... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

75 Seiten V  « < 46 47 48 49 50 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ladungssicherung, Abschreckende Beispiele im Bild
Mueck
Beitrag 20.05.2014, 22:15
Beitrag #2351


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Wo wir hier einen soooo schönen Ladungssicherungsfaden haben ...
Was sagt die Gemeinde denn dazu? vorischtshalber *d&r* ;-)

Ist aber schon 2 Jahre her, also verjährt ;-)
Hat übrigens wunderbar gehalten ...

Mit genau dem Anhänger, Ladeflächenaußenmaß ca. 70 x 105 cm, soll evtl. demnächst eine Holzplatte 100 x 160 cm transportiert werden. Zur Verfügung stehen die bewährten zwei Spanngurte mit rund 4 m Länge ;-) Tipps werden gerne angenommen, wenn sich nicht noch eine andere Transportmöglichkeit findet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.05.2014, 07:52
Beitrag #2352


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Platte hochkant stellen und mit Getränkekisten formchlüssig an der Seitenrand des Anhängers fixieren. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 21.05.2014, 11:23
Beitrag #2353


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Und hoffen, dass der Wind richtig weht. whistling.gif


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 21.05.2014, 12:01
Beitrag #2354


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Mitleser @ 21.05.2014, 08:52) *
Platte hochkant stellen und mit Getränkekisten formchlüssig an der Seitenrand des Anhängers fixieren. thread.gif
Früher, als ich noch bekennender Colatrinker war, wäre das kein Problem gewesen ... Aber nun als bekennender Teetrinker die Platte in Teebeutel einwickeln ... Hmmm ...


Zitat (Odenwälder @ 21.05.2014, 12:23) *
whistling.gif
He! Kein Wind machen! Ohne Colakisten ist das gefährlich! ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 21.05.2014, 12:08
Beitrag #2355


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Ja, dann nimmst Du eben leere Mineralwasserkästen. Müssen ja nicht voll sein. Hauptsache die Platte ist fest eingeklemmt, so dass sie kein Spiel hat und nicht verrutschen kann. Wobei so ein Sturm natürlich in jedem Fall die Fahrsicherheit beeinträchtigen könnte, selbst wenn die Platte auf dem Anhänger bleibt wirst Du den Seitenwind beim Fahren merken. whistling.gif
Ansonsten wäre vielleicht möglich sie horizontal in den Anhänger zu legen, so dass sie hinten dann übersteht. Müsstest Du vielleicht noch ein rotes Fähnchen dran machen und ordentlich niederzurren, aber auf jeden Fall hättest Du dann spoilerähnlichen "Downforce" bei höherem Tempo. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 21.05.2014, 12:17
Beitrag #2356


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Pistenteufel @ 21.05.2014, 13:08) *
Ja, dann nimmst Du eben leere Mineralwasserkästen.
Das Karlsruher Leitungswasser schmeckt mir um einiges besser als Mineralwasser, bin da kein Fan von ... Habe noch keins erlebt, dass ich gerne trinken täte ... Sprich keine Kisten im Hause, weder voll noch leer. Müsste für Senkrechtaufstellung irgendwas anderes finden ...

Zitat (Pistenteufel @ 21.05.2014, 13:08) *
Ansonsten wäre vielleicht möglich sie horizontal in den Anhänger zu legen, so dass sie hinten dann übersteht.
In die Richtung gingen auch meine ersten Gedanken. Kreigt man die fest genug auf das Teil drauf geschnallt? Es sind Griffe dran, müsste ihn gleich mal knippsen und nach der Radtour gibt's Leerbilder wink.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.05.2014, 12:33
Beitrag #2357


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Nimm doch zwei Schraubzwingen und fixier die stehende Platte (Windrichtung beachten) damit an der Seitenwand.

Nee, im Ernst: Lass den Sch**ß!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.05.2014, 12:48
Beitrag #2358


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Mitleser @ 21.05.2014, 13:33) *
(Windrichtung beachten)


Bestimmt ein hochinteressantes Unterfangen, so eine Fuhre bei stärkerem Rückenwird abzubremsen... shutup.gif

Zitat
Nee, im Ernst: Lass den Sch**ß!


Seh ich auch so: Liefern lassen oder für kleines Geld einen Kurier anheuern - besser is' das! yes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 21.05.2014, 16:56
Beitrag #2359


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7174
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Stellt euch nicht so kleinlich an ... ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 21.05.2014, 17:35
Beitrag #2360


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Mueck @ 21.05.2014, 13:17) *
Zitat (Pistenteufel @ 21.05.2014, 13:08) *
Ansonsten wäre vielleicht möglich sie horizontal in den Anhänger zu legen, so dass sie hinten dann übersteht.
In die Richtung gingen auch meine ersten Gedanken. Kreigt man die fest genug auf das Teil drauf geschnallt? Es sind Griffe dran, müsste ihn gleich mal knippsen und nach der Radtour gibt's Leerbilder wink.gif


Vielleicht könntest Du vorne am Anhänger eine Antirutschmatte auf die Holzplatte legen, darauf dann ein oder zwei LKW-Unterlegkeile, die mindestens bis zur Bordwand reichen und darüber den Gurt spannen. Aber pass auf, dass Bonsai-Brummi Dich mit der Fuhre nicht sieht, sollte noch etwas wackeln wirst Du sonst wahrscheinlich "zufällig" von den cop.gif kontrolliert. SCNR. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 21.05.2014, 19:33
Beitrag #2361


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Zitat (Hoheneicherstation @ 21.05.2014, 17:56) *



So langsam müsste ein Admin hier mal einen " gefällt mir " Button einbauen... clapping.gif clapping.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 21.05.2014, 21:51
Beitrag #2362


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Hoheneicherstation @ 21.05.2014, 17:56) *
Eben! Da sind meine Transporte doch echt harmlos!!!11elf


Zitat (Pistenteufel @ 21.05.2014, 18:35) *
Zitat (Mueck @ 21.05.2014, 13:17) *
Zitat (Pistenteufel @ 21.05.2014, 13:08) *
Ansonsten wäre vielleicht möglich sie horizontal in den Anhänger zu legen, so dass sie hinten dann übersteht.
In die Richtung gingen auch meine ersten Gedanken. Kreigt man die fest genug auf das Teil drauf geschnallt? Es sind Griffe dran, müsste ihn gleich mal knippsen und nach der Radtour gibt's Leerbilder wink.gif


Vielleicht könntest Du vorne am Anhänger eine Antirutschmatte auf die Holzplatte legen, darauf dann ein oder zwei LKW-Unterlegkeile, die mindestens bis zur Bordwand reichen und darüber den Gurt spannen.
Hier erst mal das versprochene Leerbild:

Der Anhänger ist eigentlich nicht meiner, sondern der des hiesigen Umweltzentrums, stand dort lange im Freien und das Holz verabschiedet sich langsam, aber ziemlich sicher ...
Da fast nur ich den nutze für Katzenstreu und Kühlschränke ;-) , steht er seit paar Monaten bei mir in der Tiefgarage im Trockenen ...
Die Platte, die ich abholen will, soll Grundlage für einen Neuaufbau sein, evtl. größer, Konzept steht noch nicht, deswegen soll sie auch in Originalgröße transportiert werden ...
Bisher hat sich ein anderer Bastler um den Anhänger gekümmert, deswegen hat er auch diverse "Anbauten" wie die zu sehenden Griffe und Ösen und die Stopper zum senkrecht stellen und oben auf der Kante paar Plastikteile, wo mal so 'ne Art Deckel drauflag ... (Womöglich ersetzen die die Rutschmatte ... muss mal den Rutschtest mit denen machen ...)
Die Griffe und Ösen wären gute Umlaufpunkte für die Gurte ... Ich hätte noch messen sollen, ob ich mit einem ganz rum komme für quer und einer für längs. Gefühlt ja.
Wie meint Du das genau mit den Unterlegkeilen?

Zitat (Pistenteufel @ 21.05.2014, 18:35) *
Aber pass auf, dass Bonsai-Brummi Dich mit der Fuhre nicht sieht, sollte noch etwas wackeln wirst Du sonst wahrscheinlich "zufällig" von den cop.gif kontrolliert. SCNR. thread.gif
Ich vergaß zu erwähnen, dass ich beim Kühlschranktransport sogar von den cop.gif angehalten wurde!
Ich habe mich nämlich erdreistet, von der VwV-Regel Gebrauch zu machen:
Zitat
Die vorgegebenen Maße für die lichte Breite beziehen sich auf ein einspuriges Fahrrad. Andere Fahrräder (vgl. Definition des Übereinkommens über den Straßenverkehr vom 8. November 1968, BGBl. 1977 II S. 809) wie mehrspurige Lastenfahrräder und Fahrräder mit Anhänger werden davon nicht erfaßt. Die Führer anderer Fahrräder sollen in der Regel dann, wenn die Benutzung des Radweges nach den Umständen des Einzelfalles unzumutbar ist, nicht beanstandet werden, wenn sie den Radweg nicht benutzen;

Das habe ich wohlweislich sogar ausgedruckt dabei für solche Fälle ...
Nachdem sie damit nicht weiterkamen, fingen sie in der Tat an, die Ladungssicherung zu überprüfen rolleyes.gif
Beim Kühlschrank selbst konnten sie nix finden zum kritisieren.
Evtl. sieht man auf dem Foto aber, dass die Sackkarre auch noch im Anhänger drin war und so bissele überstand. Vom einen Spanngurt ist aber das reichlich freie Ende drumrumgetüddelt, so dass auch die nicht rausfallen konnte ...
Insgesamt hat aber überzeugtes und (rechts)sicheres Auftreten geholfen ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 21.05.2014, 22:03
Beitrag #2363


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Mueck @ 21.05.2014, 22:51) *
Wie meint Du das genau mit den Unterlegkeilen?


Sowas.
Keine Gewähr, dass es funktioniert, war nur eine spontane Idee.
Die Platte läge ja schief auf dem Hänger und um wieder eine ebene Fläche herzustellen wo man Druck ausüben könnte (ansonsten rutscht die Platte vielleicht leicht unter dem Gurt weg) dachte ich an so einen Keil (die lange Seite auf der Platte, die schmale an der vorderen Wand des Hängers, den Gurt über die runde Seite).

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 21.05.2014, 22:28
Beitrag #2364


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Pistenteufel @ 21.05.2014, 23:03) *
Die Platte läge ja schief auf dem Hänger
Wie meinst Du schief?
Auf der Deichsel? Oder teilweise im Hänger?
Bei 1 x 1,6 für die Platte und Anhängerladeflächenaußenmaß rund 0,7 x gut 1 m ginge letzteres allenfalls seitlich raus (muss mal innen messen, bin mir aber auch bzgl. des exakten Maßes der Platte nicht sicher), dann stünde aber mehr raus als drin ist ...
Und über die Deichsel ... Hmmm ... Stützt sich ja nicht wie der Kühlschran an der Rückwand ab ...
Bisher dachte ich an flach. gibt Überstand nach hinten von 50 cm und seitlich rund 15 cm über Kaste, 2 cm über Gesamtanhänger ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.05.2014, 13:44
Beitrag #2365


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



"Ladungssicherung der anderen Art" auf der Autobahn...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.05.2014, 18:42
Beitrag #2366


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Siemens-Lufthaken...??! scarey.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 27.05.2014, 12:17
Beitrag #2367


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15885
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Sieht eher nach Nachziehen vergessen aus. Waren doch bestimmt noch ein paar Gurte dran, oder?


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 27.05.2014, 12:37
Beitrag #2368


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Kühltaxi @ 27.05.2014, 13:17) *
Waren doch bestimmt noch ein paar Gurte dran, oder?


Schon - der dicke Ast oben rechts hat sich aber nur noch selber festgehalten shutup.gif

Immerhin hat der Kollege dann in der nächsten Rechtskurve doch selber gemerkt, dass in seinem rechten Spiegel was blaues rumbaumelt, was da nix verloren hat - und ist direkt zum Nachsichern auf die Seite gefahren thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 30.05.2014, 17:06
Beitrag #2369


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 02.06.2014, 12:44
Beitrag #2370


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Wenn ich mein Schüttgut auch so sichern würde, könnte ich ebenfalls nur 40km/h auf der Schnellstraße fahren:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 11.06.2014, 07:50
Beitrag #2371


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Der junge Mann hat gerade 2 Pal. Pflastersteine abgeladen und ist nun fertig zur Weiterfahrt.

Das ist der zweite von diesen Vollpfosten innerhalb einer Woche, der mir so vors Fenster fährt.
Hoffentlich muss er nicht scharf bremsen.
In 3 Monaten ist das zum Glück alles Geschichte, dann haben alle die 95 in der Pappe und sind qualifiziert. whistling.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 11.06.2014, 22:01
Beitrag #2372


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



In God we trust

Auf englischer Autobahn ist mir heute ein LKW aufgefallen, der zerlegte Holzhüttchen transportiert hat. Die Wände waren hinter der Fahrerkabine hintereinander angelehnt (stehend quer zur Fahrtrichtung), der Stapel war so an die 2-3 m lang. Gesichert waren die Dinger nur durch einen einzigen Gurt, der der die Wände seitlich und hinten waagrecht umfasste. Die britischen LKW haben oft keine Bordwände, dieser auch nicht.

Auf einem Parkplatz ist mir dann das untergekommen:


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 12.06.2014, 08:32
Beitrag #2373


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Kurier @ 11.06.2014, 08:50) *
In 3 Monaten ist das zum Glück alles Geschichte, dann haben alle die 95 in der Pappe und sind qualifiziert. whistling.gif


Ach! Und ich dachte, dann ist die Einfahrt von deinem Nachbarn fertig und es kommen keine LKWs mehr, die Baustoffe abladen! whistling.gif

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 12.06.2014, 18:29
Beitrag #2374


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7174
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Nachbar? - Das gibt bestimmt einen Parkplatz für den Transit ...


Ähm, ist das die 250? Da bin ich vorige Woche doch auch durchgefahren unsure.gif

Durch die Baustelle in Datterode ist bei Euch aber ein ganz ordentlicher Durchgangsverkehr

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 12.06.2014, 21:01
Beitrag #2375


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



no.gif Der Transit steht gegenüber.
Zitat
Ähm, ist das die 250?

yes.gif
Zitat
ganz ordentlicher Durchgangsverkehr


Hier fahren Holzlaster von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang im Viertelstundentakt.
Seit Pollmeier in Creuzburg die neue Furnierhalle gebaut hat, scheint er die Bäume zu fressen.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 14.06.2014, 12:00
Beitrag #2376


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zum Thema, wie man einen Bonsai-Brummi nahezu wie einen 40-Tonner aussehen lassen kann:

Ich vermute aber stark, dass der die nächsten Wochen nicht bewegt werden soll ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tv23
Beitrag 16.06.2014, 14:37
Beitrag #2377


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Beigetreten: 15.02.2011
Wohnort: genau zwischen Kölsch und Alt
Mitglieds-Nr.: 57838



Und immer dran denken:

Sicherheit geht vor !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.06.2014, 17:03
Beitrag #2378


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098








Axonais completement sans douleur... scarey.gif




wacko.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vdinpu
Beitrag 17.06.2014, 18:03
Beitrag #2379


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 45
Beigetreten: 17.02.2010
Mitglieds-Nr.: 52770



Letzte Woche:





So ist der auch auf eine Autobahn ähnliche Bundesstr. ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gefahren.

Der Kies kam da schon runter, als das Bild gemacht wurde.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
trailerman
Beitrag 17.06.2014, 20:00
Beitrag #2380


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 104
Beigetreten: 04.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65443



Macht nichts. Solange der Verordnungsgeber nicht verlangt, dass Schüttguttransporte grundsätzlich abgedeckt gehören, wird das so bleiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 19.06.2014, 10:25
Beitrag #2381


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7174
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Du hast aber gesehen dass es sich bei dem "Aufbau" um einen, vermutlich selbst gebauten, Abrollcontainer ohne Heckklappe handelt? Der Fahrtwind bläst da ungehindert die Ladung nach hinten runter.
Damit Schüttgut transportieren grenzt für mich schon an 315 c ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 19.06.2014, 11:04
Beitrag #2382


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



So fahren die hier ständig rum wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 19.06.2014, 16:31
Beitrag #2383


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Wird das auch angezeigt oder habt ihr bei euch eine C*****ss-Filiale, die das Transportunternehmen sponsort think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 19.06.2014, 16:39
Beitrag #2384


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Eine was? Ich meinte damit das ich so schon viele hab fahren sehen, von verschiedenen Firmen. Hier ist ne Kiesbude in der Nähe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 19.06.2014, 16:45
Beitrag #2385


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (ohnec @ 19.06.2014, 17:39) *
Hier ist ne Kiesbude in der Nähe

Was sagt denn die Polizei dazu think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 19.06.2014, 16:58
Beitrag #2386


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Weil ich natürlich keinen von diesen Fahrzeugen hinterher fahre kann ich nicht sagen was die Polizei dazu sagt. Aber aus "hüstl" eigener Erfahrung weiß ich das es die nicht so sehr juckt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 19.06.2014, 17:33
Beitrag #2387


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Man könnte ja noch einmal schriftlich nachfragen, ob das wirklich so ist.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 19.06.2014, 17:43
Beitrag #2388


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Mich juckt es ja ehrlich gesagt auch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LKW-Stefan
Beitrag 25.06.2014, 21:43
Beitrag #2389


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1101
Beigetreten: 18.11.2003
Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken
Mitglieds-Nr.: 626



na bei dem Bild mit der Abrollmulde fehlt die Heckklappe ... normal ist das so nicht

Eine Kippmulde ist hinten angeschrägt dass nix rausrollen kann oder hat ne Bordwand hinten wavey.gif


--------------------
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 27.06.2014, 04:13
Beitrag #2390


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Gestern fotografiert:

Unkonventionelles Abschleppen eines havarierten PKW….

Angehängte Datei  IMG_1802.jpg ( 191.07KB ) Anzahl der Downloads: 93


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 27.06.2014, 05:52
Beitrag #2391


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



RHM drunter?


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 27.06.2014, 11:42
Beitrag #2392


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7608
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Sieht irgendwie aus wie "ich hab zwar nicht das passende Gerät, aber den Auftrag lasse ich mir nicht entgehen"

wobei das ja eigentlich auch ohne Kran machbar sein sollte. think.gif

Zitat (Kurier @ 27.06.2014, 06:52) *
RHM drunter?


dann hätte er den Havaristen nicht aufs Plateau ziehen können...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 27.06.2014, 13:41
Beitrag #2393


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (hk_do @ 27.06.2014, 12:42) *
Sieht irgendwie aus wie "ich hab zwar nicht das passende Gerät, aber den Auftrag lasse ich mir nicht entgehen"

Es war tatsächlich: „Ich habe nicht das passende Gerät, das erforderliche Gerät ist zudem von einem Polizeibeamten entgegen der Anweisung seines direkten Vorgesetzten nicht angefordert worden, aber ich mach das in meinen Augen beste draus - und vor die Wand gelaufen bin ich überdies“…

Edit:
Meinen letzten Nachsatz kann aber wirklich nur der verstehen, der das hilflose Drama der Bergung aus einem Rapsfeld selbst gesehen hat…


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 27.06.2014, 21:40
Beitrag #2394


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7608
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



verstehen kann ich es aber immer noch nicht so recht:

Einen auf dem Dach liegenden PKW wieder auf die Räder zu stellen gehört doch eigentlich zum Standard-Repertoire der Abschlepp-Branche.

Manch einer hätte das Auto wohl sogar mit der Brille abgeschleppt laugh2.gif

warum hat es in diesem Fall nicht geklappt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 29.06.2014, 03:02
Beitrag #2395


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



In dieser Ecke des Forums treibe ich mich ja eigentlich gar nicht rum. Mir ist da aber etwas vor die Linse gerutscht.




wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
faun98
Beitrag 03.07.2014, 20:33
Beitrag #2396


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 05.10.2008
Mitglieds-Nr.: 44656



Zitat (steveluke @ 27.06.2014, 04:13) *
Gestern fotografiert:

Unkonventionelles Abschleppen eines havarierten PKW….

Angehängte Datei  IMG_1802.jpg ( 191.07KB ) Anzahl der Downloads: 93



Ich könnte mir nur vorstellen, das der sich in der Luft überschlagen hat, auf dem Dach gelandet ist, ohne das rundrum ein Kratzer im Auto ist. Jetzt kommt der mit dem Plateau daher, und hat keinen Kran, um das Auto wieder auf die Räder zu stellen. Stellt er ihn mit der Seilwinde auf die Räder, ist das restliche, unbeschädigte Auto auch noch hin. Also nimmt er ihn so mit auf den Hof.

Seltsam ohne Frage, und in der Tat, vollkommen unverständlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 04.07.2014, 13:36
Beitrag #2397


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14069
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Der ADAC erklärt dem deutschen Autofahrer mit u.a. diesem Bild, wie das Urlaubsgepäck korrekt gesichert wird:

Ganz toll die Nicht-Kopfschlinge an der Kiste rechts. Oder der zusammengezogene Gurt im rechten "Anschlagpunkt".

Zitat
ADAC Info: So wird das Urlaubsauto richtig beladen

Auf dem Weg in den Urlaub wird das Auto oft bis unter das Dach vollgepackt. Das kann jedoch gefährliche Folgen haben: Bei einem Frontalcrash mit gerade einmal 50 km/h schießt jeder ungesicherte Gegenstand sofort nach vorne. Dabei kann er Kräfte entwickeln, die dem 30 bis 50-fachen des Eigengewichts entsprechen. Die Insassen können hierbei schwerste Verletzungen davon tragen. Der ADAC informiert, wie Urlauber ihr Fahrzeug richtig und sicher beladen.
Generell gilt: Zeit nehmen für die Ladungssicherung. Koffer und andere schwere Gegenstände sollten auf dem Kofferraumboden direkt an der Rücksitzlehne platziert werden. Leichtere Gegenstände können darauf gestellt werden. Der Club empfiehlt, ein Laderaumgitter oder Netz anzubringen, falls die Ladung über die Rücksitzlehne reicht. Die Ladung im Kofferraum kann mit einer Decke abgedeckt und mit Hilfe von Zurrgurten gesichert werden. Diese werden über Kreuz und eingefädelt in die Zurrösen am Ladeboden befestigt.
Die Rücksitzlehne sollte besser nicht umgeklappt werden, da sie als schützende Trennwand dient. Wenn dort niemand sitzt, ist es ratsam, die Gurte diagonal darüber zu verschließen. So wird die Rückenlehne zusätzlich gestützt. Wer zum Beispiel Klappstühle oder andere Gegenstände auf der Rückbank verstaut, sollte diese mit den Fahrzeuggurten befestigen. Besonders schwere Gegenstände können außerdem auch im Fußraum untergebracht werden. [...]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 04.07.2014, 16:00
Beitrag #2398


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Mir fehlen die Worte....
Edit hat sich das nochmal auf der Webseite angeschaut, u.a. auch den Film dazu, sie meint, man lernt nie aus....Smilie nach eigenem Gutdünken setzen. Ich bin mir nicht sicher.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 04.07.2014, 21:19
Beitrag #2399


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7608
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (faun98 @ 03.07.2014, 21:33) *
Ich könnte mir nur vorstellen, das der sich in der Luft überschlagen hat, auf dem Dach gelandet ist, ohne das rundrum ein Kratzer im Auto ist.


so einen Unfallhergang kann ich mir rein garnicht vorstellen.

Dagegen spricht in diesem Fall z.B. das rechte Hinterrad, das Grünzeug an der Front, die kollabierten A-Säulen, ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.07.2014, 12:48
Beitrag #2400


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



BTT: "Schrottmanagement", aha... mellow.gif




shutup.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post

75 Seiten V  « < 46 47 48 49 50 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 01:54