... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Ladungssicherung Thermoporte im Sprinter
JonasBach
Beitrag 31.12.2014, 19:08
Beitrag #1


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



    
 
N'Abend, liebe Leute...

Habe eine spezielle Frage an erfahrene Sprinter-Kapitäne.
Bin 19 Jahre jung und mache seit September 2014 ein freiwilliges soziales Jahr im Fahrdienst einer Behindertenwerkstatt. Führerschein B habe ich mit 17 im begleit. Fahren gemacht.

In der Werkstatt fahre ich Sprinter mit 9 Sitzen. Hinten ist Ladefläche, z.B. auch für Rollstühle mit Insassen.

Neben der Beförderung von Personen zwischen Werkstatt und deren Wohnort fahren wir morgens Essen aus.
Darauf bezieht sich meine Frage/mein Problem.

Wir fahren die Essen aus der betriebseigenen Großküche in andere Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten.
Dies passiert mit den normalen Sprinter-Bussen, die wir auch für die Personenbeförderung nutzen, hinten im "Kofferraum/Laderaum für Rollstühle" hinter der dritten Sitzbank. Wenn der Platz nicht reicht, auch im Fahrgastraum neben der Schiebetür.

Das Essen ist verpackt in beheizbaren Rieber Thermoport Behältern. Leergewicht von ca. 7,5 kg bis ca. 20 kg. Gefüllt wiegen sie 25 bis 45 k (wir haben nachgewogen).

Unsere Busse haben keinerlei zusätzliche Ausrüstung oder Sicherung für diese Ladung. Wir fahren also im Laderaum 6-8 Thermen je mind. 25 kg - nur gesichert/gehalten durch die Rückbank. Wenn der Platz hinten nicht reicht, lade ich seitlich 1 bis 2 Kisten ein, neben die Schiebetür. Ungesichert.

Unser Chef weiß das alles. Vor mir haben schon andere vorsichtig Veto eingelegt, ohne Abhilfe.
Es hieß: Du fährst oder kannst gehen.

Ich bin mir sicher, dass das, was da passiert nicht zulässig ist, aber unser Chef scheint nicht bereit, Abhilfe zu schaffen.
Sicherheitsschuhe werden uns auch verweigert, zu teuer.

Inzwischen spiele ich mit dem Gedanken, den Dienst zu quittieren. Weil ich unter derartigen Bedingungen nicht bereit bin, meine Gesundheit zu riskieren.

An welche Dienststelle könnte ich mich denn offiziell wenden? Unter Vertraulichkeit?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 31.12.2014, 19:24
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6476
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Willkommen im Verkehrsportal.



Hast Du Fotos ?



ansonsten, müsstest Du mit einer Dienststeller der Polizei, speziell verkehrspolizeil. Ausrichtung und hier wenn vorhanden an eine LKW-Kontrollgruppe wenden.


1. mit denen reden und um ne Kontrolle betteln

2. kontrollieren lassen und warten was kommt whistling.gif



mhh, aus welcher Gegend kommt denn die Anfrage ?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 31.12.2014, 19:36
Beitrag #3


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Ja, ich habe Fotos.

Kann ich aber nicht hochladen, weil dann zu erkennen wäre (für Eingeweihte mindestens) wer ich bin.

Das hätte vermutlich zur Folge, dass ich gekündigt würde.

Aus demselben Grund werde ich nicht öffentlich schreiben, woher ich komme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 31.12.2014, 20:02
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Die Gurte der Rollstuhlsicherungssysteme für die Thermobehälter verwenden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 31.12.2014, 20:22
Beitrag #5


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Würde nicht reichen, weil üblich nur 2 Garnituren an Bord sind. Davon zum Teil Haken, die nicht in die Griffe passen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scitch
Beitrag 31.12.2014, 20:31
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 7635
Beigetreten: 27.05.2013
Wohnort: Wiesbaden
Mitglieds-Nr.: 68681



Zitat (JonasBach @ 31.12.2014, 19:36) *
Das hätte vermutlich zur Folge, dass ich gekündigt würde.

Das da:
Zitat (blackdodge @ 31.12.2014, 19:24) *
ansonsten, müsstest Du mit einer Dienststeller der Polizei, speziell verkehrspolizeil. Ausrichtung und hier wenn vorhanden an eine LKW-Kontrollgruppe wenden.

Geht normalerweise auch anonym bzw. per Tipp. wavey.gif


--------------------
Gruß Scitch

Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diesel-Georg
Beitrag 31.12.2014, 21:54
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1332
Beigetreten: 25.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42244



vor 40 Jahren war ich als Student auf einem schrottreifen, überladene LKW in einer vergleichbaren Situation. Ich habe nach Abfahrt an der ersten Telefonzelle (Handys gabs ja noch nicht...) die nächste Polizeidienststelle angerufen und meine missliche Lage geschildert. Man fragte mich nach der Fahrtroute und ich sollte langsam und sehr vorsichtig weiter fahren. Kurz darauf geriet ich in eine "allgemeine Verkehrskontrolle", die natürlich rein zufällig hier aufgebaut war whistling.gif . Am Anfang wurde gleich festgestellt, dass ein Rücklicht nicht in Ordnung ist und mir wurde eine geringfügige gebührenpflichtige Verwarnung angeboten, die ich annahm. Erst anschließend wurde weiter gesucht und der LKW natürlich sofort still gelegt, völlig überladen, Bremsen defekt, Rahmenbruch! Der Halter wurde relativ hart bestraft für damalige Verhältnisse. Mir wurde meine jugendliche Unerfahrenheit zu Gute gehalten und für mich kam nichts nach außer den bereits bezahlten 5 DM! Aber ich habe meinen Ausholfsjob behalten und konnte am nächsten Tag mit einem wesentlich besseren Fahrzeug ein Transport durchführen. Der Chef hat nie erfahren, dass ich mich pratisch selbst angezeigt hatte.
Ob die Polizei heute immer noch ihren Ermessensspielraum so ausnutzen kann und will, kann ich nicht beurteilen. Aber ich schätze mal, dass die mehr daran interessiert sind, dass alles sicher und ordentlich abläuft, als das sie einen kleinen Fahrer, der das Fehlverhalten seines Chefs mehr oder weniger unter Zwang anonym anzeigt, große Probleme macht. Die Selbstanzeige des Fahrers wird der Chef mit Sicherheit nicht erfahren.


--------------------
Grüße vom Diesel-Georg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 01.01.2015, 06:38
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Diesen Spielraum hat die Polizei auch heute noch. Speziell in Sachen LaSi, habe ich stets versucht die Umstände zu erfragen. Kam ich zu der Überzeugung, daß der Fahrer eigentlich nichts dafür kann und mit seinen begrenzten möglichkeiten versucht hat, zu sichern, habe ich hier idR mündlich verwarnt. Mir war es stets lieber, an den Chef ran zu kommen, der nicht gewillt ist, sich für LaSi zu verausgaben.

Sei es nun das ungeeignete Transportmittel, nicht vorhandene oder defekte Sicherungsmittel oder auch der ungeeignete Fahrer (nicht in Belangen der Ladungssicherung beschult) - mir war es immer ein Anliegen den Chef mit ins Boot zu bekommen. Nor so kann auf lange SIcht die Verkehrssicherehit hinsichtlich der LaSi verbessert werden.

In unserer Gegend fahren zB kaum noch ungesicherte Baumaschinentransporte... whistling.gif


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 01.01.2015, 10:34
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1194
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Das, was der TE hier erzählt, ist für die "FSJ / BFD - Branche" nicht ungewöhnlich, sondern vielerorts "bewährte tägliche Praxis".
Bund und Länder erstatten dem FSJ / BFD - Träger zwar seine Kosten, aber diese Erstattung ist gedeckelt - aber da kaum jemand "zuschießen" will ...
Deshalb unterbleibt so manche, eigentlich notwendige Investition in die Sicherheit, speziell was Fahrdienste und Co. angeht.
Der Bundesarbeitskreis FSJ ist machtlos, es gibt keine Handhabe gegen derartige Machenschaften (wie auch u.a. Arbeitszeitüberschreitungen, gezielte Ausbeutung, Mobbing, ...)

@JonasBach:
Einen möglichen Weg haben dir die Mitschreiber hier schon aufgezeigt.
Die andere Möglichkeit wäre, die Stelle zu wechseln.

An die mitlesenden Kollegen der "blauen Fraktion":
Bitte, nehmt euch die Zeit, und kontrolliert gerade auch Fahrzeuge von Hilfsorganisationen (auch KatS!) und anderer sozialer Träger.
In dem Bereich liegt noch vieles, sehr vieles im Argen ...
(Tipp: die kreisweiten Übungen abwarten und sich dort von der Vielzahl der Fahrzeuge und der Verstöße inspirieren lassen ... whistling.gif )


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 01.01.2015, 13:55
Beitrag #10


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Vielen Dank für eure Hinweise und Antworten.

Eine Strategie habe ich nun. Gute Freunde haben mir ihre Hilfe zugesagt, weil ich mich selbst nicht traue, mit dem beladenen Fahrzeug zur Wache zu fahren. Aber sie werden schriftliche Meldung machen mit genauer Beschreibung was wann wo bei der zuständigen Polizeiwache.

Ich weiß, dass in unserer Werkstatt diese Dinge schon seit Jahrzehnten so praktiziert werden. Ohne Ladungssicherung auf Kosten der Sicherheit der meist jungen Fahrer, früher als Zivis dort tätig. Das macht es nicht richtiger.

Bei uns liegen auch ganz andere Dinge noch im argen. Ausbeutung wäre auch so ein Thema. Ich habe mich auf ein Jahr verpflichtet, die Hälfte ist rum. Deshalb macht ein Wechsel jetzt eigentlich nicht so wirklich Sinn. Einen Studienplatz zum Sommer habe ich schon sicher.

Bis dahin muss ich nur unfallfrei überleben ohne dass mir 300 kg in den Nacken fliegen. Ich fahre natürllich sehr vorsichtig, nur muss man leider auch immer mit dem Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer rechnen.

Lesen hier Polizeibeamte mit oder das Bundesamt Güterverkehr?

Falls ja - bitte, liebe Beamten, KONTROLLIERT auch die Fahrzeuge, die für Behinderten-Werkstätten und gemeinnützige Einrichtungen fahren.

Bei uns sind die Fahrer vor allem FSJ'ler und BufDi's (Bundesfreiwilligendienst'ler). Wir haben etwas mehr als 400,00 € für Vollzeitarbeit und genau null Mitspracherecht. Moderne Form der Niedriglöhnerei.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 01.01.2015, 14:00
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (JonasBach @ 01.01.2015, 13:55) *
Lesen hier Polizeibeamte mit oder das Bundesamt Güterverkehr?


Sowohl als auch yes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scitch
Beitrag 01.01.2015, 14:16
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 7635
Beigetreten: 27.05.2013
Wohnort: Wiesbaden
Mitglieds-Nr.: 68681



Zitat (JonasBach @ 01.01.2015, 13:55) *
Bei uns sind die Fahrer vor allem FSJ'ler und BufDi's (Bundesfreiwilligendienst'ler). Wir haben etwas mehr als 400,00 € für Vollzeitarbeit und genau null Mitspracherecht. Moderne Form der Niedriglöhnerei.
Na ja Niedriglöhnerei würde ich nicht unbedingt sagen.
Denn es handelt sich beim Bundesfreiwilligendienst eben auch laut Gesetz um einen freiwilligen, unentgeltlichen Dienst. Was du bekommst ist kein Lohn sondern per Gesetz als Taschengeld/Aufwandsentschädigung einzustufen.
Und ehrlich gesagt mit 400€ bist du da gar nicht mal so schlecht "entlohnt"...da gehts noch um einiges niedriger.


--------------------
Gruß Scitch

Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weihnachtsmann
Beitrag 01.01.2015, 14:33
Beitrag #13


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 625
Beigetreten: 13.10.2010
Wohnort: Da wo es grundsätzlich zu kalt ist
Mitglieds-Nr.: 56033



Warum tust du dir das überhaupt an? Zwingt dich jemand für dieses Jahr? Was würde passieren, wenn du jetzt nach den 6 Monaten aufhörst?
Gern auch per PN, falls das hier zu sehr offtopic wird.


Grüße vom Nordpol
Der Weihnachtsmann
7°C
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 01.01.2015, 14:43
Beitrag #14


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Mein Anliegen ist es, ein gutes Dienstzeugnis zu erhalten, da es sich langfristig im Lebenslauf gut macht, auch noch nach erfolgreichem Studium.



Wenn hier Polizei oder BAG mitliest oder schreibt, gerne PN an mich.

Vielleicht kann man intern und damit vertraulich mehr klären, als das öffentlich möglich wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scitch
Beitrag 01.01.2015, 15:17
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 7635
Beigetreten: 27.05.2013
Wohnort: Wiesbaden
Mitglieds-Nr.: 68681



Zitat (JonasBach @ 01.01.2015, 14:43) *
Vielleicht kann man intern und damit vertraulich mehr klären, als das öffentlich möglich wäre.
Mehr als bereits gesagt wurde kann man per PN eigentlich kaum klären. Darüberhinaus ist es natürlich immer gut möglichst viel im eigentlichen Thread abzuhandeln damit eventuell andere, die ein ähnliches Problem haben wie du, wissen was auch Sie dagegen tun können. (Ich bezweifle mal stark dass du der Einzige BFDler bist, der solche Probleme auf seiner Stelle hat)
Du hast allerdings mal etwas angestoßen etwas an deiner Situation zu ändern und ja damit auch denen die nach dir kommen zu helfen. (Was ich übrigens super finde) smile.gif

Wie gesagt ein unverbindlicher Tipp oder auch ein Tipp über einen Dritten bei der jeweiligen Diensstelle der Verkehrspolizei damit die mal eine zufällige Verkehrskontrolle durchführen wäre doch schonmal ein Anfang damit man sich mit dem Chef in Verbindung setzen kann. whistling.gif

Übrigens das mit den Sicherheitsschuhen: Wofür würden die denn bei euch gebraucht? Denn so einfach sagen "zu teuer" geht nicht falls diese tatsächlich für eure Tätigkeit vorgeschrieben sind. Da kann sich der Chef auch böse in die Nesseln setzen wenn das der zuständigen Stelle für Arbeitssicherheit bekannt wird. (In Hessen bspw. die Ämter für Arbeitsschutz. Sowas gibt es aber auch in allen Bundesländern) whistling.gif wavey.gif


--------------------
Gruß Scitch

Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 01.01.2015, 17:13
Beitrag #16


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Arbeitsschuhe: Die Kisten wiegen teils über 40 kg. Wir packen sie per Muskelkraft ins Auto.
Mir ist schon einmal eine fast heruntergefallen.
Wenn das passiert, sind die Zehen platt.

Verbrüht habe ich mich leider auch schon.
Die Dinger sind nämlich mit heißem Wasser gefüllt.
Neulich ist mir ein Mensch im E-Rolli versehentlich über den Fuß gefahren.
Autsch. Das Ding wiegt 150 kg etwa.
Zeh war blau.

Vorschrift an sich gibt es glaube ich nicht.
Aber die Verpflichtung der Vorgesetzten eine Gefährdungsanalyse zu machen.
Sagt die Berufsgenossenschaft.

Traut sich bloß keiner einzufordern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 01.01.2015, 17:23
Beitrag #17


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (JonasBach @ 01.01.2015, 17:13) *
Vorschrift an sich gibt es glaube ich nicht.


Das würde mich ernsthaft wundern: Berufskraftfahrern ist in der UVV eindeutig vorgeschrieben, bei Ladearbeiten Sicherheitsschuhe zu tragen

Das wirft zwar Fragen auf - etwa, ob das einen Taxifahrer bei Verladen von Gepäck oder einen Kurier mit einem Päckchen von 1-2kg auch betrifft; aber bei solchen zentnerschweren Packstücken dürfte es da IMHO eigentlich kein Vertun geben... think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 01.01.2015, 18:43
Beitrag #18


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Ernsthaft: Niemand von uns hat oder trägt Sicherheitsschuhe. Wir haben nicht mal Handschuhe.
Soweit ich weiß hatten vor Jahren die Zivildienstleistenden so was auch nicht.
Die haben diesen Job früher vor uns gemacht.
Genau genommen sind wir keine Berufskraftfahrer.
Sondern im FSJ- oder BFD-Jahr.
Es haben vor mir schon andere nach Schuhen gefragt. Wurde immer abgelehnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 01.01.2015, 18:47
Beitrag #19


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (JonasBach @ 01.01.2015, 18:13) *
Arbeitsschuhe: Die Kisten wiegen teils über 40 kg. Wir packen sie per Muskelkraft ins Auto.
Mir ist schon einmal eine fast heruntergefallen.
Wenn das passiert, sind die Zehen platt.

Verbrüht habe ich mich leider auch schon.
Die Dinger sind nämlich mit heißem Wasser gefüllt.
Neulich ist mir ein Mensch im E-Rolli versehentlich über den Fuß gefahren.
Autsch. Das Ding wiegt 150 kg etwa.
Zeh war blau.

Krankschreibung? Arbeitsunfall? BG?


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 01.01.2015, 19:14
Beitrag #20


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Ich bin nicht zum Arzt.
Ich bin zur Arbeit.

Aber im nachhinein war das wohl dumm.
Gutmütigkeit und Arbeitswillen sollte ich mir wohl besser abgewöhnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 01.01.2015, 19:23
Beitrag #21


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zum Thema Sicherheitsschuhe. Es kommt auch auf den Einsatzzweck an. Jemand der im Kühlhaus arbeitet nützen natürlich einfach Schuhe mit Stahlkappe nichts. Im Gegenteil. whistling.gif Als braucht so jemand isolierende Schuhe. Jemand auf dem Bau braucht durchtrittssichere usw. Da gibts x Kombinationen. Also nicht mit einem billigen Schuh abspeisen lassen nach dem Motto, der hat doch eine Stahlkappe. shutup.gif Genau so bei Handschuhen usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 01.01.2015, 19:55
Beitrag #22


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (JonasBach @ 01.01.2015, 20:14) *
Gutmütigkeit und Arbeitswillen sollte ich mir wohl besser abgewöhnen.

Das würde ich so nicht sagen. Nur solltest Du lernen, Dich nicht über Gebühr ausnutzen zu lassen.

Der Unternehmer, bei dem Du arbeitest, macht sicher an Deiner Arbeit einen guten Schnitt. Dann sollt er auch der Verantwortung für seine Arbeiter, Lohnsklaven, Leibeigenen oder wie man sie immer nennen möchte, gerecht werden.


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 01.01.2015, 20:05
Beitrag #23


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (JonasBach @ 01.01.2015, 13:55) *
Eine Strategie habe ich nun. Gute Freunde haben mir ihre Hilfe zugesagt, weil ich mich selbst nicht traue, mit dem beladenen Fahrzeug zur Wache zu fahren. Aber sie werden schriftliche Meldung machen mit genauer Beschreibung was wann wo bei der zuständigen Polizeiwache.

Die Strategie ist gut! thumbup.gif
Ersetze aber bitte noch "zuständige Polizeiwache" durch "zuständige Verkehrspolizeiwache", denn es wird zwar quasi von jedem Polizisten verlangt, alles zu können, aber nutze lieber das Knowhow der Spezialisten! Vor allem, was Ladungssicherung angeht.
Gut wäre es, wenn man sich auf einen Tag verabredet, an dem die Ladung nicht nur hinter der Rückbank steht.

Wie sieht´s eigentlich überhaupt mit dem Arbeitsschutz aus?
Kisten mit 45kg alleine heben? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 01.01.2015, 20:11
Beitrag #24


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Ja, wir wuchten die Kisten allein.
Zur Zeit alles männliche Kollegen.
Das war mal anders.
Als ich anfing, waren da noch 2 Mädels.
Die hissten die Fahne, weil die das nicht schleppen konnten.
Nachvollziehbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 01.01.2015, 21:16
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Ich persönlich bevorzuge ja Schuhe mit Kunststoffkappe, die gibt es auch als S3 (durchtrittsicher, geschlossen, Zehenschutz) was bei uns die Mindestanforderung ist. Können auch nicht so teuer sein, ich bestelle sie mir seid Jahren und früher waren sie bei uns auch eher sparsam mit den Schuhen, bzw sind es immer noch. So werden zB keine extra Einlegesohlen bezahlt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 01.01.2015, 21:43
Beitrag #26


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15908
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (JonasBach @ 01.01.2015, 14:43) *
Mein Anliegen ist es, ein gutes Dienstzeugnis zu erhalten, da es sich langfristig im Lebenslauf gut macht, auch noch nach erfolgreichem Studium.

Jetzt staune ich aber nicht schlecht. Wenn jemand sagt "ich will was für die Allgemeinheit die immer so gut zu mir war tun" kann ich das ja noch irgendwie nachvollziehen aber dafür daß einem einer "er war immer bemüht" oder ähnlichen Blödsinn auf irgendeinen Wisch schreibt ein Jahr Lebenszeit opfern? blink.gif
Überhaupt halte ich ein "Leben für den Lebenslauf" für ein vergeudetes Leben und auch ständiges Schielen auf die "Schönheit" selbigens während des Lebenswandels für verkehrt gelebtes Leben.

Zum eigentlichen Thema empfehle ich wie immer wo gurten und "vernetzen" nicht möglich ist Klemmstangen, erhältlich in verschiedenen Längen in jedem Baumarkt.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 01.01.2015, 21:53
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Zitat (Scitch @ 01.01.2015, 15:17) *
Übrigens das mit den Sicherheitsschuhen: Wofür würden die denn bei euch gebraucht? Denn so einfach sagen "zu teuer" geht nicht falls diese tatsächlich für eure Tätigkeit vorgeschrieben sind. Da kann sich der Chef auch böse in die Nesseln setzen wenn das der zuständigen Stelle für Arbeitssicherheit bekannt wird. (In Hessen bspw. die Ämter für Arbeitsschutz. Sowas gibt es aber auch in allen Bundesländern) whistling.gif wavey.gif


Problem ist das niemand dem Chef vorschreiben kann wie viel Er für Sicherheitsschuhe ausgibt sollte Er sie vorschreiben oder sollten Sie vorgeschrieben sein.
Bei Uns in der Firma waren schon Leiharbeiter die Qualitätsware für 19,99€ vom AG gestellt bekamen, spätestens nach zwei Stunden eine schmerzliche Erfahrung.
Dann lieber 70-80€ ausgeben und was Anständiges kaufen, gibt ja auch Sicherheitsschuhe der Klasse S3 die wie normale Halbschuhe aussehen. whistling.gif Kann man dann praktischerweise auch beim Ausgehen anziehen.
Die Zeiten der klobigen schlecht aussehenden Sicherheitsschuhe ist längst vorbei und Teurer als andere brauchbare Schuhe sind Sie auch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 01.01.2015, 22:02
Beitrag #28


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15908
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (ulm @ 01.01.2015, 20:05) *
Wie sieht´s eigentlich überhaupt mit dem Arbeitsschutz aus?
Kisten mit 45kg alleine heben? think.gif

Männer ab 18 dürfen soviel mir in Erinnerung ist von der BG her "unbegrenzt" heben. Das ist nur bei Frauen und Jugendlichen begrenzt, der höchste Grenzwert ist (ebenfalls afair) bei männlichen Jugendlichen ab 16 und erwachsenen Frauen 20 kg und dann gibt's noch niedrigere Grenzwerte für bestimmte Menschengruppen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 01.01.2015, 22:10
Beitrag #29


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Ja, das haben die Mädels auch rausbekommen.
Die eine ging nach 4 Wochen ganz, die andere wechselte mit Glück in eine andere Abteilung.
Die Gewichtsregelung für Frauen waren oben bei der Leitung bis dahin unbekannt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname13
Beitrag 01.01.2015, 23:03
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1387
Beigetreten: 24.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42789



Zitat (JonasBach @ 01.01.2015, 17:13) *
Aber die Verpflichtung der Vorgesetzten eine Gefährdungsanalyse zu machen.
Sagt die Berufsgenossenschaft.


Das sagt nicht nur die BG, die Gefährdungsbeurteilung wird im Arbeitsschutzgesetz (und in diversen Verordnungen) gefordert wavey.gif

Ich finde es aber erstaunlich, wenn die BG von den Missständen weiß und nichts macht. Ich kenne das anders.

BTW: Was sagt den der Träger des FSJ dazu? Kümmert sich da niemand oder weiß da niemand was von den Missständen? Gewisse Pflichten haben die ja auch bei der Auswahl der Einsatzstellen...


--------------------
Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 02.01.2015, 13:32
Beitrag #31


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15908
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (noname13 @ 01.01.2015, 23:03) *
Ich kenne das anders.

Wahrscheinlich von gewerblichen Firmen. Hier geht's um "gemeinnützige" Orgas, da wird mit anderer Meßlatte gemessen.... whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.01.2015, 13:50
Beitrag #32


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Die Vorschriften sind aber dieselben - und der Physik ist's ohnehin egal dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 02.01.2015, 15:03
Beitrag #33


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15908
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Sag das nicht mir sondern denen mit der Meßlatte.... whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 02.01.2015, 15:43
Beitrag #34


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.01.2015, 14:50) *
und der Physik ist's ohnehin egal dry.gif

Spätestens seit der Neufassung der DIN EN 12195 ist doch allseits bekannt, daß sich die Physik der Normengebung anzupassen hat.


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.01.2015, 15:49
Beitrag #35


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Die Thermobehälter wissen davon aber noch nix - wetten...? shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 02.01.2015, 17:29
Beitrag #36


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15908
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Die müßten doch eigentlich wissen daß sie wenn sie karitativ arbeiten sich auch karitativ zu benehmen haben und nur im gewerblichen Cateringeinsatz die Sau rauslassen und durch das Auto hüpfen dürfen.... thread.gif

Wißt ihr auch was der Chef des TEs sagt wenn der sich beschwert?
Die sind doch so schwer die halten so! shutup.gif
Erst eigenen Vorschlag dann gucken! wavey.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JonasBach
Beitrag 02.01.2015, 18:29
Beitrag #37


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Beigetreten: 31.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74951



Die FSJ-Orga sagt, dafür seien sie nicht zuständig.
Ich soll mich an den Chef wenden.

Was nicht funktioniert.

Die BG kann erst nach einer offiziellen schriftlichen Beschwerde einschreiten. Das traut sich aber keiner.

Ich hatte schon geschrieben, dass freunde von außen die Polizei(verkehrs)behörde anschreiben werden.

Mal schauen ob und was dann passiert.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 03.01.2015, 13:17
Beitrag #38


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15908
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Versteh uns jetzt nicht falsch, wir machen uns nicht über dich lustig, das ist einfach Realsatire! wink.gif
Dein Chef braucht anscheinend wirklich die Polizei im Nacken....


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 03.01.2015, 14:39
Beitrag #39


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (JonasBach @ 02.01.2015, 18:29) *
Die BG kann erst nach einer offiziellen schriftlichen Beschwerde einschreiten. Das traut sich aber keiner.

Warum nicht, wollen die da etwa bis zur Rente arbeiten?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 03.01.2015, 16:20
Beitrag #40


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (JonasBach @ 02.01.2015, 18:29) *
Die BG kann erst nach einer offiziellen schriftlichen Beschwerde einschreiten. Das traut sich aber keiner.
Da nimmt man das hervorragende Dienstzeugnis aus des Cheffes Hand und reicht ihm gleichzeitig den Durchschlag des Schreibens an die BG mit den Worten "Ach ja, hätt ich fast vergessen, hab ich gestern abgeschickt."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 03.01.2015, 16:35
Beitrag #41


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (haidi @ 03.01.2015, 16:20) *
fast vergessen, hab ich gestern abgeschickt."

thumbup.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 03.01.2015, 17:04
Beitrag #42


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15908
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Das nützt dann aber nur noch den dagebliebenen Ex-Kollegen was.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 03.01.2015, 17:07
Beitrag #43


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



...vielleicht hört ja bald jemand aus oder hat neulich aufgehört und kann aus seinen "Erlebnissen" der Berufsgenossenschaft berichten.

Eine Nichtzuständigigkeit der "FSJ-Orga" kann ich übrigens nicht glauben. Eher Lustlosigkeit. Schließlich muss der FSJ-Anbieter geeignete "Betriebe" haben. Wenn Du als Handtuchwäscher im Bordell arbeiten müsstest, würden die ja schließlich auch einschreiten.

Davon abgesehen würde ich mir wirklich überlegen, ob es nicht eine andere attraktive FSJ-Stelle in Deiner Nähe gibt, denn Du hast ja erst ein paar Monate gemacht, da kann man auch mal wechweln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 04.01.2015, 12:00
Beitrag #44


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1194
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Heinz Wäscher @ 03.01.2015, 14:39) *
Zitat (JonasBach @ 02.01.2015, 18:29) *
Die BG kann erst nach einer offiziellen schriftlichen Beschwerde einschreiten. Das traut sich aber keiner.
Warum nicht, wollen die da etwa bis zur Rente arbeiten?

Ist auch gar nicht so einfach, den zuständigen Unfallversicherungsträger zu finden ... smile.gif
Das variiert von Bundesland zu Bundesland und hängt auch von der FSJ-Vertragsgestaltung ab.


Zitat (Scitch @ 01.01.2015, 15:17) *
Da kann sich der Chef auch böse in die Nesseln setzen wenn das der zuständigen Stelle für Arbeitssicherheit bekannt wird. (In Hessen bspw. die Ämter für Arbeitsschutz. Sowas gibt es aber auch in allen Bundesländern)

Die "Ämter für Arbeitsschutz" (Gewerbeaufsichtsamt und Co.) sind ausschließlich für den Bereich der "Beschäftigten / Arbeitnehmer" zuständig.
FSJ-ler, FÖJ-ler und BFD-ler sind aber keine "Beschäftigten / Arbeitnehmer" im Sinne des Gesetzes - ergo ist auch keine Zuständigkeit gegeben.

Wenn der TE hier etwas in Bezug auf Arbeitsschutz erreichen will, sollte er sich - je nach Bundesland - an die Landesunfallkasse oder die Gemeindeunfallversicherung wenden. Diese sind verpflichtet, entsprechenden Hinweisen nachzugehen, und sofern nicht unmittelbar zuständig, an die zuständige Stelle weiterzuleiten. Zudem haben diese Stellen in Bezug auf die Informationsquellen / "Anzeigen"-Erstatter eine Schweigepflicht.

Zitat (ulm @ 03.01.2015, 17:07) *
Eine Nichtzuständigigkeit der "FSJ-Orga" kann ich übrigens nicht glauben. Eher Lustlosigkeit. Schließlich muss der FSJ-Anbieter geeignete "Betriebe" haben. Wenn Du als Handtuchwäscher im Bordell arbeiten müsstest, würden die ja schließlich auch einschreiten.

Ist aber so. Die Trägerorganisation (Caritas, DRK, usw.) ist nicht für derartige Probleme (Ladungssicherung, Arbeitsschutz) zuständig, das ist ausschließlich Sache der jeweiligen Betriebe selbst.


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diesel-Georg
Beitrag 04.01.2015, 15:57
Beitrag #45


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1332
Beigetreten: 25.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42244



ich weiss nicht, warum hier so ausgebreitet darüber diskutiert werden muss, wer in diesem Fall für die Arbeitssicherheit zuständig ist. Der Fall ist doch ganz einfach! Hier liegt ein Vertoß gegen die STVO vor. Laß Dich von der Polizei kontrollieren und das Ganze geht völlig automatisch seinen Gang ohne dass noch irgendwelche anderen Behörden ihre Zuständigkeit prüfen müssen! Warum die Sache komplizierter machen, wie sie ist?


--------------------
Grüße vom Diesel-Georg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 04.01.2015, 17:44
Beitrag #46


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Hier liegen mehrere Verstöße vor. wink.gif Abe nicht alle betreffen die StVO. Der Polizei dürfte es egal sein wie die Behälter in oder aus dem Auto kommen. Was soll da denn groß passieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diesel-Georg
Beitrag 04.01.2015, 22:16
Beitrag #47


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1332
Beigetreten: 25.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42244



Ich glaube sehr wohl, dass die Polizei sich dafür interessiert, wenn die schweren Pötte da so ungesichert herum stehen! Und wenn die so ein Fahrzeug mal stilllegen bis ordentlich gesichert ist, dann werden ein paar Leute ihr Mittagessen wohl verspätet bekommen. Was wiederum Äger gibt bei der zuständigen Hilfsorganisation. Zudem wird der Verlader ja üblicherweise mit in die Verantwortung genommen. Also wird sich die Situation für den TE sicher verbessern,wenn er sich mal hinten herum outet...


--------------------
Grüße vom Diesel-Georg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Snoupy
Beitrag 04.01.2015, 22:24
Beitrag #48


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 645
Beigetreten: 25.04.2013
Wohnort: Heidelberg
Mitglieds-Nr.: 68312



Bitte nochmal lesen was Tanker geschrieben hat wink.gif Er redet drüber, dass der Polizei egal ist wie die Behälter rein/raus kommen. Dann die Polizei mangelnde Landungssicherung durchaus "interessant" finden dürfte, bezweifelt hier niemand.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diesel-Georg
Beitrag 04.01.2015, 22:33
Beitrag #49


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1332
Beigetreten: 25.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42244



und das reicht doch dem TE erst einmal...
Ein- und Ausladen ist dann erst der 2. Schritt. Wenn durch den ersten Schritt mal die vorgesetzte Stelle unter Druck steht, dürfte sich auch beim Verladen Verbesserungen ergeben. Aus Erfahrung weiss ich, dass Vorgesetzte, die bei einem Fehlverhalten erwischt und zur Rechenschaft gezogen wurden, anschließend alles ganz richt machen wollen.


--------------------
Grüße vom Diesel-Georg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 05.01.2015, 01:32
Beitrag #50


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



In Zeiten des Sparwahns bin ich nicht so sicher, dass alles richtig gemacht wird. wink.gif Da kann es durchaus sein, dass nur das gemacht wird was beanstandet wurde. Ein verspätetetes Mittagessen verstößt gegen den Artikel 2 Abs 2 des GG. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 10:19