... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> 3 Ordnungswidrigkeiten, brauche Einschätzung und Tipps
skyBird
Beitrag 08.06.2025, 04:37
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 1
Beigetreten: 08.06.2025
Mitglieds-Nr.: 92534



    
 
Hallo zusammen,

ich wurde vor ein paar Tagen in Köln von der Polizei kontrolliert. Dabei wurden mir folgende Sachen vorgeworfen: (vermute ich, da er meine auf sie kämen 3 Ordnungswidrigkeiten zu)

Handy-Nutzung beim Anrollen (ich habe ein paar Sekunden gefilmt)

Fahren ohne Führerschein (lag zu Hause)

Verdacht auf Nutzung einer Blitzer-App (Die Polizisten haben mein Handy aber nicht geprüft, einer sah es draußen Fensterscheibe, meinte nur zu seinem Kollegen, ich hätte eine App.)

Das gefilmte Video habe ich später wiederherstellen können, ist nur ein paar Sekunden lang.

Meine Fragen:

Muss für den Vorwurf der Blitzer-App das Handy nicht einbehalten und die App wirklich nachgewiesen werden?

Gibt es eine Chance, sowas abzuwehren, wenn die Beweise eher vage sind?

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Studiere in Köln und habe ein geringes Einkommen, weiß jemand, wie ich an einen Beratungshilfeschein komme?

Kann mir jemand einen guten Verkehrsrechtsanwalt in Köln empfehlen, der sowas übernimmt?

Würde mich über Tipps oder Einschätzungen freuen, danke euch!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 08.06.2025, 06:15
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30743
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (skyBird @ 08.06.2025, 05:37) *
Handy-Nutzung beim Anrollen (ich habe ein paar Sekunden gefilmt)
100 Euro, 1 Punkt

Zitat (skyBird @ 08.06.2025, 05:37) *
Fahren ohne Führerschein (lag zu Hause)
10 Euro

Zitat (skyBird @ 08.06.2025, 05:37) *
Verdacht auf Nutzung einer Blitzer-App
75 Euro, 1 Punkt

Da das ganze tateinheitlich begangen wurde, gäbe es insgesamt nur 1 Punkt, außerdem wird nur der höchste Regelsatz angewandt (der für den Handyverstoß). Dieser würde angemessen erhöht, sofern tatsächlich auch die Blitzer-App vorgeworfen wird, vermutlich auf 140-150 Euro. Dazu kommen dann noch 28,50 Euro Gebühren.


Zitat (skyBird @ 08.06.2025, 05:37) *
Gibt es eine Chance, sowas abzuwehren, wenn die Beweise eher vage sind?
Dir ist aber klar, dass Zeugenaussagen Beweise sind? Zumindest die Handynutzung ist doch wohl eindeutig.

Zitat (skyBird @ 08.06.2025, 05:37) *
weiß jemand, wie ich an einen Beratungshilfeschein komme?
Beratungshilfe, Justiz NRW

Zitat (skyBird @ 08.06.2025, 05:37) *
Kann mir jemand einen guten Verkehrsrechtsanwalt in Köln empfehlen, der sowas übernimmt?
Den wirst du selber zahlen müssen, den gibts nicht über Beratungshilfe, das ist dir hoffentlich bewusst? Und das wegen 40 oder vielleicht 50 Euro?

Zitat (skyBird @ 08.06.2025, 05:37) *
Würde mich über Tipps oder Einschätzungen freuen, danke euch!
Zahlen bringt Frieden. Und ab sofort das Handy nicht mehr in die Hand nehmen beim Führen eines Fahrzeugs, dann bist du zukünftig auf der sicheren Seite.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 08.06.2025, 11:37
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10996
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (skyBird @ 08.06.2025, 05:37) *
Verdacht auf Nutzung einer Blitzer-App (Die Polizisten haben mein Handy aber nicht geprüft, einer sah es draußen Fensterscheibe, meinte nur zu seinem Kollegen, ich hätte eine App.)

Klingt so als wären sie daran nicht wirklich interessiert. (Haben sie selber vermutlich auch. rolleyes.gif )


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 14:46