Ja wirklich niedlich! ![]() [klugscheißmodus] ...nur werden nach RMS bei solch kleinen Sperrflächen keine Schrägstriche markiert [/klugscheißmodus] Der Grund des Sperrflächchens? Freihalten des Straßenablaufes für die wöchentliche Reinigung ![]() Jepp - das z250 gilt ja nur für fahrbahre Schranken. ![]() Das kist aj ne komische LSA-Einmündung... ![]() Warum steht die LSA so weit weg vom Knotenpunkt? Was will man da von wartenden fahrzeugen freihalten? Die hinteren Z205 sind imho überflüssig! Wie soll ich bitte DAS interpretieren? ![]()
Angehängte Datei(en)
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20496
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Beigetreten: 10.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78801 ![]() |
Na auf 500m is das ne Sackgasse und danach keine mehr
![]() -------------------- :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#20497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
So lese ich das Schild ja auch...
![]() Nur: Wenn es nach 500m weitergeht, braucht man doch das Z357 überhaupt nicht!? ![]() Bin etwas ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20498
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Beigetreten: 10.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78801 ![]() |
Ich schicke es Euch erstmal ohne Foto, wer weiß, wann ich wieder dazu komme, mal zuhause die Bilder hochzuladen: ![]() ![]() ![]() Und bevor einer fragt: nein, das ist alles, was da an dem Mast hängt. ![]() Obwohl, andererseits: die Höchstzahl von 3 Schildern pro Mast wurde eingehalten... ![]() @ukr hat ja schon auf so einen Schwachsinn gewartet. -------------------- :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#20499
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich bin neulich über ein Stopschild gefahren, nein, nicht drüber, daran vorbei, und meine Frau hat mich geschimpft.
Ich befuhr dieses Sträßchen hier, und das Vorfahrtsschild war mir durchaus noch aus früheren Jahren bekannt. Wenn man dort also ein paar Meter weiter fährt, kommt man an dieses Konstrukt. Da steht seit noch nicht so langer Zeit plötzlich ein Stopschild... ![]() ![]() Habe ich übersehen, es war auch dunkel, das reflektiert nicht, das kapiere ich aber auch nicht. ![]() So sah die Markierung früher aus. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Na die Vorfahrt bezieht sich doch GANZ KLAR NUR auf diese Kreuzung!!!11elf
Apropos ... Süße kleine Stopps ... ![]() ![]() Wie ist dort eigentlich die Rechtslage an FGÜs? Ist das ein Konstrukt a la Neu-Ulm (nur noch ohne Gatter)? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.08.2025 - 22:33 |