![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#18101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wenn das Fahrzeug entsprechend schmalspurig ist sehe ich jedenfalls keine Probleme bei der Breite.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#18103
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Das ist offensichtlich spätestens ab dem VZ315 eine Parkmarkierung und kein Schutzstreifen mehr - ob´s bis dorthin einer ist, geht aus dem Bild leider nicht hervor
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das ist ja wirklich geil. Könnte aus Frankfurt sein.
Erst einen Bürgersteig bauen, dann aber vorschreiben, dass er zum Parken genutzt wird. Dann einen Schutzstreifen aufmalen und vorschreiben, dass er ebenfalls zum Parken genutzt wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#18106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Da sind wir wieder beim Thema vom Nachbarthread. Verkehrsschauen (und Verkehrszeichenkataster) sind nur bürokratisches Laster.
![]() Denn beabsichtigt war diese Kombi mit Sicherheit nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#18107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Oh was ein schöner Netzfund. Die tollen Baken am Mittelstreifen. Und v.a.m.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18108
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Das ist kein Schilda, sondern gnadenlose Dummheit, was die Autobahnmeisterei da macht. Ladungssicherung einer Leiter über Lübecker Hütchen. Verdecken der gelben RKL mittels Straßenbesen. ...
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Aber der Warnblinker ist doch an.
![]() Ist eigentlich dort aktuell der Parkplatz gesperrt? Oder darf man die Spur überqueren wie einen Radweg? "Bei Nässe" ohne Piktogramm ist auch nett. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14186 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...und die rechte Fahrspur ist gesperrt, ohne dass sich jemand dafür interessiert
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
ach - stimmt - jetzt, wo du es sagst
![]() ![]() Die Frage ist natürlich, wo ein LKW hin soll, wenn rechts so viele fahren. Überholen darf er sie ja auch nicht, also ist die mittlere Spur für ihn auch tabu. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18112
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Nebeneinander fahren wegen Verkehrslage ist kein Überholen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18113
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Da sind wir wieder beim Thema vom Nachbarthread. Verkehrsschauen (und Verkehrszeichenkataster) sind nur bürokratisches Laster. ![]() Denn beabsichtigt war diese Kombi mit Sicherheit nicht. Beim Aufmalen/Anschrauben, müsste doch bei irgendwem, irgendwas klingeln und ein ![]() Wird denn von der anordnenden Behörde sowas nicht irgendwann nach Fertigstellung vor Ort abgenommen? Und wenns nur auf dem nach HauseWeg ist? |
|
|
![]()
Beitrag
#18114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nicht nur Du, auch ein 40-Tonner-Lastzug. Der muss halt sehen, wie er das mit seinem Begrenzer hinbekommt. Aber dürfen darf er.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18116
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Echtes "Dürfen" oder nur "nicht vorwerfbar"? Ich bin für Letzteres.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14186 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Oh, das haben wir hier fast regelmäßig mit Autobahnumleitungen betreffend des Ortsteils/Industriegebiets "Biebrich". Heißt zu 50 % dann "Bieberich".
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18119
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Evtl. passt es so besser ins Kreuzworträtsel.
![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#18120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Es gint aber in der Nähe von Fürstenberg (Havel) auch einen netten Ort "Himmelpfort", der teilweise auf der Zuwegung "Himmelfort" geschrieben wird. Seit Jahren.
Wobei das ja gleich eine völlig andere Bedeutung bekommt: Himmel weg, nicht mehr da, ist ja nun was anderes als Himmelstür, oder? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18121
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Und? Schon mal angeklopft?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#18122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18123
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7745 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Oh was ein schöner Netzfund. Die tollen Baken am Mittelstreifen. Und v.a.m. und mindestens 6 Monate Fahrverbot sehe ich da ![]() Das ist kein Schilda, sondern gnadenlose Dummheit, was die Autobahnmeisterei da macht. Ladungssicherung einer Leiter über Lübecker Hütchen. Verdecken der gelben RKL mittels Straßenbesen. ... ![]() Die Warnmarkierung sieht mir auch nicht ganz vorschriftsmäßig aus. Demnach dürften die weder gelbe Fackeln haben (vielleicht verdecken sie die deshalb?!) noch auf dem Standstreifen rumturnen... Echtes "Dürfen" oder nur "nicht vorwerfbar"? Ich bin für Letzteres. Ich bin im Gegenteil der Meinung, dass in dem Fall ein Verstoß gegen §3 Absatz 1 Satz 2 durchaus vorwerfbar wäre. Netzefund ...gefunden hier und dann fragt man sich, wer die Auftragsbestätigungen liest und ausgeführte Arbeiten abnimmt. manchmal täuscht der erste Blick aber auch: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() ![]() Wenn´s doch so beschildert ist.. ![]() "Bei Nässe" ohne Piktogramm ist auch nett. Aus eigener Erfahrung kenn ich beide Zz... (also das rein textliche als auch das mit Piktogramm) Wieso nicht? ![]() ![]() (imho regelt die VwV-StVO aber, dass eine igO-Heraufsetzung nur bis 70km/h zulässig ist) Netzefund ...gefunden hier und dann fragt man sich, wer die Auftragsbestätigungen liest und ausgeführte Arbeiten abnimmt. Auch beweisst das Schild, dass eine "laufende Verkehrsschau" wie im Parallel-Thread von manchen Behörden behauptet, gar nicht funktioniert ![]() Für mich ein Beispiel für gelebtes QM ... ![]() - das Schilderwerk und dessen interne Qualitätssicherung haben versagt - der Schilderaufsteller hat auch nicht mitgedacht - die Bauüberwachung hat auch nicht aufgepasst - der Abnehmer hat auch ![]() - und bei den Verkehrsschauen ist´s auch keinem aufgefallen ![]() @rapit: hättest dir halt doch nen anderen beruf raussuchen sollen... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18125
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 ![]() |
Seit wann baut man auf Supermarkt-Parkplätzen solche Konstrukte?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18126
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Seit wann baut man auf Supermarkt-Parkplätzen solche Konstrukte? "Links vorbei" gab es günstig auf ebay. ![]() Oder von Düsseldorfer Radwegspezialisten gebaut. Was ich aber gar nicht wusste, war, dass es sogar bis 1938 in Österreich teilweise Linksverkehr gab. ![]() Mir war nur die Umstellung in Schweden bekannt. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18128
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wurden da auch zuerst nur die LKW umgestellt und erst ne Woche drauf die PKW?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#18129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Oder von Düsseldorfer Radwegspezialisten gebaut. Eine ganz ähnliche Stelle findet der verblüffte Radler vor, wenn der das Mainz-Taunus-Zentrum vom Großparkplatz kommend in Richtung Westen verlassen will. Hab leider kein Bild, aber die Situation ist m.E. völlig bescheuert, da es keinerlei Grund gibt, die Radler auf der linken Radwegseite fahren zu lassen - oder überhaupt auf einem Rad-/Fuß-/Wirtschaftsweg solche dämlichen Regelungen zu treffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#18130
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Oder von Düsseldorfer Radwegspezialisten gebaut. Sieht doof aus. Ist an der konkreten Stelle aber eigentlich nur eine Abwandlung des "amerikanischen Linksabbiegens", wie es auch die StVO vorschreibt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18131
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1242 Beigetreten: 06.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69500 ![]() |
Was ich aber gar nicht wusste, war, dass es sogar bis 1938 in Österreich teilweise Linksverkehr gab. Das war mir auch neu. Verblüffend finde ich ja die Häppchenweise Umstellung ![]() ![]() Und Toll finde ich ja den Text in der Bekanntmachung: Das leichte Abbiegen geht ab 19. September nach rechts lang des Randsteines, das schwierige Abbiegen mit allfälligem Anhalten in der Mitte der Starssenkreuzung geht jetzt nach links. ![]() -------------------- Gruß Heiner
|
|
|
![]()
Beitrag
#18132
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Schönes Beispiel, wenn jemand Schildas aufhängt, weil der Unterschied zwischen Zeichen 261(Verbot für kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit gefährlichen Gütern) und Zeichen 269 (Verbot für Fahrzeuge mit wassergefährdender Ladung) nicht bekannt ist.
Welches wirklich gewollt ist, kann ich nicht sagen. Es kommt eine starke Gefällestrecke. die an einem Bahnübergang endet. Gewässer sind nicht zu sehen. Die Gegenrichtung (bergauf) ist ohne Einschränkung befahrbar. Los geht es auf der Bundesstraße. Der Vorwegweiser sagt, dass man nach Rehau-West nicht mit Gefahrgut kommt: ![]() Auch an der Abfahrt die gleiche Information: ![]() Wer nun abfährt erhält den Hinweis, dass gewässergefährdende Ladung verboten ist, man aber bis zum Gewerbegebiet kommt. ![]() An der Gewerbegebietsausfahrt #1 ist ein Umleitungsschild hingegen für Gefahrgutladung. Ein Verbotsschild ist nicht an der Kreuzung. ![]() An der Gewerbegebietsausfahrt #2 ist das selbe Umleitungsschild (ohne Foto) aber mit dieser Kreuzung fängt nun das eigentliche Verbot an: für Fahrzeuge mit wassergefährdender Ladung. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18134
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wenn es dort kein Wasserschutzgebiet gibt, wird 261 gemeint sein. Aber nicht umgesetzt.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18135
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
"Marginale Unterschiede".
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Die schraffierte Fläche ist ein Trinkwasserschutzgebiet.
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#18137
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dann stimmt's doch.
Man "bittet" auf diese Weise auch die über 269 hinaus nur von 261 erfassten LKW, den Bereich zu umfahren. Den von 269 erfassten ist es strikt verboten, weiterzufahren. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Die schraffierte Fläche ist ein Trinkwasserschutzgebiet. Die sollte aber nichts damit zu tun haben, denn das Verbot wirkt auf diese Strecke. |
|
|
![]()
Beitrag
#18139
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Gestern irgendwo in Düsseldorf war ich auf einer innerörtlichen Kraftfahrstraße unterwegs, an der mittels Zeichen 103 und Zeichen 274 die Geschwindigkeit auf 80 reduziert und vor einer Kurve gewarnt wurde.
Nach der Kurve war allerdings kein weiteres Zeichen 274 aufgestellt... Tempo 50? ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 349 Beigetreten: 29.06.2009 Wohnort: Niedernhausen Mitglieds-Nr.: 49216 ![]() |
Welche Geschwindigkeit gilt denn hier?
![]() Oder hier? ![]() Fragende Grüße Guido, der der Vollständigkeit halber darauf hinweist, daß dort auf der Bundesstrasse aktuell Baustelle ist und die wohl geforderten "Tempo 50" (steht beim zweiten Bild etwas weiter hinter der 70/80-Kombination) auch fleissig rardartechnisch überprüft werden... -------------------- ***********
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#18141
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18142
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Da du bestimmt nach dem hinteren Schild meinst: 100. ![]() gewagte Behauptung. Immerhin gerade so 1 km/h vor dem Flenspunktbereich. Also ich würde da lieber nur 80 fahren... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18143
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Nur weil ich in der Theorie eine Meinung vertrete, muss ich sie in der Praxis nicht ausreizen. Aber theoretisch stehe ich zu "100" bzw. weniger für LKW&Co.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
innerörtlich... Nach der Kurve war allerdings kein weiteres Zeichen 274 aufgestellt...Tempo 50? ![]() Wenn für Dich zweifelsfrei die Tempobegrenzung "80" nur für die Kurve galt, ja. Ich hätte aber Zweifel. Als Angsthase, dass da doch nicht nur die Kurve gemeint war, dürfte ich 80 fahren. theoretisch stehe ich zu "100" ... Und wieso? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18145
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Eigentlich gilt auf dem Abschnitt 80. So ist es angeordnet - und verkündet. Dieser Verwaltungsakt wurde jedoch (mindestens) für den Baustellenbereich beendet / aufgehoben / ... durch / für / wegen / ... die temporäre Anordnung von 50 / 70. Diese neue Beschränkung wirkt jedoch nur soweit, wie sie verkündet wird. Verkündet wird sie nur für den kurzen Abschnitt des Schilderabstandes. Danach wirkt sie deswegen nicht. Da die 80 aber aufgehoben sind und die 50 nicht wirken, gilt 100.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18147
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
In Köln hängt offenbar seit mindestens 8 Jahren ein handgezeichnetes ZZ fest montiert
![]() https://goo.gl/maps/Kt8oaXr7MXz Kannte ich eigentlich nur von mobilen Zeichen solche künstlerischen Betätigungen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Was kann nur damit gemeint sein? Ein privater Parkstreifen eines Wohnblockes (auf dem Grundstück, abgetrennt durch Gehweg zur Fahrbahn) beschildert mit einem Schild "FEUERWEHR ZUFAHRT FREIHALTEN" und einem ZZ 1010-10 ("Spielstraße"). Zusätzlich im Gras ein Schild "Parkplatz reserviert für Wohnung 22". Nachtrag - das Bild dazu: ![]() Das rot markierte müsste die gemeinte Feuerwehrzufahrt sein. Dort steht "FEUERWEHRZUFAHRT FREI HALTEN" - also ein Hinweis, dass es erlaubt ist in der Feuerwehrzufahrt zu halten ("frei für halten"). ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Da Schilder doch rechts stehen müßte doch das FZ in dem Bereich stehen
![]() Wobei diese Schilder für sich gar nix sagen ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.08.2025 - 04:51 |