... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

745 Seiten V  « < 726 727 728 729 730 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
silenz
Beitrag 01.07.2021, 06:28
Beitrag #36351


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Wobei ich die viel besser fand. Damit konnte ich auch mal eben meine Fahrradreifen aufpumpen. Bei den Automaten ist meist bei 4 bar oder so Ende im Gelände.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 01.07.2021, 06:32
Beitrag #36352


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Da musst Du schauen, ob die Tanke Geräte für LKW hat, die gehen höher rauf. 10 Bar für´s Rennrad sind da kein Problem.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 01.07.2021, 07:18
Beitrag #36353


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Hat halt bei weitem nicht jede. Früher konnte man an jeder keinen Dorftanke anhalten. Braucht man ja auch nur unterwegs nach einer Panne.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 01.07.2021, 07:25
Beitrag #36354


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9379
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (haidi @ 30.06.2021, 23:22) *
Mir stellt sich die Frage, worin die Vorteile dieser Geräte liegen.

Sie sind deutlich besser gegen Vandalismus und falsche Bedienung geschützt. Die tragbaren Geräte sind meines Wissens einigermaßen empfindlich und mögen es nicht so sehr sehr, wenn sie mit Schwung auf den Boden geknallt werden, was aber immer wieder zu beobachten ist. Auch Diebstahl ist bei den festen Säulen eher schwierig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 01.07.2021, 07:59
Beitrag #36355


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Gestern Abend stand ich innerorts an 2. Position auf einem Rechtsabbieger. Die Kurve ist schlecht einsehbar da sich zur re. eine Hecke befindet.

Ampel wird grün, #1 fährt los, ich direkt dahinter. Als #1 um die Kurve kam steigt diese voll in die Eisen, ich ebenso.

Grund: Eine E-Klasse steht ca 10 Meter hinter der Kreuzung am re. Rand, bzw ca 1 Meter von diesem entfernt, halb auf dem Schutzstreifen für Fahrräder, halb auf der Fahrspur. Re. Seitentür war offen, scheinbar wollte der nette Herr jemanden hier rauslassen.

Im vorbeifahren habe ich kurz gehupt. Die E-Klasse stand dann 2 Ampeln weiter neben mir, er auf dem Rechtsabbieger, ich Geradeaus. Sein Fenster geht runter..: "Wat willst du ey" (Schiebedach war offen) brüllte mir der südländische Mann rüber. Als ich mein Fenster unten hatte um kurz zu kommunizieren gab er allerdings gas, und bog bei roter Ampel rechts ab.


Vor einer Stunde wollte ich an einer großen Kreuzung geradeaus. Die linke der beiden Geradeausspuren war durch ein PKW mit Warnblinker versperrt. Ich blinke also rechts, bleibe stehen. Der erste PKW fährt rechts an mir vorbei, lässt mich nicht rein, die nette Person in der A-Klasse wartet aber. Ich ziehe rechts rüber, in dem Moment gibt die A-Klasse Gas und fängt wild an zu hupen.

Was ist los mit den Leuten? sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 01.07.2021, 08:04
Beitrag #36356


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Vermutlich wollte der Dich gar nicht reinlassen, sondern hat nur beim Anfahren gepennnt...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 01.07.2021, 15:19
Beitrag #36357


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (silenz @ 01.07.2021, 07:28) *
Wobei ich die viel besser fand. Damit konnte ich auch mal eben meine Fahrradreifen aufpumpen. Bei den Automaten ist meist bei 4 bar oder so Ende im Gelände.


Ich bin mir nicht sicher, ob die überhaupt für Fahrradreifen geeignet sind.
Mag falsch sein, aber mir hat mal jemand, ich glaube hier im Forum, erklärt, dass diese neuen Geräte erstmal auf gut Glück eine Menge Luft in den Reifen pumpen, bevor sie zum erstenmal überhaupt den Druck messen. Und das könne für einen Fahrradreifen schon zuviel sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 01.07.2021, 16:50
Beitrag #36358


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Zitat (columbo @ 01.07.2021, 16:19) *
Ich bin mir nicht sicher, ob die überhaupt für Fahrradreifen geeignet sind.
Mag falsch sein, aber mir hat mal jemand, ich glaube hier im Forum, erklärt, dass diese neuen Geräte erstmal auf gut Glück eine Menge Luft in den Reifen pumpen, bevor sie zum erstenmal überhaupt den Druck messen. Und das könne für einen Fahrradreifen schon zuviel sein.

Halt so oder so untauglich. Früher war eben alles besser wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BayerMUC
Beitrag 01.07.2021, 20:34
Beitrag #36359


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 278
Beigetreten: 07.04.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 30407



Bei mir im Ort an den Tanken gibts auch nur noch die Säulen und überall den Hinweis: Fahrrad aufpumpen verboten …


--------------------
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 02.07.2021, 05:56
Beitrag #36360


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Dafür haben viele Fahrradgeschäfte inzwischen einen Druckluftschlauch oder eine angebundenen Pumpe für die Allgemeinheit vor der Tür.

Ein mir bekannter Fahrradhändler hat den Schlauch aber auch begrenzt (auf 2 oder 3 Bar), weil viele mit dem hohen Druck nicht umgehen konnten und es regelmäßig vor seiner Tür geknallt hat...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 02.07.2021, 11:52
Beitrag #36361


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Inwiefern wird denn "zu viel" rein gepumpt? 4 Bar sollte jeder Schlauch aushalten können. Fahren Rennräder usw nicht zum Teil sogar mit 10 Bar?

Bei meinem Mountainbike war ich gerne mit 2,5 bis 3 Unterwegs, in sandigem Gelände dann mit 1,3 bis 1,5. Aber die aktive Zeit ist auch fast 10 Jahre her. Wie die Zeit vergeht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 02.07.2021, 12:00
Beitrag #36362


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



@Skjaldar:

Wenn Reifen und Felge gut in Schuss sind - kein Problem. Schau Dir aber mal an, womit manche Leute unterwegs sind (Rissige Reifen, verdellte Felgen), da wird es spätestens bei 3 Bar kritisch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 02.07.2021, 12:12
Beitrag #36363


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Skjaldar @ 02.07.2021, 12:52) *
Inwiefern wird denn "zu viel" rein gepumpt?


Ohne Gewähr, aber es scheint nicht der Druck das Problem zu sein, sondern das Volumen.

Wenn ich diese Geräte beobachte, scheinen die so zu arbeiten:
Sie messen den Reifendruck. Ist er zu niedrig, pumpen sie eine bestimmte Menge Luft rein, messen dann wieder, und so weiter.
Beim Fahrrad, so wurde mir erklärt, könne (nicht müsse) diese Menge Luft schon zu viel sein, so dass es den Mantel abhebt oder er reißt/platzt/wasweißich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 02.07.2021, 12:26
Beitrag #36364


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Durchaus möglich, dass die Dinger so grobmotorisch vorgehen. Ein schmaler Rennradschlauch hat nicht viel Volumen im Vergleich zu einem Autoreifen.
Ich fahr halt mit 9 bar, daher hab ich es von vorneherein nie versucht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 05.07.2021, 18:22
Beitrag #36365


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



AgO; zwei Fahrstreifen in jede Richtung.
ZhH: 120 km/h.
Rechts LKW, ich links.
Vor mir schert ein 7,5 Tonner auf die linke Spur das ich ordentlich in die Eisen steigen musste.
Nachdem er wieder auf die rechte Spur gewechselt ist und ich passiert habe sehe ich den Fahrer; linkes Bein oben und Handy vor der Schnute.
Währe ja gar nicht so ungewöhnlich,
wenn,
nicht das Branding am LKW gewesen währe:

Fahrschule xyz. Wir bilden Berufskraftfahrer aus. Alle Klassen! thumbup.gif

JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 06.07.2021, 13:59
Beitrag #36366


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Na ja, auch diese spezielle Haltung wird am besten erst mal unter Aufsicht geübt, bevor man es als Anfänger auf freier Wildbahn probiert, ohne es wirklich zu können... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 06.07.2021, 17:44
Beitrag #36367


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Nur weil man weiß, wie man es richtig macht, heißt noch lange nicht, dass man es immer richtig macht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 07.07.2021, 08:20
Beitrag #36368


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Man konnte der jugendlichen Radfahrerin gestern zumindest nicht vorhalten kreuz und quer über die Straße gebrettert zu sein. In der 30 Zone mit Gehwegen, ohne Radweg oder Fahrbahnmarkierungen ist sie konsequent am Fahrbahnrand entlanggefahren. Leider war es der von ihr aus gesehen linke und ich war der leicht irritierte Gegenverkehr. Mein bewusst dezent kurzes Hupen - ob der Gefahrensituation - hat sie mit stoischer Ruhe vollständig ignoriert. Sie schien es gewohnt zu sein. Ansonsten war ich ganz der englische Gentleman und habe den Linksverkehr dann mit ausreichend Abstand mitgespielt. Der anderweitige Gegenverkehr war zum Glück rechtzeitig vorbei. Ich wäre gespannt gewesen, wie die junge Dame sich sonst an meinem Fahrzeug vorbeigemogelt hätte. Und um jeglichen Verdruss in der illustren Runde vorzubeugen. Ja, ich hätte mein Fahrzeug in der Tat ansonsten rechtzeigt vor Eintreffen meiner neuen Freundin gestoppt und abgewartet, ob sie sich für durchquetschen auf der Fahrbahn, den Gehweg, Anhalten und verwirrtes gucken oder eine kreativere Möglichkeit entschieden hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.07.2021, 09:10
Beitrag #36369


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Wie ist das eigentlich mit den "1,5 Metern Seitenabstand" beim Überholen von Radfahrern gemeint?
Gestern kamen da bei mit gewisse Zweifel auf:

Ich stehe an einer beampelten Kreuzun an Position 5 oder 6.
Die Ampel wird grün; die Schlange setzt sich gaaanz langsam in Bewegung und wird dann allmählich schneller.
Als ich so ungefähr geschätzte 15 km/h draufhabe sehe ich plötzlich, dass eine Radfahrerin versucht, sich mit ebenfalls 15 km/h zwischen meinem Auto und dem Bordstein durchzuquetschen.
Die Folge: Wir fahren beide nebeneinander mit 15 km/h.
VIEL Platz ist da nicht. Ich rücke so weit wie möglich an meine linke Fahrstreifenbegrenzung ran und beschleunige weiter - aber 1,50 m Seitenabstand waren das auf keinen Fall.

Wie wäre es (von mir aus gesehen) korrekt gewesen?
- So wie ich es gemacht habe?
- Ich hätte die Radfahrerin fertig vorbeilassen müssen und dann bis auf Weiteres in Ihrem Tempo (also rund 15 km/h) hinter ihr herfahren?
- schon beim Anrollen der Kolonne erst beschleunigen, wenn ich im rechten Außenspiegel zweifelsfrei erkenne, dass mich niemand verbotenerweise falsch überholt?

Vielleicht kennt jemand weitere Alternativen?
Ach ja, die Radfahrerin war ungefähr in meinem Alter...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 07.07.2021, 09:16
Beitrag #36370


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Ich sehe da überhaupt kein Überholen Deinerseits. Die Radfahrerin war ja nie vor dir. Vielmehr hat sie versucht Dich rechts zu überholen und dabei den Sicherheitsabstand nicht eingehalten. Ergo: Ihr Problem.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 07.07.2021, 10:23
Beitrag #36371


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Das Blöde ist ja, dass man das im Falle eines Unfalles nicht beweisen kann und der Augenschein gegen den Autofahrer spricht.

Mit Radfahrern ist das so eine Sache.
Problematisch sind weniger die Alltagsradler und auch nicht die - ärgerlichen - Ramboradler.
Problematisch scheinen mir zwei Altersgruppen: Die unter 25 und die über 65. Die wissen sehr häufig nicht, was sie tun und kompensieren das durch mangelnde Aufmerksamkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 07.07.2021, 11:55
Beitrag #36372


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 850
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Wer alte Autos fährt, kennt das ja: beim Volltanken erhöht sich der Restwert des Fahrzeugs signifkant. laugh2.gif

Unlängst konnte ich den Wert des Autos fast ver-20-fachen - mit dem Einladen eines Fahrrades. Testrad von Nicolai aus Elze. Grandiose Trail-Maschinen! wer allerdings die abstrusen Preise dafür zahlt, hat sich mir bis jetzt noch nicht erschlossen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 07.07.2021, 12:23
Beitrag #36373


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 07.07.2021, 10:10) *
Die Ampel wird grün; die Schlange setzt sich gaaanz langsam in Bewegung und wird dann allmählich schneller.
Als ich so ungefähr geschätzte 15 km/h draufhabe sehe ich plötzlich, dass eine Radfahrerin versucht, sich mit ebenfalls 15 km/h zwischen meinem Auto und dem Bordstein durchzuquetschen.
Die Folge: Wir fahren beide nebeneinander mit 15 km/h.
VIEL Platz ist da nicht. Ich rücke so weit wie möglich an meine linke Fahrstreifenbegrenzung ran und beschleunige weiter - aber 1,50 m Seitenabstand waren das auf keinen Fall.

Wie wäre es (von mir aus gesehen) korrekt gewesen?
- So wie ich es gemacht habe?
- Ich hätte die Radfahrerin fertig vorbeilassen müssen und dann bis auf Weiteres in Ihrem Tempo (also rund 15 km/h) hinter ihr herfahren?
- schon beim Anrollen der Kolonne erst beschleunigen, wenn ich im rechten Außenspiegel zweifelsfrei erkenne, dass mich niemand verbotenerweise falsch überholt?


Abhängig von dem zur Radlerin möglichen Seitenabstand und unter Beachtung des Vertrauensgrundsatzes hatte ich mich zurück fallen lassen.

Montag hatte ich zum zweiten Mal den selben Radler (zumindest das selbe, auffälige Rad), der gegen die Einbahn gefahren ist und sich nicht um mich, der ich von einem Baumarktparkplatz mit Stoptafel kam, kümmerte. Ich schaue beim Anfahren grundsätzlich in alle Richtungen, also auch in eine wegführende Einbahn, sonst hätte ich ihn auf der Fahrbahn abgelegt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 07.07.2021, 12:48
Beitrag #36374


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



§ 5 Absatz 4 Satz 4 StVO ist in dem Fall anzuwenden und der besagt dass die 1,5m an Kreuzungen beim Anfahren nicht gelten, wenn der Radfahrer vorher rechts vorbeigefahren ist. Also alles richtig gemacht von @Doc aus Bückeburg.

Aus https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__5.html
Zitat
Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinstfahrzeug Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 m und außerorts mindestens 2 m. An Kreuzungen und Einmündungen kommt Satz 3 nicht zur Anwendung, sofern Rad Fahrende dort wartende Kraftfahrzeuge nach Absatz 8 rechts überholt haben oder neben ihnen zum Stillstand gekommen sind.


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 07.07.2021, 12:56
Beitrag #36375


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30688
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 07.07.2021, 10:10) *
Vielleicht kennt jemand weitere Alternativen?
Bereits während des Anhaltens so nah an den Kantstein heranfahren, dass Radfahrer nicht mehr rechts am Kfz vorbeipassen. So hab ichs 1984 in der Fahrschule gelernt, und das praktiziere ich bis heute.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 07.07.2021, 13:46
Beitrag #36376


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Je nachdem, wie kurz zuvor ich in diesen Fällen überholt wurde (womöglich auch noch extra Gas gebend), empfinde ich das als recht provozierend.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 07.07.2021, 18:05
Beitrag #36377


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Jens @ 07.07.2021, 13:56) *
Bereits während des Anhaltens so nah an den Kantstein heranfahren, dass Radfahrer nicht mehr rechts am Kfz vorbeipassen. So hab ichs 1984 in der Fahrschule gelernt, und das praktiziere ich bis heute.

In dem Fall passt der Radfahrer stattdessen ja meist links vorbei. Wer derart absichtlich blockiert, provoziert die entsprechende Reaktion.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 07.07.2021, 18:21
Beitrag #36378


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30688
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Janus @ 07.07.2021, 19:05) *
In dem Fall passt der Radfahrer stattdessen ja meist links vorbei.
Ist mir noch nie passiert. Eher schon, dass der Radfahrer auf den Gehweg ausweicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 07.07.2021, 19:51
Beitrag #36379


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24710
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Natürlich gibt es auch ****** Radfahrer, die sich rechts neben ein Auto quetschen und dann zeitgleich mit diesem anfahren wollen. Das ist dann freilich eine dumme Situation.

Anderseits gibt es auch die Autofahrer, die einen Radfahrer kurz vor der Ampelschlange noch überholen und dann rechts ranknallen. Da kann es sein, frei nach dem Motto: das macht der doch nur, um mich zu ärgern rolleyes.gif , dass ich mich dann in der Rücksichtslosigkeit anpasse. Man kann durchaus links vorbei und dann quer vor dem Auto einscheren. thread.gif

Im Regelfall ist diese ganze Rechtsüberholerei aber nur interessant, wenn man eine ganze Schlange vor sich hat und dann auch beim Umschalten der Ampel genügend Zeit hat, in einer Lücke zwischen zwei Autos zu stehen. Das geht rechts wie links. Ist halt schade, wenn VT nicht mitdenken, ob das nun Rad- oder Autofahrer betrifft.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 07.07.2021, 20:54
Beitrag #36380


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Zitat (mir @ 07.07.2021, 20:51) *
Anderseits gibt es auch die Autofahrer, die einen Radfahrer kurz vor der Ampelschlange noch überholen und dann rechts ranknallen. Da kann es sein, frei nach dem Motto: das macht der doch nur, um mich zu ärgern rolleyes.gif , dass ich mich dann in der Rücksichtslosigkeit anpasse. Man kann durchaus links vorbei und dann quer vor dem Auto einscheren. thread.gif


Da es keine Vorschrift gibt, wie viel Abstand man zum Vordermann an der Ampel einhalten muß stellt sich dieses Problem eigentlich nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 08.07.2021, 17:14
Beitrag #36381


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Wie schnell fährt denn so ein E-Roller, bzw. wie schnell darf er?

Gestern fuhr vor mir ein Herr im mittlerem Alter auf so einem Teil. Nach meinem Tacho 54 km/h (Navi sagt 49 km/h). Normale Straße igO.
Fand ich ganz schön sportlich.

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 08.07.2021, 17:21
Beitrag #36382


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Meinst du einen Tretroller oder Motorroller think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 10.07.2021, 17:30
Beitrag #36383


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Hi @janr, einen Tretroller....

JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 10.07.2021, 17:55
Beitrag #36384


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Dürfen tut er 20 km/h, fällt mir da spontan ein.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 10.07.2021, 17:59
Beitrag #36385


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Ich bin gestern durch eine 6 Meter breite Fahrradstraße ohne Längsparkplätze gefahren und das einzige Fahrrad, das mir begegnet ist, fuhr auf dem Gehweg...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 10.07.2021, 18:58
Beitrag #36386


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ist doch gar nicht kurios. Ist hier Usus


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 10.07.2021, 22:07
Beitrag #36387


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Mag aber auch daran gelegen haben, dass auf der Fahrbahn Kopfsteinpflaster ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 10.07.2021, 23:31
Beitrag #36388


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (janr @ 10.07.2021, 18:55) *
Dürfen tut er 20 km/h, fällt mir da spontan ein.
Ich meine, neulich ein Angebot für einen straßenzugelassenen E-Roller mit 10"-Rädern gesehen zu haben, der 45 km/h erreichen konnte. Eine Geschwindigkeit, die ich mit so einem Gefährt niemals fahren würde. Auch wenn meine Fahrerlaubnis der Klasse 1 das erlauben würde. Aber mein Überlebenswille nicht.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 11.07.2021, 06:09
Beitrag #36389


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung - eKFV:
Zitat (§ 1 Anwendungsbereich)
(1) Elektrokleinstfahrzeuge im Sinne dieser Verordnung sind Kraftfahrzeuge mit elektrischem Antrieb und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht weniger als 6 km/h und nicht mehr als 20 km/h, die folgende Merkmale aufweisen:
...


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 11.07.2021, 12:23
Beitrag #36390


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7174
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Da wird so ein Dingens kurzerhand zum Mopped erklärt und schon düsen die mit 45 Sachen durch die Gegend.
Im Kleingedruckten steht aber:
Zusatzinformation
Achtung! Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Ihr Wunsch-Scooter auch tatsächlich über eine Straßenzulassung verfügt. Ist das nicht der Fall, dürfen Sie mit dem Roller ausschließlich auf Privatwegen fahren.


Mit den Minirädern würde ich mich das nicht trauen , aber selbst mit etwas grösseren Rädern ist das wahrscheinlich eine riskante Geschichte.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 11.07.2021, 15:38
Beitrag #36391


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Hoheneicherstation @ 11.07.2021, 13:23) *
Da wird so ein Dingens kurzerhand zum Mopped erklärt ...
Ohne Sitz und Spiegel als L1e zulassen? think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 11.07.2021, 19:19
Beitrag #36392


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Hoheneicherstation @ 11.07.2021, 13:23) *
Mit den Minirädern würde ich mich das nicht trauen , aber selbst mit etwas grösseren Rädern ist das wahrscheinlich eine riskante Geschichte.

Die Räder von dem Ding haben, wenn ich sie mit dem Sattel vergleiche ca. 25 oder ein bisschen mehr Zentimeter Durchmesser.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 11.07.2021, 20:48
Beitrag #36393


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Heute habe ich auch eine etwas kuriose Geschichte auf der Autobahn erlebt, wobei, vielleicht doch nicht so kurios, denn ich habe das Gefühl, dass sowas langsam alltäglich wird.

Jedenfalls bin ich auf der Autobahn auf der linken Spur gefahren und wollte die nächste Abfahrt abfahren. Ich habe mir eine ausreichend große Lücke zwischen den Fahrzeugen auf der rechten Spur gesucht, um dort einzuscheren. So weit ist es aber nicht gekommen, weil weiter vorne ein Fahrzeug aus unerfindlichen Gründen deutlich abgebremst hat. Eine resultierende Bremskaskade erwartend, bin ich natürlich nicht mehr in diese Lücke gefahren, weil ich das Ganze nicht noch verschärfen wollte.

Also habe ich kurz Gas gegeben und habe vor dem Bremser nach rechts gewechselt. Weil ich natürlich noch beschleunigen musste, war ich schneller als geplant und musste folglich bremsen. An sich kein Problem. Auf der rechten Spur fuhr ein alter Mercedes, also habe ich so gebremst, dass ich hinter ihm abfahren konnte, ohne ihn aber rechts zu überholen. Was macht der Mercedesfahrer, er wechselt direkt vor mir ohne zu blinken auch auf die Abfahrspur. Nun, an Sicherheitsabstand war nicht zu denken, wenn der kurz vor mir auf die Abfahrspur zieht und gleich auch noch vom Gas geht. Jetzt hat er sich aber wohl über den geringen Abstand geärgert und auf die Bremse gelatscht und das zweimal. Klar habe ich zwischendurch auch mal gehupt, einerseits, weil er mich gefährdet hat und natürlich auch, weil ich mich geärgert habe. Ich bin auch nur ein Mensch.

Später fuhren wir nebeneinander und er hat mir den Stinkefinger gezeigt. Sind die Leute wirklich inzwischen so dämlich und merken nicht einmal, dass sie eine kritische Situation selbst herbeigeführt haben. sad.gif


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 11.07.2021, 23:27
Beitrag #36394


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Uwe Mettmann @ 11.07.2021, 21:48) *
Später fuhren wir nebeneinander und er hat mir den Stinkefinger gezeigt. Sind die Leute wirklich inzwischen so dämlich und merken nicht einmal, dass sie eine kritische Situation selbst herbeigeführt haben. sad.gif

Der hat von der ganzen Vorgeschichte sicher nichts mitbekommen, wie auch. Er hat nur einen Narrischen gesehen, der volle Post hinter ihm einschert ohne sich um den Sicherheitsabstand zu kümmern. Ich bin schon einmal ca. 100 km Umweg gefahren, weil ich sonst nur mit massiver Gefährdung andrer auf die Ausfädelspur gekommen wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas0815
Beitrag 11.07.2021, 23:52
Beitrag #36395


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1643
Beigetreten: 17.08.2004
Wohnort: in der schönen Pfalz
Mitglieds-Nr.: 5003



Zitat (AMenge @ 01.07.2021, 08:25) *
Zitat (haidi @ 30.06.2021, 23:22) *
Mir stellt sich die Frage, worin die Vorteile dieser Geräte liegen.

Sie sind deutlich besser gegen Vandalismus und falsche Bedienung geschützt. Die tragbaren Geräte sind meines Wissens einigermaßen empfindlich und mögen es nicht so sehr sehr, wenn sie mit Schwung auf den Boden geknallt werden, was aber immer wieder zu beobachten ist. Auch Diebstahl ist bei den festen Säulen eher schwierig.


Und wenn man mal (zu Studentenzeiten) bei einem Ferienjob mit einem Transporter losgeschickt wurde, bei dem man eine gewisse Schwammigkeit feststellt, und dann bei der Reifenprüfung rundum nur 1,5 Bar vorfindet wo 3,5 bis 4 Bar reingehören, wäre man für eine Säule auch dankbar gewesen. Ich glaube ich bin mit dem tragbaren Ding 2mal pro Reifen zwischen Versorgung und Fahrzeug hin- und hergelatscht, inklusive Wartezeit für das Auffüllen des tragbaren Geräts.


--------------------
It's not who's right, It's who's left!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 12.07.2021, 07:27
Beitrag #36396


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (haidi @ 12.07.2021, 00:27) *
Der hat von der ganzen Vorgeschichte sicher nichts mitbekommen, wie auch. Er hat nur einen Narrischen gesehen, der volle Post hinter ihm einschert ohne sich um den Sicherheitsabstand zu kümmern.

Auf der Autobahn war der Sicherheitsabstand nicht zu gering, das ergab sich erst, als er ohne Ankündigung vor mir auch auf die Abfahrspur gezogen ist. Nicht ich war für den geringen Abstand verantwortlich, sondern er.

Hätte er rechtzeitig den Blinker gesetzt, wäre es zu dieser Situation nicht gekommen.

Das Beispiel zeigt, wie sinnvoll und wichtig die Benutzung des Blinkers ist.


Gruß

Uwe

Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 12.07.2021, 09:24
Beitrag #36397


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Uwe Mettmann @ 12.07.2021, 08:27) *
Das Beispiel zeigt, wie sinnvoll und wichtig die Benutzung des Blinkers ist.

Wobei ich mich frage, warum man nachdenkt, ob man den Blinker verwendet oder nicht oder bei der Stoptafel anhält soll oder nicht. Das Blinken sollte so automatisch erfolgen - und das lässt sich in einigen zehntausend Kilometern anerziehen, dass man seine Hirnkapazitäten anderwertig verwenden kann.
Mich lachens immer aus, weil ich sogar auf dem Privatgrundstück den Blinker beim Einparken setze.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 12.07.2021, 09:42
Beitrag #36398


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



@Haidi: Exakt.

Angurten ist ja auch so ein Thema. Ich mache es vollautomatisch und fühle mich unangegurtet unwohl in einem sich bewegenden PKW (egal auf welchem Sitz). Andere sehen das als unnötigen Aufwand - vor Allem, wenn sie für eine kurze Strecke auf der Rückbank sitzen...



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 12.07.2021, 14:35
Beitrag #36399


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26835
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Heute an der Ampel: es wird grün, aber keiner fährt los, weil das erste Auto an der Ampel die Grünphase total verschnarcht hat. Irgendwann ganz zaghaft traute sich dann mal einer zu hupen. Wer hupt schon gerne ein Polizeiauto an? Ich bin dann (mit dem Roller) über die Busspur rechts an der Schlange vorbei und erst, als ich die ganze Schlange überholt hatte einschließlich des Polizeiautos ist der Fahrer dieses dann aufgewacht und über die Kreuzung losgezuckelt. Immerhin haben sie mein rechts vorbeifahren toleriert, sind dann aber noch lange hinter mir geblieben.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Servior
Beitrag 12.07.2021, 14:52
Beitrag #36400


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 236
Beigetreten: 26.10.2013
Mitglieds-Nr.: 70436



Aussteigen, anklopfen und fragen ob man helfen könne? Muss ja nicht immer gleich die Hupe ausgepackt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

745 Seiten V  « < 726 727 728 729 730 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 00:27