![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
ich verstehe auch nicht, dass eine Überladung beim 40ter mehr ausmacht wie beim kleinen LKW.
Der Große veträgt technisch sowas sicher besser als der kleine. Auch in Sachen Fahrstabilität und Bremskraft. Aus diesem Grund wird bei uns auch die Weiterfahrt bei den kleinen u.a. zur Gefahrenabwehr nach PolG untersagt. und wenn für den Fahrer erkennbar ist, anhand der Rechnung nach den Daten aus Fahrzeugschein vs. den Daten aus den Frachtpapieren dass eine Überladung vorliegt, wird die Sicherheitsleistung angemessen entssprechend der Überladung erhöht, d.h. nach Rücksprache mit unserer Bußgeldstelle, welche für die BAB zuständig ist wird die BG-Summe verdoppelt Genausowenig verstehe ich unsere deutschen, verladenden Unternehmen, welche mittlerweile ihre Waren mit 3,5tern zustellen. Mal hoch gerechnet mit rund 1 t Nutzlast pro Fahrzeug und einer Nutzlast von 24t pro Sattelzug ergibt sich ein Verhältnis von ca 15 Liter bei nem Sprinter mit 190 PS zu 35 Litern bei nem 40ter Plus, die Kleinen wollen ja jeder sein Geld und beim großen bloss 1 x für eine Fahrt -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#2952
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Bei den Preisen die unsere polnischen Freunde aufrufen (übrigens gibt's mittlerweile auch Kühler dieser Bauart) lohnt es sich wohl nicht mit 40-Tonner, Teilpartien und vielen Lade- und Abladestellen die ja Zeit kosten und mit einem großen Auto viel lästiger als mit einem kleinen sind durch die Gegend zu fahren.
Mittlere Autos lohnen sich auch nicht weil die Hürde ein Kilo über den magischen 3,5 Tonnen sofort in fast allen Belangen (Lizenz, Kabotage, Tempo, Fahrtenschreiber....) gleich hoch hängt wie beim 40-Tonner. Um Autos auf einer normalen Ladefläche festzumachen gibt's übrigens schöne Spezialgurte und der Master/Movano ist tatsächlich noch relativ leicht im Vergleich mit anderen Transportern, muß also nicht unbedingt ein Problem sein. Allerdings frage ich mich warum er hinten nicht zugemacht hat, es scheint doch zu passen, im Gegensatz zum Zaffi auf dem Kühler der auch hier im Thema sein müßte. auch der gesamte Thread des Links ist lesenswert http://www.forum-speditionen.de/suche-auft...8409#post168409 Ansonsten Beitrag 7 in dem Thread Hast du den Link kaputtgemoddet? ![]() ![]() Selbst ich als Mitglied kriege da die Meldung "Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt." -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Hast du den Link kaputtgemoddet? ![]() ![]() Selbst ich als ![]() Ist dieser Faden gemeint? -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2954
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ich habe auf dieser Seite (Etwas runterscrollen) Diese Aussage gefunden: Diese Direktzurrungen sollten sehr gut vorgespannt werden, da Direktzurrungen nur dann zusätzliche Ladungssicherungskräfte generieren, wenn sie gedehnt werden. D. h. im Klartext, die Ladung muss rutschen oder ankippen. Erst wenn das Ladungssicherungsmittel durch diese Bewegung bis auf seine angegebene Dehnung plastisch verformt wurde, stellt es seine Lashing Capacity (LC) zur Verfügung ... Bisher war ich der Meinung dass Direktzurrungen "gut handfest" gespannt werden, liege ich da falsch? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2955
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Bisher war ich der Meinung dass Direktzurrungen "gut handfest" gespannt werden, liege ich da falsch? ![]() Nö, so kenne ich das auch und ich habe das so gelernt und auch gelehrt. Evtl hat diese neue Erkenntnis mit der neuen DIN ISO zu tun? ich werde mal dran bleiben. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#2956
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Diese Aussage gefunden: Ist da vielleicht elastisch und nicht plastisch (nicht mehr reversible) gemeint?Erst wenn das Ladungssicherungsmittel durch diese Bewegung bis auf seine angegebene Dehnung plastisch verformt wurde, stellt es seine Lashing Capacity (LC) zur Verfügung ... Evtl hat diese neue Erkenntnis mit der neuen DIN ISO zu tun? ich werde mal dran bleiben. Neue Erkenntnis in einem Beitrag von 2013?
|
|
|
![]()
Beitrag
#2957
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Sicher wurde da elastisch und plastisch verwechselt. Auch Ladungssicherungskolumnisten machen mal Fehler.
![]() In dem Fall ist eine Mischung aus Nieder- und Direktzurrung verwendet. Sprich die Niederzurrung deckt alle Kräfte nach hinten und zur Seite ab. Da nach vorne mehr gesichert werden muß deckt die Direktzurrung die fehlenden Kräfte ab. Nun kommt aber ein Knackpunkt. Ein Gurt ist dehnbar. Entweder muß sich die Ladung nach vorne bewegen damit sich die Kraft aufbaut oder ich muß den Gurt soweit vorspannen dass er sich bei der auftretenden Kraft nicht mehr dehnt. Nach vorne bewegen geht nicht, weil sonst die Niederzurrung wirkungslos wird. Was bleibt? Manchmal muß man auch die Dehnung berücksichitigen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2958
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Neue Erkenntnis in einem Beitrag von 2013? Seit wann gibt es die neue DIN ISO ? -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#2959
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ein 2000 kg Spanngurt, der durch eine Langhebelratsche mit 700 kg vorgespannt wird, kann nur noch 1300 kg halten ... |
|
|
![]()
Beitrag
#2960
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Zurrmittel haben doch einen Sicherheitsfaktor von 4.
Also müsste der 2000 kg Spanngurt mindestens 8000 kg halten? |
|
|
![]()
Beitrag
#2961
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Zurrmitel (Spanngurte, Spannketten) haben einen Sicherheitsfaktor von 1,5 oder bestenfalls 2. Wenn da eine Lc von 2000 kg (daN) draufsteht wird das Zurrmittel möglicherweise bei einer Belastung mit 3000 kg zerreissen. Dershalb steht auf allen Spanngurten: Nicht zum Heben einsetzen ... Alle Gurte, Ketten, Anschlaghaken, Schäkel usw., die zum Heben von Lasten vorgesehen sind, haben ein WLL . Dieses Limit wird bei guten Hebezeugen mit einem Faktor 5-8 versehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2962
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Wenn ich hinten noch eine Direktsicherung anbringen würde hättest du recht. Aber nach hinten brauche ich keine zusätzliche Sicherung. Da wird alles durch die Niederzurrung gehalten. Nach vorne brauche ich aber diese zusätzliche Sicherung im Falle einer Notbremsung. Da sich ein Gurt aber bis zu 7% dehnen darf muß ich die Dehnung berücksichtigen. Um einen möglichst flachen Winkel zu erreichen brauche ich einen entsprechend langen Gurt. Nehmen wir mal einen Gurt mit 5m genutzter Länge. Dann darf sich der Gurt um 35cm dehnen bei max. Belastung. Wenn der Block aber 35 cm nach vorne wandert, was ist dann mit der Niederzurrung?
![]() Also muß ich den Block am wandern hindern im dem ich ihn vorspanne und den Gurt dehne (Stichwort Federkonstante). Oder ich muß Ketten nehmen. Die haben eine geringere Dehnung. Ladungssicherung scheint manchmal doch nicht so trivial zu sein wie manchmal getan wird. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Hast du den Link kaputtgemoddet? ![]() ![]() Selbst ich als ![]() Das macht die Sache noch dubioser, einem Erleuchteten darf nämlich normalerweise garnix verwehrt werden.... ![]() Das von dir verlinkte Thema paßt aber nicht so wirklich, da steht in Betrag 7 nix interessantes, der TE will mir nur erklären wie er "Sprinter" meint. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2964
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Transport eines 84 Tonnen schweren SChiffsmotorblocks von der Polizeiinspektion Gleinarm kontrolliert (vermutlich vor Passieren des Gleinalmtunnels)
http://steiermark.orf.at/news/stories/2807402/ Kaum gesichert, Ketten defekt, kein Gutachten für die Sicherung, technische Defekte unter anderem Bremsen und Sattelkupplung, Lenk- und Ruhezeitenüberschreitung. Die italienische Transportfirma bezweifelte den Sicherungsmange, worauf ein Sachverständigengutachten gemacht wurde. Ersatzfahrzeug aus Italien: defekte Bremsen, ausgeschlagene Gelenke Beiden Fahrzeugen Fahrzeugpapiere und Kennzeichen abgenommen und Weiterfahrt untersagt. Anzeige gegen die beiden Lenker und die Firma, Sicherheitsleistung in fünfstelliger Höhe |
|
|
![]()
Beitrag
#2965
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 01.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77004 ![]() |
Das dürfte eher der Regel - als ein Einzelfall sein. Als ich bei einer Logistikfirma als Kranführer angefangen hab bin ich erstmal durch die Hallen gegangen.
Und deutlich über die Hälfte der Zurrmittel (wie auch Anschlagmittel) entsorgt.Damit hätte ich als Verlader bei Gewichten von bis zu 36 Tonnen wirklich niemanden mehr auf die Straße gelassen. Finde es auch schade das es in meinen Augen einfach zu wenig Kontrollen gibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#2966
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
-------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#2967
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
-------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#2969
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Das Foto ist doch beim Abladen gemacht worden, da war die Ladungssicherung schon weg.
![]() Gruß Jens PS: Kennt einer die Belastbarkeit von Blaulichtern als Zurrpunkt? -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
bis es knackt
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#2972
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Während eines Überholvorganges auf der Bundesautobahn 81 hat ein 26-jähriger Lenker eines Skoda einen Kaminofen verloren, den er mit offenstehender Kofferraumklappe transportierte.
Der ganze Text -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#2973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 580 Beigetreten: 02.03.2006 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 17229 ![]() |
Ladungssicherung? Nie gehört: Bagger, Stampfer, Gaspulle etc. pp.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2974
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 404 Beigetreten: 25.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65017 ![]() |
Hallo zusammen,
wie würde das bewertet werden, ist das Tateinheit oder mehrheitlich begangen? Welche Sätze gelten da, die Gasflasche ist doch teuer, oder? Gruß Bernhard |
|
|
![]()
Beitrag
#2975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
-------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#2976
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Irgendwie fehlt mir die Lust dazu, auf der Suche nach dem Gemeinten bis zu 59 Fotos durchzuklicken.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Seltsam.. wenn ich auf den Link klicke, kommt Bild 47, das gemeinte.
-------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#2978
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Besonders gefällt mir, wie der Verantwortliche mit dem Sicherungsgurt das Stoffdach des Cabrios zu zerstören versucht.
![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Nee, der drückt das Dach nur auf die Seitenscheiben, da hat er ja halt...
![]() Seltsam.. wenn ich auf den Link klicke, kommt Bild 47, das gemeinte. Bei mir auch. Die Bildnummer ist auch Teil der URL im Link. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ist der offenbar gewerbliche Schrotttransport mit einem Ausfuhrkennzeichen überhaupt zulässig, ganz ungeachtet der Ladungssicherung?
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Wieso sollte das nicht zulässig sein?
Das Transport-Fahrzeug, der Unterste also, hat das Ausfuhrkennzeichen. Das gibt es auch nur mit gültiger HU. Der Rest ist Ladung. Ob das Ziegelsteine oder sonstwas ist, dürfte keine Rolle spielen. Muss halt nur sicher befestigt sein. Im übrigen finde ich gar nicht, daß die Fzge. so schrottig aussehen. Jedenfalls auf den ersten Blick... Mich würde mal interessieren, wie weit der mit seiner Ladung vor hatte zu fahren.. ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#2982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Über die Grenze. Ab da fährt die "Ladung" alleine weiter.
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#2983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Abgesehen von der Lasi finde ich einen derartigen Transport hochsinnvoll. Warum soll jedes Auto auf eigener Achse fahren und sinnlos Sprit vergeuden wenn das Ziel das gleiche ist? Wenn das Ausfuhrkennzeichen sowas nicht erlaubt ist das ganz klar ein Fehler in der rechtlichen Ausgestaltung der bereinigt gehört.
Da ein passsendes Holzgestell zimmern und das ganze dann ordenlich mit mehr Gurten und/oder Ketten sichern dürfte jetzt doch auch keinen übermäßigen Mehraufwand darstellen? Die beiden Lkw-Fahrgestelle könnte man auch miteinander verschrauben. Oder gar verschweißen wenn der untere noch einen Hilfsrahmen hat. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2984
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1017 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Ein nicht gesicherter Wagenheber: https://www.pz-news.de/region_artikel,-Wage...sierid,527.html
|
|
|
![]()
Beitrag
#2985
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Jetzt fragen sich die Experten: Wie konnte das passieren, oder was ist hier passiert? (Von dieser Seite ) Hier ein ähnlicher Greifer |
|
|
![]()
Beitrag
#2986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Mehr hoch als breit.
Ein etwa 60 cm breiter Greifer mit sechs Tonnen Gewicht. Mit den sieben Gurten lässt sich da kein Blumentopf gewinnen. Links und rechts hätten Palettenstapel hingehört, um das Kippmoment abzufangen. Die Höhe hätte ich auf 180 bis 200 cm geschätzt. Und die Fetzen der ARM sind ja auch nicht so wirklich toll... Einer der unnötigen Unfälle, wo sich m.M.n. zurecht auch der Verlader Fragen gefallen lassen muss. |
|
|
![]()
Beitrag
#2987
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2988
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Ach Officer! Dat Ding is sou schwär, det verrutscht nie im Läbe. Kann i mir net vorstelle.
Je schwerer, desto weniger Ladingssicherung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2989
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Mal Butter bei die Fische. Wie würdet ihr denn den Greifer sichern?
![]() ![]() Große Töne spucken kann ich auch. Aber auch Lösungen anbieten? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Jetzt fragen sich die Experten: Wie konnte das passieren, oder was ist hier passiert? (Von dieser Seite ) Hier ein ähnlicher Greifer Da bin ich vorgestern dran vorbeigekommen und habe es selbst gesehen. Bei der Hinfahrt zum Kunden etwas weiter (der Italiener auf der Ecke der nächsten Kreuzung) stand der noch links verschlossen an der Seite und der Kranwagen plus Polizei mit Blaulicht dahinter, bei der Rückfahrt sah es so aus wie das Bild mit dem Kranwagen daneben. Zum Glück war noch eine Spur offen und man kam mit etwas Zeitverzögerung vorbei. In einen Tank einfüllen stelle ich mir schwierig vor. ![]() Wie wär's mit liegend auf einer passenden Palette? Oder wenn's unbedingt stehend sein muß in einem entsprechenden Holzgestell. Sieht schon auf den ersten Blick arg kippelig aus so einfach mitten auf die Ladefläche gestellt, egal ob jetzt längs oder quer und mit wievielen Gurten dran. Für gegen die Stirnwand ist es ja leider zu schwer. Palettenstapel daneben würde ich sagen nützen bei einem Tautliner nicht viel. Dann schiebt das Ding im Fall die Paletten durch die Plane statt selbst durchzufallen. Ganz unglücklich würde es sogar noch über die untersten nicht rausgeschobenen Paletten drehen und kopfüber ganz rausfallen. Sowas sollte man vielleicht auch besser von einer Fachspedition für Stahltransporte (gibt in der Ecke nicht wenige) fahren lassen als von irgendwem aus der Timocom. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2992
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Der Greifer hat eh gezeigt, wie er transportiert werden will.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2993
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Die Qualität der Sicherung sieht man doch auf dem ersten Foto an der im Hintergrund zu sehenden Palette mit Stahlplatten. Da ist zwar nichts verrutscht, ich sehe aber nur einen Gurt.
Vom Verladen her ist es eigentlich logisch den Greifer aufrecht zu transportieren, dann kann man ihn einfach mit dem Kran drauf heben. Ohne entsprechende Sicherungskonstruktion, Palette/Grundplatte mit Abstützungen, würde ich das aber so nie verladen. Diese sollte das Kippen verhindern können. |
|
|
![]()
Beitrag
#2994
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1485 Beigetreten: 15.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16018 ![]() |
Man könnte bei Vorhandensein von entsprechenden Ösen auch an eine Direktverzurrung denken statt des Niederzurrverfahrens.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2995
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3044 Beigetreten: 21.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77593 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2996
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
... kann man den mit nem Kran und Schäkel bequem legen..... Können könnte man schon, aber wollen will Bönnhoff das nich ... (Dann würde die Lackierung des Greifers beschädigt.) Dieser Coilgreifer wurde aufrecht stehend verladen. Auf dem anderen Beispielbild steht der Greifer auf den Pratzen, der verunfallte Greifer hat aber eine Zentriervorrichtung. Die Pratzen kommen deshalb nicht auf die Ladefläche, sondern der Greifer steht auf der Zentriervorrichtung. (Deshalb auch die ARM-Fetzen ...) Die Lücke zwischen Greiferpratzen und Ladefläche wurde mit Brettern unterlegt. Die Lasi wurde in Direktzurrung durchgeführt indem je ein Gurt einen Pratzenarm umreifte Im Prinzip eigentlich in Ordnung. Warum der Greifer trotzdem umkippte ist hier die Frage. |
|
|
![]()
Beitrag
#2997
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7172 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2998
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Dass der Greifer auf der Zentriervorrichtung stand glaube ich nicht. Erstens fehlt ein Loch in der Ladefläche das die Zentriervorrichtung gestanzt hätte und zweitens wäre das ziemlich kippelig.
![]() Ich nehme an, der Greifer stand auf den Pratzen und die Zentriervorrichting hing leicht in der Luft. So wäre es richtig. Denn die Antirutschmatten liegen unter dem Holz der Pratzen. Ein Holzunterbau wird zur Lastverteilung vermutlich eh gebraucht. Wobei mir die Dicke und Anzahl der Hölzer etwas Sorgen macht. Die erscheinen mir etwas dünn für die Last. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ideal wäre wenn der Hersteller passende "Mehrweg"-Transportgestelle aus Stahl anfertigen (lassen) würde die dann leer zurückgeführt werden wie z. B. in der Autoindustrie üblich.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#3000
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
So ähnlich stelle ich mir das auch vor.
Warum habe ich das gestern nicht gesehen? ![]() ![]() ![]() Wie schon gesagt, das Zentrierteil muß frei in der Luft hängen. Dann muß ein kräftigerer Unterbau unter die Pratzen. Die Gurte könnte man dann auch noch weiter oben und vielleicht noch ein paar in Direkt- statt Niederzurrung anbringen. Im Endeffekt dürfte ein Gestell wie von @kühltaxi vorgeschlagen das Beste sein. Egal ob Ein- oder Mehrweg, Holz oder Metall. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 12:08 |