... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

75 Seiten V  « < 50 51 52 53 54 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ladungssicherung, Abschreckende Beispiele im Bild
Mitleser
Beitrag 15.12.2014, 09:56
Beitrag #2551


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ohne jegliche Ösen naturgemäß nur schwierig. Vielleicht kann man den Gurt nach außen leiten und an der Anhängerkupplung [Lupo??? -> irgendein steifes Bodenblech] auffädeln. Dann könnten die Räder nicht nach vorne durchschießen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 15.12.2014, 13:44
Beitrag #2552


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Ja, machbar wäre so einiges. Ich hätte den Gurt um die Heckklappe als Schlaufe geführt, die Klappe verschlossen und dann mit dem Gurt, vom Innenraum her, die Reifen gesichert. Die Räder wurden aber von dem Monteur des Reifenhändlers im Fahrzeug verteilt. Und zwar so, wie es die einzigste Möglichkeit darstellt vier 185/55 14 Sommerräder auf Alufelgen in einem Lupo zu verstauen. (Damit allein war die ältere Dame schon überfordert, von ordnungsgemässer Lasi ganz zu schweigen)
In einen Lupo(Innenbreite 1 Meter und ebbes) passen keine zwei knapp 60cm durchmessende Räder nebeneinander ...

Ein Rad stand hochkant im "Kofferraum", die geteilt umlegbare Rückbanklehne war hinter dem Fahrersitz umgeklappt, und auf der daurch enstandenen schrägen "Abschussrampe" waren zwei Räder hinter den Kopfsützen übereinander gestapelt. Das vierte Rad stand hochkant hinter der Rückenlehne des Beifahrersitzes im Fussraum vor der Rückbank.
Die beiden auf der umgeklappten Rückenlehne der Rücksitzbank liegenden Räder waren auch die, die beim Crash sowohl die Rückenlehnen der vorderen Sitze, wie auch die Kopfsützen total deformiert haben.
(Von vorne stützt der Airbag, und von der "Abschussrampe" schlagen zwei Räder ins Genick)

Ich hab eigentlich schon viele Autos nach dem Winterreifenwechseln mit den Sommerrädern im Kofferaum fahren gesehen - eine Lasi ist mir aber noch nie aufgefallen ...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 15.12.2014, 13:55
Beitrag #2553


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Doof. Falsche Seite umgeklappt.
Wobei das untere Rad des Stapels auf der umgeklappten Lehne allein vielleicht gar kein großes Problem war. Denn es hatte auch noch die vorgeklappte hintere Sitzfläche als mini-Puffer nach vorne.
Doof.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 15.12.2014, 15:12
Beitrag #2554


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (lutschi @ 07.12.2014, 07:34) *
Mh, mal davon abgesehen ob es etlaubt ist oder nicht, aber so dürften 99% aller privat gekaufen Gasflaschen vom Geschäft zum Bestimmungsort transportiert werden.

yes.gif Ich erinnere mich noch gut an die Fahrt auf der Rückbank eines 2CV zur Vorbereitung der Abi-Feier. Unter mir querliegend eine Flasche Ballongas. unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OlafSt
Beitrag 15.12.2014, 15:35
Beitrag #2555


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1221
Beigetreten: 10.03.2004
Wohnort: Rellingen/HH
Mitglieds-Nr.: 2203



Das war Helium. Es gibt wohl kaum ein reaktionsträgeres Element als Helium (alle Edelgase sind ausgeprochen Reaktionsfaul), von daher ein eher untergordnetes Risiko wink.gif


--------------------
ZITAT(blue0711)
Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 15.12.2014, 15:46
Beitrag #2556


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Ja. Der Inhalt ist vergleichsweise ungefährlich. Aber die Flasche hatte so um die 20 kg und lag quer auf der Rückbank, auf der ich saß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 15.12.2014, 16:57
Beitrag #2557


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7931
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Speichenkarussell @ 15.12.2014, 15:46) *
Aber die Flasche hatte so um die 20 kg und lag quer auf der Rückbank, auf der ich saß.
A la
Speichenkarussell + *brems* = kompaktes Speichenbündel?
Zudem sollte man das rechtzeitig Abspringen nicht vergessen beim Eintreten des Rückstoßeffektes nach spontanem Verlust des Ventils ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 17.12.2014, 01:11
Beitrag #2558


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (Heinz Wäscher @ 08.12.2014, 03:14) *
Man benötigt halt nur das passende KFZ für so Transporte. whistling.gif


Oder einen Anhänger. rolleyes.gif Früher war das komplizierter mit dem Anhänger. Es durfte keine Anhänger mit einer Achse im Gefahrgutrecht geben. rolleyes.gif Da brauchte man dann Klasse 2 dazu. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.12.2014, 14:05
Beitrag #2559


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Das ist der perfekte Formschluss


showoff.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 20.12.2014, 17:20
Beitrag #2560


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Mit 'nem Anorak gegen den Baum - allerdings geht es mehr um die (nicht)Lasi der "Waffen"



Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 20.12.2014, 18:54
Beitrag #2561


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Wieso, liegt doch noch alles an seinem Platz...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 20.12.2014, 20:01
Beitrag #2562


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Es muss heissen: Wieso, liegt doch wieder alles an seinem Platz.
Die Rettungskräfte haben sich als Sammler betätigt und das, nach dem Unfall grossflächig in der Landschaft verteilte, Arbeitsgerät eingesammelt ...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 20.12.2014, 21:01
Beitrag #2563





Guests






Zitat (rapit @ 19.09.2014, 18:23) *
muss doch in der Regel gar nicht sein, weil
Zitat (blackdodge @ 19.09.2014, 06:46) *
Gewindelöcher für mögliche Einschraubösen
vorhanden sind.

Denn irgendwie will man sie ja auch am Bestimmungsort herumkranen. wavey.gif


Glaube kaum, daß damit eine sichere, Schadensfreis Diagonalzurrung möglich ist:
Gerade bei die neue Betonfertigteile sind die Teile, die zu Baustellen gefahren sind, oft nur paar Tage alt jung, d.h. die Beton sind noch SEHR empfindlich!!
Ich möchte hier behaupten, daß eine ruckartige, hohe Belastung zu irreparable Risse rund um die Ankerschraubenfassung führen, und so die Statik der Betonteile zerstört ist!
Auch wenn es ausgehärtet ist (in 3 Wochen ca. 80%, je nach Betonsorte), kann eine solche ruckartige Belastung zu Haarrisse führen -> eingelegte Baustahl der Korrosion ausgesetzt...
Ergo:
In Beton eingegossene Gewinden sind nur dann als Schadensfreie LASI geeignet, wenn ruckartige Belastung ausgeschlossen werden kann, z.B. mit ausreichend lange Gurte als Puffer durch eigendehnung, oder bei Kopflashing, um die angelegte Gurte vor Verrutschen zu sichern...!

Zitat (blackdodge @ 29.11.2014, 18:45) *
wie sichert man eigentlich sowas ?



whistling.gif


Zu beachten ist, an den Bäumen dürfen keine Schäden entstehen !


( Wurzelballen in Plastikeimern bzw. in Jutesäcken und Drahtkorb )



Zitat (blackdodge @ 29.11.2014, 20:00) *
...
Kopflasching um die vorderen Wurzelballen, Niederzurrung der Reihen von Wurzelballen
...

BLOSS NET!!! scarey.gif
Wurzelballen sind SOOO empfindlich, daß selbst das vorsichtigste umsetzen mit Gabelstaplerzinken unter der Wurzelballen zu Totalschaden der Baum führen kann!!!
Fachlich richtig wäre:
Fast so wie auf vorliegende Fall, jedoch umgekehrt, nämlich von hinten nach vorne laden, seitlich lückenlos von Bordwand zu Bordwand laden, das ganze bis zu Stirnwand vor...
Alternativ eine künstliche Stirnwand aufbauen...
Was die Schwerpunkt der einzelne Bäume mit die Wurzelballen angeht, die sind idR. innerhalb der Wurzelballen, auch bei noch so große Bäume!!
Guckstuhier (runterscrollen)
Von Niederzurren über die Stämme und Kronen (auch Spannungsfrei) ist abzuraten!!!
Denn die ganze Stämme und Kronen sind eine federnde Masse, d.h. die Gurte würden über die Äste und Stämme rutschen -> scheuern -> Rinde beschädigen!!
Mit Jutesäcke unterlegen o.ä. bringt nix. auch dann wird es scheuern...
Deshalb wird -gerade über längere Strecken- solche Bäume grundsätzlich in geschlossene Aufbau transportiert, so können die "ungesicherte" Kronen weder nach oben noch zu Seite herausragen...
Spanngurte wird idR. über solche Waren nur dann drüber geworfen, wenn man z.B. nur "paar Km weit" mit der offene Pritsche (Kipper oder Sprinter mit Bordwand) von Lager zu Baustelle gekarrt wird...
Wie gesagt, die Schwerpunkt liegt auch bei solch lange Stämme idR. innerhalb der Wurzelballen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spielemonster
Beitrag 30.12.2014, 23:49
Beitrag #2564


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 25.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73984



Mal eine kreative Art des Niederzurrens eines Minibaggers...



Mal davon abgesehen, dass die Schaufel vorn eh nicht gesichert ist und sowieso die Ösen nur 500daN halten und die Gurte ablegereif sind... Jaaa, dann gehts eigentlich. rolleyes.gif Immerhin ist der Bagger sooo schwer... whistling.gif und außerdem fahren wir immer so.... whistling.gif

Und außerdem sind ja Gurte dran!!

Ah ja.
Ja, die Problematik des Sicherns von Minibagger & Co. ist unstrittig schwierig. Aber lösbar. Positiv anzumerken ist allerdings, dass die Auffahrrampen schön verstaut waren.
Gute Empfehlungen für den Bau gibts hier: Ladungssicherung auf Fahrzeugen der Bauwirtschaft (pdf) . Neu aus 10/2014. Gut erklärt ist auch der Unterschied zwischen "Ladungssicherungsnetz" und "Abdecknetz zum Schutz leichter Gegenstände vor Wegfliegen", immer wieder ein Anlass.

Liebe Grüße aus dem Norden!
Arne
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tommy Danger
Beitrag 31.12.2014, 01:17
Beitrag #2565


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 540
Beigetreten: 27.12.2007
Mitglieds-Nr.: 39180



Zitat (Bonsai-Brummi @ 12.11.2014, 11:04) *
Zitat (lutschi @ 12.11.2014, 10:54) *
.... und auch der Chef bekommt es mit, das seine Fahrer ein Defizit in Sachen Sasi haben.


Schaut eigentlich in solchen Fällen jemand police.gif nach, ob der Fahrer überhaupt ausreichend hätte sichern können - oder ob der Chef ihn ohne hinreichend geeignetes LaSi-Material an Bord losgeschickt hat, diese Ladung aufzunehmen und damit loszufahren...? think.gif


Ja, wenn die Kollegen ihren Job gut machen schon. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 31.12.2014, 13:22
Beitrag #2566


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6476
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



gibt aber auch leider viele Kollegen mit gefährlichem Halbwissen.


Zuviele, welche dann Kraft ihrer Wassersuppe Maßnahmen überziehen.


Wenn dann der Fahrer keine Ahnung hat und nicht den Sinn und die Funktion der gewählten Lasi-Methode erklären kann................


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.12.2014, 14:22
Beitrag #2567


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Achtung: Zartbesaitete Männer klicken diesen Link bitte NICHT an:
Zum Heulen crybaby.gif
Unfall bei Walldorf. Ursache wohl schlecht gesicherte Ladung...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 31.12.2014, 14:34
Beitrag #2568


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Naja, Oettinger. Es ist also kein nennenswerter Verlust eingetreten.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 31.12.2014, 14:36
Beitrag #2569


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Is ja bloß Oettinger wavey.gif

Des is des was a Augusitner-Ross soacht. (scnr)


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 31.12.2014, 19:16
Beitrag #2570


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Siehe mein eben eröffnetes Thema http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...howtopic=112713

6 bis 8 große Thermoport-Behälter je mindestens 25 kg ungesichert im Sprinter.
So etwa 150 bis locker 200 kg im Rücken.

Hatte ich erst vor 14 Tagen ohne jede Sicherung im ansonsten unbestuhlten, leeren Rollstuhl-Bus - Sprinter leer außer Fahrer- und Beifahrer-Sitz.

Interessiert keinen A..... - meinen Chef nicht, den Fa-Si-Beauftragten nicht.

Bin bloß FSJ'ler. Befehlsempfänger. Also so fahren oder kündigen. Leider werden Sprinter der Behinderteneinrichtungen wohl nie kontrolliert.
Schade. Ich würde gerne eine Kontrolle haben, wenn sie die Situation für uns Fahrer verbessert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Flykai
Beitrag 05.01.2015, 22:59
Beitrag #2571


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 09.03.2013
Mitglieds-Nr.: 67771



Zitat (blackdodge @ 29.11.2014, 17:45) *
wie sichert man eigentlich sowas ?



whistling.gif


Zu beachten ist, an den Bäumen dürfen keine Schäden entstehen !


( Wurzelballen in Plastikeimern bzw. in Jutesäcken und Drahtkorb )



Gitterboxpaletten,Anti Rutschmatten unter die Palettenfüße-dazu jede Gitterbox Spanngurten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 06.01.2015, 06:51
Beitrag #2572


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6476
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Tschuldigung, aber Gitterboxen, das wäre Blödsinn da in diesem Falle Schäden am Stamm entstehen würden.

eigentlich hatten wir das Thema ja auch schon geklärt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.01.2015, 13:14
Beitrag #2573


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



mehr als unzureichend gesichert

Quelle: Polizei Koblenz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 25.01.2015, 11:47
Beitrag #2574


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Endlich! yahoo.gif


Endlich weiß ich, was wir hier in Deutschland mit der Ladungssicherheit falsch machen... lightbulb.gif

Wir verwenden einfach keine Ziegen als Stabilisatoren! whistling.gif Kann ja nicht gut gehen! laugh2.gif

Auf den Kap Verden (aktuelles Foto aus meinem Urlaub, aufgenommen mitten in Mindelo, São Vicente) funktioniert die Ladungssicherung per Ziege einwandfrei!

wallbash.gif






--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 07.02.2015, 19:49
Beitrag #2575


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Der Bär @ 25.01.2015, 11:47) *
Endlich weiß ich, was wir hier in Deutschland mit der Ladungssicherheit falsch machen... lightbulb.gif


Hier hat ein Österreicher wohl irgendwas falsch gemacht... scarey.gif

Zitat (suedkurier.de)
Laster verliert Stahlplatten – Neun Verletzte



wounded.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 08.02.2015, 07:31
Beitrag #2576


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Bonsai-Brummi @ 07.02.2015, 19:49) *
Hier hat ein Österreicher wohl irgendwas falsch gemacht... scarey.gif

Zitat (suedkurier.de)
Laster verliert Stahlplatten – Neun Verletzte



Schaut aus, als hätte es da gar keine Ladungssicherung gegeben.

Nebenbei: War eine österreichische Zugmaschine mit nicht-österreichischem Anhänger - das rote Kennzeichen am Anhäger muss in Österreich geführt werden und das originale Kennzeichen damit überdeckt werden, wenn der Anhänger nicht in Österreich zugelassen ist, es trägt die Nummer des Zugfahrzeuges.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 08.02.2015, 10:06
Beitrag #2577


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



War der vielleicht auch noch Überladen, wenn es wirklich Stahlplatten waren?
Ich zähle 3 Paletten die in der Landschaft liegen und 5 sichtbar verbliebene auf dem LKW. Die Platten dürften Großformat 3000x1500 mm haben.
Macht bei im Schnitt 100 mm Stapelhöhe auf den Paletten dann knappe 29 t. blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 08.02.2015, 10:32
Beitrag #2578


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



So wie die Feuerwehrleute sie Wegtragen, tippe ich eher auf Alubleche. Erklär den Unterschied mal einem Schreiberling. shutup.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 08.02.2015, 10:41
Beitrag #2579


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Kurier @ 08.02.2015, 10:32) *
Erklär den Unterschied mal einem Schreiberling. shutup.gif


Die Stahlplatten hat sich kein Schreiberling ausgedacht - die sind amtlich als solche "identifiziert" worden: Polizei Titisee-Neustadt police.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 08.02.2015, 10:50
Beitrag #2580


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Bonsai-Brummi @ 08.02.2015, 10:41) *
die sind amtlich als solche "identifiziert" worden: Polizei Titisee-Neustadt police.gif


In dem Fall nehme ich selbstverständlich alles zurück und entschuldige mich in aller Form.

btw. Überladung, das ist überladen:

Zitat
Die durchgeführte Wägung ergab für den 3,5-Tonner eine Gesamtmasse von 6,5 Tonnen.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 08.02.2015, 11:11
Beitrag #2581


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Eine Stahlplatte mit den Abmessungen, von sechs Wehrmännern getragen - ganz schön kräftig, die Truppe ... showoff.gif

(Bei einer geschätzten Stärke von 20-25 mm, 5-600 kg)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
honda750
Beitrag 08.02.2015, 14:32
Beitrag #2582


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 560
Beigetreten: 10.05.2007
Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee
Mitglieds-Nr.: 31533



Sorry wenn ich da widerspreche...waren definitiv Aluplatten....ich durfte da einiges mit wegräumen. whistling.gif Stand halt grad so im Weg rum...


MfG
honda750


--------------------
Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!


Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 08.02.2015, 14:35
Beitrag #2583


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Na prima, dann hast Du ja bestimmt auch die nicht vorhandene Ladungssicherung begutachtet?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 08.02.2015, 15:25
Beitrag #2584


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Die Bilder lassen darauf schließen das es "nicht viel" zu begutachten gab!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 08.02.2015, 17:31
Beitrag #2585


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (honda750 @ 08.02.2015, 14:32) *
...waren definitiv Aluplatten....

Sach ich doch wavey.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
honda750
Beitrag 09.02.2015, 00:59
Beitrag #2586


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 560
Beigetreten: 10.05.2007
Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee
Mitglieds-Nr.: 31533



Zitat (Hoheneicherstation @ 08.02.2015, 15:35) *
Na prima, dann hast Du ja bestimmt auch die nicht vorhandene Ladungssicherung begutachtet?


Nö, ich hab' überhaupt nix begutachtet, nur geschleppt. whistling.gif


MfG
honda750


--------------------
Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!


Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 20.02.2015, 16:56
Beitrag #2587


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Kopfschütteln bei Verkehrskontrolle...

Zitat
..wusste wohl, dass die Paletten rutschen und wackeln, war aber der Meinung, "dass man da nichts machen könne".
(...)
Im Laderaum des Kleintransporters lagen ohne jegliche Sicherung 80 alte Autobatterien.



wacko.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 20.02.2015, 17:48
Beitrag #2588


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Wieso Kopfschütteln? Die sind so schwer die können nicht verrutschen wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 20.02.2015, 17:52
Beitrag #2589


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Das macht mir Angst! scarey.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 20.02.2015, 17:55
Beitrag #2590


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Wieso? Jeder Baummarktbesucher weiß, dass ernsthafte LaSi nur was für 'echte' LKW ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 20.02.2015, 17:59
Beitrag #2591


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Dieses Wissen etwas zu ergänzen bin ich gerade dabei.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 20.02.2015, 18:10
Beitrag #2592


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Kurier @ 20.02.2015, 17:52) *
Das macht mir Angst! scarey.gif


Mir auch ein wenig:

Zitat (Polizei KB)
auch die einzelnen Versender ... der Batterien müssen mit saftigen Bußgeldern rechnen


Wenn mir so ein Schrotti die uralte Batterie abschwätzt, die seit ewigen Zeiten ganz hinten links unten in der Garage vor sich hingammelt, riskiere ich ein "saftiges" Bußgeld, wenn der ohne mein Zutun aus der und 79 anderen so eine abenteuerliche Fuhre zusammenbastelt und damit erwischt wird...? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 20.02.2015, 18:25
Beitrag #2593


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ich sehe keinen Frachtvertrag. Und glaube auch nicht, dass die ex-Eigentümer die Batterien jeweils eingeladen haben.
Und somit auch keine Pflicht des Verkäufers / Verschenkers.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 20.02.2015, 20:19
Beitrag #2594


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Bonsai-Brummi @ 20.02.2015, 18:10) *
Zitat (Polizei KB)
auch die einzelnen Versender ... der Batterien müssen mit saftigen Bußgeldern rechnen


Wenn mir so ein Schrotti die uralte Batterie abschwätzt, die seit ewigen Zeiten ganz hinten links unten in der Garage vor sich hingammelt, riskiere ich ein "saftiges" Bußgeld, wenn der ohne mein Zutun aus der und 79 anderen so eine abenteuerliche Fuhre zusammenbastelt und damit erwischt wird...? unsure.gif

Quatsch, wenn der Schrotti mit der alten Batterie (gekauft oder geschenkt) deine Garage verlässt, bist du nicht der Verlader.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 24.02.2015, 19:43
Beitrag #2595


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Und ganz plötzlich hatte ich eine Vermutung, wo der Dreck auf der Fahrbahn hergekommen sein könnte...



ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 26.02.2015, 17:31
Beitrag #2596


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (rapit @ 24.02.2015, 19:43) *
Und ganz plötzlich hatte ich eine Vermutung, wo der Dreck auf der Fahrbahn hergekommen sein könnte...

ranting.gif

Ach Quatsch, das haben die schon immer so gemacht!

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 26.02.2015, 18:27
Beitrag #2597


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Dumm gelaufen:

Stahlstäbe bei Kollision in PKW gerutscht

Von so nem kleinen Rums sollten die Bewehrungsbündel allerdings nicht das Fliegen anfangen.

Das Schadensbild sieht jetzt nicht nach hohem Tempo aus

Wie lagert man das Zeug eigentlich richtig auf diesen Durchladern?


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 26.02.2015, 19:17
Beitrag #2598


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1194
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zwei Möglichkeiten:
Verschiebbare Stirnwand (hab leider kein Bild oder Link, und bisher nur bei einer nicht mehr existenten Firma im Sauerland gesehen) oder eine so genannte "Kopftasche" - hab ich aber in der Praxis auch noch nie im Einsatz gesehen, gibt es aber erst ein paar Jahre im Produktportfolio.


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 27.02.2015, 23:29
Beitrag #2599


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Das Tempo hat nicht viel zu sagen, sondern der Ruck beim Aufprall. Da können dann schon mal größere Kräfte auftreten.
So wie das auf den Zeitungsbildern aussieht, wurde der PKW seitlich verschoben. Der LKW wurde vermutlich kräftig gebremst, denn die "Stoßstange" des LKW ist höher als die Einschlagspuren am PKW. Also Ladungssicherung theoretisch quasi am Ende. Dann kommt noch ein "kleiner" Ruck von Aufprall. Und der Aufprall war zuviel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 28.02.2015, 09:03
Beitrag #2600


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1194
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Tanker @ 27.02.2015, 23:29) *
Also Ladungssicherung theoretisch quasi am Ende.
Sorry, aber ich kann auf den Bildern nichts von einer Ladungssicherung erkennen ... think.gif :
Oder willst du diesen schrägen Klemmbalken als solche bezeichnen?


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

75 Seiten V  « < 50 51 52 53 54 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 07:46