... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

75 Seiten V  « < 39 40 41 42 43 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ladungssicherung, Abschreckende Beispiele im Bild
udobur
Beitrag 19.08.2013, 07:50
Beitrag #2001


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1195
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Bleistiftspitzer @ 18.08.2013, 20:45) *
Der "Leiter der Ladearbeiten" Müller wird darauf verweisen, .... Somit machen der "Leiter der Ladearbeiten" Müller, Polier Schmitz und Geschäftsführer Huber darauf aufmerksam, dass Mitarbeiter Meier entgegen ihrer ausdrücklichen Anweisungen gehandelt habe und sie daher unschuldig seien. Geschäftsführer Huber wird daher, um diese Aussage zu untermauern, Meier abmahnen
Interessiert den Staatsanwalt nicht wirklich, wenn es um strafrechtliche Fragen geht. Unterweisung, Qualifizierung ... wer hat das wann wo wie gemacht? Nachweise? Nichts da ... so ein scheiss ... "Was nicht notiert, ist nicht passiert!". Thema durch.
Strafbefehle gehen raus, werden in der Regel akzeptiert und aus der für solche Zwecke angelegten Schwarzkasse bezahlt. Meier bekommt die Abmahnung, kündigt danach und bekommt für die nächsten Jahre Hartz4.
Und in dem Saftladen bleibt alles beim Alten, weil "haben wir immer schon so gemacht".

cheers.gif cheers.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 19.08.2013, 08:26
Beitrag #2002


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7723
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Tanker @ 18.08.2013, 20:46) *
Nö, ich hatte den Kipper dabei. whistling.gif


Kipper ist immer gut, da kann ja nichts rausfallen.

Erst recht nichts schweres....

(leider ohne Bilder)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 19.08.2013, 16:45
Beitrag #2003


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Zitat (hk_do @ 19.08.2013, 09:26) *
... , da kann ja nichts rausfallen.


Kommt auf den Kipper an ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.08.2013, 18:30
Beitrag #2004


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (hk_do @ 19.08.2013, 09:26) *
da kann ja nichts rausfallen.


Einfach gescheit laden - dann geht das bestens, ohne dass was rausfällt:



cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bleistiftspitzer
Beitrag 19.08.2013, 18:52
Beitrag #2005


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 853
Beigetreten: 05.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66166



Zitat (Bonsai-Brummi @ 19.08.2013, 19:30) *
Einfach gescheit laden - dann geht das bestens, ohne dass was rausfällt:

Bei in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzten Fahrzeugen ist eine Ladungssicherung wegen der sehr geringen Geschwindigkeit und Entfernung weder erforderlich noch üblich wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.08.2013, 19:16
Beitrag #2006


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Bleistiftspitzer @ 19.08.2013, 19:52) *
Ladungssicherung wegen der sehr geringen Geschwindigkeit und Entfernung weder erforderlich noch üblich wavey.gif


Dass sie nicht üblich ist, ist nur allzu offensichtlich - wenn sie aber deswegen nicht erforderlich ist, was ist dann mit Leuten, die ihren Kram von Baumarkt oder der Elchbude ungesichert ("aber ganz langsam und vorsichtig, is' ja gleich um die Ecke hypocrite.gif ") nach Hause schippern...? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 19.08.2013, 21:43
Beitrag #2007


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7723
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Bonsai-Brummi @ 19.08.2013, 19:30) *
Zitat (hk_do @ 19.08.2013, 09:26) *
da kann ja nichts rausfallen.


Einfach gescheit laden - dann geht das bestens, ohne dass was rausfällt:



Vermutlich hätte man in der Zeit, die man für Berechnung und Erstellung des optimal formschlüssig verzahnten Haufens, der alle im Fahrbetrieb nach DIN/ISO relevanten Kräfte ordnungsgemäß an entsprechend aufnahmefähige Punkte und Flächen des Fahrzeugs ableitet, gebraucht hat, auch jeden Scheit einzeln mit der Schubkarre transportieren könnne laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 20.08.2013, 00:49
Beitrag #2008


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (hk_do @ 19.08.2013, 09:26) *
Zitat (Tanker @ 18.08.2013, 20:46) *
Nö, ich hatte den Kipper dabei. whistling.gif


Kipper ist immer gut, da kann ja nichts rausfallen.

Erst recht nichts schweres....

(leider ohne Bilder)


Würde ich jetzt nicht sagen. Aber ich habe mal Weihnachtsbäume kippen wollen. Ich musste den Kipper erst wieder runterlassen, die seitlichen Bordwände öffnen und noch mal kippen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Porter
Beitrag 20.08.2013, 03:42
Beitrag #2009


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 304
Beigetreten: 17.06.2005
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 10455





Da ich die Konstruktion nur während des Vorbeifahrens begutachten konnte, lasse ich das Bild hier unkommentiert stehen.


--------------------
"Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 20.08.2013, 11:03
Beitrag #2010


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1195
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (hk_do @ 19.08.2013, 22:43) *
Vermutlich hätte man in der Zeit, die man für Berechnung und Erstellung des optimal formschlüssig verzahnten Haufens, der alle im Fahrbetrieb nach DIN/ISO relevanten Kräfte ordnungsgemäß an entsprechend aufnahmefähige Punkte und Flächen des Fahrzeugs ableitet, gebraucht hat, auch jeden Scheit einzeln mit der Schubkarre transportieren könnne

Quatsch, sorry.
Einfach ein passendes Gurtbandnetz bzw. Ladungssicherungsnetz (nein, nicht die teils verwendeten Tor- oder Vogelabwehrnetze, sonder "was richtiges") - drüber, zurren, und fertig.
Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.
Vorher nachdenken! (und dann passend einkaufen) ... auch wenn's schwerfällt.


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bleistiftspitzer
Beitrag 20.08.2013, 13:26
Beitrag #2011


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 853
Beigetreten: 05.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66166



Zitat (udobur @ 20.08.2013, 12:03) *
Einfach ein passendes Gurtbandnetz bzw. Ladungssicherungsnetz (nein, nicht die teils verwendeten Tor- oder Vogelabwehrnetze, sonder "was richtiges") - drüber, zurren, und fertig.

ja was soll der Bauer denn noch alles auf seinem Traktor mitführen? Und wo gibts solches spezialzeug überhaupt?
Das ist doch unzumutbar,
wenn was runterfällt muss man schlimmstenfalls kurz anhalten und wieder aufladen, aber dazu hat ja fast jeder Traktor einen Frontlader
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 20.08.2013, 13:54
Beitrag #2012


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Bleistiftspitzer @ 20.08.2013, 14:26) *
wenn was runterfällt muss man schlimmstenfalls kurz anhalten und wieder aufladen


Nur, wenn's ohne weitere Folgen runterfällt: Was aber, wenn's allfälligem Gegenverkehr vor die Füße fällt - schlimmstenfalls einem Zweiradler, dem's mehr als nur die Frontschürze verbeult; oder was, wenn so ein schwerer Brocken genau dort runterfällt, wo gerade jemand steht...? wounded.gif


no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 20.08.2013, 14:39
Beitrag #2013


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Bleistiftspitzer @ 20.08.2013, 14:26) *
Das ist doch unzumutbar,


Jaja, für die Landwirtschaft ist so viel unzumutbar, was jedem anderen gewerblichen Unternehmer selbstverständlich zugemutetet wird. dry.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 20.08.2013, 15:11
Beitrag #2014


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1195
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Bleistiftspitzer @ 20.08.2013, 14:26) *
ja was soll der Bauer denn noch alles auf seinem Traktor mitführen? Und wo gibts solches spezialzeug überhaupt?
Wieso auf'm Trecker? Passender Kasten unter den Anhänger, Netz rein, 'ne gute Handvoll Gurte rein, fertig. Haste dann alles dabei, waste brauchst.

Und das "Spezialzeugs" gibt es in jedem gut sortierten Fachhandel, sogar bei Westfalia, oder besser beim Direktverkauf vom Hersteller.
Und es gibt sogar Hersteller, die dir zertifizierte Netze als Einzelanfertigung bauen.


Zitat (Bleistiftspitzer @ 20.08.2013, 14:26) *
wenn was runterfällt muss man schlimmstenfalls kurz anhalten und wieder aufladen, aber dazu hat ja fast jeder Traktor einen Frontlader
Warum hört man so wenig von runtergefallenen Baumstämmen bei Holztransportern?
Weil jeder Holztransporter einen Kran dabei hat, mit dem das Zeugs schnell wieder aufgeladen ist.
Die Kollegen der cop.gif merken das dann vielleicht an Resten auf der Fahrbahn oder verbeulten Leitplanken ...


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 20.08.2013, 15:53
Beitrag #2015


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1195
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Da wir grad dabei sind:
http://www.retter.tv/de/beitrag.html?ereig...;ereignis=20125

Da hatte der Treckerfahrer wohl keinen Frontlader und auch nicht wirklich Ahnung von LaSi von Strohballen ... *pfeif*


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Berliner Bär
Beitrag 21.08.2013, 09:56
Beitrag #2016


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Beigetreten: 21.05.2010
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 54191



Autos sind ja schwer, die halten von allein. Der Arm vom Kran ist auch ohne Hydraulik so schwer dass da nichts passieren kann.
Übrigens: schöner neuer LKW! War bestimmt teuer, so 1960 thread.gif
(/ironie off)
Laster mit n bischen was drauf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 26.08.2013, 08:00
Beitrag #2017


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Hierzu fällt mir dann auch nix mehr ein.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.08.2013, 16:36
Beitrag #2018


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Heißer Anwärter auf den Darwin-Award... wacko.gif

----------------------------

Zitat (udobur @ 20.08.2013, 16:53) *
... und auch nicht wirklich Ahnung von LaSi von Strohballen ... *pfeif*


genau!

So geht das - alles noch drauf:



whistling.gif


Und noch zwei Impressionen von unterwegs:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 27.08.2013, 15:03
Beitrag #2019


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



unsure.gif Warum nur wurde bei dieser Lieferung die Annahme verweigert?

Noch telefoniert der Fahrer, aber ich denke der tritt in dem Zustand bald die Heimreise an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 27.08.2013, 15:25
Beitrag #2020


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



blink.gif - da würde ich doch glatt der police.gif mal einen Tipp geben. wallbash.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 27.08.2013, 17:44
Beitrag #2021


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Oktabins? Top Lasi thumbdown.gif
Aber Gefahrgut ist es hoffentlich nicht auch noch?


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 27.08.2013, 21:54
Beitrag #2022


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (nibbler @ 27.08.2013, 16:03) *
Noch telefoniert der Fahrer, aber ich denke der tritt in dem Zustand bald die Heimreise an.


In dem Zustand sicher nicht. rolleyes.gif
Ich habe mal gelesen, dass z.B. im Stückgutverkehr jeder,nicht nur gewerbliche Kunden, nach jeder Ladung oder Abladung die Lasi überprüfen muß.
Was hat der eigentlich geladen? Sieht irgendwie nach einer Art Big Bag oder so aus. Oder es ist druckempfindlich. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bleistiftspitzer
Beitrag 27.08.2013, 22:04
Beitrag #2023


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 853
Beigetreten: 05.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66166



Zitat (Tanker @ 27.08.2013, 22:54) *
Ich habe mal gelesen, dass z.B. im Stückgutverkehr jeder,nicht nur gewerbliche Kunden, nach jeder Ladung oder Abladung die Lasi überprüfen muß.

Woher soll ich wissen, wie der den restlichen Gerümpel den der sonst noch dabei hat, sichern muss? Ich weiß doch nicht mal wie schwer das Zeug ist think.gif
Wenn nur Styroporchips in den Kartons sind, dann reicht ein besserer Bindfaden zur Ladungssicherung, aber was wennin einem Teil der Kartons schwere Papprollen sind? Woher soll ich wissen, was in welchem Karton ist?
Und wenn der nach dem teilweisen Abladen die verbleibende Ladung nicht mehr sichern kann, weil jetzt der Formschluss fehlt und nicht genug Ladungssicherungsmittel vorhanden sind, was dann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 27.08.2013, 23:17
Beitrag #2024


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Dann musst du dich eben informieren. Du weißt ja wo du Hilfe bekommst. smile.gif
Den besseren Bindfaden natürlich nur wenn er noch nicht ablegereif ist. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 28.08.2013, 04:08
Beitrag #2025


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Tanker @ 27.08.2013, 22:54) *
Ich habe mal gelesen, dass z.B. im Stückgutverkehr jeder,nicht nur gewerbliche Kunden, nach jeder Ladung oder Abladung die Lasi überprüfen muß.


Das bezieht sich aber nur auf Gefahrgut, oder?
Da wird ja von "Verlader, Beförderer, Fahrzeugführer, Entlader und Empfänger im Straßenverkehr" gesprochen, ansonsten
sind s doch meistens "nur" der Fahrer, Verlader, Halter und evtl. Absender (wenn die Verantwortung nicht per Vertrag auf die Spedition übertragen wurde), die sich entweder mit Ladungssicherung, Kontrolle der Ladungssicherung oder Bereitstellung eines geeigneten Fzg beschäftigen müssen.

Wo Du von nicht gewerblichen Kunden und Stückgut sprichst? Müsste ich dann wenn mir der Paketdienst ein Paket liefert und ich evtl ein anderes zurückgebe (Ladung und Abladung) überprüfen, ob der Fahrer den Rest seiner Pakete ordentlich gesichert hat? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 28.08.2013, 08:28
Beitrag #2026


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Egal ob Stückgut oder Gefahrengut, wenn Oma Krause eine Lieferung bekommt wird sie wissensmäßig sicher nicht in der Lage sein, die Ladungssicherung zu prüfen und das wird auch nicht vorwerfbar sein.
Weiters bedeutet die Vorschrift doch, dass der Firmeninhaber, Geschäftsführer etc. einen verantwortlichen Übernahmeleiter benennen muss (wenn es eine eigene Warenübernahme gibt), der für die Kontrolle der Ladungssicherung zuständig ist, sonst frisst er die Krot.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 29.08.2013, 09:49
Beitrag #2027


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Zitat (Kurier @ 27.08.2013, 18:44) *
Oktabins? Top Lasi thumbdown.gif
Aber Gefahrgut ist es hoffentlich nicht auch noch?


Kunststoffgranulat, also ordentlich Masse. Ich dachte bisher, die Pappschachteln sind gar nicht stapelbar.

Das ist scheinbar die landestypische LaSi in Ungarn:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 29.08.2013, 10:09
Beitrag #2028


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (nibbler @ 29.08.2013, 10:49) *
Das ist scheinbar die landestypische LaSi in Ungarn:


Da ist ja schon Ladungssicherung durch Formschluss gegeben, die paar Sachen auf der Leiter sichern sich in der nächsten Linkskurve selbst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 29.08.2013, 12:38
Beitrag #2029


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (nibbler @ 29.08.2013, 10:49) *
Das ist scheinbar die landestypische LaSi in Ungarn:


Ist nicht Landes spezifisch. whistling.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 29.08.2013, 23:08
Beitrag #2030


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat
Müsste ich dann wenn mir der Paketdienst ein Paket liefert und ich evtl ein anderes zurückgebe (Ladung und Abladung) überprüfen, ob der Fahrer den Rest seiner Pakete ordentlich gesichert hat? think.gif


Theoretisch ja. Aber soviel ich weiß ist das Thema gerade vom Tisch. Könnte aber aus finanziellen Gründen auch schnell wieder auf dem Tisch sein. shutup.gif Egal ob Oma Krause oder die XY AG.
Wobei auch die Verlader je nach irgendwelchen mit unbekannten Gründen aussen vor sind. wink.gif
Wobei es schon mal interessant wäre zu sehen, wie lange es dauert bis sich die Kunden bei mir am Tankwagen auskennen und die formschlüssige Ladungssicherung anerkennen. wink.gif Da könnte ich wohl mehrer tage den Autofahrern im Wege stehen. wink.gif Für seine Sicherheit muß doch der Verkehrsteilnehmer Verständnis aufbringen. tongue.gif

Ach ja, Octabins. Die gleiche Sche.. äh Schwierigkeiten wie die Big Bags. shutup.gif Lässt sich eigentlich gar nicht vernünftig sichern, obwohl es viele Anleitungen dazu gibt. wink.gif Ausser auf Schüttgutfahrzeugen. Aber dann ist wieder das Problem mit dem Preis. rolleyes.gif Aber wie sage ich immer. Einen Tod muß man sterben.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 29.08.2013, 23:43
Beitrag #2031


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Tanker @ 30.08.2013, 00:08) *
... auf Schüttgutfahrzeugen. Aber dann ist wieder das Problem mit dem Preis. rolleyes.gif


Ach was - einfach genug draufpacken, dann passt das schon:




showoff.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 30.08.2013, 00:36
Beitrag #2032


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Ich habe mal bei einem Heizungsbauer eine Solaranlage bestellt. Dann kam der Anruf: Am nächsten Mittwoch kommt der Kram. Da war niemand vor Ort. Meine Ansage war. Der soll den Kram in den Carport stellen. Hat auch geklappt - geklaut wurde auch nichts. Aber wäre ich als nicht anwesender Laie jetzt für die LaSi nach der Anlieferung mit im Boot? unsure.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 30.08.2013, 09:05
Beitrag #2033


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (Tanker @ 27.08.2013, 21:54) *
Ich habe mal gelesen, dass z.B. im Stückgutverkehr jeder,nicht nur gewerbliche Kunden, nach jeder Ladung oder Abladung die Lasi überprüfen muß.

blink.gif Da würde mich - aus den von @Ichtyos genannten Gründen - auch mal ne Rechtsgrundlage interessieren... Bisher kenne ich als relevante Vorschriften nur die StVO (nach der der Fahrer für den Ladungszustand verantwortlich ist) und §412 HGB - wobei sich das Handelsgesetzbuch nur an Kaufleute/Gewerbebetriebe etc. richtet. Imho hat man als Privatperson damit nichts zu tun. Und bei Kaufleuten steht da auch nur was vom Absender, nicht vom Empfänger think.gif


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 30.08.2013, 09:53
Beitrag #2034


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1195
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Tanker @ 30.08.2013, 00:08) *
Ach ja, Octabins. Die gleiche Sche.. äh Schwierigkeiten wie die Big Bags. shutup.gif Lässt sich eigentlich gar nicht vernünftig sichern, obwohl es viele Anleitungen dazu gibt.

Du hättest recht, wenn es nicht von unterschiedlichen Herstellern (u.a. Dolezych, Zurrpack) bereits sehr effektive - und zertifizierte - Sicherungssysteme für genau diese Zwecke geben würde.




--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.08.2013, 10:03
Beitrag #2035


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (udobur @ 30.08.2013, 10:53) *
...bereits sehr effektive - und zertifizierte - Sicherungssysteme für genau diese Zwecke ....


... und teure - gar umstädnlich handzuhabende...? shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 30.08.2013, 10:20
Beitrag #2036


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.08.2013, 11:03) *
... und teure - gar umstädnlich handzuhabende...? shutup.gif


no.gif teuer ist relativ, und umständlich sicher nicht.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 30.08.2013, 10:45
Beitrag #2037


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Zitat (Ichtyos @ 30.08.2013, 01:36) *
Ich habe mal bei einem Heizungsbauer eine Solaranlage bestellt. Dann kam der Anruf: Am nächsten Mittwoch kommt der Kram. Da war niemand vor Ort. Meine Ansage war. Der soll den Kram in den Carport stellen. Hat auch geklappt - geklaut wurde auch nichts. Aber wäre ich als nicht anwesender Laie jetzt für die LaSi nach der Anlieferung mit im Boot? unsure.gif



Nö, als Privatperson bist du da eh raus. Und bist ja auch kein Ladepersonal der ab bzw umlädt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bleistiftspitzer
Beitrag 30.08.2013, 14:34
Beitrag #2038


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 853
Beigetreten: 05.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66166



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.08.2013, 00:43) *
Ach was - einfach genug draufpacken, dann passt das schon:

Aber das ist doch ein Landwirt und der fährt auch nur langsam 25km/h
Da wird schon nichts runter fallen und stabil ist der Anhänger offensichtlich auch

Da es unzumutbar ist unnötig oft fahren zu müssen oder auf dem Fahrzeug zwecks Ladungssicherung rumklettern zu müssen wird sicher jeder Verständniss für das Verhalten des Landwirts haben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 30.08.2013, 18:54
Beitrag #2039


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Dann hoffe ich mal sehr, dass die runtergefallene Ladung nur dir in der Scheibe landet und niemand anders. Für dich scheint das ja in Ordnung zu sein.

wallbash.gif


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 30.08.2013, 19:28
Beitrag #2040





Guests






Ins Scheibe gehts noch...
Schlimmer finde ich Weizen in der Kurve verteilt... shutup.gif
Und:
Welcher Bauer mit so ner Wagen hat noch ne Bulldog, das NICHT schneller fährt als 25 Km/h, und fährt dann nur die erlaubte 25 Km/h?
Mich wunderts, daß die Polizei offensichtlich kaum gegen solche Verstöße vorgingen... Denn dies sieht man nahezu überall: An Anhänger steht "25", gefahren wird aber bis 50 Km/h!!

BTW: Ich nehme an, Bleistiftspitzer meint es ironisch, gell? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 30.08.2013, 20:55
Beitrag #2041


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zitat (Original Bernie @ 30.08.2013, 19:28) *
Schlimmer finde ich Weizen in der Kurve verteilt... shutup.gif


Autsch. Raps ist noch besser, die Kügelchen rollen in alle Richtungen gleich gut...

Zitat
Welcher Bauer mit so ner Wagen hat noch ne Bulldog, das NICHT schneller fährt als 25 Km/h, und fährt dann nur die erlaubte 25 Km/h?


Ab und zu gibt's das tatsächlich, diese Woche hatte ich einen vor mir. Der Traktor hätte mit Sicherheit schneller fahren können.


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 30.08.2013, 22:29
Beitrag #2042


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Kann es sein, dass der "Bauer" eine Fotomontage ist?
Irgendwie stimmt da was nicht. So eine graue Ladung in der Landwirtschaft? Unten die Reifen sehen aus als wäre der Anhänger leer und nicht beladen. Denn beladen dürften sich diese Reifen stärker rausdrücken. Und wo ist bei der Bordwanderhöhung die seitliche Bordwand oder die Befestigung?
Ach ja. Mir ist mal beim Motorradfahren ein Apfel bei Tempo 100 gegen den Helm geprallt. Bin dann mit offenem Visier bis zur nächsten Tankstelle gefahren um wieder was zu sehen. Der Apfel war keine verlorene Ladung, sondern ist einfach so vom Baum gefallen. sad.gif
Deshalb ziehe ich auch lieber die Plane über den Kipper wenn ich mal Baumschnitt fahre statt ein Netz. Weil erstens die Plane einfacher über die Zweige rutscht, zweitens rutscht das Zeug auch wieder unter der Plane raus und drittens verliere ich nicht mal ein Laubblatt dabei und brauche keine Angst vor einer Anzeige wegen ungesicherter Ladung zu haben, weil ein Laubblatt durchs Netz ging und den nachfolgenden PKW angeblich beschädigt hat. cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.08.2013, 22:37
Beitrag #2043


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Tanker @ 30.08.2013, 23:29) *
Kann es sein, dass der "Bauer" eine Fotomontage ist?


Nein! dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 01.09.2013, 10:59
Beitrag #2044


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Zitat (Original Bernie @ 30.08.2013, 20:28) *
An Anhänger steht "25", gefahren wird aber bis 50 Km/h!!


Der Fehler ist, dass er nur einen Anhänger hat: 2x25=50 whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 09.09.2013, 20:54
Beitrag #2045


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Der ist doch etwas "daneben": Dieser Langholztransport blink.gif
(Die Bilder sind auch gleich vom zuständigen Fotograf gemacht)




Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 09.09.2013, 21:09
Beitrag #2046


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



5,70 ist zwar eine Hausnummer, aber der Artikelschreiber irrt. Man darf bis zu 1,5 und wenn man nicht so weit fährt (100km) bis zu 3 Meter überstand haben.
(§22 StVO Abs 4)

Ab einem Meter muß da ein Fähnchen hin.

Leute lesen so Artikel und glauben an das was der Autor falsches in die Welt setzt.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 09.09.2013, 21:11
Beitrag #2047


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Nun ja, der Autor hat eben das Fähnchen vergessen ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.09.2013, 21:13
Beitrag #2048


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Im Gegenteil: Der hat dessen Fehlen offensichtlich aufmerksam registriert und natürlich völlig recht, dass dann nur ein Meter erlaubt ist wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 09.09.2013, 21:19
Beitrag #2049


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Vorm Fähnchen hat er gar nix geschrieben ranting.gif tongue.gif

Zitat
Die Rundhölzer ragten 5,70 Meter (ein Meter ist erlaubt) über das Heck hinaus und schliffen auf der Fahrbahn.


So stimmt das halt nicht wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.09.2013, 21:28
Beitrag #2050


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (janr @ 09.09.2013, 22:19) *
Vorm Fähnchen hat er gar nix geschrieben ranting.gif tongue.gif


Von welchem Fähnchen hätte er schreiben sollen, wenn da gar keins gewesen ist? unsure.gif

Konnte er gar nicht - und hat eben deshalb recht: Dass unter genau definierten und vom Fahrzeugführer zu erfüllenden Voraussetzungen (Fähnchen, Fahrstrecke) mehr als 1m erlaubt sein kann ändert natürlich nix daran, dass wenn selbige nicht vorliegen, eben doch nur 1m erlaubt ist smartass.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

75 Seiten V  « < 39 40 41 42 43 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 19:23