![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1451
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
nischt schlecht
und von der Front als Bericht: 2 Tage vor Weihnachten Holztransport mit 54 t Gewicht zw Wei.. und Neujahr Holztransport mit 52 t 1. Woche im neuen Jahr ein Containerfahrzeug mit 21 % Überladung vergangene Woche Holztransporte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() leider keine Bilder aber die werden nach bearbeitung nachgereicht >:-) -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1194 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Das mit der Kontrolle hat sich wohl rumgesprochen ...
![]() -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#1453
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1534 Beigetreten: 18.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9346 ![]() |
Das mit der Kontrolle hat sich wohl rumgesprochen ... ![]() naja, Holz zu laden stell ich mir schwierig vor - ohne die nötige Erfahrung kannst du dich da bei Gewicht ziemlich einfach ziemlich massiv verschätzen, da das Gewicht beim Holz einfach sehr stark unterschiedlich ist - selbst wenns die gleichen Bäume sind. -------------------- zu vermieten
|
|
|
![]()
Beitrag
#1454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30689 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Dann würde sich doch die Anschaffung von Achslastmessgeräten empfehlen, um auf der sicheren Seite zu bleiben.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1455
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
@Jens
Iiiih, nicht doch! So was kostet doch nur Geld und ist völlig Überflüssig. ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#1456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
zumal gerade bei solchen Fahrzeugen bzw. besser gesagt bei modernen Fahrzeugen die Gewichtsermittlung durch die Datennutzung des EBS ( elektron. Bremssystem ) sehr einfach ist.
Aber der Einbau der zusätzl. Geräte kostet Geld. Das Dumme ist nur, es gibt genügend Urteile wo drinn steht dass der Verlader bei mangelhafter Einschätzungsmöglichkeit das zGG nicht auslasten muss/darf. -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Dann würde sich doch die Anschaffung von Achslastmessgeräten empfehlen, um auf der sicheren Seite zu bleiben. ![]() Oder beim Vorsatz anzukommen, wenn man doch überladen erwischt wird... also lässt man die Finger davon! ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#1458
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
-------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
@Metaldad
Und? ![]() ![]() Sag mal lädst du Säcke etwa anders? ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#1460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1461
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Dank optimaler Routenplanung wird nur bei Tageslicht gefahren! Sowas habe ich heute aber auch auf der Autobahn gesehen. Tieflader mit landwirtschaftlichem Muldenkipper geladen. Die Deichsel für die Untenanhängung stand in voller Länge über. Hat für PKW Fahrer eine unangenehme Höhe. Seine Fahne hatte er leider schon verloren
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
gestern Abend leider keinen Fotoapparat dabeigehabt...
In einem Industriegebiet hier, parkte ein irischer Baustellenlaster für Asphaltarbeiten mit kleinem Pritschen-Anhänger, auf dem eine kleine Straßenwalze stand; "gesichert" mit einem davor liegenden Metall-LKW-Unterlegkeil, ca 5 cm Abstand von der Walze, einem dahinter liegenden Keil, ebensoweit weg, und einem normalen, alten Spanngurt gegen Vorrollen, mittig auf der Pritsche stehend, also kein Formschluss, nichts. ![]() Ich bin mir sicher, der fuhr so auf der Autobahn rum und ist heute wieder irgendwo auf der Autobahn unterwegs ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1463
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
In einem Industriegebiet hier, parkte ein irischer Baustellenlaster für Asphaltarbeiten mit kleinem Pritschen-Anhänger, auf dem eine kleine Straßenwalze stand; "gesichert" mit einem davor liegenden Metall-LKW-Unterlegkeil, ca 5 cm Abstand von der Walze, einem dahinter liegenden Keil, ebensoweit weg, und einem normalen, alten Spanngurt gegen Vorrollen, mittig auf der Pritsche stehend, also kein Formschluss, nichts. ![]() Na, irische Teerkolonnen verlassern ihre "Arbeitsstellen" regelmäßig aus gutem Grund im Fluchttempo. Für ordnungsgemäße Ladungssicherung ist da keine Zeit ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Bei diesen lohnt sich auch mal ne Tiefenprüfung.
hatten wir vor ein paar Jahren Fahrer - Fahren ohne FE ( der hätte Quad oder Leicht-KFZ fahren dürfen Überladen techn. Mängel an LKW und Ahänger Unzulässige Eigenbauanhängerkupplung Ergebnis war damals Sicherheitsleistung für den Fahrer, nach Beschuldiugtenvernehmung Entladung des Kieses Reparatur des LKW Entfernung der Eigenbau-AHK mittels Brenner Verladung des Anhängers und der Walze in die Kiesmulde ( mit Hallen-Brückenkran ) Heimreise ![]() Ach so, das Dünnschichtverfahren der Iren ist ja nicht schlecht, aber für den Kunden zu teuer und der Untergrund muss stimmen. -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
das könnte passen. Zumal ich mich gefragt habe, wieso da nur ein LKW steht, keine sonstigen Maschinen und wo der Fahrer sein mag - gestern habe ich nochmal nachgeschaut, da war der Lastwagen weg.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
ich kenne die irische Art der Strassendeckenreperatur eigentlich dergestalt, dass ein Transit Kastenwagen im Schrittempo über die Landstrasse schleicht. In der offenen Hecktür sitzen zwei motivierte Bauarbeiter; der eine kippt mit einer Kelle ab und an einen Schlag Teer auf ein Loch, der andere schmeisst eine Handvoll Splitt hinterher
![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#1467
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 78 Beigetreten: 14.09.2011 Mitglieds-Nr.: 61336 ![]() |
![]() Uploaded with ImageShack.us Zurrgurte konnte ich keine sehen. Kinder im Schulbus aber auch nicht, immerhin... die kinder konntest du auch gar nicht sehen! die haben den balken festgehalten! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
wie schon in dem Beitrag geschrieben schauen wir uns ab und zu mal die Holzkutschen an.
Diese Woche war einer 2 x dabei ( nix gelernt ) Anfang der Woche mit rund 46t ![]() gestern auf einer Landstraße welche als Östliche Umgehung unsere Landeshauptstadt gilt ![]() das selbe Auto mit dem selben Fahrer und ich traue mich fast nicht, das Gewicht zu nennen 59,8t ![]() 6 Punkte und rund 600 € Bußgeld in einer Woche ![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1470
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
6 Punkte und rund 600 € Bußgeld in einer Woche ![]() Ja, es gibt so einige die brauchen das... sogar dieser "Kollege" hat noch mehr als genug. (geschätzt mindestens 25 Tonnen Ladung) Der hat 50 Tonnen geladen ! (Gewogen 70t GG) |
|
|
![]()
Beitrag
#1471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
ok
der erste sieht noch gut aus, der zweite wäre fällig ![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1472
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1473
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Was denn - der hat doch Formschluss.
![]() ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1474
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1475
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 ![]() |
Heute Nachmittag vormir, aber leider keine Kamera zur Hand:
Großer Unimog mit Front-Anbauhäcksler, dahinter nen großer Tandemanhänger.Dieser war voll mit gehäckseltem, und dadrauf thronte komplett ohne Sicherung ein Mini-Radlader (diese ganz kleinen,offenen). Hatte was... ![]() -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1476
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Der war bordwandhoch (vllt sogar noch aufgetürmt) mit Häcksel beladen und darauf stand der Lader?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1477
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
... Wie hoch war der dann mit Ladung? Hallo Ich kann mir vorstellen dass es sich bei dem Tandemanhänger etwa um solch einen gehandelt hat. Und von wegen, keine Lasi ... Der Radlader war die Lasi von dem Häckselgut ... (Damit der Wind nix runterweht) ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1478
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Achso, bei Tandem und leichteres Schüttgut denke ich zuerst an sowas.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1479
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 ![]() |
Hi, der Tandemanhänger war so ein Mittelding. Keine Große Mulde,aber schon ungefähr auf Höhe mit dem Unimog (Der mit den dicken Reifen und Häcksleranbau ja auch schon was hermacht). Das Gespann fährt hier allerdings öfters rum,vielleicht krieg ich es mal vor die Kamera.
Aber..interessant war es schon ![]() Der Mini-Lader ( http://img.directindustry.de/images_di/pho...ader-410014.jpg ) wackelte jedenfalls schön mit dem Anhänger mit ![]() Edit möchte noch anmerken, dass der Anhänger ungefähr diese größe hatte http://images4.dhd.de/59482348_xl.jpg mit etwas erhöhten Wänden. Sagt jedenfalls mein Gedächtnis, ich hoffe dass ich die Kombination bald wieder sehe -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1480
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1482
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Ich klink mich hier mal ein zum Thema Lasi.
Einige haben es sicher schon mitbekommen, ich war am Wochenende in NRW und habe dort an einer Verkehrsfachschule (darf man den Namen hier nennen?) ein Seminar nach VDI 2700a besucht. Ich darf mich jetzt "Ausbilder für Ladungssicherung" nennen. Zum Seminar: Der Moderator, Herr Glock, war selbst viele Jahre bei den Kontrollbehörden tätig und konnte so den Lehrgang sehr praxisnah gestalten. Danke an dieser Stelle nochmal an Herrn Glock! Die von ihm in seinen Präsentationen gezeigten Fotos stammten ausschließlich aus der täglichen Kontrollpraxis, von ihm und seinen Kollegen gemacht. Einige Bilder waren so unglaublich und erschienen so unwirklich, das ich gefragt habe ob da ein Bildbearbeitungsprogramm mit im Spiel war. Alles in allem muss man sagen: Es fahren anscheinend noch sehr viele LKW mit schecht oder nicht gesicherter Ladung auf unseren Straßen herum. Mich persönlich bekräftigte dieses Seminar in meinem Ziel mit zu helfen diese Missstände abzustellen und durch gut ausgebildetes Personal die Sicherheit auf den Strassen zu verbessern. Grüsse vom Kurier -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#1483
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Und noch einer aus der gleichen Gegend - LaSi auf rheinhessisch: Hier fährt man gerade wieder den Brennstoff fürs Osterfeuer zusammen, die rheinhessische Variante ist noch vorbildliche Ladungssicherung (Achtung Ironie!).gegen das was hier abgeht. Vom PKW mit Baumarkt-Hänger bis zum Fendt mit großem Kipper streut hier jeder sein Grünzeug in allen Größen über die Straße. ![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#1484
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Davon wird wenigstens keiner erschlagen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1485
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Das, freilich liegt im Hänger unten, ist eh zu schwer um runterzufallen
![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#1486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Bekannter von mir hatte letztens bei der Kontrolle einen 7,5-Tonner rausgezogen, beladen mit 10 IBCs à 1 Tonne. War übrigens ein Gefahrguttransport
![]() Erklärung war übrigens "Die größeren waren alle auf Tour und das Zeug musste heute noch gefahren werden!" Na in dem Fall kann man da schon mal ein Auge zudrücken... -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#1487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
wenn man sich die Schadensfotos anschaut war zumindest der Bagger bis zum Unfall ordentlich gesichert.
BAB 5 - Brücke bei Heidelberg -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1488
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Aber nur bis zum Ereigniss.
Zitat Bei dem Aufprall rissen die forderen Berfestigungsketten mit dem der Bagger auf dem Auflieger festgemacht war. Lediglich die hinteren Ketten hielten und verhinderten Schlimmeres. Ohne Genehmigung, wird teuer schätz ich mal. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#1489
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Aber nur bis zum Ereigniss. Zitat Lediglich die hinteren Ketten hielten und verhinderten Schlimmeres. Was hätten die hinteren Ketten auch machen sollen? Sich mit Händen und Füßen gegen den Bagger stemmen? ![]() ![]() Die vorderen Ketten müssen aber robust gewesen sein: Der Auflieger ist unter der Hinterachse des Baggers nach unten gebogen, also müssen die Ketten einiges an Widerstand geboten haben! Ohne Genehmigung, wird teuer schätz ich mal. Das Schlimme hierbei ist, dass man den Arm des Zweiwegbaggers entspannt unter Kabinenhöhe zusammenfalten kann, dann hat er eine Transporthöhe von ca. 3,08 m, was mit dem abgebildeten Lowliner durchaus harmonieren würde, da er ganz hinten über den Achsen steht. Auf dem Foto ist der Verstellausleger fast in "Fahrposition", d.h, so hat der Bagger alleine schon fast 4 Meter! ![]() ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#1490
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Anmerkung: Ich hatte das Zitat eingefügt wegen den forderen Ketten.
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#1491
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Aber nur bis zum Ereigniss. Zitat Bei dem Aufprall rissen die forderen Berfestigungsketten mit dem der Bagger auf dem Auflieger festgemacht war. Lediglich die hinteren Ketten hielten und verhinderten Schlimmeres. ![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#1492
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Hallo
Da scheint eine gefährliche Gegend für Bagger auf Tiefladern zu sein ... ![]() Regionalexpress gegen Schwertransport (Pressemeldung) Oder wollte der, der die Autobahnbrücken geschrottet hat, vielleicht an der oben genannten Unfallstelle aufräumen ... |
|
|
![]()
Beitrag
#1493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Nee - das war wohl der Ersatzbagger für den am BÜ verunfallten
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Nee - das war wohl der Ersatzbagger für den am BÜ verunfallten ![]() Der "Bagger" war hier eher eine Ramme für Spundwände oder Pfahlgründungen - allerdings kommt mir das Fahrzeug unangenehm bekannt vor, der dürfte am Mittwoch noch einen meiner Bagger transportiert haben! ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#1495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Herzlichen Dank an den grandiosen Fahrer, die A6 ist eigentlich schon genug befahren, da braucht es nicht auch noch den Umleitungsverkehr von der A5. Welche Folgen hat das jetzt eigentlich für wen? Fahrer, Belader, Chef des Fahrers? -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#1496
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Da scheint eine gefährliche Gegend für Bagger auf Tiefladern zu sein ... ![]() Regionalexpress gegen Schwertransport (Pressemeldung) Traurig aber wahr, wieder ein Bagger und ein Regional Express ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 ![]() |
Traurig aber wahr, wieder ein Bagger und ein Regional Express ![]() Das hat allerdings mit dem Thema "Ladungssicherung" nichts zu tun, da der Zwei-Wege-Bagger auf dem Gleis eingesetzt war. Da hat anscheinend ein FdL versäumt, die Strecke, oder eher das Gleis, als gesperrt zu melden. |
|
|
![]()
Beitrag
#1498
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1499
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Um zum Thema zurückzukommen
![]() wart mal wieder ne Woche unterwegs ![]() Da fährt man zum Dienstag durchs schöne Kinzigtal weiter nauf und in ![]() wunderte man sich über Stau. Etwas weiter sah ich dann das weiter vor mir ![]() Das Bild ist vor der 1. Kehre aus Bild 1 geschossen. und jetzt folgt eine Aufnahme als ich dann die Chance hatte die 420 Pferde Beim Scania R auszuprobieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Einfach Irre, die Bauern oder ?? -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 19:27 |