... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Elektro-Rollstuhl - auf was ist im Straßenverkehr zu achten?
MsTaxi
Beitrag 30.04.2025, 19:08
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



    
 
Hallo,

Ich hab mal eine Frage an das Schwarmwissen des VP. Bei mir gibt es aktuell Bestrebungen, mir einen E-Rolli zu verschaffen. Ob das klappt, steht in den Sternen, aber darum geht es nicht. Mir geht es um die Do's and Don'ts im Straßenverkehr, darf ich z.B. auf der normalen Straße fahren, wenn auf dem Gehweg oder Radweg Schlaglöcher sind, in denen ich mit meinen kleinen Rädern hängen bleiben könnte?

Macht mich doch mal schlauer als ich bin, bitte.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 30.04.2025, 20:16
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30686
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



§ 24 StVO
Zitat
(1) Schiebe- und Greifreifenrollstühle […] und ähnliche nicht motorbetriebene Fortbewegungsmittel sind nicht Fahrzeuge im Sinne der Verordnung. Für den Verkehr mit diesen Fortbewegungsmitteln gelten die Vorschriften für den Fußgängerverkehr entsprechend.
(2) Mit Krankenfahrstühlen oder mit anderen als in Absatz 1 genannten Rollstühlen darf dort, wo Fußgängerverkehr zulässig ist, gefahren werden, jedoch nur mit Schrittgeschwindigkeit.

Das bedeutet m.E. im Umkehrschluss, dass mit einem elektrisch betriebenen Krankenfahrstuhl grundsätzlich die Fahrbahn benutzt werden soll.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 30.04.2025, 20:54
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7172
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Es gibt wohl verschiedene Versionen dieser Rollis. Bis 6 km/h und bis 15 km/h.
Die ersten gelten als Fußgänger und dürfen auf Gehwegen und in Fußgängerzonen fahren. Die zweiten müssen auf die Fahrbahn-
Ich verlinke einmal diese Seite.
und dann noch diese Seite.
Ob das was da zu lesen ist alles richtig ist think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 30.04.2025, 20:56
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10956
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Ich denke, @Jens hat es schon richtig beschrieben:

Man darf damit halt überall fahren. Auch in der Bahn, im Kaufhaus, im Restaurant, wenn es räumlich geht.

Ich habe 11 Jahre Erfahrung als Begleitperson, und in der Regel habe ich mich an Gehwege gehalten. Auf der Fahrbahn ist man halt doch ein Fremdkörper, ein quasi-stehendes Hindernis, das braucht immer ein bißchen Nerven. Aber es geht natürlich, und oft muss es gehen, weil zum Beispiel an Kreuzungen abgesenkte Bordsteine fehlen.

Wird man wahrgenommen, dann habe ich von Kfz-Führern allerdings nichts anderes als rücksichtsvolles Verhalten erlebt, sie warten einfach ab, bis sie sicher passieren können.

Nun kommt es natürlich noch sehr darauf an, was es für ein Rollstuhl ist:

Das Spektrum reicht vom Innen-Rolli mit E-Unterstung bis zum ausgewachsenen Außen-Rolli, wir haben zum Beispiel den Invacare G50. Heutige vergleichbare Modelle. Von den Neupreisen muss man sich nicht abschrecken lassen, die gibt im Gebraucht-Fachhandel zu ganz anderen Preisen, ich habe damals für den G50 nur 2.500€ bezahlt. Oder eben von der Kasse, dann ist man halt beschränkt auf das was die anbieten.

Versicherungsschutz ist ein Thema das ich nicht vernachlässigen würde. Unserer ist auf 10 km/h programmiert, da brauchten wir sowieso ein Versicherungskennzeichen. Bis 6 km/h geht ohne, aber das sollte man auf jeden Fall mit der privaten Haftpflicht abklären. Wir hatten zwar keinen Unfall, aber es gibt kritische Situationen.

Hast du schon eine bestimmte Art von Rolli im Sinn?


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 30.04.2025, 21:13
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5676
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Nein, kein bestimmtes Modell, das müsste ich dann zuerst, wenn es denn so weit kommen sollte, mit dem Sanitätshaus abklären. Der aktuelle Rolli ist halt ein "unmotorisiertes" Modell, wird also nur mit Muskelkraft bewegt. laugh2.gif


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 30.04.2025, 21:26
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10956
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Naja, irgendwie muss der Arzt ja doch aufschreiben, was das für ein Rolli sein soll. think.gif

Ich kenne mich mit den Arten und Klassifizierungen da allerdings garnicht aus, weil ich das sehr schnell aufgegeben habe: Restriktionen, Papierkrieg, Zeitverzögerungen, bli, bla, blo. no.gif

Ich habe das was ich wollte günstig gekauft, und es hat nun schon zwei Menschen gedient bis zum Ende, und ich denke ich könnte es leicht verkaufen, und würde wieder einen guten Preis dafür kriegen. Wir haben aber beschlossen, dass das Ding bleibt, vielleicht brauchen wie es noch einemal.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 30.04.2025, 21:32
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7172
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Wahrscheinlich kommt sowas nicht in Frage, aber interessant isses doch: Ein Anbau-Zuggerät für normale Rollis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 01:46