... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> TF mit Fahrrad, Atemalkohol 1,63 Promille
Balken
Beitrag 14.07.2025, 19:48
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 1
Beigetreten: 12.07.2025
Mitglieds-Nr.: 92566



    
 
Hallo Zusammen,
ich habe dieses Forum gefunden, auf der Suche nach Informationen.
Wäre um einige Antworten dankbar.
Ich bin mit dem Fahrrad betrunken erwischt worden.
Die Fahrt ca. 100m dann kam die Polizei von hinten angefahren und hielt mich an, wegen auffälliger Fahrweise.
Das Pusten am Fahrzeug habe ich verweigert. Wir sind dann, weil der Polizist steäarken Alkoholgeruch feststellte zur Wache. Ein zweites Einsatzfahrzeug hat mei Rad mitgenommen.
Auf der Wache dann Atemalkohltest mit dem umgerechneten Ergebnis:1,63 Promille.
Es wurde ein Arzt bestellt und Blut entnommen.
Das Ergebnis liegt noch nicht vor.
Datum der Fahrt 05.07.2025.
Ich gehe mal davon aus dass ich damit die
MPU gebucht habe.
Und hier habe ich folgende Frage: 1984, also vor 41 Jahren wurde mir wegen einer Trunkenheitfahrt mit dem Auto, ich fuhr in den Graben, die FE entzogen. Gerichtsverhandlung nach Jugendstrafrecht, keine MPU, 6 Monate FE entzogen, danach mit neuem Datum wieder neu erhalten.
Ist diese Tat noch relevant?
Kann mir das bei der MPU zum Verhängnis werden und als Wiederholungstäter gelten?
Den Kurzfragebogen werde ich noch ausfüllen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 14.07.2025, 20:08
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30736
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (Balken @ 14.07.2025, 20:48) *
1984, also vor 41 Jahren wurde mir wegen einer Trunkenheitfahrt mit dem Auto, ich fuhr in den Graben, die FE entzogen. Gerichtsverhandlung nach Jugendstrafrecht, keine MPU, 6 Monate FE entzogen, danach mit neuem Datum wieder neu erhalten.
Ist diese Tat noch relevant?

Nein.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
corneliusrufus
Beitrag 14.07.2025, 22:02
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13867
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



Nun, weder straf-, ordnungs- noch verwaltungsrechtlich ist die Vortat relevant. Somit auch nicht für eine MPU-Beurteilung.

Jedoch könnte sie gegebenenfalls etwas zu deiner Problemtiefe aussagen. Je nachdem du deinen Konsum zwischen damals und der jetzigen TF gestaltet hast. Für echte Hilfe müsste das wenn mit einbezogen werden.

Liebe Greet-Ings Cornelius


--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.07.2025 - 08:00