![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 24.02.2025 Mitglieds-Nr.: 92370 ![]() |
Ich habe vor einem Monat am 23.01. ein einmonatiges Fahrverbot angetreten. Ich warf meinen Führerschein in einem Briefumschlag mit der entsprechenden Vorgangsnummer, abends in den Hausbriefkasten der Bußgeldstelle. Diese Möglichkeit wurde auch im Bußgeldbescheid vorgeschlagen. Bis heute habe ich ihn nicht wieder bekommen. Samstag ne Mail hingeschickt, auch keine Antwort. Was kann man da jetzt machen? Das Fahrverbot ist ja vorbei, sofern alles mit rechten Dingen zugeht. Eigentlich heißt es doch, man bekommt ihn schon ein paar Tage früher zurück. Nicht das ich jetzt fahre, werde angehalten und die Bußgeldstelle sagt, wir haben ihren Führerschein nie bekommen. Der einzige Nachweis, dass ich am angegebenen Zeitpunkt vor Ort war, wäre meine Google-Maps Zeitachse. Ich muss noch dazu erwähnen, dass ich das Bußgeld noch nicht bezahlt habe. ![]() |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30684 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Ich muss noch dazu erwähnen, dass ich das Bußgeld noch nicht bezahlt habe. ![]() Das ist eine andere Baustelle. Hast du mal bei der Bußgeldstelle angerufen? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6670 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
Mal ne dumme Frage: war der Bußgeldbescheid bei Abgabe schon rechtskräftig?
Falls nein: hast du Rechtmittelverzicht erklärt? Die Frist für ein FV beginnt erst mit Rechtskraft des Bescheides. -------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 06:27 |