![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#17651
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17652
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17653
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Hallo,
ich stehe hin und wieder auf einem Parkplatz, der folgendermassen beschildert ist.. ![]() Es ist ein Schotterparkplatz, der mindestens 10 Fzgen. Platz bietet. Ich hab dort noch nie mehr als 1..2 Autos gesehen. Also parke ich da auch gelegentlich ![]() Hat die Beschilderung eine rechtlich bindende Wirkung? Sprich: Könnte die Gemeinde(?) dort Knöllchen eintreiben? Gruss sartre P.S. Warum verwendet Ihr keine Bilder-Hoster, wo keine Werbung aufpoppt? Z.B. diesen hier -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#17654
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Der tückt in letzter Zeit gerne mal
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17655
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ist das vielleicht in dem Land generell so üblich? ![]() Und lustige Erklärbärschilder haben sie in der Gegend auch: ![]() ![]() Ist das Kunst oder Wahrscheinlich ne ganz besonders wichtige Vollsperrung! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17656
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Oder einfach: abkürzen über die Wiese verboten.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17657
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
[Anglerparkplatz] Ich vermute dort Privatgelände. Die Behörde könnte, trotz VZ, nur aktiv werden, wenn die VZ auf Privatgelände ausnahmsweise angeordnet wären. Aber der Besitzer kann... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7939 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Was'n?
![]() Parkflächenmarkierung? ![]() ![]() von oben Nicht zu verwechseln mit diesen um's Eck ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17659
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17660
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7939 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Na dann sofort 'n Ticket für die beiden Falschparker! ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#17661
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
das? ![]() ![]() (gibt´s für Boote eigentlich ein Zz?) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17662
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17663
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17664
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7939 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Das steht da aber nicht ...
![]() Und eigentlich haben die Schiffe ja ihren eigenen Parkplatz 'n Stück weiter rechts! Im Hintergrund die OJ bekannte Geestemünde bspw. ;-) Aber weiter mit neuen Schildas ... ![]() Kleinwüchsige Radler frei? Da niemand in der Nähe zugeguckt hat, bin ich trotzdem weiter ... ![]() ![]() Was hat denn der Schildabaum für eine Relevanz? ![]() Vor allem das Zz vom Realverband Spaden ...? ![]() (also Niedersachsen, falls jemand Landesgesetze dafür ausgraben muss ...) |
|
|
![]()
Beitrag
#17665
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das steht da aber nicht ... ![]() das Zz? ![]() Dann schreib mal fix einen Brief ![]() Und eigentlich haben die Schiffe ja ihren eigenen Parkplatz 'n Stück weiter rechts! Im Hintergrund die OJ bekannte Geestemünde bspw. ;-) stimmt ![]() ![]() Vielleicht ist das im Bild ein anderer Boots-parkplatz - vielleicht für Kurzparker zum Brötchenholen? ![]() Aber weiter mit neuen Schildas ... ![]() vermutlich. Wieso extra als benutzungspflichtigen (anderen) gemeinsamen Geh-&Radweg mit Blaulolli beschildern? Ein "Rad frei"-zz hätte doch unterm Z250 auch genügt??? ![]() Da niemand in der Nähe zugeguckt hat, bin ich trotzdem weiter ... ![]() *tztztz* ![]() @Mueck: Ist das ein Geständnis? Imho beginnt dort eine Privatstraße, auf der die StVO nicht gelten soll. Dafür hat landwirtschaftlicher Verkehr per se Vorrang (wie ist das dann bei 2 landw. Fahrzeugen?). Und Radlingen gestattet man gnädiger Weise die Fahrt... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7939 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
das Zz? Am (überfahrbaren) Absatz, der den eigentlichen P von dem Teil mit diesen Markierungen trennt, steht überhaupt nix, weder Vz, noch Zz ...![]() Dann schreib mal fix einen Brief Lohnt sich wohl nicht mehr, da mein Bremerhavener Kapitel sich dem nahen Ende zuneigt ...![]() Endlich hat er's erkannt! ![]() Vielleicht ist das im Bild ein anderer Boots-parkplatz - vielleicht für Kurzparker zum Brötchenholen? Mit Schwung die Kaje rauf und kurz einparken? ![]() ![]() ![]() "Rad frei"-zz hätte doch unterm Z250 auch genügt??? ... oder bissele wohlpositionierte schwarze Farbe im roten Kringel ... ![]() ![]() @Mueck: Ist das ein Geständnis? Dazu sage ich jetzt nix ohne einen Anwalt ... ![]() Imho beginnt dort eine Privatstraße, auf der die StVO nicht gelten soll. Geht das so einfach ohne Selbstschussanlagen, die den StVO-liebenden Verkehr abhalten könnten?Und welche Straße da privat ist ... Hätte die Rückseite anschauen sollen, wohin da der Radwegweiser wegweist und ob der Mast korrekt steht. Nach nochmaliger Konsultation der Karte daheim wäre ich da besser links statt rechts abgebogen ... Dafür hat landwirtschaftlicher Verkehr per se Vorrang Drum frag ich, ob das so einfach ginge ... ![]() (wie ist das dann bei 2 landw. Fahrzeugen?). ... und wenn die zwei sturen nordischen Agrarökonomen nicht gestorben sind ... ![]() Und Radlingen gestattet man gnädiger Weise die Fahrt... Wie nett ... Aber in den Acker sollen wir wohl ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17667
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
das Zz? Am (überfahrbaren) Absatz, der den eigentlichen P von dem Teil mit diesen Markierungen trennt, steht überhaupt nix, weder Vz, noch Zz ...DANN ist das dort wohl auch kein Parkplatz - und die weißen Striche damit nur Straßen- ![]() Lohnt sich wohl nicht mehr, da mein Bremerhavener Kapitel sich dem nahen Ende zuneigt ... ?? ![]() Endlich hat er's erkannt! ![]() ![]() ![]() Vielleicht ist das im Bild ein anderer Boots-parkplatz - vielleicht für Kurzparker zum Brötchenholen? Mit Schwung die Kaje rauf und kurz einparken? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Rad frei"-zz hätte doch unterm Z250 auch genügt??? ... oder bissele wohlpositionierte schwarze Farbe im roten Kringel ... ![]() ![]() =Z260? ![]() Dazu sage ich jetzt nix ohne einen Anwalt ... ![]() ![]() Geht das so einfach ohne Selbstschussanlagen, die den StVO-liebenden Verkehr abhalten könnten? Der muss ja nicht abgehalten werden, sondern der darf sich dort nur nicht an die StVO halten!! btw: gibt es hier im VP überhaupt einen Anhänger/Vertreter davon? Nach nochmaliger Konsultation der Karte daheim wäre ich da besser links statt rechts abgebogen ... Kannste ja nochmal probieren ![]() ![]() Drum frag ich, ob das so einfach ginge ... ![]() Privatgelände? Der Eigentümer kann dort ja auch Linksverkehr vorgeben oder Mützenpflicht für Autofahrer.... (wie ist das dann bei 2 landw. Fahrzeugen?). ... und wenn die zwei sturen nordischen Agrarökonomen nicht gestorben sind ... ![]() ...dann knobeln sie´s noch heute aus ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17668
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17669
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mal abgesehen davon das ein Sackgassen-Schild nicht wirksam die Zufahrt verbieten kann Das Zz soll imho als Erklärbär fungieren (wie weit die Straße noch befahrbar ist) ist der Name der Einrichtung auch noch falsch geschrieben. Fachfirma halt! btw: Wozu steht dort die Pfeilbake? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17670
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Update: Angeordnet wurde anno 2011 eine Sperrfläche VZ 298. "Inwieweit wegen der Ausführung Handlungsbedarf besteht, wird derzeit geprüft". Ja, klar, muss bei den diversen Verkehrsschauen seither übersehen worden sein. Und bei der Abnahme der Arbeiten 2011 auch schon... Ergeben sich natürlich nun interessante Fragen: => das, was angeordnet wurde, wurde nie gemalt. => Das, was da gemalt ist, wurde nie angeordnet. => Wirkung? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17671
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Sperrflächen und durchgezogene Linien sind in der Realität sowieso wirkungslos.
![]() Das untere (das blaue runde) ist kein Verkehrszeichen. Also: Weder große noch kleine Radler frei. Parkuhrenreiter dürfen dagegen passieren. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#17672
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ja, klar, muss bei den diversen Verkehrsschauen seither übersehen worden sein. Und bei der Abnahme der Arbeiten 2011 auch schon... Mutmassung: bei sowas kontrolliert man nur den optischen Eindruck der aufgebrachten Linien und hat die relevante verkehrsrechtliche Anordnung erst gar nicht dabei. Wenn es gut aussieht ist es eben in Ordnung. ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17673
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Mutmassung: welche Kontrolle?
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17674
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Verkehrsschau. Der war gut
![]() Da warten wir Radler seit 1998 drauf. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17675
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Sperrflächen und durchgezogene Linien sind in der Realität sowieso wirkungslos. ![]() naja, in dem konkreten Fall gabs ja schon eine (Ein)wirkung... und verdienen tut sogar ein Anwalt dran, an einem Nichtzeichen 298.... soweit will ichs auch mal bringen in meiner Stadt, mit NichtVZ auch noch Geld verdienen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17676
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Update: Angeordnet wurde anno 2011 eine Sperrfläche VZ 298. Aja ![]() "Inwieweit wegen der Ausführung Handlungsbedarf besteht, wird derzeit geprüft". Na immerhin hat die SVB geantwortet und prüft den Sachverhalt!! Glückwunsch ![]() Ja, klar, muss bei den diversen Verkehrsschauen seither übersehen worden sein. Und bei der Abnahme der Arbeiten 2011 auch schon... ist doch nix ungewöhnliches - @rapit: schau nach vorn... Da warten wir Radler seit 1998 drauf. ![]() Und auch noch weitere 18 Jahre ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17677
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Ein neu montiertes Rotenburger 314 ausnahmsweise mal OHNE Zusatzbuchstaben Beschriftung.
Dafür sieht es mit dem Zusatzschild naja aus.. ![]() Und das ganze innerhalb eines VBB ![]() Wie heisst es so schön in der VWV-Stvo zum VBB: Mit Ausnahme von Parkflächenmarkierungen sollen in verkehrsberuhigten Bereichen keine weiteren Verkehrszeichen angeordnet werden. Die zum Parken bestimmten Flächen sollen nicht durch Zeichen 314 gekennzeichnet werden, sondern durch Markierung, die auch durch Pflasterwechsel erzielt werden kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#17678
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Dafür sieht es mit dem Zusatzschild naja aus.. Wieso? Da kann ich auch parken, habe einen Parkausweis.![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#17679
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich parke da sogar ohne Parkausweis, und ohne Bewohner zu sein
![]() Bin so frei. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17680
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17681
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nö. Meine Frau vielleicht.
Die verteidige ich dann erstmal. Dann rechne ich das mit der RSV ab, oute mich aber noch kurz vor der Verjährung als Fahrer. Von dem Geld fahre ich dann entweder ein WE weg, oder finanziere den Prozess, den die Rotenburger gegen mich führen. Werfe noch ein paar Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerden in den Ring, mit rot, violett oder gar grün unterzeichnet, je nach Empfänger ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17682
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Na dann worauf wartest Du noch? Auf nach Rotenburg.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17683
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das ist der Rotenburger Behörde sowas von egal...
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17685
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Beigetreten: 17.02.2010 Mitglieds-Nr.: 52770 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17686
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7939 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17687
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
"Was fährst'n Du da für 'ne Möhre?"
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17688
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ein neu montiertes Rotenburger 314 ausnahmsweise mal OHNE Zusatzbuchstaben Beschriftung. Dafür sieht es mit dem Zusatzschild naja aus.. ![]() Und das ganze innerhalb eines VBB ![]() Ist diese Verkehrt-zeichenkombination auch wirklich so angeordnet worden? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17689
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
@ Heinz Wäscher:
Wie habe ich das zu interpretieren mit "angeordnet" ? Also es ist öffentlicher verkehrsraum. Und ich nehme an die Schilder wurden von der Stadt montiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#17690
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Meine Frage bezieht sich auch folgende, mögliche Schilderkombinationen:
![]() ![]() ![]() ![]() Welche von den beiden Schilderkombinationen wurde auch tatsächlich angeordnet? Oder hat der mit dem Anschrauben beauftragte städtische Mitarbeiter einfach nur das falsche Zusatzzeichen mitgenommen? Des Weiteren würden mich die zwingenden Gründe für ein Zeichen 314 in einem VBB interessieren? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17691
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Ja gut das müßte man bei der Stadt nachfragen.
Allerdings reagieren die teilweise allergisch mittlerweile auf nachfragen. Is ja immer der selbe der was zu meckern hat. ![]() Zeichen 314 im VBB ist bei uns die Regel. Meist mit Zeitbegrenzung durch Parkscheibe auf 1 oder 2 Stunden. |
|
|
![]()
Beitrag
#17692
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Des Weiteren würden mich die zwingenden Gründe für ein Zeichen 314 in einem VBB interessieren? ![]() Kennzeichnung von Parkflächen, ohne das historische und womöglich gar denkmalgeschützte Pflaster zu verunstalten...? ![]() EDIT @Frechdachs75: Lieber keine schlafenden Hunde wecken ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17693
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17694
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Warum dürfen Bewohner mit Parkausweis ausgerechnet da nicht parken?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17695
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Weil die sonst die sowieso zu wenigen Plätze dauerblockieren und zahlende Kundschaft keine mehr findet...?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17696
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Dürfen Sie ja unbegrenzt Parken die Bewohner.
Das hat mir der OA-Leiter damals ausführlich erklärt. Das "außer Bewohner" bezieht sich nach Meinung der Stadt auf die Parkscheibenpflicht, und nicht auf das Zeichen 314. |
|
|
![]()
Beitrag
#17697
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Kann es sein, dass bei dir im Ort nur ein städtischer Mitarbeiter für die Beschildarung zuständig ist?
Ist jedenfalls bei mir im Dorf so ![]() Ich hätte ja ein "oder" anstatt eines "außer" für die Beschriftung genommen ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17698
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Ja soweit ich weiß macht das der OA-Chef selber.
Gibt ja sonst auch im Verkehrswesen des OA nur noch die 2 Aussendienstmitarbeiterinnen. . |
|
|
![]()
Beitrag
#17699
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ja soweit ich weiß macht das der OA-Chef selber. Bei mir im Dorf gibt es bei den Stadtsratssitzungen so ziemlich am Anfang die Möglichkeit als Einwohner Fragen zu stellen. Ich würde ja den Bürgermeister fragen ob eine Schulung des OA-Mitarbeiters im Bezug auf die Anordnung von Verkehrszeichen zweckdienlich sein könnte damit du den betreffenden Mitarbeiter zukünftig nicht weiterhin schriftlich auf seine Fehler bei der Ausgestaltung und Anordnung von Verkehrszeichen hinweisen must. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17700
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wie heisst es so schön in der VWV-Stvo zum VBB: Mit Ausnahme von Parkflächenmarkierungen sollen in verkehrsberuhigten Bereichen keine weiteren Verkehrszeichen angeordnet werden. Die zum Parken bestimmten Flächen sollen nicht durch Zeichen 314 gekennzeichnet werden, sondern durch Markierung, die auch durch Pflasterwechsel erzielt werden kann. Vielleicht kennt der dortige MA der SVB diesen Passus der VwV-StVO nicht - kannst ihm ja mal zu ![]() Werfe noch ein paar Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerden in den Ring, mit rot, violett oder gar grün unterzeichnet, je nach Empfänger ![]() Freut mich ja, dass dir das so viel ![]() ![]() Na dann worauf wartest Du noch? Auf nach Rotenburg. ![]() Jupp - dann aber bitte mit eigenem Fred hier im VP!!!! Ich war im Supermarkt und habe einen Bund Karotten im Auto ..dann darfst du dort nur geradeaus fahren!!! --> also schnell alle Karotten ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 29.08.2025 - 02:54 |