![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#651
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Das Alter allein muss ja noch kein Mangel sein. (Ich bin auch nicht mehr der Jüngste ;-) Aber seine Ladung muss man doch auch auf altem Gerät sichern können. Jünger werden wir alle nicht... Die Ladung kann idR auch auf einem Älteren Lkw gesichert werden. Allerdings ist es da manchmal etwas umständlicher. Untersagung der Weiterfahrt ist ja schon deutlich. Was sollte ich als VT tun, wenn ich so einen Kandidaten vor mir habe? Wenn Du meinst, daß es unmittelbar bevorsteht, daß was runter fällt ist ein Anruf bei der Polizei vielleicht nicht der schlechteste Gedanke... -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#652
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Beim Anblick der Mulde habe ich schon daran gedacht, dass es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass sich so ein Schrottstück von seinen Leidensgenossen löst und das Weite sucht.
Deshalb auch das Foto. Anruf bei der Polizei ist naheliegend, noch naheliegender war allerdings das Fahrtziel meines Vordermanns: eine Schrottverwertung nach der nächsten Abfahrt von der Bundesstraße. Da müssten Eure Kollegen *sehr* schnell sein oder bereits ganz in der Nähe. Immerhin: Könnte ja sein! -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#653
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Beigetreten: 01.02.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 39874 ![]() |
Das es in diesem Bereich viel Nachholbedarf gibt, kann ich nur bestätigen. Ich habe bei uns noch keinen einzigen Absetzcontainertransport gesehen, der vorschriftsmäßig gesichert war (incl. Gefahrgüter). Die Fahrzeuge fahren bei uns den ganzen Tag so durch die Stadt, immer gleich schlecht gesichert. Da anscheinend noch nie dagegen eingegriffen wurde, wird das wohl auch so weitergehen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#654
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Leider ist es so, daß viele Polizisten von der Materie LaSi keine Ahnung haben. Woher auch. Es ist kein regulärer Ausbildungsbestandteil. Solche speziellen Lehrgänge bekommen nur Kollegen, die auch tatsächlich in diesem Sektor arbeiten. Das normale Streifenhörnchen hat von der Materie Lkw/Schwerverkehr oft keine große Ahnung.
Wenn nun eine Gegend weit von der nächsten Fachdienststelle liegt, ist es nicht verwunderlich, daß dort so etwas wie LaSi über "Jahrzehnte" hinweg im Argen liegt. -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#655
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#656
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Warum muss dann der normale Fahrer bzw. Verkehrsteilnehmer davon Ahnung haben? Weil er für die LaSi verantwortlich ist. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#657
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Das normale Streifenhörnchen hat von der Materie Lkw/Schwerverkehr oft keine große Ahnung. Warum muss dann der normale Fahrer bzw. Verkehrsteilnehmer davon Ahnung haben?![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Das normale Streifenhörnchen hat von der Materie Lkw/Schwerverkehr oft keine große Ahnung. Warum muss dann der normale Fahrer bzw. Verkehrsteilnehmer davon Ahnung haben? Ganz einfach: Weil er für die Ladung verantwortlich ist. Insbesondere von einem Berufskraftfahrer muß erwartet werden, daß er sein "Geschäft" beherrscht. Dazu gehört in einem großen Maß auch die LaSi. Bei einem privaten Gelegeneheitstransporteur, der gerade fünf Sack Zement in seinem Klaufix heim fahren will kann ich natürlich keinen so hohen Maßstab ansetzen wie bei einem erfahrenen Lkw-Fahrer, der täglich seinen Sattelzug durch Europa karrt. Bei meinem oben erwähnten Streifenhörnchen sieht es einfach so aus, daß die Überwachung des Straßenverkehrs nur einen kleinen Teil seiner gesamten, doch sehr umfan- und abwechslungsreichen Tätigkeit darstellt. Und in diesem kleinen Teil ist die Materie "Schwerverkehr" wiederum nur eine kleine Teilmenge. Noch dazu eine kleine Teilmenge, die einem immerwährenden Wechsel in den rechtlichen Belangen unterworfen ist. Da ist es einfach nicht möglich, hier immer am Ball zu bleiben. Sich in der LaSi auszukennen bedeutet, sich ein großes Maß an Wissen anzueignen und viel praktische Erfahrung zu sammeln. Das wichtigste ist aber, immer am Ball zu bleiben. Und genau das ist im normalen Polizeidienst nicht möglich. Deswegen sind hier die Spezialisten gefragt, deren Arbeitsschwerpunkt auch dort liegt. Alle Führerscheininhaber müßen sich mit ihrer Klasse auskennen, haben ![]() Wie viele Polizisten kennst Du, die Klasse CE haben und diese auch regelmäßig einsetzen? Wie vile Leute haben zwar Klasse 3, fahren aber auch Lkw? Hast Du Bei Deiner Fahrschulausbildung (Ich nehme an DU hast eine FE...) zur KLasse 3 oder B irgend was zum Thema LaSi gehört? Hätte Dich dies dort in irgend einer Form interessiert? -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#659
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Bei einem privaten Gelegeneheitstransporteur, der gerade fünf Sack Zement in seinem Klaufix heim fahren will kann ich natürlich keinen so hohen Maßstab ansetzen wie bei einem erfahrenen Lkw-Fahrer, der täglich seinen Sattelzug durch Europa karrt. Wieso nicht? ![]() Wird denn gleiche Ladung, in identischer Weise (un-) gesichert, ungefährlich, wenn's und weil's ein privater Gelegenheitstransport ist...? ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#660
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Richtig! Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich meine Dies natürlich nur ahndungstechnisch. Bei einem einsichtigen "Privaten" ist es mir wichtiger, daß er was für die Zukunft mitnimmt. Beim "Gewerblichen" muß ich Wissen voraussetzen - eben weil dies sein tägliches "Werkzeug" ist.
Ein unterbinden der Weiterfahrt bis zu Behebung der beanstandeten LaSi-Mängel ist natürlich auch beim Privaten angesagt. -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#661
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#662
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Vor kurzem war da mal was in den Lokalmeldungen über eine dedizierte LKW-Kontrolle in der Gegend. Da wurde in über 1/3 der Fälle die Weiterfahrt unterbunden
![]() Ich finde diese Zahlen erschreckend - 1/3 der LKWs mit derart ungenügender LaSi unterwegs ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#663
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Als wir bei uns von etwa 4 Jahren mit der intensiven Arbeit für die LaSi begonnen haben, lag die Beanstandungsquote bei (geschätzt) über 90%. Es war so gut wie kein Transporter zu finden, bei dem keine offensichtlichen LaSi-Mängel vorhanden waren.
Böse gesagt: Um nicht beanstandet zu werden, musste er schon leer gewesen sein. (Gut! In der Übertreibung liegt die Kunst der Darstellung...) Aber ich kann mir gut vorstellen, daß 1/3 unterbundenen Weiterfahrten hinkommen können. -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#664
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 540 Beigetreten: 27.12.2007 Mitglieds-Nr.: 39180 ![]() |
@JTH: Je nachdem wie der Kollege die Messlatte anlegt:
Ich gehe mittlerweile von einer Beanstandungsquote von 50 % aus, bei denen ihn ahnde, bei den restlichen 50 % sind es nochmals rund 50 % (also jetzt 25 % von allen) bei denen nachgesichert wird und ein informatorisches Gespräch stattfindet. Das sind die Trucker, die es richtig machen wollen und für jeden Tipp dankbar sind. TD ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#665
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Bei Beanstandungsquote rede ich nicht von Ahndungsquote. Es wäre gar nicht möglich gewesen, alle - oder auch nur die Hälfte - eine Ahndung zuzuführen. Die gerichtsfeste Beweisdokumentation hätte einfach zu viel Zeit in Anspruch genommen.
Wir waren schon froh wenn wir die Spitze des Eisbergs verarbeiten konnten. -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9379 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ich finde diese Zahlen erschreckend - 1/3 der LKWs mit derart ungenügender LaSi unterwegs ![]() Erschreckend ist das in der Tat, aber letztendlich nur das Ergebnis einer unguten Mischung aus Unwissen und Temindruck. Zumindest beim ersten Punkt hat der Gesetzgeber mit dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (was für in Wort!) angesetzt. Der Vorwurf "Unwissen" geht übrigens ausdrücklich nicht an die Fahrer. Die sind auf das angewiesen, was ihnen der Arbeitgeber ermöglicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#667
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 10.07.2010 Mitglieds-Nr.: 54801 ![]() |
Hallo und Guten Abend,
mein erster Beitrag hier in diesem Forum. Da ich wegen meiner Frage nicht extra einen Beitrag öffnen möchte stell ich die Frage einfach mal hier im Ladungssicherheitsthread rein, wenn das nicht in Ordnung sein sollte bitte ich schonmal um Entschuldigung. Wir haben bei uns VW T4 Pritsche mit Doppelkabine und offener Ladefläche Erstzulassung war 1992 diese Fahrzeug besitzt auf der Ladefläche KEINE Punkte um die Verzurrgurte (Spanngurte) zu befestigen. Wir befestigen die Haken der Ratsche und des Spanngurtes immer unterhalb der Ladefläche an einer Leiste die unterhalb der Ladefläche verläuft, dass hat natürlich den Nachteil das die Seitenbordwände jedesmal mit eingedrückt werden wenn die zu sichernde Ladung nicht hochgenug ist. Wenn ich mich weigern sollte weiterhin mit diesem Fahrzeug zu Fahren wenn ich was sichern muss , kann ich dann abgemahnt werden bei der Firma oder ist es mein gutes Recht NEIN zu sagen ?? Ich danke euch Gruß Stephan |
|
|
![]()
Beitrag
#668
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6462 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Hallo Stephan, Willkommen im Forum :-)
zu Deinen Fragen Abmahnen kann ein Chef immer, wenn er im Unrecht ist kannst du aber Arbeitsrechtlich dagegen vorgehen. Nein kannst Du sagen, weil das Fahrzeug nicht für eine ordnungsgemäße Ladungssicherung ausgerüstet ist. Du musst aber Deinen Chef daraufhinweisen. Die einzige, rechtlich sicher Variante zur Ladungssicherung, die Du bei diesem FAhrzeug hast, ist das Ausstauen. d.h. der fast Lückenloser verbau der Zwischenräume mit Paletten u.ä. Bitte den Zurrgurt NIE übder die Borwände führen. wenn dann unten durch. Durch das Verbiegen der Bordwände kannst du mit der Zurrgurt-Ratsche keine ausreichenden Kräfte aufbauen. ( In der Niederzurrung ist immer die Spannkraft der Ratsche ausschlaggebend, dieser beträgt meist zwischen 250 und 350 daN ) Ich empfehle immer die Internetseiten www.tis-gdv.de (mit Onlineladungssicherungshandbuch und Foto des Monats), www.ladungssicherungskreis.de sowie die Seite unserer LASILORE www.lasi.biz -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#669
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 137 Beigetreten: 13.02.2010 Mitglieds-Nr.: 52713 ![]() |
die erfolgsquote kann nicht als quote auf das gesamte verkehr umgelegt werden
je nach kontrolle werden die zu kontrollierende entweder auf der strecke von mobilen einheiten wie z.b. von krad oder zivilfahnder sondiert und zu kontrollpunkt gelotst, oder kurz vor der kontrolle durch ein beobachtungsposten bzw. von kontrollstelle ferngesteuerte kamera's auserwählt und herausgeleitet, oder auch ganz einfach nur an beginn einer kontrollstellen stehendenr beamten mit einen guten, sechsten sinn auserwählt. dabei werden mit sicherheit auffällige fahrzeuge potenziell eher mit ein kontrolle konfrontiert, während ein offensichtlich saubere kfz kein beachtung geschenkt wird. je nach ausleser könnte hier die quote sogar bei 100% liegen! ein gegenvergleich: in österreich wird an einer geöffnete kontrollstelle alle (!) lkw durch ein kontrollstelle geleitet, dabei werden sämtliche durch die kontrollstelle rollende verkehr automatisch auf deren gewicht, maut und optik überprüft, und schon bei kleinen auffälligkeit sieht der betroffene eine rote ampel und wird zu kontrollrampe umgeleitet, während ca. 90% ohne weitere verzögerung wieder auf die bahn geleitet wird. eine ähnliche kontrolleinrichtung ist meines wissens erst vor kurzen in süden deutschlands realisiert worden. |
|
|
![]()
Beitrag
#670
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
die erfolgsquote kann nicht als quote auf das gesamte verkehr umgelegt werden je nach kontrolle werden die zu kontrollierende entweder auf der strecke von mobilen einheiten wie z.b. von krad oder zivilfahnder sondiert und zu kontrollpunkt gelotst, oder kurz vor der kontrolle durch ein beobachtungsposten bzw. von kontrollstelle ferngesteuerte kamera's auserwählt und herausgeleitet, In so einem verkehrsüberwachungstechnischen Wolkenkuckuksheim möchte ich auch mal Dienst schieben. Solche ferngesteuerten Vorwarngeräte haben wir nicht (wer hat diese?) und so eine personalintensive Kontrolle kann man sich höchstens einmal im Quartal leisten... -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#671
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
14.07.10 - 19:55 Uhr: Glück im Unglück hatte ein Lkw-Fahrer auf der A 3 bei Wertheim. Der 61-jährige, der am Dienstagnachmittag in Richtung Würzburg unterwegs war, bemerkte das Bremsen eines vorausfahrenden Lkw zu spät und fuhr auf ihn auf. Durch den Aufprall löste sich ein Holzbalken auf der Ladefläche des Lkw und rutschte nach vorne ins Führerhaus. Dort traf der Balken den Fahrer am Hinterkopf. Glücklicherweise zog sich der 61-jährige jedoch lediglich eine Platzwunde zu. Nach ersten Ermittlungen, war der Holzbalken nicht ausreichend gesichert. Den Lkw-Fahrer erwartet nun eine Anzeige. Quelle: Mainfranken24.de
Ich hatte leider keine Kamera dabei als wir die Kiste heute verladen haben. Aber der Anblick eines 10x10cm Holzbalkens der die Kopfstütze auf die Seite geschoben hat und auf Höhe Lenkrad hängt hatte was von "Final Destination" ![]() ![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#672
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Bei dem Gedanken mir das bildlich vorzustellen schüttelt es mich richtig...
![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#673
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Nicht nur Dich!
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#674
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ist wenigstens ein schneller Tod.
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#675
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Montag habe ich auch ein perfektes Gespann gesehen,nur keinen Foto dabei ausser dem Handy und bis das startklar ist wäre die Ampel eh grün gewesen.
![]() ![]() Aber Situation,Omega Kombi mit 08/15 gebremsten Hänger auf dem ein Minibagger passgenau draufgestellt war.Rein Optisch war da zwischen den Bordwänden nicht mehr viel Luft. ![]() ![]() Ich gehe mal davon aus das der Fahrer bei einer Vollbremsung den Bagger im Kofferaum hätte stehen gehabt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#676
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Sagte mir neulich einer: "Der Bagger ist so schwer, der kann nicht verrutschen. Außerdem ist es ja nur ein sehr leichter Bagger."
-------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#677
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3265 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36019 ![]() |
Schreck am Sonntagnachmittag...
![]() "Hoffentlich" hat dem fleißigen Landwirt die dreizehnte, oben auf den anderen thronende, ungesicherte Heurolle nicht noch eine ![]() Auch die auf dem zweiten Anhänger liegenden Rollen sind wohl auf Gottvertrauen angewiesen, statt auf Ladungssicherung, damit sie auf dem seitenwandlosen (entfernt, weil man sonst nicht genug aufladen kann?) Gefährt liegen bleiben... ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Vergrößern anklicken. |
|
|
![]()
Beitrag
#678
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9379 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Man soll ja keine Berufsgruppen in Bausch und Bogen verurteilen, aber manchmal habe ich den Eindruck, dass das Thema Ladungssicherung in der Landwirtschaft eine große Unbekannte ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#679
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Ja, warum auch nicht... So ne Rolle tut doch nicht weh - ist doch bloß Heu.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#680
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6462 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
mhhhh
gestern zu heute aus einem Holzwerk im Fichtelgebirge nach Berlin 41 Kubikmeter Fichte lt. Lieferschein 24300kg und wie immer die Waage beim Versender nicht nutzbar ( diesmal sogar Holzstapel davor ) -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#681
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#682
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1683 Beigetreten: 25.12.2005 Wohnort: Bardowick bei Lüneburg Mitglieds-Nr.: 15610 ![]() |
Typischer Anfängerfehler bei der Firma normal, zahlt nix ![]() ![]() ![]() -------------------- Gruß Werner
![]() Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen ![]() wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
![]()
Beitrag
#683
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Was hat's mit dem Material zu tun, wen einer vergißt, den "Pilz" zu lösen - oder (selbst erlebt) beim Abstellen einer WB nur drei Beine ausklappt?
![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Vielleicht meint er das entsprechende Fahrer-"Material"...
-------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#685
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1683 Beigetreten: 25.12.2005 Wohnort: Bardowick bei Lüneburg Mitglieds-Nr.: 15610 ![]() |
Was hat's mit dem Material zu tun, wen einer vergißt, den "Pilz" zu lösen - oder (selbst erlebt) beim Abstellen einer WB nur drei Beine ausklappt? ![]() ![]() c.s. Ich meinte dabei auch nicht das rollende sondern das steuernde Material ![]() -------------------- Gruß Werner
![]() Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen ![]() wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
![]()
Beitrag
#686
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
aus einem Holzwerk im Fichtelgebirge nach Berlin 41 Kubikmeter Fichte lt. Lieferschein 24300kg und wie immer die Waage beim Versender nicht nutzbar ( diesmal sogar Holzstapel davor ) Wenn es trocken genug ist könnte das sogar hinkommen. Kubikmeter durch 1,8 teilen da kommen bei dir rund 22,8 t raus. Passt also. ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#687
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Zitat Hast Du Bei Deiner Fahrschulausbildung (Ich nehme an DU hast eine FE...) zur KLasse 3 oder B irgend was zum Thema LaSi gehört? Dazu hab ich auch beim 2er FS nix gehört. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#688
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6462 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Wenn es trocken genug ist könnte das sogar hinkommen. Kubikmeter durch 1,8 teilen da kommen bei dir rund 22,8 t raus. Passt also.
![]() [/quote] Das Zeug war frisch aus dem Wald, zugesägt und verladen und wenn 400 PS sich wie 300 fahren ?? -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#689
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
@blackdodge
Das hättest du auch gleich schreiben können ![]() Da könnten so etwa 30-32t raus kommen.... ![]() ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#690
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6462 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
ich bin mal von dem ausgegangen, was mir der Empfänger sagte:
Er sagte als ca. Wert 700 kg pro Kubikmeter :-( als Fahrer ist man ja auf der sicheren Seite wg. der Frachtpapiere. Der Unternehmer kann nur sagen ich fahre oder nicht. Wenn ne Kontrollwägung gemacht wird ( durch en Fahrer ) und man fährt zurück bekommst Du keine Ladung mehr. Hier sind eindeutig die kontrollierenden Kollegen aus dem Fichtelgebirge gefragt. Es gibt ürigens sogar Holzfabriken da gibt es nicht mal Frachtpapiere mit. Die werden vorausgesandt (FAX/MAIL) und du als Fahrer musst dann einen Frachtbrief schreiben/lügen. Übrigens, 3 Wochen on The Road sind rum :-) war wieder mal ggg :-) -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#691
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Wie siehts denn in diesem Fall mit der Ladungssicherung aus?
Ich fürchte, dass die "Niederzurrkräfte" zu dieser Tageszeit noch nicht wirken und sehe erstaunlicherweise auch keinen wirklichen Formschluss. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#692
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6462 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
![]() mir hat mal ein Fachlehrer im Rahmen einer Ladungssicherungsschulung gesagt, Eine Neigung von 10 Grad entsprechen einer Erhöhung des Reibwertes um 0,2 d.h. hier hat die Schaufel eine Neigung von wenigstens 40 Grad d.h. Reibwert von 0,8 ![]() ![]() ![]() trotzdem ein Trauerfall ![]() ![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#693
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Beigetreten: 27.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13289 ![]() |
Wie siehts denn in diesem Fall mit der Ladungssicherung aus? Ich fürchte, dass die "Niederzurrkräfte" zu dieser Tageszeit noch nicht wirken und sehe erstaunlicherweise auch keinen wirklichen Formschluss. ![]() Mir ist neulich ein Mähdrescher entgegengekommen, der hatte statt Mähwerk ein rotes Sofa samt Brautpaar geladen. Aber mit Begleitfahrzeug incl. orangener Rundumleuchte vorweg - das toll aus :ja: |
|
|
![]()
Beitrag
#694
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
-------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#695
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1683 Beigetreten: 25.12.2005 Wohnort: Bardowick bei Lüneburg Mitglieds-Nr.: 15610 ![]() |
Da war mal einer schnell auf ner Mülldeponie laden: Ich sach nix mehr..... ![]() Dieselbe Deponie wie immer ![]() Ich dachte du wolltest da mal was machen ? -------------------- Gruß Werner
![]() Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen ![]() wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
![]()
Beitrag
#696
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
War diesmal ne ander Müllkippe. Aber selbe Spedition....
Hab es nur früh zufällig mal knipsen können... -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#697
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Kreative Beladung... Respekt!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#698
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Aber jetzt ist Form schluss vorhanden...
![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#699
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Was sollte ich als VT tun, wenn ich so einen Kandidaten vor mir habe? Abstand vergrößern würde ich vorschlagen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#700
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
In der Tat immer wieder mal das Gebot der Stunde:
![]() Uploaded with ImageShack.us wg. suboptimalen Wetters ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:28 |